CAS Compliance Investigator

Page 1

Compliance Investigator Certificate of Advanced Studies (CAS)

Building Competence. Crossing Borders.


Lehrgang

Erweitern Sie Ihre Fachkompetenz Lernen Sie, wie Sie einen Compliance-Vorfall intern untersuchen können.

AUSGANGSLAGE

−  Sie können eine interne Untersuchung planen.

Verstösse von Unternehmen werden zunehmend von staat-

−  Sie können mit den Herausforderungen in der Unterneh-

lichen Behörden verfolgt und gerichtlich mit hohen Strafen geahndet. Entdecken Unternehmen Hinweise auf potenziell

menspraxis bei internen Untersuchungen umgehen. −  Sie können Sachbeweise erheben, IT-Anforderungen

rechtswidriges Verhalten, ist die Geschäftsleitung dazu ver-

inklusive E-Discovery einsetzen, um Daten zu analysieren

pflichtet, diesen nachzugehen (Internal Investigation). Die

oder Mitarbeitende zu interviewen.

Untersuchung muss fachgerecht durchgeführt werden, um

−  Sie können einen Abschlussbericht verfassen.

−  verwertbare Beweise zu erhalten,

−  Sie können Empfehlungen zum Umgang mit den Unter-

−  Reputationsschäden zu minimieren und

suchungsergebnissen abgeben.

−  eine Dokumentation zu erstellen, die eine Kooperation mit den Behörden und eine potenzielle Verteidigung in

NUTZEN

einem Verfahren ermöglicht.

−  Sie erwerben ein auf interne Untersuchungen zugeschnittenes Know-how, das praxisnah und sofort einsetzbar ist.

Der CAS Compliance Investigator vermittelt die notwendigen

−  Ihr Unternehmen minimiert Strafen und Reputations-

Kenntnisse, um allfällige Verstösse erfolgreich zu analysieren,

schäden durch falsche oder mangelhafte Ermittlungs-

das weitere Vorgehen zu planen, fehlerfrei durchzuführen,

methoden.

und zu einem sauber dokumentierten Abschluss zu führen.

−  Ihre Qualifizierung erleichtert den Umgang mit Behörden.

Praxisnähe, konkrete Handlungsanleitungen, Dos and Don’ts

−  Sie bauen Ihr Netzwerk im Compliance- und Unter-

sowie Fallsimulationen sorgen für den direkten Mehrwert bei

suchungsbereich aus.

den Teilnehmenden.

ZIELPUBLIKUM LERNZIELE Im CAS Compliance Investigator erwerben Sie folgende

−  Chief Compliance Officers und weitere ComplianceVerantwortliche

Kompetenzen:

−  Mitglieder von Verwaltungsräten und Führungskräfte

−  Sie kennen die Grundzüge interner Untersuchungen im

−  Revisionsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter

Compliance-Bereich, die Abgrenzung zu Reviews und Au-

−  Risikomanagerinnen und -manager

dits, die involvierten Parteien und ihre Rechte und Pflichten.

−  Unternehmensjuristinnen und -juristen

−  Sie kennen Meldeprozesse und können mit Hinweisgebern kommunizieren. −  Sie kennen Standardisierungspotenziale im Bereich

−  Wirtschaftsprüferinnen und -prüfer −  Rechtsanwältinnen und -anwälte −  Unternehmensberaterinnen und -berater

interner Untersuchungen. −  Sie kennen die Stellung der Arbeitnehmenden und die rechtlichen Grenzen der internen Untersuchung. −  Sie können mit einem ersten Verdacht umgehen und eine entsprechende Untersuchung vorbereiten.

ZIELRAUM −  Schweiz −  Deutschland −  Österreich


Aufbau und Inhalt

Mit methodischer Vielfalt zum nachhaltigen Lerneffekt In kompakten, praxisorientierten Modulen vermitteln wir Fachwissen, von dem Sie in Ihrem Arbeitsalltag profitieren.

MODULÜBERSICHT MODUL 1 6 ECTS-Credits, 7 Tage

MODUL 2 6 ECTS-Credits, 8 Tage

Analyse und Planung der internen Untersuchung

Durchführung und Abschluss der internen Untersuchung

−  Compliance und interne Untersuchungen in der Praxis

−  Erheben von Sachbeweisen

−  Rechtliche Rahmenbedingungen

−  IT Forensic und E-Discovery

−  Meldeprozesse und Umgang mit Whistleblowern

−  Befragung von Mitarbeitern richtig durchführen

−  Situationsanalyse: Was ist zu tun im Falle eines

−  Interviewtechnik

möglichen Verstosses? −  Dos and Don’ts im Umgang mit Arbeitnehmenden bei internen Untersuchungen

−  Umgang mit den Untersuchungsergebnissen −  Krisenmanagement und -kommunikation −  Lessons learned

−  Die 5 Ws: Wer macht was wann wo warum?

−  «Remediation»

−  Fallstudien aus Compliance- und HR-Sicht

−  Fallsimulation

METHODIK

DOZIERENDE

Der Zertifikatslehrgang basiert auf einem breiten Spektrum

Die Referierenden des Kurses sind Dozierende der ZHAW

von Lehr- und Lernformen:

School of Management and Law, Compliance-Verantwort-

−  Präsenzunterricht und Selbststudium

liche namhafter Unternehmen sowie erfahrene Beraterinnen

−  Fallstudien und Diskussionen

und Berater.

