Lokales
26. September 2012
Seite 4 Am Freitag, ! G N U 28. 9. 2012, Beginn 19.30 Uhr ACHT
Oktoberfest Emlichheim
DOPPELKOPF
Samstag 29. September 2012 und Dienstag 2. Oktober 2012 in
Kürzlich vor dem Standesamt
„Die Berghütte“ Anfang 29. 9. 2012 18.00 Uhr bis ??? Anfang 2. 10. 2012 14.00 Uhr bis ??? Mit herrlichen Bratwürsten und Oktoberfestbier! Kleiderordnung: Bayerisch
„Schützenhaus zur Blanke“ – – – –
Saal für Familienfeier bis 80 Personen noch Kloatscheeter-Termine frei Kaffeetafel bei Beerdigungen Gaststätte und Saal zu vermieten
!
Telefon 0 59 21/ 62 18
NL-Steuererklärungen 2007 bis 2011
Lassen Sie kein Geld in Holland liegen! TTel: +31 315 65 65 65 | www.derhollandsteuerberater.de Adviesbureau Roenhorst | Büro: Raadhuisstraat 8, Dinxperlo
Termin nach Vereinbarung
Spalierfahrt für Jutta und Hermann Höllmann Treffen am 5.10.2012, 5. 10. 2012, um 16.45 Uhr an der evangelisch–reformierten Kirche in Wilsum. Die Wilsumer Clique Foto: Privat ★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★ ★ ★ Wir bedanken uns ganz herzlich bei ★ ★ unseren Eltern, Geschwistern, Verwandten, ★ ★ Freunden und Nachbarn für die ★ ★ ★ ★ Glückwünsche und die wunderbaren ★ ★ Geschenke. Unser besonderer Dank ★ ★ gilt allen, die dazu beigetragen haben, ★ ★ unsere Hochzeit zu einem unvergesslichen ★ ★ Tag werden zu lassen. ★ ★ ★ ★ Marcel & Simone Schütze ★ ★ geb. Husmann ★ ★ ★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★
Christian und Eveline Weß geb. Kerner
Dieter Kunert Vorsitzender des Schachbezirkes
„Private Dorferneuerungsmaßnahmen werden gefördert“
Nordhorner im Amt bestätigt gw NORDHORN/LINGEN. Auf der Bezirksversammlung des Schachbezirkes OsnabrückEmsland am vergangenen Samstag im Gasthof Klaas in Lingen bestätigten die rund 50 Delegierten aus den 28 Schachvereinen der Region ihren Vorsitzenden Dieter Kunert aus Nordhorn einstimmig für die kommenden zwei Jahre in seinem Amt. Kunert, der dieses Amt seit nunmehr 22 Jahren bekleidet, ist damit der mit Abstand dienstälteste Bezirksvorsitzende in Niedersachsen. Laurenz Thünemann, ebenfalls aus Nordhorn, wurde als Kassenwart wiedergewählt. Auch er hat dieses Amt seit über 20 Jahren inne. Bestätigt wurden auch der stellvertretende Vorsitzende und Schriftwart Martin
Nordhorn Roman Schulz und Nadja geb. Henschel, WegbünRebecca Ly ders Maate 13 (R nette); Wadih Ayoub und Rola Habkouk, Van-DeldenCarl); Mariusz Straße 39 (C Jan Wilk und Katarzyna Da gil, Bentheimer Straße 78 Sandra); Marco Kinder (S und Larissa geb. Muckert, Noah); JürLockgatt 27a (N gen Warrink und Nicole geb. Spiekermann, Uelsen, Johann-Niehoff-Straße 17a Ole Fynn); Michael Jebok(O Berens geb. Jebok und Inga Berens, In der Bakelder Mark 3 (JJoris Peter); Martin Gerhard Gysbers und Stephanie Helen Jakobs, UelMar sen, Dr.-Picardt-Hof 5 (M lon); André Cochet und Lorena Herde, Karinstraße 43 Aaron); Pasqual Ramm (A und Simone Tanne, EmlichFin); heim, Mittelstraße 6a (F André Schwendrat und Katrin Elisabet Alfs, SkagerMarlene); rakstraße 10 (M Friedhelm Hamhuis und Martina geb. Busmann, Itterbeck, An der Voskuhle 2a Ben Bernd); Eike Cristian (B Papendorf und Nadine Schnieders, Ootmarsumer Lia); Egbert Weg 112d (L
Dem glücklichen Paar die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft vom »Grafschafter Wochenblatt«!
