nanu | Oktober 2016

Page 2

2 | Blitzlicht

Tausende säumen den Park

R

iesigen Zuspruch hat über drei Tage hinweg das „Sagenhafte Parkfestival“ mit Lichter- und Gourmetfest erfahren. Während die Festlichkeiten tagsüber aufgrund der großen Hitze eher sparsam besucht waren, flanierten ab dem frühen Abend Tausende von Besuchern über die Gourmetmeile.

Das Parkfestival wäre nicht das Parkfestival ohne die tollen Stelzenwesen. Die Band Soul Kitchen rockt die Bühne auf der proppenvollen Esplanade. ar (2)

Sie bewunderten prächtige Stelzen-Walkacts und ließen sich bei mediterran anmutendem Flair vom musikalischen und gastronomischen Angebot verwöhnen. Zum Auftakt verwandelten die Wiederholungstäter von Soul Kitchen aus München Promenade und Park in eine riesige, wogende Partymeile. Das Publikum säumte dicht gedrängt die Bühne und tanzte zu Klassikern und Charthits durch die lauwarme Nacht.

bration“ (Kool and The Gang) feierten die Gäste Keyboarder Oliver Ringleb und die starken Stimmen aus New York – Alana und John Alexander. Repräsentativ äußerte sich Andrea Gibadlo-Schubert: „Diese Band ist so toll. Ich habe die ganze Nacht mit meiner Freundin hier getanzt und die tolle Stimmung genossen.“

Für die erstklassige Darbietung von Hits wie „Simply the best“ (Tina Turner) oder „Cele-

Wer es etwas ruhiger haben wollte, zog sich auf die Terrasse des blau beleuchteten Schlöss-

chens zurück und betrachtete das quirlige Geschehen dezent von oben. Die weibliche Fraktion entschied sich vielerorts für leichtere Varianten wie Weißweinschorle oder Prosecco, während die Herren sich Gerstensaft gönnten. Sylvia und Frank Zakalowski ließen sich vom Schmiedegasthaus Gehrke mit Leckereien verwöhnen. „Unsere Tochter Marie hatte gerade mit der Big Band des GBN einen Auftritt.

Gestern waren wir auch schon da und haben uns Soul-Kitchen angesehen. Das Fest ist immer wieder sehr schön“, ließen sie ihrer Begeisterung freien Lauf. Lustiges hatten die Organisatoren mit den beiden Akrobaten von „Patatrak“ im Gepäck. Große und Kleine ließen sich durch das ulkige Duo verzaubern – so wie von vielen anderen bunten Wesen mit und ohne Stelzen.

Neue Räte für Stadt und Samtgemeinde Der Nenndorfer Samtgemeinderat und der Rat der Stadt Bad Nenndorf sind gewählt, hier die neuen Ratsherren und -frauen im Überblick. Samtgemeinde Nenndorf: SPD (12 Sitze): Volker Busse, Claudia Dargel, Dennis Grages, Marion Grages, Katrin Hösl, Ingo-Thomas Knieper, Bodo Lattwesen, Lutz Oltrogge, Sigmar Sandmann, Ralph Tegtmeier, Friedrich Varwig, Wilfried Wlotzka. CDU (12 Sitze): Werner Bövers, Tatjana-Maria Großer, Fabian Heine, Daniel Hilbig, Cornelia Jäger, Cord Lattwesen, Marlies Matthias, Frank Prietzel, Konrad Riechers, Reinhard Schulte, Christian Steege, Rolf Stierand. Grüne (2 Sitze): Imke Hennemann-Kreikenbohm, Bernd Reese. WGN (5 Sitze): Heike Beiersdorfer, Karl Walter Brüggenwirth, Henning Dormann, Uwe Engelking, Frank Wiegel. Die Linke (1 Sitz): Olaf Buschmann.

Bad Nenndorf SPD (9 Sitze): Volker Busse, Claudia Dargel, Ingo-Thomas Knieper, Herbert Kruppa, Eike Mensching, Gudrun Olk, Karl-Heinz Richter, Ralph Tegtmeier, Friedrich Varwig. CDU (9 Sitze): Wilhelm Biesterfeld, Christian Brunzel, Tatjana-Maria Großer, Cornelia Jäger, Wolfgang Kalesse, Marlies Matthias, Heinrich Steding, Erich Thies, Carsten Wohlfarth. Grüne (2 Sitze): Imke Hennemann-Kreikenbohm, Bernd Reese. WGN (5 Sitze): Heike Beiersdorfer, Henning Dormann, Bernd Zimmermann, Uwe Engelking, Michael Kosian. Die Linke (1 Sitz): Olaf Buschmann. FDP (1 Sitz): Ortrud Göring.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.