−  Praktische Übungen zu den einzelnen Phasen der internen Untersuchung Erforderliche Leistungsnachweise −  Schriftliche Einzelarbeit −  Schriftliche Schlussprüfung −  Präsenzpflicht von 80 Prozent


Organisatorisches

Die Voraussetzungen für Ihren Erfolg Besuchen Sie uns online für weitere Informationen.

AUFNAHMEBEDINGUNGEN

UNTERRICHTSORT

Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen von Fach-

Der Unterricht findet in den Räumlichkeiten der ZHAW

hochschulen oder Universitäten mit mindestens drei Jahren

School of Management and Law (SML) in Winterthur statt,

Berufserfahrung. Berufsleute ohne Hochschulabschluss

zwei Gehminuten vom Bahnhof Winterthur entfernt.

können aufgenommen werden, sofern sie über mindestens

www.zhaw.ch/sml/campus

fünf Jahre Berufserfahrung und entsprechende Weiterbildungsausweise (höhere Fachschule oder höhere Fachprü-

DAUER

fung mit eidgenössischem Fachausweis / Diplom) verfügen.

Der Lehrgang wird über einen Zeitraum von vier Monaten

Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung.

berufsbegleitend absolviert.

ANMELDUNG

UNTERRICHTSZEITEN

Die Anmeldung zu den einzelnen Kursen erfolgt online. An-

Der Unterricht findet wie folgt statt: jeweils 9.00 – 17.00 Uhr,

meldungen werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs

Anfang September eine Blockwoche, Anfang Oktober zwei

berücksichtigt.

Tage, Mitte November eine Blockwoche sowie drei Tage

www.zhaw.ch/zwc/cas-complianceinvestigator

Anfang Dezember.

TEILNEHMERZAHL

UNTERRICHTSSPRACHE

Die Teilnehmerzahl ist auf 24 Personen beschränkt.

Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Einzelne Gastreferate können jedoch auch in Englisch stattfinden. Die Kursunter-

DATEN

lagen sind in Deutsch oder Englisch verfasst.

Die Kursdaten sind jeweils online publiziert:  www.zhaw.ch/zwc/cas-complianceinvestigator

ABSCHLUSS Nach erfolgreichem Erbringen der Leistungsnachweise so-

ARBEITSAUFWAND

wie Erfüllen der Präsenzpflicht von mindestens 80 Prozent

Für den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs werden

verleiht die SML das «Certificate of Advanced Studies

12 ECTS-Credits (European Credit Transfer System) verge-

Compliance Investigator».

ben. Pro Credit ist mit einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Stunden zu rechnen. Für den gesamten Lehrgang entspricht

KOSTEN

dies ca. 300 Stunden inkl. 120 Kontaktlektionen.

CHF 7 600.– inkl. Unterrichtsunterlagen und Lehrmittel, exkl. Verpflegung. Nachprüfungen oder Wiederholungen von

LEISTUNGSNACHWEIS

Leistungsnachweisen werden mit CHF 400.– verrechnet.

Die Leistungsnachweise sind als schriftliche Prüfungen zu erbringen.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN Die allgemeinen Teilnahmebedingungen für Weiterbildungsveranstaltungen an der SML finden Sie unter:  www.zhaw.ch/sml/atb-wb


Kontakt

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch Zentrum für Wettbewerbsrecht und Compliance Die ZHAW School of Management and Law (SML) der ZHAW ist im Bereich des Wirtschaftsrechts eine der bestimmenden Forschungs- und Bildungsinstitutionen der Schweiz. In den Bereichen des Kartellrechts, Volker Dohr Dozent am Zentrum für Wettbewerbsrecht und Compliance

der Wirtschaftspolitik und der Compliance gilt das Zentrum für Wettbewerbsrecht und Compliance (ZWC) der SML als führender Ansprechpartner der Wirtschaft und der Politik in der Schweiz.

STUDIENLEITUNG

Das ZWC trägt mit erfahrenen und hoch

Volker Dohr

qualifizierten Mitarbeitenden durch Module

Zentrum für Wettbewerbsrecht und Compliance

in Bachelor- und Masterstudiengängen,

Telefon +41 58 934 66 24

zielgruppenspezifische Weiterbildungsver-

volker.dohr@zhaw.ch

anstaltungen, Tagungen, Dienstleistungen sowie Forschungsprojekte und Publikatio-

ADMINISTRATION UND ANMELDUNG

nen zum Transfer dieses Wissens in die

ZHAW School of Management and Law

Praxis bei. Der Praxisbezug ist zentraler

Customer Service Weiterbildung

Bestandteil der Zentrumsstrategie und zieht

Theaterstrasse 15b

sich durch alle Tätigkeitsbereiche durch. Zu-

Postfach

dem werden Kooperationen und Netzwerke

8401 Winterthur

mit erstklassigen Partnern aus Wissen-

Telefon +41 58 934 79 79

schaft und Wirtschaft unterhalten – sowohl

info-weiterbildung.sml@zhaw.ch

auf nationaler wie auch auf internationaler Ebene.

www.zhaw.ch/zwc


Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

School of Management and Law St.-Georgen-Platz 2 Postfach 8401 Winterthur Schweiz

Stand: Dezember 2020 / Irrtum und Änderungen vorbehalten

www.zhaw.ch/sml


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.