Gästejournal Ibbenbüren
Wandern · Rad fahren · Tipps und Gastgeber



Wandern · Rad fahren · Tipps und Gastgeber
Kunst zum Mitmachen und Mitdenken...
bei Aktionen und Workshops zum »Projektstipendium KunstKommunikation«, Ausstellungen, Marktzauber, SOUNDSEEING und openART, Inspiration pur bei Winterlicht oder Kunst auf dem Klostergrün... Ein fröhlicher Kunstgenuss für die ganze Familie: Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster ist »Denkmal-Atelier« und Treffpunkt für Kunstschaffende der Region, Künstler aus aller Welt, große und kleine Kunstfreunde und alle, die es werden wollen...
»Reisen durch Raum und Zeit« – als Spiele-APP für Kinder und Multimedia-Guide für alle Fans der Klostergeschichte! DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst
Schön, dass du da bist – im „Hoch des Münsterlandes“, einer Stadt, die vieles in sich vereint. Eingebettet in eine traumhafte Parklandschaft und direkt am Höhenkamm des Teutoburger Waldes gelegen, wirst du in Ibbenbüren erlebnisreiche Tage verbringen.
Sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit Luft unter den Füßen, Ibbenbüren bietet für jeden Menschen etwas. Was darf es sein? Aktivurlaub in der Natur, Shopping-Kurztrip, Familienprogramm, Restaurantbesuch, Konzert- oder Theatererlebnis, Museumsstunden bei Regen oder Spurensuche einer langen Bergbautradition. Du entscheidest!
Mit Ibbenbüren als Ausgangspunkt hast du alle Möglichkeiten, die Highlights des Tecklenburger Landes, des Münsterlandes und der Nachbarregion rund um Osnabrück zu entdecken. Wenn du nicht weit wandern oder radeln möchtest und kein geborener Kletterer bist, dann sei dir der Aasee ans Herz gelegt. Hier kann man verweilen oder flanieren und ist dennoch in wenigen Minuten zu Fuß in der Innenstadt.
Wer auf der Suche nach spannenden Stunden für die ganze Familie ist, kommt im Aaseebad, dem Kletterwald, bei der Ibbenbürener Großkirmes oder bei „ibb on Ice“ voll und ganz auf seine Kosten. Ob Open-Air-Rockmusik in der Stadt oder Klassik im Bürgerhaus – Ibbenbüren ist eine Stadt für jeden Geschmack, für Jung und Alt.
Ich lade dich ein, Ibbenbüren zu entdecken. Du hast Fragen? Wir beraten dich gerne persönlich in unserer Tourist-Information.
Für das Team der Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH
Peter Nagy Geschäftsführertourist-Information Ibbenbüren oststraße 28, 49477 Ibbenbüren tel. 05451 5 45 45 40 info@stadtmarketing-ibbenbueren.de www.stadtmarketing-ibbenbueren.de www.ibbenbueren.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10 bis 17 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr
Radfahren und Wandern Seiten 4 – 13
Ibb.C
Hier pulsiert das Leben Seiten 14 – 17
Ibb. kU lt
Sehen.Hören.Erleben Seiten 18 – 21
Ibb.
Ausflugsziele und Erlebnisse für die ganze Familie
Seiten 22 – 27
Gastgeber stellen sich vor Seiten 28 – 33
Besondere Angebote, Vermittlungsbedingungen, Stadtplan, Anfahrt, Impressum Seiten 34 – 38
Ibbenbüren liegt mitten in der Parklandschaft des Münsterlandes und damit in einer der beliebtesten Radregionen Deutschlands. Das Fahrrad wird hier „Leeze“ genannt und ein Radweg ist ein „Pättken“. Du kannst dir beim Radeln mit Freunden und Familie auf den Pättkes den Wind um die Nase wehen lassen oder als sportlich ehrgeiziger Radfahrer hügelige Strecken über den Teuto und den Schafberg bewältigen. Egal, wofür du dich entscheidest: Radfahren in Ibbenbüren bedeutet Radvergnügen pur!
