Teamcheck - Das SN-Sportbuzzer Magazin

Page 31

-31-

Das SN-Sportbuzzer Magazin

teamcheck

Der Star ist die Mannschaft

?

zugänge...

u Artur Bozek: Der Stürmer war bei der Reserve des 1. FC Wunstorf ein Garant für Tore und soll auch in Hagenburg knipsen

TSV Hagenburg II will als Aufsteiger den Klassenerhalt spielerisch schaffen

u Jannik Lange: Der Keeper ist zum TSV zurückgekehrt und nach Meinung von Trainer Raphael Thölke einer der stärksten Keeper im Kreis. u Jannik Keil und Philip Thiele: Beide Spieler kommen aus der eigenen Jugend. Keil war lange verletzt und ist auf dem Flügel oder im Mittelfeld unterwegs. Thiele ist robust und verfügt über reichlich Schusskraft. u Ali Louati: Ist ebenfalls ein Rückkehrer der als Sechser oder Innenverteidiger universell einsetzbar ist. u Freddy Gödeke: Der Linksfuß spielte bereits in der 1. Herren, ist taktisch klug, schnell und wendig.

abgänge... Enver Sönmez (unbekannt)

der kader Trainer: Raphael Thölke Co-Trainer: Felix Dyck Torhüter: Jannik Lange, Pierre Tatje

Der TSV Hagenburg hat ein Alleinstellungsmerkmal, ist in der Schaumburger Kreisliga als einzige Zweitvertretung unterwegs .

Fußball. Der TSV Hagenburg ist derzeit die Nummer zwei im Schaumburger Fußball. Außer dem VfL Bückeburg hat kein Vertreter seine Reserve so hoch angesiedelt wie die Seeprovinzler. In der vergangenen Saison stürmte das Team von Trainer Raphael Thölke durch die 1. Kreisklasse und wurde nur durch Punktabzüge wegen fehlender Schiedsrichter nicht Staffelsieger sondern zur Zweiter hinter dem TSV Steinbergen. Anfangs lief es nicht rund, und die Aufstiegsplätze wurden erstmals am 26. Spieltag erreicht. „Wir waren noch nicht eingespielt. Es sind viele neue Spieler gekommen, das musster erst reifen“, erklärt Thölke, der neun neue Spieler eingebaut hat. Eine Überraschung sei der

Aufstieg dennoch nicht gewesen, so der Trainer: „Die Mannschaft hat Qualität, viele Spieler haben auch schon höher gespielt.“ Und dass das Los einer Reservemannschaft in der Regel die Abgabe von Spielern an die erste Mannschaft ist, weiß Thölke und es stört ihn nicht: „So soll es halt sein. Meine Spieler helfen oben aus, dafür kommen andere Spieler runter. Ich kenne den Trainer der ersten Mannschaft, Patrick Glawe, gut. Es wird keine Probleme geben.“ Thölke freut sich auf die neue Saison und die Aufgabe, den Klassenerhalt zu realisieren. Durch den Aufstieg ist die Lücke zum Bezirksliga-Team nicht mehr so groß. Die jungen Spieler sammeln Erfahrungen. „Wir freuen uns darauf. Kreisliga? Das ist schön. Bei

den Derbys ist das ganze Dorf unterwegs“, jubelt der ambitionierte Trainer, der mit 27 Jahren der jüngste seiner Zunft ist. Durch einen Bandscheibenvorfall habe er seine aktive Karriere beendet und die Aufgabe beim TSV übernommen. Einen Großteil der Spieler kennt Thölke noch aus der Jugend beim SC Steinude: „Ich habe die Jungs eingesammelt.“ Thölke sieht seine Mannschaft als Einheit, möchte keinen Spieler hervorheben. Alle seien wichtig: „Natürlich haben die Jungs individuelle Stärken. Aber bei uns kämpft jeder für jeden, egal, wer auf dem Platz steht. Es gibt da keine Rangordung. Der bekannteste Akteur im Kader der Seeprovinzler ist Thorben Buhre. Der spielt beim HSV Hannover in der dritten Liga – als Handbal-

ler aber in einer anderen Sportart. „In der vergangenen Saison hat er noch in Großenheidorn gespielt, da gab es eine Absprache. Er wird uns jetzt wohl nicht so oft zur Verfügung stehen, kommt aber dazu – wenn es möglich ist. Trotz seiner Jugend hebt der Coach nicht ab, sieht die Lage realistisch. „Es ist alles offen. An einem guten Tag können wir jedes Team in der Kreisliga schlagen. Das haben wir bereits in der vergangenen Saison im Pokal bewiesen“, weiß Thölke. Natürlich sei es jetzt schwieriger, da mit Misserfolgen zu rechen sei: „Vielleicht verlieren wir mal vier Spiele am Stück. Aber dann müssen wir uns bei Laune halten,

Abwehr: Niklas Vogt, Robin Thiele, Oli Thiele, Chris Walter, Toni Weinert, Jannik Keil, Dennis Oesterheld , Philip Thiele, Daniel Stadtkewitz

uk

Motivation finden und klare Ziele setzen.“ Im Aufstiegsjahr hat die TSV-Reserve das Spiel bestimmt, nichts dem Zufall überlassen. „Wir wollen das Spiel gestalten“, fordert Thölke, räumt aber ein, dass das Vorhaben eine Etage höher nicht mehr so leicht umzusetzen sei. „Eigentlich wollen wir den Stil beibehalten. Aber wir müssen auch reagieren können, denn die Gegner sind nicht schlechter geworden. Insgesamt wollen wir cleverer spielen“, analysiert der Übungsleiter, der im vergangenen Jahr mit schlechter Chancenverwertung haderte: „Wir hätten eigentlich dreißig Tore mehr schießen müssen.“ uk

Mittelfeld: Daniel Aust, Robin Eidtmann, Felix Dyck, Steffen Schwich, Heinrich Schweer, Robin Elsner, Andreas Deschka, Ali Louati Angriff: Artur Bozek, Sebastian Bayer, Freddy Gödeke, Thorben Buhre

Favoriten keine

Ziel der saison Klassenerhalt

prognose Das Los einer Reserve-Mannschaft in der Kreisliga heißt zumeist: Kampf um den Klassenerhalt. Das wird auch beim TSV Hagenburg nicht anders sein. Aber die Seeprovinzler haben erfahrene Akteure im Team, der Verbleib in der Liga ist zu schaffen.

Aus der iste Mottenk Raphael Thölke ist der jüngste Trainer der Kreisliuk ga.

e Fläch 2 m 5 9 , 1 701

67,1 m

Die erste Herrenmannschaft des TSV Hagenburg aus den neunziger Jahren.

pr.

104,5 m


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Teamcheck - Das SN-Sportbuzzer Magazin by Schaumburger Nachrichten Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu