46_SonZ_07.11.2010

Page 19

Lokalsport

7. November 2010

Seite 19

HEUTE GEÖFFNET

t von Ausgezeichne

HNEN: SCHÖNER WO eutschland”

tudio in D „Top-Küchens

von 11.00 bis 18.00 Uhr

Küchen ganz persönlich.

VERKAUFSOFFENER SONNTAG

Bosinks Kamp 2 · 48531 Nordhorn (bei McDonald’s) Tel. 0 59 21/ 8 19 03-0 E-Mail: ardland@kuechen.de

von 13.00 bis 18.00 Uhr

www.ardland.kuechen.de

Die Niedergrafschafter Winterlaufserie geht heute in die zweite Runde Start in Emlichheim

ser Erfolg ermutigte die Laufabteilungen der Vereine TSV Georgsdorf, Olympia Uelsen und SC Union Emlichheim, eine weitere Serie für diesen EMLICHHEIM. Die im Win- Winter zu organisieren. Hier ter 2009/2010 in das Leben ge- nun die Orte und Termine im rufene Laufserie konnte vom Überblick: Start weg eine gute Resonanz verzeichnen. Jeweils ungefähr 7. 11. 2010 um 9.30 Uhr / 100 Läuferinnen und Läufer Emlichheim, Sporthalle am nahmen an den Läufen in ver- Lägen Diek. Achtung! Die schiedenen Tempogruppen Halbmarathongruppe startet und Streckenlängen teil. Die- bereits um 8.30! Ansprech-

partner: Gerhard Dreher, Telefon: (0 59 43) 5 51 – derdorfkrug@gmx.de. 5. 12. 2010 um 9.30 Uhr / Uelsen/alte Turnhalle am Schulzentrum. Ansprechpartner: G. van Wieren, Telefon: (0 59 42) 22 24 – mail@ vanwieren.de. 22. 1. 2011 um 14 Uhr / Veldhausen / Vereinsheim am Sportplatz. Ansprechpartner: Birgit Schoemaker,

5. Nordhorner Nachtturnier

Telefon: (0 59 41) 12 96 – hj. Schoemaker@t-online.de. 13. 2. 2011 um 9.30 Uhr/ Schoonebeek / Sporthalle de Kampen. Kontakt: Harrie Kramer, Telefon: (00 31) 5 24 53 21 53 – harrie. kramer@planet.nl. 26. 2. 2011 um 14 Uhr / Georgsdorf / Vereinsheim. Ansprechpartner: Jana Bartels, Die D-Mädchen der HSG Nordhorn Telefon: (0 59 46) 99 54 40 – haben mit Fielmann einen neuen Partner gewonnen. Deutschlands größter Augenoptiker schenkte den Nachwuchs-Handballerinnen janabartels@live.de.

neue Trainingsbekleidung.Tanja Hof, Leiterin der Fielmann-Niederlassung in Nordhorn, übergab der Mannschaft symbolisch die neue Kluft. Trainer und Spielerinnen sind vom neuen Outfit begeistert. „Wir freuen uns riesig über das großzügige Geschenk von Fielmann. Gerade ein einheitliches Erscheinungsbild ist für die Geschlossenheit und den Erfolg von großer Bedeutung.“ sich hier die Halbserienmeis- bers konnte am Stufenbarren einem Vorsprung von 2,150 Foto: Kuckuck

Erfolgreiches Wochenende für den TVN sogar die Tageshöchstwertung erreichen. Die gegnerischen KM 3e. Mannschaften nahmen den Kampf an, konnten aber nicht mehr den Nordhorner Sieg gefährden. Aufgrund der guten Leistungen wurde der Vorsprung am Ende auf 2,200 Punkte ausgebaut. Zur erfolgreichen Mannschaft gehört auch Anna Pohle von Bentheim, die nur die Hinrunde mitturnte. Die P6 Gerätturnerinnen gingen mit

