PMI CAPM Zertifizierungsvorbereitung

Page 1

PMI CAPM Zertifizierungsvorbereitung Certified Associate in Project Management ( CAPM )®  Von der Herausforderung zur Kompetenz. Crossing Borders.


Konzept

Das Projektmanagement gewinnt branchen- und disziplinübergreifend zunehmend an Bedeutung. Um den Erfolg von einzelnen Projekten gewährleisten zu können, braucht es unter anderem kompetente, erfahrene und gut ausgebildete Projektmitarbeitende. Der Kurs befähigt, Projekte unter Beachtung der zentralen Key Performance Indikatoren – Zeit, Qualität, Kosten und Ressourcen – strukturiert und zielorientiert abzuwickeln. Die Grundlagen bilden die vom Project Management Institute (PMI) definierten Standards des Lehrbuches A Guide to the Project Management Body of Knowledge, ( PMBOK® Guide ).

WAS IST PMI Das 1969 gegründete PMI ist der international führende Verband für Projektmanagement. Die PMI ® -Zertifizierungen sind weltweit die populärsten Fähigkeitsnachweise für Projektmitarbeitende aller Branchen und Ausrichtungen. ZIELPUBLIKUM Dieser Kurs richtet sich an Projektmitarbeitende, welche über keine oder wenig Projekt (leitungs)-Erfahrung verfügen. KURSZIEL Die Kursteilnehmenden werden gezielt auf die PMI® CAPM® -Zertifizierungsprüfung vorbereitet.

KURSAUFBAU Module

Kursinhalt

Modul 1

Einführung, Code of Conduct, Project Management Framework

Modul 2

Project Management Processes, Integration Management, Scope Management

Modul 3

Time Management

Modul 4

Cost Management

Modul 5

Quality Management, Risk Management

Modul 6

Human Resource Management, Stakeholder Management, Communications Management

Modul 7

Procurement Management Professional Responsibility

Modul 8

Musterprüfung

Selbststudium

Selbstständige Bearbeitung einzelner Kapitel im PMBOK® Guide und Rita Mulcahy’s CAPM® Exam Prep X-AM: E-Learning Project Management


Organisatorisches

UNTERRICHTSMETHODIK Neben Inputreferaten und Lehrgesprächen arbeiten die Teilnehmenden selbstständig mit den im Kurs inbegriffenen Lehrmitteln, dem offiziellen «PMBOK® Guide» sowie mit einem webbasierten Prüfungsvorbereitungs-Tool, das rund 400 Fragen umfasst. DOZIERENDE Unsere Dozierenden verfügen über mehrere Jahre Erfahrung in Lehre und Weiterbildung sowie in der Projektleitung in der Privatwirtschaft. Nebst dem Grundgedanken des PMI sind unsere Dozierenden auch mit jenen anderer international führenden Projektmanagement-Institutionen vertraut. was die Möglichkeit bietet fundierte Diskussionen über weitere Projekt-Methodologien zu führen. UNTERRICHTSDAUER- UND ZEITEN Für aktuelle Kursdaten und -zeiten konsultieren Sie bitte unsere Website: www.zhaw.ch/ zue/weiterbildung. ZULASSUNGSBEDINGUNGEN Für den Kursbesuch wird nicht zwingend Projekterfahrung vorausgesetzt. Es ist aber von Vorteil, wenn Sie bereits in Projekten mitgearbeitet haben. Folgende Anforderungen müssen erfüllt sein, um im Anschluss an den Kurs für die Zertifizierungsprüfung zugelassen zu werden: –– (Berufs-)Matur oder abgeschlossene Lehre –– und mindestens 1 500 Stunden aktive Mitarbeit in Projekten

Oder –– (Berufs-) Matur oder abgeschlossene Lehre –– und mindestens 23 Kontaktstunden in einem den PMI Standards entsprechenden Projektmanagement-Training Beim PMI (www.pmi.org) können Sie sich für das CAPM Exam bewerben. Die allgemeinen Teilnahmebedingungen für Weiterbildungsveranstaltungen an der ZHAW School of Management and Law finden Sie unter www.zhaw.ch/sml/atb-wb UNTERRICHTSORT Der Unterricht findet in den Räumlichkeiten der ZHAW School of Management and Law in Winterthur statt, zwei Gehminuten vom Bahnhof Winterthur entfernt. KOSTEN Die Kurskosten betragen CHF 2 700.– (inkl. Unterlagen, Lehrmittel und Zugang zum Prüfungsvorbereitungs-Tool). Die Kosten für die Zertifizierungsprüfung bei einer anerkannten Zertifizierungsstelle sind in den Kursgebühren nicht enthalten. ANMELDUNG UND FRAGEN Mehr Informationen und Anmeldung unter www.zhaw.ch/zue/weiterbildung oder per E-Mail info.zue@zhaw.ch PMI, CAPM und PMBOK sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.


Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

School of Management and Law St.-Georgen-Platz 2 Postfach 8401 Winterthur Schweiz

www.zhaw.ch/sml

strasse

user

sse

gen

affha

hrin

Sch

r-O

SI ers

tra

St.-Georgen-Strasse

Rud

olfs

se

tras

se

ras

m

sse

rst

seu

Lindstra

rku

P

Liebestrasse

Me

Mu

s stra

Sträulistrasse

SW

Th

eat

St.-Georgen-Platz

thu

Sulzbergstrasse

SM

ter

Kreuzstrasse

N

W in

BUS

W W int ert hu r-W ülfl Wü ing lflin en ge rst ras se

Museumstrasse

se

P

fstra

sse

asse

Bah

tgass

e

Graben

Mark

sse

Obere Kirchgasse

zgga se Met

Neumarkt

ur-Töss

gas

tr.

W interth

ausstr

Obergasse

se

mid

stras

inos

thaus

Kas

Stad

BUS

Stadth

BUS

Sch

nho

SC

November 2016

SB

trasse

P

Banks

BS tat ion

BUS


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.