Innenarchitektur
Michler
Portfolio BA
Sophie
KONTAKT
Sophie Michler
Landkreis Ebersberg bei München Deutschland
sophie.mi.career@gmail.com
linkedIn: www.linkedin.com/in/sophie-michler-a1213824a
+49 15168590681
ÜBER MICH
Ich bin eine Bachelor-Absolventin der Innenarchitektur, die begeistert davon ist, Umgebungen so zu gestalten, dass Sie dem Endnutzer die bestmögliche Erfahrung bieten. Wie wir in einem bestimmten Umfeld interagieren, ist entscheidend für unsere Wahrnehmung und Handlungsweise in der Welt. Ich bin leidenschaftlich daran interessiert, neue aufregende Konzepte zu schaffen, die kontrovers und andersartig sind.
Meine Fähigkeit, Visionen in greifbare Konzepte umzusetzen, hat es mir ermöglicht, kontroverse und funktionsorientierte Designs zu entwickeln, welche die Bedürfnisse und Wünsche der Endnutzer 1:1widerspiegeln.
Auf den folgenden Seiten können Sie sich von meinen bereits entwickelten Konzepten und Ideen überzeugen.
2
3
Sophie Michler
ERFAHRUNG
Feb 2024
Referentin Planung und Bau Flughafen
• Projektmanagement
• Bauherrenvertretung
• Planerkoordination
• Expertise in der Entwicklung von Gastronomiekonzepten
Feb 2022 - Jul 2022
Auslandssemester IED Roma
Juli 2021 - Jan 2022
Werkstudentin/ Tutorin „Creapolis“
• Design management (Branding, Markenanalyse, CI, SWOT)
• Ausstellungsdesign Museum
• datenbasiertes user-centered design
• Weiterentwicklung eines New-Office Konzepts in Zusammenarbeit mit Hochschulinitative
• Betreuung von Studierenden hinsichtlich Möbelentwurf für genanntes Konzept
Mar 2020 - Aug 2020
Praxissemester Knoblauch GmbH
Juni 2017
Praktikum Schreinerei „Weiß“
•Grundlagenermittlung und Bedarfsanalyse für Raument würfe,
•Darstellung von Entwürfen in ArchiCAD
•Materialrecherche
•Erstellung von Präsentations mappen und Präsentation vor dem Kunden
• Anfertigen einer Kommode, Spielplatzmobiliar, Sport gaststättenmobiliar
April 2017
IKEA Regensburg
• Abteilung visuelles Marketing (Inszenierung verschiedenster Nutzergruppen auf der Ausstellungsfläche)
4
FÄHIGKEITEN
Sprachen
digitale Tools
deutsch
englisch
französisch
italienisch
spanisch
ArchiCAD
AdobeSuite
Asana
MS Office
muttersprache c1 b2 a1 a1
Excel Procreate kompetent kompetent kompetent vertraut vertraut fortgeschritten
BILDUNG
Okt 2018 - Sep 2023
Jul 2017
Hochschule Coburg
BA-Thesis: „mitanandRevitalisierung eines ehemaligen Schulhauses als neue Dorfmitte“
Elly-Heuss-Gymnasium Weiden
INTERESSEN
zukunftsorientierte, kontroverse Konzepte
New Work/ Umnutzung/ Hospitality/ Residential/ Alternative Formen des Lebens
HOBBIES UND VEREINE
Gravelbike/ Surfen/ Wandern/ Lesen/Singen/ Reisen
Teeniechor Schirmitz/ EJ Weiden (Gruppenleiterin)/ DAV Sektion Weiden
Bachelor Innenarchitektur
Abschlussnote gesamt: 1,7
Bachelorarbeit: 1,3
praxisorientierte Lehre, interdisziplinär ausgerichtet
Abitur: 1,7
wirtschaftswissenschaftlicher Zweig, P-Seminar Kunst
5
lebenslauf
6
Projekte
DEINI HAUS
Entwicklung eines modularen
Tiny-House-Konzepts
CREAPOLIS GOES KÜHLHALLE
Konzeption und Entwurf
New-Office-Konzept für Hochschulinitiative HS Coburg
7
Bachelorarbeit: Revitalisierung eines ehemaligen Schulhauses als neue Dorfmitte KONTAKT 8 - 15 16-23 26-35 36-38
MITANAND
DeiniHaus
ART:
DIGITAL:
Entwurfsprojekt für modulares Tiny House
ArchiCAD, Illustrator, Photoshop
INHALT Modellaufbau 3D, Modulbauweise, Umgebungsvisualisierungen, Modellbausatz Holz
Tiny Houses gewinnen in den letzten Jahren, vor allem durch stetig steigende Miet- sowie Grundstückspreise, immer mehr an Attraktivität. Besonders ihre Modularität in Aufbau, Standortwahl und Größenanpassung an sich ändernde Bedürfnisse machen die kleinen Behausungen zukunftsfähig.
Grundlage des Entwurfes war der Modulcharakter sowie eine maximale Quadratmeteranzahl von 40. Der Entwurf trägt den Namen „DeiniHaus“ (Tiny House im fränkischen Dialekt), da dieses am Beispiel der Stadt Forchheims initiativ im urbanen Gebiet als Nachverdichtungs-Architektur geplant wurde.
„DeiniHaus“ ist in den Größen s und m erhältlich, Modell s kann bei Bedarf durch seinen Modulcharakter auf Modell m vergrößert werden.
