Lokale Wirtschaft
14. August 2011
Große Neueröffnung Sparkasse Lohne wird zurzeit am
20. August 2011, von 10 bis 13 Uhr in den Räumen von Gildeart, Dorfstraße 3, Gildehaus
Informationen · Anmeldung · Erfrischungen · Gewinnspiel
Mein Service für Sie: ■ Konversationstraining Englisch ■ Fortlaufende Kurse für Privatpersonen oder als Inhouse-Schulung für Firmen ■ Intensivtraining in Kleingruppen ■ Einzelunterricht ■ Telefoncoaching ■ Korrekturlesen englischer Texte
Mobil: 0173 / 5 34 59 34 E-Mail: info@mb-lingua.de Web: www.mb-lingua.de
Michaela Bertolotti English Language Trainer
umgebaut und renoviert Beratung im Büro-Container LOHNE. Die Sparkasse in Lohne wird vom 10. bis 24. September umgebaut und renoviert. In dieser Zeit werden die Sparkassenkunden in einem Büro-Container auf dem Parkplatz bei der Sparkasse beraten. Einzahlungen nimmt die Sparkasse in Wietmarschen entgegen. Auszahlungen sind an den Geldautomaten aller Sparkassen-Geschäftsstellen außerhalb von Lohne möglich. Neben der Schaffung von zwei zusätzlichen Beraterzimmern und dem Umbau
des Selbstbedienungsbereiches wird die SparkassenGeschäftsstelle renoviert. Sie erhält eine farbliche Neugestaltung, neuen Teppichboden sowie eine moderne Klimatisierung. Ab dem 26. September bilden dann die Kundenhalle und der Selbstbedienungsbereich eine architektonische Einheit. Der dadurch vergrößerte Raum gewährleistet die notwendige Diskretion. Neben dem vorhandenen Geldautomaten wird ein weiteres Gerät auch Einzahlungen in Form von Banknoten entgegen nehmen. Zusätzlich steht Sparkassenkunden weiterhin ein Münzzähler zur Selbstbedie-
nung zur Verfügung. Während der zwei Umbauwochen werden den Kunden die vertrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Lohne in einem Büro-Container auf dem Parkplatz der Sparkasse (Hauptstraße 26) zur Verfügung stehen. Aus Sicherheitsgründen sind Ein- und Auszahlungen während des Umbaus in Lohne nicht möglich. BargeldEinzahlungen nimmt deshalb die Sparkasse in Wietmarschen entgegen. Auszahlungen können kostenlos an den Geldautomaten aller Sparkassen-Geschäftsstellen außerhalb von Lohne vorgenommen werden.
Seite 2
% Marken und Trends Gr. 60 – 44
Wir haben reduziert!
70%
Rabatt auf die gesamte Frühjahrs-/ Sommer-Kollektion!
Entdecken Sie Mode, die zu Ihnen passt!
Wilsumer Straße 24 · 49843 Uelsen · Tel.: (0 59 42) 3 52 92 87 Mo.–Fr.: 9.30 –12.30 Uhr und 14.30 –18.00 Uhr (Mi. nachm. geschl.) · Sa. 9.30 –13.00 Uhr
Sonntag, 14. August, in Emsbüren
verkaufsoffen und großes Feuerwehrjubiläum BÄCKEREI
KO N D I T O R E I
Bringen Sie morgens Ihren Puls auf Trab mit Backwaren von
anerkannter Ausflugsort und immer eine Reise wert. Wir laden Sie zum Sonntagsbummel ein, von 14.00 bis 18.00 Uhr.
CAFÉ
HHG Handel Handwerk und Gewerbe in Emsbüren
Bei uns tanken Sie „preiswert“! Die 2. Tankstelle nach der Grenze!
PULS
Diesel Autogas
Lassen Sie sich täglich von unseren Backwaren und Kaffeespezialitäten verwöhnen.
