Spanien aktuell - April 2023

Page 10

THE ART -INTERIORDESIGN.COM THE ART -INTERIORDESIGN.COM
UNSERE EIGENMARKE HOCHWERTIGER LUXUSMÖBEL BESUCHEN SIE UNS IN THE ART INTERIOR DESIGN - GEGENÜBER DEM MARBELLA CLUB HOTEL info@theart-interiordesign.com · Tel.: +34 952 905 161 UNSERE EIGENMARKE HOCHWERTIGER LUXUSMÖBEL BESUCHEN SIE UNS IN THE ART INTERIOR DESIGN - GEGENÜBER DEM MARBELLA CLUB HOTEL info@theart-interiordesign.com · Tel.: +34 952 905 161

SPANIEN AKTUELL, S.L.

Avda. Condado de Huelva, 9

29740 Torre del Mar, MĂĄlaga

Tel.: +34 674 195 954

E-mail: info@spanienaktuell.es

Web: www.spanienaktuell.net

www.facebook.com/aktuellspanien

Anzeigen/Advertising/Publicidad:

E-mail: kai@spanienaktuell.es

Verteilung Gratis (siehe Seite 82)

Titelfoto Adobestock

Der Verlag ĂŒbernimmt keine Haftung fĂŒr unverlangt erhaltene Texte, Fotos und Illustrationen. FĂŒr Anzeigentexte ist der Auftraggeber verantwortlich. Leserbriefe oder namentlich gekennzeichnete BeitrĂ€ge geben nicht unbedingt die Meinung des Verlages wieder und können gekĂŒrzt veöffentlicht werden. Alle Informationen und Artikel wurden nach bestem Wissen zusammengestellt. FĂŒr Fehler oder IrrtĂŒmer wird nicht gehaftet. Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Dies gilt auch fĂŒr die Aufnahme in elektronische Datenbanken und VerviefĂ€ltigung auf CD-ROM.

DepĂłsito Legal: MA 1759-2014

22 46 76 14 38
60
www.spanienaktuell.net
Auf die spanische Art! KI-generierte Anzeigen umgehen Werberegeln Bugatti W16 Mistral SpektakulÀres San Sebastiån Avocado Life-Hacks
6
Forscher verwandeln Meerwasser in Wasserstoff
+34 604 41 69 36 Horizon bei Small Oasis AB 297.900 € MANILVA (MÁLAGA) smalloasis@gilmar.es 2 und 3 Schlafzimmern. | ab 144m2 Einzigartige HĂ€user, 144 Apartments mit 2 und 3 Schlafzimmern, an einem magischen Ort in der NĂ€he des Meeres.

In Ewigkeit. Amen

Na, da soll doch nochmal einer sagen, dass die Menschheit nicht nachhaltig handelt! Sie hat es geschafft. GlĂŒckwunsch! Nachhaltig alles verseucht mit PFAS (Per- u. polyfluorierten Alkylverbindungen) auch Ewigkeitschemikalien genannt. Die Substanzgruppe, zu der mehr als 4700 Einzelsubstanzen zĂ€hlen, ist heute weltweit verbreitet. 98 Prozent der US-BĂŒrger haben PFAS im Blut. Bei Studien in Indien, Indonesien u. den Philippinen wurden die Substanzen in fast allen Proben von Muttermilch nachgewiesen. In Deutschland hat jedes Kind PFAS im Körper. PFAS wurden bereits in den Bergen Patagoniens, im Schnee der Antarktis, in EisbĂ€ren, Vögeln, Delfinen

..gefunden.

„PFAS gehören zu den bedrohlichsten Chemikalien, die jemals erfunden wurden", sagt Roland Weber, Umweltberater der Vereinten Nationen.

Einer der ersten PFAS wurde vor etwa 80 Jahren vom amerikanischen Chemiekonzern DuPont hergestellt: PTFE. Weil es Metall auch bei hohen Temperaturen vor Korrosion schĂŒtzen kann, kam die Substanz bei der Entwicklung der ersten Atombombe zum Einsatz.

PFAS sind aufgrund ihrer wasser-, fettu. schmutzabweisenden Eigenschaften in vielen Produkten seit Jahrzenten enthalten, darunter Teflon-Pfannen, Lebensmittelverpackungen, Feuerlöschschaum, Textilien, Backpapier, Skiwachs, Wimperntusche, Makeup, Lippenstift, Antibeschlagmittel fĂŒr Brillen u. optische GlĂ€ser, Zahnseide, Farbe, Foto-

papier, 
. Sie befinden sich im Meer in der Luft u. im Grund-Trinkwasser.

Eines der Hauptprobleme bei PFAS ist ihre Persistenz. Das bedeutet, dass diese Chemikalien nicht natĂŒrlich abgebaut werden u. in der Umwelt sowie im Körper verbleiben können.

Einige PFAS haben eine Halbwertszeit von Hunderten oder sogar Tausenden von Jahren. Obwohl einige der bekanntesten PFAS, wie z. B. PFOA (PerfluoroctansÀure), aufgrund ihrer Gesundheitsrisiken verboten oder eingeschrÀnkt wurden, werden immer neue PFAS-Verbindungen hergestellt u. eingesetzt.

So ist es ja auch nicht verwunderlich, dass sich diese PFAS in unseren Lebensmitteln wiederfinden. Sie werden in Fisch u. MeeresfrĂŒchten gefunden. Besonders in fetthaltigen Fischarten wie Lachs, Thunfisch u. Hering. In Fleisch u. GeflĂŒgel sind sie vorhanden, sie werden durch Futter u. Wasser aufgenommen. In Milchprodukte, wie Butter, KĂ€se u. Joghurt, gelangen sie ebenfalls ĂŒber Futter u. Wasser der MilchkĂŒhe. Obwohl PFAS in der Regel in höheren Konzentrationen in tierischen Produkten vorkommen, werden sie auch in Obst u. GemĂŒse gefunden.

Im Prinzip ist in allem, was wir essen, PFAS enthalten. Was macht also die allgegenwĂ€rtige gratis Zugabe in Lebensmitteln mit unserer Gesundheit? Sie verursacht eine Vielzahl von gesundheitlichen Problemen. PFOA u. PFOS, werden mit verschiedenen Arten von Krebs in Verbindung gebracht, darunter Nierenkrebs, SchilddrĂŒsenkrebs u. Hodenkrebs.

PFAS können das Hormonsystem beeintrĂ€chtigen u. zu Störungen der SchilddrĂŒsenfunktion, der FortpflanzungsfĂ€higkeit u. des Immunsystems fĂŒhren. Eine Langzeitbelastung mit PFAS kann zu NierenschĂ€den fĂŒhren. Bei Kindern können sie zu Entwick-

lungsproblemen fĂŒhren, einschließlich verzögerter körperlicher u. geistiger Entwicklung sowie erhöhtem Risiko fĂŒr ADHS u. Autismus. Einige Verbindungen können das Immunsystem beeintrĂ€chtigen u. zu einer reduzierten Immunantwort fĂŒhren, was das Risiko fĂŒr Infektionen u. Krankheiten erhöht. Neueste Studien zeigen auch einen Zusammenhang mit schweren COVID-19-VerlĂ€ufen.

So, eigentlich mĂŒssten PFAS verboten werden! Das haben sich wohl auch einige EU-Behörden gedacht, denn die EU-Chemikalienagentur (ECHA) hat im Februar 2023 einen Vorschlag fĂŒr ein Verbot der Herstellung, der Verwendung u. des Inverkehrbringens (einschließlich der Einfuhr) von mindestens 10.000 Per- u. Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) veröffentlicht. Das vorgeschlagene Verbot wurde im Rahmen der EU-Chemikalienverordnung REACH von Behörden aus Deutschland, den Niederlanden, DĂ€nemark, Norwegen u. Schweden ausgearbeitet. Ziel des Verbots ist es, die Freisetzung von PFAS in die Umwelt drastisch zu verringern. Nun erfolgt eine wissenschaftliche Bewertung durch ECHAs AusschĂŒsse fĂŒr Risikobeurteilung (RAC) u. sozioökonomische Analyse (SEAC). Im MĂ€rz 2023 startete eine sechsmonatige öffentliche Konsultation. WĂ€hrend dieses Konsultationszeitraums können interessierte Parteien zusĂ€tzliche Informationen einreichen, um beispielsweise die Aufnahme weiterer Ausnahmeregelungen in dem BeschrĂ€nkungsvorschlag zu begrĂŒnden. Die wissenschaftlichen AusschĂŒsse der ECHA werden diese Informationen bei der Erstellung ihrer Stellungnahme berĂŒcksichtigen u. bewerten.

Voraussichtlich ab 2025 kann mit einer Entscheidung der EuropĂ€ischen Kommission ĂŒber diesen Vorschlag gerechnet werden. Ja, dann, in Ewigkeit. Amen.

8

AUF UNSER KOMPLETTES YORK-MÖBELSORTIMENT IM APRIL

AUSZUG AUS DEM BUCH:

Grundeigentum in Spanien von A – Z fĂŒr EigentĂŒmer, KĂ€ufer und VerkĂ€ufer (VollstĂ€ndige Neubearbeitung 7. Auflage).

Immobilienmakler – Intermediación Inmobiliaria

Die MaklertĂ€tigkeit in Spanien ist frei, also nicht an bestimmte gesetzliche oder verwaltungsrechtliche Voraussetzungen gebunden. Dies gilt sowohl fĂŒr spanische InlĂ€nder als auch fĂŒr AuslĂ€nder. Die Liberalisierung des Maklerberufs wurde durch Gesetz 10/2003 eingefĂŒhrt.

In der Regel wird ein schriftlicher Vertrag zwischen den Interessenten, dem Auftraggeber, und dem Makler abgeschlossen. Dieser regelt die Einzelheiten wie die TĂ€tigkeit des Maklers, das AuftragsverhĂ€ltnis, insbesondere ob es sich um einen Alleinauftrag handelt, die Sorgfaltspflichten des Maklers, seine Entlohnung und FĂ€lligkeit. Mit dem Abschluss des Immobilienkaufvertrages, der durch die VermittlungstĂ€tigkeit des Maklers zustande gekommen sein muss, also in der Regel mit der Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages, ist die Maklerprovision, die so genannte comisiĂłn fĂ€llig. Wer den Makler beauftragt, ist als dessen Vertragspartner grundsĂ€tzlich auch fĂŒr seine Entlohnung zustĂ€ndig. Es gibt aber auch den professionellen Immobilienmakler, den so genannten agente de la propiedad inmobiliaria (A.P.I.) Ein A.P.I. muss ein abgeschlossenes UniversitĂ€tsstudium, zumeist der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften nachweisen, eine schwierige SonderprĂŒfung bestehen und Mitglied der zustĂ€ndigen Immobilienmaklerkammer (Colegio de Agentes de la Propiedad Inmobiliaria) sein. Die SonderprĂŒfung bezieht sich auf Spezialgebiete des Immobilienrechts, die kaufmĂ€nnische BuchfĂŒhrung, das Steuerrecht und verwandte Gebiete. Ein A.P.I. als Vermittler von Immobilien kann auch Wertgutachten ĂŒber Immobilien erstellen.

Als Immobilienmakler werden in der Regel auch Immobilienverwalter tĂ€tig, etwa solche von WohnungseigentĂŒmer- oder Urbanisationsgemeinschaften. Diese sind, wenn sie die entsprechenden PrĂŒfungen bestanden haben, Mitglieder der Kammer von Immobilienverwaltern (Agentes Colegiados de Administradores de Fincas).

Der Immobilienmakler ist verpflichtet, seinem Auftraggeber die Informationen in Bezug auf den zu erwartenden GeschĂ€ftsabschluss sorgfĂ€ltig und wahrheitsgemĂ€ĂŸ zu ĂŒbermitteln. Dies bezieht sich sowohl auf technische wie auf rechtliche Informationen. Eine Nebenpflicht des Maklers ist es zum Beispiel, Grundbuch- und KatasterauszĂŒge einzuholen und ĂŒber bestehende GrundstĂŒcksbelastungen aufzuklĂ€ren. Hierzu gehört auch eine genaue Information ĂŒber die Marktsituation. Verletzt der Makler seine Informationspflicht gegenĂŒber dem KĂ€ufer, kann er sich schadensersatzpflichtig machen.

Die Autoren Dr. Alexander Steinmetz und Rocío García Alcåzar sind Partner der Rechtsanwaltskanzlei Löber Steinmetz & García, Partnerschaft von RechtsanwÀlten mbB, Frankfurt, Köln.E-Mail: info@loeber-steinmetz.de

Tel: +49-(0)69 96 22 11 23, +49-(0)221 82 82 97 09 www.loeber-steinmetz.de

In Kooperation mit Löber Steinmetz García RechtsanwÀlte y Abogados S.L.P., Mallorca und Teneriffa, Tel. +34 971 72 03 72, Tel. +34 922 38 03 15

Buchbestellung:

Grundeigentum in Spanien von A – Z fĂŒr EigentĂŒmer, KĂ€ufer und VerkĂ€ufer (VollstĂ€ndige Neubearbeitung 7. Auflage) 216 Seiten , € 38,- .

edition fĂŒr internationale Wirtschaft Verlagsauslieferung W. Jenior Marienstraße 5, 34117 Kassel, Telefon: +49 (0) 561/739 16 21, Fax: +49 (0)561/774148

E-Mail: service@jenior.de ,www.edition-spanien.de

Von Dr. Burckhardt Löber, Dr. Alexander Steinmetz und Rocío García Alcåzar
10
11

Buchtipp

Fesselnde ThrillerFortsetzung

NiedersÀchsische Autorin Gillian Hobbs erschafft gekonnt einen Sog, dem man nicht entkommen kann

„Du lĂŒgst. Du stirbst." Ist Hobbs' zweiter Thriller und schließt direkt an ihren ersten an. Im Fokus des Auftaktes der "Rote-Rache"Reihe stand die verrĂŒckte Scarlett Dyer, die in ihrer traumatischen Vergangenheit den Namen Olivia Lewis trug. Sie hatte sich auf Rache verschworen und stĂŒrzte das KĂŒstenstĂ€dtchen St. Pit, ihr Wohnort aus Kindheitstagen, mit ihrem Vorhaben in großes Chaos. Im zweiten Band ziehen sie und ihr Mann Jacob nun ins beschauliche Woodnock am Rande der schottischen Highlands. Hier wimmelt es nur so von Tourist:innen anstelle von neugierigen Nachbar:innen, und zum ersten Mal scheint es, als könne Scarlett endlich ein ruhiges Leben fĂŒhren. Doch schon bald ereignen sich seltsame Dinge.

