Grafschafter Wochenblatt 6. September 2017

Page 1

r e f t a h c Grafs

36. Woche | 37. Jahrgang | 6. September 2017

wochenblatt

Werben Sie günstig in den Niederlanden! Die erfolgreiche Wochenzeitung aus dem Verlagshaus der Grafschafter Nachrichten • 47.200 Exemplare • jeden Donnerstag • an alle Haushalte Tubbergen

7 • donderdag 16

Frisse neuzen in de ontwakende natuur

Oldenzaal

Losser

februari 2017 • oplage

48.200 • Verschijnt

wekelijks

Bezielde stilte maakt menselijke aanwezigheid voelbaar

Waarom nemen een stofbad? kippen

Vrouwen 1 FC Berghuizen hebben één missie

Tubbergen

4 • nummer

8 • donderdag

De hele reg

in der

Nordhorn

Weinfest unter der Burg

Durch die Hölle

3

Was bei der Briefwahl zu beachten ist.

5

Bad Bentheim feiert sein großes Weinfest.

Der Höllenlauf fordert von den Teilnehmern alles.

23

Nach einer 18-monatigen Planungsphase hat Verkehrsminister Olaf Lies am gestrigen Dienstag die Bahnstrecke Neuenhaus-Bad Bentheim bereist und den Startschuss für die Bauarbeiten zur Reaktivierung der Strecke gegeben. Zudem hat Lies der Bentheimer Eisenbahn AG den Verkehrsvertrag für die Übernahme der Betriebsleistungen im Schienenpersonennahverkehr überreicht.

aise

Eintritt 2,50

Handgemacht -Maerkte

www.handgemacht-maerkte.de

Uhr

Immer einen Schritt voraus Gemütliches Einfamilienhaus in beliebter Wohnlage

Nordhorn – Blumensiedlung, Bj. ca. 1956, Grdst. ca. 496 m², Wl. ca. 157 m², EG: Flur, Badezimmer, Wohnzimmer, Esszimmer, Küche mit Zugang zum Wintergarten, OG : Flur, Badezimmer, Kind I, Kind II, Durchgangszimmer, Elternzimmer, DG : Flur, WC, Zimmer I, Zimmer II, Abst., 4 Kellerräume mit Aufgang zum Garten. Energieausweis in Bearbeitung. Gas-ZentralheiKaufpreis: 136.000.– € zung. Freistellung: nach Absprache. Objekt-Nr. 3082

EG – Eigentumswohnung als Kapitalanlage – gut vermietet Nordhorn – zentrumsnah, 3-Zimmer, Bj. ca. 1994 – eigene GasHeizungstherme, Wl. ca. 73 m², Eingangsdiele mit Garderobe, Gästezimmer, Wohn-/Esszimmer mit überdachter Terrasse, Schlafzimmer, Badez. mit Wanne und Dusche, Essküche, eigener Kellerraum, gem. Wasch- und Trockenkeller, eigener PKW-Stellplatz, Fahrradabstellraum, Energieverbrauchsausweis, 105,00 Kaufpreis: 114.000.– € kWh/(m²a). Freistellung: gut vermietet. Objekt-Nr. 3198

4 Wohnungen in einem 6 Familienhaus Bad Bentheim – Südstadt, Bj. ca. 1968, Wl. ca. 221 m², 1. OG, Wohnung 3 + 4: Flur, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad, Küche, Balkon. DG: Wohnung 5 + 6: Flur, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kochnische, Bad, PKW-Stellplätze, Kellerräume, Energieverbrauchsausweis in Arbeit, Gas-Zentralheizung Bj. 2015. Freistellung: vermietet. Kaufpreis: 184.000.– € Objekt-Nr. 3064

BAD BENTHEIM ■

Beim Hökermarkt im Schüttorfer Freibad darf jeder verkaufen oder stöbern.

Büro + Praxis im Erdgeschoss – zentrumsnah

Foto: Schroer

In Schüttorf geht die Post ab

Nordhorn – Innenstadt, Büro, Bj. ca. 1973, Praxis: Nutzl. ca. 164 m², vermietet: Eingangslur mit Empfang, Sozialraum/Büro, Wartezimmer, WC-Anlage, drei Behandlungsräume, Technikraum, Abstellraum. Büro: Nutzl. ca. 100 m², sofort frei: großer Dielenbereich, zwei Büroräume, Teeküche, WC, Großraumbüro (zwei weitere Büros können benutzt werden, 55 m² Nutzl.), Energieverbrauchsausweis: 144,90 kWh/(m²a), Gas-ZentralheiKaufpreis: 298.000.– € zung. Freistellung: nach Absprache: Objekt-Nr. 2782

Hökermarkt, Heimat-Shoppen und Tag des offenen Denkmals

Versicherungen · Immobilien · Hausverwaltungen

EPI Elbert + Poll Immobilien GmbH

Richtig „rund“ geht es am 8., 9. und 10. September in Schüttorf. Das „HeimatShoppen“ findet erstmals statt, der „Hökermarkt“ zum wiederholten Male, aber erstmals mit einem Spenden-Schwimmen zugunsten von „Freiflug“ im Freibad und am Sonntag die Reise in die gute alte Zeit mit der PluspunktWiesen in der Innenstadt. Hinzu kommt noch der Tag des offenen Denkmals mit Angeboten in der reformierten Kirche und den Ackerbürgerhäusern der Familie Kröner am Singel. SCHÜTTORF ■

Mit dem „Heimat-Shoppen“ eröffnen die Läden der Schüttorfer Innenstadt

BvL

am Freitag, 8. September, das Wochenende. Drei Tage - bis zum Sonntag werben die Geschäfte mit besonderen Angeboten für den Einkauf vor Ort. Unter dem Leitmotiv „Man trifft sich im Einzelhandel und in Restaurants und Gaststätten – die heißen nicht ohne Grund „Lokale“, denn Lokal = Heimat!“, sollen die Schüttorfer und ihre Gäste für den gezielten Einkauf vor Ort sensibilisiert werden. Der Förderverein des Schüttorfer Freibades lädt zum 14. Hökermarkt am Samstag, 9. September, auf das Freibadgelände, mitten im Herzen der ältesten Stadt der Grafschaft. Die besondere Atmosphäre des Frei-

bades lockt zum Abschluss der Badesaison ins Freibadgelände. Die Schwimmer können an diesem Tag bei freiem Eintritt noch auf ihre Kosten kommen. Weit mehr als 200 Stände (gewerbliche Händler sind nicht zugelassen) finden sich auf dem weitläufigen Gelände ein. Das Angebot ist vielfältig und lockt zum Bummeln und Feilschen. Bereits am Freitag, 8. September, besteht ab 18 Uhr für Flohmarktbeschicker die Möglichkeit zur Reservierung ihres Standplatzes, ansonsten öffnen die Freibadtore Samstagmorgen um 6 Uhr. Eine schriftliche oder telefonische Anmeldung zum Hökermarkt ist nicht notwendig. Die

Standgebühr in Höhe von fünf Euro pro drei Meter Stellfläche plus fünf Euro Müllkaution - diese wird bei sauberem Verlassen des Platzes zurückerstattet - wird am Veranstaltungstag erhoben. Der Pluspunkt Schüttorf. lädt zu den Pluspunkt Wies`n ein. „Hau den Lukas“, Kuhmelken, Maßkrugstemmen, Wettnageln, Seppelhutwerfen, Maßkrugschieben, Ochsenrodeo und natürlich ein großer Biergarten an der Kirche mit bayrischer Blasmusik von den „Toggenburgers“ locken am Sonntag 10. September, ab 13 Uhr in die historische Schüttorfer Innenstadt. Von 13 bis 18 Uhr ist verkaufsoffen.

Neuenhauser Straße 76– 78 · 48527 Nordhorn

Telefon: 05921 8260-0 Telefax: 05921 826040 E-Mail: immobilien@elbert-poll.de www.elbert-poll.de

QUALITÄT GEWINNT IMMER!

IMMER 20 ARTEN VON HOLLÄNDISCHEM KÄSE für € 7, 90 pro Kilo Das sollte man nicht verpassen! Grenzübergang re! Rammelbeek d probie orbei un öffnet! e g g Komm v Nordhornsestraat 228 ta n bis Son h c o tw it 7591 NM Denekamp Von M

KÜCHEN-

Trends 2017 . . .

www.bvl-nordhorn.de

Küchenstudio

io in polon

Großes Reihenhaus in familienfreundlicher Lage

Musical im Burg-Gymnasium

OSTERWALD ■ Am frühen Montagmorgen sind Unbekannte in die Werkstatt eines Hauses an der Alte Piccardie eingedrungen. Als sie im Anschluss die Nebeneingangstür zum Wohnhaus aufbrechen wollten, wurden sie durch die Eigentümer gestört. Sie ergriffen die Flucht. Einer der Täter wird als etwa 25 Jahre alt, etwa 1,60 bis 1,70 Meter groß und von schlanker Statur beschrieben.

G -Mediateam Telefon: 05921 707-410 gn.media@gn-online.de

Optocht zet Tubbe in het licht rgen

ELBERT + POLL DIENSTLEISTUNGSBÜRO

NEUENHAUS ■

Einbrecher überrascht

Losser nieuwe krijgt sporthal

wekelijks

Nordhorn – Stadtlur, Bj. ca. 1957, Grdst. ca. 533 m², Wl. ca. 85 m², EG: Diele, Bad, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche mit Zugang zum Garten, OG: Flur, WC, Kinderzimmer, Schlafzimmer, Teilkeller, große Garage, Energieausweis in Bearbeitung, Gas-Zentralheizung ca. 1993. Freistellung: Kaufpreis: 135.000.– € kurzfristig. Objekt-Nr. 3193

Minister startet Bahnprojekt

Das BurgGymnasium Bad Bentheim lädt zu einer neuen Musical-Produktion ins Forum an der Professor-PrakkeStraße ein. William Shakespeares Werk „Der Sturm“ wurde mit Pop-Songs kombiniert. Die musikalische Leitung hat Bodo Wolf von der Musik-Akademie Obergrafschaft. Aufführungen finden am Freitag, 15. September, und am Samstag, 16. September, jeweils um 19.30 Uhr, statt.

Verschijnt

Nachgefragt

1 Oldenzaal Losser

48.200 •

Alten Weberei

Februar

SCHÜTTORF

2017 • oplage

n bij de natuur

18./19.

BAD BENTHEIM

23 februari

Bij de Höfte worden “ hand kinderen met hoofd, en hart betrokke betrokk

Sa. 10-18, So. 11-18

NORDHORN

Dinkelland

Noordoo st-Twente

jaargang

Canisius open huisCollege houdt voor jouw talent

www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820

Sprechen Sie uns gerne an!

1

Dinkelland

Noordoost-Twente

jaargang 4 • nummer

Z. B. 1/4 Seite nur 350 €

ce! Top Servi

Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze

arbeitswelten 2017 5. Grafschaf ter M esse für Ausbildung und Beruf

10. SEP.

9 - 13 UHR

11 - 17 UHR

EI NTRITT FRE I!

ALTE WEBEREI, NORDHORN

VECHTEAUE 2 Weitere Infos finden Sie unter: arbeitswelten-grafschaft.de

14.00 - 15.00 Uhr Duales Studium am Campus Lingen – Balance zwischen Theorie und Praxis

11.30 - 12.00 Uhr Vorstellung des betrieblichen Gesundheitsmanagements und der verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei den Grafschafter Nachrichten

Hochschule Osnabrück – Campus Lingen

Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG, Referent: Herr Jochen Anderweit

SCHÜLERTAGE

07./08. SEP.

KOSTENLOSE FACHVORTRÄGE AM SONNTAG, 10.09.2017

12.00 - 13.00 Uhr Ausbildungen Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und duales Studium Pflege

Leitung Bildungsstätte für Gesundheitsberufe, Euregio-Klinik, Referentin: Frau Elisabeth Eistrup

13.00 - 14.00 Uhr Zivile und militärische Ausbildungsund Studienmöglichkeiten des Arbeitgebers Bundeswehr Bundeswehr, Referentin: Oberleutnant Stefanie Fangmann

15.00 - 16.00 Uhr Freiwilligendienste und Ausbildungspraxis sozialer, pädagogischer und pflegerischer Berufe in der Lebenshilfe Nordhorn Lebenshilfe Nordhorn gGmbH, Referentin: Frau Heike Stegink

16.00 - 17.00 Uhr Reform der Pflegeausbildung – was Sie wissen sollten Hausleitung, Hansa Wohnstift am Vechtesee, Referenten: Frau Sylvia Lytze, Schülerlotse und Herr Jörg Warnke

NUTZEN SIE BITTE DIE PARKPLÄTZE AUF DEM NEUMARKT fb.com/grafschaftermessen


Lokale Wirtschaft

Seite 2

6. September 2017

Belebung am Arbeitsmarkt

3/4 Tage

Striezelmarkt in Dresden

Arbeitsagentur rechnet mit weiterem Rückgang der Quote

Gildehauser Weg 115 · 48529 Nordhorn Telefon: 05921 7261371 · Mobil: 0173 1402138 info@orthoreha.de · www.orthoreha.de

9. & 10.

SEPT

da ist immer etwas los!

FESTIVALWOCHENENDE ALMELO: G r o ß e K ir m e s , Straßentheater & Tag des Offenen Denkmals

TAG SONN = SUF VERKFA O FEN

www.besuchalmelo.de

700 qm SCHUHE IN ÜBERGRÖSSEN

SCHUHE XXL

MO-FR 9.30-18 UHR SA 10-16 UHR DAMENSCHUHE BIS 46 HERRENSCHUHE BIS 53

SchuhXL Feldmann SchuhXL Feldmann A30A30 & A31 nur nur 5 min entfernt & A31 5 min entfernt

Je tzt auch DO B !

BAHNHOFSTRASSE 34/48499 SALZBERGEN/www.SchuhXL.de

AUSVERKAUF! 10% - 20% - 30% - 40% 50% RABATT

GARTENMÖBEL, BLUMENTÖPFE, GRILLS UND CAMPINGARTIKEL

.DE WWW.OOSTERIK

Johanninksweg 68 Denekamp/NL

JEDEN SONNTAG GEÖFFNET VON 9.00 BIS 18.00 UHR!

Grafsch aft er

wochenblatt

Mit uns macht das Verkaufen Spaß!

Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter: www.eiskoenig.eu

Angebote gültig: 6. 9. – 12. 9. 2017

7 Nordhorn Weg 162 · 4852 Ootmarsumer en) nk (ehem. Zoo Hi 051 Öffnungsz.: Tel. 05921 7278 r · Sa. 9 – 14 Uhr Uh 18 – 9 . Fr – Mo.

Brathähnchen

Hering-Filet

2,22 € /St.

3,99 €

Ente Classic

Fischfiguren

4,99 € /St.

3,99 €

Chicken Wings

Rindfleischburger

3,59 €

3,99 €

Geflügel Kebab

Grillhaxen

900 g, Sprehe, (kg = 2,46 €)

1700 g, Wichmann, (kg = 2,93 €)

1000 g, AIA

1000 g, AIA

3,59 € Toasty Geflügel 5 x 70 g, Tillmans, (kg = 4,54 €)

Toasty Schinken-Käse

800 g, Femeg, (kg = 4,99 €)

1000 g, Greenland Seafood

10 x 100 g, Markenware

3,99 € Hähnchenbrustschnitzel, Schweinelachsschnitzel 3000 g, Tönnies, (kg = 3,33 €) je 9,99 €

je 1,59 €

Marzipantorte

3 x 150 g, Mekkafood (kg = 4,42 €)

1,99 € Griddies Kartoffelgitter, Crazy Frites, Black Pepper Frites je 450 g, Agrarfrost, (kg = 2,86 €)

1250 g Markenware, (kg = 4,79 €)

StracciatellaKirsch-Torte

1400 g Markenware, (kg = 4,28 €) je 5,99 €

Pfirsich-Melba-Torte 1200 g Markenware, (kg = 3,74 €)

SchwarzwälderKirsch-Sahne-Torte je 4,49 €

Backkuchen versch. Sorten:

Käsekuchen, Pflaumenkuchen, Apfelkuchen,Pudding-Kirsch Kuchen 1100 - 1250 g, Markenware (kg = 1,59 € - 1,81 €)

je 1,99 €

Zimmermann Tiefkühl Logistik GmbH & Co. KG · Schwarzer Weg 9, 26215 Wiefelstede

Termine: Mo. 4. - Mi. 6. 12. 2017 (3 Tage)

199.-

Preis p. P. im DZ: EZ-Zuschlag: 52.– So. 10. - Mi. 13. 12. 2017 (4 Tage)

279.-

Preis p. P. im DZ: EZ-Zuschlag: 78.–

NDR 2 Papenburg Festival vor der Kulisse der Meyer Werft

Sa. 9. 9. 2017 Im August sinkt mit dem Beginn des Ausbildungsjahres traditionell die Arbeitslosenzahl.

Foto: dpa

sen betrug 48,4 Prozent, der Anteil der Männer lag bei 51,6 Prozent.

Im August zeigten Betriebe und Verwaltungen der Agentur für Arbeit Nordhorn 1336 offene Stellen an. Das sind 115 (7,9 Prozent) weniger als im Vormonat aber 335 oder 33,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Stellenzugänge kamen aus dem Baugewerbe, dem Handel und dem verarbeitenden Gewerbe. Insgesamt gab es im August 5400 Stellen, über deren Besetzung noch nicht endgültig entschieden war.

Hier gab es mit 2665 Arbeitslosen im August 260 (8,9 Prozent) weniger als im Juli. Die Arbeitslosenquote beträgt 3,6 Prozent.

Im Emsland waren im August 5182 Personen arbeitslos gemeldet, die Arbeitslosenquote sank auf 2,9 Prozent. Verglichen mit dem Vormonat reduzierte sich die Zahl um 398 Personen. Auch in der Grafschaft Bentheim nahm die Gesamtarbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat ab.

Vom Rückgang der Arbeitslosigkeit konnten im August mehr Männer als Frauen profitieren. Mit 4049 arbeitslosen Männern waren 342 weniger im Bestand als im Juli. Bei den Frauen war eine Reduzierung von 316 auf 3798 Personen zu verzeichnen. Ihr Anteil an allen Arbeitslo-

Der Anteil der Jugendlichen ging im August um 14,0 Prozent zurück.

Der Anteil der Jugendlichen an den Arbeitslosen betrug 14,0 Prozent. Die Arbeitslosenzahl sank um 248 auf 1095 Personen (minus 18,5 Prozent). Ergänzend zur Arbeitslosenstatistik werden Daten zur Unterbeschäftigung veröffentlicht. Dazu zählen die gesetzlich definierten Arbeitslosen sowie Personen, die nicht als arbeitslos gelten, aber ohne Beschäftigung sind, zum Beispiel in Maßnahmen beruflicher Weiterbildung, Arbeitsgelegenheiten und Sonderregelungen für Arbeitslose. Die Unterbeschäftigung umfasste im Agenturbezirk im August dieses Jahres 12.383 Personen.

Vakante Stelle des Geschäftsführers besetzt NORDHORN ■ Bei ENO wurde eine wichtige Personalentscheidung getroffen. Der Nordhorner Distributor hat zum 1. September die Geschäftsführung zusätzlich mit Sven Hollemann besetzt. Innerhalb der Unternehmensgruppe wird er neben der ENO telecom GmbH auch für das Servicecenter ECC ESC sowie den expert Markt in Nordhorn die Verantwortung übernehmen. Der Manager ist bereits seit vielen Jahren in der Distribution tätig. Bereits in den

1990er sammelte er Erfahrungen im Bereich der ITK. Durch über 15 Jahre Branchenerfahrung in verschie-

denen wichtigen und verantwortungsvollen Funktionen bei Ingram Micro und Tech Data verfügt

Die Gesellschafter der Horstmann-Gruppe, Bernd und Wilhelm Horstmann, mit dem neuen Geschäftsführer Sven Hollemann. Foto: Eno

Hollemann über exzellente Fach- und Führungskenntnisse sowie ein großes Netzwerk. Die Digitalisierung und das veränderte Kundenverhalten definieren die Rahmenbedingungen der ITK Branche neu. Sven Hollemann soll gemeinsam mit Bernd Horstmann die Gesamtentwicklung der Unternehmensgruppe vorantreiben. Mit ihm, so ist sich die Inhaberfamilie Horstmann sicher, ist das Unternehmen gut für die Zukunft aufgestellt.

Auch Bürger sollen Entwicklung gestalten

Projekt an Friedrich-Ebert-Straße

Onlineumfrage in Neuenhaus

Am Freitag, 15. September, beginnt der Umbau der Aldi-Filiale, Friedrich-Ebert-Straße 9. Für die Umbauarbeiten ist es notwendig, den Markt für voraussichtlich eine Woche zu schließen.

Die Samtgemeinde Neuenhaus möchte gemeinsam mit den Interessen- und Akteurgruppen in allen Mitgliedsgemeinden ein integratives Entwicklungskonzept als Grundlage für eine positive und nachhaltige Entwicklung der Samtgemeinde erarbeiten.

zeit). Dabei können die Stärken und Schwächen der Angebote benannt und Verbesserungsvorschläge abgegeben werden. Die Beantwortung der Fragen ist ab sofort bis Samstag, 30. September, online auf www.entwicklungskonzept-neuenhaus.de möglich.

Die CIMA Beratung und Management, die den Prozess als externer Experte unterstützt, hat bereits mit der Untersuchung und Analyse der Ausgangssituation vor Ort begonnen und Erhebungen und Fotodokumentationen durchgeführt. Nun sollen durch Befragungen die Bürger sowie Besucher in den Prozess miteinbezogen werden.

Im gleichen Zeitraum liegen in öffentlichen Einrichtungen und Geschäften Fragebögen aus, die in Ruhe zu Hause ausgefüllt und im Rathaus in Neuenhaus abgegeben werden können. Ergänzend findet am Freitag, 29. September, und Samstag, 30. September, eine Passantenbefragung statt.

freuen. Während des Umbaus stehen den Kunden selbstverständlich die umliegenden Aldi-Filialen in Nordhorn, Wietmarscher Straße 8 und Kistemaker Straße 2-8 in der Zeit von montags bis samstags von 8 bis 21 Uhr sowie Friedrich-Ebert-Straße von montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr zur Verfügung.

Rechte und Pflichten von Geschäftsführern Seminar bei der IHK in Osnabrück Am Mittwoch, 20. September, führt die IHK das Seminar „Aktuelles zu Pflichten und Haftung von GmbH-Geschäftsführern“ durch. Die Seminarteilnehmer lernen die typischen Pflichten des GmbH-Ge-

schäftsführers kennen. Anmeldeschluss ist der 13. September. ■ Information und Anmeldung: IHK, Anriheta Herzen, Telefon 0541 353473 oder E-Mail herzen@osnabrueck.ihk.de sowie im Internet unter www.osnabrueck.ihk24.de (Nr. 16288860).

inkl. Eintritt

p. P.

69.90

Veldhauser Str. 296 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490 · Fax 834999

www.richters-reisen.de

25 Jahre!

Für die perfekte Feier! NOH · Holzstraße 1 www.derclub-nordhorn.de Tel. 0177 7161227

26. / 2 7.

SEPTEM

BER 19.00 UHR

MODENSCHAU mit Late-Night-Shopping

Woll- und Stoff-Paradies

 05921-32892 Altendorfer Straße 8-10 ∙ 48529 NOH Jetzt Ticket reservieren! Limitierte Anzahl! facebook.com/modestoffe.meyerink

Ob Imageanzeige oder Angebot ...

richtig platziert im

Umbauarbeiten in Nordhorner Aldi-Filiale

OSNABRÜCK ■

Tagesfahrt

TIPP

Sven Höllemann neu bei ENO

Kunden können sich auf einen neuen und modernen Aldi-Markt mit zahlreichen Frischeprodukten

1400 g Markenware, (kg = 3,21 €)

je 1,29 €

„Unsere Erwartung des Vormonats hat sich bestätigt, die Arbeitslosigkeit insbesondere bei den unter 25-Jährigen hat deutlich abgenommen. Viele beginnen jetzt eine Ausbildung oder haben eine Anschlussbeschäftigung gefunden“, kommentiert Achim Haming, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Nordhorn die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt. „Wir rechnen im nächsten Monat mit einem nochmaligen Rückgang der Arbeitslosigkeit bei den Jüngeren, da dann viele ihr Studium beginnen“, sagt Haming. „Die erfreulich hohe Arbeitskräftenachfrage ermöglicht vielen Arbeitssuchenden neue JobPerspektiven. Danach wird die Zahl der Jobsuchenden kaum noch sinken, da eine wachsende Zahl von Flüchtlingen nach Absolvierung von Sprachkursen auf den Arbeitsmarkt drängen, aber nicht sofort eine Stelle finden“, sagt der Arbeitsmarktexperte.

NORDHORN ■

ohne Schwarte 1000 g, Tulip

4 x 70 g, Tillmans, (kg = 5,68 €)

Türkische Pizza

Leistungen: • Busfahrt im First-Class-Bus • 2 oder 3 Übernachtungen/Frühstücksbuffet im ****-Hotel The Westin Bellevue Dresden Ausflugsmöglichkeit: • Stadtrundfahrt

NORDHORN ■ Nach der Urlaubs- und Ferienzeit nimmt der Arbeitsmarkt an Ems und Vechte spürbar Fahrt auf. Die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit Nordhorn ist im August um 0,3 auf 3,1 Prozent gesunken und liegt unter dem Vorjahreswert. Mit 7847 Personen waren bei den Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit und den Jobcentern 658 Personen (7,7 Prozent) weniger erwerbslos gemeldet als im Juli.

NEUENHAUS ■

Abgefragt wird zum Beispiel die Häufigkeit der Nutzung der verschiedenen Angebote vor Ort (Einkaufen, Kultur, Frei-

Weitere Informationen erteilt Michael Kramer von der Samtgemeinde Neuenhaus unter der Telefonnummer 05941 911111 oder per E-Mail an Kramer@neuenhaus.de.

NASSE WÄNDE? SCHIMMELPILZ? ISOTEC-Fachbetrieb Alois Gehrmeyer t 05973-8 07 94 07

wochenblatt Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Druckauflage: 54.502 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich für Anzeigen) Leitung Mediaverkauf: Eva-Christin List Tel. 05921 707-410 gn.media@gn-online.de Redaktion: Sonderthemen-Redaktion Tel. 05921 707-335 redaktion.sonderthemen@gn-online.de Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 61 der GN-Mediengruppe. www.gn-online.de/verlag/mediadaten Anzeigenschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.


Lokales

6. September 2017 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Einbrecher überrascht

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

NEUENHAUS/OSTERWALD ■ Am Freitag-

nachmittag um 14.15 Uhr überraschte ein 68-jähriger Hauseigentümer an der Industriestraße in Osterwald drei männliche Einbrecher auf frischer Tat in seinem Haus. Die Täter waren bei Erscheinen des Hauseigentümers gerade dabei, gemeinsam einen massiven Tresor aus dem Haus zu tragen.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Die Täter flüchteten mit einem silberfarbenen Fahrzeug, vermutlich mit einem VW Passat, an dem möglicherweise gestohlene Kennzeichen angebracht waren. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Angaben zur Tat machen können werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05941 4429 mit der Polizei Neuenhaus in Verbindung zu setzen.

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Hungermarsch in Bardel

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

Wohin steuert die Türkei? Diskussionsveranstaltung im Mehrgenerationenhaus

● ● ● ● ● ● ●

Nach den Herbstferien können interessierte Schülerinnen und Schüler bei der Musikschule Nordhorn neu mit dem Instrumentalunterricht beginnen. Da noch einige freie Plätze vorhanden sind, gibt es für Schnellentschlossene die Möglichkeit, sich bis zum 15. September anzumelden. Weitere Auskünfte erteilt die Musikschule unter der Telefonnummer 05921 878336. NORDHORN ■

Interessenten melden sich dazu bei Pastor Harms unter der Telefonnummer 0152 56461325 oder per EMail bei bodo.harms@reformiert.de.

Aber nicht nur die Vergangenheit rückt in den Fokus der Exponate. Auch der Frage nach den Auswirkungen der Reformation bis heute wird nachgegangen. Die Ausstellung ist nach den Gottesdiensten

und donnerstags während des Marktcafés geöffnet. Für Gruppen können gesonderte Termine vereinbart werden.

drei vor 500 Jahren angestoßen haben, heißt es in einer Mitteilung.

Die Ausstellung „Durchblick Reformation“ ist in der reformierten Kirche in Uelsen noch bis Sonntag, 17. September, geöffnet. Auf 20 Plakaten und an acht Stationen befasst sich die Schau unter anderem mit den Reformatoren Martin Luther, Ulrich Zwingli, Johannes Calvin und dem, was die UELSEN ■

Anmeldung bei der Musikschule

Ausstellung in der reformierten Kirche Uelsen

Die Windkraftanlagen in Laar werden im Rahmen des „Repowerings“ durch neue Windräder ersetzt. Foto: privat

„Durchblick Reformation“

Briefwähler sollten beachten, dass verlorene Wahlscheine nicht ersetzt werden. Außerdem sollten sie bei Beantragung und Rücksendung per Post bedenken, dass dies jeweils ein paar Tage dauern kann. Die Wahlbriefe müssen am Wahltag bis 18 Uhr beim Wahlleiter eingegangen sein, sonst werden die Stimmen nicht gezählt. Die Risiken einer Briefwahl liegen damit zum großen Teil beim Wähler.

Die Kosten für die Reaktivierung der Strecke belaufen sich auf rund 19,6 Millionen Euro. Das Land übernimmt 75 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben, den Rest finanzieren die Bentheimer Eisenbahn und die Kommunen.

Bis zum Abschluss des Wählerverzeichnisses (voraussichtlich am Freitag 13. Oktober, 13 Uhr) können Briefwahlunterlagen beantragt werden. Ein Versand ist dann nicht mehr möglich, deshalb ist es ratsam, sich frühzeitig um die Unterlagen zu bemühen. Bei einer plötzlichen Erkrankung ist es im Ausnahmefall bis am Wahltag um 15 Uhr möglich, Briefwahlunterlagen zu erhalten.

Was gibt es sonst noch Wichtiges bei der Briefwahl zu beachten?

Die Fahrzeit zwischen Bad Bentheim und Neuenhaus soll rund 30 Minuten betragen. Die Züge sollen an allen Wochentagen ganztägig im Stundentakt fahren und gut an das SPNVund Bus-Netz angeschlossen sein. Ergänzt wird die Strecken-Reaktivierung durch umfangreiche Ausund Umbauarbeiten an den Bahnhöfen in Bad Bentheim und Neuenhaus

rechtzeitig schriftlich oder persönlich im Wahlamt anfordert werden.

Verkehrsminister Olaf Lies: „Wir haben Wort gehalten und sorgen mit unserem Reaktivierungsprogramm für einen besseren Schienenpersonennahverkehr im Land. Ich freue mich sehr, dass von unserer landesweiten Kampagne auch der Westen des Landes profitiert.“

und eine Erweiterung der Werkstattkapazitäten der Bentheimer Eisenbahn AG. Die Bahnstrecke führt von Bad Bentheim über Nordhorn bis Neuenhaus und hat eine Länge von 28 Kilometern. Im Einzugsgebiet der Strecke leben rund 93.000 Einwohner. Zurzeit fahren nur Güterzüge auf der Strecke. Busse verbinden Neuenhaus mit Bad Bentheim. Dieses Vorhaben ist nach der Strecke Einbeck-Salzderhelden – Einbeck-Mitte die zweite Streckenreaktivierung, die die Landesregierung auf den Weg bringt.

NACH GEFRAGT

Der Antrag ist an das Wahlamt der jeweiligen Stadt, Gemeinde beziehungsweise Samtgemeinde zu richten. Hier können Sie die Briefwahlunterlagen direkt persönlich beantragen und in der Regel sofort mitnehmen. Sie können auch gleich dort Ihre Stimmen abgeben. Der genaue Termin der Öffnung sowie die Öffnungszeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben und stehen auch auf der Wahlbenachrichtigung.

drei Jahre mit dem Betrieb. Die ersten Personenzüge sollen Ende 2018 wieder auf der Strecke fahren.

Die Antragstellung ist erst nach dem Druck der Stimmzettel möglich. Bei

?

Wo sind die Unterlagen für die Briefwahl erhältlich?

NORDHORN ■ Großer Bahnhof auf der Bahnstrecke Neuenhaus – Bad Bentheim: Verkehrsminister Olaf Lies gab gestern den Startschuss für die Bauarbeiten zur Strecken-Reaktivierung. Die vorhandene Strecken-Infrastruktur wird für den Personenverkehr mit einer Geschwindigkeit von 80 km/h ertüchtigt. „Damit werden nach 44 Jahren wieder Personenzüge zwischen Neuenhaus und Bad Bentheim unterwegs sein und Nordhorn bekommt wieder einen Bahnanschluss“, freute sich Verkehrsminister Olaf Lies. In Bad Bentheim überreichte Lies dem Vorstand der Bentheimer Eisenbahn AG, Joachim Berends, den entsprechenden Verkehrsvertrag. Darin beauftragt die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen die Bentheimer Eisenbahn AG für zunächst

Bis zu welchem Termin ist es möglich, an der Briefwahl teilzunehmen?

Zur Auswahl stehen drei Routen mit zehn, 20 oder 30 Kilometern. Ziel ist das Kloster Bardel. Wer teilnehmen möchte, sollte sich vorab bei Freunden und Verwandten Zusagen für Kilometerspenden einholen.Teilnahmebögen kann man beim Kloster, Telefon 05924 78720, anfordern.

Von Wählern wird verstärkt die Möglichkeit genutzt, per Brief zu wählen. Bei den letzten Landtagswahlen im Jahr 2013 haben rund sieben Prozent der Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis 79 - Grafschaft Bentheim die Stimmabgabe durch Briefwahl in Anspruch genommen. Auf Fragen zu den Regularien antwortet Jürgen Hartmann, Pressesprecher des Landkreises Grafschaft Bentheim. NORDHORN ■

Die Franziskanergemeinschaft Bardel lädt für Sonntag, 17. September, zu ihrem „Hungermarsch 2017“ ein. Der Erlös ist für die Arbeit mit schwerstbehinderten und bettlägerigen Menschen im Nordosten Brasiliens bestimmt. Am 17. September wird um 9.30 Uhr in der Klosterkirche ein Gottesdienst gefeiert. Der Marsch beginnt um 10.45 Uhr.

BARDEL ■

Foto: Westdörp

Eindruck von der BriefwahlAuszählung im Jahre 2013.

Dort ist auch bereits ein Antrag für die Briefwahl beigefügt. Die erforderlichen Unterlagen müssen

den Städten, Gemeinden oder Samtgemeinden besteht voraussichtlich ab dem 27. September 2017 die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen zur Landtagswahl 2017 zu erhalten. Einzelheiten zur Briefwahl können in der Wahlbenachrichtigung nachgelesen werden.

Aktuelle Informationen zu den Landtagswahlen

Minister gibt Startschuss für Arbeiten an Bahnstrecke

Lies: Land hielt Wort

Was bei der Briefwahl zu beachten ist

Seite 3

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN ■ Zu dem Thema „Wohin steuert die Türkei? – Zur Zukunft der deutsch-türkischen Beziehungen und die Rolle der Türkeistämmigen in Deutschland“ lädt die SPDBundestagsabgeordnete Daniela de Ridder am Donnerstag, 14. September, um 19 Uhr, zu einer Diskussionsveranstaltung in das Mehrgenerationenhaus an der Schulstraße 19 in Nordhorn ein.

Türkei geführt und wie steht die Opposition dem gegenüber? Wie wird es mit den deutsch-türkischen Beziehungen und den EU-Türkeibeziehungen weitergehen? Warum haben etwa ein Viertel der wahlberechtigten Türken in Deutschland für das Verfassungsreferendum gestimmt? Und was bedeutet dies für die Integrations- und Teilhabepolitik in Deutschland?

Als Gast konnte sie den Integrationsexperten Caner Aver gewinnen. Was hat zu den Verhältnissen in der

Caner Aver ist Programmleiter in der Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Die Kanzlerin kommt. V.i.S.d.P.: CDU-Kreisverband Lingen - www.cdu-lingen.de - Foto: CDU/Laurence Chaperon

(ZfTI) an der Universität Duisburg-Essen und arbeitet an Forschungs- und Modellprojekten sowie in der Politikberatung zu Integrations- und Migrationsthemen. Er ist in Schüttorf aufgewachsen und kennt gerade auch die Grafschaft Bentheim und das Emsland besonders gut. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0160 7155316 oder per E-Mail über daniela.deridder.ma04@bundestag.de unabdingbar.

Zu den Windrädern in Laar Info-Tour der VHS und des Klimaschutzmanagements LAAR ■ Am Mittwoch, 13. September, laden das Klimaschutzmanagement und die Volkshochschule des Landkreises zur Besichtigung des Windparks Laar ein. Bereits seit vielen Jahren wird in Laar „sauberer Strom“ aus Windkraft produziert. Die 21 Windräder haben so einen erheblichen Anteil zum Gelingen der Energiewende in der Grafschaft Bentheim beigetragen. Da die zum Teil schon älteren Windräder aber bei Weitem nicht so leistungsfähig sind wie moderne Anlagen, wird aktuell der Großteil der Windräder zurückgebaut.

Die Anlagen werden zukünftig durch neue Windräder ersetzt. Im Zuge dieses sogenannten Repowerings werden zwölf neue Windräder mit einer Höhe von jeweils 206,5 Metern entstehen. Da vier ältere Anlagen erhalten bleiben, wird sich die Gesamtanzahl an Windrädern nach Abschluss des Verfahrens auf 16 reduzieren. Im Zuge der Veranstaltung wird ein Einblick in den aktuellen Planungs- und Baufortschritt gegeben. Treffpunkt ist um 18 Uhr das Alte Zollhaus, die Geschäftsstelle des Euro-

Ästhetische Lidchirurgie Themenabend 14. September, 20:00 Uhr Referent: dr. med. (Univ. Bud.) Matthias Gerl

parks, in der Coevordener Straße 35 in Laar. Nach einer theoretischen Einführung in das Projekt fahren die Teilnehmer gemeinsam in den Windpark und besichtigen ein Baufeld. Für die Teilnahme an der kostenfreien Veranstaltung ist festes Schuhwerk Voraussetzung. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung beim Landkreis Grafschaft Bentheim telefonisch unter 05921 962300 oder per E-Mail an stephan.griesehop@grafschaft.de gebeten.

Anmeldung 02561 955 55 www.augenklinik.de Augenklinik Ahaus Am Schlossgraben 13 48683 Ahaus

Mittwoch, 13. Sept., 17 Uhr Marktplatz Lingen (Ems) Vorprogramm ab 16 Uhr


Veranstaltungen

Seite 4

6. September 2017

Orgelkonzert in Neuringe

mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Te Ausflüge NORDHORN Öffentliche Bootstouren VVV-Info-Turm, Bootsanleger, Firnhaberstraße 17, 14 Uhr.

Besichtigungen

Nordhorn-Blanke 16.00 – 20.00 Uhr

Di. 12. September Mensa Ludwig-Povel-Schule

Matinee in der „Denkfabrik“ Am Sonntag, 10. September, tritt die Musikschule Nordhorn im Rahmen ihrer Jazzmatinee mit mehreren Ensembles in der „Denkfabrik“ des Riverside Hotels am Vechtesee auf. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr, der Eintritt ist frei. In lockerer Atmosphäre präsentieren sich die Bigband (Leitung Wolfgang Brand), der Jugendchor (Olga Stikel), das Saxofon-Quintett (Matthias Wilkens)sowie Gesangsschülerinnen und -schüler (Dozentin Chananja Schulz). Die Begleitung erfolgt von einer speziell für diesen Anlass zusammengestellten Band um den Musikschuldozenten Matthias Wilkens. Auf dem Programm stehen unter anderem Titel wie „My Way“ (bekannt geworden durch Frank Sinatra) und „La Fiesta“ von Chock Corea.

BAD BENTHEIM Mit Hausdiener Herbert durchs Kurbad Brunnen vor dem Kurhaus, Am Bade, 16 Uhr.

Messen/Schauen NORDHORN Arbeitswelten 2017 Alte Weberei Kultur- und Tourismuszentrum, Vechteaue 2, 9-13 Uhr. Schülertag. FREITAG, 8. SEPT.

Ausflüge NORDHORN Öffentliche Bootstouren VVV-Info-Turm, Bootsanleger, Firnhaberstraße 17, 14 Uhr.

Freizeit NORDHORN Aktion Heimatshoppen Innenstadt, Hauptstraße, ganztägig.

Konzerte EMLICHHEIM Akustik Open Air Jugendhaus@21, Bremarkt 21, 19 Uhr. NORDHORN Werkstattkonzert – ein Werk in 60 Minuten Kloster Frenswegen, Klosterstraße 9, 12 Uhr.

Messen/Schauen NORDHORN Arbeitswelten 2017 Alte Weberei Kultur- und Tourismuszentrum, Vechteaue 2, 9-13 Uhr. Schülertag. SAMSTAG, 9. SEPT.

Ausflüge

ZU GAST BEI

NORDHORN Öffentliche Bootstouren VVV-Info-Turm, Bootsanleger, Firnhaberstraße 17, 14 Uhr.

Besichtigungen

FEIERT 60-JÄHRIGES 60 JÄHRIGES BESTEHEN

BAD BENTHEIM Durch Stiegen und Gassen Burg Bentheim, Schlossstraße, 10.30 Uhr. Burgführung, 14-15.30 Uhr. Nachtwächterrundgang 1. Tor, 21 Uhr.

GILDEHAUS Backtag an der Ostmühle Ostmühle, Mühlenberg, 10-12 Uhr und 13-17 Uhr. Besichtigung der Gildehauser Ostmühle, 14-17 Uhr.

GILDEHAUS Tag des offenen Denkmals: Ostmühle Ostmühle, Mühlenberg, 10-17 Uhr.

GEORGSDORF Windmühle geöffnet Windmühle und Müllerhaus, Adorfer Straße 10, 14-17 Uhr.

NEUGNADENFELD Tag des offenen Denkmals: Lagerbaracke Alexisdorf Neugnadenfeld, Herrnhuter Ring 25, 15-17 Uhr.

VELDHAUSEN Mühlenhof geöffnet Mühlenhof, Mühlenstraße 41, 14-16.30 Uhr.

GEORGSDORF Windmühle geöffnet Windmühle und Müllerhaus, Adorfer Straße 10, 11-17 Uhr. Z

Freizeit

LAGE Tag des offenen Denkmals: Mahltag der Wassermühle Lage Wassermühle, Eichenallee 3, 14-17 Uhr.

