Lokalsport
10. Juli 2011
Seite 19
Schüttorfer Handball-B-Jugend qualifiziert sich für die Landesliga Nordhorn und Hude/Falkenburg geschlagen SCHÜTTORF. Kürzlich spielten die HSG Nordhorn, HSG Hude/Falkenburg und der Nachwuchs des FC Schüttorf 09 den letzten freien Platz für die Landesliga aus. Im ersten Spiel standen sich bereits die beiden Kreisrivalen aus Nordhorn und Schüttorf gegenüber. Die Nordhorner gingen geschwächt in die Partie, da sie verletzungsbedingt auf Fabian da Silvia/Leugers verzichten mussten. In der ersten Halbzeit konnte die HSG das Spiel dank eines gut aufgelegten Paul große Lötgen noch offen gestalten (16:14). In der zweiten Halbzeit spielten die 09er
gewünschten Erfolg. Bis zur Halbzeit (10:14) konnte die Spielgemeinschaft das Spiel noch einigermaßen offengestalten, jedoch nach Halbzeit brachen bei der HSG Hude/ Falkenburg alle Dämme und so kam Schüttorf zu einen ungefährdeten 33:22- Sieg. Beim Sieger überzeugten Philip Da die Nordhorner auch das Mattern, Marius Franke und zweite Spiel gegen die Spiel- Alexander Ennen. gemeinschaft aus Hude/Falkenburg verloren, kam es zum Für den zukünftigen Lanentscheidenden Spiel zwi- desligisten spielten: Fynn schen dem FC Schüttorf 09 Buyna, Kamo Coban, Alexanund der HSG Hude/Falkender Ennen, Marius Franke, burg. Die Schüttorfer begannen hoch konzentriert und Stefan Harmsen, Jonas Hermzwangen den Gegner immer sen, Tim Heitkamp, Christowieder zu technischen Fehlern pher Hoffmann, Philip Matoder zum Zeitspiel. Die 09er tern, Momo Schlätker, Rico konnten sich Tor um Tor abset- Tüchter und Niklas Willemzen. Auch die Manndeckung sen. Trainer: Alwin Tüchter, gegen Rico Tüchter brachte für Silvia Tüchter und Frank BuyHude/Falkenburg nicht den na. jedoch wesentlich aggressiver in der Deckung, konnten ihren Vorsprung weiter ausbauen und gewannen am Ende auch in der Höhe verdient mit 27:18. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragten Kamo Coban, Tim Heitkamp, Niklas Willemsen und Fynn Buyna heraus.
Meistertitel für A-Juniorinnen des SV Vorwärts.
Vizetitel für Loris Günther im Doppel bei Turnier in Brüssel In Altersklasse U 16 NORDHORN. Der 14-jährige Tennisspieler Loris Günther (TV Sparta Nordhorn 87) hat beim TE-Turnier in Brüssel an der Seite von Daniel Phasayan (Russ) den 2. Platz in der Doppelkonkurrenz erreicht. Im Endspiel unterlag das Doppel den beiden 16-jährigen Belgiern Benjamin Dhoe/Aleander Tuts mit 4:6, 2:6. In der Einzelkonkurrenz schaffte Loris Günther den Einzug in das Hauptfeld. Hier gewann er die erste Runde gegen Alexander Khelansky (Russ) mit 6:4, 6:2. In der
In der Klasse U16 der europäischen Tennisjugendrangliste belegt Loris Günther jetzt Platz 814. Foto: Privat
zweiten Runde wartete der an Nr. 6 der Setzliste geführte Italinier Daniel Tozzi. Loris gewann das Spiel mit seinem druckvollen und sicheren Spiel mit 6:0,6:1. Im Viertelfinale kam es dann zum Spiel gegen seinen Freund und späteren Turniersieger Andrea Cirja. Loris verlor nach gutem Spiel mit 4:6, 4:6. Aufgrund dieser erfolgreichen Woche sammelte Loris wertvolle 60 Punkte für die TE-Rangliste, er verbesserte sich von Platz 1646 auf 814 in der europäischen Tennisjugendrangliste U16. Als nächste TE-Turniere stehen Oberentfelden (Schweiz), Waiblingen, Ulm und Eching an.