Scarlett wird unter anderem des Diebstahls bezichtigt und Jacob wird vorgeworfen, kleinen Jungen nachzustellen. ZunĂ€chst wenden sich die Bewohner:innen bloß von den beiden ab, aber schon bald schlĂ€gt diese Ablehnung in pure Aggression um. Als Scarlett dann auch noch ihr unvollendetes und in St. Pit zurĂŒckgelassenes Manuskript vor ihrer HaustĂŒr findet, in dem sie ihren in dem KĂŒstenstĂ€dtchen durchgefĂŒhrten Racheplan festgehalten hat, wird ihr klar: Jemand hat es auf sie abgesehen und diese Person wird dafĂŒr bezahlen.

Auch wenn Gillian Hobbs, die Autorin hinter Scarlett Dyers Geschichte, eigentlich aus Niedersachsen kommt, wirken die britischen KĂŒstenstĂ€dtchen, die sie beschreibt, so, als wĂŒrde man mitten in ihnen stehen. Ihre "Rote-Rache"Reihe zeugt von ihrer Liebe zu verregneten englischen Orten nahe der KĂŒste. Aber nicht nur ĂŒber diese schreibt Hobbs gerne: Unter ihrem Klarnamen hat sie bereits etliche erfolgreiche Psycho-Horrorromane veröffentlicht. „Du lĂŒgst. Du stirbst." ist nach „Ich lĂŒge bis du stirbst" ihr zweites Thriller-Projekt.

Foto: Autorin Gillian

Hobbs Copyright Hans Einspanier, fotogen Lingen

„Du lĂŒgst. Du stirbst." erschien am 2. MĂ€rz im Empire-Verlag. Du lĂŒgst. Du stirbst. ISBN 978-3-9859564-6-3 | 320 Seiten | 12,5 x 19 cm | [D] 11,99 Euro | [A] 13,00 Euro | [CHF] 13,90 Fr.

Kontakt Gillian Hobbs: instagram.com/gillianhobbs_autorin/

Website: nicole-siemer-autorin.de

Quelle: Salzburg/Lingen pts009

„Du lĂŒgst. Du stirbst." erschien am 2. MĂ€rz im österreichischen Empire-Verlag sowohl als E-Book als auch als Taschenbuch. Der Thriller hat bereits vorab eine große positive Resonanz erhalten und schließt damit an seinen VorgĂ€ngerband an.

„Du lĂŒgst. Du stirbst."
12

Ich

Kontaktieren Sie Ihren Agenten oder rufen Sie an unter 91 342 25 49
jetzt bekommen Sie fĂŒr jede neue Auto-, Haus- oder Lebensversicherung, die Sie abschließen, 50 € Cashback!
Cashback-Aktion gĂŒltig fĂŒr Policen, die zwischen dem 29. MĂ€rz und dem 27. Juni 2023 (je einschl.) abgeschlossen werden und in Kraft sind. Policen mĂŒssen per Bankeinzug bezahlt werden. Gilt nicht bei VerlĂ€ngerungen oder Ersatz. GĂŒltig nur fĂŒr neue Kfz-, Haus-, und Lebensversicherungspolicen. Bedingungen und MindestprĂ€mien werden angewendet. FĂŒr Einzelheiten besuchen Sie unsere Website oder fragen Ihren Makler/Vertreter. Liberty Seguros, Compañía de Seguros y Reaseguros, S.A. (Ust.-Id. Nr. A48037642 und offiziellem BĂŒro in 28042 Madrid, Paseo de las Doce Estrellas, 4, Spanien) haftet fĂŒr dieses Angebot.
Und
bin Expat-Makler fĂŒr Liberty Seguros.
BedĂŒrfnisse
Ich verstehe Ihre
und bin hier, um IHNEN zu helfen. Lassen Sie uns reden!

Forscher verwandeln Meerwasser in Wasserstoff

Forschende der UniversitĂ€ten Adelaide, Tianjin, Nankai sowie der Kent State University spalten Meerwasser auf, um es in Wasserstoff umzuwandeln. Dies galt bisher als fast unmöglich, denn das Salz zerstört binnen kĂŒrzester Zeit die Elektroden, mit denen der Solarstrom in das Wasser geleitet wird. Werden sie allerdings mit kostengĂŒnstiger LewisSĂ€ure ĂŒberzogen, halten sie den Angriffen des Salzes ĂŒber ausreichend lange Zeit stand. Zu dieser Stoffgruppe zĂ€hlen unter anderem Eisen(III)chlorid, Bortrifluorid und CO2. Die Experten entschieden sich allerdings fĂŒr Chrom(III)-oxid (Cr2O3).

Lewis-SĂ€ure verhindert Korrosion

Bei Cr2O3 handelt es sich um ein weitverbreitetes Beschichtungsmaterial fĂŒr Anwendungen insbesondere in der Druck- und Papierindustrie, der Pumpen- und Textilwirtschaft sowie fĂŒr mechanische Dichtungssysteme. Der so hergestellte Wasserstoff könnte exportiert werden, auch in Regionen, die weder von der Sonne verwöhnt noch ausreichend mit elektrischer Energie versorgt werden, heißt es. Dort könnte in Brennstoffzellen Strom erzeugt werden. Der dabei entstehende Wasserdampf ließe sich kondensieren und

die Versorgung mit Trinkwasser verbessern oder erst ermöglichen.

Ein typischer Katalysator in einem Elektrolyseur besteht laut den Wissenschaftlern aus Kobaltoxid mit einem Chromoxid-Überzug. Meerwasser wĂŒrde diesen durch Erosion durch Chlorionen ruinieren oder sie mit unlöslichen Ablagerungen von Magnesium und Kalzium blockieren, sodass kein Strom mehr fließen kann. Beides wird durch die Lewis-SĂ€ure verhindert, so das Team.

Fast so effektiv wie mit SĂŒĂŸwasser

„Wir haben mithilfe eines solchen Katalysators in einem kommerziellen Elektrolyseur Meerwasser mit einer Effizienz von fast 100 Prozent in Sauerstoff und Wasserstoff aufgespalten", sagt Shizhang Qiao, Chemieingenieur an der University of Adelaide. Bei der Elektrolyse von SĂŒĂŸwasser unter Einsatz eines weit teureren Katalysators aus Platin und Iridium werde kaum weniger Wasserstoff erzeugt, so Assistenzprofessor Yau Zheng, Materialwissenschaftler an der gleichen Hochschule.

Quelle: Adelaide/Tianji/Nakai/Kent pte011

Foto: Pixabay-Martyn Cook Foto: Pixabay-Roger Mosley
14
Umweg ĂŒber SĂŒĂŸwasser wird kĂŒnftig ĂŒberflĂŒssig - Elektroden mit Chrom(III)-oxid beschichtet

US-Forscher halten Klimawandel mit Algen auf Abgase werden in Wertstoffe umgewandeltNeues Verfahren fĂŒr Zementindustrie interessant

Forscher der University of Maryland und des Institute of Marine and Environmental Technology (IMET) nutzen Algen, um CO2 aus den Abgasen fossiler Kraftwerke und Industrieanlagen aufzufangen, die sich nicht ohne weiteres auf grĂŒne Energie umstellen lassen. Die Algen bilden daraus Biomasse, die als Rohstoff fĂŒr die Herstellung von grĂŒnen Kraftstoffen, Tierfutter und NahrungsergĂ€nzungsmittel genutzt werden können. Erprobt wurde das Verfahren auf dem GelĂ€nde einer KlĂ€ranlage im Raum Baltimore.

GĂŒnstige grĂŒne Technologie

„Unsere Technologie bietet die Möglichkeit, eine kostengĂŒnstige grĂŒne Technologie zu installieren, die CO2 aus Rauchgasen abscheidet und gleichzeitig wertvolle Bioprodukte erzeugt", sagt Yantao Li von der University of Maryland, der die Entwicklung leitet. Man könne mit einer kleinen Anlage zur Algenzucht beginnen und sie dann ausbauen. Die Kosten wĂŒrden durch den Verkauf der Algen gedeckt. „Die Technologie bezahlt sich selbst", freut sich Li.

„Die BewĂ€ltigung der Herausforderungen des Klimawandels ist die PrioritĂ€t von UMCES, und Innovationen wie diese sind ein entscheidender Faktor fĂŒr Maryland und die Nation, um eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu erreichen", unterstreicht hingegen UMCESPrĂ€sident Peter Goodwin.

Industrieller Maßstab geglĂŒckt

Die am IMET entwickelte Sequestrierungstechnologie fĂŒr CO2 mithilfe von Algen ist die erste ihrer Art, die Treibhausgasemissionen im industriellen Maßstab reduziert. Bei bisher erprobten Techniken werden organische FlĂŒssigkeiten eingesetzt, an deren MolekĂŒlen CO2 kleben bleibt. Sie mĂŒssen nach der SĂ€ttigung regeneriert werden, um das Klimagas freizusetzen, sodass es als Chemierohstoff genutzt oder endgelagert sowie erneut eingesetzt werden kann. Dieser Prozess ist so energieaufwendig, dass er ĂŒber das Versuchsstadium nicht hinausgekommen ist.

Quelle: College Park/Baltimore pte002 https://www.umd.edu/ https://www.umces.edu/imet

Foto: Pxiabay-Chokniti Khongchum
16
Foto: Pixabay-OpenClipart-Vectors

e Helicopteros Sanitarios ist der FĂŒhrende Hausarzt und Notdienst an der KĂŒste.

e Englisch sprechende Profis.

e Wir haben keine Altersgrenze oder Medizinische Einschrankungen.

e Flotte von Krankenwagen mit modernster Technologie ausgestattet.

e Weniger als der Preis einer Tasse Tee pro Tag!

Es ist immer besser, wenn Sie auch etwas Englisch oder Spanisch sprechen, um das richtige Verstandnis mit den Arzten zu erreichen!

Wir sind immer an ihrer Seite

17

ESET ThrEaT rEporT T3 2022:

Wenn realer Krieg auf den CyberspaCe trifft

Der IT-Sicherheitshersteller ESET hat seinen Bedrohungsbericht T3 2022 veröffentlicht, der die wichtigsten Statistiken der ESET-Erkennungssysteme zusammenfasst und bemerkenswerte Beispiele aus der Cybersicherheitsforschung hervorhebt. Die neueste Ausgabe des sogenannten "ESET Threat Reports" (September bis Dezember 2022) beleuchtet die Auswirkungen des anhaltenden Krieges in der Ukraine und dessen Folgen fĂŒr die Welt, einschließlich des Cyberspace. Die Invasion hat weiterhin große Auswirkungen auf Energiepreise, Inflation und Cyberbedrohungen. Gerade die Ransomware-Szene durchlĂ€uft einige der grĂ¶ĂŸten VerĂ€nderungen.

Cyberkrieg in der Ukraine

Seit dem Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine hat Ransomware ihre zerstörerischen FĂ€higkeiten erhöht. Im letzten Drittel des Jahres tauchten mehrere Ransomware-Ă€hnliche Wiper auf, die auf ukrainische Einrichtungen abzielten. „Der andauernde Krieg in der Ukraine hat zu einer Spaltung unter den Ransomware-Betreibern gefĂŒhrt. Einige von ihnen unterstĂŒtzen die Aggression, andere lehnen sie ab. Die Angreifer haben dabei zunehmend destruktive Taktiken angewandt, wie beispielsweise den Einsatz von Wipern, die Ransomware imitieren. Dabei verschlĂŒsseln sie die Daten des Opfers - allerdings ohne die Absicht, jemals einen EntschlĂŒsselungkeys zu liefern", erklĂ€rt Roman Kovac, Chief Research Officer bei ESET.

Der Krieg fördert auch Brute-Force-Angriffe gegen exponierte RDP-Dienste zutage. Im Tagesdurchschnitt lag die Anzahl bei etwa 100 Millionen Versuchen (im Vergleich zu einer Milliarde in T1 2022). Trotz des nominellen RĂŒckgangs im Jahr 2022 bleibt das Knacken von Passwörtern der beliebteste Angriffsvektor auf Netzwerke.

Die Log4j-Schwachstelle, fĂŒr die seit Dezember 2021 Patches zur VerfĂŒgung stehen, belegt weiterhin den zweiten Platz im Ranking der externen Angriffsvektoren. Die Angriffsversuche auf Log4j nahmen im dritten Quartal 2022 um 9 Prozent zu.

18
Foto: Pixabay-Gerd Altmann
UMSONST *in Zubehör bis zu €1500 *Paradise / Utopia Range Martin VertragshĂ€ndler: VertragshĂ€ndler:: www.poolspasnerja.com ALLES WAS IHR POOL BRAUCHT: Caldera Spa's Specialist: TEL: 616 628 332 EMAIL: martin@poolspasnerja.com SPRING EVENT Hello!

Betrug mit KryptowÀhrungen

Der Bericht erklĂ€rt auch die Auswirkungen von KryptowĂ€hrungskursen und steigenden Energiepreisen auf verschiedene Krypto-Bedrohungen. Die Gefahren durch Crimeware fĂŒr KryptowĂ€hrungen gingen in T3 2022 um 25 Prozent zurĂŒck, im Jahresvergleich haben sie sich fast halbiert. Die Entdeckungen von Infostealern waren sowohl im untersuchten Zeitraum als auch im gesamten Jahr 2022 rĂŒcklĂ€ufig.

