4 minute read

news – Branche aktuell

Körper und Geist beweglich halten, Gesunde Ernährung, der Haut etwas Gutes tun und tief durchatmen. Was landauf-landab in Wellnesseinrichtungen gepredigt wird, bildet seit 65 Jahren die Essenz ihres beruflichen Wirkens. 1955 gründete Gertraud Gruber die 1. Schönheitsfarm Europas. Sie verwirklichte dort alles, was im heutigen Verständnis von Ganzheitlichkeit zusammengehört – zu einer Zeit, in der man unter »Schönheit« in erster Linie das äußerliche Verstecken von Unzulänglichkeiten verstand. Am 24. Mai 2021 wird die »Grande Dame der Ganzheitskosmetik« 100 Jahre alt. Schönheit war für Gertraud Gruber seit jeher »sichtbare Gesundheit«, Schönheitspflege definiert sie als vorsorgende Gesundheitspflege, bei der erstklassige Präparate und Behandlungen mit gesunder Ernährung, Bewegung und dem Streben nach innerer Harmonie Hand in Hand gehen. Zu ihren aktiven Zeiten lebte die Gründerin ihren »Gästinnen« und MitarbeiterInnen ihre Philosophie vor, war stets interessiert an Neuerungen, ohne die eigene Unverwechselbarkeit zu opfern. »Beweglichkeit ist das Wichtigste: Elastizität ist Jugendlichkeit, Starrheit ist Alter«, lautet eines ihrer liebsten Zitate – ihr Leitsatz: »Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.« Info: Tel: +49 (0) 80 22 / 2 79 80

Ein runder Geburtstag, Firmenjubiläen, Umsatzzuwächse, neue Lehrangebote: Auch wenn die Pandemie uns nach wie vor fest im Griff hat, müssen wir feststellen: Die Branche läuft – und lässt sich nicht kleinkriegen. Lesen Sie mehr in unseren Meldungen aktuell.

Advertisement

Buchtipp:

»DAS 1X1 IM BEAUTY BIZZ«

Wer im Beauty Business tätig ist, wird oftmals mit wenig Verstand für das Unternehmerische assoziiert. Doch die Branche hat so viele Facetten, dass unterschiedliche Strategien notwendig sind. Mit ihrem Buch »Das 1x1 im Beauty BIZZ« möchte Angela Thomas Kosmetiker*innen auf Erfolgskurs bringen – ohne großen monetären Einsatz. Ihre Mission: Die Reputation der BeautyExperten verbessern und noch mehr Stylisten zu besseren Unternehmer*innen machen.

Minimalistisch reinigen

Nur vier Produkte, zwei für die Reinigung, zwei für die Pflege, verleihen Kokebi Cosmetics ihren Glow. Reinigen mit Öl? Geht das? »Natürlich«, weiß Gründerin Birgitta Bitschnau-Burkart: »Das Reinigungsöl Prime Polish bindet zuverlässig Talg und Makeup und löst es von der Haut. Dabei wird die Haut gleichzeitig geschützt und nicht ausgetrocknet. Die Seife im Anschluss reinigt dann alle wasserlöslichen Schmutzpartikel sowie Schweiß.« Info: Tel. +49 (0) 30 / 27 90 84 90

Happy Birthday, Babor!

Im Jubiläumsjahr 2021 feiert die Profi-Marke Babor ihren 65. Geburtstag - und gönnt sich ein Fresh-up: Mit viel Fingerspitzengefühl schärft die Marke ihr Profil und rückt den Claim »ask for more« in den Mittelpunkt. »Seit 65 Jahren ist Babor eine Innovationschmiede für Beauty und seiner Zeit oft voraus«, sagt CEO Michael Schummert. »So ist Nachhaltigkeit als ‚new luxury‘ vom Trend zu einem Must geworden – quer durch alle Branchen. Info: Tel. + 49 (0)2 41 / 5 29 60

»Mutter der Share Economy«

Ob in der Arztpraxis oder beim Friseur: Jeder kennt sie. Mehr als 200.000 erstgenutzte Lesemappen gehen jede Woche auf den Weg. Alterserscheinungen zeigt das Geschäftsmodell Lesezirkel mit seinen rund 300 lieferbaren Zeitschriftentiteln jedenfalls nicht: Ihre Reichweite erhöhte sich 2020 auf wöchentlich 13,52 Mio. Leser (Vorjahr: 11,86). Das entspricht einem Anteil von 19,1 Prozent der über 14-Jährigen in Deutschland (Vorjahr: 16,8 %). Info: Tel. (0)2 11 / 6 90 73 20

Kein Titandioxid in Lebensmitteln

Der weit verbreitete Farbstoff Titandioxid hat in Kosmetikprodukten wie Sonnencremes eine wichtige Funktion als Sonnenschutzfaktor. Er soll nun, laut EU-Kommission, vorsichtshalber wegen möglicher Krebsrisiken aus Nahrungsmitteln verbannt werden. Auf eine tatsächliche Gefahr in Lebensmitteln weist indes nichts hin. Bei Pulver und Sprays mit Titandioxid wird es zukünftig eine Einschränkung geben, um das Einatmen zu verhindern.

Ruck Akademie: neue Online-Kurse

Seit Beginn des Jahres bietet die Ruck Akademie in Neuenbürg auch Online-Kurse an. Begeisterte Kunden und eine große Nachfrage bestätigen das neue digitale Konzept. Das Portfolio reicht dabei von Kursen mit Fortbildungspunkten bis zu kostenfreien Angeboten und wird laufend erweitert. Ob Maniküre und aktuelle Nageltrends, Hygiene oder Kinderfuß im Fokus – die aktuellen Kurse können unter www.ruck-akademie.de abgerufen werden. Info: Tel. +49 (0) 70 82 / 9 44 20

Lehranstalt wächst!

Der Betrieb in der Fachlehranstalt Oldenburg für Friseure und Kosmetiker e.V. läuft coronakonform ohne Einschränkungen weiter. Im aktuellen Teilzeitlehrgang für den Kosmetikmeister sind fast alle Plätze belegt, ebenso im Lehrgang ab Oktober. Da die Schule an ihre Kapazitätsgrenzen stößt, wird nun der Bereich für Ganzheitskosmetik und Wellness erweitert. Derzeit ist ein Architekt mit der Planung für ein vierstöckiges Gebäude – ausschließlich für Kosmetik – beauftragt. Info: Tel. +49 (0)4 41 / 98 35 10

Das Magazin für Malu Wilz Kund*Innen

Das Magazin Partner News informiert Handelspartner über Neuheiten rund um die Marke Malu Wilz. Informationen über neue Angebote und Behandlungen werden ergänzt durch Anwendungstipps und Möglichkeiten der Weiterbildung z.B. in der Malu Wilz Academy. In der aktuellen Ausgabe berichten Kundinnen über die Geheimnisse ihres Erfolges und geben Tipps für ihre Kolleginnen. Info: Tel. +49 (0) 81 31 / 3 90 02

This article is from: