Grafschafter Wochenblatt_29.7.2015

Page 1

Grafschafter

48527 Nordhorn Coesfelder Hof 2

Telefon 8001-0

?

Sie möchten

mit uns werben

Telefax 05921 8001- 820 E-Mail: werbung@anzeigen-grafschaft.de

www.grafschafter-wochenblatt.de · info@anzeigen-grafschaft.de · Tel. 05921 8001-0 · Fax 05921 8001-820

BvL

Küchenstudio

! R H A W E M U Ä TR EN H C Ü K EN H C A WIR M www.bvl-nordhorn.de Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich

Öffnungszeiten: Mo. – Sa. durchgehend 9.00 –18.00 Uhr

P

Kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

2x in Nordhorn

Ihre Fachgeschäfte für Stoffe, Wolle und Kurzwaren

Kleider- und Spielzeugbörse

f Au

% 0 e2

off t s er m der m So

Haus Stoffe

Glünz GmbH

Denekamper Str. 87–89 Tel. 05921 76381

g in Nordhorn Neueröffli 20n15u, n ab 10.00 Uhr Heute, 29. Ju

Tagesfahrt für Senioren

gw EMLICHHEIM. Am Dienstag, 4. August, steht Emlichheims stellvertretender Bürgermeister Georg Hans Einwohnern in der Zeit von 15.30 bis 16.30 Uhr im Rathaus, Zimmer 63, für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Anmeldungen sind nicht notwendig, aber möglich.

tt a b a R

Veldhauser Straße 49/ Ecke Kistemakerstraße Telefon 05921 34638

gw NORDHORN. Im Gemeindehaus St. Augustinus in Nordhorn, Burgstraße 7, findet am Freitag, 4. September, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse statt. Interessenten, die Kinderkleider und Spielzeug anbieten wollen oder vorab Informationen benötigen, können sich am Montag, 31. August, bei Uschi Leder, Telefon (0 59 21) 386 60, melden. Es wird eine Gebühr von fünf Euro erhoben, die der Kindertagesstätte St. Augustinus gespendet wird.

Sprechstunde mit Georg Hans

BvL

„Ballerina”

Kurz htet beric

gw NORDHORN. Der Bürgerhilfe Landesverband plant für den 18. August eine Tagesfahrt nach Brake an der Unterweser. Im behindertengerechten Bus führt die Fahrt von Nordhorn über Meppen an die Weser. Die Fahrt ist so ausgerichtet, dass Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, mit Begleitung teilnehmen können. Geplant ist eine Schifffahrt zur Weserinsel Harriersand. Anmeldung und Information unter (0 59 21) 72 62 30 oder (05921) 850 24 54.

Web: www.anzeigen-grafschaft.de

29. Juli 2015 · 31. Woche · 36. Jahrgang

Henk‘s Spezialitäten

Kommen Sie vorbei und ezialitäten! probieren Sie unsere Sp

Junger Gouda mit rotem Qualitätssiegel 500 g nur €

4.25

Wir führen:

Faszinierende Ansichten zauberte die Wasserorgel der Feuerwehr Gronau in den Kurpark, als im vergangenen Jahr das Lampionfest dort stattfand. Foto: Archiv

Lichteffekte und Höhenfeuerwerk 30. Lampionfest in Bad Bentheim – Anreise mit dem Museumszug BAD BENTHEIM. Es wird romantisch und unterhaltsam: Das Lampionfest in Bad Bentheim fasziniert seit vielen Jahren mit seinen ungewöhnlichen Lichteffekten und mit einem anspruchsvollen musikalischen und künstlerischen Rahmenprogramm. Der Kurpark erleuchtet in Tausenden von Fackeln, Teelichtern, Lichterketten und sorgt so für eine von den Gästen immer wieder hervorgehobene, besondere Atmosphäre. Mit Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich der Kurpark

dann in ein traumhaftes Lichtermeer. Viele Besucher freuen sich jedes Jahr auf dieses besondere Ereignis, Das wird auch in diesem Jahr am Samstag, 15. August, nicht anders sein, wenn das Fest zum 30. Mal stattfindet. Dann wird wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm aus Show, Tanz und Musik geboten. Die Mischung, die an eine Revue erinnert, bietet Unterhaltung, die, gepaart mit den Lichteffekten, eine eigene Atmosphäre schafft. Im Mittelpunkt steht natürlich der märchenhaft illuminierte Kurpark. Beleuchtete Modellschiffe auf dem Kurparkteich werden Jung und Alt be-

geistern, bevor das große Höhenfeuerwerk den krönenden Abschluss der Veranstaltung bildet. Wer entspannt und ohne Parkplatzsuche am Fest teilnehmen möchte, kann am Samstag, 15. August, mit dem Graf MEC-Museumszug zum Festgelände fahren. Der Zug hält am Bahnhof Bad Bentheim Bad, der am Rande des Kurparks liegt, sodass die Besucher mit wenigen Schritten mitten im Geschehen sind. Der Startbahnhof Neuenhaus wird um 18.45 Uhr verlassen. Nach Zusteigehalt im Bahnhof Nordhorn (ab 19.05 Uhr) wird um 19.30 Uhr der Kurpark in Bad Bentheim erreicht. Die Rückfahrt wird nach dem

Entdecken Sie den Geschmack von Puur!

GRATIS 1 Kühltasche

• versch. Käsesorten • Geschenkkörbe • selbstgeröstete Nüsse u. v. m.

Hauptstraße 32 | 48529 Nordhorn | Tel. 05921 7279917 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 –18 Uhr | Sa. 10 – 17 Uhr

großen Höhenfeuerwerk gegen 23 Uhr angetreten. So kann man die Fahrt in dem historischen Zug mit dem romantischen Abend im Schlosspark verbinden. Der Preis für Hin- und Rückfahrt inklusive Eintritt in den Kurpark beträgt 19,50 Euro. In den historischen Personenwagen der Sonderfahrt können allerdings keine Rollstühle mitgenommen werden. Es empfiehlt sich, Karten im Vorverkauf zu erwerben. Dies ist über das Internet (www.graf-mec.de) möglich. Restkarten gibt es am Zug. Weitere Informationen zu diesem Angebot erteilt Reinhard Bergmann, Telefon (0 59 41) 93 23 19.

Bad-Hair-Day? Such im Buch! Den Friseur um die Ecke finden Sie schnell und einfach im Branchenbuch.

› Aktuelle Daten aller Telefonanbieter › Simpel und intuitiv bedienbar › Zwei in einem: Telefonbuch und Branchenbuch › Jede Menge Zusatzservices, z.B. Abfallplaner und Ärztetafel › Auch im Internet: www.gn-telefonbuch.de › Und das Beste: es kommt direkt zu Ihnen nach Hause

In Kürze in Ihrem Briefkasten!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Grafschafter Wochenblatt_29.7.2015 by SonntagsZeitung - Issuu