NORDHORN Aktion Heimatshoppen Innenstadt, Hauptstraße, ganztägig.

Konzerte LAGE Michala Petri und Lars Hannibal: Konzert für Flöte und Gitarre Ev.-ref. Kirche Lage, Dorfstraße 12, 20 Uhr. SCHÜTTORF Queenz of Piano: Verspielt Jugend- und Kulturzentrum Komplex, Mauerstraße 56, 20 Uhr.

Märkte/Feste EMLICHHEIM Herbstfest in Emlichheim Innenstadt, Hauptstraße, 11 Uhr. SCHÜTTORF 14. Hökermarkt Freibad, GrafEgbert-Straße 1, 6-18 Uhr.

Sport NORDHORN HSG Nordhorn-Lingen vs. VfL Eintracht Hagen Euregium, Wilhelm-Raabe-Straße 15, 19.30 Uhr. 31. Nordhorner Meile Innenstadt, Hauptstraße, 14 Uhr. SONNTAG, 10. SEPT.

Brauchtum ITTERBECK 2. Internationales Steirische Harmonika und Accordeon Treffen Hof für Heimatpflege, Schoolstege 5, 11 Uhr.

NORDHORN Tag des offenen Denkmals: Die reformierte St.-Ludgerus-Kirche Alte Kirche am Markt, 11.30 Uhr. Turmbesteigung, 17 Uhr. Tag des offenen Denkmals: Bürgerhaus in der Hagenstraße 32-34, 14-18 Uhr. Tag des offenen Denkmals: Kapelle Hesepe Kapelle Hesepe, Dorfstraße, 8-18 Uhr. SCHÜTTORF Tag des offenen Denkmals: St. Laurentius Kirche Ev.-ref. Kirche, Friedrich-MiddendorffPlatz 1, 14-18 Uhr, Pfeifendrechsler-Häuser, Singel 5, 1418 Uhr. UELSEN Führung durch die Bronzezeit Bronzezeithof, Am Feriengebiet 7, 13-17 Uhr. Tag des offenen Denkmals Bronzezeithof, 13-18 Uhr. Windmühle, Am Mühlenberg 2, 11 Uhr.

Kinder/Familie LOHNE Kinderflohmarkt P Hauptstraße 45, 14-17 Uhr.

Konzerte NORDHORN Jazzmatinee in der Denkfabrik Riverside Hotel, Denkfabrik, Heseper Weg 40, 11 Uhr.

Besichtigungen

Märkte/Feste

BAD BENTHEIM Burgführung Burg Bentheim, Schlossstraße, 11-12.30 Uhr. Tag des offenen Denkmals: Bürgerhaus Bürgerhaus, Wilhelmstraße 21, 14-18 Uhr. Der Löwe als Herrschaftszeichen Sandsteinmuseum Bad Bentheim, Funkenstiege 5, 14 Uhr und 16 Uhr. Tag des offenen Denkmals: Rundgang Sandsteinmuseum Bad Bentheim, Funkenstiege 5, 14-16 Uhr.

EMLICHHEIM Herbstfest in Emlichheim Hauptstraße, 14-18 Uhr. SCHÜTTORF 4. Pluspunkt Wiesn Innenstadt, Markt, 13-18 Uhr. LOHNE Tag des offenen Denkmals mit Jahrmarkt Heimathaus Lohne, Hauptstraße 77, 13-19 Uhr. Der Heimatverein präsentiert Ausstellungen und Aktionen.

Am 10. September 2017 ab 10.00 Uhr

- Gemütlicher Frühschoppen • Imbiss • Kinderschminken • Ballonwettbewerb mit tollen Preisen • Landscheune Venhaus

Restaurant · Saalbetrieb · Clubraum Biergarten · Catering · Landscheune

www.gaststaette-venhaus.de Telefon 05923 1820 · Info@gaststaette-venhaus.de

Lesung in Gildehaus „Alte Ärzte und junge Mediziner“ Eine Literaturlesung mit Michael Sänger und dem Titel „Alte Ärzte und junge Mediziner“ findet am Sonntag, 17. September, um 17 Uhr in der Lukasmühle in Gildehaus (Am Mühlenberg 1) statt. Sänger, der seit zehn Jahren jeweils im Herbst Literaturlesungen in der Lukasmühle gehalten hat, wird in diesem Jahr Ärztegestalten aus Romanen von Theodor Fontane und Thomas Mann vorstellen. Fontane beschreibt den „durch Wind und Wetter die Mark Brandenburg durchquerenden Landarzt Dr. Sponholz“, der „einem neuen Erdenbürger ans Licht der Welt verhilft“ und einem anderen „seinen Entlassungsschein“ ausstellt und der „der Natur ihren Lauf lässt“, während Thomas Mann – selbst ein großer Kenner der Medizingeschichte und ausgewiesener Hypochonder – eine neue Generation von Ärzten beschreibt, die den kranken Körper eher als eine Maschine betrachten, die im Krankheitsfall „repariert“ und wenn nötig, durch neue Ersatzteile wieder funktionsfähig gemacht werden kann.

HB Hofbräu München Oktoberfestbier Kasten = 20 x 0,5 l (1 l = € 1,35) zzgl. € 3,10 Pfand

Havana Club Rum

Jelzin Vodka o. Lemon

3 Jahre 40 % Vol. 0,7-l-Flasche (1 l = € 14.27)

37,5 % Vol. 0,7-l-Flasche (1 l = € 7.84)

9,99 €

13,49 €

Mazedonischer Rotwein o. Roséwein lieblich 1-l-Flasche

5,49 €

In diesem Jahr ist die Orgel der Kapelle in Neuringe 475 Jahre alt. Dieses bemerkenswerte Jubiläum nehmen der Heimatverein Twist und die reformierte Kirchengemeinde Emlichheim zum Anlass, am 10. September, um 17 Uhr, an dieser Stelle ein einzigartiges Orgelkonzert auszurichten. Gebührend gefeiert werden kann dieser Geburtstag natürlich nur auf eine Weise, die die Orgel in ihrer vollen Pracht und all ihren Facetten zeigt. Mit Egbert Schoenmaker hat man nicht nur einen überregional anerkannten hervorragenden Organisten engagiert, sondern zudem einen, der es versteht, ein solch antikes Instrument richtig zu spielen. Im zweiten Teil darf das Publikum einer Premiere beiwohnen. Gemeinsam mit dem Schlagzeuger Chögyal Trizin spielt der Organist Stücke aus „Danserye, het derde musyckboexken, 1551“ von Tielman Susato, das er selbst erst für Tasteninstrumente spielbar gemacht hat.

Soul aus den USA Die Gruppe Tower of Power, die am 18. Oktober im Metropol in Hengelo auftritt, gehört zu den führenden Vertretern schweißtreibender Soulklänge aus den USA. Markenzeichen der Band sind eine Rhythmus-Sektion, eine Bläser-Sektion der Extra-Klasse, die für Musiker wie Aerosmith, Elton John und Santana spielen. Beginn ist um 20 Uhr.

Reggae im Heimathaus Am kommenden Samstag, 9. September, um 20 Uhr verbreitet die dienstälteste deutsche African Rythm & Reggae Band im Heimathaus Twist das Vitamin für „peace, love and happiness“ – Vitamin X. Seit nunmehr bereits über 35 Jahren sind Vitamin X ein Garant für ausgelassene Stimmung vor jeder Bühne, auf der sie spielen, und verfolgen unermüdlich das Ziel, die Welt durch ihre Musik ein wenig menschlicher und friedlicher zu machen. Die lange Bandgeschichte verhalf ihnen zu einer bewundernswerten Gelassenheit und Freundlichkeit – musikalisch sind sie hingegen kein Bisschen gealtert.

Ramazzotti

Mona Mineralwasser

Amaro oder Menta 30 % / 32 % Vol. 0,7-l-Flasche (1 l = € 12.48) auch Aperitivo Rosato 15 % Vol. im Angebot

8,99 €

1,99 € Campari 25 % Vol. 0,7-l-Flasche (1 l = € 12.84)

Licor 43 o. Orochata

Ballantine‘s Finest

31 % Vol. / 16 % Vol. 0,7-l-Flasche (1 l = € 17.13)

Blended Scotch Whisky 40 % Vol. 0,7-l-Flasche (1 l = € 14.27)

versch. Sorten Kasten = 12 x 0,7 l / 0,75 l (1 l = € 0,24 / € 0,22) zzgl. € 3,30 Pfand

Gerolsteiner Mineralwasser versch. Sorten, Kasten = 12 x 1 l (1 l = € 0,50), zzgl. € 3,30 Pfand

8,99 € 5,99 €

Veltins Pilsener

10,99 €

versch. Sorten Kasten = 20 x 0,5 l / 24 x 0,33l (1 l = € 1,10 / € 1,39) zzgl. € 3,10 / € 3,42 Pfand

1,00 €

Nino-Allee 3 • Nordhorn • Tel. 05921 73662 Öffnungszeiten Mo.–Fr. 9.00–20.00 Uhr, Sa. 8.00–18.00 Uhr · Angebot gilt nur in diesem Markt!

11,99 € Erfahren Sie mehr uns auch auf: und besuchen Sie

www.trinkgut.de

9,99 €

Erdinger Weißbier

13,99 €

versch. Sorten Kasten = 20 x 0,5 l / 24 x 0,33l, (1 l = € 1,40 / € 1,77) zzgl. € 3,10 / € 3,42 Pfand

Gültig bis 9. 9. 2017

DONNERSTAG, 7. SEPT.


Lokales

6. September 2017

Seite 5

Meisterwerke der klassischen Musik im KTS Konzert der Internationalen Sommerakademie Einmal mehr wird das Kulturprogramm der Stadt Nordhorn durch die Internationale Sommerakademie für Kammermusik um ein Highlight bereichert: Beim Konzert am heutigen Mittwoch, 6. September, 20 Uhr, im Konzertund Theatersaal wird unter anderem das Xylinos Bläserquintett aus Berlin Kammermusik von Paul Hindemith präsentieren und das Medina Quartett aus Hannover mit Bartoks 2. Streichquartett auftreten. Kammermusikalische Überraschungen werden in der Akademie im Kloster Frenswegen erarbeitet und anschließend dem Publikum am Konzertabend präsentiert.

NORDHORN ■

Das Paar stieß im vergangenen Jahr im Schatten der Burg mit einem Glas Wein an.

Vom 15. bis zum 17. September feiert Bad Bentheim das Weinfest Vom 15. bis zum 17. September kommen die Winzer nach Bad Bentheim. Der Herrenberg in Bad Bentheim verwandelt sich dann in eine Weinoase unter freiem Himmel. Ob Rot- oder Weißwein, Sekt oder Prosecco, trocken oder lieblich – hier findet jeder Besucher das passende Tröpfchen. Auf dem Herrenberg präsentierten sich zahlreiche Winzer aus verschiedenen Anbaugebieten mit ihren edelsten und besten Weinen.

Das musikalische Programm kann sich in diesem Jahr wieder sehen lassen. Am Freitagabend spielt das Duo „Obst und Gemüse“. Es wird bis in die Nacht hinein für einen

Musikprogramm mit Oldies, Schlagern, Jazz und Bluesrock.

tollen Auftakt sorgen. Am Samstag geht es ab 14 Uhr weiter auf dem Herrenberg. Während das WeinAngebot an allen drei Tagen unverändert bleibt, werden auf der Bühne täglich neue Musikacts geboten. Am Samstagabend sorgt die Band „Good Taste“ ab 19 Uhr mit bekannten Oldies, Schlager, Jazz und modernen Hits für die Stimmung.

Renommierte Professoren vermitteln den talentierten Musikern die hohe Schule der Kammermusik. Zu den 14 Dozenten unter der künstlerischen Leitung von Oliver Wille, Vio-

lone, (Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover) zählen unter anderem Konrad Elser, Klavier (Musikhochschule Lübeck), Valentin Erben, Violoncello (Musikuniversität Wien), Eberhard Feltz, Violine (Hochschule für Musik „Hanns Eisler„ Berlin), Kai Frombgen, Oboe (Robert Schumann Musikhochschule Düsseldorf), Georg Klütsch, Fagott (Musikhochschule in Köln) und Marie Luise Neunecker, Horn (Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin).

Foto: Stadt Bad Bentheim

Für jeden ein guter Tropfen BAD BENTHEIM ■

an der deutsch-niederländischen Grenze, erarbeiten rund 48 Studentinnen und Studenten aus zwölf Nationen unter Anleitung eines international renommierten Dozenten-Teams bekannte und unbekannte Meisterwerke der Kammermusik in unterschiedlichsten Besetzungen.

Am Sonntag beginnt das Weinfest um 12 Uhr. Die Farmhouse Jazz & Blues Band begeistert mit ihrem umfangreichen Repertoire von New Orleans, Swing, englischen traditionellen Jazz bis hin zum Bluesrock. Die Speisekarte ist vielversprechend und mit kulinarischen Köstlichkeiten gespickt. Neben warmen Flammkuchen, Brezeln und Käsespezialitäten gibt es original Schweizer Raclette Käse aus dem Ofen. Längst ist das „Bad Bentheimer Weinfest“ kein Geheimtipp mehr. Weit über die Stadtgrenzen hinaus hat sich die Veranstaltung der Bad Bentheimer Interessen Gemeinschaft (BBI) zum Publikumsmagneten

entwickelt, der in Kooperation mit Claudia Platte vom Stadtmarketing Bad Bentheim organisiert wird. Das Weindorf ist am Freitag, 15. September, von 17 bis 24 Uhr, am Samstag, 16. September, von 14 bis 24 Uhr und am Sonntag, 17. September, von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Noch ein Tipp: Diejenigen, die einmal den Bad Bentheimer Weinberg besichtigen möchten, sollten den Samstag, 16. September. dafür wählen. An diesem Tag haben Interessierte ab 14.30 Uhr die Möglichkeit, auf Entdeckungstour zu gehen und der Initiative „Bentheimer Weinberg“ bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen.

Seit mehr als 40 Jahren feiern Studierende aus aller Welt mit der Internationalen Sommerakademie alljährlich ein Fest der Kammermusik. In den historischen Gemäuern des Klosters Frenswegen, umgeben von idyllischer Landschaft

Eindrücke vom Auftaktkonzert im Kloster.

Foto: Westdörp

Krippenanbau ist in Betrieb Kita Sperberstraße verfügt über neue Räume Die Kita Sperberstraße in Bad Bentheim feierte kürzlich die offizielle Inbetriebnahme des neuen Krippenanbaus. Träger der Kita Sperberstraße ist die evangelischreformierte Gemeinde Bentheim. Am 1. Januar hat die K.I.T.A. gGmbH die Betriebsführung übernommen.

BAD BENTHEIM ■

Der neu angebaute Bereich für die Krippenkinder verfügt über einen großzügigen Gruppenraum mit zweiter Ebene, einen

Schlafraum mit Schlafpodest, einen Sanitärraum und einen separaten Essraum, der auch als Atelier benutzt werden kann. In dem Übergangsbereich vom Regelbereich zum Krippenbereich befindet sich ein Elternbereich mit kleinem Café. Der Neubau bedeutet für die Kinder, Eltern und Mitarbeiterinnen eine erhebliche Verbesserung der Rahmenbedingungen und den Zuwachs von 15 Kindern unter drei Jahren.

Insgesamt werden nunmehr 61 Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren in einer Integrationsgruppe, einer altersübergreifenden Gruppe, einer Kleingruppe und jetzt neu in einer Krippengruppe betreut und gefördert. Pädagogische Inhalte sind die integrative Arbeit, Portfolio – Ich Bücher, Bewegungsbaustelle, Religionspädagogik, psychomotorische Angebote, gesunde Ernährung und Brückenjahr – Kooperation mit der Grundschule.

KW 36 Gültig vom 06.09. bis 09.09.2017

Aktionspreis

1.79

Lätta Halbfettmargarine versch. Sorten und Fettstufen, (1 kg = 1.70) 500-g-Becher

46% gespart

0.85

FRISCHE AUSWAHL.

Aktionspreis Schweine-Lachsbraten ohne Knochen 1 kg

5.55

neue Ernte Türkei: Alara Feigen Kl. I Stück

Aktionspreis

0.39

Chrysantheme* winterharte Pflanze, versch. Farben Topf

Le Gruyère Schweizer Hartkäse, mind. 49% Fett i.Tr. 100 g

23% gespart

1.99 Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.63) 1,5-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand

Aktionspreis

12% gespart

1.11

0.95

Frische Puten-Schnitzel aus dem Putenbrustfilet, SB-verpackt 1 kg

30FACH

Aktionspreis

6.99

PUNKTE

Jacobs Auslese oder Meisterröstung gemahlener Bohnenkaffee, (1 kg = 7.38) 500-g-Packung

26% gespart

3.69

2

PUNKTE

beim Kauf von SPEISEEIS PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*

Hardenberg Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 6.34) 2 x 0,7-l-Fl. Einzelpreis 6.19 € (1 l = 8.84)

KÄSTEN

Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.30) 2 x 12 x 0,7-l-GlasFl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand Einzelpreis 4.59 € (1 l = 0.55)

10FACH

beim Kauf von MIXERY PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*

41% gespart

5.00

2

FLASCHEN

28% gespart

8.88

* Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 09.09.2017 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vorzeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.

In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

REWE.DE

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE

*In fast allen Märkten erhältlich.

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

Kerrygold Original Irische Butter oder Extra versch. Sorten, (100 g = 0.72-0.90) 200-250-g-Packung/ Becher


Service & Tipps

Seite 6

Wenn Kaufen eine Sucht ist

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Biopolare Störung

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Leitungswasser für Babynahrung

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Um Babynahrung anzurühren, können Eltern einfach Leitungswasser nehmen. Spezielles Mineralwasser ist nicht nötig. Nur in einem Fall ist spezielles Wasser nötig: wenn das Leitungswasser den Nitrathöchstwert von 50 Milligramm pro Liter überschreitet. Wenn das passiert, müssten die örtlichen Wasserwerke Alarm schlagen.

FRANKFURT/MAIN ■

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

Ersatz für kaputte Scheine

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Wurden Banknoten unbeabsichtigt beschädigt, zum Beispiel bei einem Brand, haben Verbraucher Anspruch auf Ersatz. In einem solchen Fall überprüfen die Experten der Deutschen Bundesbank die Asche der verbrannten Geldscheine. Aus der chemischen Zusammensetzung der Reste können die Techniker den Wert der Scheine bestimmen. BERLIN ■

Verfahren landen erst gar nicht vor Gericht.

Die allermeisten

überprüft die Angaben, zahlt einen Vorschuss und schließlich das abschließende Schmerzensgeld.

BERLIN ■ Wer Opfer eines Unfalls wird oder vom Arzt eine falsche Diagnose erhält, kann Schmerzensgeld fordern. Grundsätzlich wird unter dem Begriff eine finanzielle Entschädigung für erlittene körperliche oder seelische Schäden verstanden.

Wie Geschädigte Schmerzensgeld erhalten

Bei Unfall verletzt

Wer sich bei einem Unfall unverschuldet den Arm bricht, kann Anspruch auf Schmerzensgeld erheben. Foto: dpa

Beratungsangebote in Deutschland sind eher rar

Menschen mit einer bipolaren Störung haben mitunter monate- oder auch jahrelang gar keine Symptome. Deswegen ist es so schwierig, eine solche Erkrankung zu diagnostizieren. In einer Symptom-Phase sind starke Stimmungsschwankungen typisch. Im einen Moment sind die Betroffenen glücklich, im nächsten nahe an einer Depression. JENA ■

6. September 2017

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Häufig sind Schmerzensgeldforderungen nach Verkehrsunfällen. Anspruch kann aber auch bestehen, wenn jemand beleidigt wurde. Keinen Anspruch haben Betroffene oft bei sogenannten Bagatellverletzungen. Beispielsweise stufte ein Gericht einen „Blauen Fleck an der Schulter nach Wegschubsen mit der Hand“ als Bagatellverletzung ein.

Lage. Dann sollten die Angehörigen ein Tagebuch führen, in dem sie die Leidensgeschichte festhalten, rät Slizyk. Vor Gericht können Betroffene die Situation dann detailliert vorstellen. Doch zu einem Prozess kommt es oft erst gar nicht. „Die allermeisten Schmerzensgeld-Fälle werden außergerichtlich erledigt“, sagt Slizyk. Dies geschehe, indem der Verletzte sich an den Verursacher oder dessen Haftpflichtversicherer wendet und mit Beweismitteln überzeugend darlegt, dass er vom Verursacher verletzt wurde. Die Versicherung

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

„Beim Nachweis des Schadens helfen beispielsweise polizeiliche Unfallakten, Arztberichte, Fotos oder Zeugenaussagen“, sagt Rechtsanwalt Andreas Slizyk. Bei schweren Verletzungen sei der Betroffene hierzu jedoch nicht in der

Zu dem Vorschuss ist die Versicherung laut Slizyk verpflichtet. Können sich der Geschädigte und der Verursacher oder dessen Versicherer nicht einigen, müssen die Gerichte entscheiden. Dies geschieht entweder mit einem Urteil oder einem Vergleich. Das Schmerzensgeld wird dann in aller Regel als Kapitalbetrag ausgezahlt. Doch wie hoch, kann eine Schmerzensgeldzahlung überhaupt ausfallen? Den höchsten Kapitalbetrag erhielten mit 700.000 Euro die Eltern eines Kindes, das durch einen ärztlichen Behandlungsfehler schwere Gehirnschäden erlitten hatte, so Slizyk. Wer einen Anspruch geltend machen will, sollte sich klarmachen, dass er oder sie den Sachverhalt beweisen können muss.

BERLIN/KÖLN ■ Nach einem anstrengenden Arbeitstag belohnen sich manche Menschen mit einem kleinen Einkaufsbummel. An sich ist das kein Problem. Es kann aber dazu werden, wenn sich der Mechanismus verselbstständigt. Der Konsum sei die simpelste Medizin, um Frustration aus dem Alltag zu kompensieren, erklärt Prof. Karl Kollmann, der unter anderem für die österreichische Arbeiterkammer zum Thema Kaufsucht geforscht hat.

„Aus einem „Liking“ wird ein „Wanting“, erklärt Prof. Astrid Müller von der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinische Hochschule Hannover. Dann macht Kaufen keinen Spaß mehr, es befriedigt nur noch einen Drang - und vertreibt Langeweile. Von ihrem Umfeld werden Kaufsüchtige häufig für willensschwach gehalten eine Stigmatisierung, unter der sie leiden. „Betroffene haben häufig Schuldgefühle und schämen sich für ihr Problem“, sagt Prof. Ni-

na Romanczuk-Seiferth, leitende Psychotherapeutin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité. Auch gegenüber engen Vertrauten verharmlosen, rechtfertigen oder verheimlichen viele deshalb ihre Kaufexzesse. Romanczuk-Seiferth rät Angehörigen, das Kaufverhalten offen anzusprechen und dem Betroffenen zu helfen, sich seine Probleme einzugestehen. Damit das funktioniert, helfe es, verständnisvoll und nicht anklagend auf den anderen zuzugehen. Trotzdem sei es wichtig, die Dinge beim Namen zu nennen. Nur so

lässt sich der Betroffene motivieren, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Geeignete Beratungs- und Behandlungsangebote für Kaufsüchtige sind allerdings rar, sagt Müller: „Die Versorgungslage ist miserabel.“ Ist die Therapie abgeschlossen, sei es ratsam, sich eine Selbsthilfegruppe zu suchen. „Kaufsüchtige sind wie alle anderen Süchtigen nie vollständig geheilt“, stellt Müller klar. Sie müssen mühevoll lernen, ihre Impulse besser zu kontrollieren, und diese Kontrolle ein Leben lang aufrechterhalten.

Wenn sich das Kaufen von Kleidungsstücken oder anderen Konsumgütern verselbstständigt, brauchen Betroffene Hilfe. Foto: dpa

Fünf Strukturen der Persönlichkeit Wer anderen freundlicher begegnet, wird zufriedener Verträgliche Menschen sind besonders zufrieden. Deswegen lohnt es sich, an der eigenen Verträglichkeit zu arbeiten. Aber was heißt das eigentlich? Psychologen unterscheiden fünf Persönlichkeitsdimensionen: Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus. Die Ausprägung dieser Dimensionen be-

BERLIN ■

einflusst wiederum das Wohlbefinden des Einzelnen, erklärt Prof. Jule Specht, Psychologin an der Berliner HumboldtUniversität.

die die Persönlichkeit prägen - und zwar ein Leben lang. Wie man sich dabei verändert, beeinflusse man durchaus auch selbst, sagt Specht.

„Zu einem Teil ist unsere Persönlichkeitsstruktur genetisch veranlagt“, erklärt Specht. Aber eben nur zu einem Teil. Überwiegend sind es kulturelle Gegebenheiten und Erfahrungen,

Nimmt sich jemand konkret vor, anderen freundlicher gegenüberzutreten und gelingt es ihm, könnte es daher gut sein, dass er am Ende selbst zufriedener wird.

– ANZEIGE – ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

Grafschafter Verbraucher-Tipp

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Von analog zu digital

I

P steht für Internet Protocol und bedeutet im Zusammenhang mit dem Telefon, dass Gespräche als Datenpakete über das Internet geschickt werden. Mit dieser Technologie müssen sich zurzeit viele Inhaber von Festnetzanschlusses wohl oder übel etwas auseinandersetzen. Denn bis 2018 stellt etwa die Telekom alle klassischen analogen Anschlüsse zu IPAnschlüssen um. Auch Vodafone tut das, lässt sich aber bis 2022 Zeit.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

„Grundsätzlich sind alle Festnetzanschlüsse betroffen“, sagt Alexander Kuch vom Telekommunikationsportal „Teltarif.de“. Das heißt: alle analogen oder ISDNFestnetzanschlüsse mit Internetzugang bei Telekom und anderen Anbietern wie O2, 1&1, Vodafone oder Easybell. Wer Telefon und Internet über das Fernsehkabel bekommt, ist dagegen nicht betroffen.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Und warum wird umgestellt? Vor allem sollen

ComputerHilfsmittel

Elfenkönig

Ehemann

● ● ● ● ●

Antenne, Kabel und Co. werden überlüssig

● ●

Kosten gespart werden, die aus dem Parallelbetrieb zweier Netze resultieren, sagt Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern.

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Nebendarsteller, Statist

kurzes Bühnenstück

Inhalt der Knochen

arabischer Sackmantel

● ● ● ● ● ● ● ● ●

rumänische Währung

Stadt in Brasilien (Kw.)

● ● ● ●

● ●

Wer jetzt seinen Tarif wechselt, wird laut Alexander Kuch etwa bei der Telekom ohnehin umgestellt. Ein anderer Weg ist die fristgerechte Kündigung. Hier erhalten Anschlussinhaber vier Monate vor Ablauf der Vertragszeit ein Schreiben von der Telekom. Darin wird die Umstellung erklärt und auf neue Tarifoptionen hingewiesen.

ein Facharzt

NORDHORN (rgz). Das neue Antennenfernsehen DVB-T2 hat pünktlich den Sendebetrieb gestartet. Einfache Empfangstechnik

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Vorname des Weltreisenden Polo

französischer Maler † 1919

italienischer Kirchturm

Hauptstadt von Marokko

deutsche Vorsilbe

Ausgaben für spezielle Receiver, Set-Top-Boxen und mehr kann man sich sparen. Entsprechende Apps wie etwa waipu.tv sind für iOS und Android erhältlich und lassen sich somit mit den meisten gängigen Smartphones nutzen. Zusätzlich braucht der Nutzer nur einen beliebigen Breitband-Internetanschluss, ein TV-Gerät und einen kleinen Streaming-Adapter wie Amazon FireTV oder Google Chromecast, um das Bild

Geste der Zustimmung

● ● ● ● ● ● ● ●

Einsiedler

● ● ● ●

diebischer Vogel

● ● ● ● ● ● ●

ugs.: einen

● ●

vulkanisches Magma

Gewohnheit

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

griechiehem. scher Gott der finnische Künste Münze

span. Doppelkonsonant

Für ein starkes Herz Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag  Treppe statt Aufzug  eine Haltestelle früher aussteigen  mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

unvollständig

Verband

● ●

grüner Tee Medienarbeit (engl. Abk.)

german. Schicksalsgöttin

glänzendes Atlasgewebe

Lohn

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Spielstein beim Schach

Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Bambusbär

● ●

Inselgruppe in der Karibik

höchste ägyptische Göttin

Jetzt bestellen!

deutsche Vorsilbe

amerik. Schauspieler (Paul)

schweres Gepäck biblischer Priester

Deutsche Herzstiftung

Abk.: a conto

vom Smartphone auf den Bildschirm zu übertragen. Die neue Empfangstechnik ist unkompliziert und bietet viele komfortable Zusatzfunktionen: Sendungen lassen sich mit einem Klick aufnehmen, in der Cloud speichern und später ansehen. Das laufende Programm kann jederzeit pausiert werden. Außerdem lassen sich gleichzeitig mehrere TV-Geräte im Haus ohne aufwändige Kabelverlegungen ansteuern. Das Fernsehen über Internet (kurz: IPTV) bietet somit gegenüber anderen Empfangswegen viele Vorteile. Zu den Anbietern für Internetfernsehen „made in Germany“ zählt beispielsweise waipu.tv.

senkrecht

● ● ●

betreute Wohnstätte

● ● ● ● ● ● ● ●

nicht zu empfehlen

Reise, Ausflug

Hubschrauber (Kw.)

Peitsche

● ●

leichte Sommerhose aus Twill

● ● ● ● ● ● ●

rund, zirka

● ● ● ● ● ● ●

Foto: dpa

Agavenblattfaser

Von der Umstellung bemerkt der Kunde in der Regel nichts, höchstens einige Minuten Versorgungsunterbrechung können auftreten. Probleme gibt es mit spezieller Hardware wie Hausnotruf- oder Aufzugnotruf-Systemen. „Ob diese nach der Umstellung noch am IP-Anschluss nutzbar sind, erfährt der Kunde entweder beim Hersteller des Systems“, sagt Kuch.

TVModeratorin, Linda de

Hauptstadt Jemens

Digitale Wunderwelt: Der Router gibt grünes Licht.

Handy als Fernbedienung und Empfangsgerät

Nachtlokal

Ruhetag der Juden

Frauenname

Eiweißsubstanz

Radstabilisierung

zweiter FremdFall wortteil: (SprachZehn wissens.)

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Wildpflege Glasvorprodukt

kurz für: in dem

Wassersportler Frauenkosename

indische Laute Kosename e. span. Königin

Abfahrtsskilauf Luftreifen

Frauenkosename

Zwillingsbruder Jakobs

deutsche Vorsilbe

Roman von King (engl.)

germanische Sagengestalt

ein Mediziner, Dentist

babylonische Gottheit Hirschart

glückliche Naturnähe

Fernsehen per App ist nicht nur besonders unkompliziert, sondern bietet zudem zahlreiche Komfort-Extras. Foto: rgz/waipu.tv


Lokales

6. September 2017

Seite 7

Attraktionen im Theaterzelt

Kulturförderung jetzt beantragen

CVJM Isterberg veranstaltet Aktionstag zum 125-jährigen Bestehen Am Samstag, 16. September, findet ein „Teens- und Kids-Day“ im CVJM Haus am Laudiek 2 in Isterberg statt. Der Tag für alle Kids und Teens bis 17 Jahren und ihre Eltern ist die Abschlussveranstaltung zum 125-jährigen Jubiläum, das der CVJM Immanuel Isterberg-Quendorf in diesem Jahr feiert.

Natürlich präsentieren sich die Gruppen des CVJM mit Aktionen: Die Mädchen- und die Jungenjungschar zeigen, was bei ihnen so los ist. Dabei lässt sich Zeltlagerluft „schnuppern“, es wird gebastelt und gespielt. Jugendliche können in der Umgebung des CVJM Hauses „Geocaching“ ausprobieren und die Geräte ausleihen.

ISTERBERG ■

Von 14 bis 17.30 Uhr sind alle Kids und Teens daher eingeladen, mit dem CVJM „Geburtstag zu feiern“. Dazu finden viele Aktivitäten am und im CVJM Haus am Laudiek 2 in Isterberg statt. Um 14 Uhr wird mit einer kurzen Begrüßung für alle kleinen und großen Gäste gestartet. Hier findet auch die Einteilung in die Workshops statt. Für die ganz Kleinen und deren Eltern gibt es ein „Krabbelcafé“ mit Spielmöglichkeiten für Krabbelkinder. Deren Eltern können sich bei einer leckeren Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen austauschen

Kinder können jonglieren, tanzen und sich schminken lassen.

und klönen. Draußen baut der Mitmachzirkus des Theaterpädagogischen Zentrums Lingen sein Theaterzelt auf. Hier können die Kids Jonglieren und Seiltanz ausprobieren. Wer möchte, kann sich schminken lassen. Auch die Geschicklichkeit im Formen von Luftballonfiguren kann getestet werden. Im Keller finden HippHopp-Workshops für verschiedene Altersgruppen statt, Anmeldungen sind vor Ort ab 14 Uhr möglich. Fußballfans kommen am Menschenkicker oder auf dem Bolzplatz auf ihre Kosten.

Ein Highlight sind Graffitiworkshops mit dem Künstler Arne Mons aus Hamburg, einem gebürtigen Grafschafter. Die Graffitis werden auf Leinwände gesprüht und können anschließend mit nach Hause genommen werden. Eine Cafeteria bietet Getränke und Kuchen, Muffins und Getränke für Jung und Alt an. Der Nachmittag endet um 17.30 Uhr.

Erste Versuche mit dem Diabolo machen die Kleinen beim „Teens- und Kids-Day“ des CVJM Isterberg/Quendorf. Foto: privat

■ Informationen: CVJM Immanuel Isterberg-Quendorf, Elisabeth Weinberg, Telefon 05922 994991 und auf facebook

Zeugnisse für Industriemeister Metall

„Landschaft“ vergibt Landesmittel NORDHORN/SÖGEL ■ Für das Jahr 2018 stehen der Emsländischen Landschaft für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim voraussichtlich wieder rund 190.000 Euro Landesmittel zur Verfügung, mit denen regionale Projekte in den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim gefördert werden können. Einen Antrag auf Unterstützung für Vorhaben, die ganzjährig oder im ersten Halbjahr 2018 durchgeführt werden, können Vereine und Initiativen noch bis zum 30. September bei der Landschaft stellen.

Gefördert werden können Projekte aus den Bereichen freies professionelles Theater, Amateurtheater, Theaterpädagogik, nichtstaatliche Museen, Musik, Literatur, bildende Kunst, Soziokultur, niederdeutsche Sprache sowie neue Medien, innovative Heimatpflege, außerschulische kulturelle Jugendbildung. Ferner können sparten- und generationsübergreifende Kulturprojekte unterstützt werden.

Grundsätzlich soll die Fördersumme für ein Einzelprojekt mindestens 500 Euro und maximal 9950 Euro betragen und nicht mehr als 50 Prozent des Gesamtvolumens eines Projektes ausmachen. Wie in den vergangenen Jahren bleiben einige Bereiche von einer Förderung ausgeschlossen. Hierzu zählen vor allem die Durchführung von Brauchtumsfesten, Druckkostenzuschüsse für Heimatchroniken sowie bauliche Maßnahmen. Die nun beginnende Förderperiode umfasst die Jahre 2018 bis 2020 und legt einen Schwerpunkt auf die Themen kulturelle Inklusion und Integration sowie Interkultur, Publikumsentwicklung, demografischer Wandel, Breitenkultur, kulturelles Erbe und Stärkung des ländlichen Raumes. Informationen zu den Förderbedingungen sowie Antragsvordrucke sind online auf www.emslaendischelandschaft.de zu finden.

Bildungswerk der Grafschafter Wirtschaft bietet neue Kurse an: Anmeldungen jetzt möglich 20 Absolventen des Lehrgangs zum „Geprüften Industriemeister Metall“ (IHK) erhielten in feierlicher Runde ihre Urkunden, setzten damit einen ganz persönlichen Meilenstein, über den sie sich ausgiebig freuen konnten. Nach dreieinhalb Jahren intensiven Lernens und 1.260 Unterrichtsstunden, gehalten von 24 verschiedenen Dozenten, können die Teilnehmer nun von einem enormen Fachwissen profitieren, das auch den Unternehmen in der Region zugutekommt. Interessenten für Industriemeisterkurse oder auch für den „Geprüfter Technischen Betriebswirt“ können sich bei Bettina Mundt anmelden. Telefon 05921 780131, E-Mail: bw@wirt-

NORDHORN. ■

Die Absolventen und Dozenten des Lehrgangs „Geprüfte Industriemeister Metall“ sowie Bettina Mundt, Koordinatorin des Bildungswerks. Foto: Wirtschaftsvereinigung

schaft-grafschaft.de, Internet www.bildungswerkgrafschaft.de. Folgende Teilnehmer ha-

ben die Prüfung erfolgreich bestanden: Martin Bosch, Glüpker Blechtechnologie GmbH, Michael Böse, Georg Utz GmbH, Pascal

Brügge, Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH, David Dekker, Glüpker Blechtechnologie GmbH, Lars Feldkamp, Bentec GmbH,

Henning Fokkert, Glüpker Blechtechnologie GmbH, Florian Ganzkow, BvL Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, Matz Heddendorp, Hulco Trailers GmbH, Daniel Kolmer, StemmannTechnik GmbH, Gero Kreus, Rosink Werkstätten GmbH, Uwe Olthoff, Kinderland Emsland Spiel- & Freizeitgeräte, Florian Paul, Reinert-Ritz GmbH, Hendrik Roling, Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH, Ferdinand Rusche, Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH, Andre Schrigten, Bentec GmbH, Vera Steinbuß, K.A. Schmersal GmbH & Co. KG, Florian Tegeder, RWE Power AG, Marcel Urban, Xervon Instandhaltung GmbH, Johann van Zwoll, Kai Vorrink, D. Krings GmbH.

Abend mit Rainer Rudloff rei, im Bürgerbüro in Neuenhaus und bei der Buchhandlung Viola Taube in Nordhorn. Der „Rotweinabend bei Kerzenschein“ mit Geschichten von Anni Semlow folgt dann am Freitag, 27. Oktober, in der Samtgemeindebücherei. Ab 19 Uhr wird vor Ort vorgelesen, der Abend endet gegen 22 Uhr. Dazu ist jeder, der Zeit und Lust hat, eingeladen. Für die Kleinen ab neun Jahren veranstaltet das Team der

Bücherei am Freitag, 3. November, und Samstag, 4. November, wieder eine Lesenacht. Insgesamt 15 Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren können an diesem Abend in der Bücherei übernachten. Es wird gebastelt und geschmökert und am nächsten Morgen endet die Aktion mit einem gemeinsamen Frühstück. Anmeldungen der Kinder sind ab sofort in der Samtgemeindebücherei möglich.

Bäume als Erinnerung Der Hochzeits- und Familienwald findet am 4. November 2017 zum 39. Mal statt. An diesem Tag können unter anderem Brautpaare, Jubilare und Täuflinge einen Baum pflanzen beziehungsweise pflanzen lassen, um ihren besonderen Tag festzuhalten. Der Baum ist ein Symbol für Zukunft, für Beständigkeit und für Wachstum. Zur Auswahl stehen sieben Baumarten: Ahorn, Apfel, Birne, Eiche, Eberesche, Kiefer und Linde. Jedem Baum kommt eine eigene

NORDHORN ■

Bedeutung zu. So steht eine Esche zum Beispiel für die Ehe, ein Apfelbaum für Liebe und Fruchtbarkeit. Nach dem Pflanzen der Bäume, das von Fachleuten des Amtes für öffentliche Flächen der Stadt Nordhorn vorbereitet wird, gibt es in den Räumen der Denkfabrik Kaffee und Kuchen. Währenddessen werden Urkunden verteilt, die an dieses Ereignis erinnern. Die Pflanzaktion findet im 6. Hochzeitswald an der Petkuser Straße Nordhorn/ Klausheide statt.

ECHTETAL

TIERARZTPRAXIS Fachvorträge Donnerstag, 7. September, nachmittags: „Impfung und Behandlung beim Schwein“ durch unsere Schweinetierärzte und Herrn O. Niemann von der Fa. Hipra. Donnerstag, 7. September, abends: „Verdauung beim Pferd“ durch unsere Pferdetierärzte und Pferdedentistin sowie Gastredner Herrn B. Jansen von der Fa. Zoetis. Freitag, 8. September, abends: „Klauengesundheit, Jungtieraufzucht und Fütterung beim Rind“ durch unsere Rindertierärzte. Wir bitten um telefonische Anmeldung zwecks genauer Absprache.

39. Auflage des Nordhorner Hochzeitswaldes Ein Gutschein für einen Baum gibt es für 45 Euro beim VVV Nordhorn. In diesem Preis enthalten sind ein Baum, eine Urkunde sowie Kaffee und Kuchen für zwei Personen bei der Pflanzaktion. Gegen einen Aufpreis können weitere Begleitpersonen angemeldet werden, die Kaffee und Kuchen in der Denkfabrik erhalten. Für Fragen steht das VVVTeam unter der Telefonnummer 05921 80390 gern zur Verfügung. E-Mail: info@vvv-nordhorn.de

statt 9.741 €

(Summe aller Einzelpreise)

nur

*

4.862€

Alle Infos auf marquardt-kuechen.de Ihr Werksstudio Nordhorn: Thüringer Straße 1 Geöffnet: Mo / Mi 10 – 18 Uhr, Do / Fr 10 – 19 Uhr, Sa 9 – 18 Uhr Persönliche Terminvereinbarung: 0 59 21 / 7 88 70 0 Michael Marquardt GmbH & Co. KG, Österfeldstr. 2-4, 99869 Emleben *Preise gelten nur beim Kauf einer kompletten Küche. Nicht für bereits getätigte Käufe. Bis 30.9.17. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Zzgl. Lieferung und Montage. Ohne Deko.

Deutschlands Nr. 1 für Küchen mit Granit

Samstag, 9. 9. 2017 · 13.30 –18.00 Uhr

Lesung in der Samtgemeindebücherei Neuenhaus NEUENHAUS ■ Das Herbstprogramm der Samtgemeindebücherei Neuenhaus startet am Donnerstag, 28. September, mit einer Lesung von Rainer Rudloff. Er liest Auszüge aus „Schiffbruch mit Tiger“ und „Im Rausch der Stille“. Die Veranstaltung findet im reformierten Gemeindehaus an der Hinterstraße statt und beginnt um 20 Uhr. Karten sind ab dem 1. September erhältlich bei der Samtgemeindebüche-

Aktionsküche mit Granit inkl. Siemens-Messeneuheit

Tag der ofenen Tür n Besichtigung unserer neuen Praxis n Ponyreiten n Hüpfburg und Karussell n Fotoaktion für Mensch und Tier n Eiswagen n Gewinnspiel mit tollen Preisen n Getränke und Speisen Industriestraße 2 · 49849 Wilsum Tel. 05945 995920 · Fax 05945 9959219 · info@vechtetaltierarztpraxis.de montags bis freitags: 8.00 bis 18.00 Uhr · samstags 8.30 bis 12.00 Uhr



55 Jahre

B

LAN FUSSBODEN

K

Blank Fussboden Weghorst 30 49828 Neuenhaus Telefon 05941 4688 www.blank-fussboden.de

Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 6. September 2017

Service fängt bei der Beratung an Seit 55 Jahren steht der Name Blank für moderne und hochwertige Fußböden den vor Ort, um Muster auf vorhandene Möbel und Wandfarben abstimmen zu können. ,,Wir wissen, dass es für unsere Kunden oft auch einfacher ist, den Beratungstermin zu sich nach Hause zu holen. Ob es ältere Menschen sind, die vielleicht einfach nicht mehr mobil sind oder Familien mit kleinen Kindern, wo so etwas ja schnell zu einer logistischen Herausforderung wird.“ NEUENHAUS Längst verbinNach der Beratung erfolgt det man den Namen Blank, das Aufmaß und danach wird auch über die Grafschaft hiein kostenloses und unvernaus, mit Qualitätsfußböden bindliches Angebot erstellt. und fachkundiger Arbeit. JoaBevor der neue Boden verlegt chim „Jochen“ Blank übergab wird, werden bei Bedarf vordie Firma Mitte der 1990er Jahbereitende Arbeiten wie das re an seinen Sohn Dieter und Entfernen und Entsorgen von dessen Frau Heidi. Mit dem Altbelägen, Spachtelarbeiten, Generationswechsel erfolgte Schleif- und Fräsarbeiten soder Umzug von Nordhorn wie die Estrichtrocknung und nach Neuenhaus, neue MitarFeuchtemessungen sorgfältig beiter wurden eingestellt und und schnell erledigt. das Angebot erweitert. Dieter „Die Auswahl an Bodenbelägen ist groß. Wir arbeiten eng mit unterschiedlichen Herstellern zusammen, wodurch wir unseren Kunden ein breites Sortiment anbieten. Wir liefern und verlegen unter anderem Parkett und Dielenböden, PVC-Beläge, Laminat und Kork, Linoleum sowie Kautschuk, Naturfaserbeläge und natürlich Teppichböden. Besonders beliebt sind derzeit die pflegeleichten Designbeläge, die vielen Kunden unter Thomas Blank übernahm das Geschäft von seinen Eltern Heidi dem Produktnamen Domestic und Dieter Blank. Foto: privat bekannt sind“, so Inhaber

Die Firma ,,Fussboden Blank“ in Neuenhaus feiert in diesem Jahr ihr 55jähriges Bestehen. Am 1. Juli 1962 gründete der Großvater des heutigen Inhabers Thomas Blank das Unternehmen „J. Blank – Moderne Fußböden“. Seither hat sich viel getan.

und Heidi Blank wiederum übertrugen die Leitung von „Fussboden Blank“, wie das Unternehmen heute heißt, Ende 2013 an ihren Sohn Thomas. Schon während der Schulzeit stand für den 35-Jährigen fest: „Ich werde die Firma, die meine Eltern und Großeltern über die Jahrzehnte erfolgreich aufgebaut haben, weiterführen.“ Gesagt, getan: Er absolvierte eine Ausbildung zum Tischler und arbeitete anschließend im elterlichen Betrieb. „Auf diese Weise konnte ich in das Unternehmen hineinwachsen, ich habe viel von meinem Vater gelernt“, sagt Thomas Blank. Das Team von ,,Fussboden Blank“ legt großen Wert auf qualitativ hochwertige Arbeit und bietet Kunden eine individuelle und fachkundige Beratung – nicht nur in den Neuenhauser Geschäftsräumen, gern auch beim Kun-

Thomas Blank erläutert einer Kundin die Eigenschaften und Vorzüge von Domestic-Bodenbelägen. Foto: J. Lüken Thomas Blank, der mit seinem Unternehmen offizieller Domestic-Partner und Fachhändler ist. Das Verkleiden und Belegen von Treppen mit den unterschiedlichsten Belägen gehört ebenfalls zu den angebotenen Leistungen des Unternehmens. Hier wird mit Systemen gearbeitet, die es ermögli-

chen, alte Treppen komplett zu verpacken, sodass der Eindruck entsteht, es handele sich um eine neue Treppe. Die Pflege und Aufarbeitung vorhandener Bodenbeläge ist bei der Firma Blank ebenfalls in guten Händen, genau wie das Schleifen und Versiegeln von Parkett- oder Dielenböden. „Da wir nur

B

Der Wohlfühlboden für

Ihr Zuhause

hochwertige, geprüfte Lacke und Öle von namhaften Herstellern entsprechend der EURichtlinien verwenden, gibt es bei uns nur giftfreie Produkte“, garantiert Thomas Blank. ,,Unsere Parkettschleifmaschinen sind auf dem neuesten Stand der Technik, was eine fast staubfreie Bodenaufarbeitung ermöglicht.“ Nachdem die Bodenarbeiten abgeschlossen sind, bietet die Firma Blank ihren Kunden einen weiteren Service: Das individuell passende Zubehör für jeden Belag. Dabei umfasst das Sortiment Schmutzfangmatten, Reinigungs- und Pflegemittel, Sockelleisten und Schienen. Reinigungs- und Pflegeanleitungen zum neuen Boden werden selbstverständlich kostenlos zur Verfügung gestellt. Außerdem steht das Team der Firma Blank seinen Kunden immer mit individuellen Tipps zur Seite. Zum Komplettservice gehören auf Wunsch auch das Einkürzen von Türen, das Versiegeln von Bauteilen, das Einund Ausräumen von Möbeln, die Vermittlung und Koordination von Handwerksfirmen anderer Gewerke und der Verleih von Bautrocknern. Sauberkeit hat bei Blank oberste Priorität. „Wir verlassen Ihr Haus, wie Sie es uns anvertraut haben – aber mit einem neuen Boden, an dem Sie lange Freude haben werden“, verspricht Thomas Blank seinen Kunden.

LAN

FUSSBODEN

K

Wir bedanken uns bei allen Kunden und Geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit.

www.objectflor.de

Herzlichen Glückwunsch zum 55-jährigen Bestehen! CHRISTIAN VELDBOER STEUERBERATER

Alkenstiege 4 · 48529 Nordhorn Telefon (0 59 21) 7 13 73-0 kanzlei@veldboer-steuerberater.de www.veldboer-steuerberater.de

Bodenbeläge

Wir gratulieren der Firma Blank

Farben

ZUM 55-JÄHRIGEN BESTEHEN

Werkzeuge

Blank Fussboden aus Neuenhaus – Wir sagen Danke für die gute Zusammenarbeit,

Wärmedämmung

wünschen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und gratulieren zum 55-jährigen Jubiläum.

Tapeten

www. ilts.de

CHRISTIAN VELDBOER STEUER BERATER

 05941 4688 · www.blank-fussboden.de

und wünschen weiterhin alles Gute und viel Erfolg! Rohrlasern

Alfred-Mozer-Str. 88 48527 Nordhorn Telefon 05921 89930 E-Mail: info@benk.de

Stanzen Umformen Kanten Laserschweißen Laserschneiden

Alfred-Mozer-Straße 88 • 48527 Nordhorn • Telefon 0 59 21 / 89 93 0 • e-mail: info@benk.de

Arne Hartmann Ihr Maler Herzlichen Glückwunsch zum 55. Firmenjubiläum Arne Hartmann – Ihr Maler Linnenbachweg 2 · 49843 Halle/Hardingen Tel. 0173 7389400 · Fax 05941 2059445 www.arnes-malerbetrieb.de · info@arnes-malerbetrieb.de

Herzlichen Glückwunsch zu 55 Jahren „Fußboden Blank“

Gebr.

Autohaus Helbos Hasselweg 13 49843 Halle/Hardingen Telefon 05941 4200 autohaus-helbos@arcor.de

.. . da fühlt wohl ! man sich

LUKEN

G m b H

Alfred-Mozer-Straße 88 • 48527 Nordhorn • Telefon 0 59 21 / 89 93 0 • e-mail: info@benk.de

Fußboden-Systeme Estrich

Dämmung

Thermotec

Estringer Straße 26 · 49811 Lingen-Hüvede Telefon 05906 93210 · Fax 932122 · www.gebr-lueken.de

Wir wünschen der Firma Fussboden Blank alles Gute zum 55-jährigen Bestehen.

Ihr Lieferant für: Parkett und Designbeläge IPC - Internationales Parkett Centrum Reinhard Krause e.K. Im Industriegelände 26 D-33775 Versmold Telefon: +49 (0) 5423-4765 0 Fax: +49 (0) 5423-4765 30 eMail: info@ipc-v.de

Wir gratulieren recht herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Alles Gute! Wir gratulieren unserem Kunden der Firma „Fußboden Blank“ zum 55-jährigen Bestehen. www.ipc-v.de

Nordhorner Straße 67 · 49828 Neuenhaus · Telefon 05941 8334 Fax 05941 98027 · www.tankstelle-beernink.de

MEGA eG

Schuckertstraße 32

48153 Münster

muenster@mega.de

www.mega.de


Boulevard

Seite 10

6. September 2017

Statue für Prince

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Stars und Sternchen

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Jolie will vor die Kamera

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Schauspielerin Angelina Jolie („Maleficent - Die dunkle Fee“) will nach einem Jahr Auszeit wieder vor die Kamera zurückkehren. „Ich habe jetzt mehr als ein Jahr frei genommen, wegen meiner familiären Situation, um mich um meine Kinder zu kümmern“, sagte die 42-Jährige. Sie hoffe, in den kommenden Monaten wieder zu arbeiten. „Wenn ich das Gefühl habe, dass es an der Zeit für mich ist, zu arbeiten, kann ich wieder arbeiten“, sagt die Schauspielerin. Ihre nächste Rolle spiele sie höchstwahrscheinlich in der Fortsetzung von „Maleficent“. LOS ANGELES ■

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

Zwillinge mit Charakter

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

Cro hat keine Lust auf Stress

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Dem Erfolgsrapper Cro (27) ist das Leben auf der Überholspur irgendwann zu viel geworden. „Ich bin früher von einem Termin zum anderen gerannt. Unterschrift hier, Text schreiben da, kurz angehört, raus damit, weiter. Rekorde, Rekorde, Rekorde“, sagte der Musiker. Er habe im vergangenen Jahr innegehalten und sich existenzielle Fragen gestellt. „Wo bin ich? Was hab‘ ich? Wo will ich hin? Was ist echt, was ist Fake? Cro, Carlo, die Maske.“ Auf seinem neuen Album „Tru“ setzt sich Cro mit diesen persönlichen Gefühlen auseinander.

BERLIN ■

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

Stars gratulieren Beyoncé

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Ob es ein Junge oder ein Mädchen wird, ist unbekannt. Die Buchmacher hielt das nicht davon ab, sofort Wetten auf den Namen des nächsten royalen Babys entgegenzunehmen. Favorit war Alice, gefolgt von Arthur. Erstaunlich sicher waren sich die Wettenden, dass es ein Mädchen wird. 90 Prozent der Einsätze fielen auf weibliche Vornamen. Auch Diana war unter den Tipps allerdings heißt Charlotte mit drittem Namen auch Diana.

Bei ihrer ersten Schwangerschaft musste Kate sogar im Krankenhaus behandelt werden. Und die Symptome sind bei weiteren Schwangerschaften häufig eher stärker als schwächer, meinen Experten. Trotzdem wird Kate erst einmal im Kensington-Palast versorgt. Ob sich das Paar von weiteren Schwangerschaften abhalten lässt, ist ungewiss. Britische Medien verweisen auf die kinderreiche Tradition der Königsfamilie. Die Queen hat vier Kinder.

LONDON ■ Der King of Pop Michael Jackson hat seinem erstgeborenen Sohn Prince Jackson viel vererbt - doch seine größten Talente gehören nicht dazu. „Ich kann nicht singen, ich kann nicht tanzen, ich kann gar nichts davon“, sagte der 20-Jährige in der britischen TV-Show „This Morning“. „Ich habe es versucht und es ist peinlich wir können nicht darüber reden“, sagte Jackson lachend. Das wahre Vermächtnis seines Vaters sieht der Sohnemann ohnehin nicht in Gesang und Tanz.

„Die Musik war Kunst und er hat es definitiv genossen, diese Musik zu machen“, erinnert sich Jackson. „Aber er nutzte die Musik als Plattform, um seine eigentliche Botschaft

zu vermitteln und die war, die Welt zu heilen und Menschen zu helfen.“ Diese Tradition will Prince fortsetzen und setzt sich in Los Angeles für eine Organisation ein, die gegen Hunger, Obdachlosigkeit und Kindesmissbrauch kämpft. Beruflich hat sich der junge Jackson trotz seiner Gesangs- und Tanzschwäche der Musikindustrie angeschlossen. Vater Michael war nicht nur fürs Singen und Tanzen berühmt, sondern auch für seine spektakulären Musikvideos. Obwohl Michael die seinen Kindern nur ungern zeigte, begeisterten sie Prince offenbar nachhaltig: Seit 2016 produziert er selbst Musikvideos in seiner eigenen Produktionsfirma King’s Son Productions.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

„Wie ein Zeitdokument“

● ● ● ● ● ● ●

Dietmar Bär: Alte Tatortfolgen zeigen den Wandel

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Ein richtig alter „Tatort“ im Fernsehen kann für Schauspieler Dietmar Bär (56) wie eine Reise in die Vergangenheit sein. „Der Tatort ist immer aktuell“, sagte Bär, bekannt als Kölner „Tatort“-Kommissar Freddy Schenk.

BERLIN/KÖLN/DAUN ■

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Zum 36. Geburtstag von USPopstar Beyoncé Knowles haben sich US-Stars in einem berühmten Look der Sängerin ablichten lassen. Auf ihrer Homepage erschien zu deren Geburtstag eine Galerie, in der ihre frühere Bandkollegin Kelly Rowland, die Michelle Obama und Tennis-Star Serena Williams im Beyoncé-Stil zu sehen sind. Das Outfit stammt aus dem Video zum Beyoncé-Hit „Formation“. LOS ANGELES ■

Wie lange William (35) und Kate schon von ihrem Glück wissen, ist unklar. Vergangene Woche hatte der Kensington-Palast ein „geschäftiges Herbstprogramm“ für die Enkelgeneration der Queen angekündigt, unter anderem mit Auslandsreisen. Kate sollte daran teilnehmen. Dennoch wurde länger über eine neue Schwangerschaft spekuliert: Bereits im Juli wurden Medien hellhörig, als Kate in Warschau ein Baby-Spielzeug, das ihr als Geschenk überreicht wurde, mit den Worten kommentierte: „Wir müssen noch mehr Babys bekommen.“ Danach reiste die royale Familie nach Deutschland.

Prince Jackson kann nicht singen

trum absagen musste.

Talent nicht vererbt

wettet werden.

auf den Namen ge-

chern kann schon

Was Prinz George und seine kleine Schwester von alledem halten, ist unbekannt. Schon meldeten sich Experten zu Wort, die davor warnten, Prinzessin Charlotte könnte als Sandwich-Kind bei ihren Eltern zu kurz kommen. Prinz George dagegen ist in dieser Woche einige Aufmerksamkeit sicher, er soll am Donnerstag eingeschult werden. Kate wollte zusammen mit William an dem großen Tag dabei sein. Doch ob das klappt, scheint angesichts ihrer Beschwerden ungewiss.

Die Ankündigung kommt in einem sehr frühen Stadium der Schwangerschaft - ein Babybauch war nicht zu erkennen. Die 35-jährige Kate leidet unter einer schweren Form der Morgenübelkeit. Bei den Schwangerschaften von Prinz George und Prinzessin Charlotte sahen sich die Royals gezwungen, früher als nach der üblichen Zwölf-Wochen-Frist an die Öffentlichkeit zu gehen. Aktueller Anlass war wohl, dass die Herzogin den Besuch in einem Kinderzen-

Bei den Buchma-

Das Kind stünde nach seiner Geburt an fünfter Stelle der britischen Thronfolge. Sein Onkel, Prinz Harry, würde einen Platz hinunter rutschen auf den sechsten Rang. Trotzdem freut er sich über den Familienzuwachs. Er fühle sich „fantastisch“ und sei „sehr, sehr glücklich“ für die beiden, sagte er. Schwester Charlotte, derzeit auf Platz vier, würde nach einer Änderung der Thronfolgeregeln nicht mehr automatisch von einem Bruder verdrängt werden.

nes Flair an den Brüsseler Hof. Im gesetzten Alter wurde die italienische Adlige zur belgischen Landesmutter. Auch nach der Thronbesteigung ihres Sohns Philippe 2013 blieb Paola der Königinnentitel. Am nächsten Montag (11. September) wird die Monarchin 80 Jahre alt.

LONDON ■Trauer und Freude - für das britische Königshaus hätten diese Gefühle in den vergangenen Tagen kaum näher beieinander liegen können. Am vergangenen Donnerstag jährte sich zum 20. Mal der Unfalltod Prinzessin Dianas. Am Montag dann die große Überraschung: Herzogin Kate, die Frau Prinz Williams, ist wieder schwanger. Die Queen und beide Familien seien „hocherfreut“, hieß es in einer Mitteilung. Für Königin Elizabeth II. ist es das sechste Urenkelkind.

Herzogin Kate ist wieder schwanger – Queen ist hocherfreut

Drittes Kind unterwegs

Ihr Schwager Baudouin bezeichnete sie einst als „das schönste Geschenk, das Italien Belgien jemals gemacht hat“. Aus dem sonnigen Süden verschlug sie die Liebe in das feucht-kühle Königreich zwischen Nordsee und Ardennen. Als junge Prinzessin brachte sie mediterra-

BRÜSSEL ■

Foto: dpa

Da waren die noch zu viert: Mittlerweile erwartet Herzogin Kate ihr drittes Kind.

Die Zwillinge von George Clooney (56) und seiner Ehefrau Amal (39) zeigen nach Aussagen des Papas schon mit knapp drei Monaten Charakter. „Sie haben auf Anhieb ihre eigene Persönlichkeit entwickelt“, sagte der Schauspieler („Ocean’s Eleven“) und Regisseur („Suburbicon“) dem US-Magazin „ET“. Menschenrechtsanwältin Amal Clooney hatte die Zwillinge Anfang Juni zur Welt gebracht. Sohn Alexander scheint genügsam zu sein: „Er ist ein Elch! Er sitzt nur und isst“, berichtet Clooney. Aber er sei aein Draufgänger. Tochter Ella sei die Vornehme der beiden. LOS ANGELES ■

Belgische Königin im Ruhestand

Paola wird 80 Jahre

Die Initiatoren schließen sich mit der Aktion einer breiten Bürgerbewegung in den USA an, die seit Monaten den Abriss von Denkmälern der sogenannten Weißen Vorherrschaft fordert. Im Fokus stehen dabei Statuen von ehemaligen Sklaventreibern und Generälen der Südstaaten aus dem US-Bürgerkrieg, die unter anderem für die Fortsetzung der Sklaverei kämpften.

lumbus, „einem Mann, der Schwarze und Ureinwohner ermordet, vergewaltigt und versklavt hat“. In den ersten zwei Tagen unterzeichneten die Petition rund 3700 Bürger - anvisiert waren 4000.

Prince, der in Minnesota zur Welt kam und starb, verkörpere die Werte des US-Staates besser als Co-

Eine Petition im US-Staat Minnesota fordert, die Statue von Christoph Columbus vor dem Parlament des Bundesstaates in der Hauptstadt St. Paul abzubauen - und stattdessen eine Statue des verstorbenen Pop-Stars Prince („Purple Rain“) aufzustellen. „Statt einen Mann zu glorifizieren, der Schwarze und Ureinwohner auslöschen wollte, sollten wir Mitglieder unserer Gesellschaft ehren, deren Führung wir inspirierend finden“, heißt es im Petitionstext.

ST. PAUL ■

Als Ersatz für Columbus-Denkmal

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Und deswegen sage fast jeder „Tatort“ etwas über die Zeit aus, in der er entstanden sei: „Heute guckt man sich den an und sieht das wie ein kleines Zeitdokument“, sagte Bär.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Alte „Tatort“-Folgen aus den 1970er und 1980er Jahren zeigten nicht nur, wie sich Aufbau und Schnitt eines Fernsehkrimis verändert hätten.

20 oder 30 Jahren sind auch die heutigen Tatorte zeitgeschichtlich interessant.“ Bär ermittelt seit 20 Jahren mit Klaus J. Behrendt (Max Ballauf) in Köln. Den Erfolg des Kölner „Tatorts“ führt er darauf zurück, „dass es das so lange gibt und es immer gut geblieben ist und bleiben durfte“. Zudem empfänden Zuschauer die Figuren Ballauf und Schenk als authentisch: „Ob im Theater oder im Fernsehen: Schauspielerei muss glaubhaft sein.“ Ob er mit seinem Kollegen

Behrendt auch noch 30 Jahre „Tatort“ feiern werde, könne er nicht sagen: „Das ist rein spekulativ.“ In den vergangenen zwei Jahrzehnten sei man bestens miteinander ausgekommen: „Wir haben seit 1997 eins gemeinsam: einen großen Wohnwagen, in dem wir uns vorbereiten können. “ Er selbst schaue gern Krimis im Fernsehen, sagte Bär. „Aber nicht alles.“ Am 23. September ist Bär beim Krimifestival „Tatort Eifel“ in Daun als Jurymitglied bei der Verleihung der Roland-Filmpreise dabei.

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Sie gäben immer auch Auskunft über den gesellschaftlichen Wandel: „Aus der Zeitgeschichte heraus ändern sich die Dinge.“ In alten Kölner „Tatorten“ seien Seiten der Stadt zu sehen, die es schon lange nicht mehr gebe. Dies gelte auch für andere Städte. „In

Dietmar Bär sieht gern Krimis.

Foto: dpa

Foto: dpa

2500 Folgen sind im Kasten ARD-Telenovela „Rote Rosen“ feiert Jubiläum Treffpunkt ist das historische Rathaus in der Altstadt von Lüneburg, dort haben die Rosen-Souvenirs in der Tourist-Info eine eigene Ecke. Es gibt „Rote Rosen - Das Buch“, Rosen-Bettwäsche, Tassen und die passenden Servietten. Auch Kristallsalz mit Rosenblättern ist im Angebot, schließlich hat Salz die Hansestadt einst reich gemacht. Heute sind die Touristen in Lüneburg ein

LÜNEBURG ■

In Lüneburg gibt es Führungen zu den Schauplätzen der beliebten Fernsehserie.

wichtiger Wirtschaftsfaktor. Viele kommen wegen ihrer Lieblingsserie „Rote Rosen“. Die Fans sind treu, auch fast elf Jahre nach dem Start schalten werktags rund 1,5 Millionen Zuschauer ein. Folge 2500 ist abgedreht. „Ich bin immer froh, wenn ich aus meinem Alltag verschwinden und bei den Roten Rosen eintauchen kann“, sagt Claudia Grei-

sing (51), die bei einer der fast immer ausgebuchten „Rosen“-Führungen durch die idyllische Altstadt dabei ist. Männer sind bei den „Rosen“-Führungen eher die Ausnahme, sie sind auch nicht die Zielgruppe der Serie. Die „Roten Rosen“ sind für Frauen „40 plus“. Die Serie stellte als erste Telenovela eine Frau über 40 in den Mittelpunkt.


Lokales

6. September 2017

Seite 11

Berichte über das Grauen Erna de Vries spricht am 14. September in Schüttorf SCHÜTTORF ■ Wohl selten hat man die Gelegenheit, Geschichte so authentisch und hautnah und auch unter die Haut gehend zu erleben wie bei den Vorträgen von Erna de Vries, geb. Korn. 1923 in Kaiserslautern geboren, Tochter eines christlichen Vaters und einer jüdischen Mutter, wurde Erna Korn im jüdischen

Erna des Vries versprach ihrer Mutter, über die Gräueltaten im Konzentrationslager zu berichten.

Glauben erzogen. Das verhinderte in der nationalsozialistischen Zeit, dass sie ihren Wunsch, Ärztin zu werden, erfüllen konnte. Im Juli 1943 sollte ihre Mutter deportiert werden. Erna Korn ging mit ihrer Mutter freiwillig zunächst ins Gestapo-Gefängnis und dann ins Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau.

Erna de Vries hat schreckliche Erfahrungen in der Nazizeit erlebt und möchte die Erinnerung wachhalten, damit diese sich nicht wiederholen. Foto: Dennemann

Erna Korn bestand darauf, ihre Mutter zu begleiten, die darüber nicht glücklich war. Selbst nur knapp dem Tod entgangen, versprach sie ihrer Mutter an dem Tag, als diese am 8. November 1943 ermordet wurde, dass sie künftig von den Gräueltaten der Nazis berichten werde. Sie wurde ins KZ Ravensbrück verlegt und kurz vor Kriegsende von alliierten Soldaten befreit. Nach dem Ende des 2. Weltkriegs lernte sie in Köln Josef de Vries kennen, den sie 1947 heiratete. Mit ihm und ihren drei Kindern zog sie in seinen Heimatort Lathen im Emsland, wo sie noch heute wohnt. Im Alter erfüllt sie den Wunsch ihrer Mutter und berichtet seitdem in Schulen und öffentlichen Einrichtungen. Erna de Vries wird auf Einladung der Samtgemeinde Schüttorf am Donnerstag, 14. September, um 19 Uhr in der reformierten Kirche in Schüttorf aus ihrem Leben und dem erlittenen Unrecht erzählen und gern auch Fragen beantworten. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende für Projekte in Israel gebeten, die von Erna de Vries unterstützt werden.

Eine Wanderung durch die Wacholderheide lohnt sich immer wieder.

Foto: privat

Mit dem Naturschutzranger durch Tillenberge Gratisführung am kommenden Sonntag Am Sonntag, 10. September, findet die zweite Gratisführung der Naturschutzranger durch das Naturschutzgebiet Tillenberge statt. In der Naturführung durch das Wacholderheidegebiet können interessierte Teilnehmer die Bedeutung des Naturschutzes kennenlernen. NORDHORN ■

Einen ganz besonderen Anblick bietet dabei die momentane Heideblüte. Interessant ist das Gebiet auch wegen der Landschaftspflege und Landschaftsnutzung durch die Bentheimer Landschafe. Während der Heideblüte weiden die Schafe jedoch in anderen Gebieten. Der

etwa zweistündige Rundgang durch das Naturschutzgebiet wird über das „Wege zur Vielfalt“-Projekt des Landkreises gesponsert. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr der Parkplatz Tillenberge an der Emsbürener Straße.

am Samstag, 9. September 2017, ab 13.00 Uhr

31.

Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 6. September 2017

Wochenmarkt verlegt NORDHORN. Weil auf dem Marktplatz an der Alten Kirche die Laufveranstaltung „Nordhorner Meile“ stattfindet, muss der Wochenmarkt am Samstag, 9. September, auf dem vorderen Teil des Neumarkts stattfinden. Diese Teilfläche des Neumarkts ist daher an diesem Tag von nachts 0 Uhr bis nachmittags 15 Uhr für Fahrzeuge gesperrt. Um den reibungslosen Aufbau der Wochenmarktstände gewährleisten zu können, müssen dort widerrechtlich parkende Fahrzeuge noch während der Nacht kostenpflichtig abgeschleppt werden. Der Pendlerparkplatz im hinteren Bereich des Neumarkts ist von der Sperrung nicht betroffen.

nvb.de Energie pur.

Auch jüngere Schülerinnen und Schüler sind wieder mit viel Ehrgeiz am Start.

Foto: Wohlrab

Viele kurzfristige Meldungen 1177 Schüler haben sich für die Nordhorner Meile angemeldet NORDHORN. Der Leichtathletik Club Nordhorn (LCN) dankt bereits vor dem Termin für die Nordhorner Meile am kommenden 9. September den Schulen für ihre starke Mitwirkung und wertvolle Hilfe bei der reibungslosen Anmeldung für die vier Schülerläufe. Nach dem aktuellen Stand sind bisher 1157 Schüler in den Teilnehmerlisten erfasst. Diese Voranmeldezahl lässt nach Ansicht von Helmut Smemann von der EDV-Erfas-

sung des LCN in etwa wieder eine Teilnehmerzahl des bisherigen Spitzenwertes des Vorjahres bei den vier Schülerläufen erwarten. Aber auch neben den Schulen mobilisierten zahlreiche Vereine, Firmen und Organisationen viele Läufer für die Teilnahme. „Diese positive Resonanz stellt die Verantwortlichen des LCN sehr zufrieden. Ist die Meile doch seit Jahren ein echtes Aushängeschild des Nordhorner Sports und zeigt

uns die Anerkennung mit den gelungenen Abläufen der Läufe in den Vorjahren. Sie erfordert aber auch eine erhebliche Arbeit vor und während des Veranstaltungstages für alle Aufgabenbereiche des LCNOrganisations-Teams mit seinen vielen ehrenamtlichen Helfern“, stellt LCN-Sprecher Reinhold Volken fest. Smemann erwartet in Form von Nachmeldungen bis eine Stunde vor Startbeginn noch viele Meldungen für die Fünf-

und Zehn-Kilometer-Läufe. „Nach den bisherigen Erfahrungen melden sich besonders für die fünf und zehn Kilometer langen Läufe viele Teilnehmer erst kurzfristig an“, erklärt der EDV-Fachmann. Das gelte besonders für auswärtige Starter, die zum Teil eine weitere Anreise in Kauf nähmen. Auf dem Gelände beim Markt wird ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Musik, Information und Unterhaltung angeboten.

Der Umwelt zuliebe – clever versorgt mit fairKlima!


HERBSTFEST

9. und 10. September

Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 6. September 2017

Emlichheim ist in Festlaune Buntes Programm mit Flohmarkt, Oldtimer-Ausstellung und Rodeoreiten — Sonntag Geschäfte geöffnet Das zweite September– Wochenende gehört zum festen Bestandteil im Veranstaltungskalender — nicht nur bei den Emlichheimern. Auch Gäste aus den benachbarten Regionen sind hier zu Gast. EMLICHHEIM. Am 9. und 10. September wird Emlichheim zur Erlebnismeile für Groß und Klein. Die Straßen im Ortskern sind gesperrt, damit die Besucher die vielseitigen Angebote und das abwechslungsreiche Programm rund um den Knotenpunkt Hauptstraße, Wilsumer Straße, Ringer Straße und Bahnhofstraße genießen können. Über 60 deutsche und niederländische Aussteller sowie Emlichheimer Vereine locken die Besucher. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Außerdem laden die Geschäfte am Sonnabend von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 14 bis 18 Uhr zum Bummeln ein. Musikalisches Rahmenprogramm am Samstag: Das Side-

Das Herbstfest Emlichheim ist beliebt bei Jung und Alt: walk Orchestra — eine Formation von Jazzern, die ein breites Spektrum der Jazz- und Dixie-Musik spielen. Eine „Walking-Band“, die in der Besetzung Trompete, Klarinette, Banjo und Tuba spielt und in den in den Straßen für musikalische Unterhaltung sorgt. Die Emlichheimer Öllibloazers unterhalten die Besucher der Bahnhofstraße mit Livemusik, DJ und Getränken. Auch in der Hauptstraße ist für musikalische Stimmung bis in die Abendstunden gesorgt. Am Sonntag gastiert die aus

Foto: Vogel

den Niederlanden stammende Jonnie Mulder Band. Popmusik aus den 50ern, 60ern und 70er Jahren wie Elvis Presley, Neil Diamond, Roy Orbison. Auch mit aktueller Country Musik sorgt Jonnie Mulder und seine Band für abwechslungsreiche Musik. Die Kleinen können sich am Samstag bei Fabian Rabes Zaubershow vergnügen. Mit Karussells, Rodeo Bullriding, Hüpfburgen, verrückten Fahrrädern, Kletterwand und mehr ist dieses Wochenende sicher unterhaltsam. Der beliebte

Am SONNTAG den 10.09.2017 haben wir für Sie GEÖFFNET. Am 9. & 10. 9. 2017 ist wieder Herbstfest in Emlichheim. Schauen Sie sich die neue HerbstKollektion an. Wir geben Ihnen

10% Rabatt!

Musik gehört zum Programm: Das Sidewalk Orchestra. Kinderflohmarkt startet am Samstag um 9 Uhr in der Wilsumer Straße. Hier reiht sich wieder Stand an Stand. Auch der Motorsport-Club Emlichheim präsentiert sich in diesem Jahr wieder im Zentrum Emlichheims. Auf dem Kreisverkehr wird eine kleine Rennstrecke aufgebaut. Kinder ab sechs Jahren können ihre Runden drehen und Rennluft schnuppern. Am Samstag und Sonntag um jeweils 17.30 Uhr präsentieren die MSC-Mitglieder ihre Karts bei einem Showrennen. Der Club möchte Kin-

Herbstlich willkommen!

Foto: privat

der, Jugendliche und Erwachsene den Motor-/Kartsport nahe bringen, damit eine Fahrt auf dem Herbstmarkt nicht nur ein einmaliges Erlebnis bleibt. Der Club verfügt in Emlichheim über eine Rennstrecke und eine Kart-Schule. Am Sonntag um 17 Uhr findet die große Verlosung auf der Bühne an der Hauptkreuzung statt, bei der es attraktive Preise zu gewinnen gibt, unter anderem einen Thermomix, eine Gartenlounge im Wert von 600 Euro, eine Fahrt mit der Vechtezomp de Moelle und

weitere viele tolle Sachpreise. Die Lose sind für einen Euro im VVV-Verein vier an der Vechte und in sämtlichen Mitgliedsfirmen erhältlich. Zum sechsten Mal mit dabei: die Oldtimer-Ausstellung „Emlichheim Classics“ im Umfeld des Hauses Ringerbrüggen. Die „Emlichheim Classics“ wurden ins Leben gerufen, um gemeinsam mit anderen Automobilbegeisterten die Faszination schöner und seltener Fahrzeuge zu erleben. Am Sonntag starten die Classics um 9 Uhr mit einem kleinen Frühstück, im Anschluss findet die Oldtimerausfahrt durch das reizvolle Grenzgebiet statt und natürlich der Besucherwettbewerb „Wahl des schönsten Oldtimers“ Infos auf www.emlichheim-classics.com Am Freitagabend, 8. September lädt die Konzertinitiative @21 zum Akustik Open-Air am Bremarkt 21 ein. „Umsonst und Draußen“ heißt es bei gemütlicher Atmosphäre im Innenhof des Jugendzentrums. Live auf der Bühne: Milo, Leif Borgman, acousDICK, High City und Basement Apes.

Cooles von ®

Entspannt shoppen während des Emlichheimer HERBSTMARKTES! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

für Herbst und Winter

Mit neuer Mode den Herbst entdecken!

Ihr Hanne´s Laden-Team Kuschelige

Emlichheim

Emlichheim Emlichheim Bahnhofstr. Bahnhofstr.19 19 05943 4055 05943 4055

nvb.de

10 % HerbstfestRabatt

herbstlich arrangiert Besuch uns auf

!

ringer str. 5 49824 emlichheim 05943 985522

Besuchen Sie unseren Stand – wir beraten Sie gerne! *** Mitmachen und gewinnen an unserem Glücksrad! ***

(* ausgenommen Hartwaren)

Emlichheim Telefon 05943 98146 www.babyundjunior-emlichheim.de

Samstag 8.30-18.00 & Sonntag 14.00-18.00

100% ÖKOSTROM UND ÖKOGAS ZU RICHTIG GÜNSTIGEN PREISEN!

10 % Herbstfest-Rabatt *

Herbstfest!

Auf zum Bei uns erhalten Sie

Wilsumer Straße 3 · 49824 Emlichheim Telefon 05943 95090 Gardinen · Sonnenschutz Polsterei · Teppichboden Lederwaren www.harland-raum.de

10% Rabatt

auf das gesamte Sortiment! *(ausgenommen Bettwaren)

NEUEvonMODE EST. 1989

%

LAGERRAUMUNG

(

SCHUH & SPORT

09.09.& 10.09.

ADIDAS ECCO PUMA TAMARIS NIKE GABOR JACK WOLFSKIN LLOYD uvm.

Emlichheim - Hauptstr. 17

Kröse oHG - HRA OS130348

Emlichheim · Wilsumer Straße 5


6. September 2017

Lokales

Seite 13

in Emlichheim Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 6. September 2017

Straßen ab Freitag gesperrt Zentrum wird zur Fußgängerzone EMLICHHEIM. Die Hauptstraße (B 403) von der Einmündung der Straße Bremarkt wird im Bereich des Rathauses bis zur Wilsumer Straße und die Wilsumer Straße (B 403) von der Hauptstraße bis zur Einmündung Sünnenberg gesperrt. Die Ringer Straße (L 44) wird von der Hauptstraße bis zum Kreisverkehr sowie die Bahnhofstraße (L 44) vom Kreisverkehr bis zur Ladestraße gesperrt. Aufgrund der umfangreichen Aufbau- und der späteren Abbauarbeiten gilt die Sperrung für die Zeit vom 8. September, 18 Uhr, bis zum 11. September, 7 Uhr. Verkehrsteilnehmer, die diesen Bereich passieren müssen,

Das Glasfasernetz im Emlichheimer Gewerbegebiet Nord wurde in Betrieb genommen.

Es ist viel geboten beim Herbstfest Emlichheim. Foto: Vogel werden gebeten, die ausgeschilderten Umleitungsstrecken zu benutzen. Die Gemeinde bittet um Verständnis für Verkehrsbehinderungen. Besucher des Herbstfestes, die mit dem Auto anfahren, können die ausgewiesenen Parkplätze benutzen.

6. Emlichheimam 9. und Classics 10. Sept. 2017 Wir sind dabei!

Autohaus

49847 Itterbeck Wilsumer Straße 8 Telefon 05948 9001-0

Foto: privat

Datenautobahn in Betrieb Neues Netz für Unternehmen in Emlichheim-Nord Vor Kurzem fiel der offizielle Startschuss für das zukunftsweisende Glasfaserprojekt im Gewerbegebiet Nord in Emlichheim. In einer kleinen Feierstunde mit Unternehmern aus dem Gewerbegebiet berichtete der Geschäftsführer der nvb, Dr. Michael Angrick, dass nun der Datentransport auf der Glasfaserleitung freigegeben ist.

EMLICHHEIM ■

Das Projekt ist auf Wunsch der Gemeinde Emlichheim vollständig unter der Regie des kommunalen Versorgungsunternehmens nvb geplant und durchgeführt worden. Das neue Netz ermöglicht allen 15 Betrieben im Gewerbegebiet komfortables und ultraschnelles Surfen im Internet, Telefonie und symmetrische Datenübertragungsraten für Down- und für Uploads.

Das hochmoderne Glasfasernetz erfüllt die Erwartungen der ansässigen Betriebe.

Für Gemeindedirektorin Daniela Kösters bietet das Gewerbegebiet Nord mit dem Glasfasernetz einen modernen und attraktiven Standort für Unternehmen. Hohe Bandbreiten beim Versenden und Empfangen von Dokumenten und deren Verwaltung in Cloud-Servern werden immer wichtiger. Mit der Investition in das Glasfasernetz hat man die Bedürfnisse der Unternehmen aufgenommen und nun umsetzen können. Ihr

besonderer Dank galt dabei insbesondere Projektleiter Jan Hermann Hans von den nvb, der den Ausbau mit hohem Engagement begleitet hatte. Sie unterstrich, dass er nicht nur darauf geachtet habe, den Kostenrahmen einzuhalten, sondern den Kostenansatz noch deutlich unterschreiten konnte. Rund 100.000 Euro haben die nvb in das neue Netz investiert. Zuschüsse gab es von der Gemeinde Emlichheim, vom Landkreis Grafschaft Bentheim und vom Land Niedersachsen. Für Kreisrat Dr. Michael Kiehl vom Landkreis gut angelegtes Geld in die beste Technik, die es derzeit auf dem Markt gibt. Er betonte, dass mit dem Ausbau im Gewerbegebiet Nord die Anstrengungen des Landkreises in den Ausbau von schnellen In-

ternetverbindungen nicht abgeschlossen seien. In seinem Grußwort wies er unter anderem auf die weiteren Anstrengungen hin, über die Breitband Grafschaft Bentheim GmbH & Co. KG vor allem in der Niedergrafschaft die weißen Flecken in der schnellen Internetversorgung zu beseitigen. Den Betrieb des Netzes hat die Firma NDIX als offenes System übernommen. Offen heißt für den Anschlusskunden, dass er über die Plattform von NDIX eine Auswahl aus über 85 Anbietern beziehungsweise Providern hat und individuelle Leistungen buchen kann. Die Anwesenden konnten sich im Büro der Firma Oldekamp, Garten- und Landschaftsbau, „live“ von der Leistungsfähigkeit der neuen Internetverbindung überzeugen.

www.autohaus-peters.com Autohaus Peters GmbH · Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung

t

ausgezeichne mit dem

0,4 mm

0,2 mm

Gehäusestärken neu: Titan

alt: Acryl

Neu ues Materrial!

tanium

Testen Sie Ti

e-Aktion Im-Ohr-Gerät 17 9. .0 15 m zu bis

Bessuch hen Sie uns beim Herbstfest!

Das Leben klingt schön

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-12.30 Mo.-Di. + Do.-Fr.: 15.00 - 18.00 Uhr

Bahnhofstraße 11 49824 Emlichheim Tel. 0 59 43/ 98 50 200

*

t t a b a R % 0 1 neue Herbstauf die llektion! und Winter-Kober 2017) * (nur am 9. +

10. Septem

VVV Nordhorn übergibt Preise Großes Gewinnspiel beim Fest der Kanäle in Nordhorn NORDHORN ■ In diesem Jahr bot der VVV-Stadt- und Citymarketing Nordhorn den Besuchern des Festes der Kanäle die Teilnahme an einem Gewinnspiel an. Die Sieger wurden nun gezogen.

alle sechs Fragen richtig zu beantworten, mussten alle sechs Stationen des Stadtfestes angefahren werden.

Die Voraussetzungen zur Teilnahme am Gewinnspiel beim Fest der Kanäle waren die gleichen wie in den Vorjahren.

Das Gewinnspiel diente somit auch als Anreiz, das gesamte Stadtfest mit all seinen vielfältigen Angeboten zu bewundern. Nach Beantwortung der Fragen wurden diese an jeder einzelnen Station abgestempelt.