Frühstück
inkl. 1 Tasse Café Creme
ab
2,80 €
Nachmittagsangebot (Montag – Samstag)
2,70 €
6.30 bis 18.00 Uhr
Sonntag
8.00 bis 11.00 Uhr
Graf-Egbert-Straße 11 • im Vechte-Zentrum Schüttorf Telefon 0 59 23 / 99 33 78
1 Jahr lang ohne Tankkosten*
Greifen Sie zu – beim neuen Erdgas-Umweltbonus! Als Erdgas-Umweltbonus bekommen Sie für Ihr neues Erdgas-Fahrzeug 15.000 kWh Erdgas**. Bis zu 20.000 Kilometer fahren Sie daher, ohne einen Cent für Kraftstoff auszugeben! Und weil Erdgas besonders umweltfreundlich ist und dazu im Verbrauch deutlich günstiger als Super, Benzin und Diesel, profitieren Sie und die Umwelt auch in Zukunft. Machen Sie mit! Informieren Sie sich gleich jetzt unter: www.stadtwerke-lingen.de oder im technischen Kundenbüro unter Tel.: 0591 91200-135. * Je nach Fahrverhalten und gefahrenen Kilometern **Das Bonusprogramm ist noch gültig bis zum 31.03.2012. Voraussetzung für die Förderung: Die Förderung gilt nur für Erdgaskunden der Stadtwerke Lingen. Die Zulassung des Erdgas-Neufahrzeuges erfolgt bis spätestens 31.03.2012.
Für einen guten Tag! Strom Erdgas Trinkwasser
Nordhorn: André Schwarck und Ramona Larysch, Pommernstraße 17 (Elias Liam); Marinus Boer und Grietje Hazejager, Neuenhaus, Tannenweg 10a (Samuël); Anatoli Gertje und Katharina Rudi, Schüttorf, Ers-
NEU: Mittwochs bis 20.00 Uhr geöffnet! Hamburger Straße 1 48529 Nordhorn Telefon 0 59 21/1 51 60
ter Rundweg 21 (Jayson); Ingo Gerrit Zielmann und Jorina geb. Hans, Wilsum, Roggenkamp 6 (Lenn); Cornelis Mattheus Jacobus Kerpels und Elisabeth Mabel Poot, Emlichheim, Stettiner Straße 21 (Dex Thomas); Ingo Ekkel und Andrea geb. grote Hölmann, Wilsum, Dorfstraße 25 (Ida); Jonas Oortmann und Katharina geb. Kliepan, Am Tierpark 20 (Marie); Sebastian Sicking und Anja geb. Berling, Sonnenteich 45 (Tom); Andreas Alfred Aldekamp und Stefanie Roswitha geb. Arens, Kerbelweg 2a (Luca); Holger Heils und Evelyn Hellenkamp geb. Steinberg, Gildehauser Weg 38 (Jake Peter); Gunnar Jörn Menken und Birgit geb. Mons,
1.239 0.615
500 g €
3.15
„Ertanken’’ Sie sich eine kostenlose Autowäsche!
Roeleveld-Rolink Denekamp Nordhornsestraat 138 Telefon 00 31 / 5 41 35 13 66
An einem Nachmittag in der Woche erteilt eine erfahrene Lehrerin Vorschulunterricht. Foto: Privat
Vorschulunterricht für die ABC-Schützen von 2012
Saunanacht
Start nach den Sommerferien
Samstag, 20. August 2011, ab 19.00 Uhr
NORDHORN. Für die im Sommer 2012 einzuschulenden Kinder beginnt der Vorschulunterricht bereits nach den Sommerferien 2011. SchulStart e.V. bietet einen qualifizierten Vorschulunterricht an, der Vorschulkindern den Einstieg in die Grundschule erleichtert. An einem Nachmittag in der Woche erteilt die erfahrene Lehrerin Erika Müller in einer Kleinlerngruppe diesen Vorschulunterricht. Der Beginn der Schulzeit bedeutet einen erheblichen Einschnitt im Leben des Kindes. Ein reibungsloser Schulstart legt den Grundstein für die gesamte Schulkarriere. Leistungsdruck verspüren die Kleinen schon sehr früh, da die Entscheidung über die weitere Schullaufbahn bereits in der
Grundschule fällt. Beim Lernen in einer Vorschulklasse können die Kinder die für sie notwendigen grundlegenden Fähigkeiten und Fertigkeiten für ein erfolgreiches Lernen in der Grundschule erwerben. Dabei nimmt der Vorschulunterricht nicht die Aufgaben, Ziele und Methoden des Grundschulunterrichts vorweg, sondern leitet über zu den Arbeitsformen und Inhalten der Grundschule. Während im Kindergarten besonders die sozialen Lernziele bedient werden, stehen im Vorschulunterricht die kognitiven Lernziele im Vordergrund. Ausgehend von den individuellen Lernerfahrungen und Lernfähigkeiten erwerben die Vorschüler grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten für ein erfolgreiches Lernen in der Schule, wie zum Beispiel – Konzentrations- und Merkfähigkeit erweitern;
– Sprechbereitschaft und Sprechfähigkeit fördern; – Grob- und Feinmotorik weiter ausbilden; – Lernbereitschaft fördern und wecken; – Selbstvertrauen aufbauen und festigen. Darüber hinaus werden sprachliche und mathematische Fähigkeiten geschult. Dies betrifft das grundlegende Mengenverständnis, den ersten Umgang mit Zahlen, Buchstaben und Wörtern sowie das Trainieren des korrekten mündlichen Sprachgebrauchs. Der Unterricht findet im Gemeindehaus am Markt in Nordhorn statt. Eine Teilnahme im Rahmen eines Schnupperunterrichts ist möglich. Interessierte Eltern können das kostenlose pädagogische Konzept anfordern und alles weitere unter Telefon 01 72 / 914 06 22 erfahren.
