nanu

Page 33

Lindhorst

| 33

Christiane Schimke (von links), Dieter Wall, Christian Näfe, Sabine Knorr und Wolfgang Schimke sind überzeugt, dass ein Kommunikationstreff für Bürger in Beckedorf fehlt. bab

Ratscafé soll Treffpunkt werden

D

ie Initiatoren für ein sogenanntes Ratscafé in Beckedorf haben ein Konzept umrissen und die anfänglichen Termine festgelegt. Im Januar wollen sie den ersten Kommunikationstreff im Gemeindehaus ausrichten. Bei Wolfgang Schimke, der sich für das Ratscafé stark macht, sprudeln bereits die Ideen, wie die Zusammenkünfte gestaltet werden könnten. Dennoch betont er, dass das Café dadurch belebt werden soll, dass sich möglichst viele Bürger und Talente in das Projekt einbringen. In einem Faltblatt hat das Ratscafé-Team die Informationen für das Vorhaben zusammengefasst. Bürger „zwischen 18 und 88+“ sollen sich dort mit Fragen aus Kultur, Gesellschaft und Politik sowie mit lokalen und regionalen Themen befassen. Vorträge und Berichte sind ebenso geplant wie Literaturbesprechungen oder Angebote von Künstlern. Da auch das Angebot möglichst interaktiv gestaltet werden soll, sind Interessierte aufgerufen, auch Themenvorschläge zu unterbreiten. Zunächst ist als regelmäßiger Termin der erste Donnerstag im Monat vorgesehen. Ab 15.30 Uhr soll der Treffpunkt im Gemeindehaus an der Riepener Straße 4 geöffnet sein. Schimke, der auch das „Café 60“ in der Alten Polizei Stadthagen mitbetreut, hat bereits Rückmeldungen erhalten, dass der Zeitraum von Berufstätigen als ungünstig angesehen wird. Die Zeiten könnten gegebenenfalls verändert werden, sagt er. Die ersten drei Veranstaltungen stehen hingegen bereits für die bisher vorgesehene Uhrzeit fest.

Der Treff soll immer mit einer kleinen Kaffeepause beginnen. Auch sonst wollen die Initiatoren einen „Nachmittag in gemütlicher Runde mit einem Gedankenaustausch bei Wein, anderen Getränken und Knabbereien“ gestalten. Der erste Treffpunkt wird am 5. Januar sein. Schimke selbst wird ab 16 Uhr den ersten Vortrag halten. Das Thema lautet „Dorfbiografie in Bildern – Beckedorf früher und heute“. Am 2. Februar wird Werner Amelung berichten. Das Thema: „Für den Seniorenservice in China unterwegs – Hilfe zur Neuordnung des beruflichen Ausbildungssystems“. Am 2. März erwartet die Beckedorfer ein Improvisationstheater mit Christian Grabert und Mitspielern vom „Theater vona Leine“.

Ihr Partner in Schaumburg! Lindhorst Lindhorst Bahnhofstraße 47 Bahnhofstraße 47

Tel. 0 57 25 - 70 85 39 Tel. 0 57 25 - 70 85 39 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 14 - 18 Uhr

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 14 - 18 Uhr Jeden 2. u. 4. Samstag v. 9 - 13 Uhr geöffnet. Jeden 1. u. 3. Samstag im Monat geöffnet! www.berufskleidungshaus.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nanu by Schaumburger Nachrichten Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu