Bückeburg erleben web

Page 68

Wie wäre es mit einem „Tag im Barock“? Die Tourist-Information plant und reserviert für die Gäste

S

chloss, Fürstliche Hofreitschule und Mausoleum, Schlosspark, Hubschraubermuseum und die Stadtkirche: Alle Bückeburger Sehenswürdigkeiten liegen zentral im historischen Stadtkern. Bückeburg bietet sich daher besonders für einen Tagesausflug oder für einen Kurzurlaub an.

erleben

Um Gruppen, Vereinen oder Betrieben die Ausflug-Planung zu erleichtern, gibt es Arrangements mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten, zum Beispiel „Ein Tag im Barock“ mit folgenden Leistungen: Führung auf Schloss Bückeburg, Besuch im Marstallmuseum der Fürstlichen Hofreitschule, Spaziergang durch den Schlosspark, Mittagessen und die Reitkunstvorführung der Fürstlichen Hofreitschule.

68

Notwendige Reservierungen nehmen die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information vor. Die Gäste können entspannt ihren Ausflug genießen. Vielleicht nehmen sie auch an einer der zahlreichen Stadtführungen teil, die nicht nur Touristen sondern auch Einheimischen Wissenwertes über die Stadt offenbaren. Für Individualreisende liegen ebenfalls attraktive Angebote zum Sightseeing bereit, und bei der Vermittlung von Hotelzimmern und Ferienwohnungen sind die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information gern behilflich. Ebenso informieren sie zu besonderen Veranstaltungen, zum Thema Radwandern und zu Ausflugszielen in der Region.

Kompetentes Trio: In der Tourist-Info beraten, reservieren und empfehlen Antje Niemeyer, Johanna Woydt und Gesa Neudecker.

Tourist-Information Bückeburg Schlossplatz 5 31675 Bückeburg Telefon: 0 57 22 / 89 31 81 www.bueckeburg.de Öffnungszeiten April bis September: Mo – Fr: 9 – 18 Uhr Sa: 10 – 14 Uhr So: 11 – 15 Uhr Oktober bis März: Mo – Fr: 9 – 17 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bückeburg erleben web by Schaumburger Nachrichten Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu