Grafschafter Wochenblatt_08.07.2015

Page 4

Lokales

Seite 4

8. Juli 2015

Viel Trinken schützt

BJÖRN Du solltest am 9. Juli 2015 um 16 Uhr zu Hause bereit stehen!!! Gefegt wird um 17 Uhr beim alten Rathaus in Neuenhaus.

Neulich vor dem Standesamt...

Wir gratulieren

Susann Fischer nachträglich zu ihrem

50. Geburtstag! Schalke-Fan-Club Nordhorn

Olli Kern, unser Sonnenblumenkern.

25

25 Jahre sind nicht zu viele, in der Ferne liegen deine Fußballspiele. Die halbe Welt steht dir trotzdem ofen, eine bessere Wahl zu trefen, wir für dich hofen. Dein Auto ist für dich dein zweites Haus, auf dem Motorrad hältst du es aber auch ganz gut aus. Du chauierst beides mit Elan und Schwung, denn mit 25 Jahren ist man ja noch jung. Die grüne Freiheit, ist sie nicht herrlich? Wichtig: ein festes Ziel, wenn manchmal auch beschwerlich. So werden deine Träume bestimmt wahr, vieles wirst du bestens managen, ist doch sonnenklar. Für die Zukunft wünschen wir schöne Stunden, alles Glück, Erfolg, auch ausspannen ist unser Rat. Viel Freude und Spaß bei allen Runden, sei‘s bei der Arbeit, in deinen Clubs und auch privat.

Herzliche Glückwünsche zum 25. Geburtstag. Gönn dir mal was. Aljoscha, Amelie, Andrej, Annika, Axel, Jannis, Lana, Laurien, Natalja, Philipp, Regina, Robin, Hotte, Marco, Roman

Vor neun Jahren der Eckhard seine Indra fand, nun ziehen sie Samstag zum Standesamt. Die Familie und der MFN sind ihre Welt, beides sie eng zusammenhält. Arbeit, Angeln und Harley fahren, das gemeinsam schon seit Jahren. Schon lange haben wir gesehen, mit euch kann man alles überstehen! Es gratuliert der MF Nordhorn 1980!

Zur Spalierfahrt am 11. 07. Treffpunkt K+K Wietmarschen 15:30 Uhr

Gery und Julia Wagner, geb. Worsley Ermlandstraße 7 in Schüttorf Die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft vom Grafschafter Wochenblatt!

Konzert für die Freundschaft gw NORDHORN. Am Samstag, 11. Juli, veranstaltet die Musikschule um 20 Uhr im Konzert- und Theatersaal ein „Freundschaftskonzert“. Hierzu hat das Akkordeonorchester der Musikschule unter der Leitung von Rob Zieverink das befreundete Akkordeonorchester aus Visselhövede (Leitung von Svenja Löding) eingeladen. Gemeinsam mit dem deutsch-niederländischen Projektchor „Mixed up“ und dem Akkordeon-Vororchester gestalten sie ein Programm mit bekannten Titeln aus Film, Musical und RockPop. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Auf dem Programm stehen Stücke wie „Lord of the Rings“ (Howard Shore), „Highway to Hell“ (ACDC), „West Side Story“ (Leonard Bernstein), „Mama Mia“ (ABBA) und „Lord of the Dance“ (Ronan Hardiman).

Frauen leiden oft unter Harnweginfekten (rgz-p/rae). Statistisch gesehen leidet eine von fünf Frauen mindestens einmal im Leben unter einer Harnwegsinfektion. Da die weibliche Harnröhre wesentlich kürzer ist als die männliche, können Bakterien leicht aufsteigen. Die Infektion ist nicht nur schmerzhaft, sie kann ohne rechtzeitige Behandlung auch ernsthafte Folgen haben. Bereits vorbeugend kann viel Flüssigkeit die Keime ausschwemmen. Die Durchspülung der Harnwege lässt sich etwa durch das pflanzliche „Urol flux“ mit Goldrutenkraut unterstützen. Die Inhaltsstoffe der Heilpflanze können die Wasserausscheidung verstärken und krampflösend wirken. Das Portal www.apogepha.de liefert weitere Tipps. Warme Bekleidung am Unterleib verhindert etwa eine Auskühlung. Die Scheide sollten Frauen nur mit klarem Was-