Egal, ob du von Ort zu Ort radeln oder einen Rundkurs erkunden möchtest – in Ibbenbüren findest du ganz einfach deinen Weg. Denn das Radwegenetz im Münsterland besticht durch ein engmaschiges, einheitlich ausgeschildertes Knotenpunktsystem. Jeder Knotenpunkt hat eine eigene Nummer, die gut sichtbar oben auf dem Wegweiser angebracht ist. Die darunter liegenden Pfeilwegweiser zeigen den Weg zum jeweils nächsten Ort, zu einem Fernziel, zu den verschiedenen Themenrouten und zu benachbarten Knotenpunkten. Auf den Strecken führen dich quadratische Zwischenwegweiser zum nächsten Zielwegweiser.
Als Planungshilfe für deine individuelle Radtour empfehlen wir unsere Lenkeranhänger. In die Anhänger kannst du vor dem Start alle Knotenpunktnummern deiner Wunschradtour eintragen. unterwegs hast du dann alle Nummern parat und findest immer den richtigen Weg.
Für r adler, die ihre tour nicht individuell planen möchten, hält die tourist-Information Ibbenbüren, tel. 05451 5 45 45 40, zahlreiche tourentipps mit den passenden knotenpunktnummern bereit.
Zielwegweiser
aktueller Knotenpunkt
Nah- und Fernziel
Kilometer
Hörstel 14,0 3,5 Ibbenbüren
5 nächster Knotenpunkt Themenroute
Zwischenwegweiser
www.muensterland.com/ radregion
Radwanderkarten oder auch kostenlos im Internet, z. B. unter www.tourenplaner-muensterland.de oder www.radroutenplaner.nrw.de Jetzt nur noch die Knotenpunktnummern in den beiliegenden Lenker-Anhänger eintragen, am Lenker befestigen – und dann: los geht‘s! Folgst du dem Knotenpunktnetz, findest du an Kreuzungen oder Abzweigungen einen Knotenpunkt. Die Nummer des Knotenpunktes ist gut sichtbar über dem Zielwegweiser der bekannten rot-weißen Beschilderung angebracht (Abb. 1). Neben den Nah- und Fernzielen mit Kilometerangabe zeigen dir Einschübe unter den Wegweisern die Richtungen und Nummern der nächstgelegenen Knotenpunkte an. Zwischenwegweiser (Abb. 2 bringen dich jeweils zum nächsten Zielwegweiser.
Entdecke Ibbenbüren doch einmal als Ausgangspunkt oder als erlebnisreiches Etappenziel für unsere regionalen und überregionalen Themenrouten. Gleich fünf dieser beliebten Routen führen durch die Stadt. Oder probiere einen unserer Tagestourentipps von circa 20 bis 70 Kilometer Länge aus.
Die „Königin der Radrouten im Münsterland“ führt über insgesamt 960 Kilometer Länge durch die Region. Eine Aufteilung in vier Rundkurse ist möglich. Ibbenbüren und umgebung kannst du auf dem Nordkurs „erfahren“ – vorbei an Ausflugszielen wie dem Aasee-Park und dem Kletterwald. Einen Abstecher in die Ibbenbürener City solltest du unbedingt einplanen. www.100-schloesser-route.de
Bad Bentheim Ochtrup
Rheine Hörstel
Neuenkirchen
Wettringen
Steinfurt
Schöppingen
Rosendahl Horstmar
Havixbeck
Nordkurs 100-Schlösser-Route
Billerbeck
Münster
Ibbenbüren
Tecklenburg Bad Iburg
Lengerich
Füchtorf Ostbevern
Westbevern
Auf den Spuren ehemaliger Wanderkaufleute durch das nördliche Münsterland und das südliche Emsland
am
Handelsschule
Voß up de Burg
Holling mit Töddensäule
Ruthemühle Villa Voß up de Burg
Die „Tödden“ oder „Tüötten“ zogen als Wanderkaufleute aus dem nördlichen Münsterland und dem südlichen Emsland im 17. bis 19. Jahrhundert mit ihren Leinenrollen und anderen Erzeugnissen Richtung Niederlande, um ihre Waren zu verkaufen. Das „Töddenland“ gilt als die Wiege der Textilindustrie der Region und ist der ursprung so bekannter Marken wie C&A und Hettlage. Der 122 Kilometer lange Töddenland-Radweg macht die Welt der ehemaligen Wanderkaufleute lebendig. An fünfzehn Hörstationen entlang der Strecke kannst du diese Welt auch durch unterhaltsame Hörgeschichten entdecken. Eine Spiralo-Radkarte und Pauschalangebote gibt es in der Tourist-Information Ibbenbüren und viele Tipps zur Planung der Radtour auf www.toeddenland-radweg.de.