MdL Hilbers (CDU) informiert
Willmann aus Bramsche und der Wertungsreferent Domenik Schnell aus Osnabrück. Jugendwart bleibt Sebastian Bergmeyer aus Hagen. Zwei wichtige Neuerungen, die den Schachsport attraktiver machen sollen, wurden von den Delegierten in Lingen beschlossen und in der Turnierordnung verankert. Die Bedenkzeit wird ab der Saison 2012/13 um eine Stunde von maximal sieben Stunden auf nun sechs Stunden pro Partie verkürzt. Nach der neuen Regelung beträgt die Bedenkzeit für die ersten 40 Züge zwei Stunden. Nach der Zeitkontrolle werden die Partien dann mit einer zusätzlichen Bedenkzeit von 60 Minuten je Spieler nach den Schnellschach-Regeln beendet.
gw NORDHORN/HANNOVER. Wie Reinhold Hilbers mitteilt, sind die Haushaltsmittel des Landes für private Dorferneuerungsprojekte in 2013 in Höhe von sieben Millionen Euro vor kurzem im Rahmen einer Verpflichtungsermächtigung freigegeben worden. „Damit besteht jetzt die Möglichkeit, für private Projekte der Dorferneuerung mit Landesmitteln 2013 Zuwendungsbescheide zu erhalten und die Zuwendungen nach Vorlage des Verwendungsnachweises im Jahre 2013 ausgezahlt zu bekommen“, erklärt der Landtagsabgeordnete Hilbers. Der Einsatz der Mittel erfolge nach der ZILE-Richtlinie und den dort genannten Fördertatbeständen. Private Antragsteller könnten Förderanträge, auch
solche über das Jahr 2013 geplante Förderprojekte, daher schon jetzt stellen. Ansprechpartner sei die Regionaldirektion Meppen des zuständigen Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung. Ausnahmsweise könnten Projekte sogar bereits vor Fertigstellung und Genehmigung des Dorferneuerungsplans gefördert werden, wenn sie von beispielgebender Bedeutung seien, wenn andere Planungen es erforderten oder wenn Projekte zur Substanzerhaltung unaufschiebbar seinen und gewährleistet sei, dass sie den späteren Festsetzungen des Dorferneuerungsplans nicht zuwiderliefen. „Die Bewilligung erfolgt im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel. Sofern
mehr Projekte beantragt werden als Mittel zur Verfügung stehen, sind im Sinne der Dorferneuerung besonders förderungswürdige Projekte auszuwählen“, erläutert Hilbers zur Mittelverteilung. „Diese zusätzlichen Mittel bieten gute Gelegenheiten in unseren Gemeinden mit Dorferneuerung“, so Reinhold Hilbers. Der Abgeordnete möchte private Investoren motivieren, sich mit diesem Förderprogramm auseinander zu setzen. Die Dorferneuerung böte gute Chancen für unsere Gemeinden, sich weiterzuentwickeln. Von den zusätzlichen Mitteln habe bereits Bad Bentheim mit dem Dorfgemeinschaftshaus in Waldseite profitieren können. In Klausheide stünden erste Beratungen an.
Für Frauen mit starken Wechseljahresbeschwerden gibt es heute wirksame und sichere Behandlungsmethoden. Foto:djd/Gynokadin/thx
In den Wechseljahren müssen Frauen nicht leiden Schluss mit Pille und PMS (RGZ-P/RAE). Ab etwa Mitte 40 stellt sich der Körper der Frau erheblich um. Die Produktion von Östrogenen und Gestagenen wird gedrosselt und schließlich ganz eingestellt. Die Menstruation bleibt aus. Das Gute daran: PMS, Regelschmerzen und Verhütung sind von nun an kein Thema mehr.
Familien-Nachrichten
GW Geburten
zur Heide 17, 48529 Nordhorn
Veeltmann und Judith geb. Monske, Osterwald, GeorgsMattis Was dorfer Straße 35 (M se); Rainer Kunze und Carina geb. Ferch, Neuenhaus, Soraya Malvenstraße 25 (S Sherin); Thomas Dieter Eb becke und Anke geb. MenLennsing, Kleiner Ring 9a (L art Dion).
Eheschließungen Nordhorn Samih Chehoury und Sausan Matar, beide Morsstiege 5; Marco Alexander Hose mann und Lisa Marie Zweers, beide Hamburg, Hanssensweg 9; Maik Gerhard Ottoweß und Carina Busch, beide Hannoverstraße 53; Leszek Platek und Ewa Maria Tarnawska, beide Gildehauser Weg 46; Marcus Harri Held
Nur bei Fietsen Hein: Monatsangebot September
Conway Da.- o. He.-Trekkingrad
399.-€
Im Sept. den teuren Sprit sparen mit einer Fietse von Hein fahren! Elektrofahrräderverleih
Inh. H. Terdenge
Neuenhaus, Am Bahnhof 4 Telefon (0 59 41) 99 09 90
und Katja Spickmann, beide Buchenstraße 30; Jochen Lemmen und Barbara Gertrud Herstelle geb. Museler, beide Treidelweg 6; Oliver Max Mücke und Kora Schmidt, beide Potgeterstraße 6; Norbert Naßat geb. Kottmann und Veronika Johanna Paula Hopp geb. Hoffelner, beide Blankering 19.