Die Juniorinnen A von Vorwärts Nordhorn haben die Meisterschaft in der 1. Tennis-Kreisklasse errungen. Dabei gewannen sie gegen den TSC Osterbrock-Tennis mit 6:0 und gegen SG Borussia Ringe mit 4:2, gegen den TC BW Emlichheim erreichte die Mannschaft ein 3:3-Unentschieden. Das letzte Saisonspiel gegen den TV Sparta 87 Nordhorn musste die Entscheidung über die Meisterschaft bringen. Hier konnten sich die Vorwärtsmädchen mit einem knappen 4:2- Sieg durchsetzen. Unser Foto zeigt von links: Kyra Huth, Pia Stichternath, Lea Everdiking, Irina Buscher und Alina Kramer. Foto: Privat
2011 IMMER EINE FRISCHE VORAUS Angebote gültig von Montag, 11.07. bis Mittwoch, 13.07.2011
FLEISCH KAUFT MAN BEI COMBI! Mager-Kotelett
Grundschule Brandlecht gewinnt Berning-Cup Grundschule Südblanke Zweiter NORDHORN. Erst im Siebenmeterschießen stand der Sieger des Marion-BerningCups fest. Zum zweiten Mal in der 22-jährigen Geschichte des Nordhorner Grundschulcups stellte die Grundschule Brandlecht im Endspiel gegen die Grundschule Südblanke nach 1998 die Siegermannschaft. 16 Mannschaften aus fast allen Nordhorner Grundschulen spielten in Vor- und Zwischenrunden die Endrundenpaarungen aus. Höhepunkt der Ver-
anstaltung war das Endspiel zwischen der seit fünf Jahren nahezu immer unter den TOPfive zu findenden Grundschule Südblanke und der Mannschaft von der Grundschule Brandlecht, die letztmalig 1998 den Grundschulmeister stellen konnte. Nach einem Remis in der regulären Spielzeit entschied ein Siebenmeterschießen das Endspiel mit 3:2 Toren zugunsten der Grundschüler aus Brandlecht. Ebenfalls ein Ereignis war das kleine Endspiel um den dritten Platz. Hier standen sich die Mannschaften der Grundschulen Stadtflur und Altendorf gegenüber, wobei die Stadtflurer die Nase vorn hatten. Bei der Siegerehrung stellte Turnierleiter Manfred
Schneiders die Fairness unter den Schülern und die äußerst starke spielerische Vorstellung in den Finalspielen heraus. Aus der Hand der Mitorganisatoren Gitta Hilberink, Uschi Schneiders, Harald Albers und Albert Hagelskamp wurde jeder Spielerin und jedem Spieler eine eigens für diese Veranstaltung erstellte Urkunde mit dem Bild der eigenen Mannschaft geschenkt. Außerdem erhielt jede Mannschaft einen Spielball, der ebenfalls von SCHUMMI gestiftet wurde. Außerdem durften die ersten sechs platzierten Mannschaften die von der Ratsherrin Marion Berning gesponserten Pokale mit in ihre Schule nehmen.
zart und mager 1 kg
statt 7.49
3.99 Grill-Schnecken eine echte Delikatesse 1 kg
statt 8.99
Frico Mai Gouda Original 48% Fett i. Tr. 100 g
statt -.79
statt 1.39
-.49
1.25 Bünting Tee Grüngold Kannenbeutel, 25 x 2,8-g-Packung 100 g = 2,13
Zott Sahnejoghurt
verschiedene Sorten 4 x 150-g-Becher 1 kg = 1,98
4.99
3 + 1 gratis
1.19
FrischwurstAufschnitt feinwürzig 100 g
statt -.99
-.69
1 kg = 7,55
statt 3.29
2.49
r Nur solange de ! ht ic re at rr Vo
Diamant Gelierzucker 1:1
Pepsi Cola, Light, Max oder Schwip Schwap
1000-g-Packung
statt 1.49
6 x 1,5-l-Flasche (zzgl. 1,50 Pfand) 1 l = 0,44
-.99
statt 4.99
3.96
HEUTE SCHON VITAMINE GETANKT?
Somat Tabs
verschiedene Sorten 26-40-TabPackung
Holland
Paprika-Mix
statt 6.49
ideal zum Füllen HKL. I 1 kg = 1,98
5.55
g 500-g-Packun
-.99
Cesar Hundenahrung verschiedene Sorten 150-g-Schale
Deutschland
Zwetschen
aromatisch HKL. I, 1 kg = 1,50
2-kg-Korb
2.99
1.49 6 Stück = 330-g-Glas
in 3 verschiedenen Würzvarianten 100 g
-.69
statt 1.59
Meica Deutschländer Würstchen
Rücken-Grillsteaks
statt -.99
Eier, weiß oder braun Klasse M, Bodenhaltung 10-StückPackung
Wagner Big Pizza oder Original Piccolinis
verschiedene Sorten 270-420-g-Packung 1 kg ab 4,74
statt 2.49
1.99
1 l = 0,46
statt -.89
-.69
Liebe Combi-Kunden! Wir bitten um Verständnis, dass sich auch bei uns hin und wieder Druckfehler einschleichen können. Bitte verstehen Sie auch, dass wir unsere Waren nur in haushaltsüblichen Mengen verkaufen.
Die Grundschule Brandlecht mit ihrem Trainer Carsten Hinrich (2. v. l.) Ratsfrau Marion Berning (l.) und Turniersprecher Thomas Hilberink (r.). Foto: Privat