Fünfte Jahreszeit dauert fünf Tage Dies ist das Programm des Historischen Schützenfestes Stadthagen 2011 vom 29. Juni bis 3. Juli Das Festkomitee des Stadthäger Schützenfestes hat einmal mehr ganze Arbeit geleistet. Fabian Deus, Gerd Hasse, Hans-Jürgen Homburg, Michael Hoyer, Volker May und Harold Wildhagen haben für die Zeit vom heutigen Mittwoch bis zum Sonntag (3. Juli) wieder ein Programm auf die Beine gestellt, das sich absolut sehen lassen kann. Hier der Überblick:
Mittwoch, 29. Juni 17.30 Uhr Empfang der Stadt Stadthagen im Saal des alten Rathauses Ab 18 Uhr Konzert der Beustertaler Musikanten im Stadtgarten 18 - 19.30 Uhr Konzert der Blaskapelle „Die Lauenhäger“ auf dem Marktplatz 19.30 - 24 Uhr Einmarsch der Jungen Bürger und Rottmeister auf dem Marktplatz; Platzkonzert mit den Beustertaler Musikanten (bis 23 Uhr), dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Stadthagen und der Band „7 Beats“ sowie dem Blue Moon Quartett und weiteren Neuerungen (bis 24 Uhr).
Der Rundmarsch durch die Stadt und auf dem Marktplatz gehört zu den Höhepunkten des Festes. Foto: sk 15.30 Uhr Offizielles Festessen in der Festhalle; Konzert der Beustertaler Musikanten in der Festhalle.
16 Uhr Fortsetzung des Schießens um den „Besten Schuss“ und Engelking’schen Schild“ (Anmeldung bis 17.30 Uhr).
14 Uhr Schüler-Schießen des Schützenbundes Stadthagen e.V. für die Jahrgänge 1998/1999 im Schützenhaus Stadthagen
16 Uhr Beginn des Schießens um den „Besten Schuss“ und „Engelking’schen Schild“ sowie Gäste-Schild im Schützenhaus (Anmeldung bis 19 Uhr).
20 Uhr Offizieller Festabend in der Festhalle mit der Band „Profil“. (Tischreservierung bei der Festhalle Stadthagen unter der Telefonnummer 4334). Als Special Guests spielen „Sister Gold“
20 Uhr Kleines Platzkonzert auf der Obernstraße.
Freitag, 1. Juli
Donnerstag, 30. Juni
Vormittags: Rottfeiern
Vormittags: Rottfeiern
15 Uhr Vorbeimarsch auf dem Marktplatz und Rundmarsch durch die Stadt, anschließend Konzert der Kapelle „Die Blaswerker“ in der Festhalle.
15 Uhr Vorbeimarsch auf dem Marktplatz und Rundmarsch durch die Stadt
Das Historische Schützenfest Stadthagen beginnt heute Abend – wie in jedem Jahr – mit dem Einmarsch der Jungen Bürger. Foto: rg
22 Uhr Proklamation „Bester Schuss“, Gäste-Schild und „Engelking’sches Schild“.
Sonnabend, 2. Juli 12 Uhr Ehrung „Bester Schuss“ durch die Stadt Stadthagen im Ratskeller 14 Uhr Kinderschützenfest: Abholen der Kinder vom Schulhof der Grundschule Am Stadtturm. Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr sowie das „Fanfaren- und Majorettencorps Antendorf“ begleiten die Schulkinder auf dem Rundmarsch durch die Stadt zum Festplatz.
22 Uhr Zapfenstreich im Landsberg’schen Hof (Obernstraße 44) mit dem Blasorchester Bückeburger Jäger und dem Spielmannszug Ahnsen.
Sonntag, 3. Juli Vormittags: Rottfeiern 14 Uhr Marktplatzkonzert mit dem Blasorchester des TSV Krainhagen 15.30 Uhr Vorbeimarsch auf dem Marktplatz und Rundmarsch durch die Stadt. Anschließend spielen in der Festhalle „Die Blaswerker“.
Vorschau Das Historische Schützenfest Stadthagen 2012 findet vom 4. bis 8. Juli statt.