Um den Gewinnspielbogen korrekt auszufüllen und

Nachdem nun alle ausgefüllten Gewinnspielbögen

beim VVV-Stadt- und Citymarketing Nordhorn eingegangen sind, wurden die Sieger des Gewinnspiels ausgelost. Dafür kamen nur vollständig ausgefüllte Bögen in Frage, bei denen alle Fragen richtig beantwortet wurden. Die Gewinner sind: • 1. Preis: Stefanie Krummen (Gutschein Bootstour Graf Ship mit zwölf Personen)

• 2. Preis: Petra Fischer (fünf Gutscheine zum Tretboot fahren) • 3. Preis: Karin Zimmermann (Gutschein für einen Erste-Hilfe-Kurs bei den Johannitern) • 4. Preis: Torben van Deest (Familientageskarte Tierpark Nordhorn) • 5. Preis: Silke Bongartz (Gutschein über eine große Rundfahrt mit fünf Personen).

Kinder leben vier Tage in NOHhausen Emlichheim

www.optik-doeker.de

Anmeldungen zur Herbstferienaktion der Jugendarbeit der Stadt Nordhorn In den Herbstferien führt die Abteilung Jugendarbeit der Stadt Nordhorn erneut das sehr beliebte erlebnisorientierte Planspiel „Kinderstadt NOHhausen“ durch. Die Veranstaltung findet von Dienstag, 10. Oktober, bis Freitag, 13. Oktober, im Schulzentrum Deegfeld statt und steht unter dem Motto „Halloween“. Anmeldungen werden ab dem 21. September entgegengenommen. NORDHORN ■

Die Kinderstadt bietet für etwa 80 Kinder der Schulklassen 4, 5 und 6 die Möglichkeit, sich spielerisch ihre eigene Stadt aufzubauen, in dieser zu leben, Freunde zu treffen, sich politisch zu engagieren, und in verschiedenen Betrieben zu arbeiten. So gibt es zum Beispiel eine eigene Verwaltung mit Bürgeramt und Ordnungsamt, eine Post, eine Bank, einen Kiosk, einen Handwerksbetrieb, eine Schilderwerk-

statt oder den eigenen Radiosender. Die Kinder gestalten die Betriebe selbst und vereinbaren die Regeln für das Zusammenleben. Sie wählen einen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin und den Rat der Stadt und können das Stadtleben aktiv mitgestalten. Die Kinder leben an allen

vier Veranstaltungstagen von jeweils 10 bis 17 Uhr allein in NOHhausen, betreut von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Nordhorn. Am Freitag sind ab 15 Uhr auch die Eltern und Geschwister sowie alle Interessierten zu einem großen Stadtfest in die Kinderstadt eingeladen. Mit dem Ende des Stadtfestes um 17.30 Uhr schließt

Die Kinder verwalten vier Tage lange ihre eigene Stadt NOHhausen. Dazu wählen sie einen eigenen Rat. Foto: privat

auch die Kinderstadt ihre Tore. Die Teilnehmergebühr beträgt 50 Euro inklusive Verpflegung. Je nach Einstufung im Nordhorn-Pass fällt die Gebühr geringer aus: Bei Stufe III bis V 40 Euro, bei Stufe II 30 Euro und bei Stufe I 10 Euro. Der Nordhorn-Pass muss zur Anmeldung mitgebracht werden. Auch Erstattungen mit den Gutscheinen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket sind möglich. Anmeldungen nimmt die Abteilung Jugendarbeit ab Donnerstag, 21. September, 17 Uhr unter Telefon 05921 878 435 entgegen. Nach telefonischer Anmeldung müssen innerhalb einer Woche der Teilnehmerbeitrag und ein Passbild des Kindes bei der Stadt Nordhorn, Heike Wolf, Stadthaus II, Zimmer 3.07, Büchereiplatz abgegeben werden.


Politik

Seite 14

Wenig Interesse am politischen Fünfkampf

AfD liegt bei elf Prozent

Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt hat angesichts des EierSkandals einen besseren Informationsaustausch in Europa gefordert. Er erwarte, dass das europäische Schnellwarnsystem seinem Namen gerecht werde, sagte der CSU-Politiker bei einem Treffen von EUAgrarministern. Es müsse festgestellt werden, dass monatelang in anderen Ländern Informationen verfügbar gewesen und nicht an Deutschland weitergegeben worden seien.

TALLINN ■

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge will die Zahl der Fälle auf 50.000 reduzieren.

Foto: dpa

Fast Normalbetrieb 129.000 Asylverfahren noch nicht bearbeitet Bis Ende des Jahres will das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) die Zahl der anhängigen Asylverfahren auf rund 50.000 verringert haben. Das sagte BAMFPräsidentin Jutta Cordt. Diese Zahl sei ein „normaler Umlaufbestand“ für die Behörde, denn „auf Null werden wir nie sein“. Denn immer wieder fehlten bei Verfahren Pässe oder andere Dokumente, was die Bearbeitung verzögere.

NÜRNBERG ■

Im Mai habe das Bundesamt wieder eine Art Normalbetrieb erreicht, sagte Cordt. Damals lag die Zahl der anhängigen Verfahren bei rund 165.000 - und damit unter der vor Beginn der großen Zuwanderung: im Januar 2015 waren es

Zahl der Beschäftigten im Bundesamt für Migration geht weiter zurück.

178.000. Ins aktuelle Jahr gestartet war das BAMF noch mit rund 434.000 anhängigen Verfahren. Ende Juli lag die Zahl bei 129.000. Vorrangiges Ziel sei es nun, jene Fälle abzuschließen, die sehr lange im BAMF liegen. Dies sind etwa zwei Drittel der anhängigen Verfahren. Diese meist schwierigen Altfälle ver-

miesen dem BAMF zudem die Statistik bei der durchschnittlichen Verfahrensdauer: Sieht man sich nur die neuen Verfahren an, werden diese aktuell durchschnittlich in 1,8 Monaten entschieden. Betrachtet man dagegen alte und neue Verfahren zusammen, liegt die Verfahrensdauer im Schnitt bei 10,9 Monaten. Nach einem Höchststand von rund 10.000 Beschäftigten auf dem Höhepunkt der Zuwanderung, arbeiten aktuell etwa 7800 Mitarbeiter beim BAMF - rund 3500 von ihnen befristet. „Wir sind froh, dass wir genug Stellen haben, um einen großen Teil der befristetet Beschäftigten zu übernehmen“, sagte Cordt.

Die Unions-Fraktion überreichte Lammert schon am Montag ein Abschiedsge-

Die Flagge im „used look“ wehte den Angaben zufolge bisher auf einem der vier Türme des Reichstagsgebäudes. Ob sie jetzt in seinem Heimatort Bochum gehisst wird, wollte Lammert nicht verraten. Nur soviel ließ er durchblicken:

„Jedenfalls beabsichtige ich nicht, mit der Flagge umhüllt Stadionrunden zu drehen oder in der deutschen Öffentlichkeit auffällig zu bleiben.“ Es werde aber ganz sicher eine „angemessene und auffällige Platzierung“ geben. Lammert, der Mitte November 69 Jahre alt wird, kandidiert nicht für die Bundestagswahl Ende September. Er ist seit 1980 Mit-

Norbert Lammert.

Foto: dpa

glied des Parlaments und seit Oktober 2005 Bundestagspräsident.

Ökonomen kritisieren Merkel Aussage gegen Rente mit 70 sei nur ein Wahlversprechen Führende Ökonomen kritisieren das Nein von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Rente mit 70 - die Gewerkschaft Verdi dagegen lobt sie. „Frau Merkel hat der Rente mit 70 eine klare Absage erteilt. Das halte ich für glaubwürdig“, sagte VerdiChef Frank Bsirske. Er BERLIN ■

spielte damit auf SPDKanzlerkandidat Martin Schulz an, der Merkel im TV-Duell unterstellt hatte, ihr Versprechen sei eine Lüge. Bsirske gab zu bedenken: „Man darf sich nichts vormachen: Es ist eine Festlegung nur für die nächsten vier Jahre.“ Dagegen sagte der Direktor des

Beim einzigen TV-Duell der beiden Konkurrenten um das Kanzleramt am Sonntag waren es rund 16,23 Millionen Zuschauer gewesen. Allerdings war

die Sendung nicht nur im Ersten, sondern auch im ZDF, bei RTL und Sat.1 sowie bei Phoenix zu sehen. Allein das Erste kam auf 9,33 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 26,5 Prozent. Diesmal waren Joachim Herrmann (CSU), Christian Lindner (FDP), Sahra Wagenknecht (Linke), Cem Özdemir (Grüne) und Alice Weidel (AfD) eingeladen. Sie lieferten sich zur besten Sendezeit einen leb-

123.000 fliehen nach Bangladesch Gewalt gegen muslimische Minderheit in Myanmar DHAKA ■ Mindestens 123.000 Angehörige der muslimischen Minderheit Rohingya sind in Folge der Gewalt in Myanmar über die Grenze nach Bangladesch geflohen. Dies sagte Joseph Tripura, Sprecher des UN-Flüchtlingshilfs-

werks (UNHCR) in der Hauptstadt Dhaka. Die Flüchtlingscamps seien voll. Hilfsorganisationen hätten Schwierigkeiten, alle Flüchtlinge unterzubringen, und diese mit Essen und medizinischer Hilfe zu versorgen. Mehr als eine

Instituts der deutschen Wirtschaft, Michael Hüther: „Die Rente mit 70 auszuklammern, mag wahltaktisch erfolgreich sein, nicht aber langfristig für die deutsche Gesellschaft.“ Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, sagte: „Die de-

mografische Entwicklung, die verlängerte Lebenszeit, machen ein späteres Eintrittsalter notwendig. Anders kann das System nicht finanziert werden.“ Die Rente mit 70 müsse kommen. Es müsse Regelungen für jene geben, die nicht so lange arbeiten könnten.

Sowohl Bundeskanzlerin Angela Merkel als auch SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hatten am Sonntag gesagt, sie wollten sich für einen Abbruch der 2005 begonnenen EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei einsetzen. Mogherini sagte nach Angaben ihrer Behörde bei einem Auftritt in Slowenien, die EU stimme nicht immer mit Ankara überein. Es gebe einige Streitpunkte, vor allem Menschenrechte und Grundrechte sowie die Lage der Journalisten, aber die Gespräche mit Ankara würden fortgesetzt. In internen Debatten

Die EU-Außenbeauftrage will trotz einiger Streitpunkte weiter mit der Türkei über einen Beitritt verhandeln. Foto: dpa

müsse „die Zukunft der Beziehungen“ geklärt werden, ergänzte sie. Auf die Äußerungen von Schulz und Merkel im TVDuell am Sonntagabend hatte eine Sprecherin der EU-Kommission schon am Morgen zurückhaltend reagiert. Sie erinnerte lediglich daran, dass auch EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker die

Eigenanreisen

29.09. – 01.10.2017 20.10. – 22.10.2017 Verlängerungsnacht buchbar. Kurtaxe vor Ort zahlbar.

Ihre Inklusivleistungen • 2 Nächte im Maritim Hotel Bad Salzuflen • Reichhaltiges Maritim-Frühstücksbuffet mit Sekt • 1 x Abendessen im Rahmen der Halbpension am Anreisetag • Geführter Spaziergang durch die historische Altstadt am Samstag, 14.30 Uhr • Nutzung des Schwimmbads • Kostenfreies WLAN

Hotelgutscheine

Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr unter

Coesfelder Hof 2 . 48527 Nordhorn

0 59 21/80 01-828

139,– p. P. im DZ

Ausgedehnte Spaziergänge im großen herbstlich eingefärbten Kurpark, Entspannung im Hotel oder Sport und Unterhaltung – das ist Urlaub für Körper und Geist. Sie wohnen im Maritim Staatsbadhotel, einem familiär geführten Hotel mit direkter Lage am Kur- und Landschaftspark. Hier finden Sie Entspannung in der VitaSol Therme.

TERMINE

Entwicklungen in der Türkei mit großer Besorgnis verfolge. Er habe vergangene Woche gesagt, dass sich die Türkei „in Riesenschritten“ von Europa entferne und dass die Politik der türkischen Regierung einen EU-Beitritt unmöglich mache. Juncker hatte sich aber bislang gegen einen einseitigen Abbruch der Beitrittsverhandlungen ausgesprochen.

ab

TEUTOBURGER WALD

Busreisen

Million Rohingyas leben im Bundesstaat Rakhine in Myanmar. Seit August gab es eine neue Welle der Gewalt gegen die muslimische Minderheit mit 400 Toten. Viele besitzen keine Pässe und werden nicht als Staatsbürger anerkannt.

BRÜSSEL ■ Trotz der Spannungen mit der Türkei will die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini den Gesprächsfaden nicht abreißen lassen. „Wir reden weiter“, erklärte Mogherini. Die Türkei sei bei vielen Themen ein regionaler Partner und „sie ist ein Beitrittskandidat“.

BAD SALZUFLEN

IHRE AUSZEIT

haften Schlagabtausch zu Themen wie Flüchtlingspolitik, Steuern, Rente und Bildungspolitik. Bei der Debatte befragten zwei Moderatoren fünf Gäste, nicht vier Moderatoren zwei das machte fast automatisch eine andere Diskussion möglich. Außerdem durfte jeder Parteienvertreter eine selbst gewählte Frage an einen der anderen stellen - auch das brachte eine gewisse Dynamik in die Auseinandersetzung.

EU-Außenbeauftragte will Gespräche fortführen

Abschied nach 37 Jahren im Bundestag schenk: eine überdimensionierte DeutschlandFahne, zusammengelegt in einem transparenten Kasten.

Im Schnitt 4,49 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 14,5 Prozent) verfolgten die Sendung ab 20.15 Uhr im Ersten, die von Sonia Mikich und Christian Nitsche moderiert wurde, den Chefredakteuren des Westdeutschen und des Bayerischen Rundfunks.

Die Teilnehmer beim „Fünfkampf“: Sahra Wagenknecht (v.l.), Cem Özdemir, Joachim Hermann, Christian Lindner und Alice Weidel. Foto: dpa

„Türkei bleibt ein Beitrittskandidat“

Lammert zieht sich zurück BERLIN ■ Bundestags-Präsident Norbert Lammert eröffnete gestern ein letztes Mal eine Plenarsitzung des deutschen Parlaments. Der langjährige CDU-Abgeordnete zieht sich nach 37 Jahren aus dem Bundestag zurück - und gibt auch das zweithöchste Amt im Staate ab.

BERLIN ■ Kein Rekordwert für den „Fünfkampf“: Viele Zuschauer fanden die Debatte mit Vertretern der kleineren Parteien zwar interessanter und abwechslungsreicher als das einzige TV-Duell zwischen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Herausforderer Martin Schulz (SPD) am Abend davor. Die Einschaltquote war allerdings mäßig.

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

V 1102

Minister wollen Frühwarnsystem

Gesprächsrunde war lebhafter als das „Kanzler-Duell“

©-Foto-Oliver-FrankeTourismus-NRW-e.V.

BERLIN ■ Die AfD ist knapp drei Wochen vor der Bundestagswahl in Umfragen im Aufwärtstrend. Nach Infratest dimap sieht auch das Institut Insa die rechte Partei auf Platz drei hinter Union und SPD. Wie Insa im Auftrag der „Bild“-Zeitung ermittelte, läge die Alternative für Deutschland bei 10,5 Prozent, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Das ist ein Plus von 0,5 Prozentpunkten. Damit schiebt sich die AfD im Kampf um Platz 3 hinter Union und SPD an der Linken vorbei, die bei zehn Prozent verharrt. Die FDP kann ebenfalls einen halben Punkt zulegen und liegt bei 8,5 Prozent. Die Grünen bleiben bei 6,5 Prozent. CDU/CSU verlieren einen halben Punkt und kommen auf 36,5 Prozent. Die SPD geht um einen halben Punkt runter auf 23,5 Prozent.

6. September 2017


Lokales

6. September 2017

Seite 15

Hilfe bei Berufsorientierung Generationenwerkstatt ist ein Baustein der Nachwuchsförderung Schüler vom Klassenzimmer in die Werkshalle zu bringen und ihnen einen Einblick in die Abläufe eines Unternehmens sowie durch ein Projekt die Mitwirkung dort zu ermöglichen, ist das Ziel der „Generationenwerkstatt“ der Ursachenstiftung Osnabrück. Bei der neuesten Auflage beteiligen sich die Firmen Anton Meyer Bauunternehmen, Neuenhauser Maschinenbau und Autohaus Hindriks ( Neuenhaus) sowie Wigger Innenausbau aus Wilsum.

NEUENHAUS/WILSUM ■

Mit diesem Logo wird das Projekt beworben.

Foto: Polizei

Video stärkt die Sicherheit Polizei, Landkreis und Verkehrswacht produzierten Film NORDHORN ■ Die Polizei Nordhorn hat vor einem Jahr mit der Verkehrswacht und dem Landkreis unter dem Motto „Sicher angekommen“ ein Schulungsvideo zur Teilnahme am Straßenverkehr erstellt. Das Produkt wurde im September 2016 von Landrat Friedrich Kethorn, Hans-Werner Schwarz von der Verkehrswacht Grafschaft Bentheim sowie der Leiterin des Polizeikommissariats, Dr. Hannah Timmer, vorgestellt.

Es wurde auf der Internetseite der Verkehrswacht Grafschaft Bentheim, dem Landkreis, der Seite der Polizeiinspektion Emsland

und auf YouTube veröffentlicht. Der Film wurde bisher mehr als 2000mal angeklickt. Zeitgleich wurden 250 DVDs mit dem Film hergestellt. Diese wurden seitens der Verkehrswacht an alle Städte und Gemeinden in der Grafschaft sowie an Interessierte ausgegeben. Die Nachfrage ist ungebrochen; auch jetzt noch erfolgen Anfragen von verschiedenen Institutionen. So forderte die Verkehrswacht aus Mühlhausen (Thüringen) den Film bei der Verkehrswacht Grafschaft Bentheim an. Verkehrssicherheitsberater aus anderen Polizeiinspek-

tionen arbeiten inzwischen mit diesem Film, der im Dezember 2016 bei der Preisverleihung der Grafschafter Filmklappe einen Ehrenpreis erhielt. Bislang hat es in der Grafschaft Bentheim keine schweren oder tödlichen Verkehrsunfälle mit Flüchtlingen als Fahrradfahrer oder als Fußgänger gegeben. Möglicherweise hat dieser Film dazu beigetragen. Der Film kann weiterhin in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch, Dari und Urdu angeschaut und heruntergeladen werden. Die DVD kann über die Verkehrswacht Grafschaft Bentheim angefordert werden.

Spuren des Bentheimer Goldes Tag des Geotops am 17. September im Sandsteinmuseum BAD BENTHEIM ■ Das Sandsteinmuseum Bad Bentheim lädt zum Tag des Geotops am Sonntag, 17. September, zu einer Wanderung in die alten Steinbrüche ein. Gästeführer Herbert Lange wird vom Sandsteinabbau, der vor etwa 150 Jahren zum Erlie-

gen kam, von den Steinkuhlenpächtern sowie von der harten und ungesunden Arbeit der „Kuhlkerls“ berichten. Die Führung beginnt um 10.30 Uhr in „Schlüters Kuhle“, Wasserturm 40, in der Nähe der Jugendherberge in Bad Bentheim. Sie dauert circa

zwei bis drei Stunden. Alle Teilnehmer sollten festes Schuhwerk tragen, teilt das Museum mit. Der Tag des Geotops ist eine bundesweite Veranstaltung, die in Niedersachsen vom Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie organisiert wird.

In den Unternehmen sind in den kommenden Wochen Schüler der WilhelmStaehle-Schule Neuenhaus und der Oberschule Uelsen zu Gast, um unter fachkundiger Anleitung an verschiedenen Werkstücken zu arbeiten. Dadurch sollen die Jugendlichen zu einem frühen Zeitpunkt für Handwerksberufe begeistert werden. Die drei Neuenhauser Unternehmen beteiligen sich zum wiederholten Mal an dem Projekt. „Die ,Generationenwerkstatt ist die beste Möglichkeit zur Nachwuchsförderung und Werbung für die duale Ausbildung“, betonte Gerd Hindriks vom Autohaus vor Kurzem bei der Auftaktveranstaltung, die das Bauunternehmen Anton Meyer ausrichtete. „In der ,Generationenwerkstatt‘ gelingt es, eine Brücke zu bauen zwischen Unternehmen, Schulen und Elternhäusern“, sagte Wolfgang Wesseling, Personalleiter bei Neuenhauser Maschinenbau. Mit ihren erfahrenen Projektbetreuern bekämen die jugendlichen Vorbilder zur Seite gestellt, die „mitten im Leben stehen.“ Nach den Ansprachen ging es in die Praxis: Friedhelm

Wer engagiert sich ehrenamtlich? Aktuelle Angebote der Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim NORDHORN ■ Die Freiwilligen Agentur vermittelt Interessierte passgenau in eine neue ehrenamtliche Tätigkeit. Dabei handelt es sich um eine zeitlich begrenzte und zufriedenstellende Aufgabe, die mit hoher Anerkennung verbunden ist. Eine Auswahl gibt es auch in der Engagementbörse auf der Internetseite www.fagrafschaft.de.

Kindersorgentelefon / Elterntelefon – Nordhorn Der Kinderschutzbund sucht Ehrenamtliche für das Kindersorgentelefon „Nummer gegen Kum-

mer“. Gesucht werden Beraterinnen und Berater, die Kindern und Jugendlichen zuhören und ihnen helfen, Lösungen für ihre Probleme zu finden. Gesucht werden zudem Freiwillige für das Elterntelefon. Die Ehrenamtlichen werden professionell auf ihre Mitarbeit am Telefon vorbereitet: In etwa 100 Stunden lernen sie, was sie für die qualifizierte Beratung von Kindern und Jugendlichen bzw. Eltern und Erziehenden brauchen. Die Seminare finden immer samstags von 9 bis circa 17.45 Uhr statt. Seminarbeginn ist am 16. September.

Fabi Nordhorn Die Familienbildungsstätte bietet in Kooperation mit der Pfarreiengemeinschaft Nordhorn-Süd und dem Caritas-Verband einen Sprachkurs für Flüchtlinge im Konradhaus, Dahlienstraße 21, Nordhorn, an. Es werden ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zur Unterstützung der Kinderbetreuung gesucht. Diese Kinderbetreuung findet parallel zum Unterricht auch im Konradhaus statt. Mentor e.V. – Grafschaft Bentheim Gesucht werden Leserlern-

helfer in der Grafschaft Bentheim, die Lust haben, Kindern einmal wöchentlich für eine Stunde das Lesen näher zu bringen. Ziel ist es, die Leselust bei den Kindern zu wecken und die Lesefähigkeiten zu fördern. Weiterhin engagieren sich die Mentoren auch in der Sprachförderung von Kindern mit Migrationshintergrund. Durch ehrenamtliche „Sprachlernhelfer“ soll den Erstklässlern die deutsche Sprache spielerisch nähergebracht werden. Sie sollen individuell bei der Sprachenentwicklung gefördert werden. Helfer für Schulfrühstück gesucht

Ansprechpartner sind die Mitglieder des neuen Vorstandes der Freiwilligen Agentur mit von links Javod Seif, Projektleiter Integration, Geschäftsführerin Erika Geerdes, dem 2. stellvertretenden Vorsitzenden Hans Neef, Beisitzer Andreas Basten, der neuen Vorsitzenden Ingrid Thole, Beisitzerin Andrea Klokkers, der stellvertretenden Vorsitzenden Sigrid Stinn, Schriftführerin Inge Scheffer und Kassiererin Anja Röttgers. Mit auf dem Foto sind die ausgeschiedenen Vorsitzenden Wilfried Delißen, Zweiter von rechts und Reinhard Jakob, Erster von rechts. Foto: Kersten

Die Gruppe „Nordhorner Schulfrühstück“ versorgt seit Jahren Kinder und Jugendliche an der Ernst-Moritz-Arndt-Schule, der Ludwig-Povel-Schule sowie den Grundschulen Blanke und Südblanke mit einer kostenlosen Mahlzeit. Es werden Freiwillige gesucht, die mithelfen, Brote zu schmieren sowie Obst und Gemüse zu verteilen. Nähere Informationen zu den Angeboten gibt es bei der Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim unter Telefon 05921 8198989, E-Mail team@fa-grafschaft.de, sowie im Internet www.fa-grafschaft.de und persönlich in der Bachstraße 3, Nordhorn.

Schüler erhalten Einblick, wie hier bei Wigger in Wilsum, in den Unternehmensalltag.

Thys, Betreuer der vierköpfigen Gruppe bei Anton Meyer kündigte an, dass die Jungen eine Sitzbank für das schuleigene Bootshaus der Ruder-AG bauen. Auch Bernd Gosink von Neuenhauser Maschinenbau hatte ein Projekt für das Bootshaus geplant: „Wir haben gehört, dass es für die Boote keine vernünftigen Aufhängungen gibt. Daran wollen wir arbeiten und Platz schaffen für eine neue Sitzbank.“ Gerd Schulten, Betreuer im Autohaus Hindriks, stellte den Teilnehmern in seiner Gruppe in Aussicht, dass sie einen Opel Corsa nach ihren Vorstellungen in ein „Traumauto“ umbauen dürfen. „Zum Abschluss werden wir auf dem Verkehrsübungsplatz in Hesepe verschiedene Fahrtests durchführen“, versprach er den Schülern im Alter von 14 und 15 Jahren. In der Tischlerei Wigger Innenausbau in Wilsum beginnt mit der Oberschule Uelsen zum ersten Mal ei-

Schüler, Eltern und Lehrer besuchen gemeinsam die Werkstatt.

ne „Generationenwerkstatt“. Zum Auftakt führten Firmenchef Jan Wigger und Werkstattleiter Hermann Pas die drei teilnehmenden Schüler zusammen mit Eltern und Lehrern durch die Werkhallen. „Ihr seid jetzt ein Teil unseres Werkstatt-Teams“, erklärte Jan Wigger den Schülern, und jeder von ihnen bekam seinen eigenen „Arbeitsplatz“ zugewiesen. Danach konnte die Praxisarbeit mit dem erfahrenen „Un-Ruheständler“ Gerhard Grobbe losgehen. „Wir werden einen kleinen Massivholzschrank bauen, und am Ende des Projekts dürfen alle drei ihr selbst gebautes Möbel-

Foto: privat

stück mit nach Hause nehmen“, erläuterte Grobbe. Die Schüler studierten sehr genau die vorliegende Skizze auf ihrer Werkbank. Bis zur Fertigstellung kommen sie jeden Freitagnachmittag für einige Stunden in die Werkstatt. „Es ist uns ganz wichtig, dass die Schüler am Ende eines Projekts ein greifbares Ergebnis präsentieren können. Das macht sie sehr stolz und wirkt nachhaltig“, erläuterte Renate Beineke von der Ursachenstiftung Osnabrück. Im Projekt können die Schüler praktische Erfahrungen sammeln, wie sie ihnen die Schule in dieser Form nicht bieten könne. Die jungen Teilnehmer sehen letztlich klarer, was sie später beruflich machen möchten – und was nicht. „Die Generationenwerkstatt‘ ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg der Berufsorientierung, und es sind bereits einige Ausbildungsplätze im Handwerk entstanden.“


DIE GRENZE

MEDIKAMENTE PARFUMERIE Auch auf

Syoss

alle H aarfa rben

Biodermal

Alle verfügbaren Varianten

Alle verfügbaren Varianten

-85%

% 0 -5

9 9 , €1 ,49 s € 13

der

woan

Centrum

Cetirizine*

Colgate

Energy Brause 20 Tabl. Select 50 + 60 Tabl. o. Original 60 Tabl.

Allergietabletten 30 Stück

Zahnpasta Whitening 100 ml

-78%

-72%

9 9 , €3

0 0 , €1

rs € oande

w

17,95

rs € oande

w

Wirkstoff: Cetirizin diHCI 10 mg. Wirksam gegen: Heuschnupfen und andere allergische Symptome

9 9 , €2

3,49

* Dies ist ein Medikament. Lesen sie vor dem Kauf die Anweisungen auf der Verpackung.

Dove

Nivea

Deospray Double Effect 150 ml

Haarmaske Oxygen Hydration 200 ml

-74%

-75%

9 6 , 0 €

9 9 , 1 €

-68%

9 2 , €1 99

s € 3,

der woan

Dove

Conditioner Strahlender Glanz 200 ml

69

GRA TIS D usch beim gel im Kauf Wert von C von € asmir 14,95 100 m l EdP

der woan

Haargummis

Chopard

Laura Biagiotti

50 Haargummis, versch: Farben im edlen Disney-Rucksack 12 cm

Casmir EdP 100 ml

99

s € 7,

s € 2,

der woan

Essenza di Roma EdP 100 ml .

-44%

-57%

-72%

9 9 , 9 €2

0 5 , €1

9 9 , € 19

,95

s € 52

der woan

Melitta BellaCrema Kaffeebohnen Espresso oder Speciale, 1 kg.

-46%

9 9 , 5 € ders €

woan

www.diegrenze.nl

10,95

· Almelo · Borne · Denekamp

,49

rs € 3

de woan

Twix

Minis, 303 g

-65%

0 0 , 1 € ders woan

· Dinxperlo · Doetinchem · Enschede (3x)

Lays Stax Paprika, Naturell oder Cream Sour/Onion

€ 2,80

· Enter · Glanerbrug · Goor

rs € oande

w

m&m‘s

-50%

0 0 , 1 € ,99

s€1 ander

wo

· Haaksbergen · Hengelo · Losser

70,08

· Oldenzaal (2x) · Overdinkel · Tubbergen

· Winterswijk (2x) · Ulft

5er Pack 5 x 45 g

-54%

0 0 , 1 €

,92,199 €de2 s r s r e eld woan €

Druck- und Satzfehler vorbehalten, solange der Vorrat reicht. Angebot gültig vom 4. bis 18. September 2017.


arbeitswelten 2017

10. SEP. 11 - 17 UHR

5. Grafschaf ter M esse für Ausbildung und Beruf

E I NTRIT T FRE I!

NUR FÜR SCHÜLER/INNEN

07./08. SEP. 9 - 13 UHR

Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 6. September 2017

Kostenlose Vorträge am Sonntag Fachleute referieren NORDHORN. Am Messesonntag, 10. September, haben Besucher die Möglichkeit, sich in kostenlosen Fachvorträgen über verschiedene Themen zu informieren. Den Anfang der Vortragsreihe macht Jochen Anderweit, Verleger und Geschäftsführer der Grafschafter Nachrichten. Von 11.30 Uhr bis 12 Uhr stellt er das betriebliche Gesundheitsmanagement und die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei seinem Zeitungshaus vor. Um die Ausbildung zum/ zur Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in und um das Duale Studium Pflege geht es anschließend. Darüber informiert von 12 bis 13 Uhr Elisabeth Eistrup, Leitung der Bildungsstätte für Gesundheitsberufe der EuregioKlinik in Nordhorn (siehe auch weiteren Artikel in dieser Sonderveröffentlichung).

Zum Messezentrum wird Nordhorns Alte Weberei: Für die Schüler öffnet die Messe „arbeitswelten“ morgen ihre Türen.

Foto: Westdörp

„Kompass für deine Zukunft“ Messe „arbeitswelten“ beginnt morgen – Mehr als 60 Aussteller in der Alten Weberei „arbeitswelten“, die Grafschafter Messe für Ausbildung und Beruf, erlebt ihre fünfte Auflage in Nordhorns Alter Weberei. Die ersten beiden Messetage, 7. und 8. September, sind den Schülerinnen und Schülern vorbehalten. Am Sonntag, 10. September, öffnet die Messe für alle Besucher. NORDHORN. „Den Kompass für deine Zukunft!“ – so lautet das Motto der von der Nordhorner Agentur zengamedia organisierten Messe. Sie will „für mehr Information und Transparenz am stark umkämpften Arbeitsmarkt sorgen“. Mit einem auf die regionalen Bedürfnisse abgestimm-

tem Veranstaltungskonzept wird hier ein Forum zur Förderung der Kommunikation zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern geschaffen. Es finden sich fach- und branchenübergreifende Angebote für Berufseinsteiger, -umsteiger und Arbeitsuchende. Dass es zahlreiche interessante große und kleine Unternehmen und Institutionen in der Grafschaft Bentheim und im Emsland gibt, das wissen die meisten. Von der Familie, von Bekannten oder Freunden, welche schon dort arbeiten und einiges zu erzählen haben. Wie man sich die Ausbildung und die Arbeit in den Betrieben allerdings ganz konkret vorzustellen hat – das können am anschaulichsten die erzählen, die ganz nah dran sind. Beispielsweise die jungen Leute, die im Moment

selbst eine Ausbildung in einem solchen Unternehmen machen. Mehr als 60 Aussteller aus Industrie, Handwerk, Hotellerie, Pflegewesen und vielen weiteren Branchen bieten an ihren Messeständen vielfältige Möglichkeiten zum persönlichen Gespräch. „Der Arbeitsmarkt in der Grafschaft bietet sowohl Ar-

Vielfältige Möglichkeiten zum Gespräch beitnehmern als auch Arbeitgebern viele Vorteile – und jeder, der seine berufliche Zukunft in der Region zwischen Ems und Vechte verbringen möchte oder bei dem es noch ein wenig Überzeugung bedarf, ist auf der ,arbeitswelten‘

Duales Studium am Campus Lingen wird vorgestellt

perfekt aufgehoben“, so die Veranstalter. Besonders, weil hier Schüler auf Auszubildende treffen, die genau erklären können, worum es in der Ausbildung geht“, schreiben die Veranstalter. Was sind die Voraussetzungen, was muss ich mitbringen und was bekomme ich geboten? Dazu kommen die professionellen Tipps und Ratschläge der Unternehmen und interessante Einblicke in die einzelnen Ausbildungsberufe. Die umfassende und individuelle Beratung können Schüler und Schülerinnen nutzen, um sich über ihren Traumberuf zu informieren oder um neue Eindrücke zu sammeln und einen ganz anderen Weg einzuschlagen. Der Arbeitsmarkt sei derzeit härter umkämpft als jemals zuvor, so zengamedia. Berufs-

einsteiger, -umsteiger und Arbeitssuchende können dies für sich nutzen, indem sie sich von der Konkurrenz abheben. Dies gilt aber auch für die Arbeitgeber. Auf der „arbeitswelten“ besteht die Chance, miteinander ins persönliche Gespräch zu kommen, erste Kontakte zu knüpfen und wichtige Meilensteine für die berufliche

Meilensteine für die berufliche Karriere legen Karriere zu legen – oder sogar schon mit einem Ausbildungsvertrag in der Tasche nach Hause zu gehen. Schülerinnen und Schüler können sich exklusiv an den ersten beiden Messetagen (7. und 8. September) von 9 bis

13 Uhr über die angebotenen Berufsfelder und mögliche Ausbildungsstätten informieren. Am Sonntag (10. September) öffnet die Messe dann noch einmal für alle Besucher von 11 bis 17 Uhr die Türen. Der Sonntag hält dann auch wieder ein umfangreiches Programm bereit, welches viele kostenlose Fachvorträge beinhaltet. Interessante Einblicke von ausgewählten Referenten zu den Themen Ausbildung, Duales Studium oder auch Freiwilligendienste sorgen für ein hohes Maß an Transparenz und vermitteln wichtige Informationen in kompakter Form. In ihrem fünften Jahr ist die „arbeitswelten“ sowohl bei Besuchern als auch bei den ausstellenden Unternehmen, Institutionen und Schulen angekommen. Sie ist dabei mehr als eine reine Job-Börse.

Zivile und militärische Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten des Arbeitgebers Bundeswehr stellt Oberleutnant Stefanie Fangmann vor. Sie spricht in der Zeit von 13 bis 14 Uhr. „Duales Studium am Campus Lingen – Balance zwischen Theorie und Praxis“ lautet das Thema des nächsten Referates von 14 bis 15 Uhr. Ein Vertreter des Campus Lingen der Hochschule Osnabrück hält den Vortrag. Heike Stegink von der Lebenshilfe Nordhorn gGmbH befasst sich von 15 bis 16 Uhr mit diesen Themen: „Freiwilligendienste und Ausbildungspraxis sozialer, pädagogischer und pflegerischer Berufe in der Lebenshilfe Nordhorn.“ Was man wissen sollte über die Reform der Pflegeausbildung – darum geht es im letzten Fachvortrag von 16 bis 17 Uhr. Referenten sind Jörg Warnke von der Hausleitung des Hansa Wohnstifts am Vechtesee in Nordhorn und Mitarbeiterin Sylvia Lytze.

13:02 98%

Toni_T Er Re ns in DE t-H er t T: -4 ein -Rit + F: 49 85 ke z +4 31 l-St Gm 9 59 No raß bH 59 21 rd e 2 21 / br ho 8 ue 3 rn / se 83 47 ke 47 - 5 ww @r 1 e -2 w. in re er 5 ine t-r r t- itz. rit de z.d e

online Heute

Moin, du bist doch bei Rein ert-Ritz oder ?

Jap wieso?

10:42

12:32

er W alt

12:34

Keine Chance! Wir brauchen Leute die was drauf haben

sb

ild

un

g

12:35

Ab W teilu er kz ngs eu lei gb ter au & Au

Br üs ek e

Möchte gerne eine Ausbildu ng ab August 2018 machen Irgendwas mit Köpfchen aber nicht im Büro

Spaß...Ich frag Mal...

12:35

So jetzt...diese Berufe bilde n wir normalerweise aus: Industriemechaniker/in Verfahrensmechaniker/in Werkzeugmechaniker/in Zerspanungsmechaniker/ in Mechatroniker/in Auf der Messe Arbeitswelten in Noh gibt es mehr infos und ob wir die Berufe nächstes Jahr anb ieten... 12:52 Hört sich gut an ! Vorbeischauen oder ne Bew erbung an bewerbung@reinert-ritz.de

12:57

Type a message

12:55

HAUPTPREIS: Apple iPad + Jahresabo GN-E-Paper

Besuche den GN-Mediengruppe-Stand bei der Messe Arbeitswelten und tippe, wie viele Zeitungsexemplare unser Turm am Messestand hat.


arbeitswelten 2017

10. SEP.

NUR FÜR SCHÜLER/INNEN

11 - 17 UHR

5. Grafschaf ter M esse für Ausbildung und Beruf

07./08. SEP. 9 - 13 UHR

Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 6. September 2017

Vorstellungsgespräch bei Utz?

Besuchen

Sie uns

auf der

017

lten 2 arbeitswe 5. G ra fs

bi ld un fü r A us M es se ch af te r

ru f g un d Be

mber 10. Septe /08. und in Nordhorn. vom 07. ei er eb lten W in der A

hören auch 37 Auszubildende, die in

37

Die Georg Utz GmbH aus Schüttorf onskauleute zu werden. ist Hersteller von Lager- und Transportbehältern, Paletten, Werkstückträgern und Technischen Teilen aus wiederverwertbarem Kunststoff . Als Familienunternehmen steht Utz Das Unternehmen produziert im Spritzgießen, Thermoformen und verfügt über eine eigene Extrusion. Ähnlich vielfältig wie die Produktpalette ist auch die Branchenvielfalt der Utz Kunden:

2018 bilden wir in folgenden Berufen aus: • Elektroniker/in für Betriebstechnik • •Fachkraft für Lagerlogistik Fertigungsleiter/in Extrusion Ausbildungsplätze 2017 • •Industriekaufmann/-frau

• Maschinen- und Anlagenführer/in • Mechatroniker/in • Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik • Werkzeugmechaniker/in

Schwerpunkte gibt es in der Automobil- und Zulieferindustrie, aber auch im Handel, sowohl im Textilsektor als auch bei Drogerieketten.

Kontakt Personalleiter:

utzgroup.com

Hanno Poppenborg Phone +49 5923 805 160 hanno.poppenborg@utzgroup.com

„Ideale Plattform zur Berufsorientierung“

„Interessante Einblicke für jeden Besucher“

Grußwort von Bürgermeister Thomas Berling

Grußwort von Landrat Friedrich Kethorn

ine der weitreichendsten Entscheidungen, die man in seinem Leben treffen muss, ist die für den richtigen Beruf. Diese Entscheidung ist im Laufe der Geschichte nicht leichter geworden. Auf dem Weg von der Agrargesellschaft über die Industriegesellschaft hin zur Dienstleistungsgesellschaft hat sich das Angebot an Berufen stetig erweitert. Für viele Schulabgängerinnen und Schulabgänger sowie für Studentinnen und Studenten bedeutet dieses große Angebot oft eine ebenso große Unsicherheit. Darum ist es heute umso wichtiger, dass junge Menschen sich ein umfassendes Bild von ihren Möglichkeiten machen, Einblicke in denkbare Berufsfelder gewinnen und ein Gefühl dafür bekommen, wie wertvoll ihre Arbeitskraft ist. Die Messe „arbeitswelten“ bietet dafür eine ideale Plattform, denn hier finden Interessierte ein umfangreiches Informationsangebot in kompakter Form vor. Doch nicht nur die Berufsvielfalt hat sich erweitert. Gleichzeitig ist unsere Gesellschaft immer mobiler geworden. Schon lange sind Fachkräfte nicht mehr an das Jobangebot vor Ort gebunden. Sie können sich deutschlandweit, ja sogar weltweit nach einer Aufgabe umsehen, die ihnen zusagt. Für uns in

E

Völlig entspannt!

Offene Stellen finden Sie auf unserer Internetseite. Georg Utz GmbH Nordring 67 Phone +49 5923 805 0 48465 Schüttorf Phone +49 5923 805 0 info.de@utzgroup.com www.utzgroup.com

E I NTRIT T FRE I!

