WILLKOMMEN #87
Umweltbelange zu beachten galt früher einmal als Luxus, doch mit steigendem Verbraucherbewusstsein sowie sozialer Unternehmensverantwortung rückt dieses Thema mehr und mehr in den Fokus. Versierte Konsumenten versuchen sich aus dem Teufelskreis der Wegwerf-Kultur zu befreien und brauchen weniger Produkte, verlangen dafür aber höhere Standards. Während eine Jacke früher beispielsweise
für die Stadt oder den Berg entworfen war, muss sie nun beim Radeln zur Arbeit genauso funktionieren, wie im Schnee oder beim Fischen.
Eine ähnliche Entwicklung war schon vor ein paar Jahren im Snowboarden sichtbar, als die Schnitte der Outerwear schmaler und cleaner wurden, um dem Kunden auch nach der Piste, beim Après Ski und in der Stadt zu gefallen. Über die Jahre sind die Grenzen zwischen funktionaler sowie „normaler“ Kleidung immer weiter verschwommen und die Explosion des „Wanderlust“-Trends im letzten Sommer hat ihr übriges dazu getan, das Outdoor-Segment für Boardsports