kosmetik & pflege 2021-5

Page 32

handwerk arum ist das sichtbare Reifen in unserer Gesellschaft so negativ besetzt, warum vermeiden wir, solange es geht, unsere Lebenserfahrung äußerlich zu zeigen? Ist es die Sorge nicht mehr mithalten zu können, nicht mehr in gleichem Ausmaß teilzuhaben an der digitalisierten Freizeitgesellschaft? Wir schauen auf ältere Menschen mit der Frage nach ihrer Belastbarkeit, ihrer Einsetzbarkeit oder ihrem Spaßfaktor. Macht das Leben noch Freude, wenn wir älter werden? Gehen

W

den Gefühlen, die die eigene Endlichkeit in uns auslösen würde, denn sie macht uns vor allem Angst. Irgendwann kommen wir alle an den Punkt, an dem wir spüren, dass es uns eben auch treffen wird – irgendwann. Dabei ist jeder Verlust ein kleines Sterben, eine Möglichkeit das große Loslassen zu üben, das wir alle eines Tages durchleben werden. Der endgültige Abschied von Menschen, der Verlust von Hab und Gut, das Schwinden der Jugendlichkeit oder eine (auch vorübergehend) eingeschränkte Gesundheit

MIT RUHE ALTERN Anti-Aging aus Sicht der Yogaphilosophie

Der Begriff Anti-Aging will uns bewusst machen, dass wir etwas tun müssen gegen das Älterwerden. Wir sollen es aufhalten, wenn möglich sogar umkehren. Damit wenden wir uns (begrifflich) gegen einen völlig natürlichen Prozess – nämlich gegen die Vergänglichkeit des Seins.

Uschi Auer, Dipl. Betr.-Wirtin (FH), ist freiberufliche Yogalehrerin BDY/ EYU, Yogatherapeutin und Gesundheitsberaterin. Seit mehr als 14 Jahren ist sie bei Dr. Spiller Pure SkinCare Solutions als Director PR und Referentin der Geschäftsleitung beschäftigt.

mit dem Prozess des Alterns nicht auch die Fragen einher, wie lange wir noch aktiv sein können und sowohl geistig als auch körperlich mobil bleiben, welche Einschränkungen kommen möglicherweise auf uns zu oder welche Pläne werden wir nicht mehr verwirklichen, weil unser Köper das vielleicht nicht mehr mitmacht? Reicht uns das, was wir erreicht haben? Wieviel »nie wieder« können wir verkraften? Gibt es eine Altersgrenze für Attraktivität? Je stärker wir uns mit unserem Körper und seinem Aussehen identifiziert haben, desto schwerer fällt es uns zu akzeptieren, dass äußere Schönheit und Belastbarkeit abnehmen. Schutz vor Endlichkeit Der Prozess des Alterns erinnert uns an die Begrenztheit des Lebens. Dass das Leben an sich vergänglich ist, ist theoretisch für jeden nachvollziehbar, aber wir schützen uns vor

32

oder Beweglichkeit, all das können Wendepunkte sein, die uns (oft plötzlich) bewusst machen, dass es uns ebenfalls treffen wird. Auch unsere Zeit ist begrenzt, auch wir müssen uns fragen, womit wir sie wirklich verbringen wollen, was uns wichtig ist, letztlich, wer wir sind und warum wir hier sind. Diese zentralen Fragen der Menschheit wird jeder für sich beantworten müssen. Auf der Suche nach etwas, das bleibt Es ist eine tiefe Sehnsucht des Menschen, etwas zu finden, das Bestand hat – etwas zu haben, das bleibt. Wir suchen es im Außen, in der vergänglichen Welt. Das fatale dabei ist genau diese natürliche Vergänglichkeit der Welt – jede vermeintliche Sicherheit, die wir uns schaffen, zum Beispiel indem wir Häuser und Vermögen (auf)bauen oder indem wir unsere Zukunft versuchen abzusichern, birgt das Potenzial des Scheiterns. Alle ver-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
kosmetik & pflege 2021-5 by spa business verlag - Issuu