Nordhorn und der Region bedeutet das, dass wir bei der Suche nach gut ausgebildeten Fachkräften in eine Konkurrenz mit anderen Regionen auf der ganzen Welt treten. Darum müssen wir zeigen, dass wir eine starke Arbeitslandschaft mit starken Firmen vor Ort haben. Die Agentur zengamedia, die seit Jahren mit guten Konzepten erfolgreiche und beliebte Messen in Nordhorn auf die Beine stellt, schafft mit der gewohnt professionellen Organisation die idealen Grundlagen für diese Veranstaltung. Die große Vielfalt der Ausstellerinnen und Aussteller sowie das breite Angebot an Fachvorträgen sorgen dafür, dass die Bewerber mit den passenden Arbeitgebern zusammenfinden. Ich empfehle allen Besucherinnen und Besuchern, das reichhaltige Messeangebot zu nutzen und die Gelegenheit zu Gesprächen mit den vertretenen Firmen und Einrichtungen wahrzunehmen. Sie werden erkennen: Hier, im Grenzgebiet zu den Niederlanden, bieten sich sehr gute Karrierechancen in einem attraktiven Wohn- und Lebensumfeld!

ie Grafschaft Bentheim ist eine dynamische Wirtschaftsregion – sie kann es nur bleiben, wenn es uns gemeinsam gelingt, vorhandene Fachkräfte zu halten und neue hinzuzugewinnen. Die Fachkräftesicherung ist eine große Herausforderung, eine Mammutaufgabe, die uns in der Region quer durch alle Branchen verbindet. Es gibt mittlerweile einen regelrechten Wettbewerb um die jungen Köpfe: Heute machen sich die Firmen „hübsch“ und bewerben sich gewissermaßen bei ihren künftigen Mitarbeitern. Die Messe „arbeitswelten“ trägt zu einem gewichtigen Teil dazu bei, diese Aufgabe anzugehen. Sie bündelt Angebote, schafft ein Forum für Interessierte und gibt einen Überblick über das breite Spektrum an Möglichkeiten. Die Ausbildung im eigenen Betrieb wird zu einem immer wichtigeren Baustein der Fachkräftesicherung und als Landkreis möchten wir die Unternehmen bei ihren Bemühungen nach Kräften aktiv unterstützen; zum Beispiel: • mit den „Wochen der Ausbildung“ in der Zeit vom 13. bis 24. November 2017, • mit der FachkräfteserviceStelle bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim als Ansprechpartner für Bewerberinnen und Bewerber sowie Unternehmen,

D

H ALLE N PL A N 037

038

023 Hansa Seniorenzentren II GmbH Wohnstift am Vechtesee

039

Messecafé 052

036 047 040 035

024 pro tec service GmbH 025 Rosink GmbH + Co. Maschinenfabrik

049

048

• mit dem Arbeitgeberservice des Grafschafter Jobcenters, • mit dem Pro Aktiv Center, • mit den vielfältigen Aktivitäten der Wachstumsregion Ems Achse, • mit dem Integrationszentrum beim Jobcenter, in dem wir uns darum bemühen, Flüchtlinge für unseren Arbeitsmarkt zu gewinnen • und ganz neu mit dem Grafschafter Portal für Ausbildungsstellen „Deine Zukunft@Grafschaft Bentheim“. In diesem regional auf die Grafschaft Bentheim konzentrierten Portal können sich junge Menschen in der Berufsorientierung einen guten Eindruck verschaffen, welch starke Unternehmen in der Grafschaft Bentheim am Markt sind und wie gut es sich hier nicht nur leben, sondern auch arbeiten lässt! Die zahlreichen Präsentationen und Informationsangebote der Betriebe mitsamt einem informativen Rahmenprogramm bieten für jeden Besucher interessante Einblicke. Allen Messegästen wünsche ich einen anregenden und spannenden Aufenthalt und den ausstellenden Unternehmen und Einrichtungen zahlreiche vielversprechende und erfolgreiche Kontakte.

026 Neuenhauser Maschinenbau GmbH

046 051

041

050

027 AOK – Die Gesundheitskasse Servicezentrum Nordhorn

045

028 Stadt Nordhorn 029 Agentur für Arbeit Nordhorn 042

043

044

030 Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG 031 Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG Landtechnik, Vertrieb & Dienstleistungen Bernard Krone GmbH

Lounge 033

032

034 022

Als leistungsstarkes und innovatives Familienunternehmen seit 1927 benötigt die Peters Stahlbau GmbH qualifizierten Nachwuchs, um auch in Zukunft qualitativ hochwertigen Ansprüchen gerecht zu werden. Wir vertreiben sowohl national als auch international Stahlkonstruktionen aller Art. Jedes Projekt wird individuell von der Planung über die Herstellung bis hin zur Montage von uns abgewickelt.

020

032 Bentheimer Stahl- und Hallenbau GmbH & Co. KG

019

030

3x4

031 025

021

026

033 Rosink GmbH Ladenbau, Bank- und Objekteinrichtungen

029 027

028

013

014 018 015

024

016

034 Model GmbH 035 Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim

012

023

017

Jedes Jahr starten bei uns junge Menschen in ihre berufliche Zukunft – sei ein Teil davon!

036 Jan Kwade & Sohn KG

011

Vortragsraum

010

008

007

006

037 Semcoglas Glastechnik GmbH

005

038 GE Wind Energy GmbH

Zum 1. August 2018 suchen wir Auszubildende für folgende Berufe:

– Konstruktionsmechaniker(in) Fachrichtung Stahl- und Metallbau

001

Nähere Informationen gibt es an unserem Info-Point.

– Technische(r) Systemplaner(in) Fachrichtung Stahlbautechnik – Industriekaufmann(-frau) Wir bieten:

– 30 Tage Jahresurlaub

040 URENCO Deutschland GmbH 041 Bentheimer Eisenbahn AG Kraftverkehr Emsland Reisebüro Berndt GmbH 042 Hauptzollamt Osnabrück 043 Bundespolizeiakademie Dezernat 4 044 STENAU Städtereinigung GmbH 045 Landkreis Grafschaft Bentheim Fachkräfte-Servicestelle Landkreis Grafschaft Bentheim Personal und Organisation Pro-Aktiv-Center Grafschaft

012

Karriereberatungsbüro der Bundeswehr Cloppenburg

013

Techniker Krankenkasse

046 Backhaus Kinder- und Jugendhilfe Emsland

014

Strabag AG Direktion Nordwest Bereich Nordhorn

047 SRH Fachschulen GmbH

015

bekuplast GmbH

016

GBS Gewerblich Berufsbildende Schulen

049 Hochschule Osnabrück – Campus Lingen Fakultät Management, Kultur und Technik

005 Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße GmbH

017

Private Handelsschule Middendorf GmbH & Co. KG

050 3P Pipeline, Petroleum & Precision Services GmbH & Co. KG

006 KBS Kaufmännische Berufsbildende Schulen

018

Amtsgericht Nordhorn

051

007 DRK KV Grafschaft Bentheim – Seniorenzentrum Kotting

019

traytec GmbH

052 Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen Regionaldirektion Osnabrück-Meppen, Katasteramt Nordhorn

001 S.I.R. Betriebsgesellschaft mbH Hotel am Stadtring, In-Side-Hotel Riverside Hotel, Pier 99

– Gute Aussichten auf eine Übernahme im Anschluss der Ausbildung

003 Ev. Krankenhausverein e.V. Emlichheim BFS Altenpflege 004 BBS Berufsbildende Schulen Gesundheit und Soziales

008 Grafschafter Volksbank eG

Wilsumer Straße 20 · 49847 Itterbeck · Telefon 05948 900-20 · www.stahlbau.peters-gmbh.de

004

Bildungswerk der Grafschafter Wirtschaft e. V., Wirtschaftsvereinigung der Grafschaft Bentheim e. V.

002 Lebenshilfe Nordhorn gGmbH

Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung per Post z. H. Karina Wolf bis zum 30. September 2017.

003

011

– Vergünstigungen bei Sporteinrichtungen wie z. B. bei Fitness-Studios und Schwimmbädern durch Firmenfitness „qualitrain“

Werde Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt!

002

InfoPoint

– Eine praxisnahe und qualifizierte Ausbildung an einem modernen Arbeitsplatz in einem angenehmen Arbeitsumfeld – Übertarifliche Ausbildungsvergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld

039 Emsland-Stärke GmbH

009

009 Wachstumsregion Ems-Achse e.V. 010

Mundus Bergknecht GmbH & Co. KG

020 Reinert-Ritz GmbH 021 Emsland-Service GmbH Werkstätten GmbH 022 Georg Utz GmbH

048 Bentec GmbH Drilling & Oilfields Systems

Helming & Sohn GmbH


arbeitsweltengrafschaft.de

RDHO ALTE WE BE RE I NO VEC HTEAUE 2

fb.com/grafschaftermessen Anzeigen-Sonderveröffentlichung Mittwoch, 6. September 2017

„Handwerksbetriebe sind hervorragende Ausbilder“ Kreishandwerksmeister Hindriks: Fachkräfte gefragt wie nie NORDHORN. Das Grafschafter Handwerk begrüßt die morgen beginnende Messe. Schon der schnelle Blick in die Alte Weberei zeigt nach den Worten von Kreishandwerksmeister Gerd Hindriks: Es gibt viel zu entdecken. Mehr als 60 Aussteller wollen den Besuchern die überaus vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten im Landkreis Grafschaft Bentheim vorstellen. Mit von der Partie seien auch in diesem Jahr viele Vertreter der „Wirtschaftsmacht von nebenan“ – wie sich das Handwerk in seiner Imagekampagne nennt. Dass das keineswegs übertrieben ist, zeigt Hindriks zufolge ein Blick in die Statistik: Über fünf Millionen Menschen (Grafschaft Bentheim: 12.500) arbeiten in Deutschland in nahezu einer Million Handwerksbetrieben (Grafschaft Bentheim: 1500). Und das habe einen guten Grund: Handwerksberufe böten beste Karrierechancen. Sie seien gut bezahlt und nicht zu vergessen: Die Arbeit mache großen Spaß. „Wer Freude daran hat, etwas zu erschaffen, wer gern mit moderner Technik arbeitet

Kann den Messebesuch nur empfehlen: Gerd Hindriks, Kreishandwerksmeister. Foto: privat und wer Lust daran hat, mit innovativen Menschen zusammenzuarbeiten, der ist im Handwerk genau richtig“, so der Kreishandwerksmeister. Das Handwerk biete verschiedene Berufsbilder und Ausbildungsgänge. Auf den „arbeitswelten“ könnten einige davon entdeckt werden. Ein genauer Blick lohne sich gerade für junge Menschen, denn die Grafschafter Handwerksbetriebe seien gute Arbeitgeber, die sich durch moderne Personalstrukturen, Familienfreundlichkeit und einen tollen Teamgeist auszeichneten. Nicht zuletzt seien sie hervorragende Ausbilder. „Mit einer Ausbildungsquo-

te von über 70 Prozent ist das Grafschafter Handwerk ein echter Ausbildungsmeister. Hervorragende Unterstützung bekommen die Unternehmen dabei vom Berufsbildungsund Technologiezentrum (BTZ) des Handwerks in Nordhorn“, schreibt Hindriks in seinem Grußwort zur Messe. Das BTZ arbeite mit modernsten Werkstätten und biete im engen Schulterschluss mit den örtlichen Unternehmen Ausund Weiterbildung auf höchstem Niveau. Fest stehe: Eine Handwerksausbildung sei ein optimaler Karrierestart. Auch im Handwerk herrsche großer Nachwuchsmangel, sodass sich mittlerweile Ausbildungsbetriebe bei den Schülern bewerben und nicht andersherum. Fachkräfte seien gefragt wie nie. Für angehende Handwerker seien das perfekte Aussichten – zumal das Handwerk auch über die Ausbildung hinaus gute Chancen biete: Wer mag, könne sich weiter fortbilden und beispielsweise mit einem Meisterbrief den Grundstein für eine Selbstständigkeit oder ein Studium (auch ohne Abitur) legen.

Den Überblick behalten und das richtige Berufsfeld finden

GUTE VORBEREITUNG – GUTE CHANCEN

LEITFADEN FÜR SCHÜLER/INNEN Die Messe „arbeitswelten“ bietet ✔ Dein Outfit: Wie so oft im Leben zählt euch eine ideale Gelegenheit, Konauch auf der Jobmesse besonders der takte zu potenziellen zukünftigen erste Eindruck. Daher ist ein gut geArbeitgebern zu knüpfen. Eventuell wähltes Outfit ein wichtiger Faktor für könnt ihr hier sogar bereits ein Ausdeinen Erfolg. bildungs- oder Jobangebot erhalten. Auch um einen ersten Überblick über AUF DER MESSE Berufsbilder zu gewinnen, eignet sich die Messe hervorragend. Wir ✔ Ansprache: Stell dich höflich vor und frage nach dem richtigen Ansprechhaben ein paar Tipps zusammenpartner – sei freundlich und ehrlich. gestellt, wie ihr euch richtig auf die Jobmesse vorbereiten könnt. ✔ Fragen stellen: Zeige durch deine Fragen dein Interesse – vermeide aber VOR DER MESSE unbedingt Fragen, die sich leicht mit einem Klick auf die Webseite des Un✔ Überblick gewinnen: Idealerweiternehmens oder der Schule beantse solltest du dir bereits vorher einen worten ließen. Überblick über alle für dich interessanten ausstellenden Unternehmen und NACH DER MESSE Ausbildungsstätten verschaffen. ✔ Top 5 Liste: Erstelle dir eine Liste mit ✔ Kontakt halten: Auf der Messe kannst du deinen Gesprächspartner nach seideiner Top 5 der Unternehmen und ner Visitenkarte fragen. Spätestens Schulen, deren Messestand du auf jezwei Tage nach der Messe meldest du den Fall besuchen möchtest. dich per E-Mail, Brief oder Xing (bitte ✔ Vorab informieren: Dies ist der wichnicht über Facebook oder andere privat tigste Punkt, den du im Vorfeld erlediausgerichtete Soziale Netzwerke!) bei gen musst. Informiere dich vorab über ihm und nutze deine Chance! deine Wunsch-Unternehmen.

Wünscht der Messe viel Erfolg: Hans-Joachim Haming von der Agentur für Arbeit Nordhorn. Foto: Mummert

verfolgt das Ziel, Jugendliche bei der Berufsfindung zu unterstützen. Zugegeben, bei circa 350 anerkannten Ausbildungsberufen und mehr als 17.000 Studiengängen sei es nicht immer einfach, so Haming, den Überblick zu behalten und das richtige Berufsfeld zu finden. Das große Lehrstellenangebot und die hohe Ausbildungsbereitschaft der Betriebe unserer Region erschwerten die Berufswahl zusätzlich. Aber hier könnten die Berufsberater der Agentur für Arbeit Nordhorn etwas Licht ins

Dunkle bringen und bei der individuellen Berufswahl helfen. Beispielsweise indem sie Berufe vorstellten, die vielleicht nicht im Fokus stehen, aber dennoch hervorragende Perspektiven bieten, oder bei der Vermittlung in Ausbildungsstellen und Praktika. „Am besten gleich einen Termin beim Berufsberater vereinbaren unter der Telefonnummer 0800 4555500 oder online unter www.arbeitsagentur.de“, empfiehlt Haming. Auch ein Besuch auf der Messe „arbeitswelten“ bringe Interessierte weiter. Selbstverständlich sei die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Nordhorn wieder vor Ort. „Nutzen Sie die Möglichkeit der persönlichen Kontaktaufnahme, einige Fragen können sicherlich schon dort beantwortet werden – sprechen Sie Ihre Berater auf der Messe direkt an“, schreibt der Vertreter der Agentur für Arbeit. Er wünscht allen Schülerinnen und Schülern bei der Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz viel Erfolg und den Unternehmen kompetente und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

IND. MEINE STÄRKEN S S A W , H IC S IS E W JETZT RUF DAZU PASST. WEITER! UND WELCHER BE DAS BRINGT MICH

Die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit. Teste mit uns deine Stärken – gemeinsam finden wir heraus, welcher Beruf zu dir passt und was dich weiterbringt. Das ist wichtig, denn mit einer guten Ausbildung wirst du zur gesuchten Fachkraft! Informiere dich jetzt unter www.dasbringtmichweiter.de

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Nordhorn

Unsere kostenlose Servicenummer 0800 4 5555 Unsere kostenlose Servicenummer 0800 4 5555 00 00

DON‘TS: ✘ Zu viel Gepäck: Laufe nicht mit zu großen oder schweren Taschen über die Messe. Du benötigst nur etwas zu schreiben und einen Notizblock. ✘ Eigene Visitenkarten: Gerade bei Berufseinsteigern und Schulabgängern wirkt eine Visitenkarte schnell überzogen. Investiere die Zeit und Mühe lieber in deine Bewerbungsmappe. ✘ Von Stand zu Stand hetzen: Nimm dir genügend Zeit für jeden interessanten Stand auf deiner Liste. Lass keine Hektik aufkommen und führe Gespräche in Ruhe. Mit Beachtung dieser Punkte solltest du das Bestmögliche für deine berufliche Zukunft aus der „arbeitswelten“ herausholen können. Wie so oft gilt: Die gewissenhafte Vorbereitung entscheidet über Erfolg oder Misserfolg.

✔ Vorbereitet sein: Mach dir Gedanken darüber, wie du auf der Messe „arbeitswelten“ vorgehen möchtest. Dazu gehört das Notieren von Fragen, die du den Verantwortlichen am Stand stellen könntest. Das können z. B. Fragen zu den ausgeschriebenen Stellen sein. ✔ Bewerbungsmappe überarbeiten und mitbringen: Die Bewerbungsmappe ist das wichtigste Dokument auf deinem Messebesuch. Feste Bestandteile sind ein kurzes personalisiertes Anschreiben, Lebenslauf und ein aktuelles Foto.

Rosink Maschinenfabrik

Agentur für Arbeit ist wieder auf der Messe präsent NORDHORN. Zum August beginnt wieder ein neues Ausbildungsjahr. Während viele Jüngere ihren Ausbildungsplatz bereits in der Tasche haben, suchen andere noch. „Im Bezirk der Agentur für Arbeit Nordhorn ist die Situation für Ausbildungssuchende als sehr gut zu bezeichnen. Theoretisch müsste also jeder Bewerber eine Lehrstelle finden können“, schreibt Hans-Joachim Haming, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Nordhorn, in seinem Grußwort zur Messe „arbeitswelten“. In der Praxis sei dies aber nicht immer der Fall. Eine mögliche Ursache hierfür sei die nach wie vor stark ausgeprägte Fokussierung der Jugendlichen auf nur wenige Berufsfelder. Haming weiter: „Warum sich aber immer (nur) auf dieselben Berufe konzentrieren? Was gibt es an spannenden Alternativen? Welche Berufe ermöglichen interessante Weiterbildungsmöglichkeiten oder eventuell auch eine Tätigkeit im Ausland?“ „Das bringt mich weiter!“ lautet die Werbekampagne der Bundesagentur für Arbeit. Sie

RN

Innovative Textilmaschinen und exakte Lohnfertigung mit deutscher Präzision

Zum 01. August 2018 bieten wir noch folgende Ausbildungsplätze an:

In der Bildungsstätte für Gesundheitsberufe der EUREGIO-KLINIK Grafschaft Bentheim Holding GmbH sind zum 1. Oktober 2018 folgende Ausbildungsplätze neu zu besetzen:

Mechatroniker/in Konstruktionsmechaniker/in Fachkraft für Lagerlogistik

Gesundheits- und Krankenpfleger / in Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / in Duales Studium Pflege

Zerspanungsmechaniker/in (Dreh- und Fräsmaschinensysteme)

Voraussetzungen sind technische Begeisterung, Interesse an komplexen Aufgaben, logisches Denkvermögen und genaues, sorgfältiges Arbeiten.

Für die dreijährige Ausbildung ist mindestens der Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulausbildung erforderlich. Zudem sollte für die dreijährige Ausbildung in der Bildungsstätte für Gesundheitsberufe bei Ausbildungsbeginn das 17. Lebensjahr vollendet sein.

Weitere Einblicke in die Rosink‐Berufsausbildung findest Du unter www.facebook.de/rosink.ausbildung

Für das Duale Studium Pflege ist eine Hochschulberechtigung Voraussetzung. Das Studium beginnt zum 1. September 2018. Informationen erhalten Sie unter: elisabeth.eistrup@euregio-klinik.de Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen werden erbeten an:

Rosink GmbH + Co. Maschinenfabrik Bentheimer Straße 207, 48529 Nordhorn Telefon 05921 7809-0, info@rosink.de

Finde die

Bildungsstätte für Gesundheitsberufe Hannoverstraße 5 · 48529 Nordhorn

passende

Ausbildung

Die Emsland Group ist Deutschlands größter Hersteller von Kartoffelstärke. Auf Basis nachwachsender Rohstoffe kreieren wir Qualitätsprodukte für die verschiedensten Industriezweige weltweit. Ganz nach unserem Unternehmensmotto ‚using nature to create‘ entwickeln wir entlang der gesamten Wertschöpfungskette nachhaltig und umweltbewusst. Als exportorientiertes Unternehmen erwirtschaften wir einen Jahresumsatz von über 580 Mio. Euro. An sieben bundesweiten Produktionsstandorten beschäftigen wir über 1.200 Mitarbeiter. Bei der Emsland Group bieten wir Dir eine zukunftsweisende Ausbildung mit vielen Vorteilen und Förderungen! Überzeuge Dich selbst unter: www.emsland-group.de Weitere Infos auch via Email: ausbildung@emsland-group.de

Chemielaborant/in

istik

r Log

fü raft

k Fach

Chemikant (m

/w)

Fachinformatiker/in

Bach Betrie elor of Arts bswirts chafts lehre

ann

uffrau/-m

Industrieka


arbeitswelten 2017 5. Grafschaf ter M esse für Ausbildung und Beruf

10. SEP. 11 - 17 UHR

NUR FÜR SCHÜLER/INNEN

E I NTRIT T FRE I!

07./08. SEP. 9 - 13 UHR

Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 6. September 2017

Ein Beruf mit Zukunft Gesundheits- und Krankenpfleger/innen sind gefragt Von Elisabeth Eistrup, Leitung der Bildungsstätte für Gesundheitsberufe der Euregio-Klinik

Objekteinrichtungen

Erfahre mehr ü n Sie be Ausbild r unser un Weiterb gs- und ildun angebo gst!

Holzmechaniker/-in | Tischler/-in Holztechniker/-in | Tischlermeister/-in Im Gründungsjahr 1975 begann Rosink mit der Entwicklung und Fertigung von Serienmöbeln für den textilen Fachhandel. Heute liegt der Schwerpunkt in der Gestaltung und Produktion anspruchsvoller Einrichtungen für Handel, Banken, Kliniken, Arztpraxen, Apotheken, Verwaltungen, Gastronomie und Privatpersonen. Maßgeschneiderte Konzepte werden mit modernsten Verarbeitungstechniken in handwerklicher Perfektion umgesetzt, vom Design über die Fertigung bis hin zur Montage – bundesweit. Hinzu kommen Arbeiten in den Bereichen Boden, Wand, Decke und Beleuchtung. Bringen Sie sich mit Ihren Stärken in ein Team von über 60 Tischlern, Technikern, Innenarchitekten und Kaufleuten mit Begeisterung ein. Rosink GmbH Marienburger Str. 29, 48529 Nordhorn Tel. 05921-9731- 0, Fax 05921-9731-10 kontakt@rosink.de, www.rosink.de

NORDHORN. Wer sich einen Pflegeberuf aussucht, sollte gerne mit Menschen arbeiten. Ein abwechslungsreicher Berufsalltag und das Arbeiten im Team sind interessante Aspekte des Pflegeberufs. Sich täglich auf neue Lebenssituationen von kranken Menschen einzustellen und diese mit ihnen zu bewältigen, ist sicher nicht immer leicht, aber die Verantwortung für das Handeln am Menschen zu übernehmen ist erfüllend und bereichernd. Welche Aufgaben bietet der Gesundheits- und Krankenpflegeberuf? Der Beruf des/der Gesundheits- und Krankenpflegers/in bildet ein großes Spektrum von Aufgaben im Alltag ab und ist ein Beruf mit einer hohen Verantwortungsübernahme. Der tägliche Umgang mit dem kranken Menschen und den daraus resultierenden pflegerischen und gesundheitlichen Problemen ist zu bewältigen. Die Beziehungsgestaltung zum Patienten mit seinen Bedürfnissen steht dabei im Fokus. Dies kann im Rahmen der Körperpflege stattfinden, bei der Mobilisation eines Patienten, bei der pflegerischen Beratung oder bei Gesprächen zum Beispiel über Ängste vor

Operationen etc. Neben grundpflegerischen Tätigkeiten bietet die Pflege noch viel mehr. Die Organisation und Planung der Pflege, die Durchführung von Verbandwechseln, die Begleitung der Visiten und die Krankenbeobachtung sind nur einige Beispiele dafür. Außerdem ist eine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen besonders wichtig. Wie ist die Ausbildung organisiert? Die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege beziehungsweise Gesundheitsund Kinderkrankenpflege dauert drei Jahre und ist durch das Krankenpflegegesetz geregelt. Die Auszubildenden sollen während ihrer Ausbildung auf die vielseitigen Aufgaben ihres Berufes menschlich und fachlich vorbereitet werden, um dem kranken und hilfsbedürftigen Menschen die bestmögliche Pflege und Betreuung geben zu können. Dies erfolgt in 2100 Stunden Theorie und 2500 Stunden in der Praxis. Erste praktische Erfahrungen werden überwiegend in verschieden Einsätzen im Krankenhaus, aber auch in der ambulanten Pflege und in Rehabilitationseinrichtungen gesammelt. Neben den dreijährigen Ausbildungsgängen haben sich in den letzten Jahren auch duale Studienprogramme in

der Pflegeausbildung etabliert. Die dualen Studiengänge sollen zu einer erhöhten Pflegequalität beitragen, um zukünftig pflegerisch und wissenschaftlich den Herausforderungen im Gesundheitssystem zu begegnen. Diese Entwicklung passt zu der weitergehenden Professionalisierung in der Pflege und bietet Chancen, an Masterstudiengängen teilzunehmen. Welche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es? In der Pflege gibt es nach der Ausbildung Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um sich persönlich weiter zu entwickeln. Das Angebot ist sehr vielseitig. Es gibt beispielsweise die Möglichkeit zur Fachpflegekraft in der Psychiatrie, der Intensiv- und Anästhesiepflege, der palliativen oder onkologischen Pflege. Immer mehr Pflegekräfte schließen zudem einen Pflegestudiengang ab. Wie sind die Berufschancen? Pflege ist ein Beruf mit Zukunft, der schon allein aus dem demografischen Wandel heraus, mit der Zunahme älterer, multimorbider, chronisch erkrankter und pflegebedürftiger Menschen, in den nächsten Jahren immer mehr auf qualifizierten Nachwuchs angewiesen ist. Die Berufsaussichten sind aufgrund des steigenden Bedarfs als sehr gut

Die Medikamentenkontrolle gehört zu den vielfältigen Aufgaben der Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Das Bild zeigt eine Praxisanleiterin und eine Schülerin der Bildungsstätte für Gesundheitsberufe der Euregio-Klinik. Foto: privat einzuschätzen, denn es wird händeringend Personal in den Berufsfeldern der Pflege und Gesundheit gesucht. Auch die verschiedenen Arbeitsfelder in der Pflege bieten neben der

Klinik oder der ambulanten Pflege auch Möglichkeiten, zum Beispiel in der Überleitungspflege oder der Pflegeeinstufung bei der Krankenkasse, zu arbeiten.

Wo für den sicheren Durchblick gesorgt wird Flachglasmechaniker produzieren klassische Fensterscheiben, Sicherheitsglas und gläserne Türen und Tische NORDHORN. Für Joshua Carstensen (23) hat soeben das zweite Jahr seiner Ausbildung zum Flachglasmechaniker bei der Firma Semco in Nordhorn begonnen. Die Auszubildenden erlernen die Verarbeitung von Flachglastafeln. Aus diesem Basisglas stellen sie Produkte nach Kundenwunsch her. Die Produktpalette reicht von klassischen Fensterscheiben, Sicherheitsgläsern für den Bankschalter bis hin zu gläsernen Tischen oder Türen. Der erste Arbeitsschritt ist immer das Zuschneiden des Glases. Die anspruchsvollen Aufgaben fangen damit für die angehenden Fachkräfte aber erst an. Joshua Carstensen bearbeitet das Glas in mehreren Arbeitsschritten. Dazu gehört neben Schneiden, Bohren, Schleifen, Sandstrahlen oder Biegen. Produziert werden Isolierscheiben aus Sicherheitsglas, beispielsweise Einscheibensicherheitsglas (ESG) oder Verbundscheibensicherheitsglas (VSG), wobei die Scheiben mit einer Folie geklebt werden. Das Einscheibensicherheitsglas

Berufsbild Flachglasmechaniker: Schulische Voraussetzung: Hauptschule Ausbildungsdauer: 3 Jahre Berufsschule/Ort: Berufsfachschule Rheinbach Wichtige Schulfächer: Produktionstechnik, Mathe

Joshua Carstensen zeigt einen Rahmen für ein Fenster, der entsprechend geformt wird. wird bis zu einem bestimmten Härte zu erzielen. Neben der Freude an der ArPunkt erhitzt, wie Joshua erklärt, und schlagartig abge- beit mit dem Naturmaterial kühlt, um eine thermische Glas sollten die Auszubilden-

Foto: J. Lüken

den handwerklich geschickt und körperlich belastbar sein. In ihrem späteren Beruf müssen sie einfache technische

SEMCO | GEMEINSAM STARK Die Semco-Gruppe gehört zu den größten Flachglasveredlern in Europa. Wir produzieren an 18 Standorten Gläser für Fassaden, Fenster sowie Interieurlösungen und beschäftigen mehr als 1450 Mitarbeiter. Die fachliche Kompetenz und der persönliche Einsatz unserer Mitarbeiter sowie das hohe Qualitätsniveau unserer Produkte sind ein ständiger Garant für unser Wachstum. Für Fürunsere beiden Standorte in Nordhorn suchen wir für 2018: Nordhorn

Auszubildende... ... zum/zur Flachglasmechaniker/-in ... zum/zur Industriekaufmann/-frau ... zum/zur Mechatroniker/-in ... zur Fachkraft für Lagerlogistik

Grafschaft Bentheim

Mitarbeiter (m/w) gesucht Zur Verstärkung unseres Teams in der stationären Pflege in unserem Seniorenzentrum Kotting in Nordhorn suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt:

Pflegefachkräfte (m/w) in Vollzeit, Teilzeit und Gleitzonenregelung.

Nähere Informationen finden Sie unter www.semcoglas.com/Karriere Semcoglas Glastechnik GmbH Carolin Herbers Euregiostr. 5 | 48527 Nordhorn c.herbers@semcoglas.de

Weitere Informationen unter www.drk-jobs.de

Skizzen lesen und gut rechnen können. Die Auszubildenden sollten kein Problem damit haben, für den Blockunterricht in der Berufsschule jeweils mehrere Wochen von Zuhause weg zu sein. Seine Übernahmechancen sieht Joshua sehr gut: „Wenn man eine gute Prüfung gemacht hat, liegen diese bei 90 Prozent.“ Im ersten Jahr seiner Ausbildung hat er alle wichtigen Stationen, wie beispielsweise Hand- und maschineller Zuschnitt oder Versiegelung, in seinem Ausbildungsbetrieb durchlaufen.

App hilft: Entdecke deinen Beruf NORDHORN. Wer noch gar keine Ahnung hat, wohin sein beruflicher Weg gehen soll, für den ist der „BERUFE Entdecker“ nach Mitteilung der Agentur für Arbeit Nordhorn genau richtig. Aber auch wenn man schon ungefähr weiß, welchen Beruf man ergreifen möchte, kann man mit dem „BERUFE Entdecker“ prüfen, ob seine Interessen auch zu seinem Wunschberuf passen. Der „BERUFE Entdecker“ kann im Internet unter www.planet-beruf.de direkt auf der Startseite aufgerufen werden. Eine App ist bei Google Play und im App Store kostenfrei erhältlich.


freie 2018 Ausbildungsplätze Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 6. September 2017

Tadellos aus der Fabrikhalle Verfahrenstechnologen stellen Bleche, Platten, Träger und Rohre her

Wir bilden Sie aus zum / zur... Verfahrenstechnologen/-in in der Mühlen- und Getreidewirtschaft Fachrichtung Müllerei Für den Ausbildungsbeginn 1. August 2018 bieten wir Ihnen eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung.

In den Fabrikhallen der Stahlindustrie läuft künftig vieles per Computer. Das verändert auch die Jobs: Aus dem Verfahrensmechaniker wird der Verfahrenstechnologe. Handarbeit und Muskelkraft bleiben in dem Beruf aber weiter wichtig - genau wie Sorgfalt und Präzision.

INTERESSE?! Bewerbungen bitte schriftlich an:

HERMANN SCHRÄDER HS-Kraftfutterwerk GmbH & Co. KG Postfach 1365  48602 Ochtrup Tel. 02553 78-0  Fax 02553 7852

AUSBILDUNG 2018 ein Unternehmen mit Ideen in einer Branche mit Zukunft.

dpa/tmn DUISBURG/DÜSSEL-

DORF Nirgendwo darf ein Kratzer oder eine Delle sein. Fabian Maßeling muss die dünnen Bleche, die er über eine Fertigungsanlage aus Stahl gewalzt hat, genau prüfen. Der 23-Jährige ist Auszubildender bei Thyssenkrupp Steel Europe in Duisburg. Die Bleche, die er herstellt, sind für die Autoindustrie gedacht. „Die Stücke müssen, wenn sie die Halle verlassen, tadellos sein“, sagt er. Qualitätskontrolle ist ein wichtiger Teil des Berufs „Verfahrensmechaniker in der Hütten- und Halbzeugindustrie mit der Fachrichtung Stahlumformung“, den Maßeling erlernt. Aber im Alltag fallen noch viele weitere Aufgaben an. Stahl wird schließlich nicht nur zu Blechen, sondern unter anderem auch zu Platten, Trägern oder Rohren verarbeitet.

Mail an: a.horstmann@hs-schraeder.de www.hs-hemo.de www.hs-schraeder.de

Feilen gehört zum Handwerk: Verfahrensmechaniker-Azubi Fabian Maßeling arbeitet und übt an seinem Ausbildungsort. Foto: dpa „Dafür müssen große Anlagen eingerichtet, gesteuert und überwacht werden“, erläutert Thorsten Thörner von der Wirtschaftsvereinigung Stahl in Düsseldorf. So werden etwa Walzen in den Maschinen montiert. Dabei helfen Hebewerkzeuge, Bewerber brauchen aber trotzdem gute körperliche Kondition. Denn fertige Teile müssen mitunter per Hand gehoben und verladen werden. Eine bestimmte Schulausbildung ist für den Beruf des Verfahrensmechanikers nicht vorgeschrieben. Überwiegend stellen die Unternehmen nach An-

gaben der Wirtschaftsvereinigung Stahl aber Bewerber mit mittlerer Reife ein. Teamgeist ist unerlässlich, auch TechnikBegeisterung und Lernbereitschaft müssen Bewerber mitbringen. Die Ausbildung in Betrieb und Berufsschule dauert dreieinhalb Jahre. Die Produktionsstätten werden zunehmend über Computer gesteuert. Diese Digitalisierung ist nach Angaben des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) auch einer der Gründe, warum ab dem 1. August 2018 eine neue Ausbildungsordnung gilt. Damit ändert sich die Berufsbezeich-

nung. Aus dem Verfahrensmechaniker in der Hütten- und Halbzeugindustrie wird dann der Verfahrenstechnologe Metall. Alles wird in Zukunft aber nicht per Computer ablaufen. Verfahrensmechaniker oder -technologen müssen auch in Zukunft in der Lage sein, die Anlagen manuell zu bedienen, sagt Thörner. Denn erstens können die Computer auch einmal ausfallen. Zweitens sind viele Anlagen in der Stahlindustrie seit vielen Jahren im Einsatz und damit noch nicht auf die digitale Welt ausgerichtet.

WIR PRODUZIEREN an zwei Betriebsstätten mit 125 Mitarbeitern Kunststoffkästen für verschiedene Branchen und Anwendungen. WIR BIETEN eine qualifizierte Ausbildung mit guten Aussichten auf eine anschließende Übernahme.

Zum 1. August 2018 suchen wir Auszubildende zum/zur:

INDUSTRIEKAUFMANN/-KAUFFRAU WIR ERWARTEN • Abschluss der höheren Handelsschule • Wirtschaftsgymnasium oder allgemeinbildendes Gymnasium

VERFAHRENSMECHANIKER/IN FÜR KUNSTSTOFF- & KAUTSCHUKTECHNIK WIR ERWARTEN • Einen qualifizierten Hauptschul- oder Realschulabschluss • Interesse an Technik, Mathematik & Physik

Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Ringoplast GmbH Großringer Str. 24 49824 Ringe-Neugnadenfeld

Tel. 0 59 44 / 93 45 - 0 Fax 0 59 44 / 93 45 -10

bewerbung@ringoplast.de www.ringoplast.de

Wartezeit wird auf Rente angerechnet Schulabgänger müssen länger als einen Monat gemeldet sein dpa/tmn BERLIN. Wer nach können Rentenansprüche ent-

der Schule länger nach einem Ausbildungsplatz sucht, sollte das bei der Arbeitsagentur melden. Denn aus dieser Zeit

stehen, erklärt die Deutsche Rentenversicherung Bund. Das gilt, wenn Azubis keinen Schulabschluss haben.

Aber Schulabgänger müssen mindestens für einen ganzen Monat als suchend gemeldet und zwischen von 17 bis 24 Jahre alt sein.

Deine Energie hätten wir gern!

ExxonMobil ist eines der weltweit größten Energieunternehmen. Auf fünf Kontinenten suchen wir nach Erdgas und Erdöl, verarbeiten und veredeln diese Rohstoffe, um sie als hochwertige Endprodukte an unsere Kunden zu liefern. Die ExxonMobil Production Deutschland GmbH ist ein starkes Unternehmen innerhalb unseres Konzerns. Hier hast Du die Chance, im Rahmen einer Ausbildung Ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Zum Ausbildungsstart am 01.08.2018 suchen wir

Industriemechaniker (w/m) Bereich Instandhaltung Ausbildungsstandort: Steyerberg-Voigtei

Mechatroniker (w/m)

Dich interessieren Medien? Du bist gespannt, wie sich die Zukunft der Medien im digitalen Zeitalter entwickelt? Dann gestalte aktiv die Zeitung von morgen mit und bringe deine Ideen ein. Warte nicht einfach ab, sondern mach mit und bewirb dich bei den Grafschafter Nachrichten!

rteile ber die Vo st mehr ü n an D n? Du möchte se wis usbildung b4U Jo e unserer A ss e M ns auf der besuche u

.2017

15.–16.09

ms-Halle

ser-E in der We

Beginn: 1. Augu st 2018!

urg!

in Oldenb

Ausbildungsstandort: Großenkneten Werde ein wichtiger Teil unseres starken Teams! Es erwarten Dich sehr gute Karrierechancen und exzellente Sozialleistungen. Wenn Du Spaß an Teamarbeit hast und zudem ausdauernd sowie offen für Neues bist, freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung! Bewirb Dich bitte ausschließlich online mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten 3 Zeugnissen auf www.exxonmobil.de unter „Aktuelle Stellenangebote“.

Deine Ausbildung

... mediastark & mediagenial!

frau Digital und Print Medienkaufmann/e und morgen Experte für Medien von heut

Medientechnologe/-in Druck hnik Spezialist der modernen Drucktec

d Print

Mediengestalter/-in Digital un Profi für kreative Gestaltung

Erfahre alles rund um die Ausbildung bei den GN: riere www.gn-mediengruppe.de/kar

Neugierig? Wir auch auf dich! Bei Fragen wende dich direkt an unsere Personalreferentin Eike Schloßmacher (Tel. 05921 707-215). Wenn du schon weißt, was du willst, schicke deine Bewerbung bitte an bewerbungen@gn-online.de.


freie 2018 Ausbildungsplätze Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 6. September 2017

Lieber ein Gespräch als eine E-Mail

Profis helfen Azubis

Umfrage: Mehrheit für persönlichen Kontakt

Bei Prüfungen

dpa/tmn STUTTGART. Verab- eine Mail schicken, als zum Tedpa/tmn BONN. Stress im Be- redungen per Chat, Terminab- lefonhörer zu greifen. Etwas

trieb und Prüfungsangst: Bei solchen Problemen können sich Azubis Hilfe von der Initiative VerA holen. Die Abkürzung bedeutet „Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen“. Hinter VerA stehen der Senior Experten Service (SES) sowie mehrere Kammern und Verbände. Die Initiative bringt Azubis mit einem Profi im Ruhestand zusammen, idealerweise aus dem gleichen Beruf. Die Ruheständler treffen ihre jungen Klienten wöchentlich oder monatlich zu gemeinsamen Gesprächen und begleiten sie so auf Wunsch während der gesamten Ausbildung. Die Unterstützung ist kostenlos. Das Angebot steht Azubis sowie Jugendlichen in der Berufsvorbereitung offen. Auch Eltern und Angehörige sowie Schulen und Ausbildungsbetriebe können sich stellvertretend für Betroffene an die Initiative wenden. Per E-Mail ist VerA unter vera@sesbonn.de zu erreichen. Wer im Ruhestand Azubis unterstützen möchte, kann sich direkt an den SES wenden

sprachen per Online-Kalender und alles andere per E-Mail: In vielen Büros müssen Arbeitnehmer gar nicht mehr aufstehen, um mit Kollegen zu sprechen. Viele tun es aber doch auch deshalb, weil sie E-Mails selbst als Nervensägen erleben. Eine E-Mail ist schnell geschrieben - oft bevorzugen Beschäftigte aber trotzdem das persönliche Gespräch. Das geht aus einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung EY hervor. 800 Fach- und Führungskräfte deutscher Firmen nahmen daran teil. Nur 16 Prozent von ihnen würden für den schnellen Austausch mit Kollegen eine Mail schreiben. Die große Mehrheit würde stattdessen eher anrufen (40 Prozent) oder vorbeigehen (42 Prozent) - auch wenn der Gesprächspartner in einem anderen Raum oder auf einer anderen Etage sitzt. Je älter die Befragten, desto verbreiteter ist dabei die Ablehnung der E-Mail. Selbst bei den Umfrageteilnehmern unter 30 würde aber nur knapp jeder Fünfte (19 Prozent) eher

anders sieht es nur aus, wenn es nicht ums schnelle Kollegengespräch geht: Ein knappes Drittel der Unter-30-Jährigen (32 Prozent) kann sich zum Beispiel vorstellen, eine Gehaltserhöhung per Mail zu fordern. Bei den Umfrageteilnehmern ab 40 kann das nur jeder Zehnte (10 Prozent), in den höheren Altersklassen ist der Anteil noch niedriger. Dass so wenig Führungskräfte die E-Mail bevorzugen, mag auch daran liegen, dass elektronische Nachrichten, Chats und andere Kontaktversuche oft nerven: 42 Prozent der Befragten lassen sich beim konzentrierten Arbeiten häufig davon ablenken. Gut jeder Dritte (35 Prozent) ruft selbst mehrfach in der Stunde EMails ab. Und 43 Prozent der Studienteilnehmer haben das Gefühl, dass ihre Stressbelastung durch digitale Medien insgesamt deutlich gestiegen ist. Für die umfassende Studie hat EY in Juni und Juli rund 800 Fach- und Führungskräfte deutscher Unternehmen befragt.

ach an: Rufe uns einf n ee Kristin K 39 Tel. 05921 8781rn.de/

BWL und MINT: Wirtschaftsingenieure haben ein Bein in jeder Welt - und sind vor allem Übersetzer zwischen Fachleuten.

