
2 minute read
ZEITREISE
by soj.at
Von Hannes Krois
Im Jahr 2023 gibt es das SüdOst Journal nunmehr 40 Jahre. Seit 1983 alle drei Wochen mit der Post pünktlich geliefert an 163.000
Advertisement
Haushalte im Südosten Österreichs. In unserem InternetForum zudem sind die SOJAusgaben kostenlos lesbar. Besonders beliebt sind die Reisereportagen. Das Süd-Ost
Peter Rhusos Kunstoase am Eisenberg ist einzigartig Welch künstlerische Aufwertung für den südlichsten Zipfel des Burgenlandes! Der akademische Maler Peter Rhuso hat sich hier aus einem bäuerlichen Gemäuer eine künstlerische Idylle errichtet. In Peter Rhusos Atelier finden sich vorrangig großflächige Ölgemälde der ganz besonderen Art. Speziell sind es weibliche Akt-Gemälde, die reich an Farbenpracht und Dynamik grenzenlose Weiblichkeit präsentieren. Peter Rhuso ist ein waschechter Wiener. Als „Kaffeehausmaler“ holte Peter Gesichter, Hände, Augen in seine Skizzen ein. Als perfekte Unterlage für seine grandiosen Werke. Der Feldbacher Jurist Dr. Alois Puntigam und der Unternehmer Komm. Rat Gerhard Köhldorfer brachten Peter Rhuso mit Hannes Krois und dem Süd-Ost Journal in Verbindung. Über lange Zeit wurden die Kunstwerke im Süd-Ost Journal abgedruckt. Über Jahre präsentierten Peter & Kaja jeweils vor Weihnachten den original finnischen Schweinsbraten. Schlussendlich ist Kaja eine waschechte Finnin. Das Krois-Foto zeigt Peter & Kaja Rhuso mit Dr. Alois Puntigam und Gerhard Köhldorfer.
Journal ist seit vielen Jahren ein permanenter Berichterstatter auch über Ferien- und Reiseziele auf dieser Welt. Und somit in der Reisebranche weit über Europa hinaus integriert.
In den 40 Jahren war das SüdOst Journal immer wieder ein „Geburtshelfer“ für zahlreiche Projekte und Entwicklungen speziell in der Steiermark und im Burgenland.
Riegersburger Wirtschaftsmesse sehr erfolgreich Arbeitsplätze und Lehrlingsstellen im nahen Umfeld sowie Einkaufen in der eigenen Region sind höchst aktuelle „Dauerbrenner“. Zur Darstellung dieser Thematik setzte der aktive Riegersburger Unternehmer Hans Radaschitz schon vor Jahren die Initiative für eine Riegersburger Messe. Das Foto zeigt Hans Radaschitz, Jimmy Zehethofer und den damaligen WIFI-Chef Mag. Peter Hochegger.
Strudelbewerb in Bad Radkersburg mit gewaltigem Sturm
SOJ-Herausgeber Hannes Krois und der Bad Radkersburger Metzgerwirt veranstalteten den einzigartigen Strudelbewerb auf dem Bad Radkersburger Hauptplatz. Mit dabei die Strudel- und Strukliwirte aus der Südoststeiermark und Slowenien. Genau 70 solcher süßer und pikanter Strudelspezialitäten wurden der Jury unter Vorsitz von

Hannes Krois unterbreitet.

Bis zum letzten Strudel wurde verkostet und bewertet. Leider fegte an jenem Samstagnachmittag trotz Sonnenschein ein gewaltiger Sturm über den Hauptplatz. So stark, dass Bänke und auch Tische umfielen. Die Strudelvariationen waren allerdings höchst delikat.
Unser Freund „Fritzerl“ und seine „Grüne Mamba“
Zeitweilig hatte sich unser –leider inzwischen verstorbener –enger Freund Prof. Fritz Edelsbacher, eben „Fritzerl“, in die grüne Regional-Politikerin Marianne Müller-Triebl „verknallt“. In dieser Zeit liebte der Professor für „Deutsch & Englisch“ und zugleich steirischer Literat die Marianne mit all ihren Talenten. Mariannes Wildgulasch schmeckte uns einfach unglaublich gut. Dazu die Gespräche und Pointen unter der Laube in Bad Gleichenberg. Dabei wurden die „Lebensansichten“ im Süd-Ost Journal erfunden. Als Literat dieser Glosse erhielt Hannes Krois sehr lange einen großen „Römischen“ vom Literaten-Professor. Das Foto zeigt „Fritzerl“ mit Marianne.



ZUERST CHECKEN & dann gute Fahrt
G 107 Gasüberprüfung
für Campingfahrzeuge
• Identitätsprüfung
• Sichtprüfung
• Dichtheitsprüfung mit Prüfpumpe
• Überprüfung von Verschraubungen und Komponenten im Hochdruckbereich (mit Lecksuchspray)
• Brennprobe (inkl. Regler-Überprüfung)
(für Fahrzeuge jünger als 10 Jahre)
Terminvereinbarung: 03155/2424