Menschen verändern die Welt Beten, arbeiten und lesen:
Benedikt von Nursia
Benedikt wird in eine vornehme
Familie hineingeboren. Er studiert in Rom. Doch dann zieht er sich in die
„Ein gutes Wort
Berge zurück und sucht in der
geht über die
Einsamkeit Gott. Freunde schließen
beste Gabe.“
sich ihm an. So gründet er ein Kloster,
Benedikt
in dem er mit seinen Gefährten leben kann. Für das Leben in dieser
Gemeinschaft schreibt er eine Regel. In ihr sind Beten, Arbeiten und Lesen
besonders wichtig. Bald nach seinem
Tod wird Benedikt als Heiliger verehrt. Immer mehr Gefährten schließen sich
ihm an. Viele Klöster werden in Europa gegründet, die seine Regel überneh-
men. Durch die Klöster werden Bildung, Kultur und Glaube in Europa verbreitet. So wird Benedikt Vater des Mönchtums genannt und Patron Europas.
Auch in Österreich gibt es viele Benediktinerklöster.
In den Texten unterstreichen, was besonders wichtig ist. Personen unserer Zeit, die die Welt verändern. Mein Vorbild ist ..., weil ...
114
Patron / Patronin.