
1 minute read
Saubermacher eröffnet modernes Logistikzentrum in Slowenien
by soj.at
Kompetente Teams, modernste Technik und digitalisierte Prozesse sorgen im neu errichteten Saubermacher Hightech-Lager für einen reibungslosen Ablauf. Bereits seit Ende des letzten Jahres managt Saubermacher Outsourcing, ein Unternehmen der Saubermacher AG, in Hoče das Lager für sämtliche Rohstoffe und Materialien sowie die Produktionsversorgung für das Henkel Werk in Marburg. Dafür hat das Unternehmen ein Drittel des 30.000 m² großen Zentrums angemietet und 30 neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen. Speziell für die Anforderungen von Henkel wurde ein bedarfsgerechtes Lagerbewirtschaftungssystem entwickelt. Henkel betreibt in Marburg das zweitgrößte Produktionswerk für Kosmetikprodukte weltweit. Auch auf Nachhaltigkeit wurde geachtet: Mittels innovativer Hebetechnik und Elektro-Staplern werden pro Tag rund 600 bis
Von links: Ralf Mittermayr (Saubermacher CEO), Christof Vollstedt (Produktionsleiter Henkel Europe), Saubermacher-Gründer Hans Roth und Gregor Majcen (Geschäftsführer Henkel Maribor).
Advertisement
800 Paletten umweltfreundlich bewegt. Das Investitionsvolumen beträgt für die nächsten 6 Jahre rund 5 Mio. Euro. „Es macht mich sehr stolz, mit diesem Vorzeigeprojekt unser Engagement in Slowenien, das 1989 in Lenart und Murska Sobota mit der Abfallentsorgung begonnen hat, mit derzeit über 450
Mitarbeitern weiter auszubauen und die Wertschöpfung in der Region zu steigern. Von Herzen danke ich unseren Partnern Henkel sowie Go Asset und der Gemeinde Hoče für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit“, so Hans Roth, Saubermacher-Gründer. Die Kooperation wurde für 6 Jahre vereinbart.
WB Kulmland: Ehrennadel
für Markus Kothgasser
Markus Kothgasser wurde vom WB Kulmland, dem er selbst jahrelang als Ortsstellenobmann vorstand, im Rahmen seines 60. Geburtstages mit der Goldenen Ehrennadel des Wirtschaftsbundes Steiermark ausgezeichnet. Die Urkunde wurde im Namen des Präsidenten vom Bezirksstellen-Organisationsreferenten Andreas Schlemmer im Beisein von WB-Obmann Josef Rath und den WB Kulmland-Vorstandsmitgliedern überreicht. Harald Riegler erhielt anlässlich seines „50ers“ einen Geschenkskorb.