
1 minute read
So viele Teilnehmer:innen wie noch nie
Am 20. April fand im Tenniscenter Straßgang in Graz das große Special Olympics Tennisturnier, organisiert von den Lebenswelten der Barmherzigen Brüder – Steiermark, statt. Insgesamt 65 Sportler:innen reisten aus sieben Bundesländern an, um ihr Bestes zu geben. Die Austragung der Bewerbe erfolgte nach dem Regelwerk von Special Olympics.

Advertisement
Seit 1993 werden vom Pädagogisch-therapeutischen Team (PTT) der Lebenswelten Tennismeisterschaften bzw. -turniere organisiert. Heuer war es bereits das 27. Mal, dass diese für Sportler:innen mit Beeinträchtigungen ausgetragen wurden. Das Interesse war heuer besonders groß. Stefan Dullnig, Sportpädagoge im PTT, zeigte sich erfreut: „Wir hatten heuer erstmals Teilnehmer:innen aus sieben Bundesländern und hatten mehr Anmeldungen als vor den Corona-Jahren. Daher waren wir auch sehr froh, eine neue, größere Spielstätte in Straßgang bei Peter Pokorny gefunden zu haben.“
Nicht nur bei den Spielen, auch bei der Siegerehrung war der Special-Olympics-Geist spürbar. Eröffnet vo SOÖ-Sportdirektor-Stv. Thomas Gruber überreichten Bürgermeister Matthias Hittl (Gemeinde Kainbach), Manfred Klampfer (Raiffeisen-Landesbank Steiermark) sowie Gesamtleiter Frank Prassl und Markus Keplinger (Pädagogische Leitung) von den Lebenswelten Steiermark die Medaillen an die Sportler:innen.