Grafschafter
48527 Nordhorn Coesfelder Hof 2
Te l e f o n 8 0 0 1 - 0 Anzeigenleitung 05921 8001-810 Redaktionsleitung 05921 8001-975
www.grafschafter-wochenblatt.de · info@anzeigen-grafschaft.de · Tel. 05921 8001-0 · Fax 05921 8001-820
BvL
Küchenstudio
Kurz htet beric Sammelstelle ist geschlossen gw EMLICHHEIM. Aus organisatorischen Gründen ist die Annahmestelle auf Hausratgegenstände in Emlichheim vorübergehend geschlossen. Zum 25. Juni nehmen die ehrenamtlichen Mitarbeiter wieder ihre Arbeit auf und machen auf eine Änderung aufmerksam. Die Sammelstelle stellt auf Terminabsprache um. Über die Mobilfunknummer (0152 ) 243 593 39 können Termine vereinbart werden-
Auftritte in Warendorf gw BAD BENTHEIM/ WARENDORF. Der Chor „kreuz und quer“ hat in der Josefskirche in Warendorf ein Musical zum Jakobsweg aufgeführt. Am 12. und 14. Juni spielten die Sänger und Instrumentalisten das Werk „Der Weg nach Santiago“ von Siegfried Fietz (Greifenstein) und Hermann Schulze-Berndt (Bad Bentheim). Mehrere hundert Menschen sahen und hörten zu. Die musikalische Leitung hatte Elke Blienert.
17. Juni 2015 · 25. Woche · 36. Jahrgang
! R H A W E M U Ä TR EN H C Ü K EN H C A WIR M www.bvl-nordhorn.de
BvL
„Ballerina”
P
Kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn
Öffnungszeiten: Mo. – Sa. durchgehend 9.00 –18.00 Uhr
Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich
Mit der Dampflok unterwegs Fahrten anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Strecke Salzbergen-Almelo gw SALZBERGEN. Zug fahren ist für viele Menschen noch immer mit einem Hauch von Abenteuer verbunden. Das ist in den modernen Zügen so, erst recht aber in einem so altertümlichen Transportmittel wie einem Dampfzug mit Holzbänken in der dritten Klasse und Wasserkanne auf dem stillen Örtchen. Am 21. Juni haben die Bewohner zwischen Rheine, Salzbergen und Bad Bentheim wieder die Möglichkeit, sich mit der Atmosphäre längst vergangener Dampfzeiten vertraut zu machen. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Eisenbahnstrecke Almelo-Salzbergen und dem traditionellen Salz- und Ölmarkt geht es mit der Dampflok 78 468, Baujahr 1923, und originalgetreu restaurierten Eisenbahnwaggons am Zughaken auf große Fahrt zwischen Rheine und Bad Bentheim. Beim Zwischenstopp in Salzbergen ist genügend Zeit, einen Bummel über den Salz- und Ölmarkt im Ortskern zu machen. Dieser beginnt direkt vor dem Salzbergener Bahnhof.
ELBERT + POLL DIENSTLEISTUNGSBÜRO
Immer einen Schritt voraus Eigentumswohnung in City mit Tiefgaragenstellplatz
Kaufpreis: 89 000.– €
Kaufpreis: 89 000.– €
Nordhorn-Bussmaate, Bj. 1914, laufend renoviert und modernisiert, Grdst. ca. 151 m², Wfl. ca. 104 m², EG-Wohnung: Flur, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Badezimmer. OG-Wohnung: Treppenaufgang, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Badezimmer, gepflasterter Hinterhof, Geräteschuppen, Teilkeller, Gas-Zentralheizung Bj. 2003. Energieverbrauchsausweis, 162,30 kWh/ (m²a). Freistellung: 1. 8. 2015. Objekt-Nr. 2828
Wohnen mit Charme – Einfamilienhaus im Top-Zustand
Nostalgie auf Schienen: die Dampflok 78 468 des Vereins „Eisenbahn Tradition Lengerich“ Foto: privat
Auf der Fahrt nach Salzbergen können es sich die Fahrgäste in der 3. Klasse auf den Lattenholzbänken oder in der Polsterklasse bequem machen. Wen es nicht auf den nostalgischen Holzbänken hält, der kann sich auf den offenen Bühnen der „Donnerbüchsen“ den Fahrtwind um die Nase wehen lassen. Im Zug sorgt der mitgeführte Bistro-Wagen
mit kleinen Speisen, kalten und warmen Getränken bestens für das leibliche Wohl. Der Dampfzug startet am Bahnhof in Rheine um 10.11 Uhr, 13.11 Uhr und 16.11 Uhr in Richtung Bad Bentheim. Weitere Zustiegmöglichkeiten bestehen in Salzbergen, jeweils 20 Minuten und Schüttorf 33 Minuten später. Ab Bad Bentheim geht es um 12.08 Uhr,
Kaufpreis: 189 500.– €
15.08 Uhr und 17.08 Uhr in Richtung Salzbergen/Rheine. Die Fahrkarten für die Hin- und Rückfahrt kosten für Erwachsene elf Euro. Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren zahlen die Hälfte und die ganz Kleinen fahren gratis mit. Fahrkarten sind auch bei den Schaffnern im Dampfzug erhältlich.
passgenau und unverfälscht. Zuallererst ist es allerdings Wallensteins Stimme, die begeistert. Sie klingt heiser und rauchig, zaubert dennoch in ihre schwingenden Töne viel Herz und Seele. Durch seine kreative Interaktion mit dem Publikum bringt er die Zuhörer sofort in seinen Bann. Ebenfalls dabei sind seine grandiosen Freunde des Blues: Marc Breitfelder (Mundharmonika) und Georg Schroeter (Piano). Breitfelder und Schroeter, die Meister ihrer
Attrakt. Eigentumswohnung auf zwei Etagen
Kaufpreis auf Anfrage
Nordhorn-Bookholt, 5-Zi. Eigentumswohnung, Bj. 1971 – Modern. ca. 2000, Wfl. ca. 170 m², OG: Diele, Gästebadezimmer, Küche mit EBK, Esszimmer, Wohnzimmer, Wintergarten. DG: Flur, neues Badezimmer, Elternschlafzimmer, zwei Kinderzimmer. Eigene Heizung, eigener Keller, Garage, Energiebedarfsausweis, 177,20 kWh/(m²a), Gas-Etagenheizung Bj. 2012. Freistellung: 1. 8. 2015, Objekt-Nr. 2845
EPI Elbert + Poll Immobilien GmbH Neuenhauser Straße 76– 78 · 48527 Nordhorn
Telefon: 05921 8260-0
Versicherungen
Telefax: 05921 826040 E-Mail: immobilien@elbert-poll.de www.elbert-poll.de
Immobilien Hausverwaltungen
Ihre Fachgeschäfte für Stoffe, Wolle und Kurzwaren
den und im Büro des VVV, in Nordhorn bei der Buchhandlung Viola Taube und in allen Proticket-Vorverkaufsstellen zum Preis von 16,50 Euro. An der Abendkasse ist ein Zuschlag von zwei Euro zu zahlen. Die Inhaber der GN-Card erhalten 1,50 Euro und Mitglieder der BGE und Schüler und Studenten drei Euro Rabatt. Kartenbestellungen sind auch unter der Telefonnummer (0 59 43) 999 29 15 oder online unter www.konzept-kultur.de möglich.
Instrumente sind, haben als erste Europäer die International Blues Challenge in Memphis, USA, den weltweit größten BluesmusikerWettbewerb gewonnen. Am Schlagzeug werden sie begleitet von Tim Engel. Das Konzert mit den vier Musikern verspricht Spaß und Entspannung, hervorragenden Blues und originelle Interpretationen im Solo oder im Zusammenspiel der weltweit gefragten, kongenialen Musiker. Karten gibt es in Emlichheim in Hannes La-
Emlichheim – Bj. 1987 , Grdst. ca. 1.500 m², Wfl. ca. 150 m², EG: Diele, Küche nebst HWR, Wohn-/ Esszi., Badezi. mit separatem WC, Hauswirtschaftsr., Zugang zur überd. Terrasse. OG: Flur, 4 Zi., Büro, Badezi. mit separ. WC, Loggia, Garage, massiv geb. Geräteraum, Garten, Gartenteich, Energieverbrauchsausweis, 133,00 kWh/(m²a), GasZentralheiz. Bj. 2005. Freist.: nach Absprache. Objekt-Nr. 2843
2x in Nordhorn
Mit Abi Wallenstein, Marc Breitfelder, Georg Schroeter und Tim Engel gw EMLICHHEIM. Die Blues Night findet am Freitag, 26. Juni, um 20 Uhr im Haus Ringerbrüggen in Emlichheim statt. Man bezeichnet ihn als „Vater der Hamburger Blues-Szene“ und „lebende Legende des Blues“ – Abi Wallenstein. Sein einmaliger Fingerprickingstil ist eine faszinierende Mischung aus Delta Blues und Rockelementen. Perkussiv und druckvoll schließt der Twang aus den Saiten seiner Gitarre: rau und direkt,
Nordhorn - Innenstadt, 1-Zi. Eigentumswohnung, Bj. 1984 , Wfl. ca. 41 m², 1. OG: Diele, Wohn- und Schlafzimmer, Küche, Abstellraum, Badezimmer mit Anschluss für Waschmaschine, Kellerraum, Fahrstuhl, Tiefgaragenstellplatz. Tiefgaragenstellplatz zurzeit für 55 € im Monat vermietet, Kündigung möglich. Energieverbrauchsausweis, 109,00 kWh/(m²a), Gas-Etagenheizung Bj.2007. Freistellung: kurzfristig. Objekt-Nr. 2716
Doppelhaushälfte nahe dem Ringcenter
Blues Night im Haus Ringerbrüggen
Vortrag über den Kosovo gw NORDHORN. Prof. Thomas Bremer ist Professor für Ostkirchenkunde und Ökumenische Theologie am Institut für Ökumenik und Friedensforschung der Universität Münster. Er hält am Freitag, 19. Juni, um 20 Uhr im Kloster Frenswegen einen Vortrag zum Thema „Kosovo – Ein junger Staat mit umkämpfter Geschichte“. Es werden auch Einblicke in die aktuelle Lage gegeben. Es besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
Telefax 05921 8001-820 E-Mail: werbung@anzeigen-grafschaft.de Internet: www.anzeigen-grafschaft.de
en! f f tro e g ein
Veldhauser Straße 49/ Ecke Kistemakerstraße Telefon 05921 34638
er ß o Gr
e off att t s bel ab ö nM R e t s % Po
20
Haus der Stoffe Glünz GmbH Denekamper Str. 87–89 Tel. 05921 76381
Sparen Sie sich gesund - bei QUAINK!
Können Sie Ihrem
Blutdruckmessgerät noch vertrauen?
Prüftag
statt € 9,47 statt € 13,40
7,98
€
EIN GANZES HAUS VOLL GESUNDER IDEEN
www.quaink.de
statt € 5,99 €
4,28
statt € 51,97
Meridol , 400ml Mundspüllösung, beugt Zahnfleischbluten vor ®
www.facebook.com/quaink
proff®*Ibuprofen 5% 100g, Schmerzlinderndes Gel für Sport- und Unfallverletzungen
Tebonin®* 120mg € 60 Stck. Ohrensausen und Schwindelgefühl
43,28
€
4,98
Lamisil®*15g Bei Hautpilzerkrankungen
€
6,68
Messtechnische Kontrolle mit Prüfsiegel und -protokoll
statt Visomat® Comfort Eco, € zur Messung von Puls und Blutdruck
€ 39.98
26,98
Eucerin®, 5% Urea Handcreme für trockene bis sehr trockene Haut
statt € 7,98
für Blutdruckmessgeräte
Hyaluronsäure Gel 40%,50ml, sichtbare Milderung tiefer Falten
statt € 33,98
24,98
€
statt € 17,29 €
12,98
Vividrin®* akut Kombipackg. bei Allergien
Additiva®* Magnesium 60Stck. bei Magnesiummangel
statt € 19,00
7,98
€
Vichy® Capital Soleil, LSF 50, Transparentes Sonnenschutzspray
statt € 20,50
14,48
€
Aktionstag Blutdruckmessgeräteprüfung
30.Juni 2015 Wir prüfen alle Modelle, unabhängig vom Hersteller. Bitte melden Sie sich vorher bei uns in der Apotheke an.
Prüfgebühr nur 10,00 €
Kundenkarteninhaber erhalten 5% Rabatt auf apothekenpflichtige Arzneimittel und 3% Rabatt auf alle nicht apothekenpflichtigen Produkte!! Die gezeigten Preise sind gültig bis zum 30. Juni 2015 Hinweis: Verschreibungspflichtige Arzneimittel unterliegen allerdings weiterhin der Preisbindung! *Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Die Preise mit Kennzeichnung “statt” sind unsere bisherigen Verkaufspreise.
Weitere aktuelle Angebote auch auf www.quaink-apotheke.de oder www.facebook.com/quaink