Um potenziellen Kunden zu veranschaulichen, wie das Deinihaus aussehen kann, wurde ein Bausatz inklusive Bauanleitung angefertigt. Zur Vorstellung bei Gemeinden und Stadtverwaltungen wurde zudem eine Visualisierung erstellt, welche eine DeiniHaus-Siedlung auf dem Großparkplatz meiner Heimatstadt Weiden i.d.Opf. zeigt.
8
9 Explosionsdarstellung Modell S
oben: Modell S 25,2 qm
unten Modell M 30,6 qm
10
11
Visualisierung „DeiniHaus am Meer“
12 kolorierter Grundriss Modell S
13
Bausatz für Kunden Modell 1:50 aus Kiefersperrholz
14
Visualisierung Siedlung Großparkplatz
15
Creapolis goes Kühlhalle
ART:
DIGITAL:
realisiertes Entwurfsprojekt New-Office Konzept
ArchiCAD, Photoshop
INHALT Bedarfsanalyse, Materialcollage, Grundrissvarianten, Visualisierungen, Mitwirken bei der Umsetzung
Die Hochschulinitiative Creapolis der Hochschule Coburg (Makerwerkstatt und Workshops sowie Verwaltung) wechselten ihren Standort von der Schlachthofvilla in die Kühlhalle des selbigen ehemaligen Schlachthofareals in der oberfränkischen Stadt Coburg.
Hierfür wurde ein New-Office Konzept mit Flexdesk-Strategie, Räumen für bilaterale Gespräche und zufällige Begegnungen, in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickelt. Mein Entwurf wurde seitens des Kunden ausgewählt und wurde im Januar 2024 realisiert.
Auf Grundlage meines Entwurfes wurden zudem in einem weiteren Modul, welches ich als Tutorin betreut habe, Großmöbel, wie z.B. eine Sitztreppe von Studierenden entworfen.
Um zum Blogartikel zu gelangen, können sie den nachfolgenden QR code scannen oder Link eingeben:
https://www.creapolis-coburg.de/aktuell/newsblog/coburger-kuehlhalle-als-kreative-spielwiese
16
17
Grundriss Gesamtüberblick, Leitsystem
18
Grundriss „Clear“
oben: Sitztreppe mit Kaffee-ecke und Ausstellungsfläche unten: Verwaltungsbereich mit Besprechung und Lagerfächen
19
oben:
20
Makerspace Hauptbereich
unten: Makerspace Grundriss + Maschinen
oben: Makerspace Metall + Lagerflächen
unten: Grundriss Metall + Maschinen
21
22 Materialität im Raumgefüge
oben: Hauptbereich realisiert unten: Verewigung „Beton of Fame“ mit Dozent und Architekten
23
24
Buckelwiese Karwendel, Skizze mit Aquarell und Fineliner
Frische Luft zum Atmen, freie Sicht zum Energie tanken.
25
mitanand
ART:
DIGITAL:
Bachelorarbeit Konzept und Entwurf
ArchiCAD, Photoshop, Indesign, Illustrator
INHALT Bedarfsanalyse, Standortanalyse, Umfragen, Grafiken, Grundrissentwicklung, Raumprogramm, Technik, Renderings
„mitanand - Revitalisierung eines ehemaligen Schulhauses als neue Dorfmitte“, so lautet der Titel meiner Bachelorarbeit. Dabei habe ich mein Heimatdorf Neudorf i.d.Opf. ausführlich hinsichtlich seiner Bewohner: innen, Dorfstruktur, Kultur und Werte analysiert. Auf Grundlage der, daraus gewonnen, Kenntnisse und Bedürfnisse habe ich das Konzept einer sog. Dorfmitte entwickelt.
Eine Dorfmitte ist ein Ort, an dem die gesamte Dorfgemeinschaft zusammen kommt um sich dort zu treffen, auszutauschen, zu informieren, zu beteiligen und zu vernetzen. Genauso bietet die Dorfmitte Möglichkeiten für Coworking als dritten Ort, Events, kleine Besorgungen des Alltags und eine damit einhergehende Steigerung der Attraktivität des Dorfes für Touristen.
Neben einem kompletten Entwurf habe ich zudem eine Marke inklusive Branding für das „mitanand“ entwickelt.
*die komplette Bachelorarbeit ist digital sowie als gebundenes Buch auf Anfrage einsehbar.
26
Entwicklung Logo sowie Schriftzug
27
Materialcollage
oben: selbst erstellte Karte von Neudorf unten: Außenansicht „mitanand“
29
Schema außen: Box einfügen, anfügen, einsetzen
30
31
Schema innen: Boxmöbel einfügen
32 Grundriss EG
33
oben: Dorfcafé
unten: Dorfladen mit Touristinfo
34 Grundriss OG
35
oben: Leseboden im Dachboden unten: Heimatoffice (coworking + café) im alten Schulsaal
36
Zeugnisse und Praktikumsbescheinigungen sind auf Anfrage erhältlich.
Ich freue mich Sie bei einem persönlichen Gespräch kennen zu lernen!
Sophie Michler
Landkreis Ebersberg bei München Deutschland
sophie.mi.career@gmail.com
linkedIn: www.linkedin.com/in/sophiemichler-a1213824a
+49 15168590681
37
Innenarchitektur
Michler
BA
Sophie