Im Gegensatz dazu erleben BetrĂŒgereien mit KryptowĂ€hrungen eine wahre Renaissance in den Monaten September bis Dezember. So blockierten ESET-Produkte in dieser Zeit 62 Prozent mehr Phishing-Websites, die sich mit KryptowĂ€hrungen befassen. Áuch Banking-Malware ist weiter im Kommen. Deren Entdeckungen verdoppelten sich im Vergleich zum Vorjahr.

Weihnachtszeit ist Betrugszeit

ein. Diese waren vor allem in den Appstores von Drittanbietern platziert. „Die Android-Plattform verzeichnete im Laufe des Jahres auch einen Anstieg von Spyware, was auf leicht zugĂ€ngliche Spyware-Kits zurĂŒckzufĂŒhren ist. Diese sind in verschiedenen Online-Foren erhĂ€ltlich und werden selbst von Amateur-Angreifern verwendet", fĂŒhrt Kovac weiter aus.

Die Erkennungen von Android-Malware stiegen in T3 2022 um 57 Prozent, wobei Adware, HiddenApps und Spyware den Anstieg anfĂŒhrten.

Cybercrime-Kampagnen immer ausgeklĂŒgelter

Schon fast traditionell verstĂ€rken InternetbetrĂŒger ihre AktivitĂ€ten im letzten Quartal des Jahres. Entsprechend verzeichnete T3 einen starken Anstieg von Phishing-AktivitĂ€ten. Diese konzentrierten sich in 2022 besonders darauf, die potenziellen Opfer auf gefakte Online-Shops zu lenken. Diese waren sowohl sprachlich als auch inhaltlich von seriösen Angeboten kaum zu unterscheiden.

Bösartige Versionen von Android-Handyspielen nahmen in der Adventszeit einen negativen Spitzenplatz

Der ESET T3 2022 Threat Report gibt auch einen Überblick ĂŒber die wichtigsten Erkenntnisse und Erfolge der ESET-Forscher. Sie entdeckten eine MirrorFace-Spearphishing-Kampagne gegen hochrangige japanische politische Einrichtungen und eine neue Ransomware namens RansomBoggs. Diese zielte auf mehrere Organisationen in der Ukraine ab und trĂ€gt die FingerabdrĂŒcke der APT-Gruppe Sandworm.

ESET-Forscher entdeckten auch eine Kampagne der berĂŒchtigten Lazarus-Gruppe, die ihre Opfer mit Spearphishing-E-Mails anspricht, die Dokumente mit gefĂ€lschten Jobangeboten enthalten. Einer dieser Köder wurde an einen Mitarbeiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens in den Niederlanden gesendet.

Bei Angriffen auf die Lieferkette fanden die ESET-Experten einen neuen Wiper und das dazugehörige AusfĂŒhrungs-Tool. Dahinter vermutet man die APT-Gruppe Agrius. Sie zielten auf die Nutzer einer israelischen Software-Suite ab, die in der Diamantenindustrie vielfach eingesetzt wird.

Weitere Informationen finden Sie im ESET Threat Report T3 2022 auf www.ESET.de oder im QR-Code

Quelle: ESET Deutschland GmbH Foto: Pixabay-Benjamin Nelan Foto: Pixabay-Gerd Altmann
20
Foto: Pixabay-Gerd Altmann
21

KI-generierte Anzeigen umgehen Werberegeln

Laut US-Analyse nur knapp die HĂ€lfte aller Einblendungen auch als Werbung gekennzeichnet

Werbeanzeigen, die von KĂŒnstlicher Intelligenz (KI) generiert werden, sind nur in knapp der HĂ€lfte aller FĂ€lle auch als Werbung gekennzeichnet. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie der University of Kansas, die ĂŒber 1.000 Einblendungen im Internet analysiert hat. Den Autoren zufolge hat der KI-Einsatz in der Werbung das Potenzial, die Entscheidungen von Konsumenten stark zu beeinflussen. Es sei allerdings nicht unproblematisch, dass dabei oft geltende Werberegeln ausgehebelt und umgangen werden, so die Experten.

KI ersetzt den Menschen

„KI ist heute keine rein passive Technologie mehr. Sie spielt aktiv eine Rolle dabei, was wir denken und beeinflusst unsere Entscheidungen", stellt Forscher Vaibhav Diwanji fest. Die Untersuchung, die er gemeinsam mit seinen Kollegen Jaejin Lee und Juliann Cortese von der Florida State University durchgefĂŒhrt hat, zeigt zudem, dass Werbetreibende immer öfter auf KI-gestĂŒtzte AnsĂ€tze vertrauen. „Dieser Prozess wird zunehmend automatisiert und ersetzt die kreative Content-Produktion durch Menschen", erklĂ€rt der Forscher.

Diese Entwicklung habe aus Sicht der Werbeindustrie Vorteile, bringe aber auch zwei Probleme mit sich. Erstens wĂŒrden die Menschen bei KI-generierter Werbung oft gar nicht wissen, dass es sich dabei ĂŒberhaupt um Werbung handelt. „Und

zusĂ€tzlich zum Transparenz-Problem unterliegt KI-Werbung auch keinerlei Restriktionen, wĂ€hrend Menschen sich genau an bestimmte Vorschriften halten mĂŒssen, die von Behörden wie der Federal Communications Commission und der Federal Trade Commission fĂŒr die Erstellung von Werbe-Content aufgestellt wurden", so Diwanji.

Auf Person maßgeschneidert

FĂŒr ihre Studie hat das Team 1.375 KI-generierte Werbeanzeigen analysiert, die in sozialen Online-Medien, auf News-Websites, Suchmaschinen und Videoportalen eingeblendet wurden. Als KI-genierte Werbung wurden dabei Anzeigen definiert, die von Algorithmen entwickelt worden sind, um bestimmte perso-

nalisierte und kontextabhĂ€ngige Inhalte zu erzeugen, die aufgrund der Auswertung von demografischen Daten und der spezifischen Internetnutzung einer Person genau auf deren Interessen hin maßgeschneidert wurden.

Das Ergebnis zeigt, dass nur knapp die HĂ€lfte aller Anzeigen, die KI-gesteuert produziert worden sind, auch tatsĂ€chlich als Werbung gekennzeichnet waren. „Das bedeutet, dass Nutzer sehr oft Inhalte serviert bekommen, von denen sie glauben, dass sie von Menschen erstellt worden sind - zum Beispiel ein vermeintliches Posting eines Freundes auf einem Social-Media-Portal", betont Diwanji abschließend.

Quelle: Lawrence pte001 https://ku.edu/

Foto: Pixabay-Gerd Altmann
22
Foto: Pixabay-Gerd Altmann
23

Gangster klauen eher

mÀnnliche IdentitÀten

Frauen schĂŒtzen ihre persönlichen Daten laut

Umfrage der Nationwide Building Society besser

Die IdentitÀt von MÀnnern wird ungefÀhr doppelt so oft gestohlen wie die von Frauen, wie eine Umfrage der britischen Bausparkasse Nationwide Building Society zeigt. Ziel der Angriffe ist es oft, Waren im Internet zu bestellen, die der GeschÀdigte möglicherweise zahlen muss. 23 Prozent der befragten MÀnner waren bereits mindestens einmal Opfer. Von den Frauen waren elf Prozent betroffen.

Autokauf unter falschem Namen

Ein Drittel derjenigen, die angeben, dass ihre IdentitÀt gestohlen worden ist, berichtet, dass sie zur Bestellung von Waren wie einem Mobiltelefon oder einem Fahrzeug verwendet wurde. Mehr als ein Viertel (27 Prozent) sagt, dass es mittels

der gestohlenen Daten Zugriffe auf ihre Konten gegeben habe, um zu stehlen. Jeder FĂŒnfte weist darauf hin, dass die gestohlene IdentitĂ€t verwendet wurde, um einen Kredit aufzunehmen. 19 Prozent geben an, dass Diebe sich nach dem Raub der IdentitĂ€ten als ihre Bank oder Bausparkasse ausgaben, um sie um ihr Geld zu bringen.

Fast zwei Drittel der befragten MĂ€nner sind besorgt, Opfer von IdentitĂ€tsbetrug zu werden, verglichen mit 70 Prozent der Frauen. Dass MĂ€nner hĂ€ufiger von Datenklau betroffen sind als Frauen, liegt laut der Umfrage auch daran, dass Frauen ihre Daten besser schĂŒtzen. Frauen hĂ€tten auch seltener "Freunde" oder "Follower" in sozialen Medien, die sie noch nie getroffen haben, also po-

tenzielle Kriminelle: 37 Prozent, verglichen mit 53 Prozent der MĂ€nner.

Laxes Teilen von Daten

Die Umfrage unter mehr als 3.000 Personen in Großbritannien zeigt, dass vollstĂ€ndige Namen, Alter, Geburtsdaten, E-Mail-Adressen, Handy-Nummern und Berufsbezeichnungen zu den am hĂ€ufigsten geteilten Elementen gehören. Einige Personen teilen auch die Namen ihrer Haustiere, was Kriminellen Hinweise auf Passwörter oder Sicherheitsabfragen geben könnte. Selbst die genauen Adressen werden hĂ€ufig in den sozialen Medien veröffentlicht. Nationwide warnt, dass ĂŒbermĂ€ĂŸiges Teilen von Infos Menschen anfĂ€llig fĂŒr BetrĂŒgereien machen kann.

Quelle: Swindon pte004

Foto: Pixabay-Gerd Altmann
24
Foto: Pixabay-Pete Linforth
25

SozialE MEdiEn vErdrÀngEn SuchMaSchinEn Immer mehr 16- bis 34-JÀhrige suchen Infos zu Produkten oder unternehmen auf tiktok und co

Suchmaschinen wie Google geraten bei 16- bis 34-JÀhrigen weltweit langsam ins Abseits. An ihre Stelle treten immer öfter soziale Medien, auf die 48 Prozent vertrauen, so das Ergebnis einer Umfrage des US-Cloud- und SoftwareAnbieters Meltwater. Zusammen mit der Kreativagentur We Are Social wurde erhoben, dass Suchmaschinen nur noch auf eine Nutzung von 45 Prozent kommen. Die wachsende Bedeutung spiegelt sich auch in den globalen Werbeausgaben wider. Sie haben sich seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie mehr als verdoppelt.

Rundfunk und Fernsehen out

Die HĂ€lfte der SocialMedia-Nutzer weltweit besucht soziale Plattformen aktiv, um mehr ĂŒber Marken zu erfahren. Sie

verbringen auf sozialen Plattformen demnach mittlerweile mehr als zweieinhalb Stunden pro Tag. Das sind 40 Minuten mehr als die Zeit, die sie fĂŒr Rundfunk und Fernsehen ĂŒbrig haben.

In Bezug auf die gesamte Nutzung des Internets geht es heute mehr um QualitĂ€t als um QuantitĂ€t, wie es heißt. Die tĂ€gliche Nutzungsrate liegt heute auf dem Niveau von 2019, bevor die Pandemie tiefgreifende Auswirkungen auf das digitale Verhalten der Welt hatte. Der typische Surfer weltweit hat seine durchschnittliche tĂ€gliche Internetnutzung in den vergangenen 20 Monaten um zwölf Minuten auf sechs Stunden und 37 Minuten reduziert. Das ist ein Minus von fast fĂŒnf Prozent gegenĂŒber dem Vorjahr - trotz der VerlĂ€ngerung der Zeit, die sie fĂŒr soziale Medien aufwenden.

Unternehmen sollen prÀsent sein

Laut Alexandra Saab BjertnĂŠs, Chief Strategy Officer bei Meltwater, mĂŒssen Unternehmen, die wettbewerbsfĂ€hig bleiben wollen, diesen Trend berĂŒcksichtigen. „Social Media werden eine noch wichtigere Rolle spielen, da sich die Nutzer an Plattformen wie TikTok und Instagram wenden, um

sich bei Entscheidungen helfen zu lassen. Bei mehr als fĂŒnf Mrd. Internetnutzern ist es wichtiger denn je, dass Unternehmen und andere Anbieter relevante, wirkungsvolle und zielgerichtete Inhalte liefern, um Aufmerksamkeit zu erregen", fĂŒgt sie hinzu.

Quelle: San Francisco/ London pte004

Foto: Pixabay-Gerd Altman
26
Foto: Pixabay-OpenClipart-Vectors
27

Tipps von Garden Florymar: So bereiten Sie Ihren Garten auf den FrĂŒhling vor

Der FrĂŒhling ist die perfekte Zeit, zum GĂ€rtnern, um Leben in den Garten zu bringen und ihn mit Farbe zu fĂŒllen. Mit der Hilfe von Garden Florymar können Sie ihren Garten fĂŒr diese Jahreszeit vorbereiten, damit er prĂ€chtig und gesund aussieht. In diesem Artikel teilen wir nĂŒtzliche Tipps und wichtige Produkte von Garden Florymar, um sicherzustellen, dass Ihr Garten bereit ist, im FrĂŒhling zu erblĂŒhen.

1. Gartenreinigung und -pflege

Der erste Schritt zur Vorbereitung Ihres Gartens fĂŒr den FrĂŒhling ist eine grĂŒndliche Reinigung. Entfernen Sie trockene BlĂ€tter, heruntergefallene Äste und Unkraut, das im Winter gewachsen sein könnte. Garden Florymar bietet hochwertige Werkzeuge wie Rechen und Astscheren, die diesen Prozess erleichtern.

2. Bodenvorbereitung

Sobald der Garten sauber ist, ist es wichtig, den Boden fĂŒr ein optimales Pflanzenwachstum vorzubereiten. Beginnen Sie damit, den Boden mit einem Florymar Garten-BelĂŒfter zu lockern, um die Zirkulation von Luft, Wasser und NĂ€hrstoffen zu verbessern. Anschließend fĂŒgen Sie dem Boden organischen DĂŒnger und spezielle DĂŒngemittel fĂŒr Ihre Pflanzen zu, die bei Garden Florymar erhĂ€ltlich sind.

