Heimatgeschichte neu
ENTDECKEN
A
ls Stadt der Weserrenaissance hat Stadthagen eine Menge zu bieten. Insbesondere die vielen historischen Gebäude aus früheren Jahrhunderten zeugen von Geschichte und Geschichten. Diese können Einheimische und Auswärtige nunmehr auf eine ganz besondere Weise erleben: bei einem interaktiven Innenstadt-Rundgang, der zu zahlreichen markanten Punkten führt.
erleben
schank
Brauereiaus
Infos bitte den Für weitere Ihrem Handy QR-Code mit en oder die oder Tablet scann de Webadresse untenstehen eingeben. im Browser
en-erleben.de
hank.stadthag
brauereiaussc
©
Diese Tafeln mit QR-Codes an zahlreichen Stadthäger Sehenswürdigkeiten und historischen Gebäuden weisen Besuchern ab sofort den Weg zu einem außergewöhnlichen Stadtrundgang.
Erforderlich ist lediglich ein internetfähiges Smartphone beziehungsweise Tablet, das QR-Codes „lesen“ kann. Erforderlich ist lediglich ein internetfähiges Smartphone beziehungsweise Tablet, das QR-Codes „lesen“ kann. Wer eines dieser seit Kurzem zahlreich in der Fußgängerzone angebrachten Symbole einscannt, bekommt sofort alles Wissenswerte über das jeweilige Gebäude und dessen historische Bedeutung angezeigt – entweder vorgetragen oder zum Selberlesen. Hinzu kommen kurze Videosequenzen, Audiodateien und Bildergalerien. Wer den jeweiligen QR-Code scannt, bekommt sofort Hintergrundinformationen zur jeweiligen Sehenswürdigkeit: inhaltlich, optisch und akustisch.
Die Tafeln mit den QR-Codes wurden auf Initiative der Schaumburger Nachrichten gefertigt und von Mitarbeitern des städtischen Bauhofs befestigt. Für jedes einzelne Hinweisschild und damit jedes gekennzeichnete Gebäude hat ein heimisches Unternehmen – beziehungsweise eine dem Bauwerk auf persönliche Weise verbundene Person – die Patenschaft übernommen. Geplant ist, dass die Zahl der Häuser mit QR-Code-Tafeln im Laufe der kommenden Jahre wachsen soll, um immer mehr alte Stadtgeschichte mit neuen Medien erlebbar zu machen. Eingebettet ist der digitale Stadtrundgang in das bewährte Internetportal www.stadthagen-erleben.de. Dort finden Nutzer zudem alle wichtigen Hinweise zu städtischen Einrichtungen sowie Wissenswertes zu zahlreichen Unternehmen der Kreisstadt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich gezielt von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit leiten zu lassen. „Stadthagen erleben“ ist so gestaltet und programmiert, dass die gesamte Homepage mit jedem internetfähigen Endgerät automatisch optimal genutzt werden kann. Denn im Gegensatz zu gewöhnlichen Websites oder „reinen“ Smartphone-Apps passen sich die einzelnen Seiten jeder Bildschirmgröße automatisch optimal an.
Die Partner des digitalen Stadtrundgangs sind:
Peter & Alexander Hauß Stiftung
©
Becker-Tiemann
Wir beraten Sie gern.
Freude am Fahren
Autohaus Becker-Tiemann Schaumburg GmbH & Co. KG
Bergdorfer Str. 42 | 31675 Bückeburg | Tel.: 05722 8930-0 Vornhäger Str. 59 | 31655 Stadthagen | Tel.: 05721 9740-0
www.stadthagen-erleben.de
STADTHAGEN STADTMAGAZIN
9