GW27.03.2013

Page 7

Lokalsport

27. März 2013

Seite 7

HSG verliert Auswärtsspiel in Erlangen

SportSplitter

31:29-Niederlage am Wochenende – Samstag im Euregium gegen Leipzig sich die HSG aber wieder einen zwei Tore Vorsprung erspielt (10:12). Die Nordhorner kassierten erneut den Ausgleich und mussten sich mit einem 14:14 zur Halbzeitpause zufrieden geben. Durch Pavel Mickal und Paul Trodler ging die HSG zu Beginn der zweiten Hälfte noch zweimal in Führung (14:15 und 15:16). Nach dem 16:16 Ausgleich (38.min.) gelang jedoch keine eigene Führung mehr. Beim 23:19 nach 47 Minuten ging Erlangen erstmals mit vier Toren Vorsprung in Führung. Trainer Heiner Bültmann nahm eine Auszeit, konnte seine Mannschaft aber nicht mehr auf die Siegerstraße bringen. Die Gastgeber bauten die Führung auf fünf Tore Vorsprung (25:20 nach 51 Minuten) aus und ließen sich nicht mehr stoppen. Die HSG konnte bis zum Abpfiff zwar noch auf zwei Tore Rückstand (31:29) verkürzen, der verdiente Erfolg der GastgeHSG-Kapitän Nicky Verjans und seine Mannschaft bauen am ber geriet jedoch nicht mehr in Samstag im Euregium wieder auf die Heimstärke, nachdem das Gefahr. Bester HSG-Torschütze in ErAuswärtsspiel in Erlangen verloren wurde. Foto: W. Somberg gw NORDHORN (ws). Handballzweitligist HSG NordhornLingen hat am Samstagabend in Erlangen mit 31:29 (14:14) verloren. Wie sooft fanden die Nordhorner nach langer Anreise in einem Auswärtsspiel nicht zu der Form, die sie in den Heimspielen im Euregium zeigen.

Vor 1400 Zuschauern in der Karl-Heinz-Hiersemann-Halle, darunter Bundestrainer Martin Heuberger, waren die Nordhorner im ersten Durchgang das bessere Team und führten nach sechs Minuten mit 3:1. Die Gastgeber konnten zwar ausgleichen und selbst in Führung gehen, nach 23 Minuten hatte

SCU 3:0 – FC 09 0:3 Zweitligisten waren Samstag im Einsatz gw EMLICHHEIM/SCHÜTTORF (ws). Auswärtssieg und Niederlage für die beiden Grafschafter Volleyballzweitligisten am letzten Samstag. Die Frauen des SC Union Emlichheim gewannen beim USC Münster II souverän mit 3:0 Sätzen (25:20, 25:15, 25:20). Durch den Sieg haben sich die Emlichheimerinnen den 3.Tabellenplatz vom Gegner zurückgeholt. Am Samstag, 6.4., um 18 Uhr empfangen die Emlichheim-

erinnen den Tabellenneunten VT Aurubis Hamburg II in der Vechtetalhalle. Die Herren des FC Schüttorf 09 verloren beim VC Bittenfeld-Wolfen klar mit 3:0 Sätzen (25:15, 25:22, 25:21). Mit 20:24 Punkten blieben die Schüttorfer Tabellenachter. Die Schüttorfer spielen das nächste Mal am 6.4., um 20 Uhr gegen SVG Lüneburg in der Vechtehalle. Die Lüneburger sind mit 32:12 Punkten Tabellenzweiter.

Tennis-Revival-Turniere gw EMSBÜREN. Als einen ersten Schritt in Richtung Wiederaufnahme der Jugendtennis-Meisterschaftsrunde Grafschaft/Emsland bezeichnete Organisator Klaus-Peter Falk rückblickend die Revival Turniere vom 02. bis 10.03. in der Tennishalle Emsbüren. Die von ihm geforderte Mindestteilnehmerzahl von 72 wurde mit 89 Meldungen deutlich erreicht. Unter der Schirmherrschaft des Bentheimer Hauptsponsors ALLIANZ OHG KARKOSSA kämpften die 12-bis 16 Jährigen in 7 altersentsprechenden Staffeln um die Siegerpokale. Wie immer waren die Wettkämpfe gekennzeichnet durch äußerst faires und rücksichtsvolles Verhalten der Beteiligten. Die zahlreichen Zuschauer konnten sich davon überzeugen, dass die Turnierteilnehmer/innen trotz halbjähriger Wettkampfpause nichts verlernt hatten. Einige überdeutliche Ergebnisse konnten den Gesamteindruck nicht entkräften, dass die Staffeln insgesamt sehr ausgeglichen besetzt waren und es so zu zahlreichen spannenden Spielen mit knappen Ergebnissen kam. Das Angebot des Turnierleiters, ein für Verpflegung und zur Erinnerung an dieses Turnier ausgegebenes T-Shirt als erhöhtes Start-

langen war Bobby Schagen mit sechs Toren. Der wieder genesene Kreisläufer Luca de Boer erzielte, wie Jens Wiese, fünf Tore. Nicky Verjans war viermal erfolgreich. Pavel Mickal und Paul Trodler erzielten jeweils drei Tore. Alex Terwolbeck, der erneut den angeschlagenen Nils Meyer als Spielmacher vertrat, traf zweimal. Matthias Poll erzielte ein Tor. Durch die Auswärtsniederlage hat sich der Abstand der HSG auf den 3.Tabellenplatz auf fünf Punkte erhöht. Am Ostersamstag (19.30 Uhr) empfängt die HSG den SC DHfK Leipzig im Euregium. Ende Oktober des letzten Jahres kassierte die HSG im Hinspiel mit 28:19 (12:8) die höchste Niederlage in dieser Saison. Insofern gibt es am Samstag einiges gegen diesen Gegner gut zu machen. Nach einer 17:14 Halbzeitführung verlor Leipzig am Samstag noch mit 30:31 gegen den souveränen Tabellenführer TV Emsdetten .

Vereinsmeister 2013 ermittelt Reit- und Fahrverein Nordhorn Auf der vereinseigenen Anlage nahe des Klosters Frenswegen fanden am 10. März die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des Reit- und Fahrvereins Nordhorn statt. Über den ganzen Tag konnten die Zuschauer sich von der breiten Basis des Pferdesports, der im Nordhorner Verein gefördert wird, überzeugen und gute Leistungen der Vereinsmitglieder erleben. Neben den Meisterschaften im Springen und in der Dressur wurden auch unter den Schulpferdereitern die Meister in unterschiedlichen Altersgruppen ermittelt. Parallel zu den klassischen Reitsportarten findet auch das Voltigieren im Reitund Fahrverein Nordhorn ein Zuhause. Dort gibt es sowohl in der Minigruppe als auch bei den Nachwuchsvoltigierern einen Meistertitel. Insgesamt stellten sich über 50 Vereinsmitglieder der Herausforderung und boten den Zuschauern ein sehenswertes Turnier. Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung an NachwuchsSchulpferdereitern. Hier zeigt sich das große Engagement des

Reit- und Fahrvereins Nordhorn, junge Menschen über Schulpferde an den Reitsport heranzuführen. Mit aktuell zehn Schulpferden und drei Shetland-Ponys für das Ponyführen der 4 - 8 jährigen bietet der Verein eine gute Grundlage für Einsteiger rund um den Pferdesport. Vereinsmeister 2013 im Reitund Fahrverein Nordhorn wurden: Springen Leistungsklasse 0 Lea Everdiking auf Goodyeara Springen Leistungsklasse 6 Mara Josupeit auf Filou Dressur Leistungsklasse 0 Julia Egberink auf Donna Dressur Leistungsklasse 6 Merle Harms auf Mayomay Schulpferdereiter Carla Honikel auf Chagall (Jahrgang 1997-2000) Luca Eistrup auf Klärchen (Jahrgang 2001-2002) Sophie Vos auf Nice (Jahrgang 2003-2005)) Voltigieren Charlotte Stake auf Nice, Nachwuchsgruppe Jolien Wobbe auf Nice, Minigruppe.