3. Auswahl von Pflanzen und Blumen

Der FrĂŒhling ist die ideale Zeit, um neue Pflanzen und Blumen in Ihrem Garten zu pflanzen. Besuchen Sie Garden Florymar, um eine große Auswahl an widerstandsfĂ€higen und farbenfrohen Pflanzen zu entdecken, die perfekt fĂŒr die Jahreszeit sind. Beliebte Optionen fĂŒr den FrĂŒhling sind Hortensien, Geranien, Primeln, Lilien und Petunien.

4. Pflanzung

Nachdem Sie Pflanzen und Blumen ausgewÀhlt haben, ist es an der Zeit, sie zu pflanzen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Platzanweisungen folgen und den richtigen Abstand zwischen den Pflanzen einhalten. Verwenden Sie Garden Florymar-Werkzeuge wie Schaufeln und UmpflanzgerÀte, um den Prozess einfacher und effektiver zu gestalten.

28

5. BewĂ€sserung und DĂŒngung

Der FrĂŒhling ist eine Zeit des aktiven Wachstums fĂŒr Pflanzen, was bedeutet, dass sie angemessene BewĂ€sserung und DĂŒngung benötigen. Garden Florymar bietet effiziente BewĂ€sserungssysteme und spezielle DĂŒngemittel fĂŒr jeden Pflanzentyp. Achten Sie darauf, den BewĂ€sserungs- und DĂŒngeempfehlungen zu folgen, um deine Pflanzen gesund und wachsend zu halten.

6. Schutz vor SchÀdlingen und Krankheiten

Vorbeugung ist der SchlĂŒssel, um Ihren Garten frei von SchĂ€dlingen und Krankheiten zu halten. Garden Florymar bietet eine Reihe von umweltfreundlichen Produkten und wirksamen Lösungen zur Kontrolle und Vorbeugung von hĂ€ufigen Problemen im Garten an. Zögern Sie nicht, das Expertenteam von Garden Florymar um Empfehlungen und individuelle Beratung zu bitten. Zusammenfassend ist der FrĂŒhling eine aufregende Jahreszeit fĂŒr Gartenliebhaber. Die Vorbereitung Ihres Gartens kann ein lohnender und unterhaltsamer Prozess sein, insbesondere mit der Hilfe von Garden Florymar. Indem Sie diesen Tipps folgen und ihre hochwertigen Produkte verwenden, können Sie wĂ€hrend der gesamten Saison einen gesunden, lebendigen und blĂŒhenden Garten genießen. Denken Sie immer daran, dass ein gut gepflegter Garten das Ergebnis von Planung, Anstrengung und Liebe ist, die Sie hineinstecken. Genieße die Schönheit und Ruhe, die Ihr Garten im FrĂŒhling bietet!

29
Warte Sie nicht lÀnger und besuchen Sie Garden Florymar noch heute.
Wal-highWay
iM oSTpazifik
30
Foto: Unsplash

Der Ozean ist von unsichtbaren Korridoren durchzogen, auf denen Wale sensationelle Wanderungen teils ĂŒber Tausende Kilometer zurĂŒcklegen. Im östlichen Pazifik, entlang der KĂŒste von Nord- Mittel- und SĂŒdamerika, verlĂ€uft eine besonders wichtige „Wal- Highway“ mit einem Knotenpunkt in einer weiten Region um die Galapagosinseln. Auf ihren Routen von den Polen in tropische GewĂ€sser sind die MeeressĂ€uger zunehmenden und sich ĂŒberlappenden Risiken ausgesetzt, die hauptsĂ€chlich von der Klimakrise, zunehmendem Schiffsverkehr und UnterwasserlĂ€rm sowie Fischerei ausgehen.

Dies geht aus einem Bericht des WWF und mehrerer UniversitĂ€ten hervor, der die Wanderrouten anhand von Satellitenverfolgungsdaten kartiert und aufzeigt mit welchen Maßnahmen die wandernden Wale in besonders riskanten Abschnitten besser geschĂŒtzt werden mĂŒssen. Zwölf der vierzehn Großwalarten nutzen den Ostpazifik als Drehscheibe fĂŒr ihre Wanderungen, darunter die besonders bedrohten Blauwale und Nordpazifischen Glattwale.

„Wale sind auf bestimmte Meereszonen im Ostpazifik angewiesen, um zu fressen, sich zu paaren, Nachwuchs zu gebĂ€ren und zu sĂ€ugen und um

zwischen diesen verbundenen LebensrĂ€umen zu wandern. Menschliche AktivitĂ€ten beeintrĂ€chtigen diese Gebiete enorm und setzen die Wale unter wachsenden Stress. FĂŒr effektiven Walschutz braucht es vernetzte Meeresschutzgebiete, die ĂŒber Landesgrenzen verbunden sind und auch in internationale GewĂ€sser reichen“, sagt Heike Zidowitz, Expertin fĂŒr den Schutz mariner Arten beim WWF Deutschland. Das erfordert internationale Zusammenarbeit bei der Ausweisung von Schutzgebieten, auch bei den laufenden UN-Verhandlungen zum Schutz der Hohen See und der marinen BiodiversitĂ€t. „Dort wo Strömungen besonders nĂ€hrstoffreich oder ozeanografische Bedingungen besonders gĂŒnstig sind, konzentriert sich das Meeresleben.

Mit den blauen Korridoren fĂŒr Wale schĂŒtzen wir gleichzeitig viele andere wandernde Arten wie Haie, Rochen und Meeresschildkröten, weil sich deren Verbreitungsgebiete oft ĂŒberschneiden. Leider wird genau dort Fischerei besonders intensiv betrieben“, so Zidowitz. Jedes Jahr sterben weltweit schĂ€tzungsweise 300.000 Wale, Delfine und Schweinswale durch FischereigerĂ€t.

Der WWF fordert neben Schutzgebieten auch ĂŒberregionale BemĂŒhungen den Beifang von MeeressĂ€ugern durch aktive Fischerei oder in Geisternetzen zu verringern. Ebenso sollen Schifffahrtsrouten angepasst an die Wandersaison ver-

Foto: Pixabay-Pexels
32
Foto: Pixabay-Bernd Hildebrandt

Im Herzen von Tarifa

legt sowie die Geschwindigkeit großer Schiffe auf den blauen Korridoren auf 10 Knoten gedrosselt werden, um das Risiko von Schiffskollisionen und die LĂ€rmbelastung unter Wasser zu verringern.

„Die gravierende VerĂ€nderung der marinen Ökosysteme ist bereits im Gange. Es wird dringlicher die Wanderkorridore zu schĂŒtzen, um das ökologische GefĂŒge zu erhalten. Gesunde Walpopulationen spielen eine entscheidende Rolle fĂŒr die Gesundheit der Meere und sind wichtig fĂŒr das globale Klima“, so WWF-Expertin Zidowitz weiter. Wale tragen zur DĂŒngung unserer Ozeane bei, indem ihre Ausscheidungen das pflanzliche Plankton vermehren, das schĂ€tzungsweise 40 Prozent der weltweiten Kohlenstoffemissionen bindet und mehr als die HĂ€lfte des weltweiten Sauerstoffs produziert. Der Schutz der Walwanderrouten zahlt sich also nicht nur fĂŒr die MeeressĂ€uger aus.

Weitere Informationen:

‱ Der Report „Blue Corridors of the Eastern Pacific Ocean, Opportunities and Actions to Protect Migratory Whales” wurde vom WWF und wissenschaftlichen Partnern, darunter die Oregon State University, die University of California Santa Cruz, die University of Southampton und die Universidad de Valparaiso, erstellt und auf der Our Oceans Conference in Panama veröffentlicht.

‱ Sechs der 13 großen Walarten gelten als gefĂ€hrdet oder stark gefĂ€hrdet. Dazu gehören Finnund Pottwal (beide laut Roter Liste Status „gefĂ€hrdet”), Blau-, Sei- und Nordpazifischer Glattwal (alle „stark gefĂ€hrdet”) und der Nordatlantische Glattwal („vom Aussterben bedroht”)

‱ Jedes Jahr sterben weltweit schĂ€tzungsweise 300.000 Wale, Delfine und Schweinswale durch Fischerei.

Der komplette Report: Blue Corridors of the Eastern Pacific im QR-CODE

Quelle: © WWF Deutschland www.wwf.de

Foto:

Foto: Unsplash-Swanson Chan Foto: Unsplash-Jonas von Werne
34
Pixabay

DEUTSCHER FACHARZT fĂŒr Urologie: Dr. Wolfgang Kleimeier. Krankheiten von Blase, Nieren, Prostata, Geschlechtskrankheiten, Krebsvorsorge, Onkologie, Tumornachsorge, Operationen, Psychotherapie, 24Std. Notdienst, Hausbesuche. CLINICA UROLOGICA DE MARBELLA, Avda. Ricardo Soriano 36, 29600 Marbella Tel.: +34 952 863 642, Mobil: +34 670 620 544. Mail: info@clinica-urologica.eu

35

01

Bushnell

Golf-Wingman

Mit einer Kombination aus GPS- u. Bluetooth-Technologien bietet der Wingman den Spielern hörbare Entfernungen vorne, Mitte u. hinten, wĂ€hrend sie gleichzeitig ĂŒber mobile Anwendungen die Musik ihrer Wahl hören können. Mit erstklassiger KlangqualitĂ€t gepaart mit Front-, Mittenu. RĂŒckdistanzen mit anpassbaren Einstellungen fĂŒr das Spiel ist der Wingman das perfekte All-in-One-Zubehör fĂŒr den Golfplatz.

Weitere Informationen finden Sie unter https://de.bushnellgolfglobal.com

02

Riese u. MĂŒller

Das Charger4 GT touring HS. VerlÀngert die Fahrfreude.

Das Charger4 GT touring HS ist das Alltags-E-Bike fĂŒr langanhaltende Freude beim Fahren, wĂ€hrend Federgabel u. gefederte SattelstĂŒtze fĂŒr hohen Fahrkomfort sorgen. Dank vollintegriertem 750 Wh Akku begleitet es Sie entspannt durch den Alltag u. noch viel weiter. Mit dem neuen System von Bosch sind Sie immer einen Schritt voraus u. behalten dank integriertem Cockpit mit Display u. der LED-Remote stets den Überblick.

Weitere Informationen finden Sie unter www.r-m.de oder auf www.biciterraneo.com in Torre del Mar- MĂĄlaga

36 01 03 02
04

SweatTent mobile Sauna aus den USA

Die mobile Sauna ist bestens geeignet fĂŒr Garten, Reisen etc. kompakt in 2 Taschen untergebracht wiegt das SeetTent nur 30 kg u. kann es fast ĂŒberall mit hingenommen werden. In 3 Minuten ist das SweatTent aufgebaut u. erreicht in knapp 30 Minuten 100°.

Weitere Informationen finden Sie unter www.sweattent.com

Zelt THE CAVE XL, 4-SEASON von HEIMPLANET

Mit einer Pumpe lĂ€sst sich das Cave XL 4-Season in weniger als einer Minute aufstellen & bietet Platz fĂŒr 3-4 Personen. Es wurde entwickelt & getestet, um allen Jahreszeiten standzuhalten. Seine ĂŒberragende StĂ€rke verdankt das The Cave XL 4-Season seiner geodĂ€tischen Kuppelkonstruktion mit zehn Kreuzungspunkten & hochwertigen wetterfesten sowie langlebigen Materialien. Personen.

Weitere Informationen finden Sie unter https://heimplanet.com

WING-SURFER MATADOR von NAISH

Der Wing-Surfer Matador ist kompakt, leicht und leistungsstark. Es wurde fĂŒr Wing-Foiler entwickelt, die den kleinstmöglichen FlĂŒgel fĂŒr die vorherrschenden Windbedingungen verwenden möchten, wobei der Schwerpunkt auf dem Reiten von DĂŒnungen und Wellen liegt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.naishfoils.com

E-Scooter INOKIM OXO Made in Barcelona

INOKIM OXO einer der besten E-Scooter, der eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 64 km/und eine Reichweite von bis zu 109 km hat. Seine zwei bĂŒrstenlosen 1000-W-Motorenmachen ihn zum leistungsstĂ€rksten Roller der Welt.

Weitere Informationen finden Sie unter https://inokimes.com

37
05 06 05
OUTDOOR TRENDS
04 03
06

Bugatti W16 Mistral: ultimative Eleganz

38
39

Die Beherrschung unglaublicher Geschwindigkeiten und unvergleichlicher KrÀfte in einem Design von zeitloser Eleganz war schon immer ein wesentliches Element der DNA von Bugatti. Der W16 Mistral, der extremste Roadster in der Geschichte von Bugatti und der letzte Auftritt des ikonischen W16Antriebs, ist ein Meisterwerk der perfekten Symbiose von Design und Technik.

„Die Beherrschung von Thermodynamik und Aerodynamik ist entscheidend, um mit einem offenen Fahrzeug eine Geschwindigkeit von ĂŒber 420 km/h zu erreichen, selbst mit den 1.600 PS des vielleicht fortschrittlichsten Automobilmotors, der je gebaut wurde“, sagt Emilio Scervo, CTO von Bugatti Rimac. „Wir mĂŒssen sehr genau ĂŒber die Form des W16 MistralÂč nachdenken, um die Luft so durch und um das Fahrzeug zu leiten, dass KĂŒhlung und Aerodynamik genau ausbalanciert sind. Aber natĂŒrlich mĂŒssen wir das alles mit dem GefĂŒhl fĂŒr Eleganz tun, dass eines Bugatti Roadster wĂŒrdig ist. Ein Fahrzeug, das sowohl zielgerichtet konzipiert ist als auch ein GefĂŒhl von Zeitlosigkeit vermittelt.“

Diese Verbindung der reinen kĂŒnstlerischen Vision mit der Beherrschung der Gesetze der Physik wird von den Design- und Konstruktionsteams von Bugatti nahtlos hergestellt. Eine neue, breitere, tiefere und dreidimensionalere AusfĂŒhrung des berĂŒhmten hufeisenförmigen Bugatti KĂŒhlergrills in der Frontpartie des W16 Mistral ermöglicht die Versorgung des Hochtemperatur-MotorkĂŒhlers ausschließlich ĂŒber einen Einlass, sodass die beiden seitlichen EinlĂ€sse den LadeluftkĂŒhlern vorbehalten bleiben.