Dolmetscher und Stratege Die Zahl der Studiengänge für Wirtschaftsingenieure nimmt weiter zu Wer sich für eine Karriere als Wirtschaftsingenieur entscheidet, muss mit einem harten Studium rechnen. BERLIN/BREMEN/ STUTTGART „Da haben Sie vormittags Mechanik, nachmittags Rechnungslegung und abends organische Chemie“, sagt Jens Weibezahn von der Technischen Universität Berlin. „Da muss man schon flexibel im Kopf sein.“ Weibezahn ist Koordinator des Studienprogramms für dpa/tmn

Wirtschaftsingenieurwesen, so der Name des Fachs. Der Studiengang in Berlin ist nicht der einzige seiner Art: Das Portal Hochschulkompass.de zählt 500 Studienangebote für Wirtschaftsingenieurwesen, Tendenz steigend. Schuld daran sind die Digitalisierung und andere Entwicklungen. „Heute ist der Beruf des Wirtschaftsingenieurs sehr relevant, weil er mit je einem Bein in zwei Welten steht“, sagt Thorsten Gerhard, Leiter der Industrial-Praxisgruppe der Personalberatung Egon Zehnder. In der Regel

Zum 1. August 2018 suchen wir eine/n

Auszubildende/n zur/zum KFZ-Mechatroniker/in.

rdho oder www.no ausbildung

Du bist technisch interessiert und suchst eine Ausbildung mit Perspektive?

Gerne auch per Mail: info@renault-leemhuis.de

Objekteinrichtungen

ANTON MEYER GmbH & Co. KG

2018 sichern! Jetzt bewerben und Ausbildungsplatz für 2012

Hoch-, Tief-, Rohrleitungsbau

Als eines der führenden und traditionsreichen mittelständischen Fertigungsunternehmen suchen wir engagierte Azubis zum/ zur

Die Vacu-Form Wischemann Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG ist ein führendes, international operierendes Unternehmen in der Herstellung und dem Vertrieb von innovativen Kunststoffprodukten für die Agrarindustrie, die Verpackungsbranche und der Automobilindustrie. Als eigenständiger Geschäftsbereich der mittelständischen WISCHEMANN-Gruppe haben wir in den vergangenen Jahren ein kontinuierliches Wachstum erzielen können. Als zusätzliche Verstärkung für unser engagiertes Team am Standort Salzbergen suchen wir zum 1. August 2018

• Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker in Frästechnik Unsere Anforderungen: - Sie haben eine abgeschlossene Schulausbildung - Sie sind hoch motiviert - Im Umgang mit Menschen sind Sie freundlich und kommunikativ - Sie besitzen Teamgeist und Zuverlässigkeit und möchten sich in einem jungen, dynamischen Unternehmen entwickeln Wir bieten Ihnen einen anspruchsvollen, vielfältigen und abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich in einem modernen und stark wachsenden Unternehmen, mit der Aussicht auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung. Haben wir Ihr Interesse für die Ausbildungsstelle geweckt und bringen Sie die gesuchten Fähigkeiten mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail, an:

Vacu-Form Wischemann GmbH & Co. KG

TISCHLER/ IN

Dackhorstweg 9 · 49828 Neuenhaus Internet: www.anton-meyer.de E-Mail: bewerbung@anton-meyer.de

Wir suchen Dich! Ausbildung zum/zur

Zerspanungsmechaniker/-in

Das erwarten wir von unseren Lehrlingen: Der typische Azubi bei Teamplan hat einen guten Hauptschuloder Realschulabschluss und bringt neben handwerklichem Geschick vor allem eines mit: Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Disziplin und Teamgeist. Sein Ziel ist es, ein guter Tischler zu werden, um den sich alle reißen. Perspektiven für unsere Lehrlinge: Durch unsere deutschlandweiten Aufträge im hochwertigen individuellen Innenausbau - Banken, Büros, Hotels und Seniorenheime - erlernen unsere Azubis ein breites Spektrum an Konstruktionen und Techniken, Materialien und Oberflächen. Unser Ziel ist es, möglichst viele Lehrlinge als Gesellen zu übernehmen. So können uns Interessierte kennen lernen: Ferienjob oder Schnupperlehre (Termine auf Anfrage)

z. Hd. Herrn Frank Unewisse Kruppstraße 5, 48499 Salzbergen f.unewisse@vacu-form.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort (m/w):

• Azubi für Fachkraft für Lagerlogistik Hauptschulabschluss ist Voraussetzung

• Studenten (Lager- + Hilfsarbeiten)

Wir freuen uns auf Euer Telefonat und Eure Bewerbung! Teamplan Josef Meyer GmbH Enschedestraße 7-9 48529 Nordhorn

(Fachrichtung Dreh- und Frästechnik)

Hildebrand, Präsident des Verbands Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI). „Inzwischen gibt es aber auch Exoten wie Produktentwicklung oder Automatisierungstechnik.“ 50.000 Euro verdienen Berufseinsteiger laut VWI im Schnitt. „Das ist ein sehr ordentliches Gehalt, auch im Vergleich zu anderen Ingenieuren“, sagt Hildebrand. Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es für Wirtschaftsingenieure fast überall, von der Chemie bis zum Maschinenbau und von der Produktion bis in den Vertrieb.

(Fachbereich Formteile sowie Halbzeuge)

AUTOHAUS LEEMHUIS GmbH, z. Hd. Leander Reinhardt Bentheimer Straße 108 · 48529 Nordhorn

➢ Tiefbaufacharbeiter (m/w) ➢ Rohrleitungsbauer (m/w) ➢ Betonbauer (m/w)

pauken die Teilnehmer dabei nicht nur Grundlagen, sondern gehen auch in die Tiefe. „Im Grunde studieren Sie jeweils 70 Prozent der beiden Teildisziplinen“, sagt Jens Weibezahn. Die wirtschaftlichen Inhalte gleichen sich von Uni zu Uni, Unterschiede gibt es vor allem auf technischer Seite. Gerade zuletzt sind viele neue Studiengänge für Wirtschaftsingenieure entstanden, mit teils sehr speziellen Ausrichtungen. „Maschinenbau oder Elektrotechnik sind die Klassiker“, sagt Professor Wolf-Christian

• Auszubildende zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik

Dann bewirb dich jetzt!

Für 2018 suchen wir wieder Auszubildende zum

Foto: dpa

Tel. 05921 - 8807-0 info@teamplan-gmbh.de www.teamplan-gmbh.de

Bitte richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung an Herrn Kopel. Niedersachsenstraße 33 48465 Schüttorf

Du... ✘ hast richtig Bock ✘ kannst selbst denken ✘ magst nette Kollegen

Dann bewirb Dich jetzt bei uns!

✘ möchtest viel lernen ✘ willst eine zukunftssichere

Perspektive! MEHR INFOS indest Du im Imageilm unter www.bwt-spitzer.de. Herr Peter Spitzer · Gildestr. 2 · 48455 Bad Bentheim · Tel. 05922 77668-11 · spitzer@bwt-spitzer.de

HEWIG • GRUNDMANN Rechtsanwälte PartG Kanzlei Kokenmühlenstraße Reinhold Gosejacob • Rechtsanwalt • Notar Zamirah Rabiya • Rechtsanwältin • Notarin Fachanwältin für Familienrecht Fachanwältin für Arbeitsrecht

Carsten Strathmann • Rechtsanwalt Fachanwalt für Versicherungsrecht

Britta Tallen • Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Kokenmühlenstraße 16 a 48529 Nordhorn Telefon 05921 30550

Interesse an rechtlichen Zusammenhängen und Freude am Umgang mit Menschen? Zum 1. August 2018 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (m/w) • Voraussetzung: Sekundarabschluss I • Vergütung in Anlehnung an das Handels-, Bankund Versicherungswesen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, Zeugnissen und Fortbildungsnachweisen.

www.hewig-grundmann.de info@hewig-grundmann.de

Kanzlei NINO-Allee Dr. Jörg Grundmann • Rechtsanwalt • Notar Dr. Bert Dasselaar • Rechtsanwalt Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Anke Stegemerten-Wilhelm Rechtsanwältin • Notarin

Patricia Stepputtis-Gesing, LL.M. Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht

NINO-Allee 11 48529 Nordhorn Telefon 05921 80190


Lokalsport

6. September 2017

Seite 23

ECN komplettiert Kader Chehade und Zinke stehen zu Nordhorn

Am 16. September kämpfen sich die Extremläufer wieder durch die Schüttorfer Hölle.

Foto: privat

Durch Wald und Sumpf Sportgelände verwandelt sich zur Schüttorfer Hölle Am 16. September findet im Sportpark des FC Schüttorf 09 der deutschlandweit bekannte Höllenlauf statt. Bereits seit der vergangenen Woche wurde mit schweren Maschinen gearbeitet, um die neuen Hindernisse aufzubauen. Auch in diesem Jahr gibt es beim Fun-Hindernislauf neue Hindernisse. Höllenwald und Höllensumpf sind die furchteinflößenden Namen der Hindernisse. SCHÜTTORF ■

Beim Schüttorfer Höllenlauf handelt es sich um einen OCR-Lauf, einen der härtesten KurzstreckenExtremläufe in Deutschland. Auf einer Strecke von acht Kilometern müssen die Teilnehmer circa 40 kraftraubende Hindernisse bewältigen. Zeit zum zwi-

Nach dem Erreichen des Ziels treten die Extremsportler zum Bogenschießen an.

schenzeitlichen Verschnaufen gibt es nicht. Nach dem Erreichen des Ziels müssen alle Extremläufer noch das Bogenschießen absolvieren. Hier kann es noch durch die auf die Laufzeit anzurechnenden Ergebnisse des Bogenschießens zu deutlichen Veränderungen in der Platzierung kommen. Um dem breitensportlichen Charakter gerecht zu werden, wird bei sehr

schweren Hindernissen mit sogenannten „Pussylines“ gearbeitet. Pussylines sind alternative Hindernisse, die einen deutlich geringeren Schwierigkeitsgrad aufweisen. Durch den Einsatz der Pussylines ist der Höllenlauf auch besonderes für Teilnehmer geeignet, die zum ersten Mal an einen Obstacle-Run teilnehmen möchten. Zum ersten Mal und exklusiv wird beim Höllenlauf die Niedersachsen-Trophy des Niedersächsischen Leichtathletik-Verbandes vergeben. Alle Teilnehmer des Höllenlaufs werden automatisch für die NI-Trophy gewertet. In die Wertung gelangen jedoch nur die Teilnehmer, die alle Hindernisse, ohne die Nutzung der „Pussylines“ bewältigen. Bei der Trophy

NORDHORN ■ Die Ligentagung ist durch, der Saisonstart für den Eishockey Club Nordhorn e. V. ist terminiert. Entsprechend füllt sich auch der Kader des neuen Regionalligisten. So können die Verantwortlichen des ECN nun die Verlängerung von Sami Chehade und Marcel Zinke verkünden. Sami Chehade stand bereits vor mehr als zehn Jahren in Nordhorn auf dem Eis – der 1,78 Meter große Stürmer ist ein gut gelauntes Arbeitstier, auf und abseits der Eisfläche. Nach längerer Pause ist er in der vergangenen Saison wieder in den aktiven Spielbetrieb eingestiegen und unterstützt die Mannschaft, wo es nur möglich ist. Sami trägt auch weiterhin seine Rü-

Sami Chehade ist seit mehr als zehn Jahren beim ECN auf dem Eis. Foto: ECN

ckennummer 82. Ebenfalls seit vielen Jahren dabei ist Marcel Zinke. In der letzten Saison verstärkte er als dritter Torhüter die Mannschaft von Trainer Heiko

Niere in der Verbandsliga. Als verlässlicher Back-up steht er nun wieder verdient mit im Kader. Sein Trikot trägt die Nummer 78.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

wird ausschließlich die Laufzeit der Extremläufer gewertet, ohne die Zeitzuschläge des Bogenschießens. Beim Höllenlauf zählen Ausdauer, Kraft, Konzentration und Willensstärke. Wer diese Eigenschaften mitbringt, ist beim Höllenlauf bestens aufgehoben. Trotz der härte solcher Obstacle-Runs, ist die gegenseitige Hilfsbereitschaft eine vorgeschrieben Pflicht. Anmeldungen sind noch bis zum 10. September für den Start um 16 Uhr möglich. Wer sich für diese Herausforderung anmelden möchte, muss sich beeilen. Anmeldungen sind unter www.hoellenlauf.de möglich. Nach der Siegerehrung findet noch eine Höllenparty auf dem Gelände des FC Schüttorf 09 statt.

HSG will den dritten Sieg

● ● ● ● ● ● ●

TVN-Damen schaffen Wiederaufstieg

● ● ● ● ● ●

● ●

Aufsteiger VfL Eintracht Hagen kommt am Samstag ins Euregium

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Die vor einem Jahr aus der Bezirksliga abgestiegenen Damen 50 II vom Turnverein Nordhorn sind aus der Bezirksklasse aufgestiegen. Die Meisterschaft sicherten sich die TVN-Spielerinnen am letzten Spieltag mit einem 4:2-Sieg gegen den punktgleichen SuS Buer (Melle). Zuvor blieben sie in den NORDHORN ■

Spielen gegen TC Lingen, Blau-Weiß (6:0), TC St. Hülfe-Heede II (5:1), SV Olympia Laxten (6:0) und TV Lutten (3:3) ungeschlagen. Die Mannschaft: Johanne Kleine Lögte, Marianne Schepers, Annemarie Warnecke (o.v.l.); Rita Andter, Anita Klein, Anneliese Buitkamp, Inge Höcher (u.v.l.). Foto: privat

Mit dem VfL Eintracht Hagen trifft die HSG am Samstag, 9. September, 19.30 Uhr, beim Heimspiel im Euregium auf einen Gegner, der mit seinem umgebauten Kader das Ziel anstrebt, nach dem Aufstieg den Klassenerhalt in der 2. HandballBundesliga zu sichern.

Neben den Verpflichtungen von vielen jungen Spielern kam es mit Dragan Jerkovic und Bartós Konitz zu zwei hochkarätigen Transfers. Bartósz Konitz ist der Star der Mannschaft. Bei der Europameisterschaft 2016 war er Spielmacher des polnischen Teams.

Grafschafter Tennis-As gewinnt Champions-Bowl

NORDHORN ■

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Josy Daems steht ganz oben

Sprungkraft und das gegnerische Tor immer im Blick zu haben, sind am kommenden Samstag gefragt. Foto: Wohlrab

Saisonspielen hat Eintracht Hagen gezeigt, dass viel Potenzial vorhanden ist. Im ersten Spiel gegen den TV Emsdetten zeigte die Mannschaft eine tolle Moral und konnte die Partie bis zur Pausenhälfte offen gestalten. In der zweiten Hälfte liefen die Hagener ins offene Messer

und verloren 28:33. Das Gleiche galt auch für das Heimspiel gegen den haushohen Favoriten HBW Balingen-Weilstein. Nach der ersten Halbzeit konnte die Mannschaft das Niveau nicht mehr halten und verlor 24:32. Einen besseren Einstieg in die neue Saison hatte die

HSG. Nach dem Auftaktsieg gegen Saarlouis wurde auch das Auswärtsspiel gegen Eisenach gewonnen. Eine starke Abwehr und die sieben Tore des herausragenden Patrick Miedema waren ausschlaggebend für den 28:25-Erfolg.

Erlebnissporttag für Männer Veranstaltung des Kreissportbundes steht unter dem Motto „Kerlgesund“ NORDHORN ■ Gut drei Monate nach dem im Juni abgesagten Erlebnissporttag für Männer nimmt der Grafschafter Kreissportbund einen neuen Anlauf. Organisator Helmut Loeks hat für Samstag, 23. September, erneut ein Programm unter dem Motto „Kerlgesund“ zusammen-

Als großes Talent gilt der 18-jährige Jan König, der als A-Jugendspieler in der Bundesliga West mit 200 Treffern Torschützenkönig wurde. Er kommt von der HSG Lemgo II. Große Aufgabe des Trainers Niels Pfannenschmidt wird es sein, aus den Neuzugängen eine Mannschaft zu formen. Trotz der Niederlagen in den ersten beiden

gestellt. Beim Erlebnissporttag, der um 10 Uhr mit einer offiziellen Eröffnung beginnt, sollen Männer für Bewegung begeistert werden. Nach zwei Fachvorträgen zu den Themen „Work-Life-Balance“ und „Länger besser leben“ gibt es nachmittags acht Workshops, in denen die

Teilnehmer verschiedene Sportarten ausprobieren können – vom Cricket über Stand-Up-Paddling bis hin zum Boule. Zielgruppe des Aktionstages sind Männer im Alter von 30 bis 50 Jahren. Die Teilnahme kostet zehn Euro und beinhaltet

ein Mittagessen, Getränke und einen Imbiss zum Abschluss gegen 17 Uhr. Anmeldeformulare liegen an vielen Stellen aus oder sind beim KSB, Telefon 05921 853730, E-Mail info@ksb-grafschaft-bentheim.de, erhältlich. Anmeldungen sind bis 12. September möglich.

NORDHORN ■ Josy Daems, die für den TV Sparta 87 Nordhorn aufschlagende Kaderspielerin der Tennisregion Dollart-Ems-Vechte ist weiter auf der Erfolgsspur. Sie gewann in Karlsruhe das Deutschland-Finale der Champions-Bowl in der Altersklasse U11.

Die Champions Bowl ist eine weltweit gespielte Turnierserie für Jugendliche zwischen neun und 16 Jahren. Deutschlandweit wurden unter der Dachmarke Champions Bowl mehrere Ranglisten-Turniere in den Altersklassen ausgerichtet. Die Turniersieger aller Altersklassen qualifizierten sich für das DeutschlandMasters-Turnier. Aufgrund ihrer guten Platzierung in der Deutschen Jugendrangliste ging Josy bei diesem Turnier in der Altersklasse U11 als Nummer 1 der Setzliste an den Start. Nach einem Freilos in der ersten Runde besiegte sie Pauline Glöckner aus Böblingen mit 6:1 und 6:2. Im Halbfinale kam es zum Aufeinandertreffen mit der an vier gesetzten Lea von Kozierowski vom TC BW Halle. Diese hatte in der letztjährigen Begegnung das bessere Ende für sich. Es entwickelte sich

ein sehr spannendes und hart umkämpftes Spiel. Beide Gegnerinnen gaben keinen Ball verloren. Erst nach knapp drei Stunden Spielzeit konnte Josy aufgrund der besseren taktischen Ausrichtung und ihrer Ausdauer den Matchball zum 6:3, 6:2-Sieg verwandeln. Im Finale wartete Josys Finalgegnerin der Norddeutschen Meisterschaften: Hannah Eifert vom BVH Tennis Dorsten. Die Nordhornerin ging hoch konzentriert und mit großen Siegeswillen in die Partie. Es entwickelte sich ein

schnelles Spiel, in dem Josy im Zeitverlauf die Ballwechsel immer mehr dominierte. Mit 6:4 und 6:3 entschied sie das Deutschandfinale der Champions Bowl 2017 ungefährdet für sich. „Das Finale wollte ich unbedingt gewinnen, da der Sieg zur Teilnahme am Weltfinale in Umag, Kroatien berechtigt. Nun muss es nur noch mit der Schulbefreiung klappen“ freute sich die Siegerin. „Josy hat in diesem Jahr einen unglaublichen Sprung gemacht und ihre Erfolge in 2017 sind phänomenal“, bestätigt Regions-Cheftrainer Hans-Georg Peters.

Josy Daems ist sichtlich glücklich über ihren Erfolg.

Foto: privat


Lokales

Seite 24

6. September 2017

Hilfe für Alleinerziehende Kreis und Fabi betreuen neue Selbsthilfegruppe NORDHORN ■ Allein den Alltag organisieren, die Kinder erziehen, den Lebensunterhalt sichern, Verantwortung tragen: All das kostet Kraft. Alleinerziehende Mütter und Väter stehen vor besonderen Herausforderungen, um den Alltag zu bewältigen.

In der neu gegründeten Selbsthilfegruppe „Treffpunkt“ finden sie Unterstützung und Verständnis von anderen Alleinerziehenden. Denn in einer Gruppe gemeinsam Erfahrungen austauschen, Unterstützung geben, das soziale Netzwerk erweitern, Aktivitäten starten, Entspannung finden, Lebensfreude entdecken: Das alles gibt Kraft. So viel Geld und plötzlich wollen alle etwas davon haben, wie man sieht.

Foto: privat

Kulisse startet in die Saison

Eine kostenlose Kinderbetreuung wird angeboten.

Komödie „Funny Money“ wird ab 27. Oktober aufgeführt Das Ensemble der Bad Bentheimer Kulisse möchte in der 20. Spielzeit des Theaters sein Publikum mit der Komödie „Funny Money“ von Ray Cooney unterhalten.

BAD BENTHEIM ■

Die Premiere findet am Freitag, 27. Oktober, im „Treff 10“ in der Kirchstraße 10 statt. Weitere 30 Aufführungen folgen bis März 2018. Der Vorverkauf beginnt in diesem Jahr wegen des Stadtschützenfestes erst am Samstag, 23. September. Erfahrungsgemäß wird der Andrang vor den Türen der Touristinformation in Bad Bentheim groß sein, teilen die Veranstalter mit. Daher öffnet die Touristinformation bereits um 8.30 Uhr. In diesem Jahr darf wieder herzhaft bei der Kulisse gelacht werden. Nach dem Kriminalstück „Die 12 Geschworenen“ im Vorjahr

Bad Bentheimer Theatergruppe setzt wieder auf Stück von Ray Cooney.

kann sich das Publikum bei der Komödie „Funny Money“ amüsieren. „Für den als freien Regisseur und Schauspieler arbeitenden Roland Heitz ist es die zehnte Inszenierung an der Bad Bentheimer Kulisse“, so Heiko Arnink von der Theatergruppe. Stationen seiner Laufbahn waren unter anderem das Altonaer Theater, Theater Hagen, Stadttheater Herford, Torturmtheater Sommerhausen, Komödie Kassel und aktuell das Boulevard-Theater Münster. Dort verkörperte er zudem

über 80-mal den Amandus in der bekannten Tragikomödie „Honig im Kopf“. Zum Inhalt des Stücks: Henry Perkins verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von 735.000 Pfund. Just erwacht in Henry kriminelle Energie. Der Plan, mit seiner Frau Jean England zu verlassen, wird jedoch undurchführbar, als das befreundete Paar Betty und Vic zur Geburtstagsfeier auftaucht, zwei Polizisten sich intensiv für Henry interessieren (und sich dabei als ausgesprochen bestechlich zeigen), der eigentliche Inhaber des Geldes tot in der Themse gefunden und anhand der Papiere in seinem Aktenkoffer als Henry Perkins identifiziert wird und als ein mysteriöser Gangsterboss vor dem Haus auftaucht. Karten für die Aufführungen der Bad Bentheimer Kulisse gibt es in

Außer der Premiere am Freitag, 27. Oktober, gibt es 19 weitere Aufführungen im freien Verkauf: Samstag, 28. Oktober, Freitag, 1. Dezember, Sonntag, 3. Dezember, Freitag, 15. Dezember, Samstag, 16. Dezember, Freitag, 29. Dezember, Sonntag, 31. Dezember, (Beginn: 17 Uhr), Freitag, 12. Januar, Samstag, 13. Januar, Sonntag, 14. Januar, Freitag, 26. Januar, Samstag, 27. Januar, Sonntag, 11. Februar, Freitag, 23. Februar, Samstag, 24. Februar, Sonntag, 25. Februar, Freitag, 9. März, Samstag, 10. März und Sonntag, 11. März 2018.

Europa ist Thema - Anmeldungen beim Landkreis Musik & Tanz, Fotografie & Film, Medien & Design, Literatur & Malerei sowie Sport & Event haben junge Menschen aus der Grafschaft die Möglichkeit, ihre Gedanken zum Thema „Europa“ auszudrücken und bei der Kreisjugendpflege des Landkreises einzureichen. Mit-

„Wege in die Zukunft der Landwirtschaft“ Veranstaltung mit Minister Meyer Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Bad Bentheim lädt in Zusammenarbeit mit dem Grünen Kreisverband Grafschaft Bentheim für Donnerstag, 14. September, zu einer öffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem Titel „Wege in die Zukunft der Landwirtschaft“ nach Gildhaus ein. Das Treffen wird um 19.30 Uhr im reformierten Gemeindehaus in der Dorfstraße 20 in Gildehaus starten. GILDEHAUS ■

Nicht erst jüngst müssen sich viele Landwirte Sorgen um ihre Existenz machen. Bundesweit geben viele Höfe auf, weil unter dem Druck einer Billigspirale nicht genug Geld für

ihre Erzeugnisse erzielt wird. Damit einher gehen Tierleid, Umweltverschmutzung und eine zunehmende Entfremdung der Konsumenten zur Herkunft ihres täglichen Brotes, schreiben die Grünen in einer Mitteilung. „Die Grünen laden alle Landwirte und alle interessierten Bürger ein, sich in einer anschließenden Diskussion aktiv zum Thema einzubringen“, kündigen die Vorsitzende der Grünen in Bad Bentheim, Friedhild Füser und der Vorsitzende des Grafschafter Grünen Kreisverbandes, Reinhard Prüllage, in ihrer Pressemitteilung zu der Veranstaltung an.

machen können alle Kinder, Jugendliche, Vereine, Jugendgruppen und Schulklassen/Schul-AGs, mit (Wohn-) Sitz im Landkreis Grafschaft Bentheim. Abgabeschluss ist der 16. Oktober 2017. Ausgelobt werden Preisgelder bis zu

Leiterin der Gruppe ist die Diplom-Sozialpädagogin Petra Brinkers.

2017 sind: 13. September., 4. Oktober, 8. November, und 13. Dezember.

Die Gruppe trifft sich an jedem 2. Mittwoch im Monat bei der Fabi Katholische Familienbildungsstätte Nordhorn, Steinmaate 2, in der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr. Die Termine in

Weitere Informationen gibt es bei Annegret HölscherSelbsthilfekontaktstelle, Telefon 05921 961867, oder bei Petra Brinkers, Fabi Nordhorn, Telefon 05921 89910.

der Touristinformation Bad Bentheim unter Telefon 05922 98330 zum Preis von 15 Euro (ermäßigt zwölf Euro) inklusive Vorverkaufsgebühr. Das Team der Touristinformation weist daraufhin, dass keine Bestellungen per Fax, E-Mail und Facebook angenommen werden.

Kulturpreis für Jugendliche NORDHORN ■ Zum 4. Mal schreibt der Landkreis Grafschaft Bentheim den Grafschafter Jugendkulturpreis aus. Thema ist Europa. Kaum ein Begriff wird in diesem Jahr häufiger genannt, diskutiert, infrage gestellt oder mit Hoffnung verbunden. In den fünf verschiedenen Kategorien

Dazu möchte die Selbsthilfegruppe „Treffpunkt“ beitragen. Die Treffen finden einmal monatlich statt und enden mit einem gemeinsamen Abendbrot.

Julia Stegt, Geleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Annegret Hölscher, Selbsthilfekontaktstelle des Landkreises, Petra Brinkers, Leiterin der Gruppe für Alleinerziehende und Mitarbeiterin beim Familienpastoral mit diakonischem Profil Bistum Osnabrück der Fabi, Sabine Ruelmann, Geschäftsführerin Fabi, (v.l.) begleiten die neue Gruppe. Foto:privat

1500 Euro. Schirmherr ist Landrat Friedrich Kethorn. Ansprechpartner bei der Kreisjugendpflege sind Dirk Becker, Telefon 05921 961733, und Stephan Faber, Telefon 05921 961734. Informationen finden sich auch im Internet unter der Adresse www.platzreh.de.

Ihre Abschlusszeugnisse erhielten 14 Auszubildende zu Steuerfachangestellten.

Foto: KBS

Fit im Steuerwesen Anna-Lisa Jürgens und Sarah Moggert sind Prüfungsbeste Mit der Auszeichnung von Anna-Lisa Jürgens und Sarah Moggert ging bereits vor der Sommerpause die Verabschiedung der Auszubildenden zur Steuerfachangestellten zu Ende.

NORDHORN ■

Im Rahmen einer Feierstunde übergaben die Vertreter der Steuerberaterkammer Niedersachsen und der Kaufmännischen Berufsbildenden Schulen Nordhorn 14 Auszubildenden ihre Abschlusszeugnisse. Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses, Steuerberater Gerd Holthuis, gratulierte den Absolventen zur bestandenen

Prüfung und wies dabei auf die Herausforderungen des Berufslebens hin. Auch die Koordinatorin der KBS, Studiendirektorin Frauke Hofschröer, gratulierte. Klassenlehrer Axel Friehe blickte bei der Zeugnisvergabe auf die drei gemeinsamen Jahre zurück. Für besonders gute Leistungen wurden Anna-Lisa Jürgens und Sarah Moggert mit einem Buchpreis der Steuerberaterkammer sowie einem Präsent des Fördervereins der Kaufmännischen Berufsbildenden Schulen Nordhorn geehrt. Die Prüfung bestanden haben: Aileen Bahns

(Grafschaft Beratung), Kim Epmann (Menken & Büter), Lisa Fischer (Veddeler & Partner), Eileen Goldbeck (Straten & Kollegen), Jana Holke (Landwirtschaftliche Buchstelle), Janek Hölmann (Landwirtschaftliche Buchstelle), Anna-Lisa Jürgens (Grafschaft Beratung), Lisa Karmaat (Kanzlei Sloot), Ellen Kraaibeek (Steuerberater Veldboer), Timo Meyerink (Roth & Kollegen), Sarah Moggert (NorCon Beratung), Marion Swavink (Veddeler & Partner), Mareen Vette (Veddeler & Partner) und Elen Vrielmann (Landwirtschaftliche Buchstelle).

Standesamtliche Nachrichten Seit 30 Jahren in NOH

Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung

Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806

kompetent • fair • seriös Geburten NORDHORN Kevin Jens Kleinedler und Julia Flotmann, Bad Bentheim, Am Böckler 17 (Jaden; Steven Schöttl, Turmstraße 6 a und Jennifer Mine Hoffelner, Kanalweg 12 (Lia Aylin); Meinhard Hinrich Groenewold, Emden, Langestraße 8, und Natascha geb. Theessen, Bad

Bentheim, Teichkamp 34 (Liana Amelia); Viktor Drude, Neuenhaus, PaulGerhardt-Straße 10, und Anna Henzel, Neuenhaus, Tulpenweg 15 b (Julia); Martin Heinrich Niers und Hilke Hessels, Georgsdorf, Wieselweg 7 (Felix); Gisa Snieders, Ulmenstraße 14 (Leni); Heinrich Borggreve und Nicole Barbara geb. Blome, Neuenhaus, Vechteufer 25 (Luisa); Florian Beckmann-Drees geb. Drees und Anne Beckmann, Emlichheim, Weinbergstraße 4 (Lotta); Jens Reinhard Fitz und Regina Paulina geb. Milczanowska, Blumenstraße 48 a (Ben Jens); Fabian Mathias Ridder und Ramona Burken, Brüxer Straße 6 a (Leo Fabian); Stephan Tobias Bahr und Nadia Carola Jennifer geb. Hindahl, Lilienthalstraße 15 (Hanna); Markus Möllers und Melanie geb.

Wojak, Wasserstraße 10 a (Malte); Holger Engbers und Jennifer geb. Koelmann, Hoogstede, Stauweg 1 (Louisa). UELSEN Mario Dreier und Katharina Jasmin geb. Ahuis, Am Osthang 2 (Julian Janus).

Eheschließungen NORDHORN Stefan Kroll und Madeline Lammers, beide Sickte, Hinter dem Dorngarten 11; Holger Lünding und Catrin Werning, beide Hummelweg 5; Vitali Haak und Veronika Zizer, beide Monikastraße 7; Pascal Scheve und Isabell Susann de Winder, beide Innere Blanke 9; Ilir Begolli und Antonia Schulz, beide Niedersachsenstraße 12.

Sterbefälle UELSEN Marcel Rakers und Maja Hillen, beide Rönnebergstraße 3 b; Yvo Gert Erik Smit und Ulrike Scholz, beide Bookesch 10; Friedbert Hollmann und Natascha Simon, beide Gartenweg 14; Holger Oudehinkel, Wilsum, Echtelerdiek 19 und Gabi Hermina Timmer, Emlichheim, Oeveringer Straße 11; Christoph Gaalken und Janina Johanna Zwartscholten, beide Essen, Eickenscheidter Fuhr 109. NORDHORN Waltraud Hildegard Burandt geb. Radunski, Adriaanskamp 16; Gerda Gertrud Mattern geb. Kynast, Bremer Straße 16; Jannette Piechorowski geb. Potgeter, Postdamm 7; Jo-

hanna Amsink, Obere Blanke 25; Wally Erika Böttcher geb. Poppe, Lindenallee 79; Agnes Rafaela Vieth geb. Enk, Altendorfer Straße 14; Lidia Ruder geb. Weimer, Am Strampel 5; Hermann Hülsemann, Am Wassergarten 2; Heinz Gerhard Lamann, Schüttorf, Krankenhausweg 1; Johann Brunninkhuis, Halle, Pötterdiek 68; Dina Lucas geb. Stroot, Krokusstraße 2 – 4; Martin Johannes Bentlage, Bad Bentheim, Ahornweg 6; Arthur Christian Gerdes Jakobs, Dresdener Straße 22; Karlheinz Lorenz, Lange Straße 85. UELSEN Gerrit Hilberink, Itterbeck, Hooge Weg 1; Gerd Gövert, Wilsum, Ulmenstraße 5.

Grafsch aft er

wochenblatt


Der Garten Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 6. September 2017

Wohin mit dem Herbstlaub? Tipps für einen Kompost im Garten Herbstlaub ist schön - am Boden wird es aber nach und nach rutschig und matschig. Und gefährlich für Fußgänger. Doch wohin damit? Hobbygärtner können es gut gebrauEin Rasen besteht aus mehreren Grassorten. Je nach Standort chen: Aus den Blättern wächst eine Sorte besser und dominiert so die Mischung. Foto: dpa entsteht auf einem Kompost wertvoller Mulch und Dünger.

Auf die richtige Mischung kommt es an

Anforderung an Rasen ist standortabhängig dpa/tmn BONN - Samenmi-

Diese Mischung sei in der Lage, sich je nach Bodenart und Nährstoffverfügbarkeit dem Standort gut anzupassen, erklären die Experten. Bei einem sandigen Boden dominiert die Grasart Rotschwingel den gewachsenen Rasen. Bei lehmigen und nährstoffreichem Boden wächst Deutsches Weidelgras stärker heran als die anderen Arten. Grüne oder weiße Etiketten auf dem Beutel oder dem Container mit Saatgut zeigen die jeweilige Mischung des Produkts an. Die enthaltenen Arten werden oft mit den botanischen Begriffen genannt. Und es kann sein, dass sich bei den Herstellern in der ganz eigenen Firmenmischung einzelne Grasarten noch in Unterarten oder Sorten aufteilen.

schungen für den Rasen werden für die Anforderungen und den Standort passend gemischt. Jeder Hersteller hat hier eine andere Formel. Wer einen Rasen im Schatten anlegen will, sollte aber darauf achten, dass die Mischung das Lägerrispengras zu mindestens fünf Prozent enthält. Dafür werden branchenüblich weniger Samen der Unterart Festuca rubra rubra beigemischt. Darauf weist die Deutsche Rasengesellschaft in Bonn hin. Ein strapazierfähiger Hausrasen besteht in der branchenüblichen Grundmischung aus 40 Prozent Rotschwingel, 30 Prozent Deutschem Weidelgras und 30 Prozent Wiesenrispe.

Von Alexander Stahr, dpa

FRANKFURT/MAIN. Herbstlaub sieht wunderschön aus, wenn es fällt. Und die Wiesen als bunte Tupfen bedeckt. Doch für den Rasen ist es auf Dauer eine Gefahr: Die Gräser schimmeln unter den feuchten Blättern. Aber wohin damit? Es lässt sich kompostieren. Der Gärtner gewinnt dadurch aus Abfällen etwas, was im nächsten Jahr den eigenen Pflanzen gut tut: Aus dem Laub wird durch die Verrottung wertvoller und kostenloser organischer Langzeitdünger für die Beete. Laub enthält weniger Stickstoff als viele andere Grünabfälle - und das wird zu einem vergleichsweise stickstoffärmeren Kompost. Er eigne sich sehr gut zur Langzeitdüngung von Moorbeetpflanzen wie Azaleen, Skimmien, Rhododendren und Heidekrautgewächsen, erläutert Andreas

König vom Botanischen Garten in Frankfurt am Main. Und dieser Kompost ist ein Hindernis für Unkräuter, die diesen lieben, etwa Giersch oder Brennnessel, ergänzt Thorsten Laute vom Botanischen Garten in Berlin. Ohne Aufbereitung können die Blätter von Obstbäumen, Eschen, Ebereschen, Weiden, Birken, Haseln und Hainbuchen auf dem Kompost landen. Sie verrotten gut. „Schwer zersetzende Laubarten wie Eiche, Walnuss oder Platane benötigen längere Zeit zur Kompostierung“, erklärt Laute. Sie sollte der Gartenbesitzer daher vorher häckseln. Es lohnt sich aber, diese schwer zersetzbaren Laubarten für den Kompost zu verwenden: Ihr meist niedriger pH-Wert ist Laute zufolge ebenfalls wichtig zum Mulchen und zur Verbesserung der Böden bei Moorbeetpflanzen und Rhododendren. Der Komposthaufen lässt sich bis zum Herbst nach und nach mit organischen Abfällen aus Garten und Küche auffüllen, im Herbst kommt dann die große Menge Laub darauf - in der Folge ruht der Haufen. Oder man legt jedes Jahr einen Haufen im Herbst neu an, um rein dem sehr großem Blätterberg Herr zu werden. Ein Kompost lässt sich in einem selbst gezimmerten oder gekauften Behälter oder als loser Haufen anlegen. Ein idea-

ler Platz für beides liegt im Halbschatten und ist windgeschützt, also etwa unter Bäumen, die auch etwas Regen abfangen. Dann muss der Hobbygärtner den Haufen auch nicht extra abdecken. Wichtig ist, dass es kein Brett zwischen dem Boden und den Abfällen gibt. Es müssen Bodentiere wie Regenwürmer in den Kompost gelangen können. Sie helfen bei der Umwandlung. Laub allein sollte aber in beiden Varianten keinen Haufen ausmachen. Es würde lediglich verfaulen - insbesondere, wenn es sehr feucht ist und zusammenklebt, erklärt Verena ZölsSchedlbauer, Gartenfachberaterin vom Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald. König rät daher den Schichten aus Laub einen Anteil von bis zu zehn Prozent an anderen Grünabfällen beizumischen, etwa kleine oder gehäckselte Äste. Soll der Kompost mehr Stickstoff für mitteloder starkzehrende Zier- und Nutzpflanzen enthalten, sollten sogar vier Fünftel des zu kompostieren Materials sonstige Grünabfälle sein. Auch mineralische Bestandteile, etwa gebrauchte Blumenerde, Gartenerde oder Gesteinsmehl, sind nötig - ebenfalls bis zu zehn Prozent Anteil. Bei der Verrottung in kleinen Haufen, wie sie in Privatgärten üblich sind, entwickeln sich keine ausreichend hohen

In Gärten mit großen Bäumen kann viel Herbstlaub anfallen. Wohin damit? Foto: Nestor Bachmann/dpa-tmn Temperaturen, um Unkrautsamen oder Krankheitskeime unschädlich zu machen, erklärt Zöls-Schedlbauer. Wer daraus Anzuchterde für Zimmerpflanzen gewinnen möchte, sollte den Boden daher sterilisieren, rät der Biologe König. Er kommt bei 70 Grad für eine Stunde in den Backofen.

Nach einem Jahr lässt sich der Kompost schon zum Mulchen im Ziergarten verwenden. Oder der Hobbygärtner setzt ihn um und lässt ihn weiter verrotten. Nach insgesamt drei Jahren ergibt die Verrottung den Reifekompost zur Langzeitdüngung.

Rauschendes Schilf im Garten Die hohen Gräser setzen weithin sichtbare Akzente – Meist als Solitärpflanze gesetzt gpp. NORDHORN. Eindrucksvoll wiegen sich lange, leicht überhängende Halme mit prächtigen Federblütenköpfen: Schilf im Garten setzt weithin sichtbare Akzente, ist

mit seinem dezenten Rauschen bei leichtem Wind aber auch eine akustische Bereicherung und bietet ganz nebenbei angenehmen und dekorativen Sicht- und Wind-

schutz. Der richtige Standort und eine sorgfältige Pflanzvorbereitung sind wichtig, ansonsten braucht Schilf bis auf regelmäßiges Schneiden keine besondere Pflege. Als

Tag der offenen Gärtnerei • Riesenauswahl aus regionaler Produktion auf mehr als 6 ha! • Großes Sortiment an Gartenpflanzen und Obstgehölzen • Hochwertige Floristik für jeden Anlass • Rhododendronpark • Ausbildungsbetrieb (TAG = Top Ausbidung Gartenbau)

Fr. 29.9. 18-22 Uhr Sa. 30.9. 10-22 Uhr Fr. 6.10. 18-22 Uhr Sa. 7.10. 10-22 Uhr

Füchtenfelder Straße 33 · 49835 Wietmarschen · Tel.: 05946 1366 E-Mail: info@baumschule-germer.de · www.baumschule-germer.de

H

Mitglied der Pflanzenfamilie der Süßgräser ist Schilf weltweit verbreitet und passt sich dank seiner Widerstandskraft nahezu jedem Klima an. Es gibt allerdings eine Vielzahl von Arten und Sorten, die sich für unterschiedliche Standorte und Zwecke eignen und es lohnt, sich vor der Pflanzung professionell beraten zu lassen. Die häu-

O U T D O O R

figste Verwendung des Chinaschilfs im Garten ist die als Solitärpflanze. Die Sortennamen weisen schon auf die außergewöhnliche Größe dieser Stauden hin, die in Einzelstellung zu echten Schmuckstücken heranwachsen können: Die Sorte ‚Große Fontäne‘ wird bis zu 250 Zentimeter hoch und ebenso Die meisten Schilfarten gedeihen am Uferbereich. breit.