Dortmund-Ems-Kanal-Route – vom Ruhrpott bis zur Nordsee
Die etwa 350 Kilometer lange Route entlang des Kanals verbindet Dortmund mit dem Seehafen Emden und mit der Nordsee und bietet eine gute Gelegenheit, durch zahlreiche Abstecher auch das Münsterland zu entdecken.
www.dortmund-ems-kanal-route.de
Hase-Ems-Tour – zwei Flüsse und drei Regionen
Auf dieser Themenroute kannst du entlang der Flüsse Hase und Ems das Osnabrücker Land, das Emsland und das Münsterland erkunden.
www.hase-ems-tour.de
In den Naturschutzgebieten des Tecklenburger Landes findest auf einer Hauptroute und sechs kleineren thematischen Routen über 200 Kilometer Länge Natur pur und lernst die Tier- und Pflanzenwelt kennen. www.tecklenburger-land-tourismus.de
HOF-CAFÉ & RESTAURANT >>
> saisonale Hof-Küche
> versch. Buffets zum Frühstück, Mittag- & Abendessen
> hausgemachte Kuchen, Torten und Waffeln
> Hof-Eisdiele
HOF-LADEN >>
> frisches Obst & Gemüse auch aus eigenem Anbau
> eingemachte Spezialitäten
> Präsentservice
> Brot, Brötchen, Kuchen & Torten aus der Hof-Backstube
HOF-SPIELPARK >>
> Tarzanschwinger
> riesen Hüpfkissen
> Tiergehege mit Ziegen, Hochlandrindern & Ponys
> Wasserspielplatz
> viele weitere Spielmöglichkeiten
ERLEBNISHOF >>
> Kräutergarten & Bauerngarten > Alpaka Angebote
> saisonale Ausstellungen & Veranstaltungen
Das Expertenteam der Tourist-Information Ibbenbüren hält zahlreiche Tipps für Tagestouren in Ibbenbüren und umgebung für dich bereit. Eine Auswahl der Angebotspalette findest du hier.
Tourentipp
Auf der etwa 19 Kilometer langen Tour lernst du den Südhang des Teutoburger Waldes und das idyllische Bocketal kennen. Durch den Ort Brochterbeck und vorbei am Motorrad-Museum geht es zum Ibbenbürener Aasee und zurück zum Ausgangspunkt deiner Tour.
Tourentipp
Die Tour ist etwa 30 Kilometer lang. Sie führt über das Kloster Gravenhorst zum Dortmund-Ems-Kanal und zu vielen Ausflugszielen wie dem NaturaGart-Park und den Dörenther Klippen. Über den Teuto und vorbei an der Sommerrodelbahn führt die Tour zurück nach Ibbenbüren.
In der Radkarte „Best of Ibbenbürener Radelsonntag“ findest du sieben, etwa 20 bis 70 Kilometer lange Rundtouren mit so einprägsamen Namen wie „Moortour“, „Teutotour“, „Wassertour“ oder „Familientour westwärts“. Alle Touren sind auch hervorragend für Abstecher in die idyllischen Städte und Dörfer um Ibbenbüren herum geeignet.