geld zu entrichten, wurde von 90% der Beteiligten angenommen. Alle Ergebnisse und Fotos vom Finaltag sind auf der Homepage der MRGE zu finden. Die Ergebnisse des Finaltages 16m /Finale Marcel Biester (Sparta Nordhorn) - Constantin Klose (Sparta Nordhorn) 10:3 14m / Finale Sebastian Rademaker (TC Schüttorf) - Anton Züge (TV Mehringen) 10:5 12m / Finalrunde Sebastian Wanscheer/3. (Vorwärts Nordhorn) Janik Weßling/1. (GW Lingen) 4:6 16w / Finalrunde Lina Jäckering/2. (FC Leschede) - Dana Rexeis/1. (Union Meppen) 2:13 14wA Finalrunde Durch die krankheitsbedingte Aufgabe einer Spielerin konnte keine für alle Teilnehmerinnen akzeptable Regelung getroffen werden. Festlegung durch den Turnierleiter : 1.Annika Hans (SV Laarwald) 2.Wiebke Volmer (Union Meppen) 3.Laurence Gloddek (Union Meppen) 14wB Finalrunde Jana Kiehl/1. - Viola Albachten/2. 7:5 (TB) 12w / Finale Annika Schlieker V.L. Merle Harms, Mara Josupeit, Dr. Michael Henkel (Zweiter Vor(BW Lingen) - Marie Berentelg sitzender), Lea Everdiking, Luca Eistrup, Brigitte Gebert (Erste Vor(Union Meppen) 5:4 sitzende), Charlotte Stake und Jolien Wobbe. Foto: privat

Karateverein Nordhorn auf der Insel Malta

Brandlecht

Neuzugänge bei der SpVgg.

Dicke Luft im Strafraum des SV Dalum. In dieser Szene schaffen es die Vorwärts-Spieler Joshua Sausmikat (Nr.20) und Tobias Wilmsen (Nr.5) nicht, den Ball in Richtung gegnerisches Tor zu bringen. Foto: W. Somberg

Fußballer wieder im Einsatz Umfangreiches Programm über Ostern gw NORDHORN (ws). Am Wochenende waren alle Grafschafter Fußball-Teams aus der Landesliga und der Bezirksliga erstmals in diesem Jahr gemeinsam im Einsatz. Eintracht Nordhorn hat am Sonntag das Landesligaspiel beim SC Melle 03 mit 2:1 (2:0) verloren. Nach einer insgesamt schwachen Vorstellung lagen die Nordhorner durch die Tore aus der 10. und 39.Minute mit 2:0 zur Pause zurück. Im zweiten Durchgang steigerte sich das Team von Trainer Ralf Cordes und drängte , insbesondere nach derm 2:1 Anschlusstreffer von Hartmut Vrielmann (69.) massiv auf den Ausgleich, der leider nicht mehr gelang. Eintracht ist über Ostern spielfrei. Union Lohne war am Sonntag bei Germania Leer im Einsatz und verlor nach nicht überzeugender Leistung mit 2:1 (1:1). Steffen Hilberink hatte die Lohner mit einem Abstaubertor in der 23.Minute noch mit 1:0 in Führung gebracht. Leer glich in der 39.Minute zum 1:1 Pausenstand aus. In der 51.Minute erzielten die Gastgeber das 2:1 Siegtor. Union Lohne blieb damit auch im dritten Spiel in diesem Jahr ohne Sieg. Union Lohne empfängt am Ostermontag (14.30 Uhr) den VfL Oythe. In der Bezirksliga hatte Vorwärts Nordhorn Heimrecht gegen den SV Dalum und verlor, wie bereits im Hinspiel, diesmal mit 3:4 (0:2) am Immenweg. Die Gäste waren durch die Tore in der 9., 38. und 61.Minute bereits mit 3:0 in Führung gegangen. Mit einer tollen Aufholjagd gelang Vorwärts noch das 3:3. Tore: Joshua Sausmikat (63. und 85.) sowie Stefan Frieling (89.). In der Nachspielzeit erzielten die Gäste das 3:4 Siegtor. Dem VfL WE Nordhorn gelang am Sonntag mit dem 2:1 (2:0) ErParole d. Franz. Revolution

europ. Weltraumorg. (Abk.)