Verlängern Sie Ihre Terrassensaison

Bad Essen im Osnabrücker Land Großes Ippenburger Herbstfestival 2017

Ippenburger Herbstfestival 22.-24. September 2017

Großes Festival zum Saisonausklang, Erntezeit im Ippenburger Küchengarten, 13. Niedersächsische Kürbismeisterschaft, Kürbisschnitzen - Spaß für Groß & Klein, 100 handverlesene Aussteller

11.00 - 18.00 Uhr, Eintritt 12 Euro Kinder/Jugendliche frei www.ippenburg.de

Lucas Lingen Am Darmer Bahndamm 6-8 - 49808 Lingen (Ems) - Tel. +49 (0) 591 - 80 06 00

Mehr Informationen unter www.lucas-outdoor.de

Foto: BGL


Der Garten

Farbtupfer im Spätsommer Topinambur und Co. schmücken den Garten über mehrere Jahre mit ihrem satten Gelb Die ersten Sonnenblumen verblühen. Doch ihre Gattung hat mehr zu bieten als die kurzzeitige Blüte ihrer bekanntesten Vertreterin: Die Topinambur als Damit Pflaumen groß und aromatisch werden, müssen die Nährpflanze etwa. Und Pflanzen an heißen Tagen gegossen werden. Foto: dpa andere Vertreter wie die Stauden-Sonnenblume können sich durchaus zehn Jahre im Garten halten.

Pflaumenbäume häufig wässern Robuste Sorten wählen

dpa/tmn BERLIN. Wie heißt es Blattläusen übertragen. Alte

richtig: Pflaume, Zwetschge oder Mirabelle? Die botanische Antwort lautet: Alle diese Früchte sind Pflaumen, wie der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (BDG) erklärt. Zwetschgen nennt man die eher länglichen Pflaumen mit Bauchnaht, Mirabellen sind meist klein, rund und gelb und die eigentlichen Pflaumen groß und rund. Besonders bei neuen Züchtungen verwischen diese klaren Merkmale jedoch auch schnell. Für den Garten sollte unbedingt eine Sorte gewählt werden, die gegen das Scharka-Virus resistent ist. Es wird von

Sorten wie die ‚Hauszwetschge‘ sind leider sehr anfällig, weniger Sorgen bereiten neue Züchtungen wie ‚Bühler Frühzwetschge‘ oder ‚Jojo‘. Für kleine Gärten gibt es auch Sorten, die nicht so groß werden. Pflaumenbäume sind sehr pflegeleicht. Da die Früchte ausreichend Wasser benötigen, um groß und aromatisch zu wachsen, empfiehlt der BDG, an heißen Tagen zu wässern. Am besten gibt der Hobbygärtner erst abends reichlich Wasser, so verdunstet es nicht in der Hitze des Tages und kann bis zu den Wurzeln durchdringen.

Sanddorn im Garten ernten Mindestens drei Sträucher nötig dpa/tmn BONN. Wer Sanddorn im eigenen Garten ernten möchte, muss mindestens drei Sträucher setzen. Nur dann lassen sich die Befruchtung der Blüten und das Wachstum von Früchten garantieren. Denn der Sanddorn ist kein Selbstbestäuber wie die meisten Obststräucher oder -bäume, erklärt das Bundeszentrum für Ernährung. Nur die weiblichen Pflanzen bilden Früchte aus. Daher soll-

ten im Garten an einem sonnigen Standort mindestens zwei weibliche und ein männliches Exemplar wachsen. Die Ernte der gesunden Früchte ist nicht einfach: Die Pflanzen haben Dornen, die Beeren lassen sich nur schwer abpflücken, und sie platzen obendrein schnell. Daher rät das Bundeszentrum für Ernährung, besser ein Tuch unter dem Gehölz auszubreiten und die Beeren abzuschütteln.

Von Dorothee Wächter, dpa

BERLIN. Die Sonnenblumen sind erstaunliche Pflanzen. Sie haben wunderschöne Blüten, sind teils einfach riesig - und ihre ölhaltigen Kerne sind in der Lebensmittelindustrie weit verbreitet. Betrachtet man die Gattung genauer, merkt man wie interessant und vielgestaltig die Pflanzen sind. Rund 60 Arten sind bekannt - darunter viele Nutzpflanzen. Und manche bleiben erhalten, wenn die üblichen einjährigen Sonnenblumen verblühen. Sogar ein Trend ist Helianthus tuberosus, als Topinambur bekannt. Diese mehrjährige Sonnenblume hat eine enorme Wuchskraft und erlangt bis zu drei Meter Höhe. Der aufrechte, gut verzweigte Stängel trägt an seinen Enden

gelbe Blütenstände. Sie erscheinen erst, wenn die Tage kürzer werden. „Die Knollenfrüchte der anspruchslosen Pflanze enthalten zahlreiche Polyphenole“, sagt Günter Bärwald, Buchautor und Professor für Gärungsund Getränketechnologie a.D. Antioxidantien sitzen vor allem in der Schale, laut Bärwald sind die Werte bei rotschaligen Sorten besonders hoch. Darüber hinaus verfügt die Knolle über einen recht hohen Gehalt an Inulin. Dieser Mehrfachzucker trägt als Ballaststoff zur Darmgesundheit bei. Die Topinambur kann gerade sandige Böden gut befestigen. Will man Knollen ernten, so rät Prof. Bärwald zu einem höheren Lehmanteil. „Je mehr Lehm im Boden ist, desto größer werden die Knollen.“ Diplom-Biologe Christian Wever empfiehlt auch einen Boden mit gewisser Grundfeuchte. Das schütze die Pflanzen eher vor Krankheiten wie Mehltau. „Die Knollen wachsen 30 bis 35 Zentimeter tief im Boden“, sagt Prof. Bärwald. Der Standort sollte sonnig sein. Unter den mehrjährigen Sonnenblumen als Zierpflanzen rät Wever vor allem zu der Weidenblättrigen Sonnenblume und der Stauden-Sonnenblume. „Die Weidenblättrige Sonnenblume hat sehr filigra-

nes Laub und sieht so ein bisschen aus wie eine Hippiefrisur“, findet Wever. Das Laub ist für die Gestaltung interes-

Er kann klassisch, als Salat oder als Smoothie zubereitet werden OLDENBURG/BREMEN Grühnkohl ist nahezu weltweit verbreitet und in vielen Küchen beliebt. „Grünkohl bietet durch seine Sortenvielfalt nicht nur enorme Geschmacksvariationen“, erklärt Christoph Hahn, der an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg die Pflanze erforscht. „Mit seinen vielen gesunden Inhaltsstoffen kann er unsere Küche das ganze Jahr über als „Superfood“ bereichern - ob klassisch zubereitet, als Salat oder Smoothie.“ Farbtupfer im Garten: Nur weibliche Pflanzen des Sanddorns bilAber nicht nur aus gesundden die leckeren und gesunden Früchte. Foto: A. Warnecke/dpa-tmn heitlicher, sondern auch aus dpa/tmn

metallbau markilux-Markisen

Starke Marken für Ihren Garten

in großer Auswahl

Mutterboden

Rovenkampstr. 15 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 38777 www.windau-metallbau.de

Das tut Ihrem Garten gut: Hochwertiger Mutterboden aus erstklassigen Abbaugebieten

w w w. e n g b e r s s o e h n e . d e

Extrem leistungsfähiges, rückentragbares Profi-Blasgerät

Motor- und Gartengeräte

Aldekamp

BR 700

Inhaber: Thomas Oude Holtkamp

Lange Straße 75 48529 Nordhorn Tel. 05921 34837

Was haben Herbststürme und große Feste gemeinsam? Sie hinterlassen viele Spuren. Mit unseren rückentragbaren Blasgeräten kommt bei Kommunen, Städten oder privaten Veranstaltern trotzdem keine Katerstimmung auf. Denn die Blasgeräte rücken Laub und Unrat kraftvoll und effizient zu Leibe, schonen aber die Kräfte der Anwender.

Uelsen · Brandlecht · Twist-Rühlerfeld · Tel. 05942 92000

gärtnerischer Sicht ist Grünkohl ein Gewinn. „Grünkohl ist die anspruchsloseste Kohlsorte, die wir kennen“, sagt Mechtild Ahlers, Fachberaterin der Niedersächsischen Gartenakademie. „Er ist eine tolle Nachkultur, um den Garten intensiv das ganze Jahr hindurch zu nutzen.“ Grünkohl verträgt Frost und kann bis zum Frühjahr im Beet verbleiben. „Das fördert als Nebeneffekt alle Mikroorganismen im Boden in ihrer Aktivität bis ins Frühjahr hinein.“ Wer Grünkohl in seinem Garten anpflanzen will, hat

die Qual der Wahl. Im Norden Deutschlands, Heimat und dem Hauptanbaugebiet der beliebten Kohlsorte, erzählt man, dass es so viele Sorten gibt wie Dörfer auf dem Lande: Jede Gemeinschaft oder sogar jede Familie pflegte früher ihre eigene Sorte und gab sie an die nachfolgenden Generationen weiter. GrünkohlForscher Christoph Hahn schätzt, dass es heutzutage etwa 120 bis 150 Sorten gibt, die sich durch Wuchs, Krausigkeit, Farbe, Ertrag, Geschmack und in ihren Inhaltsstoffen unterscheiden.

RASEN-TRAKTOREN

SO VIELSEITIG IST GARTENFREUDE.

• Rasentraktoren • Kehrmaschinen • Motorhacken • Balkenmäher • Motorrasenmäher

129.- €

Ihr Motorgeräte-Fachmann

ERICH STRATEN GMBH Kruppstraße 2 48499 Salzbergen STRATEN GMBH Telefon 05976/9420-0 Telefax 05976/9420-20

Große Flächen wirtschaftlich reinigen

sant. „Die Pflanze wirkt auch ohne Blüte und kommt meist sehr spät oder gar nicht zur Blüte“, erklärt Wever.

Grünkohl ist ganzjähriges „Superfood“

windau LIEFERUNGEN Wir beliefern Sie mit jeglicher Art von Schüttgütern wie z.B.: Mutterboden · Sand · Kies · Schotter

Die Weidenblättrige Sonnenblume hält sich mehrere Jahre im Garten. Foto: dpa

Die Sorten der StaudenSonnenblume bilden besonders schöne Blüten - bis in den Oktober hinein. „Sie wirken im Vergleich zu den einjährigen Sonnenblumen viel natürlicher“, sagt Wever. Er rät zu der fast zwei Meter hohen Sorte ‚Lemon Queen‘ mit zitronengelben Blüten und ‚Carine‘ mit noch helleren Blüten. Beide sind gut standfest trotz der enormen Höhe. Die Sorte ‚Anne‘ wird nur 120 Zentimeter hoch - eine Lösung für kleinere Gärten. „Das Besondere an dieser Sorte sind die rötlich gefärbten Spitzen der Laubblätter“, sagt Wever. Das ist besonders im Herbst schön anzusehen. Mehrjährige Bestände an einem sonnigen bis halbschattigen Standort können laut Wever durchaus zehn Jahre alt werden. Sie sind sehr pflegeleicht, weil der Gärtner sie nur im Herbst nach dem ersten Frost zurückschneiden muss. Stauden-Sonnenblumen sind relativ wuchsstark. Daher rät der Diplom-Biologe gestalterisch zu entsprechend kräftigen Partnern. „In der Kombination mit Chinaschilf sind die Stauden-Sonnenblumen sehr attraktiv, weil das filigrane Laub des Grases und die späten Blüten eine gute Ergänzung sind“, sagt Wever.

windau metallbau Terrassenüberdachungen und Carports

Fräsen-Wolf 49835 Wietmarschen-Lohne Daimlerstraße 2 · Tel. 05908 330

Die STIHL Akku-Motorsense FSA 45: • ideal für Trimm- und Ausputzarbeiten • werkzeuglos einstellbarer Schaft und Bügelgriff • integrierter Akku mit Ladezustandsanzeige

Schwimmbad · Sauna Whirlpool Beratung · Einbau · Service

U

Wir beraten Sie gerne:

BESUCHEN SIE RE AUSSTELLUNG E NS Breslauer Straße 19 49835 Wietmarschen OT Füchtenfeld Tel. (0 59 46) 8 74

Alles im grünen Bereich!

Schüttorf · Nordhorner Straße 24

 05923 95100

Rovenkampstr. 15 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 38777 www.windau-metallbau.de

mer Der Spätsom hält Einzug

Wasser ist Leben! Pool-, Teich- & Beregnungsanlagen . . . mit der Klarwassergarantie! · Analyse · Beratung · Planung · Montage

B L U M E N H A U S Pestalozzistraße 48 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 36878

Andreas Borgers · Uelsen 05942 9229700 0162 9224200 info@ptb-borgers.de

Pool-Wasseranalyse vor Ort kostenlos

Elektromaschinenbau · Elektrowerkzeuge Alfred-Mozer-Straße 24 · Nordhorn · Tel. 05921 784940 · www.hoesmann.de


6. September 2017

Der Garten

Lokales

Seite 27

Pflegeleichte Schönheit Die Taglilie ist die Staude des Jahres 2018 –Blütenpracht über Wochen Der Bund deutscher Staudengärtner hat die Taglilie zur Staude des Jahres 2018 gekürt. Warum Hobbygärtner die Pflanze bei ihrer Gartenplanung für das kommende Jahr bedenken sollten. dpa/tmn BONN. Die Taglilie ist

ebenso schön wie viele Prachtstauden, aber um ein Vielfaches pflegeleichter. Das findet zumindest der Bund deutscher Staudengärtner und kürte die Taglilie zur „Staude des Jahres 2018“. Was sie kann: Taglilien gibt es in vielen Formen und Farben. Die Blüten können Durchmesser von vier bis 20 Zentimeter erreichen. Die Blütenpracht erhält sich über viele Wochen, wobei jede Einzelblüte nur einen Tag lang blüht. Ein besonderes Extra: Die Blüten lassen sich essen, zum Beispiel im Salat. Was sie braucht: Die Taglilie benötigt nur wenig. Das ist im Frühling eine Portion Voll-

Festival auf Schloß Ippenburg IPPENBURG. Mit einem großen Herbstfestival vom 22. bis zum 24. September feiert Schloss Ippenburg das Ende der Saison. Im Ippenburger Küchengarten ist Erntezeit. Ausladende und üppige Pflanzenpracht wohin man auch schaut. „Genießen mit allen Sinnen“ das ist das Motto auf Schloß Ippenburg und der über 100 Aussteller. In Deutschlands größtem Küchengarten leuchten Amaranth und Dahlien, Rhizinus, Ringelblumen und Kapuzinerkresse, Kürbisse, Zucchini und die unerschöpfliche Apfelvielfalt des Mundraubgartens in allen Farben von Tiefviolett bis Kanariengelb. Die 13. Niedersächsische Kürbismeisterschaft wird ein großes Spektakel werden. Das Restaurant im Alten Pferdestall geht mit Festivalende in die Winterpause. Es ist täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt zwölf Euro.

dünger und alle paar Jahre im Herbst wird der Stock am besten geteilt, erläutert Anna Bremermann, Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner. Das Teilen wird aber zum Beispiel nur nötig, wenn die Pflanze blühfaul geworden ist. Wo sie gern wächst: An sonnigen Standorten ist die Blüte besonders gut. Aber viele Sorten vertragen auch Halbschatten, nur die Blüte reduziere sich dann etwas, erläutert Bremermann. Für die Zusammensetzung eines Beetes rät die Expertin, einfach blühende Sorten zu typischen Pflanzen des Bauerngartens zu setzen. Zum Beispiel könne das grasartige Laub der Taglilie die verkahlenden Stängel von Phlox und Astern gut kaschieren. Auffälligere Sorten der Taglilie passen eher neben schlanke und aufrecht wachsende Ziergräser - diese lenken nicht von den schönen Blüten ab. Die Taglilien können auch im Topf wachsen, wenn sie dort gut gegossen und im Taglilien blühen über viele Wochen hinweg, wobei jede einzelne Winter vor Frost geschützt Blüte der Staude nur einen Tag lang offen ist. Foto: dpa werden.

Lavendel erinnert an Urlaub Die genügsame Pflanze bevorzugt zumeist trockene Standorte gpp. NORDHORN. Langsam, des Handels zu finden. In die- möglichkeiten sind vielfältig.

aber sicher erobern die Lavendel die Gärten. Der Halbstrauch passt bestens in die Welt der Garten- und Pflanzenwünsche: Robust und genügsam, ideal für trockene und warme Standorte, graues, samtiges Laub, frischer Duft, der an Urlaub und Auszeit erinnert und ansonsten wenig Aufwand, denn der Garten soll nicht mehr Arbeit machen, als es Freude macht. Die Tatsache, dass mit dem Sortiment der englischen Downderry Nursery neben dem typischen Blau andere Farbtöne auf den Markt gekommen sind, hat der Pflanze hierzulande neue Freunde beschert. Die Downderry Lavendel, die ursprünglich aus der südenglischen Gärtnerei von Simon Charlesworth in Kent kommen, werden in Deutschland vermehrt, sind auf Winterhärte getestet und haben sich im Laufe der Jahre gut bewährt. Weiße, rosa, hellblaue, zart violette bis tieflila Sorten sind im Angebot

sen Wochen erfreuen sie uns mit ihren Blüten in Töpfen auf Balkon und Terrasse, als Baumscheibe im Vorgarten um den mediterranen Olivenbaum, als Drift kombiniert mit Allium und Mohn oder als Wegbegleiter zu den Rosen. Lavendel im Garten ist dankbar und wenn man ihn gut pflegt, das heißt, nach der Blüte mutig zurückschneidet, kann man nicht nur auf eine zweite Blüte im Spätsommer hoffen, sondern auf ein langes Leben der Graublättrigen, mit dem frischen und entspannenden Urlaubsduft. Längst ist es nicht mehr nur der Wert der Blüten, die man leicht mit der Provence, aber immer öfter auch mit Südengland verbindet, es ist durchaus auch die Form der Kissen, die edle Gräue der Blätter und das Gefühl zwischen den Fingern, das diesen einzigartigen Duft hinterlässt. Mit dem Halbstrauß lässt sich kreativ umgehen und seine Verwendungs-

Vom Tischschmuck auf der Terrasse - der Duft hält übrigens auch Mücken fern - über Kübel und Kästen bis hin zu großflächigen, mehrfarbigen Bepflanzungen - der Lavendel kann was. Er steht gerne sonnig und lieber trocken als zu nass, das kommt so manchem Hobbygärtner sehr entgegen. Fantastische Beispiele für gekonnte Lavendelpflanzungen gibt es beispielsweise im preisgekrönten Garten von Prof. Dr. Roland Doschka in Rottenburg am Neckar. Doschka hatte die Lavendel einst auf der Chelsea Flowershow entdeckt und hat dann sehr viele davon gepflanzt. Seine Lavendeldrift mit verschiedenen Downderry Lavendeln ist einzigartig in Deutschland. Einen sehr imposanten Lavendelgarten findet man in der Pfalz. Im Klostergarten Kräutermühle in Edenkoben steht der Downderry Lavendel in Reihen in verschiedenen Farbtönen und wird sogar destilliert.





Boule erfreute sich bei den Teilnehmerinnen großen Beliebtheit.

Foto: KBS

Sport entdecken Aktion des Kreissportbunds für Flüchtlingsfrauen NORDHORN. ■ Die Sommerferien stellten eine gute Gelegenheit dar, Flüchtlingsfrauen weitere Sportarten aber auch die dazugehörigen Strukturen und Rahmenbedingungen zu vermitteln. Zudem organisieren viele Institutionen aus der Flüchtlingshilfe in den Sommerferien keine Angebote. Durch das Projekt „Sportvereinskarussell für Frauen aller Kulturen“ wollte der Kreissportbund Grafschaft Bentheim den bereits begonnenen Integrationsprozess in diesem Zeitraum fortführen und vertiefen. Im „Sportvereinskarussell“ konnten die Organisatoren den Teilnehmerinnen unterschiedliche Sportarten wie Boule, Zumba, Gymnastik, Handball, Tennis und Selbstverteidigung direkt auf den jeweiligen Vereinsgeländen

Übungsleiter der Vereine bauten erste Berührungsängste ab.

der beteiligten Vereine vorstellen. Mit dem Kennenlernen der Vor-Ort-Strukturen konnte ein erster Schritt zur Einbindung der Frauen in bestehende Vereinsangebote erreicht werden. Es wurden bei allen Angeboten grundlegende Informationen zu Vereinsmitgliedschaften, Ansprechpartnern und Sportstätten vermittelt, um das langfristige Ziel

„Vereinsmitgliedschaft“ zu erreichen. Die Übungsleiter der Kooperationsvereine SV Eintracht TV Nordhorn, Turnverein Nordhorn, TV Sparta 87 Nordhorn sowie SV Vorwärts Nordhorn konnten schnell erste Berührungsängste bei den Teilnehmern abbauen und gleichzeitig ein Vertrauensverhältnis aufbauen. Insgesamt wurde während der Ferienzeit zweimal in der Woche, jeweils von 17 bis 18.30 Uhr trainiert. Die Beteiligung war durchweg sehr gut, sodass die Frauen ihren eigenen Integrationsprozess vorantreiben wollten. Einige der Frauen konnten im Nachgang des Projektes bereits in Übungsgruppen der am Projekt beteiligten Vereine vermittelt werden.

Fahrt zur Festung Bourtange Heimatverein bietet Besuch der historischen Anlage an NORDHORN ■ Der Heimatverein der Grafschaft Bentheim bietet eine Busfahrt zu der niederländischen Festung Bourtange an. Die zwischen 1964 und 1973 vollkommen wiederhergestellte historische Anlage zeigt das authentische Bild einer von Erdwällen und Wassergräben umgebenen Festungsstadt aus der Zeit des 17. und 18. Jahrhunderts und bietet für alle

Altersklassen einen kurzweiligen und hochinformativen Einblick in die Geschichte der Grenzregion. Die Fahrt findet am Samstag, 30. September, statt. Abfahrt ist um 11 Uhr am Bahnhof in Nordhorn, Ankunft gegen 16.30 Uhr ebenfalls dort. Die Kosten für die Busfahrt einschließlich des Eintritts, einer Filmpräsentation und

einer Führung in der Festung betragen 25 Euro je Teilnehmer, Restaurationsmöglichkeiten befinden sich vor Ort. Mitglieder und Interessierte werden gebeten, sich bis zum 20. September in der Geschäftsstelle des Heimatvereins, Telefon 05921 8537770, oder per E-Mail an info@heimatvereingrafschaft.de zu melden.

Konfessionszugehörigkeit prägt Trachten und Schmuck Emsländische Geschichte tagt in Wietmarschen

Neuanlage und Plege

 Rasen- u. Sportrasenlächen  Gärten gewerblich u. privat  Plasterarbeiten

Beratung und Verkauf   Saatgut  Dünger  Rollrasen  Sandkastensande

www.siegmar-gmbh.de

Markisen, Sonnenschutz, Terrassendächer, Glas-Schiebeelemente

Bogenstraße 12 | 48455 Bad Bentheim | Tel. 05922 904 265

48488 Emsbüren · Waldstraße 40 05903 93470 · www.wolf-markisen.de Offen: Mo.– Fr. 10 –18 Uhr · Sa. 10 –16 Uhr





Die Fachmärkte für Haus, Tier und Garten Emlichheim – Lage

Kiebitzen Sie doch mal!

Denn bei uns finden Sie ein großes Sortiment und viele Angebote für die Bereiche: Tier, Garten, Freizeit, Reitsport sowie Haus & Hof! Und viele pfiffige Tipps mit einer fachmännischen Beratung natürlich immer dazu! Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

ets

Bei uns sind Sie st

en!

herzlich willkomm

 Neuanlage und Plege

 Rasen- u. Sportrasenlächen  Gärten gewerblich u. privat  Plasterarbeiten

Welche Folgen hatte die Reformation im Emsland und der Grafschaft Bentheim? Dieses Thema stand im Zentrum der 28. Tagung der Emsländischen Geschichte. Dazu begrüßte der Vorsitzende der Studiengesellschaft für Emsländische Regionalgeschichte, Willi Rülander, im Packhaus in Wietmarschen 40 Besucher.

WIETMARSCHEN ■



Beratung und Verkauf   Saatgut  Dünger  Rollrasen  Sandkastensande

Wilsumer Straße 7b · 49843 Uelsen www.siegmar-gmbh.de

05942904 9998562 Bogenstraße 12 | 48455 Bad Bentheim | Tel. T05922 265

Fast immer hätten einzelne, oft humanistisch gebildete Prediger die Reformation angestoßen, sagte Dr. Tim Unger, evangelischer Pastor aus Wiefelstede im Ammerland. In der Grafschaft sei der entscheidende Anstoß die Hinwendung des Grafenhauses erst zur lutherischen und dann zur reformierten Lehre gewesen. Als unter dem Druck des Bischofs von Münster der Graf wieder katholisch geworden sei, habe dieser dafür gesorgt, dass in etlichen Orten katholische Gemeinden bestehen geblieben seien. Allerdings sei unter dem Schutz der Niederlande und Preußens

die reformierte Konfession vorherrschend geblieben. Die Menschen im Niederstift Münster und damit im mittleren und nördlichen Emsland, das jahrzehntelang protestantisch gewesen war, hätten die Ereignisse nicht als Gründung einer neuen Kirche verstanden, informierte Tim Unger, da es einen schleichenden Übergang gegeben habe, keinen radikalen Bruch. Dr. Andreas Eiynck vom Emslandmuseum Lingen referierte mit Bildern über die wechselvolle Geschichte und das konfessionelle Zusammenleben nach der Reformation. Er zeigte, wie

sich die Konfessionszugehörigkeit in Kleidung, im Schmuck und in Sprüchen an den Häusern bis in die Gestaltung der Wohnräume niederschlug. Mit Interesse verfolgt wurden seine Ausführungen zum Heiratsverhalten der Konfessionen. Der Tagungsort Wietmarschen war als katholische Insel in der reformierten Grafschaft Bentheim intensiv von den Glaubensstreitigkeiten betroffen. Dies ist an der Sonderausstellung „500 Jahre Reformation“ erkennbar, die im Verwalterhaus gezeigt wird, das als Stifts- und Wallfahrtsmuseum dient.

Einen Besuch statteten die Teilnehmer der Tagung dem Stiftsund Wallfahrtsmuseum in Wietmarschen ab. Foto: privat


Anzeigen

Seite 28

6. September 2017

Fundgrube Blüh- und Grünpflanzen für den Herbst in großer Auswahl. Landfuxx Hoogstede und Neuenhaus

Boxspringbetten

Ärztetafel

Tiermarkt (allgem.)

Keine Praxis

Wir kommen am Freitag mit legereifen Junghennen, Enten, Puten und Mastküken. Vorbestellung erbeten. 9.15 Wietmarschen, Schützenplatz 9.30 Georgsdorf, Schnieders 9.45 Hoogstede, Molkerei 10.00 Emlichheim, Markt 10.30 Wilsum, Molkerei 10.45 Uelsen, Alter Festplatz 11.00 Neuenhaus, Bahnhof 11.30 Nordhorn, Parkplatz Sparta 09 12.00 Brandlecht, Staelberg 12.25 Gildehaus, Raiffeisenmarkt 12.45 Schüttorf, Kirmesplatz

vom 4. bis 6. September 2017

Sie haben die Wahl - wir die Auswahl. Betten Borgmann, Emlichheim, Hauptstr. 4, 05943 221

Tatjana Jürgens Uelsen Telefon 05942 95050

Polsterei Bergmann polstert Stühle, Sofagarnituren etc., neu. Lingener Str. 65, NOH. 05921 33161

Unsere Praxis bleibt vom 6. 9. bis 22. 9. 2017

Urlaubs

wegen geschlossen. Ab dem 25. 9. sind wir wie gewohnt für Sie da. Dr. med Hoffmann und Herr Wiehemeyer Schüttorf Vertretung übernehmen alle Schüttorfer Ärzte

Vermischtes

RÄUMUNGSVERKAUF WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE ALLES MUSS RAUS! ANKAUF GEHT WEITER! Mo. bis Fr. 11.00 bis 12.30 und 14.00 bis 17.00 Uhr Sa. 10.00 bis 13.00 Uhr

Geflügelzucht Janssen 49757 Werlte, Tel. 05951 3363

Veranstaltungen

TRÖDELMARKT Sonntag, 10. Sept. 2017 in Gronau, Freigelände hinter Möbel Roller Jeder kann mitmachen! Info: Tel. 02581 44660

www.renesmaerkte.de

Körperpflege/ Gesundheit

Heiraten/ Bekanntschaften

Schmuckgeschäft Knott Wellness und Tantra in Hauptstraße 32 Nordhorn •

Telefon 05921 979435 Dachdecker erkennen mit geübtem Blick, wo es am Haus Probleme geben kann.

Fotos: dpa

Fassade jetzt schützen Schwachstellen des Hauses winterfest machen – Profis fragen KÖLN/BERLIN ■ Der Sommer neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Ehe man es sich versieht, ist der Herbst und dann der Winter da. Vor den kommenden kalten Nächten und Regenfällen sollte das Haus rundum geschützt sein. Teils müssen Profis dabei helfen.

„Hausbesitzer sollten möglichst zweimal pro Jahr einen Check-up der Außenhaut ihres Gebäudes vornehmen - im Frühjahr und Herbst“, rät Corinna Kodim vom Eigentümerschutzverband Haus & Grund Deutschland. Besonderer Fokus liegt auf Undichtigkeiten. Ein Überblick:

Durch Risse dringt Feuchtigkeit ein. Das führt zu Schäden an der Dämmung.

- Außenwände: Durch Risse und abgeplatzten Putz an der Fassade dringen Nässe und Frost ein. „Solche Schäden müssen unbedingt vor dem Winter

beseitigt werden, sonst drohen teure Folgeschäden“, warnt Stefan Würzner vom BauherrenSchutzbund. Die Dämmung kann etwa ihre Wirkung verlieren. Besonders kritische Stellen sind die Anschlusspunkte zu den Fensterbrettern. - Regenrinnen: Dachrinnen müssen frei von Laub sein, damit Regen- und Schmelzwasser gut ablaufen kann. Auf Dächern über Gehwegen oder Hauseingängen sind Schnee-

fanggitter deshalb sinnvoll. - Rollläden: Automatische Rollläden frieren bei Minusgraden schnell an den äußeren Fensterbrettern fest. Die Motoren sind zu schwach, um die Rollläden zu lösen und gehen kaputt. Die Abhilfe: Ein Stück Holz oder einen Korken dazwischen legen, rät Würzner. - Holzelemente an Fenstern, Türen und Fassaden: Sind Auffälligkeiten an der Holzbeschichtung von Fenstern, Türen und Vorhangfassaden tieferliegend oder oberflächlich? Bei letzterem genügt eine gründliche Reinigung, sagt Ulrich Tschorn vom Verband Fenster + Fassade. Gibt es tiefe Risse und Blasen, setzt sich Feuchtigkeit unter die Beschichtung. Sie muss erneuert werden.

- Dach: Manfred Gunkel vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks rät, auf die Stellen zu achten, an denen das Wasser konzentriert abgeleitet wird. „Also an Kehlen, hinter dem Schornstein und an Dachaufbauten genau hinschauen, sagt Gunkel.“ Dort sollte man besonders gründlich reinigen und nach Beschädigungen suchen. Im Rahmen ihrer Verkehrssicherungspflicht müssen Hausbesitzer darauf achten, dass von ihrem Dach keine Gefahr ausgeht. Alles muss festsitzen. Besonders nach Stürmen sollte geprüft werden, ob Dachziegel fehlen, beschädigt sind oder ob die Dachhaut Schaden genommen hat.

Die Dachrinne wird von Moos und Blättern befreit.

Oft Schadstoffe in Klebemitteln

Warnung vom CO-Melder

Steht auf dem Kleberetikett „lösemittelarm“ oder „lösemittelfrei“ bedeutet das nicht, dass der enthaltene Klebstoff auch arm an Schadstoffen ist. Denn auch die als Lösemittelersatz verwendeten organischen Flüssigkeiten können die Raumluft belasten. Auch als „ökologisch“ deklarierte Produkte gelten nicht als unbedenklich. Die Kleber enthalten häufig Terpengemische, die Reizungen an Haut und Schleimhäuten sowie allergische Reaktionen auslösen können. Grundsätzlich empfiehlt der Tüv, eine Atemschutzmaske und Handschuhe bei der Verwendung von Klebern zu benutzen und für Frischluftzufuhr zu sorgen. Außerdem sollten Heimwerker die Verwendungsund Arbeitsschutzhinweise der Hersteller beachten. Zum Beispiel beim Aushärten verdunsten Lösemittel.

Kohlenstoffmonoxid ist lebensbedrohlich

KÖLN ■

- Balkon und Terrasse: Der Ablauf an Balkon und Terrasse sollte frei von Laub und Schmutz sein. Sonst fließt das Wasser nicht ab und sucht sich Wege unter Fliesen, Bodenplatten oder ins Mauerwerk, so Kodim.

BERLIN ■ Kohlenstoffmonoxid ist lebensgefährlich. Defekte Heizungen und Kamine können - ebenso wie Gasthermen - das giftige Gas verströmen, erläutert die Initiative Elektro+. Herkömmliche Rauchmelder warnen nicht vor der Gefahr. Dafür braucht es spezielle CO-Melder.

was ein Indikator für die Luftqualität ist. Ist dieser Wert hoch, sollte gelüftet werden. Im vergangenen Winter hatte ein tödliches Unglück viele Gartenlaubenbesitzer aufge-

- Fallrohre und Dachabläufe: Undichte Rohre sollten Hausbesitzer umgehend reparieren. Schäden können große Probleme bereiten, wenn Wasser über längere Zeit an der Fassade herunterläuft. An Frosttagen kann das Wasser gefrieren.

schreckt: Im Januar 2017 starben sechs Teenager in einer Laube im unterfränkischen Arnstein, nachdem aus einem Stromaggregat Kohlenmonoxid ausgetreten war.

Goldene Hochzeit. Akkordeonspieler mit Gesang. Das Beste für Ihr Fest. 0591-72662

Damen-Kegelclub (55-70J.) sucht Verstärkung (1 x mtl.). Bei Interesse melden unter 05921-34693

Das hat unsere Oma auch gehabt! Bei Dieter und Klaus Möbel, Trödel, Allerlei. Unsere Verkaufsräume sind für Sie Mi.-Fr. von 15 bis 18 Uhr und Sa. von 10 bis 12 Uhr geöffnet. NOH, Marienburger Str. 15. Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Anhängerverleih, Einlagerung von Möbeln. Uhr 05921 39225 oder 0171 5015877

Stühle & Tische ab

11.75/St.

Für Ihre Feier, Seminare etc. Für privat und gewerblich. Telefon 05921 7122854 www.stapelstuhl.de

Einlagerungen in Boxen 1,5 bis 15 m² in geschlossener Halle auch an Selbstanlieferer. www.dieterundklaus.de 0171 5015877 oder 05921 39225

Gold- + Silberankauf

P E

P

S P E I C H E N L L

D E A R S E I N A K T A B A B S O R A B A N M I T L A O E L S Aulösung T von E Seite 6 R

B U N A ND A CH N E E TWA I M S I L A L OM D L N Z A H E D N E U

I T E N A

U N R A T S A M

Günthers Hausservice

G E N I T I V S

T O UD R L A U R Z I

B A T T R O MO S A L R C K E N A MA T P R A T I D N I S I L A S E L I A H EG E R E I L I S S A S E T D Y L

E R L I N T E R N I S T V E R T I K A L

Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Jetzt auch mit Möbeleinlagerung. Rufen Sie mich einfach an! 0173-9148174

Ankauf seit 1980 Antiquitäten, auch kompl. Nachlässe, Gold- + Silberschmuck (auch defekt), Armband- + Taschenuhren, Zahngold, Münzen, Bronzen, Porzellanfiguren, alles vom 1.+2. Weltkrieg. Antikhaus Klefing, NOH, Neuenhauser Str. 61, 05921 36645

Kontaktecke Keiner der zu mir sagt - deine Nase ist süß -. Ich vermisse DICH!

Zwei Violinen in Gildehaus suchen Viola, Cello und/oder Pianist/in zum gemeinsamen Musizieren. 05924 9971133

Grafsch aft er

wochenblatt ... was sonst?

Reise/Erholung (Angebote) Bieten Jugendfreizeit (13- bis 17-jährige) für Spontane - 30.09. - 07.10.17. Bei Fragen gerne meldem unter 0174 4693732 Wir freuen uns auf euch. Jugend St. Josef Nordhorn

Die Formel für Ihren Erfolg: Hohe Aulage + attraktiver Erscheinungstermin + gutes Preis-/Leistungsverhältnis = erfolgreiche Werbung in der Grafschaft Wir beraten Sie gerne: 05921 8001-0

Clubanzeigen „Butterly“

Daria, 32 Jahre & Daniela, 34 Jahre

– Neu bei uns – 4-Hände-Massage & Wellness-Massage Telefon 05943 914161 www.erobella.de · www.privat-club51.de

Kunst/Antiquitäten (Gesuche)

zieh nicht fort! Euer regionaler Treffpunkt für Singles von ca. 30 bis 65+ Jahre. 05924 6926, www.singles-aktiv-spezi al.de

wochenblatt

im-ums-am Haus, Gartenpflege, Reparatur von Fenstern, Vennweg 13 · 48499 Salzbergen Rollos usw., Umzüge, Entrüm- Täglich ab 11.00 Uhr pelungen, Montage u. Demon- Wochenende immer bis 6.00 Uhr tage von Küchen, neue Innentüren, Haustüren, Fenster, Däm- S 0160 / 95 85 26 30 men u. Ausbau von Dachbö- S 0 59 76 / 92 99 den, Trockenbauarbeiten usw. Inh. Günther Szocinski. Emsbüren 0174-1900527 Mit Lust und Liebe! 0152 53536379 Rauchentwöhnung/ Abnehmen, Beratung kostenlos. IFH Hörstel. 05459 PRIVAT 51 9147845, i-f-h.eu

Umzüge mit M. Görges

L(i)eb am Ort und

Grafsch aft e r

Schmuck, Münzen, Uhren, Zahngold, Bestecke, kompl. Nachlässe gegen Bargeld. Antikhaus Klefing, NOH, Neuenhauser Str. 61, 05921 36645

Antiquitäten, auch kompl. Nachlässe, , Gold- + Silberschmuck (auch defekt), Armband- + Taschenuhren, Zahngold, Münzen, Bronzen, Porzellanfiguren, alles vom 1.+2. Weltkrieg. Antikhaus Klefing, NOH, Neuenhauser Str. 61, 05921 36645

Vor tödlichem Kohlenstoffmonoxid warnen nicht die üblichen Rauchmelder, sondern spezielle CO-Melder. Foto: dpa

K KOM L L E MA R G E R N E N A PO T E I NR N F I G

S

Ankauf seit 1980

Elektrochemische Sensoren messen immerzu den Gehalt von Kohlenstoffmonoxid in der Raumluft. Überschreitet er einen bestimmten Schwellenwert, schlägt der Melder mit einem lauten Ton oder optischem Signal Alarm. Beim Kauf muss man darauf achten, den CO-Melder nicht mit einem CO2Sensor oder Raumluftsensor zu verwechseln. Letztere messen das Kohlenstoffdioxid in der Luft,

Älterer Geburtstag/

Bad Bentheim; Ayurveda-, Tao- und Tantramassagen. Vereinbaren Sie einen Termin un- Er sucht Sie ter 0175 5587131 oder im zwischen 35 und 45 Jahren für gemeinsame Zukunft. Dawud Internet: www.sinntouch.de 0174 4127716

Privat-Club in Gronau

Aris Ar is, S San andr dra a und un d Regi Regina egina Poststraße 12  (01 51) 70 40 9118  (0 25 62) 6 08 82 77 www.poststrasse12.de

Boys verwöhnen den Herrn (ab 11.00 Uhr)

Privat-Domina mit Studio. 0177 4047614

Tel. 0176 29678110 (auch Haus- und Hotelbesuche)

Privathaus 70

Stacey & Jessica im Haus! Ab 12. 9. 2017 ist

Ella wieder da! Von 10 bis 24 Uhr geöffnet. Wietmarscher Damm 70 49744 Dalum/Geeste

☎ 05925 9987674 www.erobella.de · www.el-intim.de

OSTER 50

Andrea, Anna und Iris!

U NE

NE U

Haifisch-Club So. / Mo. / Di. / Mi. / Do.

party-tage Nette Girls erwarten Euch!

Tägl. ab 10 Uhr

Z 0 25 53 / 97 32 645

NEU NEU NEU NEU

♥♥ Privathaus Tel. 01 76 43 56 16 23 Ochtruper Straße 17 Gronau

Einlass: 11 bis 24 Uhr. Eintritt: 100 Euro – Alles inklusive – Essen, Trinken, Spaß mit den Girls: Telefon 04961 992164 www.haifisch-club.com (Freitag und Samstag

NE von 11 Uhr bis open EU U end geöffnet) N


Anzeigen

6. September 2017

Seite 29

Automarkt

Auto-Handwäsche ab 12,50 € + lackschonend + gründlich + umweltfreundlich

Autohaus

VW

Mehr als 20.000 Autos finden Sie auf

www.

Golf VI Variant 1.6TDI BMT

Gronauer Hof 4 · 48527 Nordhorn · Tel. 05921 4050

www.autohaus-peters.com

E 220 CDI T-Modell

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Gesuche)

Alfred-Mozer-Straße 26 • NOH • 05921 7294440 • www.rakers.eu

Wir kaufen Wohnmobile +

Unsere Werkstatt ist vom 13.–23. September 2017 geschlossen. Wir sind am 25. September 2017 ab 8.00 Uhr wieder für Sie da.

• Inspektion • Unfallinstandsetzung • HU / AU • Autoglas • Reparaturen aller Art • Öl-Service Autocenter Gassner · Ahauser Hof 6 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 5272 · info@auto-gassner.de

Hyundai 49843 UELSEN Ziegeleistraße 7 · Tel. 0 59 42/ 93 81-0

i30 Kombi 1.6 GDi DCT

www.autohaus-reinhardt.de

Audi

Auto-Zentrum Schüttorf Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400

Auto-Zentrum Schüttorf Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400

KFZ-Gebraucht- und Neuteile. KFZ Greiten, 05908-626

Golf VII Comfort 1.6 TDI

Ankauf von Unfallwagen u. Gebrauchtwagen, Altfahrzeugannahme u. Altfahrzeugverwertung. KFZ-Greiten, Lohne, 05908-626

Kaufe Fahrzeuge aller Art Pkw, Lkw, Motorräder, ab Bj. 2005, auch mit Schaden, hohe km. 0172 5636542

Wir zahlen für jeden alten Pkw von 50,- bis 150,- €. 0031-6208-27954

Oldtimer VW Oldtimer-Werkstatt Otto Richelmann, Rheiner Str. 18, Bad Bentheim, 05922 90300 Ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert im

Grafsc hafte r

wochenblatt

Bj. 5/11, 115 kW, 56.000 km, Rentnerfahrzeug, wie laden neu, nur 14.990,00 €! Autohaus Lammers GmbH, OPEL Service-Partner, 49835 Wietmarschen-Lohne, 70200 km, 77 KW, EZ 05/2013, Die 05908 969262 sel, Tungsten Silver Metallic, Klimaautomatik, ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, AHK, 13.600,- €.

