SonZ_19.08.2012

Page 2

Lokale Wirtschaft

Seite 2

Fahrschule Meinders eröffnet neuen Schulungsraum BÄCKEREI

KO N D I T O R E I

CAFÉ

Zwei „Neue“ EiweißAbendbrot Leichter Genuss

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag

6.30 bis 19.00 Uhr

Samstag

6.30 bis 18.00 Uhr

Sonntag

8.00 bis 11.00 Uhr

Graf-Egbert-Straße 11 • im Vechte-Zentrum Schüttorf Telefon 0 59 23 / 99 33 78

Salon Kröner Am Tierpark 8, 48531 Nordhorn, Tel. 3 53 53

P am Haus

NORDHORN. Ab Montag, 20. August, können Fahrschulaspiranten auch am Gildehauser Weg 106 (bei der südlichen Fußgängerampel) geschult werden. Neben den bekannten Filialräumen am Ootmarsumer Weg (Kreisel) und in Stadtflur an der Wasserstraße (neben K&K) hat das Team der Fahrschule Meinders, Uwe Meinders und Oliver Rehfeldt, den neuen Schulungsraum am Gildehauser Weg bezogen, um noch flexibler agieren zu können. Mit seiner mehr als 25-jährigen Berufserfahrung als selbstständiger Fahrlehrer hat Uwe Meinders nach dem Motto „alles aus einer Hand“ zusätzliche Ausbildungs- und Hilfseinrichtungen anzubieten: Passbilderstellung, Sehtest sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen, die für die Komplettierung der erforderlichen Unterlagen zur Erlangung eines Führerscheins notwendig

NOH-Bookholt · Hohefeldstraße 20

Tel. 05976-1296

Wir führen modische Damenschuhe bis Gr.46 und Herrenschuhe bis Gr.51 Schuhhaus

Feldmann. 48499 Salzbergen, Bahnhofstr.34

GOLDANKAUF Wir zahlen Höchstpreise! in ld, Silber und Plat Bei Abgabe von Go 50 € erhalten Sie im Wert von über raschung. von UNS eine Über Uwe Meinders und Oliver Rehfeldt (von rechts) haben einen neuen Schulungsraum am Gildehauser Weg bezogen, um noch flexibler agieren zu können. Foto: Kukuk

sind. Am Gildehauser Weg 106 werden folgende Öffnungszeiten angeboten: Montag bis Freitag von 19 bis 20.30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung. Dadurch haben Fahrschüler die Möglichkeit,

in sehr kurzer Ausbildungszeit zum Führerschein zu gelangen. Nicht zuletzt auch mit Blick auf Berufstätige und auswärts arbeitende Personen wurden diese Geschäftszeiten gewählt.

Mantaplatte

nur

2.-

u. v. m.

und in Nordhorn, bei Trinkgut

Neuenhauser Stadtfest am 25. und 26. August 2012 Samstag, 25. 8. 2012

21.30 Uhr:

Ab 11.00 Uhr: Offener Flohmarkt auf der Hauptstraße und Veldhausener Straße.

Mühlenkolk in Flammen – prächtiges Feuerwerk am Mühlenkolk mit stimmungsvoller musikalischer Untermalung. Danach geht es weiter mit der Party auf dem Alten Markt mit DJ Holgi.

Ab 14.00 Uhr: Märchenerzählerin im Garten des Kunstvereins.

Sonntag, 26. 8. 2012

15.00 Uhr bis 15.45 Uhr: Star der Kinder – Christian Hüser auf der Bühne. 17.30 Uhr: Start zum Entenrennen auf dem Stadtgraben. Startpunkt ist die Brücke beim Deutschen Haus. Anschließend Siegerehrung auf der Bühne auf dem Alten Markt.

Ab 11.00 Uhr: Professioneller Trödelmarkt auf der Hauptstr. von der Veldhausener Str. bis zur kath. Kirche. Offener Flohmarkt auf der Hauptstr. von der Veldhausener Str. bis zur Lager Str. und auf der Veldhausener Str. Ab 14.00 Uhr:

Ab 18.00 Uhr: Party mit DJ Holgi auf dem Alten Markt vor der ev.-ref. Kirche.