Der Luftstrom um die vorderen Ecken wird ĂŒber zwei EinlĂ€sse geregelt, von denen sich einer am Rad befindet und der andere in das neue dreidimensionale Scheinwerferdesign integriert ist. Die Luft wird von einem Hochdruckbereich in einen Bereich mit geringem Druck im Radkasten geleitet, der andernfalls Turbulenzen und Luftwiderstand erzeugen und dadurch die Leistung des W16 Mistral beeintrĂ€chtigen wĂŒrde.

40

„Die Frontpartie des Fahrzeugs wird von diesen großen EinlĂ€ssen dominiert“, sagt Achim Anscheidt, Chefdesigner von Bugatti Rimac. „Sie ist unverkennbar Bugatti, aber wir haben einige Elemente der limitierten Modelle DivoÂČ, CentodieciÂł und La Voiture Noire4 ĂŒbernommen. Die Windschutzscheibe wölbt sich in einer eleganten Visieroptik und die Front ist vertikaler ausgerichtet, um ein Design zu kreieren, bei dem Geschwindigkeit und Schönheit gleichermaßen im Vordergrund stehen.“

FĂŒr das Profil des Roadsters hat das Team die Bugatti C-Linie neu interpretiert, die traditionell das Profil des Chiron5 kennzeichnet. Die Linie fließt um die seitlichen LufteinlĂ€sse bis zur Oberkante der Seitenfenster, um dann dreidimensional ĂŒber den Rand der Windschutzscheibe zu verlaufen. Die Entwicklung dieser neuen Linie, die entscheidend die visuelle IdentitĂ€t des W16 Mistral prĂ€gt

– der vorwĂ€rts zu springen scheint –, war keine leichte Aufgabe.

„Wir mussten dafĂŒr die MotorlufteinlĂ€sse von den ÖlkĂŒhlereinlĂ€ssen trennen“, erklĂ€rt Achim Anscheidt. „HĂ€tten wir das nicht getan, dann hĂ€tten wir die seitlichen EinlĂ€sse ĂŒberproportional vergrĂ¶ĂŸern mĂŒssen. Also haben wir auf den Veyron 16.4 Vitesse und den Type 57 Roadster Grand Raid zurĂŒckgegriffen und die MotorlufteinlĂ€sse hinter den KopfstĂŒtzen platziert. Diese Lösung ist elegant, funktional und sicher. Die schlanken seitlichen EinlĂ€sse sind perfekt proportioniert und versorgen ausschließlich die ÖlkĂŒhler mit Luft, wĂ€hrend die MotorlufteinlĂ€sse hinter den KopfstĂŒtzen fĂŒr ein dramatisches Klangerlebnis sorgen und außerdem die Insassen bei einem Überschlag schĂŒtzen.“

42

Die ĂŒber die seitlichen EinlĂ€sse aufgenommene Luft wird ĂŒber die beiden seitlichen KĂŒhler und die HinterrĂ€der zu den X-förmigen RĂŒckleuchten des W16 Mistral geleitet – einer eleganten Neuinterpretation des ikonischen Designs des Bolide6. Die Luft tritt in dem dreieckigen Freiraum zwischen den X-Leuchten aus. Das entstehende DruckgefĂ€lle zwischen den seitlichen EinlĂ€ssen und den AuslĂ€ssen am Heck des W16 Mistral hilft, die Temperatur des Motors auch bei hohen Auslastungen zu regeln.

„Der W16 Mistral wird im Top-Speed-Mode eine Spitzengeschwindigkeit von 420 km/h erreichen und dem Fahrer zugleich ein ultimatives GefĂŒhl von Sicherheit geben“, sagt Emilio Scervo. „Überragende Kontrolle unter allen Bedingungen und bei allen Geschwindigkeiten ist ein zentraler Bestandteil der DNA von Bugatti. Um diese zu gewĂ€hrleisten, wurde das aerodynamische Profil des W16 Mistral Ă€ußerst sorgfĂ€ltig bestimmt. Dank der Synthese von technischer Kompetenz und Designtalent erreicht der W16 Mistral mit seinem ausgeklĂŒgelten Frontsplitter, dem aerodynamischen Unterboden und dem hochenergetischen Luftstrom um den tragflĂ€chenförmigen HeckflĂŒgel ein ausgewogenes Gleichgewicht von Widerstandsreduzierung und Abtrieb.“

Der W16 Mistral wird im Top-Speed-Mode mit minimaler Neigung des HeckflĂŒgels fahren, um den Luftwiderstand zu verringern. DafĂŒr wurde der Heckdiffusor optimiert, da der durch einen Diffusor erzeugte Abtrieb sich nur geringfĂŒgig auf den Luftwiderstand auswirkt. Die Kante des Diffusors wurde angehoben, um den Neigungswinkel und das ExpansionsverhĂ€ltnis zu erhöhen und so das sichere Handling und die Rekordgeschwindigkeit des W16 Mistral aufrechtzuerhalten – und auch seinen Ruf als ultimativer Roadster.

„Der W16 Mistral ist ein besonderer Moment in der Geschichte von Bugatti, ein Fahrzeug, das man fĂŒr Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte bei Concours d’Elegance-Spitzenevents sehen wird“, sagt Achim Anscheidt. „Wir haben fĂŒr dieses Fahrzeug ein zeitloses Interieur geschaffen. FĂŒr die neu gestalteten TĂŒrverkleidungen wurde ein aufwendig gestepptes Leder verwendet, das sorgfĂ€ltig nach den QualitĂ€tsstandards von Bugatti geprĂŒft und hergestellt wird. Und in Anlehnung an die berĂŒhmten Vorfahren des W16 Mistral wie den Type 41 Royale ist der aus einem massiven Aluminiumblock gefrĂ€ste Schalthebel mit Holz und einem bernsteinfarbenen Einsatz versehen, in den die berĂŒhmte „Skulptur des tanzenden Elefanten“ von Rembrandt Bugatti eingelassen ist.“

Nur 99 Exemplare des W16 Mistral werden gebaut werden. Der Preis lieg bei 5 Millionen Euro netto und die Auslieferung soll Anfang 2024 beginnen. Die gesamte Produktion des W16 Mistral ist bereits ausverkauft.

© 2023 Bugatti Automobiles S.A.S.

44
45
Foto: Windkammskulptur
46
Foto Unsplash-Jordi Vich Navarro

SpEkTakulÀrES San SEbaSTiån

47

Kultur, Kunst, Gastronomie, StrĂ€nde – in San SebastiĂĄn (auf Baskisch Donostia), einer der spektakulĂ€rsten StĂ€dte des grĂŒnen Baskenlandes in Spanien am Golf der Biskaya, können Sie all das und noch viel mehr erleben. Wenn Sie die Gastronomie lieben, dann sind Sie hier richtig. Die vielen hier verliehenen Michelin-Sterne und die Köstlichkeit seiner traditionellen Gerichte machen San SebastiĂĄn zur Hauptstadt der baskischen KĂŒche. Dabei ist San SebastiĂĄn vornehmlich fĂŒr seine Pintxos bekannt: Leckere kleine HĂ€ppchen, die mal ganz traditionell und mal aufwendig zubereitet daherkommen.

San SebastiĂĄn ist auch ein Synonym fĂŒr Kultur. In seinem architektonischen Erbe sind Tradition und Avantgarde miteinander vereint. In jedem Viertel herrscht ein eigenes Ambiente, aber ĂŒberall können Sie Leute kennenlernen, die Ihnen gern weiterhelfen.

An seinen StrĂ€nden aus weißem Sand können Sie die Sonne genießen und lange SpaziergĂ€nge am

Meer machen. Es gibt sie ganz unterschiedlicher Art und an jedem können Sie andere Erfahrungen machen. Die Natur der Umgebung der Stadt können Sie von jedem ihrer HĂŒgel aus erleben. Das berĂŒhmte Internationale Filmfestival von San SebastiĂĄn findet jedes Jahr im September statt und bietet einen hervorragenden Anlass, die Stadt zu besuchen. Entdecken Sie die Eigenheiten, die jedes Viertel von San SebastiĂĄn in sich trĂ€gt und die teilweise den drei großartigen StrĂ€nden zu verdanken sind.

Foto: Monte Urgull, Pixabay-Rotia
48
Foto: Strand La Concha, Pixabay-Enrique

ALTSTADT

Die Strandpromenade Kontxa Pasealekua fĂŒhrt am berĂŒhmten Strand La Concha, oder „Kontxako Ondartza“, wie ihn die Basken nennen, entlang, der als eines der Wahrzeichen der Stadt gilt. Hier können Sie Fahrrad fahren oder spazieren gehen und sich ĂŒber die schöne Balustrade lehnen, um die Aussicht auf die Bucht zu genießen. Nach dem Spaziergang bietet sich die Altstadt an, Ihnen wieder zu KrĂ€ften zu verhelfen.

Schlendern Sie durch die Kopfsteinpflastergassen, um sich der Kunst des Txikiteo zu widmen, also von einer Bar in die nĂ€chste zu gehen, um kleine GlĂ€ser Wein, die sogenannten Txikitos, zu trinken und leckere Pintxos zu verspeisen. Wenn Sie sich etwas Zeit nehmen können, dann sollten Sie den lebhaften Plaza de la ConstituciĂłn besuchen, der bei lokalen Festlichkeiten wie der Tamborrada als Kulisse dient. In dem romantischen Viertel mit GebĂ€uden der Belle Époque und den mit BĂ€umen bewachsenen FußgĂ€ngerzonen können Sie schon mal die Zeit vergessen.

Hier liegen die Kathedrale Buen Pastor, das Theater Victoria Eugenia und das Rathaus, in dessen wunderschönen RĂ€umlichkeiten sich bis zum Verbot des GlĂŒcksspiels im Jahr 1924 das Kasino der Stadt befand.

Foto: Pixaba-Andonimo Foto: Unsplash-Agent J. Foto: Rathaus, Pixabay-CrisFG
50
Foto: Catedral del Buen Pastor, David Vives

FÜR DIE GANZE FAMILIE

Der HĂŒgel Monte Igeldo und die GĂ€rten des Miramar-Palastes befinden sich in unmittelbarer NĂ€he zu einem der berĂŒhmtesten und familienfreundlichsten StrĂ€nde der Stadt: Ondarreta. Am westlichen Zipfel des Strandes kommen Sie zum Peine del Viento, einem berĂŒhmten Skulpturenensemble des KĂŒnstlers Eduardo Chillida.

Die kraftvollen Eisenplastiken vor dem aufgewĂŒhlten Meer erwecken einen atemberaubenden Gesamteindruck. Hier können Sie auch einen spektakulĂ€ren Sonnenuntergang beobachten. Am anderen Ende des Strandes Ondarreta erwarten Sie die Miramar GĂ€rten, ĂŒber denen der beeindruckende Miramar-Palast in englischem Stil thront, von dem aus Sie die Bucht von San SebastiĂĄn in ihrer ganzen Schönheit betrachten können. Schlendern Sie ĂŒber die Kieswege durch die Blu-

men, die bis ans Meer hinunterreichen.

Einen der schönsten Blicke ĂŒber die Stadt erhalten Sie, wenn Sie mit der Zahnradbahn auf den Monte Igeldo fahren. Dort können Sie im Freizeitpark einen vergnĂŒgten Tag mit der ganzen Familie verbringen. Im Stadtviertel Antiguo, das hinter dem Strand liegt, gibt es mehrere Bereiche mit Pintxo-Bars und Restaurants.

ZUM ENTSPANNEN

Wenn Ihnen nach einem entspannten Ausflug zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist, dann fĂŒhrt Sie die mit charmanten kleinen Palais versehene Promenade Frantzia Pasealekua am Ufer des Flusses Urumea entlang. Das am Tor zur Stadt gelegene Wohnviertel, in dem es mehrere Hotels gibt, ist verkehrstechnisch gut angebunden. Bei Ihrem Spaziergang können Sie das Anoeta-Stadion und das Museum von Real Sociedad, dem hundertjĂ€hrigen Fußballklub von San SebastiĂĄn, besuchen.

ISLA DE SANTA CLARA

Mitten in der Bucht von La Concha wartet auf Sie die Isla de Santa Clara. Sie können Sie mit einem Motorboot erreichen. Im Westen der Insel gibt es eine Bar mit Terrasse, auf der Sie eine herrliche Aussicht haben.

Foto: Windkammskulptur „Peine del Viento“ Pixabay-Enrique Foto: Pixabay-Arturo Meza Olivares
52
Foto: Isla Santa Clara, Pixabay-Iñigo Ibisate
53

PARKS UND GÄRTEN

Schlendern Sie ĂŒber die BrĂŒcke MarĂ­a Cristina, die eleganteste BrĂŒcke, die ĂŒber den Urumea fĂŒhrt, und durch den Park Cristina Enea. Hier können Sie exotische BĂ€ume sowie SchwĂ€ne und Pfaue entdecken, die in dieser Oase der Ruhe mitten im Herzen der Stadt leben. Die versteckten GĂ€rten von Mirakontxa werden zwischen La Concha und dem Mirakontxa Pasealekua fast ĂŒbersehen, doch es lohnt sich durchaus, sich auf einer der BĂ€nke niederzulassen, um die Aussicht zu genießen.

Wenn Sie auf den Monte Urgull steigen, dann schauen Sie sich auch den Britischen Soldatenfriedhof an, der in einem geheimnisumwitterten Winkel liegt. GegenĂŒber dem Rathaus können Sie die GĂ€rten Alderdi Eder entdecken. Mit ihren Blumen und TamarindenbĂ€umen sind sie besonders charakteristisch fĂŒr San SebastiĂĄn.