Diese etwa 70 Kilometer lange
Tour ist eine Rundtour durch ganz Ibbenbüren. Von uffeln im Norden, Laggenbeck im Osten bis hin zu Dörenthe im Süden lernst du alle Ibbenbürener Ortsteile mit ihren Ausflugszielen und natürlich auch die Ibbenbürener City kennen. Du möchtest einen Einblick in die Tour bekommen? Dann schau doch einmal in den Bericht des Bloggers Matthias Derhake unter www.traveltelling.net/de/ fahrradtour-ibbenbueren/
Alle Ibbenbürener tourentipps findest du unter diesem Qr-Code auch bei komoot. k artenmaterial und expertentipps gibt es in der tourist-Information Ibbenbüren, tel. 05451 5 45 45 40, www.stadtmarketing-ibbenbueren.de
Mit dem Rad- und Wandertaxi von Strier Reisen kannst du deinen Wander- und Fahrradurlaub in Ibbenbüren entspannt genießen. Das Fahrradtaxi bringt dich und maximal acht Fahrräder bequem und sicher zurück zum Hotel und übernimmt auch den Transport vom Heimatort nach Ibbenbüren. Auch mit dem Wandertaxi wirst du nach deiner Wanderung zurück zum Hotel oder zu einem neuen Startpunkt transportiert – ein idealer Service auch für unvorhersehbare Ereignisse unterwegs.
weitere Infos, preise und b uchung: Strier reisen & taxi Strier 49477 Ibbenbüren tel. 05451 29 00, www.strier.de
in Ibbenbüren und Umgebung
o rt anzahl/art der räder/ Preise pro tag Kontakt
Ibbenbüren 5 x 7- Gang-tourenrad: 5,- €
tourist-Information Ibbenbüren
oststraße 28 · 49477 Ibbenbüren
telefon 05451 5 45 45 40 info@stadtmarketing-ibbenbueren.de
Mettingen 10 x 7-Gang tourenrad: 5,- €
4 x pedelecs: 15,- €
2 x tandem: 8,- €
2 x r ikscha: 25,- €
Fahrradanhänger für 14 r äder
tecklenburg e-b ikes: 25,- €
Fahrradstation
heimatverein Mettingen
b ahnhofstraße · 49497 Mettingen
telefon 01516 2 62 52 30 www.heimatverein-mettingen.de
Appartementanlage
tecklenburger Altstadt
Altstadtparkplatz 7 · 49545 tecklenburg
telefon 01623 46 83 90 a.prigge@osnanet.de
Münsterland tourenräder: 10,- €
e-b ikes: 22,50 €
Mit b ring- und Abholservice für das Gebiet des Münsterlandes: 6,- € pro r ad und Strecke
Münsterlandr ad
Suttdorf 48
48356 Nordwalde
telefon 02535 9 50 52 info@muensterlandrad.de
E-Bike-Ladestationen in Ibbenbüren
rathaus Ibbenbüren Alte Münsterstraße 16
49477 Ibbenbüren
Hotel Mutter bahr Nordbahnstraße 39 49479 Ibbenbüren
naturaGart-Park (Ökostrom) r iesenbecker Straße 63 49479 Ibbenbüren
Gasthof Zur blankenburg An der b lankenburg 53
beachclub am a asee An der Umfluth
49479 Ibbenbüren
49479 Ibbenbüren
Fahrrad- und Wanderbus
F10 des Regionalverkehrs
Münsterland
s trecke: osnabrück – westerkappeln –Mettingen – Ibbenbüren - hörstel
s ervice: b us mit Anhänger für 16 Fahrräder Zeit: Anfang Mai bis Anfang o ktober, sonn- und feiertags
Haltestellen: 10 haltestellen in Ibbenbüren d er b us kann gut genutzt werden, um die City und die Ausflugsziele in Ibbenbüren zu entdecken.
achtung: Für Gruppen ist eine Anmeldung erforderlich.
Faltblatt mit Infos zu weiteren haltestellen, Fahrplan und preisen: www.rvm-online.de und tourist-Information Ibbenbüren, tel. 05451 5 45 45 40
Von Hermannshöhen über Teutoschleifen bis hin zu T ERRA .tipps des Geo-Naturparks TERRA.vita: Die Palette der Wanderwege in Ibbenbüren und umgebung ist groß. Natur pur und schöne Aussichten erwarten dich an jeder Strecke.