Standesamtliche Nachrichten GEBURTEN
p. L. €
Melitta Auslese
1 Tasse Café Creme und 1 Stück Kuchen nach Wahl Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 6.30 bis 19.00 Uhr Samstag
p. L. €
Seit über 25 Jahren in NOH
Gold-Ankauf Gold-Ankauf Münzenhandlung – Schmuck – Zahngold De Giorgi Nordhorn – Münzen – Nachlässe Neuenhauser Str. 4 – Barzahlung Tel. NOH 3 68 06 Ohne Zwischenhandel = Mehr Geld! Brockmannstraße 11 (Lina); Hartmut Vrielmann und Anke geb. Berends, Veldhausen, Lingener Straße 5 (Henry Arnold); Jacek Bogumil Drazkowski und Agnieszka Emilia Westfal-Drazkowska geb. Westfal, Bogenstraße 10 (Aleksander Mikolaj); Hendrikus Dirk Wilhelm Leefken und Ni-
cole Doris geb. Reisinger, Gronau (Westf.), Parkweg 84 (Anna); Jörg Holger Beckmann und Sonja geb. Beimer, Uelsen, Am Ham 5 (Zoey); Jan Brinkmann und Manuela geb. Hollmann, Bad Bentheim, Achterberger Straße 7 (Nele).
EHESCHLIESSUNGEN Nordhorn: Michael Riesel und Sandra Apfelbaum, beide Hamburg, Bramfelder Straße 137; Dennis Schnatow und Andra Bläcker, beide Beuthener Straße 3; Timo Jens Albers, Frensdorfer Ring 41, und Sandra Buitkamp, Johannisburger Straße
15; Dominic Lauterbach, Oldenburg (Oldb.), Unter den Linden 21, und Dörte Sehnert, Eibenweg 6; Stefan Hermann Thien und Janika Reiser, beide Lingener Straße 41; Kamil Rafal Wilkosi´ nski und Daniela Leonora Thau, beide Lindenallee 40; Daniel Krispin, Hüttenkamp 23, und Irma Kristina Rennert, Schüttorf, Am Tiggelhoff 16; Torsten Voet und Claudia Meinering, beide Nordring 65.
Elektromobile Neu & Gebraucht
48529 Nordhorn Neuenhauser Str. 52
„Amerikanischer Traum“
Teichstraße 18 49808 Lingen (Ems) Telefon (0591) 91 65 00 info@linus-lingen.de www.linus-lingen.de
Veldhauser Straße 61 48527 Nordhorn Telefon 0 59 21/3 52 23 Apotheker-Drees-Straße 1 48455 Bad Bentheim Veldhauser Straße 61 Telefon 0 59 22/62 25 www.friseurteam-elskamp.de Nordhorn Tel.: 0 59 21/3 52 23 www.meinfriseurshop.de
NEU bei uns: Pflegeprodukte von
STERBEFÄLLE Nordhorn: Gertrud Anna Pritschow geb. Goertz, Krokusstraße 2–4, Friedrich Schroven, Neuenhaus, Krullskamp 19; Helmut Johann Kronemeyer, Kiefernweg 48; Ida Frieda Elfriede Radtke geb. Aust, Hakenstraße 30; Gerrit Willem Beert Kamphorst, Wietmarschen, An der Alexishütte 6; Helga Elfriede Apfelbaum geb. Pfeffer, Rovenkampstraße 34; Heinz Müller, Am Wassergarten 2; Heinrich Philipp Olmes, Emlichheim, Wintershallstraße 16; Fenna de Vries, Uelsen, Von-Stauffenberg-Straße 5; Gesine Berndine Oldekamp geb.
Tag- und Nachtruf
(05921)
34642
Vogel, Zur Grenze 29; Janna Heck geb. Hölscher, Lübbenweg 7; Johannes Georg Albert Kahle, Bad Bentheim, An der Diana 9a; Rudi Werner Frisch, Bad Bentheim, Pommernstraße 6.
S ONNTAGS Z EITUNG
... denn sonntags hat man Zeit zum Lesen.