NATUR

In San SebastiĂĄn gibt es auch eine Vielzahl von Gelegenheiten, sich der Natur ganz nah zu fĂŒhlen. Nehmen Sie an einer FĂŒhrung durch den Naturpark Artikutza teil, ein bewaldetes Paradies, in dem sich im Herbst eine Symphonie aus Farben abspielt. Der Monte Igeldo bietet Ihnen die spektakulĂ€rsten Blicke ĂŒber die Bucht La Concha. Sie können mit der Zahnradbahn hinauffahren und den alten Freizeitpark besuchen.

Auf dem Monte Urgull erwarten Sie nicht nur eine wunderbare Aussicht, sondern auch das Haus der Geschichte und Überreste der Stadtmauer sowie die Kanonen, die noch heute stumme Zeugen der militĂ€rischen Vergangenheit der Stadt sind. Auf dem Monte UlĂ­a wurde einst nach Walen Ausschau gehalten. Heute befindet sich hier eines der wichtigsten Wandergebiete der Stadt. Hier können Sie ein Picknick machen oder sich im Besucherzentrum informieren.

Foto: Unsplash-Artem Galychyi
Foto: Pixabay
54
Foto: BrĂŒcke MarĂ­a Cristina, Unsplash -David Vives

EINZIGARTIGE ORTE

Bei einem Spaziergang durch San SebastiĂĄn können Sie einzigartige Orte entdecken. Sie können den feinsinnigen Geschmack vom Ende des 19. Jahrhunderts im Aiete-Palast bewundern, der im gleichnamigen Stadtviertel liegt. Schlendern Sie durch die RĂ€ume, in denen illustre Personen aus dem Königshaus und Adel residierten. Bei einem Spaziergang durch die GĂ€rten mit ihren BrĂŒcken, Teichen und der großen RasenflĂ€che, die sich zum Meer hin öffnet, können Sie leicht ins Schwelgen geraten. Ein weiterer Ort, den wir Ihnen zur Besichtigung empfehlen, ist die Kirche San Vicente, das Ă€lteste Gotteshaus der Stadt, das im Stil der baskischen Gotik errichtet wurde. Entdecken Sie auch einzigartige Skulpturen, die der Kraft des Meeres trotzen, wie den berĂŒhmten Windkamm von Eduardo Chillida und die Skulptur „ConstrucciĂłn VacĂ­a” von Jorge Oteiza.

AUSSICHTSPUNKTE

Die besten Orte, um die Stadt und insbesondere die SonnenuntergĂ€nge zu betrachten, sind die HĂŒgel. Wenn Sie auf die Terrassen des Monte Igeldo steigen, finden Sie dort den bekanntesten Panoramablick ĂŒber San SebastiĂĄn. Um einen 360-Gran-Rundumblick genießen zu können, kommen Sie auf die Aussichtspunkte des Monte Urgull: die Burg La Mota, die Batterie Las Damas und das Bollwerk Baluarte del Mirador.

NACHTLEBEN

Das Nachtleben kann man in San SebastiĂĄn insbesondere in drei Stadtvierteln genießen, wobei jedes einen ganz eigenen Charakter hat. Im meistbesuchten Stadtteil Parte Vieja, in dem Bars fĂŒr jeden Geschmack zu finden sind, können Sie den Tag ausklingen lassen. Auf der RĂŒckseite der Kathedrale El Buen Pastor, in der FußgĂ€ngerzone Reyes CatĂłlicos Kalea zeigt sich die Stadt von ihrer schicksten Seite mit modernen Lokalen und einem unorthodoxen Musikangebot. Hier können in einem der vielen StraßencafĂ©s einen Cocktail bestellen. Wenn Sie ein etwas ruhigeres Ambiente suchen, dann finden Sie im Stadtviertel Gros, Bars und Pubs, in denen Sie ganz entspannt etwas zu sich nehmen können. Weitere Informationen ĂŒber San SebastiĂĄn/ Donostia auf

www.sansebastianholidays.com

Quelle: Instituto de Turismo de España

Foto: Pixabay Foto: Pixabay-José Carlos Arróniz Velåzquez
56
Foto: Pixabay-Stefan Kleine Wolter
57

im Herzen von Torre del Mar

Im BitĂĄcora (deutsch „Logbuch") verschmelzen Gastronomie und Kultur auf exquisite Weise: Das neue Lokal bietet traditionelle Tapas mit regionalen Produkten aus der AxĂĄrquica-KĂŒche an. Im BitĂĄcora finden auch wöchentliche Veranstaltungen wie Kunstausstellungen, intellektuelle Treffen, Kinoforum, DJ-Abende, Quiz, Kinderworkshops oder Poesieabende statt. Es ist ein perfekter Ort, um in einer entspannten und einzigartigen AtmosphĂ€re in Torre del Mar einen Kaffee oder Tee aus aller Welt zu trinken.

Das BitĂĄcora bietet auf seiner Speisekarte Salmorejo, FleischbĂ€llchen in Mandelsauce, Tortillaspieße oder das traditionelle Ajobacalao an. Es gibt auch internationale Tapas wie zum Beispiel die lokale Star-Tapa gerösteten Paprika-Hummus, Hot Dogs oder Nachos mit Guacamole die Sie natĂŒrlich auch mit einem Bier oder einem leckerem Rot-Weißwein genießen können.

Info. u. Reservierung:

Tel. u. WhatsApp

(+34) 675 83 37 18

Geöffnet:

Di. bis Do. 13h bis 02h,

Fr. u. Sa. 13h bis 03h,

So. 13h bis 18h

Montag: Ruhetag

Paseo Larios 7, 29740 Torre del Mar

Der Besitzer Chesko GonzĂĄlez, hat in seinem Lokal einen Zeitraum von 8 Jahren festhalten, als er um die Welt reiste. Deshalb finden Sie in BitĂĄcora ein kleines StĂŒck vieler Kulturen mit einer sehr positiven AtmosphĂ€re in der Chesko Sie herzlich willkommen heißt.

Neue Cafeteria-Pub
58
Fotos: Chesko GonzĂĄlez
59

Foto: Unplash-Romain Briaux

avocado lifE-hackS

gesunde & leckere avocados - gewusst wie genießen!

Richtig lecker und gesund ist die Avocado mit vielen Vitaminen, Mineralien und, wie auch gesunde, einfache ungesÀttigte Fette, die eine wichtige Rolle bei der Aufnahme bestimmter Vitamine durch den Körper spielen. Kein Wunder also, dass sie auch bei uns in Deutschland immer beliebter wird.

Besonders praktisch ist, dass sie vielseitig verwendet werden kann, ob fĂŒr die Babynahrung, im Salat oder sogar fĂŒr Kuchen wie auch Desserts oder sogar als Fleischersatz in herzhaften Gerichten. Wie aber in so vielen Dingen im Legen gilt auch hier, gewusst wie! Denn es gibt so einige Tipps, wie die Avocado gelagert werden sollte, woran man erkennt, ob sie reif ist und vieles mehr.

Die World Avocado Organization gibt deshalb die 5 wichtigsten Lifehacks rund um die Avocado.

Foto: Unsplash-Karolin Baitinger

Foto Unsplash-Andres Aleman
60

1. Genussreif ist sie, wenn sie beim sanften ZusammendrĂŒcken etwas nachgibt oder sich der Stiel ein kleines bisschen bewegen lĂ€sst . Reife und verzehrfertige Avocados können eine dunklere Farbe haben, aber das kann variieren, so dass man sich am besten nicht nur an der Farbe, sondern auch am GefĂŒhl orientieren sollte.

2. Lagerung von reifen und ganzen FrĂŒchten erfolgt am besten im KĂŒhlschrank, damit sie schön frisch bleiben. Unreife Avocados können bei Zimmertemperatur auf dem KĂŒchentisch aufbewahrt werden, bis sie genussbereit ist.

3. Den Reifungsprozess vorantreiben, ist möglich, indem die Avocado in eine PapiertĂŒte gesteckt wird (eine Banane hinzufĂŒgen, um ein noch schnelleres Ergebnis zu erhalten).

4. Lagerung von aufgeschnittenen Avocados, in dem die restliche Schale und der Kern dran bleiben. Das freigelegte Fruchtfleisch sollte mit Zitronensaft bestreicht werden und fest mit Frischhaltefolie abgedeckt werden, bevor sie in den KĂŒhlschrank gelegt wird.

5. LĂ€nger frisch halten kann man die Avocado mit wenigen Handgriffen, denn wie viele FrĂŒchte werden Avocados durch einen enzymatischen Vorgang braun, wenn sie mit Luft in Kontakt kommen. Um dies zu verhindern, drĂŒcken Sie ein bisschen Zitronen- oder Limettensaft oder Essig ĂŒber den freiliegenden FlĂ€chen des Fruchtfleisches aus.

Achtung - Upcycling Trick: Avocados, die sich etwas braun verfĂ€rbt haben, eignen sich hervorragend fĂŒr selbstgemachte, natĂŒrliche Schönheitspflegeprodukte: als Hautpflege Kur - zerdrĂŒckt als Gesichtsmaske bewirken sie wahre Wunder - fĂŒr Haare und Kopfhaut.

Schneiden kann man die Frucht auf 4 praktische Weisen: zum Beispiel gewĂŒrfelt, in dĂŒnne Scheiben geschnitten und gefĂ€chert oder als Rose geformt.

Auch bei der Zubereitung der Avocado gilt, gewusst wie. Denn was viele nicht wissen, eignet sich in der Zubereitung, ob als Fleischersatz in herzhaften Gerichten, als leckeres Dessert oder sogar fĂŒr DIY Kosmetik. Hier ein paar Rezeptideen von der World Avocado Organisation:

62
Foto: Unsplash-Anastasiia Rozumna

Life-Hack Rezepte fĂŒr Genießer

Avocados als Fleischersatz:

„Avotacos" mit Sriracha-Mayo

In diesem authentischen Taco-Rezept ersetzen knusprige Avocadospalten die traditionelle FleischfĂŒllung und sorgen fĂŒr ein mexikanisch-flexitarisches Festmahl.

Zutaten:

2 Avocados, 6 kleine Tortillas oder Wraps, 20 g Mehl (Typ 550), Meersalz und Pfeffer , 2 Eier

Zum Garnieren:

Schwarzer Sesam, 100 g Semmelbrösel (wenn möglich Panko)

FĂŒr die Sriracha-Mayonnaise:

Sonnenblumenöl , 2 Esslöffel vegane Mayonnaise, 60 g Alfalfa Sprossen, Saft einer halben Limette (oder Mandarine fĂŒr zusĂ€tzliche SĂŒĂŸe), 100 g Tomaten, fein gewĂŒrfelt, 1 Esslöffel Sriracha-Sauce , Saft und abgeriebene Schale einer halben Limette

Zubereitung:

1. Alle Zutaten fĂŒr die Sriracha-Mayonnaise verrĂŒhren, abdecken und im KĂŒhlschrank aufbewahren, damit sich die Aromen entfalten können.

2. FĂŒr die Avocadospalten die Avocados halbieren, den Kern und die Schale entfernen. Jede HĂ€lfte in 5 Spalten schneiden, so dass Sie insgesamt 20 haben.

3. In eine SchĂŒssel das Mehl, in eine andere die verquirlten Eier und in die dritte das Paniermehl geben.

4. Die Avocadospalten nacheinander zuerst in Mehl, dann in der Eimasse und schließlich in den Semmelbröseln wenden.

5. In einer kleinen SchĂŒssel die Sprossen, die gehackten Tomaten, den Saft und die Schale der Limette zu einer Salsa vermengen. Nach Geschmack wĂŒrzen.

6. 2-3 cm Öl in eine große Pfanne oder eine tiefe Bratpfanne geben und auf hoher Stufe erhitzen, bis es heiß ist. Die Avocadospalten schubweise frittieren, etwa 5 auf einmal. 10-20 Sekunden lang frittieren, bis sie goldbraun sind. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf ein StĂŒck KĂŒchenpapier legen, um das ĂŒberschĂŒssige Öl aufzusaugen.

7. Die Tortilla-Wraps nach Packungsanweisung erwÀrmen.

8. Die Avocadospalten auf die 6 Wraps verteilen, die Tomatensalsa dazugeben und mit einem Spritzer Limettensaft servieren. Eine Prise Salz hinzufĂŒgen, die Sriracha-Mayonnaise darĂŒber trĂ€ufeln und mit Sesam bestreuen. Mit extra Mayonnaise servieren.

Foto: Unsplash-Jarritos Mexican Soda
64
Foto: Unsplash-Mulugeta Wolde

Avocados als Dessert

GrĂŒner Eton Mess

Dies ist eine neuartige Variante des klassischen Desserts, sowie eine leichte und köstliche Art, ein Abendessen abzurunden.

Zutaten:

Avocados (+ weitere fĂŒr die Avocado-Sterne),2 Bananen (gefroren), 1 Limette mit Saft und Schale, 1 Orange, nur die Schale, 1 Teelöffel Vanille-Extrakt, 1 Esslöffel Ahornsirup, 100ml Kokosnuss-Creme, 100g gekaufte oder selbst gemachte Baisers (oder vegane Baisers), ± 200g frische Beeren

Zubereitung:

1. Legen Sie die Bananen am Vorabend in den Gefrierschrank. Am nÀchsten Tag die Schale mit einem scharfen Messer entfernen und die Bananen in Scheiben schneiden.

2. Kurz bevor Ihre GĂ€ste eintreffen, pĂŒrieren Sie Banane, Avocado, Limettensaft und -schale, Orangenschale, Ahornsirup, Vanilleextrakt und Kokosnuss-Creme, bis sie glatt sind.

3. Verteilen Sie die frischen Beeren in vier Ihrer schönsten TrinkglÀser, gefolgt von der Avocadomischung, dann das Baiser, garnieren Sie mit etwas frischer Minze und servieren Sie.

