Themenbereich_02

Page 15

GOTT | OFFENBARUNG | ERSTES (ALTES) TESTAMENT

Weiterarbeiten

DAS VOLK ISRAEL IM STROM DER ZEIT Historische Etappen

Bundesschluss Bundeszeichen

Abraham

Die Anfänge

Jakob

– 1800 Erzeltern in Ägypten

Gen 6–9 Noach Regenbogen

Isaak

Gen 12.15.17 Abraham Beschneidung

Josef

Exodus & Wüstenzeit -1250

I VI II VII II VIII IV IX V X

Exodus 1250

Richter

JHWH

Mose 10 Gebote

1200 Einwanderung in Kanaan „Landnahme“

Richter

Saul

1020–1000

Samuel

Könige

David

1000–961

Natan

1 Kön 3,16ff 1 Kön 6,8 1 Kön 12 1 Kön 19

Elija

961 1. Tempel

Amos Ezechiel

Eroberung Jerusalems Zerstörung des 568 Tempels

-538 Rückkehr

721 Untergang des Nordreiches

Babylonisches Exil

2 Kön 17 2 Kön 25

Jesaja

Jeremia

538 Rückkehr

550–520

Ri 15

David Königtum & Tempel

Salomo 932 Zerfall des salomonischen Reiches

-722–586 Exil

Ex 19–20

1 Sam 17

Propheten

961–932

Ex 1 Ex 3

Mose

-1000

und

Ankündigung: Neuer Bund Messias Jes 11,67 Ps 137

Esra Frühjudentum

450

Paulus

48 Apostelkonzil

70

MakkabäerAufstand

Eroberung durch Alexander d. Gr. 332 Herausfoderung: Hellenisierung 250 Nehemija

Jesus

7/6 v. Chr. Geburt Jesu 30 n. Chr. Tod Jesu

30

Hebräisch hat eine Jahrtausende alte Geschichte. Es ist die Sprache der hebräischen Bibel, der Tora, und bis heute Gebetssprache im jüdischen Gottesdienst.

Benennen Sie die Besonderheiten der hebräischen Sprache bzw. Schrift!  Stellen Sie die Geschichte des Volkes Israel in den wichtigsten Etappen dar! 

Wiederaufbau des Tempels

Christen gemeinden im Römerreich

Themenbereich_02

Belegen Sie historische Stationen mit archäologischen Funden! Neh 1

167

Bibelübersetzung ins Griechische „Septuaginta“ LXX

Herodes d. Gr. 63 4–37 0 Eroberung Jerusalems durch Pompejus

1 Makk 2–3

Mt 5-7 Christus Eucharistie

Untergang Jerusalems

Lk 22,14ff Joh 18–20 Apg 15

1948

fast 2000 Jahre Diaspora Fremdherrschaft über „Palästina“ durch Rom, Byzanz, Araber, Kreuzfahrer, Mameluken, Ottomanen und brit. Mandat

Gründung des Staates Israel

Apg 27–28 Gal



Interpretieren Sie die Geschichte von Rabbi Sussja vor dem Hintergrund der Geschichte!  Ordnen Sie wichtige biblische Gestalten dem Strom der Zeit zu! 

Diskutieren Sie die Frage, ob es sich in den biblischen Erzählungen um (mehr als) historische Berichte handelt!

Idee: Ix/Kaldewey: Religion, 27; Grafik: Ingrid Hohl, Heinz Finster

INTERRELIGIÖSE DIALOGE

Humorvoll betrachtet ...

Biblische Namen und ihre Bedeutungen II: Judit Jüdin, Frau aus Judäa; Kain Gewinn, der Erworbene; Kephas Stein, Islam Fels; Jona Sie Schauen Taube; dieLazarus Buchstaben Gott hat genau geholfen; an. Lea evtl. stark sein; müde Antilope; Lukas der Leuchtende; Luzifer Lichtträger; Maria (siehe Mirjam); Markus dem Kriegsgott Mars geweiht, der Streitbare; Marta Herrin; Lehrerin; Matthäus Geschenk des Herrn; Micha, Michal, Michael Wer ist wie Gott?; Mirjam evtl. bitteres Meer, Geliebte, Beleibte, rebellisch, ungehorsam, starrköpfig; Mose Herausgezogener; Herausziehender; Nikodemus Besieger, Überwinder des Volkes; Noah Trost, Ruhe; Noomi Lieblichkeit, Wonne, angenehm, erfreulich, liebenswürdig; Paulus der Kleine; Petrus Felsen; Philemon der Freundliche; Philippus Pferdeliebhaber; Rahel Mutterschaf; Rebekka evtl. Verbindung, Band, Schmeichlerin; Ruben Seht, ein Sohn!, Ruth Freundin; Salomo der Friedliche; Samuel von Gott erhört; Sara Fürstin, Vornehme; SauI/Saulus der Erbetene; Simeon/Simon er hört; Simson kleine Sonne, Sonnenmann, der Starke; Stephanus Krone, Kranz, Preis; Thomas Zwilling; Timotheus der Gott ehrt; Zacharias der Herr erinnert sich; Zedekia der Herr ist meine Gerechtigkeit. Wovon spricht die Bibel?  –  Gott | Offenbarung | Erstes (Altes) Testament

Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen. – Ivan Steiger: Bibel, 14.

19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Themenbereich_02 by meinekirchenzeitung.at - Issuu