Sonntagszeitung_21.06.2015

Page 1

S ONNTAGSZ EITUNG

NEU in Bad Bentheim:

1. Grafschafter INDOOR-BBQRestaurant Nur auf Reservierung!

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende 21. Juni 2015 · 25. Woche · 26. Jahrgang

Bad Bentheim Ochtruper Straße 4 Telefon 05922 904949 www.restaurant-zapata.com

www.sonntagszeitung-grafschaft.de · Telefon 05921 8001-0

GOLDANKAUF zu Tageshöchstpreisen!

Seit 1993

Juwelier Ince

...über 5 000 Modelle

Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher

Sofort Bargeld!

Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 9.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de

Wohin Sonntag?

Jedes Trauring-Design wird nach Wunsch für Sie angefertigt...

Sie erhalten

25% Rabatt

1 Brillant (0,03 ct.) für den Damenring GRATIS! Alle Ringe auch in Platin erhältlich!

Niedersächsisches Ehepaar in der Karibik verschollen

Demo für die Eissporthalle

Lohne

Kindertheater: „Ein zauberhafter Tag“ mit dem „Na und“-Theater im Schulzentrum. 11 UHR

BAD NENNDORF.

Ein Ehepaar aus Bad Nenndorf ist in der Dominikanischen Republik verschollen. Es sei zu befürchten, dass die 56 und 66 Jahre alten Eheleute ums Leben gekommen seien, sagte ein Polizeisprecher in Stadthagen. Sie könnten bei einem Ausflug verunglückt oder aber Opfer eines Verbrechens geworden sein. Medien hatten berichtet, dass das Ehepaar am 4. Mai zu einem Urlaub in die Dominikanische Republik geflogen war und am 19. Mai nach Deutschland zurückkehren wollte. Die bisherigen Ermittlungen sprächen dafür, dass die Eheleute nicht mehr am Leben seien, sagte der Polizeisprecher.

Salzbergen

Der Salz- und Ölmarkt lädt wieder ein, in gemütlicher Atmosphäre zu bummeln und zu genießen. 11 UHR Bad Bentheim

„Simba – König der Tiere“ auf der Freilichtbühne. 15 UHR Nordhorn

Sinfonieorchesterkonzert im Konzert- und Theatersaal mit der Sinfonie Nr. 1 op. 21 in C-Dur von Ludwig van Beethoven. 16 UHR Neuenhaus

Jazznight mit Peter Peuker’s „Pacific Jazz Octet“ und „Mind the gap“ in der Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums. 20 UHR

Sieben Menschen bei Unfall auf Fähre verletzt NORDDEICH.

Eine Fähre aus Norderney mit 200 Menschen an Bord ist beim Anlegen in Norddeich mit der Hafenmauer kollidiert. Sieben Passagiere stürzten durch den Aufprall und wurden verletzt. Zwei davon seien ins Krankenhaus gekommen, sagte ein Sprecher der Wasserschutzpolizei. Möglicherweise war ein technischer Defekt für den Unfall des Schiffes verantwortlich. Der 59 Jahre alte Kapitän sagte aus, dass die Ruderanlage beim Anlegen versagt habe. Experten prüfen jetzt, ob ein technischer Defekt vorliegt. Die Wasserschutzpolizei ermittelt gegen den Kapitän wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Foto: Westdörp

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil. NORDHORN. 200 Demonstranten zogen am Donnerstag durch die Innenstadt in Richtung Kreisverwaltung, um für die Nordhorner Eissporthalle zu demonstrieren. Aufgerufen zur Demo hatte die Bürgerinitiative „Rettet die Eissporthalle“. Landrat Friedrich Kethorn empfing die Demonstranten vor der Kreisverwaltung und bat um Verständnis für die vorübergehende Schließung der Halle.

Sonderthemen Mit Freunden genießen

Die Temperaturen steigen und die Sonne scheint. Der perfekte Zeitpunkt, Freunde und Familie zu einer Gartenparty einzuladen. SEITE 7

Musiksommer in Nordhorn NORDHORN.

Sommer in der Stadt – das heißt auch im Nordhorner Stadtpark und am Vechtesee die Konzerte des Nordhorner Musiksommers genießen. Vom 25. Juli bis zum 29. August lädt das städtische Kulturreferat an fünf Samstagen zur Konzertreihe ein. SEITE 3

Fit und gesund im Sommer

Der Badesee lockt und viele Menschen werden wieder aktiv. Die Gesundheit steht hier im Mittelpunkt. SEITE 10

AUTO DER WOCHE

„Unser Haus spart Energie“

*ohne Beratung und Verkauf

Gebrauchtfahrzeug, EZ 2/2013, 13 366 km, Benzin, 77 kW (105 PS), Schaltgetriebe, unfallfrei Preis: € (MwSt. nicht ausweisbar)

14 900.-

Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf · Tel. 05923 90330 www.MenzelAutomobile.de

Renovierung. Beratung. Qualität

Lehrlinge im ParkettlegerHandwerk gesucht! Neuenhauser Str. 87 48527 Nordhorn Tel. 05921 39438

eige auf sere Anz

Seite 11!

Sie un

bau

Innenaus

sigstraße 2 LOHNE, Bor / 93 73-0 08 Tel. 0 59 HEN WIETMARSC 4 Schulstraße / 90 50-0 Tel. 0 59 25 offe-vogt.de www.baust ffe-vogt.de to us info@ba

Leichte Sommerbetten

n – Matratzen Bette

Neuenhauser Straße 28

w Tel. 05921 34834 Wir waschen Ihre äs äs che tw – Bad ach Winterbetten, komplett, emäntel – N schonend und hygienisch sauber

t

staltung

Gartenge

www.holzquadrat.de nordhorn@holzquadrat.de

Bet

Beachten

ysteme

Das Klimaschutzmanagement des Kreises präsentiert die Wanderausstellung „Unser Haus spart Energie - Gewusst wie“. Sie ist vom 16. Juni bis 13. Juli im NINO Hochbau zu sehen. Außerdem sind Themenabende und Sprechtage mit Energieexperten geplant. SEITE 2

Jeden Sonntag Schautag von 14 bis 17 Uhr*

Mazda 3 1.6 MZR Edition, Navi, Alu, 17“, PDC, Nebel, Limousine

s erberdachungs TÜ

NORDHORN.

Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 9.30 –12.30 Uhr u. 14.30 –18.00 Uhr, Sa. 9.30 –13.00 Uhr

Was passiert, wenn am Ende des Geldes noch ganz viel Monat über ist? Ihre Ansprüche werden immer komplexer, unsere Lösungen individueller. Finden wir gemeinsam Antworten. Persönlich, fair, genossenschaftlich.

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

www.grafschafter-volksbank.de

Waltraud Rohrbach Kundenberaterin Nordhorn-Blanke Telefon 05921 172-482

Guido Brouwer Kundenberater Laar Telefon 05947 999700-2

ch e

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Dennis Rudsinski Kundenberater Schüttorf Telefon 05922 9865-42

Jetzt en b e ra t ! n e s s a l

Heinz Schlüter Teamleiter Freie Berufe und Institutionen Telefon 05921 172-275

Grafschafter Volksbank eG


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Sonntagszeitung_21.06.2015 by SonntagsZeitung - Issuu