feuert. Im Finale besiegte er einen Kämpfer aus Irland. Zuvor hatte er mit Tristan Böger und Marc Brünger vom Budo-SV Rinteln den zweiten Platz im KumteTeam-Wettbewerb "16 - 19 Jahre" belegt. Auch für Sarah Olthuis waren die Kumitewettbewerbe eine Herausforderung. Im Einzel erkämpfte sie sich souverän den 3. Platz in der Kategorie "Kumite Frauen 16 - 19 Jahre. Im letzten Wettbewerb des Tages (Kumite Team, Frauen ab 16 Jahre), den sie zusammen mit ihren Teamkolleginnen Elisa Gebauer und Mara Medici (Italien) bestritt, holte sich die Mannschaft den 2.Platz. Mitgereist waren auch die Kampfrichter Daniela Bonke, Dr. Jan Kwant und Thomas Kuclo. Alle drei Kampfrichter waren an diesem Wettkampftag 10 Stunden im Einsatz und schiedsten über 60 Wettbewerbe in verschiedenen Disziplinen. Weitere Infos und Fotos vom V.l.n.r. Daniela Bonke, Sarah Olthuis, Onno Linschmann, Dr. Jan Kwant und Thomas Kuclo vom Karateverein Nordhorn auf der Mit- Turnier sind unter www.karatetelmeerinsel Malta. Foto: privat verein-nordhorn.de erhältlich.

denselben Pool bei den Herren und stieg auf das Treppchen des Drittplatzierten. Nachmittags begannen die Kumitewettbewerbe (Freikampf). Onno Linschmann wurde in sei-

ner gemeldeten Disziplin hochgestuft und kämpfte dann in der höheren Kategorie "Kumite Einzel, + 76 kg, ab 20 Jahre". Der 18-jährige Gymnasiast wurde von den Nordhorner Sportlern stark ange-

französisch: Straße

Neuenhaus

Dirk Scheffczyk hat verlängert Bezirksligist Borussia Neuenhaus und Trainer Dirk Scheffczyk haben die Zusammenarbeit für die kommende Saison verlängert. Co-Trainer auf dem Spielfeld bleibt Andreas Engels. Laarwald

Trainer Hartmut Werning bleibt Fußball-Kreisligist SV Grenzland Laarwald und Trainer Hartmut Werning haben den Vertrag für die kommende Saison verlängert. Co-Trainer bleibt Gerold Langius. Nordhorn

NVB-Cup über Ostern Die 6.Auflage des internationalen Jugendhandballturniers der HSG Nordhorn findet traditionell über die Osterfeiertage im Euregium statt. Von Karfreitag bis Ostermontag ist wieder hochkarätiger Jugendhandball zu sehen. Nordhorn

Neuzugang bei Vorwärts Bezirksligist Vorwärts Nordhorn hat einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison gemeldet. Vom Ligarivalen Borussia Neuenhaus wechselt Eike Schrader an den Immenweg. Nordhorn

Kreispokal Am Samstag, 30.3., finden um 15 Uhr folgende Spiele im Fußball-KreispokalViertelfinale statt: SV Neugnf. - Türk.Verein SV Hoogst. - SpV. Brandl.-H. Bor.Ringe - SuSa TSV G`dorf - Sparta NOH militärischer Stützpunkt

Domstadt an der Mosel

in best. Anzahl (zu ...)

Einfühlungsvermögen

Schneegleitbretter

ungerade Zahl

chem. Element (giftig)

germanische Gottheit

heiliges Tier der Inder

Kfz-Z. Mettmann

Lehrer Samuels

beobachten

fraulich veraltet: Fürstengeliebte

Goldminenanteil lateinische Vorsilbe: weg

innerhalb

Faultier

SB-Autowäsche?

