Niedernwöhren Magazin

Page 16

16

Die Spiegel auf den Bändern dienen der Dekoration und sollen „böse Geister“ abwenden.

Die Bernsteinkette zählt zu den wertvollen Details der Bückeburger Tracht.

Blüten, Federn und Silberdraht Trachtenliebhaberin Christiane Tonne sucht Mittänzer für Volkstanz und Trachtengruppe Meerbeck Ein schlichter Werkzeugkoffer, ausgekleidet und mit einer Ablage versehen, birgt ein wertvolles Utensil. Die Meerbeckerin Christiane Tonne holt eine Kopfbeckung heraus: ei-

ne Haube – über und über besetzt mit künstlichen Blüten, mit flaumigen Federn und winzigen Silberdrahtspiralen. Vom Putz herunter hängen breite bunte Bänder – teilweise mit kleinen ovalen Spiegeln besetzt, „um die bösen Geister abzuwehren“. Tonne hat das prächtige Gebilde nicht etwa aus einem Südseeurlaub mitgebracht. Die Haube ist Kopfschmuck der Bückeburger Tracht und wurde früher zur Hochzeit getragen. Die 53-Jährige hat vor einigen Jahren selbst in Tracht geheiratet: So Christina Tonne hat ihre sehr lag und liegt ihr die Trachtenhaube nach al- alte traditionelle Kleiten Vorlagen selbst her- dung am Herzen. Dabei ist Tonne – anders als gestellt.

Blüten, Federn und feine Silberdrahtspiralen schmücken die Hochzeitshaube. Fotos (4): sk Ehemann Karl-Heinz Rohe – nicht in Schaumburg geboren. Als junges Mädchen kam sie aus Sulingen in den Landkreis und hat hier eine noch teilweise im Alltag lebendige Trachtenkul-

tur kennengelernt. Die Wahl-Schaumburgerin bewunderte die Trachtenträgerinnen. Diese hätten in ihrer Kleidung „eine besondere Ruhe und Würde ausgestrahlt“.

Die Trachten und die Trachtentänze, die „Achttourigen“, pflegen Tonne und Rohe gemeinsam mit Gleichgesinnten in der Volkstanz- und Trachtengruppe Meerbeck. Leider seien derzeit nur noch acht bis zehn Tänzerinnen und Tänzer aktiv, bedauert die Trachtenliebhaberin. Nachwuchs – seien es ältere Seiteneinsteiger oder Jugendliche – ist herzlich willkommen. In der Kindergruppe betreut Sabine Bosse immerhin noch ein Dutzend junger Tänzer. Wer sich informieren möchte, kann sich bei Karl-Heinz Rohe melden: Telefon (0 57 21) 7 37 27. sk

Impressum Niedernwöhren-Magazin Eine Verlagsbeilage der Schaumburger Nachrichten Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Am Markt 12-14, 31655 Stadthagen Redaktion: Uwe Graells (verantwortlich), Holger Buhre, Guido Scholl Redaktionelle Mitarbeit: Heinz-Gerd Arning, Roger Grabowski, Vera Skamira, Friedhelm Sölter Produktion / Layout: Holger Buhre Titelgestaltung: Vera Elze Anzeigen: Arne Frank (verantwortlich). Das Titelbild von Roger Grabowski zeigt die Kirche in Pollhagen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.