auSStellunGenBad eilSen
Wandelhalle im Rehazentrum, täglich 8 - 22 Uhr: „Stille und (t)raum Bilder und Skulpturen von Antje Fink ▶ bis 20. März Bad münder
Deutsches Stuhlmuseum Eimbeckhausen kunstausstellung Keramik von Bruni Lemme und Zeichnungen von Klaus Burschel ▶ bis 13. März Bad nenndorf
Haus Kassel Gewalt in paarbeziehungen Ausstellung ▶ 1. bis 4.3. „Curanum-Residenz” kinderkunst Kinderkunst von Schülern/ Schülerinnen der hiesigen Schulen ▶ Eröffnung am 17.3. quiltzauberei & erlesener Schmuck ▶ 17. März Ausstellung „du gibst die deutung alles berührt sich” Werke von Regina Piesberg ▶ bis 30. März BarSinGhauSen
Rittergut Großgoltern urbs.Vita Malerei, Bildobjekte ▶ bis 27. März BückeBurG
Landesmuseum für Stadtgeschichte Bernstein als Schmuckstein ▶ bis 30. November hameln
arche-Galerie nigel packham Malerei - Grafik, Ausstellung, ▶ bis 20. März. otto almstedt Ausstellung ▶ 25. März bis 1. Mai. hannoVer
Bildungsverein träume und Gedanken Malerei von Georg Trevisas, ▶ bis 18. März
Santorin – tanz auf dem Vulkan Fotos von Daniela Hoffman ▶ bis 21. April Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst Wilhelm Busch der fröhliche pessimist Cartoons von Jean-Maurice Bosc (1924-1973) ▶ bis 15. Mai im auge des zeichners Karikaturen und Comics von Steve Bell ▶ bis 15. Mai Galerie Holbein4 Wolfgang Buchta Druckgrafik ▶ bis 8. April Galerie Nice/Nice Exhibition Space into the nicht Holzschnitzereien von Alex Diamond ▶ bis 12. März Galerie Robert Drees Jürgen Jansen parrots and nighthawks ▶ bis 5. März Galerie j3fm Jean-robert Valentin les couloirs du temps ▶ bis 14. März Haus der Region dieter hinz 30 Werke aus 20 Jahren ▶ bis 8. April Historisches Museum Gastarbeit in hannover Geschichten vom Kommen, Gehen und Bleiben ▶ bis 27. März Kestnergesellschaft david lachapelle Julian Göthe ▶ bis 8. Mai Kunstverein Hannover Özlem Sulak – reform, revolution und putsch Sebastian Neubauer, Stipendiaten des Preis des Kunstvereins 2008 ▶ bis 3. April Landesmuseum Goldener horizont 4000 Jahre Nomaden der Ukraine ▶ bis 13. März
Museum für Energiegeschichte Bernstein, Blitz und Batterie – die Entdeckung der Elektrizität ▶ bis 25. Mai Sofa-Loft dames, drinks, drawings Dr. Sketchy’s Anti-Art School, Zeichnungen aus aller Welt ▶ bis 2. April Sprengel Museum Hannover ohne ekstase kein tanz Tanzdarstellungen der Moderne. Vom Varieté zur Bauhausbühne ▶ bis 1. Mai Richard Deacon the missing part ▶ bis 15. Mai Hans-Peter Feldmann: theo lingen ▶ bis 12. Juni Stiftung Ahlers Pro Arte / Kestner Pro Arte lyonel feininger - Schiffe und meer Ölgemälde, Aquarelle, Druckgraphik ▶ bis 13. März Theatermuseum marlene dietrich Photographien von Milton H. Greene u. a. ▶ bis 27. März ich natürlich, oder ?!, deutschsprachige Literaturpreisträger ▶ bis 27. März künstler sehen literaten Grafiken ▶ bis 27. März VGH Galerie emil cimiotti Plastiken ▶ bis 30. April minden
Stadtbibliothek Sikkim-Wo mutter natur ewig lächelt Fotoausstellung oBernkirchen
Info-Galerie Stationen eines Wanderfotografen – Frühjahr 1889, Belegschaftsfotos aus
Obernkirchener Glasfabrik und Bergbaubetrieben ▶ bis 18. April rehBurG-loccum
„Romantik Bad Rehburg” „7art” Werke des Mailkreises Wunstorf ▶ bis 3. April rinteln
Museum Eulenburg „lets juke!” Musikboxen der dreißiger bis siebziger Jahre ▶ bis 1. Mai Rathaus-Galerie kunst - von mensch zu mensch Werke von Corinna Zschau ▶ bis 29. April Ratskellersaal Ausstellung „Gegen Gewalt in paarbeziehungen” ▶ Eröffnung am 7.3. SprinGe
Jagdschloss Bienen - die Bestäuber der Welt ▶ bis 8. April Museum auf dem Burghof aus dem dunkeln ans licht Höhlen in Deister und Süntel ▶ 19. März bis 29. Mai StadthaGen
Café Bruchhof mein freund der indianer Bilder und Texte über Mensch, Natur, Tier und Kunst von Werner Erkeling ▶ bis 15. Mai „Alte Polizei” zwischen himmel und erde - wir Werke von Marina Brand ▶ bis 15. April WiedenSahl
Wilhelm-Busch-Geburtshaus „ruff! - damit ins ofenloch!” Alltägliche Chemie in den Bildergeschichten Wilhelm Buschs ▶ bis 31. Januar märz 2011 leben31. 19