Auto-Zentrum Schüttorf Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400

21600 km, 99 KW, EZ 02/2016, Benzin, weiß, Automatik, Klimaautomatik, ESP, ABS, Tempomat, Parkhilfe, LM-Felgen, 16.990,- €.

Tiguan 2.0 TDI 4Motion

Autohaus Wolbert GmbH 27300 km, 110 KW, EZ 03/2016, Benzin, Florettsilber Metallic, Autom., Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Xenon, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 30.900,- €.

Ersatzteile/Zubehör (Angebote)

KFZ-Gesuche

C 180 CGI Avantgarde

GLE 350 d 4MATIC COMAND

Q3 1.4 TFSI

Wohnwagen. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

160900 km, 77 KW, EZ 12/2010, Diesel, Relexsilber Metallic, Navi, Klimaautomatik, ESP, ABS, S-Dach, Tempomat, Parkhilfe, AHK, 7.890,- €. 76900 km, 125 KW, EZ 11/2011, Diesel, Obsidianschwz. metallic, Autom., Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., LM-Felgen, 20.980,- €.

-autohaus.de Ihr persönliches Autohaus

Rudolf-Diesel-Str. 4, 49843 Uelsen, Telefon 05942/98800

ix35 2.0 2WD

20100 km, 190 KW, EZ 09/2016, Diesel, palladiumsilber, Autom., Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 55.600,- €.

Autohaus Peters GmbH

Auto-Zentrum Schüttorf

Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, Telefon 05948/900132

Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400

Bj. 2015, 103 kW, 31.000 km, schwarzmet., AHK etc., nur 20.990,00 €! Autohaus Lammers GmbH, OPEL ServicePartner, 49835 Wietmarschen-Lohne, 05908 969262

Tiguan 2.0 TDI Comfort

GLK 250 CDI BT 4Matic DPF

Ford Fiesta SYNC Edition

Langjähriger Erfolg: Seit Jahrzehnten ist der Golf von VW das meistverkaufte Auto in Deutschland, auch gegen ein gebrauchtes Modell der siebten Generation spricht aus Sicht von Experten nicht viel.

70500 km, 122 KW, EZ 06/2014, Autogas, weiss, Autom., Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 18.750,- €.

Foto: dpa

1212 km, 110 KW, EZ 07/2017, Diesel, DeepBlack perleffekt, Klimaautom., ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 30.860,- €.

Autohaus Wolbert GmbH Rudolf-Diesel-Str. 4, 49843 Uelsen, Telefon 05942/98800

Mercedes 29900 km, 60 KW, EZ 11/2016, Benzin, Frost Weiß, Klimaanlage, ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 11.250,- €.

82000 km, 150 KW, EZ 05/2013, Diesel, LUZONITGRAU - LACK, Autom., Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 29.980,- €.

Autohaus Peters GmbH

A 180 d Limousine Urban

Autohaus Wolbert GmbH

Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, Telefon 05948/900132

Opel

Rudolf-Diesel-Str. 4, 49843 Uelsen, Telefon 05942/98800

Astra 1.7 CDTI SpT Cosmo

Grand Tourneo Connect 28900 km, 80 KW, EZ 03/2016, Diesel, kosmosschwz., Autom., Navi, Klimaanlage, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 22.680,- €.

Autohaus G. Röttering Schüttorf Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440

Tiguan Trend 2.0 TDI

Ein echter Klassenprimus Gebrauchter VW Golf VII „enttäuscht selten“

Der Golf VII ist ein Auto, das bei der Zuverlässigkeit seine Halter selten enttäuscht. „Der Golf ist beim TÜV eine si10600 km, 85 KW, EZ 08/2016, Die- chere Bank“, schreibt der sel, Titanium Beige Metallic, Klima- „TÜV Report 2017“. BERLIN ■

19594 km, 88 KW, EZ 02/2017, Diesel, weiß, Navi, Klimaautomatik, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 21.990,- €.

C 250 d Avantgarde

Rudolf-Diesel-Str. 4, 49843 Uelsen, Telefon 05942/98800

16800 km, 150 KW, EZ 10/2016, Diesel, iridiumsilber, Autom., Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 36.900,- €.

Autohaus Peters GmbH Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, Telefon 05948/900132 34600 km, 96 KW, EZ 08/2016, Diesel, weiß, Klimaanlage, ESP, ABS, Tempomat, Parkhilfe, 18.790,- €.

131200 km, 81 KW, EZ 12/2009, Metro, Klimaautomatik, ABS, Tempomat, 9.900,- €.

UP, move up! 1.0

Derk Averes & Co. GmbH

E 200 CDI Limousine

Innovation Sports Tourer, Automatik, Bj. 6/16, 125 kW, 28.000 km, nur 19.900,00 € sowie mehr als 30 weitere Insignia am Lager! Autohaus Lammers GmbH, OPEL Service-Partner, 49835 Wietmarschen-Lohne, 05908 969262

Skoda

11400 km, 44 KW, EZ 05/2016, Benzin, Deep Black Perleffekt, Klimaanlage, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, 10.900,- €.

Autohaus G. Röttering Schüttorf Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440

Anhänger Superb Combi 2.0 TDI

Hapert-/Koch-Anhänger f. Gewerbe u. Freizeit. Verkauf - Service - Ersatzteile. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, 05942-93940

Autohaus Wolbert GmbH Rudolf-Diesel-Str. 4, 49843 Uelsen, Telefon 05942/98800

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

Autovermietung

● ● ● ● ● ● ● ●

richtig platziert im Grafsc hafte r

wochenblatt

29800 km, 100 KW, EZ 11/2013, Diesel, iridiumsilber metallic, Autom., Klimaautom., ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 24.850,- €.

Autohaus Peters GmbH Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, Telefon 05948/900132

90590 km, 103 KW, EZ 11/2013, Diesel, Schwarz-Magic Perleffekt, Autom., Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Xenon, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 16.890,- €.

Auto-Zentrum Schüttorf Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400

Autovermietung Gommer mehrere Kleinbusse TDI, bis 9 Pers., Pkw Variant, Klima, alle m. AHK, günstig zu verm. Kurierfahrten! 05942-1014, Fax: 988830, 0172-5377004, www.kleinbusvermietunggommer.de

Porsche Panamera als Sport Turismo

Ob Imageanzeige oder Angebot ...

wort zu sein. Zumindest der ADAC stuft ihn in seiner Statistik 2017 als „gut bis sehr gut“ ein. Die Macken betreffen sämtlich Exemplare von 2012. So mussten die ADAC-Helfer wegen Defekten an Zündkabeln, Abgasrückführungen, und Zündspulen ausrücken sowie wegen entladenen Batterien. Die aktuelle, siebte Generation erhielt zum Frühjahr 2017 eine Modellpflege. Es gibt den Golf als Benziner (je

Telefon 05923/99440

Insignia 2.0 CDTI

Transit 310 L3H2 VA Trend

für das Fahrzeug.

Autohaus G. Röttering Schüttorf

Neuenhauser Str. 145, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/83660

Autohaus Wolbert GmbH

„TÜV Report 2017“

automatik, ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, AHK, 26.990,- €.

Das Fahrwerk? Komplett unauffällig. Die BeleuchSalzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, tung? Auch hier haben die Autohaus Peters GmbH Telefon 05923/99440 Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, Prüfer weit seltener etwas 96818 km, 92 KW, EZ 03/2011, DieTelefon 05948/900132 zu bemängeln als bei den sel, Silbersee, Navi, Klimaautoma86800 km, 88 KW, EZ 10/2015, up! white up! tik, Tempomat, 10.900,- €. meisten Autos. Die AusDiesel, 7-Sitzer, beige, Klimaanlapuffanlage? Solide. Ledigge, ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, B 200 d Urban Derk Averes & Co. GmbH lich bei den Bremsschei13.950,- €. Neuenhauser Str. 145, ben leistet er sich einen Autohaus Wolbert GmbH 48527 Nordhorn, Telefon 05921/83660 Aussetzer. Sie sind oft Rudolf-Diesel-Str. 4, 49843 Uelsen, schon nach drei Jahren bei Telefon 05942/98800 Insignia 2.0 CDTI Edition der ersten Kfz-Hauptuntersuchung verschlissen Kuga 1.5 TDCi Cool & Connect ein erheblicher Mangel, 68600 km, 44 KW, EZ 04/2013, Ben- der behoben werden muss, zin, Pure White, Navi, Klimaanlage, 26800 km, 100 KW, EZ 10/2016, Diebevor es die neue Plakette ESP, ABS, LM-Felgen, 7.980,- €. sel, polarsilber, Autom., Navi, Kligibt. Pannenanfälligkeit maanlage, ESP, ABS, Tempom., SitzAutohaus G. Röttering Schüttorf scheint für ihn ein Fremdhzg., Parkh., LM-Felgen, 28.800,- €. Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Autohaus Peters GmbH Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, Telefon 05948/900132

Großes Lob vom

nach Jahrgang 63 kW/ 85 PS bis 221 kW/300 PS) und Diesel (77 kW/105 PS bis 135 kW/184 PS). Daneben setzt VW auf CNG-Motoren, die wahlweise mit Benzin oder Erdgas fahren, sowie auf Elektrifizierung. Mit Batteriekraft sind der reine E-Golf (100 kW/136 PS) und der Plug-in-Hybrid (150 kW/204 PS) unterwegs. Günstigster Gebrauchter ist laut Schwacke-Liste der 1.2 TSI BlueMotion Technology Trendline mit 63 kW/85 PS als Dreitürer von 2012, der im Durchschnitt ab 9800 Euro gehandelt wird. Der Fünftürer steht mit 600 Euro mehr in der Liste. Schwacke geht dabei je von einer durchschnittlichen Laufleistung von 58.000 Kilometern aus.

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

Große Klappe, mehr Platz im Kofferraum und eine Rückbank für Drei - so bringt Porsche den Panamera ab 7. Oktober auch in einer Version mit mehr Nutzwert auf den Markt. STUTTGART ■

Dieser Sport Turismo mit größerer Heckklappe und etwas mehr Platz im Kofferraum kostet dann mindestens

97.557 Euro, teilte der Hersteller mit. Er ist damit etwa 5000 Euro teurer als die konventionelle Variante Gran Turismo. In der vorderen Hälfte noch identisch, zeigt sich der Sport Turismo ab den Fondtüren deutlich umgestaltet. Das Dach ist weiter nach hinten verlängert, und die tiefer ausgeschnittene Heckklappe steht steiler. Foto: dpa

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●


Anzeigen

Seite 30

6. September 2017

Stellenmarkt Nebenbeschäftigungen (Angebote)

Zeitarbeit GmbH

Wir suchen zu sofort:

Frührentner sucht Aushilfsjob auf 450,00 €-Basis als Hausmeister oder Kurierfahrer. Fahrzeug und Führerschein vorhanden. Über ein Angebot würde ich mich sehr freuen. 0157 79875700 oder 05923 9868419

Helfer

m/w mit und ohne Sofi-Nr. Lingener Straße 67 · 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de

Zeitarbeit GmbH

Mitarb. f. Verkauf in TZ 15 Std. / Wo. und 450,– E n. Emlichh. ges., Fa. Kürzinger Tel. 08031 381200 (Mo. – Fr.)

Interesse? Hermann Bussmann GmbH Max-Planck-Str. 24 · 48691 Vreden Tel.: 02564-9360-34 Personal@hbussmann.com www.HBussmann.com

Für den Einsatz im Nah- und Fernverkehr

Meyningmann Fussleisten www.meyningmann.com

Aktuell (m/w) gesucht:

Die Meyningmann Fußleisten GmbH liefert und montiert seit über 20 Jahren Fußleisten, Profile, Treppenkanten und Wandschutzplatten in Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Zur Verstärkung unseres deutsch-niederländischen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin zwei zuverlässige, flexible und körperlich belastbare

Mitarbeiter m/w mit handwerklichen Fähigkeiten und Führerschein Klasse B. Wenn Sie an einer langjährigen Beschäftigung interessiert sind, dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung (gerne auch per E-Mail) an: Meyningmann Fussleisten GmbH Schützenstr. 123a · 48607 Ochtrup · info@meyningmann.com

Kfz-Schlosser, Elektriker, LKW-Fahrer, Schlosser/ Schweißer, Heizungsmonteure, Tischler, Maler und mehrere Schlosser-/Metall-Helfer. PDM Nordhorn GmbH, 05921 819600 oder robben@ pdm1a.de

Aushilfen (ab 18 J.) ges. für den Lasertag- und Servicebereich, auf Minijob-Basis, am Wochenende und dienstags ab 16 Uhr. Bewerbungen an Holger Küpers, 0172 5340801 oder info@matchpoint.de, Charlottenstr., Nordhorn

Zeitarbeit GmbH

Wir suchen zu sofort:

Bauhelfer m/w (Betonverarbeitung)

Grafsch aft er

wochenblatt Zeitarbeit GmbH

Wir suchen zu sofort: Wir sind ein innovativer Dienstleister im Bereich Rohrumformtechnik, Rohrendenbearbeitung, Schweißtechnik, Einzel-/ Serienfertigungen und Sonderlösungen

Fahrer

m/w Personenbeförderung Lingener Straße 67 · 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de

Lingener Straße 67 · 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de

Wir suchen für das Pflegezentrum in Nordhorn zuverlässige, deutschsprachige Mitarbeiter/innen für die Reinigung, zum Tariflohn von 10,00 €/Std., SVpflichtig oder GfB. Arb.-Z. ab 7.30 Uhr nach Vereinbarung. bitte melden Sie sich bei unserer Frau Brinkmann unter 0175 4019011 oder Herrn Kohne 0160 3723727

Einkaufs- und Vertriebsleiter (m/w)

Weitere Infos inden Sie auf unserer Internetseite http://www.tekton-bending.de/

Paxtonstraße 6 · 48488 Emsbüren

mit gültigem Personenbeförderungsschein auf 450-€-Basis, Teilzeit o. Festeinstellung zu sofort gesucht. City Car. 05921 6265

(geringfügige Beschäftigung) für Gartenarbeiten, Pflege der Aussenanlagen, Hausmeistertätigkeiten und Winterdienst für 1 MFH in Nordhorn, ca. 10 Std./Monat ab 1.10.2017 gesucht. 05921 706-24

Servicekräfte (m/w) in Voll- und Teilzeit, mit Erfahrung, gesucht. Bistro 1-2-3, Wilhelmstr.4, Bad Bentheim, Herr Theismann 01756321862

Zeitarbeit GmbH

Wir suchen zu sofort:

Maler (m/w) Lingener Straße 67 · 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de

Neuenhaus: Reinigungskraft (m/w) nachm. ges. 10,00 €/Std. Collmann Gebäudereingung GmbH, 05921 38678

Spülkraft (m/w)

Guido's, Ochsenstraße, Nordhorn, 0179 1295372

Wir suchen zu sofort:

Metall- und Bauhelfer (m/w) Lingener Straße 67 · 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de

Freundliche Verkäufer m/w in Vollzeit, Teilzeit und Minijob-Basis für Grillrestaurant in Emsbüren gesucht. 0173 2654227

Randstad sucht Produktionsmitarbeiter (m/ w). Für einen langfristigen Einsatz bei unserem Kunden aus der Kunststoffindustrie in Schüttorf suchen wir Produktionshelfer (m/w) in Vollzeit. Wir bieten ein festes, sicheres Einkommen und Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns - rufen Sie gerne direkt an! Randstad, Spatzenweg 8, Emine Zeynalov, Telefon: 02572 917240, emine.zeynalov@randstad.de

auf 450-€-Basis, gesucht. Restaurant Mont, Wilhelmstr.4, Bad Bentheim, Frau Peselmann 0172-2701990 Raumpfleger/in zur Reinigung unserer Praxisräume auf 450-€-Basis gesucht. Gemeinschaftspraxis Dr. med. Baumann, Osnabrücker Str. 1, Nordhorn. 05921 38386

Wir sind ein innovativer Dienstleister im Bereich Rohrumformtechnik, Rohrendenbearbeitung, Schweißtechnik, Einzel-/ Serienfertigungen und Sonderlösungen

Kalkulator(m/w) zu sofort gesucht!

Wir stellen erfahrene Maler- und Lackierergesellen zu sofort ein. Bewerbungen an: info@malerbetrieb-portheine.de August-Hahn-Straße 94 · 48599 Gronau Telefon 0 25 62 / 54 10

Schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: personal@tekton-bending.de Weitere Infos inden Sie auf unserer Internetseite http://www.tekton-bending.de/

Tischler (m/w) Wir sind ein innovativer Dienstleister im Bereich Rohrumformtechnik, Rohrendenbearbeitung, Schweißtechnik, Einzel-/ Serienfertigungen und Sonderlösungen

Lingener Straße 67 · 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de

Babysitting?Gartenhilfe? Zeitarbeit GmbH

Hat auch Ihre Firma einen Tag der offenen Tür oder ein anderes Ereignis geplant?

Rufen Sie uns an!

zu sofort gesucht! Schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: personal@tekton-bending.de

Taxifahrer/in

Lust auf Gastronomie?

Hauswart

Stellenangebote

Wir suchen zu sofort:

Wir präsentieren Sie unseren Leserinnen und Lesern.

Telefon: 05921 8001-810

Suche eine Nebenbeschäftigung, 22 Jahre, weiblich, kinderlieb und verantwortungsbewusst. Mo., Die., Do., ab 19 Uhr, Mitt. Fr. ab 16 Uhr. 0176 66691281

Eventservice sucht

latt wochenb h aft e r

Paxtonstraße 6 · 48488 Emsbüren

DAS UMFELD – EINZIGARTIG. DIE MOTIVATION – SPIEL. DAS ZIEL – GLÜCKSMOMENTE. Wir suchen zunächst befristet für 1 Jahr

zu sofort gesucht! Schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: personal@tekton-bending.de Weitere Infos inden Sie auf unserer Internetseite http://www.tekton-bending.de/

Teamer/in für die Begleitung von Aktionsmodulen bei Veranstaltungen und Festen. Vorwiegend am Wochenende. Weitere Info unter 05922 2334, German Games Grafsch aft er

wochenblatt ... hier ist Ihre Anzeige immer gut platziert!

Paxtonstraße 6 · 48488 Emsbüren

Die Stadt Schüttorf stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt

SCHÜTTORF

eine/n Gärtner/in mit einer abgeschlossenen Ausbildung der Fachrichtung Landschafts- und Gartenbau oder der Fachrichtung Baumschulen ein. Voraussetzung für die Einstellung ist die Fahrerlaubnis der Klassen BE und T. Es wird Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) gezahlt. Bewerbungen mit Lebenslauf und Zeugniskopien senden Sie bitte bis zum 16. September 2017 an die Stadt Schüttorf – Personalamt – Postfach 14 20 – 48459 Schüttorf

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

2 Friseure (m/w) in Teiloder Vollzeit (ab 25 Wochenarbeitsstunden). Bewerbungen bitte schriftlich an HAIR LOUNGE – Melanie Hoesmann – Wasserstraße 2 · 48531 Nordhorn

WIR SUCHEN

SIE!!! Grafsc

Konstrukteur/ Technischer Produktdesigner (m/w)

Unter nehmen für Unternehmen für Personalleasing Personalleasing und Industriedienstleistung

• Produktionshelfer m/w in Vollzeit/Teilzeit für langfristig in einem Kunststoff verarbeitenden bzw. Papier verarbeitenden Betrieb im Ein- bzw. Drei-Schichtbetrieb in Schüttorf gesucht. Fahrdienst ist sichergestellt! Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Bei weiteren Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter in Schüttorf gerne zur Verfügung. Bürozeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 bis 17.00 Uhr.

Schüttorf: Industriestraße 28 • 48465 Schüttorf Telefon 05923 5824 info@kura-gmbh.de

SERVICEMITARBEITER/INNEN als Vollzeitkraft für die Bereiche Rezeption, Kasse, Automatenspiel und Saalservice. Zu Ihren Aufgaben zählen u.a.: - Gästebetreuung, Saalservice und Kartenkontrolle - Gewinnauszahlungen und Spielerklärungen - Behebung kleinerer Störungen an den Automaten - Kassenführung und -abrechnung, EDV-gestützte Geldverarbeitung

Infos und Bewerbung: karriere-spielbank.de

Wir erwarten u.a.: - ausgeprägte Gäste- und Serviceorientierung sowie gute Umgangsformen - EDV/PC-Kenntnisse - Bereitschaft zur Schichtund Wochenendarbeit - Erfahrungen aus dem Dienstleistungsbereich und Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht

Wir, die Feinkostfleischerei Günther sind ein traditionell EU zugelassener Schlacht- u. Verarbeitungsbetrieb. Unser Hauptmerkmal liegt auf hauseigenen Wurst- & Fleischspezialitäten, die wir täglich auf höchsten Niveau und mit Liebe zum Handwerk für unsere Kunden herstellen. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir

1 Fleischergesellen/in 1 Produktionshelfer/in

in Voll- oder Teilzeit Wir erwarten Freude am Umgang mit Lebensmitteln, zielorientiertes Arbeiten und Zuverlässigkeit. Wir bieten leistungsorientierte Bezahlung und arbeiten in einem familiären Umfeld. Verstärken Sie unser Produktionsteam! Schriftliche Bewerbung bitte an Feinkostfleischerei Holger Günther Klausheider Weg 17, 48531 Nordhorn E-Mail: guenther-fleischerei@ewetel.net

Lingener Str. 51 · Nordhorn · Tel. 05921 7122395 · www.fleischerei-guenther.de


Anzeigen

6. September 2017

Heiße Ware

Stellenmarkt

Seite 31

Fundgrube

y Back Holly SB-Bäckerei

Wir suchen freundliche/n und flexible/n

Mitarbeiter/in im Verkauf ab 18 Jahre, in Teilzeit (30 Std./Woche) sowie Aushilfen auf 450-�-Basis in SB-Bäckerei zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Nordhorn-Blanke.

SB-Bäckerei Holly Back GmbH Für nähere Auskünfte und Terminabsprache rufen Sie bitte an unter Telefon 02562 9610-17.

Gartengestaltung

Verkäufe

®

Immobilienmarkt

Gr. Flohmarktauflösung am Freitag u. Samstag, den 8./ 9.9., von 11-17 Uhr. Kleidung, Spielzeug, Kleinmöbel, Geschirr, ab 2,00 €. Evtl. auch an Händler. NOH, Kurze Str. 18

GWM-Hewado

Pflasterarbeiten, Zaunbau, Rollrasen, Entwässerungssys. usw. zu fairen Preisen. www.brinkers-galabau.de, 05925-998862

Die Mittwochsimmobilie

Hausgeräte-Kundendienst

Gebrauchtwarenmarkt, Neu- Gildehauser Weg 101 · NOH · Z 0 59 21/59 94 enhauser Str. 85, NOH, tägl. 10-12.30 Uhr und 14-18 Uhr, Maler sucht Arbeit samstags 10-16 Uhr. renovieren, tapezieren, Außen05921-3045490, anstrich, Fenster, Türen und www.gebrauchtwarenmarktPaneele streichen, Laminat lehewado.de gen. 05921-73670

Haushaltsauflösung

Samstag, 9.9.17 von 9-17 Uhr, Maler sucht Arbeit renovieren, tapezieren, AußenEmsstr. 5, Nordhorn. anstrich, Fenster, Türen und Kaminholz (Eiche) Paneele streichen, Laminat lezu verkaufen. 05942 988199 gen. 05921-73670

Kaminholz

Lagerverkauf Büromöbel auf über 2500 m² Überproduktionen, 2. Wahl, Transportschäden, Neumöbel, Gronau, 02562-7060, www.holsab.de

Bauherrenservice vom Fachmann. 0172-5942787 oder 05924-783894 Malerbetrieb

Aldegeerds Malerbetrieb

Tel.: 05921 38181

gespalten und trocken zu verkaufen, Lieferung möglich. 0031 653644557

Landfuxx Pferdefutter

Servicekräfte Koch /Jungkoch Küchenhilfe Vollzeit, Teilzeit oder 450-Euro-Basis.

Restaurant Alt-Bentheim (ehemals Alter Bismark)

Wir sind ein innovativer Dienstleister im Bereich Rohrumformtechnik, Rohrendenbearbeitung, Schweißtechnik, Einzel-/ Serienfertigungen und Sonderlösungen

Aktion: Müsli 20 kg/9,99 €; Parkett Wittenbrink Pellets 25 kg/9,95 €. Land- Verlegung von Parkett, Lamifuxx Hoogstede und Neuen- nat und PVC-Planken. Aufarbeitung von Dielenböden und haus Parkett, Treppenrenovierung, Wegen Hobbyauflösung Fußleisten. Facebook: Pargut laufende Saxonette oder kett Wittenbrink, 05921Spartamet günstig ab 300,00 € 7205682 zu verkaufen. Besichtigung und Probefahren nach Abspra- Pflaster abgesackt? Wir gehen den Straßen, Hofche. 0174 2668324 einfahrten und Wegen ans Pflaster. 05925-998862, www.brinkers-galabau.de Kaufgesuche vor 1970 und Modeschmuck (privat). 0176 79813187

Handwerker/ Dienstleistungen

Schweißer (m/w) zu sofort gesucht! Schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: personal@tekton-bending.de

Wir sind ein innovativer Dienstleister im Bereich Rohrumformtechnik, Rohrendenbearbeitung, Schweißtechnik, Einzel-/ Serienfertigungen und Sonderlösungen

Mechatroniker (m/w) zu sofort gesucht! Schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: personal@tekton-bending.de Weitere Infos inden Sie auf unserer Internetseite http://www.tekton-bending.de/

Weitere Infos inden Sie auf unserer Internetseite http://www.tekton-bending.de/

Zur Verstärkung unseres Reinigungsteams suchen wir ab sofort mehrere

zuverlässige Mitarbeiter/-innen für die Durchführung der Unterhaltsreinigung in einem Objekt in Nordhorn. AZ Mo., Mi. und Fr. zw. 5.00 und 8.00 Uhr o. ab 15.00 Uhr. Bitte bewerben Sie sich tel. bei Frau Roling unter:

Mobil 0177 9402020 oder Tel. 05971 96850 Paxtonstraße 6 · 48488 Emsbüren

Piepenbrock Dienstleistungsgruppe

und -Türen

u. Fassadenreinigung ohne Hochdruck, ohne das Dach zu betreten und biologisch abbaubar. Wenn wir gehen, ist das Dach sauber! Neuenhaus, 0152-31834023, www.prodachreinigung.de

Badewannenaustausch

NIENHUES BAUELEMENTE

Ob Imageanzeige oder Angebot ...

0174-

Barrierefreie &

Grafsc hafte r

wochenblatt

Garten/Landwirtschaft (Gesuche)

Seniorenwohnung mit Möglichkeit der Selbstnutzung! KP ab 123.000,- €. Finanzierung auch mit KFW 55-Zuschuß bis zu 5000,- € möglich. Rendite ab 4,5 %. Mietvertrag 25 Jahre. Keine Maklerkosten! Info: Immo J. Foppe 0592176660

Nordhorn-Bookholt

Baumkletterer

Bürger Montagen...!! Bad, Küche, Fliesen, Garten, Installationen, Reparaturen, Holzbau, Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen. 05923-6401 oder 015731756921

Garten/Landwirtschaft (Angebote) HAMMER PREISE!

Heizöl/Diesel BAUER BRINGT’S! Prompt und preiswert!

KUNDENBERATER m/w Voll- oder Teilzeit auch als studentische Aushilfe Was du dafür brauchst? Kommunikationstalent, Lust auf professionelle Arbeit und Freundlichkeit am Telefon.

Bei uns gibt‘s

mehr als nur gutes Geld!

Was du dafür bekommst? Das hier: – Festgehalt – Provision ohne Limit (durchschnittlich 1.200 € monatlich – Option auf unbefristeten Vertrag nach 6 Monaten – Flexible Arbeitszeiten – Professionelle Einarbeitung – Angebot Berufsindungsjahr mit Vergütung – Förderung des IHK-Berufsabschlusses als Servicekraft für Dialogmarketing – einen sicheren Arbeitsplatz (unsere Mitarbeiter arbeiten bei uns im Schnitt schon länger als 5 Jahre) – Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und ÖPNV-Vergünstigungen – mehr als 200 Partner fürs günstige Einkaufen – regelmäßige Mitarbeiterevents, Weiterbildung- und Ausbildungsmöglichkeiten

Klingt gut? Ist es auch: Bewirb dich jetzt auf www.sitel.de oder über karriere.krefeld@sitel.com (max. 2 MB) – noch mehr Infos gibt’s via 02151 385-2782 oder 0800 90 80 90 7. Mach bei uns mit – wir freuen uns auf dich!

Entrümpelung M. Görges: Wir entrümpeln Ihre Wohnung, Keller, Dachboden u. Hof, besenrein. Rufen Sie mich an! 0173-9148174

Fliesenleger hat noch frei.

Umziehen mit den Profis Hier packt der Chef noch selbst mit an! Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler! Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84

DHH-Neubau in NOH zu verkaufen, Niedrigenergie (KfW-40), Südlage. Nähere Infos unter ebay Kleinanzeigen 701806044, 670670559, 679045186

Tel. 05921 992737 Grafsch aft er

wochenblatt

Kleine Anzeige, großer Erfolg!

Immobilien-Gesuche Älteres, renovierungs-

Möchten Sie eine

bankenunabhängige Beratung Nähe Berliner Str., ca. 90 m², über Ihre Immobilie? Sprechen renovierungsbedürftig, großer Sie uns an! Immobilien KamGmbH, 05921 Garten, von privat zu verkau- phorst fen. 0157 52519601 Mitt- 83500, www.kamphorst.de woch, ab 15 Uhr Sie wollen Ihre Immobilie erfolgreich und mit dem optimalen Erlös verkaufen? Ich Verkauf bin IVD u. IHK zertifiziert und freue mich auf Ihren Anruf. Landwirtschaft MI Immobilien Manuela Menken, 05908 9389701

EFH - Nordhorn

Hecken-, Baum- und Strauchschnitt, Baumfällungen, Anlagenpflege, Zaunbau u.v.m. www.h-i-gruenerservice.de 0175 6990791

Termine 9968690

HOESMANN

0174-

05923 1847 oder 4647 www.bauer-mineraloel.de

Garten/Landwirtschaft allgemein Cuxin Herbstdünger

Mühlenstraße 24 49824 Emlichheim Tel. 05943 983016 info@hl-kuechen.de · www.hl-kuechen.de

Vermietungen Nordhorn: 4-Zi.-Whg. ab 1.10.2017 im modernen 3Familienhaus zu vermieten! 1. OG, Balkon, EBK und überdachter Stellplatz vorhanden! Wfl. ca. 118 m², KM 614,12 € zzgl. NK. K & H Verwaltungs-GmbH, 02565 4078320

Zentrum Bad Bentheim renov. DG-Whg. (2. OG), in schöner Stadtvilla aus 1922, ca. 75 m², gr. Wohn-/Esszi., Schlafzi., EBK, Badezi. mit gr. Dusche, Garten und Terrasse, Keller, für 1-2 Pers. ohne Kinder geeignet, KM 390,00 € + 40,00 € NK, frei ab 1.12. 05922 7775775

bedürftiges freistehendes Haus ebenerdiger Bungalow, schön in NOH zu kaufen gesucht. geschnitten, neuzeitliche Mas- 0172 2835490 sivbauweise (ca. 108 m² Wfl.), geschützter uneinsehbarer Ter- FÜR VERKÄUFER rassenbereich (554 m² Grdst.), KOSTENFREI!!! Wir suchen Mietgesuche ideale Südausrichtung, Carport für Arzt aus Osnabrück ein u. Abstellraum. EVA, 90,5 EFH/DHH in Bad Bentheim Wohnung, Halbhaus... kWh/m²a, Bj. 1998, Kl. C, oder Nordhorn bis 220.000,00 in Schüttorf für ordentliche, syGas. Kaufpreis: 218.500 €. € und eine 2- bis 3-Zi.-ETW in rische Familie mit 4 Mädchen Nordhorn bis 250.000,00 €. www.kamphorst.de, Jürgen Warnecke Wendebur- (0-12 Jahre), max 630,00 € 05921 83500 ger Handelshaus GmbH, Bruttokaltmiete, langfristig zu mieten gesucht! 05923 7612 0177 4460713

Verkauf Häuser

Der Grüne Service Hilf uns, Vodafone beim Zurückgewinnen von Kunden zu unterstützen, und zwar als:

Tier! In ruhiger Ortsrandlage im Raum Obergrafschaft liegt dieses Anwesen mit reichhaltiger Ausstattung und sehr viel Platz. Das Grundstück bietet Einstellmöglichkeiten für Pferde, ein Schwimmbad, einen Gartenteich, einen Reitplatz und vieles mehr. Anschauen lohnt sich. KP 375.000,00 €. Infos: hof.brandenburg@ gmx.de

Kapitalanlage in Geeste

bodengleiche Dusche! Wir ändern Ihre vorhandene Duschwanne in barrierefreie Duschwanne um. Firma Ruf den Emaille-Doktor, 0174 4008006 Baumstubben fräsen, Spezialbaumfällung. Heiko Wiggers, 05946-311324 oder 01715168969

Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung

Ideal für Mensch und

richtig platziert im

zum Festpreis! Firma Ruf den Emaille-Doktor, 0174 4008006 zum Festpreis. 9968690

Georg H. Pauling Geprüfter freier Sachverständiger für Immobilienbewertung (PersCert®) Geschäftsstelle Grafschaft Bentheim Bentheimer Straße 9 · 48529 Nordhorn Telefon 05921 7139930 www.von-poll.de/grafschaft-bentheim

Döppers Esch 5 · Nordhorn · Tel. 3 62 34

Badezimmer-Renovierung

Badsanierungen

Objektnummer 17242023 Wohnfläche: 141 m², Grundstück: 1225 m², Energieausweis: Bedarfsausweis, Endenergiebedarf: 323 KWh/ m²a, Energieträger: Gas, Energieeffizienzklasse: H, Baujahr: 1967, Preis: 259.000,- €; Maklercourtage: 5,95 % der Kaufsumme inkl. 19 % MwSt.

Immobilien-Angebote

Wir sorgen für eine schöne Ein- DHH in Gildehaus fahrt/Terrasse/Parkplatz etc. ohne Makler, 140 m², EBK inkl., 3,5 SZ, Garage, Grdst. 01522 2334497 487 m², VB 139.000,00 €. 05921 7122378 Polstermöbelreinigung vor Ort. 0591-9662636, Garagen-Sektionaltore www.singh-sauber.de

1a-Dachreinigung

ohne Fliesenschaden! Wannenwechsel in nur einem Tag. Firma Ruf den EmailleDoktor, 0174 4008006 Paxtonstraße 6 · 48488 Emsbüren

Dieses Haus wird Sie begeistern! Sehr zentral und ruhig, südlich unterhalb der Burg Bentheim, befindet sich dieses sehr gepflegte Einfamilienhaus. Es wurde 1967 erbaut und verfügt über eine großzügige und durchdachte Raumaufteilung. Wenige überschaubare Renovierungsarbeiten machen aus dieser Immobilie ein einmaliges Schmuckstück in bester Lage. Auf der geschmackvoll mit Bentheimer Sandstein eingefassten Südterrasse können Sie die Sonne bis zum Sonnenuntergang genießen. Eine elektrische Markise sorgt bei Bedarf für die Beschattung, die gläserne Überdachung schützt vor Regen. Der herrliche Garten bietet jede Menge Entfaltungsmöglichkeiten – ein Paradies für Kinder! Zudem steht für Ihre Familienfeste eine große Gartenhütte zur Verfügung. Auch eine Nutzung als Mehrgenerationenhaus wäre leicht realisierbar, da alle erforderlichen Anschlüsse bereitliegen.

Pflasterarbeiten

Schallplatten gesucht

0175 2041230

Einfamilienhaus mit herrlichem Südgrundstück

GmbH

Wir suchen zu sofort (m/w)

Bad Bentheim

Maurerarbeiten, Umbau

Wir sind dabei!

20 kg jetzt nur 36,99 €. Land- Ackerfläche fuxx Hoogstede und Neuen- zwischen Emlichheim und Wil- Stressfrei Ihre sum (B403), ca. 3 ha. Gegen Immobilie verkaufen? Dann haus Gebot zu verkaufen. Weitere rufen Sie mich an. Wir sind Informationen: OLB Immobi- IVD und EIA zertifiziert. We liendienst GmbH, Bernd Eis- spreken ook nederlands. Hertrup, 05941 9208-10, ab man Louwerse, 05921Mo. 784430 www.europa-makler.de

Achtung, Landwirte!

unsere jährliche Wir führen kostenlose Folienentsorgung durch.

Siloplanen-Aktion nur am ‐

Grüße & Wünsche

8. und 2017 (nicht früher) 9. September ‐

Folien ‐ nur Die müssen besenrein sein. Da bei der Wiederverwertung verarbeitet werden dürfen keine Stretch-Foreines Polyethylen kann, lien (Siloballenfolie) und Unterziehfolien mit eingemischt sein. Die Stretch-Folien und Unterziehfolien können aber trotzdem mit abgegeben werden. Sollten Betriebe nicht angefahren worden seien, bitten wir diese, sich umgehend mit ihrer Landjugendortsgruppe in Verbindung zu setzen, um eine zukünftige Abholung zu ermöglichen. In diesem Jahr findet die Lagerung der Folien nicht auf der Mülldeponie in Wilsum statt, sondern auf dem gegenüberliegenden Platz vom Lohnunternehmen Scholten. Der Weg ist ausgeschildert.

SV Veldhausen 07 Amateure wünscht allzeit gute Fahrt!


+++ Teilräumung unserer Ausstellung in Lohne, Meppen und Fürstenau +++ Wir brauchen Platz für neue Messemodelle +++ Teilräumung unserer Ausstellung in Lohne, Meppen und Fürstenau +++ Wir brauchen Platz für neue Messemodelle +++

Teil-

Wir räumen die Hälfte unserer Ausstellung und brauchen Platz für neue Messemodelle

RäumungsVerkauf

gekennzeichneten E K C Ü T S S G N AUSSTELLU zum

ALLE

POLSTERGARNITUREN | RELAXSESSEL | WOHNZIMMER | SCHLAFZIMMER MATRATZEN | GARDEROBEN | COUCHTISCHE | SPEISEZIMMER | KÜCHEN

IN LOHNE, MEPPEN UND FÜRSTENAU In Lohne

bar.

ionen kombinier

deren Akt 1) Nicht mit an

KE BIS ZU

2) Ab einem Einkaufswert von 250 EUR. 0,0 % effekt. Jahreszins bei Laufzeit 36 Monate. Finanzierung durch unsere Hausbank. Bonität vorausgesetzt. In der Regel genügt die Vorlage von Personalausweis und EC-Karte. Ab 4000 EUR Finanzierungsbetrag Lohn- und Gehaltsabrechnung erforderlich.

MODERNE LANDHAUSKÜCHE Farbe Magnolie, Maße: ca. 367 x 423 cm. Inklusive Granitarbeitsplatte, Massivholz Thekenplatte, Silgranit-Spüle sowie LED-Beleuchtung. In der Küche enthalten sind Geräte von:

EINZELSTÜC

72% REDU 1

Koje 23

Preis

1)

Geschirrspüler (G5685 SCVi XXL, EEK A+++/ A+++ bis D*) Einbau-Kühlschrank (KFN 9753 iD EEK A+/ A+++ bis D*) Einbau-Backofen (H6260B, EEK A+/ A+++ bis D*) Unterbau-Dunsthaube (DA 2270 EEK E/A+ bis F*) Induktions-Kochfeld (KM6366ED)

ZIERT

* Energieeffizienzklasse und dessen Spektrum

INDIVIDUELL ERWEITER- UND ÄNDERBAR

Keine GebührenKeine Anzahlung

0, 36

16.900,-

33.000,jetzt nur

In Lohne

In Lohne

NIX ZINSEatNe

2

2)

Mon Laufzeit

AKTION

12.377,jetzt nur

1)

4.990,-

WOHNKOMBINATION in Lack weiß / Balkeneiche, bestehend aus: 1x Wohnwand, inklusive Beleuchtung und Zubehör, 1x Highboard, 1x Couchtisch.

MATRATZEN 2 für 1

7.999,jetzt nur

2.990,-

WOHNKOMBINATION in Wildeiche hell gebürstet / Lack basalt matt. Bestehend aus einer Vitrine (ca. 62 x 209 x 44cm), einer Anstellkonsole, einer Aufsatzkonsole, einem Wandboard, einem Lowboard (ca. 182 x 39 x 44cm) und einem Hängeelement (ca. 122 x 71 x 34cm). Inklusive Soundbar, Subwoofer, Beleuchtung, Trafo, Funkdimmer und Verlängerung.

In Lohne

In Lohne

Beim Kauf einer Matratze erhalten Sie eine weitere Matratze ohne Berechung.

3

AKTIMOONNTAGE 1)

LIEFERUNG &

3.979,jetzt nur

GRATIS

1.989,-

GARNITUR in Bezug Dickleder, bestehend aus 3-Sitzer (ca. 200 cm breit) und 2,5-Sitzer (ca. 180 cm breit). Inklusive Kopfstützen.

Für alle im Aktionszeitraum gekauften Artikel ab einem Auftragswert von 500 Euro (in unserem Werbegebiet)

6.909,jetzt nur

3.454,-

SCHLAFZIMMER in Lack Bianco weiß/Eiche macao, bestehend aus: 1x 6-türiger Kleiderschrank, 1x Bett 180 x 200 cm. Inklusive 2x Konsolen und 1x Kommode.

d Meppen

tenau un 3x in Ihrer Nähe in Lohne, Fürs

Küchenstudio Fürstenau

Polsterwelt Meppen

Werner-von-Siemens-Straße 9 49584 Fürstenau (gegenüber McDonald‘s) Telefon 05901 9611820 info@moebel-luebbering.de

Industriestraße 11 49716 Meppen Telefon 05931 877989-0 info@moebel-luebbering.de

www.moebel-luebbering.de

Stammhaus Wietmarschen-Lohne

Achterort 2 49835 Wietmarschen-Lohne (B213 zw. Lingen & Nordhorn) Telefon 05908 9345-30 info@moebel-luebbering.de Alle Maße sind ca.-Maße. Alle Preise verstehen sich ohne Dekoration. Technische Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Zwischenverkauf vorbehalten.

Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 09.00 - 18.00 Uhr | Donnerstag 09.00 - 20.00 Uhr | Samstag 10.00 - 16.00 Uhr


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.