Die erfolgreichen TVN-Turnerinnen, hinten v.l.: Catharina Kolk, Alexandra Glünz, Denise Schlütmann, Marie Slagelambers, Nicola Teuber, Anna Pohle von Bentheim; in der Mitte v.l.: Monika Berg, Laura Schröder, Tabatha Müller, Marie Hindriksen, Jamie Nonnenmacher; vorne v.l.: Jacqueline Sautkina, Beeke Damaschke, Kimberly Helming und Josephine Skutta. Foto: Privat

Der Ablauf des Aktionstages: 12 bis 13.30 Uhr: AG-Kinder der Grundschulen Osterwald und Veldhausen sowie die Hobbygruppe des SVV stellen sich vor, anschließend Übergabe der Schläger und Federbälle an die Schulen; 13.30 bis 15 Uhr: Vorstellen der Anfängergruppe, U 11 und U 13-Spieler/innen; 15 bis 16 Uhr: U 15 sowie U 17/U19 Gruppen; 16 bis 17 Uhr: Vergleichskampf Mitarbeiter Stadt Neuenhaus gegen Vorstandsmitglieder des SVV, ab 17 Uhr spielen die Straßengemeinschaften um den Großen Preis des Badmintonaktionstages.

Wir zeigen Ihnen, wie und womit!

200

250

300

350

400

Wir schenken Ihrem Haus ein Lächeln!

Malermeister, Gebäudeenergieberater Marienstraße 1 • 48529 Nordhorn T 05921 / 722 300 • F 05921 / 722 302 Mobil 0172 5315941 • info@udo-mierke.de

150

VELDHAUSEN. Die Badmintonabteilung des SV Veldhausen 07 hat sich für den bundesweiten Badmintonaktionstag „Deutschland bewegt sich“ angemeldet und möchte die Bevölkerung aus Veldhausen und Umgebung so richtig in Schwung bringen. Hierzu sind verschiedene Aktivitäten angedacht. Geplant sind Demonstrationen mit den Schul-AGs der Grundschulen Osterwald und Veldhausen, die beide von der Badminton-Trainerin Luise Deters betreut werden. Die Straßengemeinschaften aus Veldhausen und Umgebung werden gebeten, jeweils ein Damen- und ein Herrendoppel für einen kleinen Wettstreit anzumelden. Darunter sollen sich keine aktiven Spieler befinden, allerdings sollten sie schon einigermaßen Federball spielen können. Mitzubringen

sind Hallenschuhe und Sportkleidung. Schläger können gestellt werden. Aus der Badmintonabteilung werden sich alle Gruppen – von den Anfänger- und Hobbyspielern bis zu den Spitzenspieler/innen (verteilt über den ganzen Nachmittag) – vorstellen, damit die Bevölkerung einen Einblick bekommt, was so alles mit dem Federball möglich ist.

Dass die Versorgungsbetriebe Niedergrafschaft die Erdgas-Versorgung in der Samtgemeinde Neuenhaus und der Gemeinde Gölenkamp gewährleisten, ist hinlänglich bekannt. Weniger bekannt ist das Engagement des Energieversorgers in der Jugendarbeit der hiesigen Sportvereine, obwohl bereits seit vielen Jahren das Logo der VBN die Sport-Outfits vieler Jugendmannschaften in Neuenhaus und Umgebung ziert. Vor kurzem durfte die A-Jugend von Borussia Neuenhaus von diesem Engagement profitieren, denn von den VBN gab es neue Trainingsanzüge für den Nachwuchs des Bezirksligisten. Die Freude bei den Jugendlichen über das neue Outfit war sehr groß und deshalb bedankten sich stellvertretend für die Mannschaft Spielführer Jonas Witt und Torhüter Tobias Büscher zusammen mit Trainer Martin Brinkmann bei ihren Sponsoren mit einem Borussia-Fanschal. Unser Bild zeigt v.l. Martin Brinkmann, stellvertr.VBN-Geschäftsführer Klaus Dräger, Jonas Witt, VBNGeschäftsführer Johann Hans und Tobias Büscher. Borussia Neuenhaus sagt Danke für die freundliche Unterstützung! Foto: Privat

Unsere kompetenten Fachfirmen stehen Ihnen jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

TEN WOLDE & SOHN Bedachungs-GmbH

Dachdecker- u. Klempnermeister

100

Am 21. November

Borussia A-Jugend in neuen Trainingsanzügen.