Jazz und Dixieland mit der Gruppe „The Jazz Freaks“ auf der Bühne auf dem Alten Markt.

20.00 Uhr: Traditioneller Fackelumzug mit Beteiligung der Freiwilligen Feuerwehr Neuenhaus, des Neuenhauser Spielmannzuges am Mühlenkolk.

Darbietungen des Plattproater-Kring. Dazu zahlreiche Attraktionen, Fahrgeschäfte und Vorführungen. Ende des Stadtfestes gegen 18.00 Uhr.

Ab 14.00 Uhr:

Über 10 Jahre Erfahrung! Auch Hausbesuche!

Bad Bentheim / Direkt an der Burg Jetzt auch in 48607 Ochtrup, Bahnhofstr. 30 (neben Intersport) fair – di • Zahngold • Altgold s– s ö

• Goldmünzen • Goldarmbanduhren

Stadtfest in Neuenhaus NEUENHAUS. Die Stadt Neuenhaus feiert ihr diesjähriges Stadtfest am 25. und 26. August. Die Neuenhauser Geschäftswelt präsentiert ihre Angebote auch am Sonntag. Auf der Bühne auf dem Alten Markt vor der ev.-ref. Kirche spielen Musikgruppen verschiedener Richtungen für die Gäste. Das Publikum kann es sich bei Kaffee, Kuchen, kühlen Getränken oder einem Imbiss gut gehen lassen. Nicht nur die Kinder können sich am spannenden Speed-Entenrennen auf dem neu gestalteten Stadtgraben beteiligen und sich auf die begehrten Preise freuen, die im Eingangsbereich des Rathauses ausgestellt sind. Startpunkt ist die Brücke am Uelser Tor beim Deutschen Haus. Am Samstag und Sonntag ist auf dem allgemeinen Flohmarkt allerlei zu finden und das Taschengeld kann durch den Verkauf von ausrangierten Spielsachen aufgebessert werden. Anmeldungen hierfür sind nicht erforderlich. Es empfiehlt sich jedoch, frühzeitig da zu sein um einen guten Standplatz zu ergattern. Der

professionelle Flohmarkt bietet am Sonntag auf der Hauptstraße von der Kreuzung Richtung Nordhorn viele Schätze zum Stöbern und Wiederentdecken. Dazwischen gibt es natürlich eine Menge Gelegen heit, sich die Zeit beim Karussellfahren, Wilden Esel, Bungee-Trampolin, Kranfahren, bei Feuerwehrvorführungen, Hüpfburgen, Treckerschau und vielem mehr zu vertreiben. Im Tresor der Werbegemeinschaft an der Hauptkreuzung liegen wertvolle Preise verschlossen. Wer hat einen passenden Schlüssel, um sich einen Preis zu ergattern? Schlüssel werden von den Mitgliedern der Werbegemeinschaft verteilt. Die Stadt gibt in diesem Jahr erstmals einen Bummelpass heraus, der Gutscheine für alle Attraktionen sowie eine Verlosung enthält und eine Gratis-Speed-Ente an den Start bringt. Der Bummelpass kann im Rathaus für sechs Euro erworben werden. Er enthält Vergünstigungen im Wert von 13 Euro. Die Preise für die Verlosung sind im Rathaus ausgestellt. Das Highlight ist natürlich der traditionelle Fackelumzug mit anschließendem Feuerwerk am Mühlenkolk. Begleitung am Mühlenkolk.

SOFORT

GELD

• Goldbarren

IN BAR

• Silber u. Platin

Am Bismarckplatz 2 48455 Bad Bentheim Tel. 0176 85219619 Mo.-Fr. 9.00 - 17.00 Uhr

• Rolex u. Breitling • Erbschmuck etc.

