kosmetik & pflege 2012-1

Page 32

Foto: canstockphoto.de

dermatologie I hautanalyse

Der Beruf der Kosmetikerin ist vielseitig und entwickelt sich ständig weiter – ebenso die Wünsche der Kunden. Sie sind aufgeklärt, gut informiert und haben ein hohes Bedürfnis nach Pflege und Gesundheit. Am Anfang von kosmetischen Institutsbehandlungen steht daher die kompetente Hautdiagnose. Dr. med. C. Schrammek-Drusio

N

eben dem Dermatologen ist eine kompetente Kosmetikerin die Expertin in Sachen Hautpflege. Doch wodurch zeichnet sie sich aus? Selbstverständlich ist ein umfassendes theoretisches und praktisches Fachwissen erforderlich, komplettiert durch stetige Weiterbildung. Doch wenn Kunden ins Institut kommen, möchten sie auch schnelle Analyseergebnisse und Behandlungspläne erfahren. Grundlage hierfür ist die professionelle Hautdiagnose. Denn alle sich anschließenden Fragen, etwa welche Produkte und Be-

32

handlungen in der Kabine angewendet werden, wie das individuelle Pflegekonzept aussehen soll und welche Präparate sich für die Heimpflege empfehlen, hängen von dem Ergebnis der Hautanalyse ab. Für die kosmetische Praxis bedeutet dies das Erkennen und Einordnen des Hautgrundbildes, des Hautzustandes und der Anomalien bzw. unerwünschten Hautveränderungen. Da der Hautzustand eng mit der Psyche und der körperlichen Verfassung verbunden ist, unterliegt er starken Schwankungen. Dies erfordert, dass die

editorial I inhalt I aktuell I betrieb I kosmetologie I dermatologie I

Haut vor jeder Behandlung neu in Augenschein genommen wird. Was gehört zur Analyse? Noch immer werden Hauttypen und Hautgrundbilder oft verwechselt. Die Grundbilder unterteilen sich in: normale Haut, normale Haut mit Tendenz zur Mischhaut, die Sebostase, die Seborrhoe sicca und die Seborrhoe oleosa. Diese Hautgrundbilder sind genetisch manifestiert, wobei der Hautzustand durch Faktoren wie Klima, Pflegeverhalten, Genussgifte, Medikamente, Sonneneinstrahlung etc. beeinflusst ist. Bei der kosmetischen Hautbeurteilung sollte nach einem ausführlichen Kundengespräch immer eine Hautpflegeberatungskarte ausgefüllt werden. Diese enthält wichtige Informationen der Anamnese, wie z. B. Krankheiten, Medikamente, Ernährungsgewohnheiten, Beruf, psychische Momente. Das äußere

handwerk

I service


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.