Viel trinken fördert die Durchspülung der Harnwege. Foto: djd/APOGEPHA Arzneimittel GmbH

ser ohne Seife reinigen, um den Säureschutzmantel zu erhalten. Wenn Frauen häufiger unter einer Blasenentzündung leiden, sollten sie ihre Blase direkt nach dem Geschlechtsverkehr entleeren, um eventuell eingedrungene Bakterien loszuwerden.

Old- und Youngtimertreffen gw SCHÜTTORF. Am kommenden Sonntag, 12. Juli, findet ab 10 Uhr auf dem Gelände des MSC Schüttorf an der RatherrSchlikker-Straße/Ecke Vierter Rundweg ein Old- und Youngtimertreffen statt.

Egal ob Pkw-, Lkw-, Motorrad- oder Treckerfans, alle sind willkommen. In diesem Jahr werden in drei Kategorie Pokale vergeben. Pro Fahrzeug wird ein Startgeld von einem Euro erhoben.

Veranstaltungen und Termine vom 8. bis zum 14. Juli 2015 Mittwoch, 8. Juli Bad Bentheim „Simba – König der Tiere“, Musical, Freilichtbühne, 16 Uhr.

Uelsen Volks- und Schützenfest, Festplatz, Antreten, 19.30 Uhr. Freitag, 10. Juli Bad Bentheim Internationale Bentheimer Polodays, im Bentheimer Polo-Club, auch Samstag und Sonntag. Nordhorn Kooperationskonzert, junge Instrumentalisten präsentieren ihr Können, Konzertund Theatersaal, 18 Uhr. Donnerstag, 9. Juli Samstag, 11. Juli Emlichheim Schüttorf Beachparty, Terrasse Sote- Sommerkirmes auf dem ria II, Ev. Krankenhausver- Kuhmplatz. ein, 15 Uhr. Bad Bentheim

Stadtrundgang Zeitreise 1900, 1. Burgtor, 10.30 Uhr. Nordhorn Heidi, Musical, Kornmühle 15 und 17 Uhr, auch Sonntag zu den gleichen Zeiten.

Nordhorn Konzert, 10 Jahre City of Nordhorn Pipes & Drums, Konzertmuschel, 15.30 Uhr. Nordhorn Freundschaftskonzert mit

zwei Akkordeonorchestern, Konzert- und Theatersaal, 20 Uhr. Bad Bentheim „Linie 1“, Musical, Freilichtbühne 20.30 Uhr. Sonntag, 12. Juli Schüttorf Oldtimer- und Youngtimertreffen, Kartplatz des MSC Schüttorf, 10 Uhr. Veldhausen Puussen in Velthusen, Herman Engelbertinck und seine Egerländer Musikanten, Puussenplats, 14 Uhr. Nordhorn Sommerkonzert der Kinderchöre, Alte Weberei, 16.30 Uhr.

Was ist los in der Grafschaft?

Standesamtliche Nachrichten Geburten Nordhorn: Mouhamad Hamed und Fatima Chehoury-Hamed geb. Chehoury, Neuenhauser Straße 88 (Omar); Markus Tien und Jessica geb. Niehaus, Zum Camp Oliver 21 (Jonas); Schoormann und Manuela Höfker, Wietmarschen, Holbeinstraße 5 (Emil); Stefan Buitkamp und Renate geb. Müller, Neuenhaus, Hyazinthenring 22 a (Lina Marlene); Axel Kip und Inga geb. Schöbel, Wietmarschen, Lohnerbrucher Straße 2 (Louis Bastian und Tony Benedict); Mateusz Andrzej Tocha, Starogard Gdanski, Aleja Jana Pawla II 1 c, und Maja Magdalena Polanska, Lange Straße 43 (Milena); Aleksandr Majer und Viktoria geb. Steinhauer, Aka-

zienstraße 12 (Lina); Peter Focke geb. Karge und Jessica, Krefelder Straße 27 (Phil); Daniel Haupt und Christina geb. Plescher, Wietmarschen, Hirschberger Straße 3 (Ella) Emlichheim: Ernst Johann Hendrik Friese und Viola, Wildestraße 24 (Amelie Gisela Desiree)

