2 minute read

gemeinsam besser leben

Wir drücken allen Athlet:innen ganz fest die Daumen und wünschen viel Erfolg bei den World Games Berlin 2023!

Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Unterstützerinnen und Unterstützer, werte Leserinnen und Leser, es sind Großveranstaltungen wie diese, für die man sich jahrelang darauf vorbereitet – ob man nun Sportler:in, Unified-Partner:in oder Trainer:in ist. Aber auch viele Mitarbeiter:innen von Special Olympics Österreich hatten in den letzten Monaten eine große Aufgabe: die Vorbereitung auf die Special Olympics World Games in Berlin im Juni. Nun stehen sie unmittelbar bevor, die Vorfreude auf die Spiele ist bei uns allen riesengroß. Wir dürfen Teil eines emotionalen Sportfestes sein und ich bin mir sicher, dass wir in der Weltmetropole nicht nur unvergessliche Eindrücke, sondern auch viele Medaillen sammeln werden. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unseren Kader für die Weltspiele in Berlin genauer vor.

Advertisement

Lassen Sie mich aber bitte auch ein anderes Thema anschneiden. Special Olympics Österreich feiert heuer sein 30-jähriges Jubiläum. Seit drei Jahrzehnten verfolgen wir ein großes Ziel: Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen durch den Sport zu fördern. Manchmal ist es auch für einen Verband – wie wir es sind – wichtig, zwei Schritte zurückzugehen, um eine neue Sichtweise zu bekommen. Und genau deswegen haben wir einen Neustrukturierungsprozess gestartet, der aufgrund der Tatsache, dass drei Mitarbeiter ihren Abschied von Special Olympics Österreich verkündet haben, absolut notwendig geworden ist. Ich bedanke mich bei unserem ehemaligen Nationaldirektor Jörg Hofmann und bei Pierre Gider, unserem Sales- und Sponsoring-Verantwortlichen, für ihre großartige Arbeit und ihren langjährigen Einsatz. Im März fasste auch Jürgen Winter den Entschluss, Special Olympics Österreich zu verlassen. Er war viele Jahre Präsident und hat in seiner Ära vor allem mit den großartigen World Games 2017 in der Steiermark tolle Akzente gesetzt. In den letzten beiden Jahren war er als Geschäftsführer der Veranstaltungs GmbH für die Nationalen Spiele im Burgenland (2022) und der Steiermark (2024) verantwortlich. Ich bedanke mich auch bei ihm für seinen unermüdlichen Einsatz und die wertvolle Arbeit für unsere Sportler:innen! Allen drei wünsche ich natürlich zudem alles Gute für ihre Zukunft!

Erste Umstrukturierungen hat es seither bereits gegeben: Nicole Koch übernahm die Position der Nationaldirektorin, Birgit Morelli wird als alleinige Geschäftsführerin der Veran-

Impressum: staltungs GmbH fungieren. Es freut mich besonders, dass wir in der jetzigen Situation auf die Erfahrung und die Kompetenz von zwei starken Frauen, die Special Olympics in- und auswendig kennen, vertrauen können und wünsche ihnen in ihren Positionen alles erdenklich Gute!

Hinweis der Redaktion zur geschlechtergerechten Formulierung: Wir geben uns Mühe, richtig und fachgerecht zu genden und verwenden dafür den Doppelpunkt. Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte verzichten wir allerdings manchmal darauf und benützen die männliche Form von personenbezogenen Wörtern. Ohne ein Geschlecht benachteiligen zu wollen, meint die gewählte Formulierung beide Geschlechter.

Das Wichtigste: Auf die tägliche Arbeit für unsere Sportler:innen hat diese Umstrukturierung keine Auswirkungen. Unsere fleißigen Mitarbeiter:innen sowie die Trainer:innen in ganz Österreich sind jeden einzelnen Tag voll im Einsatz. Nicht nur die Weltspiele in Berlin sind ein Highlight für uns. Wir haben heuer so viele Veranstaltungen und Trainingseinheiten wie noch nie zuvor! Darauf sind wir ganz besonders stolz. Außerdem freuen wir uns jetzt schon auf die Nationalen Winterspiele, die im März 2024 in der Steiermark, genauer gesagt in Graz, Seiersberg, Schladming und Ramsau am Dachstein über die Bühne gehen werden.

Special Olympics Österreich hat die Power, die Energie und vor allem die Leidenschaft und die Motivation, um auch in den nächsten 30 Jahren (und sicherlich darüber hinaus) für ähnlich tolle Momente zu sorgen wie wir sie seit 1993 kennen. Darauf freuen wir uns am meisten!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Peter Ritter

Präsident Special Olympics Österreich

Herausgeber: Special Olympics Österreich Rohrmoosstraße 234, 8970 Schladming

T: +43 (0) 3687-23358

Fax: +43 (0) 3687-23859

Redaktion: Heri Hahn, Graz

Layout: AHA Ideenwerkstatt, Schladming

Druck: Universitätsdruckerei Klampfer, Weiz

Fotos: GEPA pictures, Special Olympics Österreich und weitere