Avocado als Hautpflege

Die hausgemachte Avocado-Gesichtsmaske

Wenn Sie die Avocado in vollen ZĂŒgen genießen möchten, gönnen Sie sich doch auch eine feuchtigkeitsspendende, selbstgemachte Avocado-Gesichtsmaske.

Zutaten:

1 reife Avocado und ein Esslöffel Honig.

Zubereitung:

Vermengen Sie die beiden Zutaten zu einer glatten Paste, tragen Sie sie auf das Gesicht auf und lassen Sie sie 10 bis 15 Minuten einwirken. Entfernen Sie die Maske anschließend mit Wasser, um eine strahlende, glatte Haut zu erhalten.

Über den QR-Code erhalten Sie weitere Rezepte Quelle: World Avocado Organization https://avocadofruitoflife.com

Foto: Freezone
66
Foto: Unsplash

rESTauranTE „lo pEpE MolIna”

TradiTionelle KĂŒche miT viel liebe neu inTerpreTierT

Hallo liebe Leser u. Leserinnen, ich bin Miguel Ángel der Besitzer des Restaurante „LO PEPE MOLINA“.

Mein Vater JosĂ© Molina war ein VisionĂ€r mit einem Traum. Er wanderte in die Schweiz aus, um dort Geld fĂŒr seinen Traum von einem eigenen Restaurant zu verdienen. Als er 1970 nach Almayate zurĂŒckkehrte, eröffnete er eine kleine Taverne namens „LO PEPE MOLINA", die sich 200 Meter entfernt von dem heutigen Standort des Restaurants befand. Damals gab es nur Tapas, die meine Mutter mit viel Liebe u. Geschick zubereitete. Im Laufe der Jahre entwickelte sich aus der Taverne ein Restaurant, das ich schließlich von meinen Eltern ĂŒbernahm.

Die KĂŒche von „LO PEPE MOLINA" lebt seit 1970, als meine Eltern den Herd anzĂŒndeten. Mein Ziel war es immer, aus dem Restaurant auch ein Steakhouse zu machen, um mich von anderen Restaurants in der Umgebung u. dem typischen frittierten Fisch abzuheben. Im Laufe der Jahre habe ich das Restaurant, die KĂŒche u. die anliegenden Terrassen StĂŒck fĂŒr StĂŒck gestaltet u. ausgebaut. Heute bin selbst ich ange-

nehm ĂŒberrascht von den VerĂ€nderungen u. unserer offenen KĂŒche.

Der Motor von „LO PEPE MOLINA" sind die Menschen, aus denen unser Team besteht. Vom Personal im Speisesaal, das den Gast bei seiner Ankunft herzlich willkommen heißt, bis hin zu unserem KĂŒchenchef u. seinem KĂŒchenTeam, das daran arbeitet, schmackhafte Gerichte fĂŒr unsere GĂ€ste zuzubereiten. Wir sind gerne kreativ u. innovativ, unsere KĂŒche hat sich auf das Grillen von Fleisch spezialisiert. Auf unseren Grills bereiten wir auch verschiedene Steaks von unterschiedlichen Rin-

68

dern zu, wie zum Beispiel von Rindern der Rasse „Retinta" aus Freilandhaltung aus der Region Dehesa im SĂŒdwesten Spaniens, Chuleton Super Extra Premium Gallego aus dem Baskenland, Black Angus aus Nebraska und Uruguay. Der KĂŒchenchef ist dafĂŒr verantwortlich, dass es Ihnen schmeckt u. Ihre kulinarischen WĂŒnsche erfĂŒllt werden. Auf Vorbestellung grillen wir Ihnen auch gerne ein Spanferkel oder ein schmackhaftes Lamm.

Traditionelle KĂŒche mit viel Liebe neu interpretiert bedeutet fĂŒr mich u. mein Team, dass wir neben Steaks u. Gerichten mit Fleisch auch fĂŒr jeden Geschmack etwas auf unserer Speisekarte anbieten, wie zum Beispiel Fisch, Salat, Nudeln, Gerichte mit Reis, GemĂŒse, ZiegenkĂ€se, Pizza oder hausgemachte SĂŒĂŸspeisen. Wichtig ist, dass alle Gerichte die Persönlichkeit von „LO PEPE MOLINA" widerspiegeln.

Wenn Sie nur auf ein paar Tapas, ein Bier, Wein oder zum FrĂŒhstĂŒck zu uns kommen, seien Sie gewiss, dass wir unser Bestes geben werden, um Ihnen einen schönen u. genussvollen Aufenthalt im Restaurante „LO PEPE MOLINA" zu bereiten, damit Sie gerne wieder zu uns kommen.

Mein Team u. ich freuen uns Sie im Restaurante „LO PEPE MOLINA“ kulinarisch verwöhnen zu dĂŒrfen, unsre KĂŒche ist NON-STOP geöffnet.

Öffnungszeiten: Montag: 9h bis 18h, Mittwoch bis Sonntag: 9h bis 24h, Dienstag: Ruhetag

Reservierungen:

Tel. (+34) 952 556 007,

WhatsApp: (+34) 609 239 151

Calle Ana Carmona MartĂ­n, 1 29749 Almayate (MĂĄlaga) www.lopepemolina.es

69

Bodegas Ordoñez

Die Bodegas Ordoñez wurde 2004 in Malaga gegrĂŒndet u. ist eine ausgewĂ€hlte Gruppe von sechs WeingĂŒtern, die Weine aus Trauben von sieben verschiedenen Herkunftsbezeichnungen in ganz Spanien herstellen. Alle WeingĂŒter sind im Besitz u. unter der Leitung von Jorge Ordóñez. Die Philosophie dieses Projekts ist die Herstellung hochwertiger u. handwerklicher Weine aus den Ă€ltesten Weinbergen mit autochthonen spanischen Trauben.

BOTANI Muscat Espumoso

D. O. MĂĄlaga & D. O. Sierras de MĂĄlaga

Rebsorte: 100% Moscatel de AlejandrĂ­a Trockener weißer Schaumwein, von einer hellen Strohgelben Farbe. Blumige, frische Aromen von tropischen FrĂŒchten. Am Gaumen ist Opulenz mit frischer SĂ€ure gut ausbalanciert.

BOTANI MOSCATEL OLD VINES

D. O. MĂĄlaga & D. O. Sierras de MĂĄlaga

Rebsorte: 100% Moscatel de AlejandrĂ­a. Dieser Weißwein leuchtet im Glas in einem hellen Gelb, wĂ€hrend sich sein ausdrucksstarkes Bouquet offenbart. Dieses verfĂŒhrt mit den herrlichen u. ausdrucksstarken Aromen von Litschi, frischem Steinobst u. weißen BlĂŒten. Am Gaumen mit einer wunderbaren FruchtsĂŒĂŸe, dezenten Zitrusnoten u. einem sanften Abgang.

70

Jorge Ordóñez NÂș 2 Victoria

Rebsorte: 100% Moscatel de AlejandrĂ­a.

Der Jorge Ordóñez NÂș 2 Victoria glĂ€nzt mit seinem fruchtig-sĂŒĂŸlichen SĂ€urespiel, das in einen eleganten, langen Abgang ĂŒberleitet. Mit dieser fruchtigen Kreation, der saftige Aromen von Pfirsich, Aprikose u. Mango integriert, erhalten Sie den perfekten Dessertwein.

Weinprobe

BRECA El Nacido

D.O. Calatayud-Aragon

Rebsorte: 100% Garnacha de AragĂłn

Intensives Granatrot. Unglaublich intensiver Rotwein mit viel Tiefe u. angenehmer SĂ€ure. Die Vielfalt der Bodenarten u. die ĂŒber 90-jĂ€hrigen Rebstöcke verleihen dem Wein eine phĂ€nomenale MineralitĂ€t. Ein ehrlicher Wein, der den reinen Charakter der weltweit Ă€ltesten Garnacha-Klone widerspiegelt.

Vinomar WEIN-SHOP Tel.: + 34 952 54 58 04 + 34 654 97 76 29 Calle Piscis 1 (gegenĂŒber Antigua Azucarera) 29740 Torre del Mar www.vinomartorredelmar.com
D. O. MĂĄlaga & D. O. Sierras de MĂĄlaga

Bodega Cuatro Vientos

Ein unvergesslicher Besuch zwischen den Bergen und dem Meer

Im MĂ€rz hatte ich das VergnĂŒgen, die Bodega Cuatro Vientos zu besuchen, die nicht nur Weine produziert, sondern auch ein Restaurant und ein Wein-Museum beherbergt.

Die Bodega Cuatro Vientos befindet sich auf einer Höhe von ĂŒber 1000 Metern, wo man einen atemberaubenden Blick auf die Gipfel der Sierra Nevada und das tĂŒrkisblaue Mittelmeer hat.

Bei meiner Ankunft wurde ich von einem freundlichen Mitarbeiter des Weinguts begrĂŒĂŸt und auf eine Tour durch die Bodega gefĂŒhrt. WĂ€hrend der Tour lernte ich die verschiedenen Traubenarten und die Anbaumethoden kennen, die zur Herstellung der Weine verwendet werden. Der Guide erklĂ€rte mir auch, wie das Weingut seine traditionellen Methoden mit modernen Technologien kombiniert, um die höchste QualitĂ€t seiner Weine zu gewĂ€hrleisten.

Im weiteren Verlauf der Tour besuchte ich auch das Wein-Museum Contraviesa, das Teil des Themenzentrums Wein ist, das mir einen Einblick in die Geschichte des Weinguts und der Weinproduktion in der Region gab. Es gab interaktive Displays, Exponate und eine audiovisuelle Show, die von einer virtuellen Figur geleitet wurde, die die Geschichte und Traditionen der Weinherstellung in der Region prĂ€sentierte, die Informationen standen in verschiedenen Sprachen zur VerfĂŒgung, darunter auch auf Deutsch.

Am Ende unserer Tour ging es in den Weinkeller mit seinen spektakulÀren Gewölben, wo ich die Gelegenheit hatte, einige der Weine des Weinguts zu probieren. Ich erfuhr, wie sie gelagert und gepflegt werden, um die höchste QualitÀt und den besten Geschmack zu gewÀhrleisten.

72
73

Zum Abschuss des Besuchs stand das Restaurant mit seiner schönen Aussicht auf dem Programm. Die umfangreiche Speisekarte prÀsentierte lokale Gerichte, die alle mit passenden Weinen aus dem Weingut serviert werden können. Ich genoss eine köstliche Mahlzeit, begleitet von einigen der besten Weine des Weinguts.

Insgesamt war der Besuch der Bodegas Cuatro Vientos eine unglaublich lohnende Erfahrung. Ich lernte viel ĂŒber die Weinproduktion und die Traditionen der Region, sowie auch ĂŒber die reiche Kultur und Geschichte des spanischen Weins. Ich wĂŒrde diesen Besuch jedem empfehlen, der sich fĂŒr Wein und kulturelle Erlebnisse interessiert.

Es empfiehlt sich eine Reservierung fĂŒr den Besuch der Bodega Cuatro Vientos.

Info.& Reservierung Tel.: (+34) 958 956 958 – (+34) 630 236 244

Finca Cuatro Vientos SL

Geöffnet: Dienstag bis Freitag 11h – 18.30h

Wochenende u. an Feiertagen 11h – 19h

Montag-Geschlossen

Carretera de Murtas Km 7, Murtas 18490

La Contraviesa - Alpujarra – Granada www.bodegacuatrovientos.es

Text-Fotos: D. Schulz -Spanien aktuell

74

auf diE S pani S ch E a rT !

Olivenöle in der iberischen Gastronomie – vielfĂ€ltige Zubereitungsmethoden fĂŒr sommerlichen Hochgenuss Sommer, Sonne, Urlaubszeit – jetzt stehen Delikatessen aus beliebten UrlaubslĂ€ndern auch in der heimischen Gastronomie wieder hoch im Kurs. Vor allem spanische SpezialitĂ€ten werden von sommerhungrigen GĂ€sten in Deutschland geschĂ€tzt.

Dabei darf in der beliebten Ibero-KĂŒche eine Zutat nie fehlen: EuropĂ€isches Olivenöl kann fĂŒr unterschiedlichste Zubereitungsmethoden eingesetzt werden. Allein in Spanien, dem weltweit grĂ¶ĂŸten Olivenölerzeuger, gibt es verschiedenste Techniken, von denen sich deutsche Gastronomen und Hobbyköche inspirieren lassen können. Ob Einlegen, Schmoren, Marinieren, DĂŒnsten, Braten oder Sautieren –der Genuss von Olivenöl aus Europa ist die Begegnung mit einem Geschmacksuniversum voller Feinheiten und Nuancen, der durch unterschiedlichste Techniken hervorgehoben werden kann. Das weiß auch Koch und Gastrocoach Thomas Behrens: „Hier in Deutschland schöpfen wir das Potential fĂŒr den Einsatz von Olivenölen nicht voll aus. Denn durch die verschiedenen Einsatzarten von Olivenölen, können die Aromen viel authentischer in Szene gesetzt werden. Das kommt auch bei den GĂ€sten immer gut an.“

Die ideale Zubereitungsmethode, Art & Sorte ist entscheidend, Thomas Behrens hat verschiedene Rezepte * mit Olivenölen aus Europa kreiert, bei denen er auf verschiedene Aspekte geachtet hat: „Die Auswahl der richtigen Sorten und Varianten spielen eine genauso große Rolle wie die Methode der Zubereitung. Dabei lĂ€sst sich die richtige Olivenölsorte am besten bei der Kreation des jeweiligen Rezeptes festlegen, um das Aromenspiel voll auszuschöpfen.“

Jede der vier beliebtesten Sorten EuropÀischer Olivenöle hat seine spezifischen Vorteile:

‱ Bei der Sorte Arbequina handelt es sich um Öle, die sich durch ihren fruchtigen Geruch nach Oliven und anderen FrĂŒchten wie Apfel, Banane oder Mandel auszeichnen. Sehr flĂŒssig, sĂŒĂŸ, mit bitteren und wĂŒrzigen kaum wahrnehmbaren Noten. Zart in Konzeption und Struktur. Das hĂ€ufigste Merkmal dieser Öle ist ihre SĂŒĂŸe.

