Wirtschaft Kompakt

Page 12

SO KLAPPT’S MIT DER DIGITALISIERUNG

WIRtschaft kompakt | Heft 53 | MĂ€rz 2020

Hier wird Digitales konkret KDH unterstĂŒtzt Handwerker kostenfrei und anbieterneutral

D

as Kompetenzzentrum Digitales Handwerk (KDH) ist eine vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Initiative zur StĂ€rkung digitaler Kompetenzen in Handwerksbetrieben. Das KDH agiert deutschlandweit, stellt Expertenwissen zur VerfĂŒgung und fĂŒhrt Schulungen durch, informiert und sensibilisiert Handwerksbetriebe bezĂŒglich der kon-

kreten Einsatzmöglichkeiten digitaler Technologien und gibt nĂŒtzliche Hilfestellungen zur praktischen Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen. Außerdem setzt das KDH gemeinsam mit Betrieben Digitalisierungsprojekte um und veröffentlicht diese als BestPractice-Beispiele (Leuchtturmprojekte) fĂŒr Handwerksbetriebe. Diese

können sich online ĂŒber das gesamte kostenfreie und anbieterneutrale Angebot informieren. Das KDH verfĂŒgt ĂŒber fĂŒnf Demonstrationsstandorte (sogenannte Schaufenster), die sich jeweils auf einen Bereich der Digitalisierung spezialisieren. ■ w ww.handwerkdigital.de ■ w ww.mittelstand-digital.de

D I E S C H AU F E N S T E R Informations- u. Kommunikationstechnologien Standort: Oldenburg Hierbei geht es um den Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstechnologien im eigenen Betrieb. Dieses Schaufenster ist in Oldenburg ansĂ€ssig und unterstĂŒtzt Handwerks­ betriebe bei der EinfĂŒhrung und der Nutzung von IT-gestĂŒtzten Lösungen. Im Mittelpunkt steht die Vernetzung unterschied­ licher Systeme und GerĂ€te sowie die damit im Zusammenhang stehenden Fragen der IT-Sicherheit. Zu diesen Themen werden FachvortrĂ€ge, Workshops und Webinare an verschiedenen Orten in Niedersachsen angeboten – jeweils in Kooperation mit den Transferpartnern. Schwerpunkte: ‱ Intelligentes und sicheres GebĂ€ude ‱ Energie-Effizienz ‱ I T-Sicherheitsprozesse und Technik ‱B uilding Information Modeling (BIM) ‱M obile EndgerĂ€te ‱A R- und VR-Technik im Handwerk

ZUR PERSON Rainer Holtz Bundestechnologiezentrum fĂŒr Elektro- und Informationstechnik e.V. (BFE) Ansprechpartner fĂŒr Oldenburg Donnerschweer Straße 184 26123 Oldenburg Telefon: 0441 / 34092-280 r.holtz@bfe.de www.bfe.de

12

Fertigung und Automatisierungstechnologien Standort: Bayreuth Schwerpunkte: ‱ ElektromobilitĂ€t ‱ 3D-Druck (Kunststoff, Metall) ‱ Lebensmitteldruck ‱ Digitales Aufmaß ‱ Digitale Messtechnik und Dokumenten- ‱ Online-Marketing ‱ RFID- und NFC-Technologie management ‱ Smart Home (GebĂ€ude­automatisierung) ‱ Digitales Messen an Fahrzeugsystemen ‱ Vernetzte Systeme ‱ Softwarelösungen

Prozessdigitalisierung Standort: Koblenz Schwerpunkte: ‱ I nternet der Dinge (Internet of Things) ‱G eschĂ€fts-, UnterstĂŒtzungs- und FĂŒhrungsprozessanalyse ‱ S ichere und mobile GeschĂ€ftsprozesse ‱A ufgabenmanagement und Kundenbindung durch technische Integration in GeschĂ€ftsprozesse ‱ E ffektivitĂ€t- und Effizienzsteigerung

Digitales Bauen Standort: Krefeld Schwerpunkte: ‱ Digitale Werkzeuge im Baugewerbe ‱ Building Information Modeling (BIM)

GeschĂ€ftsmodelle Standort: Dresden Schwerpunkte: ‱ Neue Kundengruppen erreichen und sich dabei der Vorteile moderner Informationsund Kommunikationstechnologien bedienen ‱ Vorhandene GeschĂ€ftsmodelle analysieren, sie unter den sich verĂ€ndernden Rahmenbedingungen bewerten und entsprechend anpassen oder erweitern ‱N eue GeschĂ€ftsideen finden und neue Produkte und Services entwickeln, die die Kunden wirklich wollen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.