Schüttorf
Häusliche Pflege und Beratung
콯 0 59 21/70 30
Andreas Rul, Wettringen, Am Mesterkamp 27, und Maria Bodner, Liebigstraße 3; Florian Lohmann und Stefanie Schrapp, beide Kranenburg, Klinkenberg 21c; Christian Gerald Metten und Sabrina Richter, beide Sternstraße 10; Marcel Ralf Schütze und Simone Husmann, beide Farwicks Kamp 28; Stanislaw Kaufmann und Kristina Langolf, beide Stettiner Straße 7.
derik Bagchus und Anna Magdalena Eloy geb. Berg, beide Am Alten Zollamt 20; Johannes Vincentius Petrus Ligthart und Ann-Christin Gerda Heike Baumann, beide Dubai/Vereinigte Arabisch Emirate, P.O.Box 92; Peter Stephan Fontius und Kirsten Wallasch, beide Dortmund, An der Eiche 12a; Sven Janssen und Angela Staendike, beide Metelen, Glatzer Straße 2; Uwe Ernst Gollub und Bad Bentheim Susanne Groß, beide WilMatthias Hergert, Nord- helmstraße 69; Stefan Paul horn, Tiksvennstraße 1, und Siegfried Grenzdörfer, SligtJulia Hinz, Emil-Nolde-Stra- merskamp 5, und Cynthia ße 14; Jochen Krampe, Vlotho, Lessingstraße 1, und An- Seit über 25 Jahren in NOH ke Schevel, Düstere-EichenWeg 31; Markus Janu - – Schmuck Münzenhandlung schewski und Carolin Julia – Zahngold De Giorgi Nordhorn Eller, beide Nordhorn, Ho– Münzen henkörbener Weg 101; Tho– Nachlässe Neuenhauser Str. 4 mas Bruns und Anne Chris– Barzahlung Tel. NOH 3 68 06 tin Gels, beide Lingen-LaxOhne Zwischenhandel = Mehr Geld! ten, Distelgrund 11; Jan Fre-
Gold-Ankauf Gold-Ankauf
geb. Greven, Neuenhaus, Dackhorstweg 29; Vahan Gutsuz, Mückenweg 89; Hildegard Anna Mannebeck geb. Gall, Bad Bentheim, Mersch 30; Karl August Dietz, Bad Bentheim, Schüttorfer Straße 2a.
Neu & Gebraucht
48529 Nordhorn NeuenhauserStr. 52
Der Schlüssel zum Erfolg: Eine Kleinanzeige im
GW
Mehr Informationen hierzu gibt es unter www.hormontherapie-wechseljahre.de zu lesen.
GW
Elektromobile
Zwafing, Gildehaus, Steinkamp 5; Daniel Höffmann und Sonja Wolterink, beide Erlangen, Hans-Geiger-Straße 17; Frank Heinz Dick mann, Hattingen-Mitte, Südring 53, und Christel Johanna Wilhelmine Evermann, Brennereistraße 9; Sami Chehade und Mira Franziska Vo gel, beide Oorder Weg 6; Jens Mensmann und Andrea Deitel, beide Schüttorf, Am Schottbrink 49; Andreas Gro ven und Linda Jannemann, beide Grovenstiege 4; Tobias Rottewert und Tina Wehm schulte, beide Neuenkirchen, Brückenstraße 16; Filipe Nunu Fernandes Vilas Boas und Eva Ottenjann, beide Schüttorf, Hinterstraße 8b; Adrian Dalboceanu und Georgiana Bana, beide Schüttorf, Südhoek 9a; Ulrich Josef Sand haus und Sandra Sibylle Großmann geb. Lehoff, beide Herzlake, Unterm Bookhof 21; Martin Andreas Kollek und Stephanie Wangemann, beide Schüttorf, Siemensstraße 1a.
Das Schlechte: Bei vielen Frauen kann die hormonelle Umstellung zu unangenehmen Begleiterscheinungen wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen führen.
Schüttorf Philipp Dove, Rüskau 13; Heinz Gerhard Hoffmann, Tilsiter Straße 8; Christine Elisabeth Maria Kristen geb. Möhlmann, Fabrikstraße 4.
Sterbefälle † Nordhorn Marianne Weernink geb. Eilers, Am Wassergarten 2; Heinz Günther Tenfelde, Neuenhauser Straße 7; Gerhard Hermann Jecker, Sollingstraße 3; Hermina Momann geb. Koops, Neuenhaus, Dackhorstweg 29; Albertdiena Arntz geb. Klokkers, Rovenkampstraße 34; Albert Paul Wülfert, Kokenmühlenstraße 22; Magdalena Panten geb. Sakowski, Reiherstraße 20; Josef Wieslaw Dendek, Haselünne, An den Koppelwiesen 23; Zwenna Lübbermann geb. Gysbers, Uelsen, Rönnebergstraße 33; Hermann Heinrich Osseforth, Wietmarschen, Wulverdiek 6; Marianne Tanne
Bad Bentheim Ilse Wilhelmine Maria Haarhus geb. Wiggermann, Schüttorf, Finkenstraße 17; Elisabeth Hedwig geb. Grüner, Gronau, Siedlerweg 2; Gerda Johanna Pagendarm geb. Neitzke, An der Diana 9; Adelheid Maria Bernsen, Dillenweg 18b; Karla War gers geb. Sundag, An der Diana 9.
KLEINANZEIGEN im Anzeigenannahme:
05921/8001-0