Foto: Unsplash-Mareefe

Foto: Unsplash-AbsolutVision

Foto: Unsplash-Slashio Photography

76

Die Sorte Cornicabra zeichnen sich durch aromatische Noten von Oliven und anderen FrĂŒchten aus, unter denen der Apfel hervorsticht. Am Gaumen entfalten sich KrĂ€uternoten von Olivenblatt, mit leichter Bitterkeit und etwas intensiverer SchĂ€rfe. Die Olivenöle der Sorte Cornicabra sind von großer StabilitĂ€t und weisen einen hohen Gehalt an ÖlsĂ€ure, Polyphenolen und Antioxidantien auf, die ihnen eine hohe OxidationsbestĂ€ndigkeit verleihen.

‱ Der Geschmack der Sorte Hojiblanca ist zu Beginn sehr fruchtig und komplex. Zu den hervorstechenden Noten zĂ€hlen frisch geschnittenes Gras, grĂŒne Mandel, Artischocke und aromatische Pflanzen. Sie besitzen eine sehr ausgewogene Zusammensetzung von ÖlsĂ€ure und Antioxidantien. Sie liegen geschmacklich zwischen wĂŒrzigen, bitteren und den sĂŒĂŸesten Ölen. Dies erhöht die Vielseitigkeit bei der Verwendung in verschiedenen kulinarischen Techniken.

‱ Picual wird fĂŒr seine hohe StabilitĂ€t aufgrund seines hohen Gehalts an Polyphenolen und des hohen Anteils an ÖlsĂ€ure sehr geschĂ€tzt. Aus organoleptischer Sicht besitzen sie viel Geschmack und aromatische Noten von Olivenblatt, sind leicht scharf und bitter. Der hohe Gehalt an natĂŒrlichen Antioxidantien ist aufgrund seiner hohen OxidationsbestĂ€ndigkeit ein hoher NĂ€hrwert. Diese Eigenschaften machen das Öl ideal fĂŒr die Konservierung von Lebensmitteln.

Beste QualitĂ€t fĂŒr besten Genuss

„NatĂŒrlich ist es dabei genauso wichtig, auf eine hohe QualitĂ€t des Olivenöls zu achten“, betont Thomas Behrens, „denn gutes Olivenöl steigert den Genuss.“ Daher sollte auch in der Gastronomie auf die QualitĂ€t und Herkunft der verwendeten Olivenöle geachtet werden. Spanien zĂ€hlt zu den besten: denn die hohe GĂŒteklasse zeigt sich in der Rangliste, die die Initiative „World's Best Olive Oils“ jedes Jahr mit den am meisten ausgezeichneten Ölen der Welt erstellt. Alle nativen Olivenöle extra, die fĂŒr 2020/2021 in der Top 25 Liste vertreten sind, stammen aus Europa. Genauer gesagt aus Portugal, Griechenland, Kroatien, Italien und Spanien, wo 18 native Olivenöle extra zu den am meisten ausgezeichneten Ölen gehören, darunter belegt Spanien die Top 10 des Rankings.

Über Olivenöle aus Spanien

„Olivenöle aus Spanien“ ist die Marke des spanischen Olivenölverbandes, einer gemeinnĂŒtzigen Organisation, die von allen reprĂ€sentativen VerbĂ€nden des spanischen Olivenölsektors gegrĂŒndet wurde und deren Hauptziel die internationale Verbreitung des gesunden Produkts ist. Dabei soll die „Olive Oil World Tour" mehr Geschmack in die Welt bringen. Die Kampagne fordert die Verbraucher auf, sich der europĂ€ischen Lebensweise anzuschließen: „Join the European Healthy Lifestyle with Olive Oils from Spain".

* Rezepte ĂŒber den QR-Code

Weitere Informationen finden Sie unter www.oliveoilworldtour.de Quelle: OLIVENÖLE AUS SPANIEN

‱
Foto: Unsplash-Wesguild Foto: Unsplash-Augustine Fou
77
Foto: Unsplash-Jana

Schmackhaft gesunde leckere Rezepte zum Nachkochen

Osterlamm mit Pistazien-KrÀuter-Kruste

ZUTATEN

3 Lammkarree Ă  7 Rippen

Salz und Pfeffer

Abrieb von 2 Zitronen

20 g geschÀlte Pistazien

3 Knoblauchzehen

30 g Basilikum

30 g Minze

110 g knuspriges Brot (ein einen Tag altes Ciabatta funktioniert gut)

Olivenöl

50 g Butter

125 g fertiges Basilikum-Pesto

ZUBEREITUNG

1. Das Lammfleisch auf Zimmertemperatur bringen, waschen und mit einem KĂŒchentuch trockentupfen.

2. GroßzĂŒgig mit Salz und Pfeffer wĂŒrzen.

3. Den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft, Gas Stufe 3) vorheizen.

HAUPTZUTAT: Fleisch

ZUBEREITUNGSZEIT: Über 2 Stunden

PORTIONEN: 8

4. FĂŒr die Zubereitung der Kruste die Zitronenschale, Pistazien, Knoblauch, KrĂ€uter, Brot und GewĂŒrze in einer KĂŒchenmaschine zu einer groben Masse verarbeiten.

5. Einen Spritzer Olivenöl in einer großen antihaft-beschichtete Pfanne von Le Creuset mit erhitzen.

6. Das Lamm darin von allen Seiten goldbraun anbraten.

7. Mit Butter bestreichen, aus der Pfanne nehmen und in eine 35 cm große Le Creuset Bratreine aus Edelstahl legen.

8. Die Fettseite der Lammkarrees großzĂŒgig mit dem Basilikum-Pesto einreiben, es dient als „Kleber" fĂŒr die Kruste. Die Pistazien-Paste großzĂŒgig auf dem Lamm verteilen und gut andrĂŒcken.

9. Mit Olivenöl betrĂ€ufeln und ein paar StĂŒck Butter dazugeben.

10. FĂŒr rosa Lamm 30–40 Minuten im Backofen rösten. Je nachdem, wie durchgegart das Lammfleisch sein soll, dieses lĂ€nger oder kĂŒrzer im Backofen belassen.

11. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren mit Alufolie bedeckt ca. 10 Minuten ruhen lassen.

Copyright Bild/Rezept © 2023 Le Creuset www.lecreuset.com

78
79

COSTA DEL SOL / ANDALUSIEN

ALGARROBO

UmzĂŒge Suss & Weske

ALGARROBO COSTA / MEZQUITILLA

Camary

Paradise

Chavos Second Hand Möbel

Tenencia de AlcaldĂ­a de Algarrobo Costa

ALHAURÍN DE LA TORRE

Gustavo Perea Immobilien

BP Tankstelle

Oficina de Turismo

Viveros Guzman

Pinturas AndalucĂ­a

Rincon Klaus

ALHAMA DE GRANADA

El Ventorro

Oficina de Turismo

ALMAYATE

Lo Pepe Molina

ALMUÑECAR

Casa Antonio

Hotel Arrayanes

Oficina de Turismo

Repsol Tankstelle

BENAHAVIS

Amanhavis Hotel & Restaurant

Benahavis Hills

Ayuntamiento De BenahavĂ­s

BENAJARAFE

Garden Florymar

BENALMADENA-COSTA

Biblioteca PĂșblica Municipal

Oficina de Turismo

CALETA DE VÉLEZ

Baviera Golf

El Camarote

Enjoy Boat

Muebles PirĂĄmides Puerto

Renta a Car Caleta

Restaurante Eclipse

TabakgeschÀft

Supermercado Molina

Dive Bar

CÓMPETA

Construcciones S. Chavos

Schmidt Construcciones

Country Properties

Immobilien S. FernĂĄndez

Oficina de Turismo

Salamandra

Tejeiro

CĂłmpeta Properties

Taurus Real Estate CĂłmpeta

COÍN

Tankstelle La Trocha

ESTEPONA

Agro Jardin

Atalaya Golf & Country Club

Ayuntamiento

Oficina de Turismo

Costalita del Mar

ETL Marbella

Gilmar Real Estate

Golden Mile Restaurante

Hospiten

Melrose Properties

Real Club NĂĄutico de Estepona

FRIGILIANA

Oficina de Turismo

FUENGIROLA

Pinturas AndalucĂ­a

Friseursalon Rouge

Helicopteros Sanitarios

KuÂŽDamm Berlin, Sporthafen

Oficina de Turismo

LA HERRADURA

Alle Restaurants im Hafen

Buceo La Herradura

Hoteles Bay

La Barraca

Oficina de Turismo

PanaderĂ­a Caribe

Puerto Dep. Marina del Este

Sail & Play

Windsurf La Herradura

LA VIÑUELA

Hotel La Viñuela

MALAGA

AC Hotel Malaga Palacio

Block House

ClĂ­nica Benzaquen, Deutsches Konsulat

DSVC Abogados

El Refectorium

Hospital QuirĂłn

La Ménsula

La Paloma, Pedregalejo

Oasis Backpachers Hostal

Oficina de Turismo

Parador de Golf Malaga

MANILVA

Helicopteros Sanitarios

La Duquesa Golf & C. Club

Nilva Enoturismo

MARBELLA

Block House

BoConcept

Bono Beach

Christies

Clinicas Cuevas Queipo

Da Bruno

Dr. med. W. Kleimeier

Don Quijote

Engel and Volkers

Gilmar Estate

Greenlife Golf

HelicĂłpteros Sanitarios

Hospital QuirĂłn

Mama's Eat Drink & Chill

Nevado Realty

Oficina Turismo, PÂș MarĂ­timo

Pinturas AndalucĂ­a

Roche Bobois, Torre Real

Sanct Bernhard

The Art – Interior Design

Vip-Cars

PUERTO BANUS/NUEVA ANDALUCIA

Centro Com. “Marina BanĂșs”

El Corte Inglés

Engel and Volkers

Gilmar Real Estate

Jacks American Restaurant

Oficina de Turismo

Pinturas AndalucĂ­a

SAN PEDRO DE ALCÁNTARA

Autos Salamanca

Da Bruno

Golf US, C/ Ana de Austria

Guadalmina Club de Golf

Nowinta Guadalmina

Oficina de Turismo

Pinturas AndalucĂ­a

MIJAS/ MIJAS-COSTA

BoConcept

Centro de Servicios AlcĂĄntara

Centro Idea

La Cala Resort

Micolchon

Oficina Turismo Mijas Costa

Oficina Turismo Mijas Pueblo

Pinturas AndalucĂ­a

Restaurante Faro Playa

MOTRIL

Ron Montero

NERJA

ClĂ­nica San Fernando Gasolinera BP

JardĂ­n de Nerja Oficina de Turismo

Ole Óptica

Pinturas Andalucia

Pool Spas Nerja

Vithas Centro Médico

SOTOGRANDE

Admiral Casino San Roque

The Beach

Almenara Rest.

Alcaidesa Golf

Club Aldiana

C.C. Mar y Sol The Dentists,

SALOBREÑA

Oficina de Turismo

TARIFA

Apartamentos La Residencia

Tarifa

B 3 Watersports

Camping Paloma

Camping Rio Jara

Castillo de GuzmĂĄn

Duotone Pro Center Wet Cafe

Firmm

Hotel La Residencia Tarifa

Oficina de Turismo

Subcielo Kite-Schule

TORRE DEL MAR

Brujas Lounge

Biciterraneo

BitĂĄcora Boraz

Café del Mar

Casa Lolo

ClĂ­nica RincĂłn

Country Properties

Deli Autovermietung

Ensueños Decoracion

Friseursalon Nadine

GestorĂ­a LĂłpez Navas

Hansen Real Estate

Jordi, Bar Tapas

Klimacentro

Kauai

La Mar de Tapas

La Pescaderia

La Sorrentina

La Vendimia

Larios 13

Lenette Stokholm

Loymer Travel

Massai Mara

MicolchĂłn

Novacentro Negocios

Oficina de Turismo

Óptica Perea

Osteopathia HĂ€ndel

Padre PĂ­o

PastelerĂ­a Don Pedro

Pizzeria Italia

Reale Seguros

Safari Lounge

Vinomar

Zenote

TORREMOLINOS

Palacio de Ferias y Congr.

Oficina de Turismo

Oficina de AtenciĂłn al Turista

TORROX COSTA/ LAGOS/ EL MORCHE

Aguamarina Immobilien

Ärztezentrum

Mar y Sol Autovermietung

Bio Beach Club

Boca-Boca

Cal Sales

Clinica Europa

Clinic-Concept

Country Properties

David Di Noto

DecoraciĂłn El Faro

DSVC Abogados

Garden Paradise

Estilo 1221

Oficina de Turismo

La LlaverĂĄpida

Mapfre

MarisquerĂ­a Encinas

Media Caña

Pinturas AndalucĂ­a

Restaurante El Molino

Restaurante MagĂłn

Sebas

Sol y Sombra

VÉLEZ-MÁLAGA

Casa de las Titas

Cortijo Bravo

Juan Verdun

Los Martinez

Master PVC

Novawood

Marinsa-Tu Hogar Inmuebles

BALEARISCHE INSELN

MALLORCA:

Block House, Paseo Mallorca

Löber, Steinmetz & Garcia

Hotel Honucai

Restaurante Salicornia

80
GRATIS bekommen Sie ihre »Spanien aktuell« hier
5 bedrooms | 6 bathrooms | Built 615mÂČ | Plot 1.215mÂČ | Ref 1970 IMPECCABLY REFORMED BEACHSIDE VILLA IN LOS MONTEROS, MARBELLA costadelsol365.es | +34 951 122 313 | info@costadelsol365.es
Price: 6.500.000€
IT IS ABOUT QUALITY OF LIFE

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Spanien aktuell - April 2023 by Spanien-Aktuell - Issuu