Am kommenden Wochenende

er: Unser Tipp für den Somm

(0 59 21) 8 11 85 34 (0 59 22) 5 98 96 62 NEU: ENERGIEBERATUNG durch Oliver Kleine! Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin vor Ort. www.schuhhaus-feldmann.de

Besuchen Sie auch die „Heißen Kisten” in Schüttorf, neben Autohaus Menzel

IMBISS OTTEMANN

– Oliver Kleine – Jürgen Rüggen

t kre

Ab DIENSTAG, 21. 8., sind wir wieder für Sie da.

Am Gildehauser Weg 106

Ihre persönlichen Ansprechpartner:

Ser i

19. August 2012

Bei uns tanken Sie „preiswert“! Die 2. Tankstelle nach der Grenze!

Diesel Autogas Melitta „Auslese”

p. L. € p. L. €

Pack. 500g €

1.419 0.6499 2.85

„Ertanken“ Sie sich eine kostenlose Autowäsche!

Roeleveld-Rolink Denekamp Nordhornsestraat 138 Telefon 00 31 / 5 41 35 13 66

Schulfachmarkt im Lookentor LINGEN. Passend zum Schulanfang präsentiert Mc Paper vom 22. August bis zum 8. September alles für den perfekten Start in das neue Schuljahr, eine große Auswahl an Heften, Malblöcken und Schreibutensilien.

Coole Herbsttrends zum Schulstart Die komplette Sommerware

zum

½ Preis

Sozialverband Uelsen fährt nach Holland

oder weniger bis zu 70%

UELSEN. Am 29. August unternimmt die Klöngruppe des SovD Uelsen eine kostenfreie Busfahrt in die Niederlande zu einer Betriebsbesichtigung mit Kaffeetrinken. Abfahrt: 15 Uhr, DRK-Heim Uelsen.

Kinder- & Jugendmode Daler Platz 1 · 48493 Wettringen Telefon 0 25 57 / 5 37

P vor dem Haus Unsere Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.00 • Sa. 9.30 – 13.00 Uhr

Veldhauser Straße 61

Standesamtliche Nachrichten GEBURTEN Nordhorn: Ergün Elmas und Muazzez geb. Kösen, Ten-WelbergStraße 8 (Bilal); Marc Jansen und Simone geb. Lübbers, Berliner Straße 52 (Tom); Douglas Jacob Jung und Nadine geb. Hüseman, Marie-JuchaczStraße 5 (Sophia Grace); Matthias Rademaker und Christiane geb. Hoffmann, Gorch-Fock-Straße 21 (Aron); Thorsten Ewert und Mareen Christine geb. Büter, Emlichheim, Fuchsienstraße 6 (Bjarne); Gerwin Borggreve und Anne geb. Lot, Neuenhaus,

Kinderbetreuungszentrum Babys und Kleinkinder Telefon (0 59 24) 99 77 66 www.monkita.de

Elektromobile Neu & Gebraucht

48529 Nordhorn Neuenhauser Str. 52

Langen Diek 2 (Lea); DanielChristian Bahr und Janine Chantal Herta geb. Hooke, Blankering 131 (Liya Matilda); Mohamad Taher El Zein und Cherihan geb. Zein, Bentheimer Straße 137 (Jonas); Andre Georg Backherms und Nadine geb. Foppe, Wietmarschen, Stevens Kamp 7a (Sia Marie).

EHESCHLIESSUNGEN Nordhorn: Jan Sünneker und Sandra Rohling, beide Schlehdornstraße 4; Patrick Molzahn und Julia Lauterbach, beide Aachener Straße 10; Christopher Reith und Lesley-Samantha Ehlers, beide

Hamburger Straße 74; André Stobbe und Nicole Rudolph, beide Nelkenstraße 9; Dennis Egbers und Kathrin Karin Kühnlenz, beide Lindschulteweg 5.

... zur Geburt das persönliche Geschenk

Mütze und Handtücher mit Namen/Motiv

Gerdi Heckert

Neuenhaus: Telefon 0 59 21/7 59 91 Marco Richard Eshuis und Handy 01 75/4 81 16 18 Petra Martina Kettler, beide Industriestraße 18; Vladimir straße 101; Jan Moß und Sergeevic Braslavetc und Jana Stemberg, beide OsterNatalia Klauser, beide Haupt- wald, Voestdiek 6; Sebastian Bernhard Mülder und Gisa Jüngerink, Bielefeld, Lönkert 40; Jesko Vogel und Sandra Maria Brümmer, beide Osterwald, Ottenjansstraße 2.

Häusliche Pflege und Beratung

콯 0 59 21/70 30

Bad Bentheim: Ivo Hoogerwerf und Eva Wöhle, beide Nordhorn, Pfeilkrautweg 4; Frank Henke und Marleen ter Mors, beide Steinkamp 15; Günter Mört und Annemarie Elisabeth Bark geb. Böing, beide Westring 14; Nikolai Schlak und Julia Blankenburg, beide

Brennereistraße 25; Jan-Hindrik André Pot und Sabine Linke, beide Ohne, Holtkamp 3; Marcel Roelof Marinus Zeggelink und Catherina Johanna Geerdink, beide Edith-SteinStraße 4; Nicolai König und Martina Tibbe, beide Bielefeld, Eduard-Windthorst-Straße 32; Stefan Woltmann und Stefanie Schomaker, beide Meppen, Schillerring 6; Timo Gerbrich und Christin Jacob, beide Düsseldorf, Heinrichstraße 29; Martin Rakers und Sema Mpairamoglou, beide Münster, Hammer Straße 67.

Ihr Zweithaar-48527 Nordhorn Telefon 0 59 21/3 52 23 Spezialist Apotheker-Drees-Straße 1 48455 Bad Bentheim Veldhauser Straße 61 Telefon 0 59 22/62 25 www.friseurteam-elskamp.de Nordhorn Tel.: 0 59 21/3 52 23 www.meinfriseurshop.de

STERBEFÄLLE Nordhorn: Geertken Dasselaar geb. Schomaker, Rovenkampstraße 34; Gertrud Spalink geb. Kronemeyer, Bodelschwinghstraße 14; Hermann Josef Schulten, Oorder Weg 62; Jan Mensen, Veldhauser Straße 179; Sonja Hoff-Knoop geb. Hoff, Odenwaldstraße 29; Johanna Hendrika Tübbergen geb. Rigterink, Immenweg 23; Johanna Berendina Boukamp geb. Beuker, Laar, Feldstraße 4; Johann Bartels, Die Gräfte 17.

Tag- und Nachtruf

(05921)

34642

Bad Bentheim: Elisabeth Bußmann geb. Amshoff, Ochtrup, Mohnstraße 6; Ingrid Maria Katharina van Delden geb. Schneberger, Hilgenstiege 60; Arnold Hasebrock, Schüttorfer Straße 2a; Hermine Luise Frermann geb. Veldmann, An der Diana 9a; BeNeuenhaus: Seit über 25 Jahren in NOH rend Heinrich Schreur, An der Gerda Büge geb. Zwafelink, Diana 9; Günther Nitsch, An Hauptstraße 6; Helmtraud Vo- der Diana 9; Dieter Hermann geb. Harbich, Breslauer Stra- ten Brink, Auf den Kuhlen 51. Münzenhandlung et – Schmuck ße 23; Ernst August Alfred – Zahngold Bommert, Nordhorn, Elisa– Münzen bethstraße 70; Heinrich Johann ONNTAGS EITUNG – Nachlässe Neuenhauser Str. 4 Berens, Ringe, Meppener StraWir setzen – Barzahlung Tel. NOH 3 68 06 ße 155; Elfriede Martha Büscher geb. Tonk, SlingkampIhre Ideen um! Ohne Zwischenhandel = Mehr Geld! straße 9.

Gold-Ankauf Gold-Ankauf De Giorgi Nordhorn

S

Z


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SonZ_19.08.2012 by SonntagsZeitung - Issuu