Nur etwa zwanzig Minuten Fußweg ab dem Wanderparkplatz
Dörenther Klippen durch den „Teuto“ und schon hast du eines der beliebtesten Wanderziele in Ibbenbüren erreicht: das Naturdenkmal Dörenther Klippen mit dem sagenumwobenen Felsen
„Hockendes Weib“. Der Sage nach ist das „Hockende Weib“ eine zu Stein erstarrte Mutter, die ihre Kinder vor den Fluten des Meeres rettete und heute als markanter Felsen über das Münsterland wacht.
Direkt neben den Felsen lädt die Almhütte zur Einkehr ein. Von der Plattform an der Hütte hast du bei
schönem Wetter eine hervorragende Aussicht in das Münsterland.
Ibbenbüren liegt im westlichen Teil des Naturparks TERRA.vita. Der Naturpark wurde wegen seiner zahlreichen geologischen Besonderheiten sogar in das internationale Netzwerk der Geoparks aufgenommen. In dem Naturpark sind 300 Millionen Jahre Erdgeschichte nahezu lückenlos dokumentiert. Jede Epoche hat ihre Spuren hinterlassen. Zum Beispiel tropische Wälder, die zu Anthrazit wurden – wie auf dem Schafberg-Plateau. Oder Meeresböden, die zu steilen Kämmen aufgefaltet wurden – wie das „Hockende Weib“ an den Dörenther Klippen.
TERRA.tipp: Familienwanderung „Sagenhafte Felsen aus versteinertem Sand“ –Rundwanderweg um die Dörenther Klippen
Dieser 6,7 Kilometer lange Rundwanderweg – eine Kombination aus Teutoschleife und Hermannsweg – ist ein idealer Tipp für eine Familienwanderung, denn nach der Wanderung bleibt noch genug Zeit für einen Abstecher in den Freizeitpark Sommerrodelbahn. Dort erwarten dich außer Deutschlands ältester Sommerrodelbahn auch ein Märchenwald und weitere Attraktionen.
Faltblatt und weitere Infos: Tourist-Information Ibbenbüren www.stadtmarketing-ibbenbueren.de www.naturpark-terravita.de
Der Hermannsweg - einer der beliebtesten Wanderwege Deutschlands
Diesen Weg muss man gewandert sein! Die 226 Kilometer langen Hermannshöhen gehören zu den Top-Trails, den schönsten Wanderwegen Deutschlands. Zwei Kammwege, der Hermannsweg und der Eggeweg, werden durch diesen Trail miteinander verbunden. Die farbenprächtigen Laubwälder des Teutoburger Waldes und des Eggegebirges dominieren das Landschaftsbild, durchbrochen von Lichtungen, Wiesen, Bachläufen und kleinen Ortschaften. Ibbenbüren liegt im westlichen Teil der Hermannshöhen an einem Streckenabschnitt, der überraschende Weitsichten in das Münsterland garantiert. www.hermannshoehen.de
Teutoschleifen „Dörenther Klippen“ und „Heiliges Meer“
Durch das Tecklenburger Land verlaufen 17 Teutoschleifen und Teutoschleifchen. Das sind Wander- und Spazierwege, die nach den Kriterien des Deutschen Wanderinstituts mit dem Deutschen Wandersiegel als Premiumwanderwege ausgezeichnet wurden –eine Garantie für naturnahe Wege, abwechslungsreiche Landschaften, erlebnisreiche Szenarien und
gute Markierungen in beide Laufrichtungen. Zwei dieser Premiumwanderwege verlaufen auch durch Ibbenbüren.
Die Teutoschleife „Dörenther Klippen“ (Länge ca. 9,3 Kilometer) bietet ebenso wie der Hermannsweg schöne Aussichten vom Teutoburger Wald in das Münsterland. Entdecke bei deiner Wanderung die Felslandschaft Dörenther Klippen und das sagenumwobene „Hockende Weib“, genieße die Einkehr in der nahe gelegenen „Almhütte“ ebenso wie den Weitblick von der Aussichtsplattform hinter der Hütte.
