Niedernwöhren Magazin

Page 2

Immer ein offenes Ohr für Tipps und Wünsche Sehr geehrte Leser. Als zuständiger Redakteur der Schaumburger Nachrichten bin ich Ansprechpartner für alle Einwohner der Samtgemeinde Niedernwöhren. Scheuen Sie sich nicht, mit ihren Sorgen und Wünschen an mich heranzutreten. Mir liegt ein intensiver Kontakt zu den Menschen am Herzen, um zu wissen, wofür sich die Leser in den sechs Mitgliedsgemeinden interessieren und wie sie die Inhalte unserer Zeitung beurteilen. Nicht selten kommt der ent-

se oder Meinungsverscheidende Hinweis schiedenheiten in aller auf einen interessanten Regel aus dem Weg Beitrag in den SN aus räumen. der Bevölkerung: von Ihre Meinung ist mir, der Ankündigung eiist uns wichtig. Sie erner Veranstaltung reichen mich telefoüber das Portrait eines nisch unter der NumHobby-Handwerkers mer (0 57 21) 80 92 31 oder einer florierenGuido Scholl. sowie per E-Mail an den Vereins-Sparte bis hin zum Ärger über Vandalis- sn-scholl@madsack.de. Dass die Samtgemeinde mus in der Nachbarschaft. Auch Kritik an meiner Ar- Niedernwöhren viel zu bieten beit oder der meiner Kollegen hat, zeigt sich unter anderem können Sie gern an mich her- in diesem Magazin. Darin haantragen. Im Gespräch lassen ben wir Themen aufgegriffen, sich mögliche Missverständnis- die das Leben in der Samtge-

meinde derzeit prägen: zum Beispiel die Fusion der Feuerwehren Meerbeck und Niedernwöhren. Auch den immer größer werdenden Handelund Gewerbeverein haben wir besucht – ebenso wie Menschen, die sich im Hintergrund ehrenamtlich engagieren. Bei der Lektüre wünsche ich Ihnen viel Spaß. Mit herzlichen Grüßen, Guido Scholl SN-Redakteur für die Samtgemeinden Lindhorst, Niedernwöhren und Nienstädt

HGV setzt weiterhin Akzente Heute Abend Stammtisch im Alten Krug / 75. Mitglied soll in Kürze begrüßt werden Der Handels-, Gewerbe- und Verkehrsverein Meerbeck, Niedernwöhren und Umgebung (HGV) wächst und wächst. Seit der Gründung 2008 sind dem Verein inzwischen 72 Mitglieder beigetreten. „Wir wollen in diesem Jahr auf jeden Fall noch unser 75. Mitglied begrüßen und ganz besonders ehren“, sagt der Vorsitzende Uwe Auel. Gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Kirsten Kirchhoff und den weiteren Vorstandsmitgliedern bereitet Auel zurzeit die Teilnahme des HGV an der Schaumburger Regionalschau vom 20. bis 22. Mai vor. „Dort werden wir auf dem Stand der Samtgemeinde Niedernwöhren Präsenz zeigen und unsere Aktivitäten vorstellen“, blickt Kirchhoff voraus. Als Beispiele nennt Auel eine Börse für Ausbildungs- und Praktikumsplätze. Zudem will das HGV-Team „auf das attraktive Wohnumfeld in den einzelnen Gemeinden der Samtgemeinde“ hinweisen. „Das gilt sowohl für junge Familien als auch für Senioren“, macht Auel deutlich. Auch das kürzlich fertiggestellte HGV-Branchen-

Uwe Auel und Kirsten Kirchhoff vom HGV Meerbeck, Niedernwöhren und Umgebung freuen sich, dass die Aktivitäten des Vereins – zum Beispiel das Branchenbuch – großen Anklang finden. Foto: hb buch wird während der Regionalschau zu erhalten sein. Darüber hinaus verweisen Auel und Kirchhoff unisono auf den Internet-Auftritt des Vereins. Auf der Seite www.hgvsg-niedernwoehren.de gibt es nicht nur zahlreiche Informationen über den Verein und seine Aktivitäten. Regelmäßig werden dort auch neue Mitglieder gesondert vorgestellt. Zudem empfiehlt das Vorstands-Duo einen Blick in das dort aufgeführte Online-Bran-

chenverzeichnis. „Man ist erstaunt, wie vielfältig und breit gefächert das Handels- und Gewerbeangebot bei uns in der Samtgemeinde ist“, sagt Auel. „Wenn das auch der hiesigen Bevölkerung bewusst wird, haben wir unheimlich viel erreicht.“ Um regelmäßig miteinander in Kontakt zu treten, richtet der HGV regelmäßig einen Stammtisch aus: Im Alten Krug in Niedernwöhren wird dabei an jedem zweiten Donnerstag im

Monat ein anderer Schwerpunkt gesetzt. Heute, am 14. April, geht es beispielsweise ab 19.30 Uhr ums Thema „Krankenversicherung“. Kirchhoff zufolge stehen diese Abende nicht nur Mitgliedern offen, sondern allen Interessierten. Bewährt habe sich auch die Möglichkeit, einen solchen Stammtisch zu einer Betriebsbesichtigung zu nutzen, so Auel. „Grundsätzlich kann jeder Firmenchef aus der Samtgemeinde Niedernwöhren den HGV zu sich ins Unternehmen einladen und erläutern, was genau er macht.“ Nach Angaben von Auel und Kirchhoff ist dies nicht nur eine weitere gute Gelegenheit zum Kontakteknüpfen, sondern auch, um sein eigenes Gewerbe bekannter zu machen. Der HGV-Vorstand hat nach eigener Aussage erkannt, dass es auch in diesem Bereich noch Nachholbedarf gibt. „Leider wissen viele Gewerbetreibende einfach zu wenig über das, was sich im Nachbarort abspielt“, so Auel. Er ist jedoch optimistisch, dass sich dies dank des HGVEngagements im Verlauf der Jahre ändern wird. hb


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.