Eheschließungen

dra Judith Wieczorke, beide Eschenstraße 6 a Emlichheim: Eike Roswag und Andrea Claudia Klinge , beide Berlin, Adalbertstraße 32; Henry Henning Neerken und Lena Abeln , beide Hoogstede, Bathorner Diek 15 a; Guido Zwartscholten und Jennifer Snyders , beide Ringe, Aatalstraße 98; Dennis Bruns und Inga Spangemacher , beide Bremarkt 2; Frederik Eduard Felix und Dagmar Peters , beide Hoogstede, Kornweg 11; Markus Benjamin

Nordhorn: Tapio Alarik Tuomi und Daniela Knöß, beide Oorder Weg 30; Pawel Zbigniew Guzinski und Agnieszka Irena Przestrzelska, beide Dortmunder Stra- Elektromobile ße 10; Ronald Miesbauer und Corinna Malinowski, beide Pestalozzistraße 11 a; 48529 Nordhorn Artjom Raaz und Alexan- Neuenhauser Str. 52 • Tel. 05921 75286

Seit 30 Jahren in NOH

Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung

Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806

kompetent • fair • seriös Zwerschke und Juliana da Costa Gonçalves , beide Nordhorn, Färbereistraße 3 a; Jürgen Schnettberg und Sabine Maria Taubken , beide Nordhorn, Erikastraße 9; Frank Gerwin Bouws und Inga Bloemendal , beide Wetten Kämpe 8 a; Bernd Hartmut Prenger

und Johanne Snyders , geb. Kuhlmann, Neuenhaus, beide Laar, Achterhook 9 Nordhorner Straße 79; Heinz Nehrke, HakenstraUelsen: ße 110; Christine Hermine Michael Berens und Kari- Deters, Bad Bentheim, na Dimbleby, beide Schüttorfer Straße 20; GerMarschböltweg 2; Hanjo linde Marianne Hilbrink, Maathuis und Heike Steinmaate 8; Joachim Winkelink, beide Haften- Heinrich Franz Heinze, kamp, Buschweg 17; Gerrit Krokusstraße 2; Elisabeth Jan Voet und Franziska Lübbermann, beide Wil- Muhr geb. Thannheiser, Rovenkampstraße 34; Clesumer Straße 30 a mens Karl Deters, Lindenallee 115 Sterbefälle Nordhorn: Albert Sal, Kölner Straße Emlichheim: 62; Michael Spoolder- Volker Wolf Dieter AnSchipper geb. Spoolder, dres, Am Wäldchen 64; Schubertstraße 13; Johann Wolfgang Martin Mundt, Gerhard Ölert, Veldhauser Straße 179; Sieglinde Marianne Abel geb. Beins, Neuenhaus, Brömmels Kamp 7; Steinstraße 36 · Schüttorf Berta Alide Hewing geb. Telefon 05923 994045 Büscher, Am Museumsturm 16; Ruth Lisa Irma Kohn www.bestattungshaus-neesen.de

Witten, Auf dem Hee 29; Hermann Beuker, Drosselstraße 37; Afred Penning, Am Wäldchen 44; Anna Reiners geb. Anbergen, Danziger Straße 15 Uelsen: Frieda Hendrika Gerda Lübbermann geb. Gaalken, Itterbeck, Lägen Esch 23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Grafschafter Wochenblatt_08.07.2015 by SonntagsZeitung - Issuu