Enschedestraße 17 • 48529 Nordhorn T 05921 / 6439 • F 05921 / 6490 michael@tenwolde.de

0

Badmintonaktionstag in Veldhausen

Punkten aus der Hinrunde in den Wettkampf. Laura Schröder, Jamie Nonnenmacher, Marie Hindriksen, Tabatha Müller und Monika Berg turnten eine souveränen Wettkampf an den Geräten Sprung, Boden, Stufenbarren und Balken, konnten den Vorsprung verteidigen und belegten in der Endabrechnung den 1. Platz. Die jüngste Mannschaft vom Turnverein Nordhorn mit Josephine Skutta, Kimberly Helming, Beeke Damaschke und Jacqueline Sautkina turnte mit elf weiteren Mannschaften im Pflicht 5 Wettkampf (P5). Am ersten Gerät, dem Sprung, konnten alle Mädchen gute Wertungen erzielen. Vor allem die achtjährige Kimberly Helming und die erst siebenjährige Beeke Damaschke überraschten mit einem guten Sprung in den Handstand. Am Reck und am Balken zeigten die Mädchen souveräne Übungen, nur am Boden verloren sie wertvolle Punkte. Jacqueline Sautkina misslang hier ein Pflichtteil und sie verlor dadurch einen Punkt. Der in der Hinrunde erreichte dritte Platz ging dabei verloren und wurde in der Endabrechnung dann Platz vier, mit genau einem Punkt Rückstand auf Platz drei.

50

WILHELMSHAVEN. Die Kür modifiziert 3 erleichtert (KM 3e.) und die Pflicht 6 (P6) Gerätturnerinnen des TV Nordhorn konnten sich am vergangenen Wochenende die Bezirksmeisterschaft erturnen. Schon in der Hinrunde in Lohne zeigten die Turnerinnen starke Leistungen und konnten

terschaft sichern. Die KM3e. Turnerinnen gingen mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0,550 Punkten in die zweite Runde. Die Mannschaft um Marie Slagelambers, Denise Schlütemann, Nicola Teuber, Alexandra Glünz und Catharina Kolk ging hoch motiviert in den Wettkampf. Am ersten Gerät, dem Stufenbarren, legten die Mädchen gleich eine gute Leistung vor. Marie Slagelam-

d Renovierer … für alle Bauherren un

Zwei Bezirksmeistertitel

NORDHORN. Die Volleykonditions vom TV Nordhorn veranstalten am 13. November das 5. Nordhorner Nachtturnier für Volleyball-Mixedmannschaften. In der Nordhorner Kreissporthalle I spielen ab 20 Uhr Mixedmannschaften in zwei Spielklassen um die Siegerpokale. Spielberechtigt sind alle Hobbymannschaften aus der Grafschaft Bentheim und dem Emsland. Internationalen Charakter erhält das Turnier durch antretende Mannschaften auf dem benachbarten Niederlanden. Freunde des Volleyballsportes sind herzlich eingeladen. Die Endspiele werden gegen Mitternacht stattfinden. Der Eintritt ist frei.

Nordbeck - Wilmink Tischlerei GmbH

Zimmerei, Bausanierung

Tischlerei GmbH

Ootmarsumer Weg 201 • 48527 Nordhorn T 05921 / 1797057 • F 05921 / 1797058 Mobil 0 173 2992064 andreassicking@yahoo.de

Hohenkörbener Weg 105A 48527 Nordhorn

Heizung, Sanitär & Erdwärmebohrungen Alfred-Mozer-Str. 62 • 48527 Nordhorn T 05921 / 8200-0 • F 05921 / 8200-11 info@pluyter-nordhorn.de

T 05921 / 8255-0 • F 05921 / 8255-22 j.huth@nordbeck-wilmink.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
46_SonZ_07.11.2010 by SonntagsZeitung - Issuu