
2 minute read
VERBESSERTES HANDICAP „BEGOSSEN
9. TRIPLE GOLF TROPHY WARTETE MIT ZWEI BESONDEREN HIGHLIGHTS AUF
BEIM TRADITIONSREICHEN TURNIER BEGEISTERTE EINER DER WELTWEIT BESTEN TRICKGOLFER
Advertisement
Im August vergangenen Jahres ging es bereits zum neunten Mal um die Triple Golf Trophy (TGT) Weimarer Land. Dabei erzielten die Teilnehmer an allen drei Turniertagen hervorragende Ergebnisse bei dem mittlerweile traditionsreichen Wettbewerb.

Bereits zum 9. Mal fand im vergangenen Jahr die Triple Golf Trophy (TGT) im Spa & Golf Resort Weimarer Land statt. Das inzwischen schon zur Tradition gewordene Turnier ging vom 13. bis 15. August 2020 an den Start und begeisterte alle Teilnehmer, darunter viele Wiederholungstäter. Darüber hinaus hielt der einzigartige Wettkampf in traumhaftem Ambiente gleich zwei ganz besondere Highlights bereit.
So wird Maximilian Schröder vom Golfclub Chemnitz das Wochenende besonders in Erinnerung behalten. Mit seinen Turnierergebnissen unterspielte er sich und erreichte während der Triple Golf Trophy ein Single Handicap. Dieser Meilenstein einer jeden Golflaufbahn wird im Weimarer Land ganz besonders gefeiert: Schröder landete kurzerhand in einem Teich an Loch 18 des Feininger Course. So ein Erfolg muss eben ordentlich „begossen“ werden – im wahrsten Sinne des Wortes.
Für einen weiteren Höhepunkt der besonderen Art sorgte Joost Hage, einer der weltbesten Trickgolfer. Der Niederländer unterhielt die Teilnehmer mit seiner Show auf der Driving Range mit einigen faszinierenden Schlägen, wobei er mit den kuriosesten Gegenständen punktgenaue Abschläge spielte. Die charmante Art des Head Pro gepaart mit seinen Ratschlägen zur optimalen mentalen Einstellung kamen gut an.
Wie auch in den vorangegangenen Jahren startete das Turnier unter dem Motto „Drei Tage – Drei Plätze – Ein Resort“ am Donnerstag auf dem Bobby Jones Champions-Course, welcher immer eine schöne Herausforderung für den Anfang darstellt. Am Freitag wurde auf dem Goethe-Course gespielt, während die finale Runde auf dem Feininger-Course stattfand. Auch das Wetter spielte mit und stellte die Spieler vor keine größeren Herausforderungen.


Die Brutto-Wertung der Damen gewann Gerlinde Wunderlich vom Golf- und Landclub Semlin am See. Bei den Herren siegte Michael Esser vom Berliner Golf & Country Club Motzener See. Neben Maximilian Schröder, der die Netto-Wertung A für sich entschied, triumphierten Sandra Ikert vom Golfpark Altenstadt in der Netto-Wertung B sowie Nicole Estenfelder vom Golfclub Chemnitz in der Netto-Wertung C.
Nach dem Champagnerempfang konnten sich die erfolgreichsten Teilnehmer beim Champions-Dinner am Samstagabend zum Turnierabschluss in der GolfHütte über tolle Preise freuen. Neben Übernachtungs-, Spa- und Greenfee-Gutscheinen für das Spa & GolfResort Weimarer Land, gab es Koffer einer limitierten Sonderedition der Marke Samsonite zu gewinnen.