Onno Linschmann und Sarah Olthuis triumphieren gw NORDHORN. in diesem Jahr folgte die handverlesene Kämpferauswahl der Sektion Karate im NJV (Niedersächsischer Judoverband) der Einladung von Chris Galea vom "SKSM Karate Malta" auf die Mittelmeerinsel Malta. Die Teilnehmer bestätigten ihre Nominierung für dieses hochkarätig besetzte Turnier und hatten auf der Heimreise allesamt mehrere Pokale im Gepäck. 300 Kämpfer aus 13 Nationen machten dieses Turnier wieder zu einem Highlight für jeden Sportler und Kampfrichter. Für die Nordhorner Sportler Sarah Olthuis (16) und Onno Linschmann (18) war es die erste Turnierteilnahme auf Malta. Der Tag begann traditionell mit den Kata-Wettbewerben. Zusammen holten Olthuis und Linschmann sich den zweiten Platz in der Kategorie "Kata Mixed Team". Im Finale unterlagen sie dem Team der Gastgeber Malta. Anschließend sicherte sich Sarah Olthuis den Titel in der Disziplin "Frauen Kata Einzel ab 16 Jahre". Onno Linschmann kämpfte sich durch

dicker Saft

folg gegen Olympia Laxten der erste Heimsieg der Saison. Florian Havenga (21.) und Florian Kribber (32.) hatten mit ihren Toren für das 2:0 gesorgt. Laxten konnte in der 52.Minute nur noch auf 2:1 verkürzen. Der SV Wietmarschen musste sich in seinem Heimspiel mit einem 1:1 (1:1) Unentschieden gegen BW Dörpen zufrieden geben.Das 0:1 aus der 20.Minute glich Jürgen Heilker mit seinem Tor in der 30.Minute zum 1:1 aus. Borussia Neuenhaus verlor mit 1:2 (0:1) gegen Sparta Werlte. Nach den Toren zum 0:2 (31. und 50.) gelang durch Tobias Engels (66.) nur noch das Tor zum 1:2 Endstand. . Der FC Schüttorf 09 holte sich mit einem 2:1 (2:1) Sieg gegen Concordia Emsbüren die Tabellenführung zurück. Eray Bayraktar (23.,FE) und Cüneyt Özkan (31.) hatten die Tore zum 2:0 erzielt. Emsbüren verkürzte in der 35.Minute auf 2:1 und drängte nach den Roten Karten gegen Oliver Haberstock (80.) und Marcel Holthaus (87.) massiv auf den Ausgleich. Der SV Bad Bentheim besiegte den bisherigen Tabellenführer, SV Meppen II, verdient mit 3:2 (2:0). Mirko Husmann (35.,FE), Fabian Große-Vennekate (40.) und Karsten Ennen (59.) sorgten für das 3:0. Meppen verkürzte in der 63.und 77.Minute noch auf 3:2. In der Bezirksliga sind folgende Spiele geplant: Mittwoch, 27.3., 20 Uhr VfL Herzlake - Vorwärts Donnerstag, 28.3., 20 Uhr FC 09 - SV Wietmarschen Samstag, 30.3., 16 Uhr VfL WE -Haselünne FC 09 - Union Meppen SV Wietmarschen - SVB Vorwärts - TuS Lingen ASC GW - VfL Herzlake Ostermontag, 1.4., 14 Uhr VfLWE - TuS Lingen

Die SpVgg. BrandlechtHestrup hat drei Neuzugänge für die kommende Saison gemeldet. Matthias Metten kehrt nach Nordhorn zurück, Torhüter Kai Rosowski kommt vom SV Bad Bentheim und Fabian Weidekat wechselt von Vorwärts Nordhorn zur Spielvereinigung.

Feld und Wald

franz., lateinisch: und

französisch: Gold

SB-Boxen Neuenhauser Str. Zufahrt Dän. Bettenlager

Sitzwaschbecken ein SchankSchultische abschluss

Schutzschicht auf Kupfer

englische Grafschaft

Teil des Sonnensystems

ein Halbedelstein

natürl. Kohlelagerstätten kuban. Maler (Wilfredo)

subarktischer Hirsch

Putsch

englisch: ist frühe Kulturepoche

nicht weit entfernt

ohne Namensangabe

bayrisch: nein französisch: wo kurz für: eine Amtssprache: beiliegend Sohn Adams Erfinder der Einwegware

Zuschnitt (franz.) spanischer Abschiedsgruß

ein dt. Bundespräsident 2006

Initialen Spielbergs

Fallen des Meeresspiegels


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
GW27.03.2013 by SonntagsZeitung - Issuu