DAS Paralegalism

Page 1

DAS Diploma of Advanced Studies Paralegalism Vom Fachwissen zur Spezialisierung. Crossing Borders.


Das Studium

Das Diploma of Advanced Studies in Paralegalism

ZIELPUBLIKUM

(DAS) richtet sich an Paralegals sowie Rechtsassis-

Der Diplomlehrgang richtet sich an die Absolventinnen und

tentinnen und -assistenten, die in Rechtsabteilun-

Absolventen des Grundkurses CAS Paralegal.

gen von Unternehmen, Organisationen und Institutionen, in Anwaltskanzleien, Generalsekretariaten,

Von der ZHAW School of Management and Law zertifizier-

Personalfirmen oder Patent- und Markenabteilun-

te Paralegals sind juristisch geschulte Fachkräfte, die Ju-

gen arbeiten und regelmässig mit juristischen Fra-

ristinnen und Juristen in Anwaltskanzleien und Rechtsab-

gen konfrontiert sind.

teilungen unterstützen und verschiedene Aufgaben (Fact Finding, Research, Legal Writing, Compliance, Inkasso

Das Diplom ist auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der

usw.) selbstständig ausführen können.

Teilnehmenden sowie der Arbeitgeber ausgerichtet und kann in einem modular gestalteten Programm erworben

lernZIELE UND NUTZEN

werden. Die Teilnehmenden können sich aufgrund ihrer ei-

Diese Weiterbildung bietet den Teilnehmenden die Mög-

genen Interessen oder gemäss den Bedürfnissen ihres Ar-

lichkeit, das im CAS Paralegal erlangte Wissen auszu­

beitgebers spezialisieren und sind dadurch in der Lage,

bauen und bedürfnisgerecht zu vertiefen. Personen ohne

ihre Aufgaben im rechtlichen Bereich noch effizienter und

Paralegal-Grundausbildung, die über mehrjährige Berufs-

selbstständiger auszuführen.

erfahrung im juristischen Bereich verfügen, können mittels Weiterbildungskursen (Wahlmodule) das im entsprechen-

Das Diplomstudium besteht aus dem erfolgreich absolvier-

den Berufsfeld erlangte Wissen vertiefen und erweitern.

ten Grundkurs (CAS Paralegal), dem Besuch eines Vertiefungs- sowie eines Wahlmoduls und einer umfangreichen

Durch den Diplomlehrgang haben Paralegals, die bereits in

Diplomarbeit, die unter der Aufsicht einer Betreuerin oder

dieser oder einer ähnlichen Funktion in einem Unterneh-

eines Betreuers verfasst wird.

men oder in der öffentlichen Verwaltung tätig sind, die Möglichkeit, ihre Kenntnisse zu vertiefen und zu erweitern. Sie können sich zielgerecht spezialisieren und den Bedürfnissen des Arbeitgebers entsprechend noch selbstständiger und effizienter eingesetzt werden.


Aufbau und Inhalte

Der Diplomlehrgang DAS Paralegalism setzt sich

WAHLMODUL

aus dem CAS Paralegal, einem Vertiefungsmodul

Die Teilnehmenden im DAS Paralegalism können aus ver-

(Pflichtmodul) sowie einem frei wählbaren Weiter-

schiedenen Wahlmodulen eines auswählen, das sie im Di-

bildungskurs (Wahl­modul im DAS Paralegalism) zu-

plomlehrgang als zusätzliches Modul (neben dem Vertie-

sammen.

fungsmodul) absolvieren möchten.

VERTIEFUNGSMODUL CONTRACTS

Die Wahlmodule können auch einzeln und unabhängig von

Im Vertiefungsmodul werden die im CAS Paralegal erwor-

der Teilnahme am Diplomlehrgang DAS Paralegalism von

benen Fähigkeiten und Kenntnisse vertieft und ergänzt. Im

qualifizierten Berufsleuten besucht werden. Sie bieten den

ersten Teil «Legal Information Management» können die

Teilnehmenden die Möglichkeit, sich auf ein ausgewähltes

Teilnehmenden ihre Kompetenz im Bereich Arbeitsmetho-

Rechtsgebiet (Arbeit und Recht, Compliance oder Intellec-

dik und wissenschaftliches Arbeiten anwenden und aus-

tual Property Management) zu spezialisieren.

bauen. Im zweiten Teil wird spezifisch das Thema Vertragsrecht gemäss OR (Obligationenrecht) vertieft und es be-

Weitere Informationen finden Sie in den beiliegenden Flyern

steht die Möglichkeit, eine weitere Spezialisierung im

oder auch online unter www.abl.zhaw.ch/weiterbildung.

Bereich Vertragsrecht zu absolvieren. Als Abschluss des Moduls werden die Teilnehmenden ihre selbstständig erar-

DIPLOMARBEIT

beiteten Analysen von Bundesgerichtsentscheiden in einer

Die Teilnehmenden erarbeiten selbstständig und wissen-

Präsentation vor dem Plenum vorstellen.

schaftlich abgestützt ein juristisches Thema mit praktischer Ausrichtung. Sie werden während der Arbeit durch Dozie-

Aufbau:

rende individuell betreut. Sie erhalten dabei die Möglich-

–– Methodenkompetenz «Legal Information Management»

keit, zu einem praxisnahen Thema einen Beitrag zur Ent-

– Vertiefung und Spezialisierung Vertragsrecht (Con-

wicklung des Paralegal-spezifischen Wissensbestands in der Schweiz zu leisten.

tracts) –– Schlusspräsentation

ZULASSUNGSPRÜFUNG Weitere Informationen zum Vertiefungsmodul Contracts

Personen, die den Zertifikatslehrgang CAS / NDK Paralegal

finden Sie unter www.abl.zhaw.ch/weiterbildung.

erfolgreich besucht haben, aber über keinen Hochschulabschluss verfügen, müssen für die Zulassung zum Diplomlehrgang DAS in Paralegalism eine Prüfung absolvieren. Weitere Informationen zur Zulassungsprüfung finden Sie unter www.abl.zhaw.ch/weiterbildung.

