Hier ist Schützenfest Familiensache Frank Teubener ist Rottmeister im Rott Bahnhofstraße / Tochter Celina will zum Mikro greifen Im Jahr 2002 hat Frank Teubener nicht nur die Frau fürs Leben gefunden, sondern auch Gefallen am Historischen Schützenfest Stadthagen – beides dauerhaft. Schwiegervater Ernst Bövers hatte den Zukünftigen seiner Tochter Annika damals ins Rott Bahnhofstraße eingeladen. Dem jungen Mann gefiel das Rottleben auf Anhieb. „Ich wurde toll aufgenommen“, erinnert sich der 35Jährige. Teubener schätzt die „total bunte Gemeinschaft“. Er liebt die Geselligkeit im Rott. Als 2004 sein Schwiegervater Rottmeister wurde, stand für Teubener fest: „Das möchte ich auch mal.“ Er trug sich auf der Warteliste der Rottmeister ein. Sieben Jahre und sieben Schützenfeste gingen ins Land: Jetzt ist es soweit. Frank Teubener wird die Rottkette umlegen und die Lanze dem Rott vorantragen. Damit ist er allerdings nicht das Familienmitglied in vorderster Front. Ganz vorne weg geht beim Rundmarsch Tochter Celina (6), gemeinsam mit anderen Kindern und dem Rottschild. Ihre Tochter, die im Sommer eingeschult wird, „ist schon Feuer und Flamme“, berichtet Mama Annika. Das Rottlied hat Celina schon drauf: „Wir feiern Schützenfest in unserer Stadt / Da fährt kein Auto mehr und auch kein Rad.“ Im Rott will Celina singen. Dann wird sie jedoch nicht zum ersten-
Eine Familie in Schützenfest-Stimmung: Celina (von links), Annika, Frank und Cedric Teubener. mal zum Mikrofon greifen. Was sie darbieten will, verrät Celina noch nicht. Mutter Annika tippt auf einen Lieblingstitel ihrer Tochter – das Fliegerlied: „Heut’ ist so ein schöner Tag.“ Für die musikalische Unterhaltung ist ansonsten und in äußerst be-
Unser Angebot im Juli Schnitzelwochen inkl. ein Getränk 0,2 l
P
direkt vor dem Haus
Schachtstraße 54 · Stadthagen Telefon: 0 57 21 / 7 55 33
9,50 o p. P.
Öffnungszeiten: Täglich ab 17 Uhr Mittwoch Ruhetag Sonntag 10–14 Uhr
währter Weise wie in jedem Jahr Andre Rimkus zuständig. Die Verpflegung im Rott übernehmen 20 Frauen in Wechselschicht an Theke und Küchentisch. Annika Teubener sieht dem fünftägigen Feiermarathon gelassen entgegen, ist mit der Bewir-
Foto: sk
tung vertraut. Seit 2002 arbeitet sie im Rott Bahnhofstraße mit, diesmal allerdings in Sonderstellung an der Seite ihres Mannes als „Rottmeisterin“. Die Eheleute freuen sich auf fünf tolle Tage – und auf „viele Leute mit guter Laune.“ sk