Studiumsarchitektur

DAS Paralegalism CAS Paralegal 12 ECTS

Vertiefungsmodul 6 ECTS

* Die Kursleitung behält sich vor, das Angebot zu erweitern bzw. anzupassen.

Wahlmodul* 6 ECTS

Diplomarbeit 6 ECTS


Kontakt

STUDIENLEITUNG Jacqueline Janser, Dr. iur. HSG, LL.M.

ABTEILUNG BUSINESS LAW

Rechtsanwältin

Die Abteilung Business Law der ZHAW School of Ma-

Dozentin an der ZHAW School of Management and Law

nagement and Law bietet wirtschaftliche Aus- und

Leiterin Weiterbildung Abteilung Business Law

Weiterbildungen, die didaktisch effizient und beson-

info-weiterbildung.abl@zhaw.ch

ders auf die Bedürfnisse der Wirtschaft zugeschnitten sind. Weiter bieten wir Forschung und Entwicklung,

Administration

die nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern auch

Tanja Zeller, Weiterbildungskoordinatorin

praxistauglich sind, sowie Dienstleistungen, welche die

der Studienleitung

Praxis wirksam unterstützen. Schwerpunkte liegen im

Abteilung Business Law

Unternehmens- und Steuerrecht, Sozialrecht, öffent­

info-weiterbildung.abl@zhaw.ch

lichen Wirtschaftsrecht sowie Wettbewerbs- und Handelsrecht.

Korrespondenzadresse ZHAW School of Management and Law Sekretariat Weiterbildung St.-Georgen-Platz 2 Postfach 8401 Winterthur Telefon +41 58 934 79 79 info-weiterbildung.sml@zhaw.ch

Weitere Informationen unter www.abl.zhaw.ch


Organisatorisches

AUFNAHMEBEDINGUNGEN

UNTERRICHTSZEITEN

Für die Zulassung zum DAS werden der Erwerb des CAS

Die Kurse finden in der Regel jeweils freitags von 13.45 bis

Paralegal und das Bestehen des darauf folgenden Auf-

18.10 Uhr und samstags von 8.45 bis 13.10 Uhr statt

nahmeverfahrens (sofern kein Hochschulabschluss vor-

(Ausnahmen siehe Kursprogramm).

handen ist, ist eine mündliche Aufnahmeprüfung zu absolvieren) voraus­gesetzt. Die Zulassung ist in der Studien-

ABSCHLUSS

ordnung zum Diplomlehrgang geregelt.

Diploma of Advanced Studies in Paralegalism der ZHAW School of Management and Law im Wert von 30 ECTS-

ANMELDUNG

Punkten.

Telefonisch unter +41 58 934 79 79 sowie auch elektronisch unter www.abl.zhaw.ch/weiterbildung.

ZEITAUFWAND Für den Erwerb des Diploms muss mit einem Zeitaufwand

Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Teilnahmebedin-

von 750 Stunden gerechnet werden (inkl. 275 Kontakt­

gungen für Weiterbildungsveranstaltungen an der ZHAW

lektionen).

School of Management and Law. KOSTEN ZAHLUNGS- UND RÜCKTRITTSBEDINGUNGEN

Die Kurskosten belaufen sich auf CHF 15 300.– und set-

Die allgemeinen Teilnahmebedingungen für Weiterbil-

zen sich wie folgt zusammen:

dungsveranstaltungen an der ZHAW School of Manage-

–– Grundkurs CAS Paralegal CHF 6 900.–

ment and Law finden Sie online unter www.sml.zhaw.ch/

–– Vertiefungsmodul

CHF 3 600.–

atb-wb.

–– Wahlmodul

CHF 3 600.–

–– Diplomarbeit

CHF 1 200.–

STUDIENBEGINn Die einzelnen Kursdaten der Vertiefungs- und Wahlmodu-

Mitglieder der Swiss Paralegal Association profitieren von

le werden jeweils online ausgeschrieben.

einem Spezialrabatt (www.swiss­paralegal.ch). Unternehmen, die gleichzeitig mehrere Teilnehmende anmelden,

Bitte informieren Sie sich auf unserer Website:

erhalten eine Vergünstigung von CHF 500.– auf die ge-

www.abl.zhaw.ch/weiterbildung

samten Kurskosten (Preisänderungen vorbehalten).

UNTERRICHTSORT

Für Teilnehmende, die bereits vor dem 1. Januar 2012 den

Der Unterricht findet in den Schulungsräumen der ZHAW

Grundkurs sowie einen Intensivkurs des DAS Paralega-

School of Management and Law statt. Unsere Hochschu-

lism erfolgreich abgeschlossen haben, gelten spezielle

le befindet sich im Herzen von Winterthur (unmittelbar

Übergangsbestimmungen.

beim Bahnhof) und ist von Zürich aus in knapp 20 Minuten erreichbar. DAUER Es ist mit einer Studiendauer von durchschnittlich zwei Jahren zu rechnen. Der Abschluss muss innerhalb von fünf Jahren erfolgen.


Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

School of Management and Law St.-Georgen-Platz 2 Postfach 8401 Winterthur Schweiz

Oktober 2013, Auflage 2 000

Klimaneutrale Drucksache / myclimate.org / No. 01-13-970141

www.zhaw.ch/sml


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.