Die Teutoschleife „Uffeln/Heiliges Meer“ (Länge ca. 9 Kilometer) startet am Hotel Mutter Bahr in Ibbenbüren-uffeln und führt auf flachen Wegen durch Wiesen und Felder und entlang des Mittellandkanals bis zum Naturschutzgebiet „Heiliges Meer“. Am „Dreiländereck“, der Grenze zwischen Ibbenbüren, Recke und Hopsten, lädt eine Wanderhütte zum Rasten ein.
www.teutoschleifen.de
Wald im Wechsel der Jahreszeiten entdecken: Mit diesem Angebot begleiten dich ausgebildete „Naturgenussführerinnen“ auf Rundtouren im Teutoburger Wald und im Rochus. Du erfährst viel über Kleinode der Gesteins-, Tier- und Pflanzenwelt wie Totholz, Pilze, Spinnen und Spuren im Gras. Bei der „Tour um das Hockende Weib“ am 9. September 2023 wird auch die Geschichte der Dörenther Klippen erläutert.
Hier findest du eine Auswahl der Termine 2023:
Preise und weitere Termine, auch für Stadtführungen: www.stadtfuehrer-ibbenbueren.de
Besonders gut kannst du den Naturpark TERRA.vita und das Thema Erdgeschichte auch in dem Museum am Schölerberg in Osnabrück erkunden, einer einzigartigen Kombination aus naturkundlichem Museum, umweltbildungszentrum und Planetarium.
Im Mai 2023 eröffnet eine neue Dauerausstellung über die Entwicklung des Lebens von der Geburt der Erde bis hin zu städtischen Zukunftsmodellen – eine spannende Mischung aus einmaligen Exponaten und interaktiven Mit-Mach-Stationen. Das Planetarium zeigt klassische Sternenvorführungen, bunte Familienangebote, Musikshows und Expertenvorträge.
www.museum-am-schoelerberg.de
Alle r ad- und wandertouren findest du unter diesem link auch bei komoot. expertentipps und k artenmaterial für alle touren:
tourist-Information Ibbenbüren, tel. 05451 5 45 45 40
Das Gebiet um die Dörenther Klippen ist auch ein beliebtes Klettergebiet. Aber Achtung: Das Betreten des sagenumwobenen Felsens „Hockendes Weib“ ist verboten und Klettern ist nur in bestimmten Bereichen der Klippen im Rahmen der Aktivitäten des Klettervereins „Bergfreunde Ibbenbüren e. V.“ oder im Rahmen von Kletterkursen der VHS Ibbenbüren möglich. Weitere Informationen: www.bergfreunde-ibb.de www.vhs-ibbenbueren.de
In Ibbenbüren erwartet dich außer ländlicher Idylle und malerischen Ortsteilen auch eine lebendige, von Fachwerk und Ibbenbürener Sandstein geprägte City. Einkaufen, über den Wochenmarkt schlendern, plaudern in einem der gemütlichen Straßencafés, Baudenkmäler und Skulpturen entdecken, Historisches und Skurriles bei einer der Stadtführungen erfahren oder eine der zahlreichen Veranstaltungen besuchen: In Ibbenbüren kommt keine Langeweile auf!
Die Ibbenbürener Fußgängerzone erstreckt sich von der Großen Straße und der Bahnhofstraße im Norden bis hin zur Alten Münsterstraße und dem Alten Posthof im Süden der Stadt. Hier laden viele Geschäfte zu einer ausgiebigen Shoppingtour ein. Egal, ob die neueste Mode, Lampen, Bücher, Schmuck, Schuhe, Haushaltswaren, Spielwaren oder Drogerieartikel – in Ibbenbüren macht ein Einkaufsbummel so richtig Spaß, ebenso die anschließende Pause in einem der gemütlichen Restaurants, Cafés oder Bistros.
Wenn du auf der Suche nach frischen und gesunden regionalen Produkten bist, ist der Ibbenbürener Wochenmarkt in der City genau das Richtige für dich. Dort findest du mittwochs und freitags von 8 bis 13 uhr eine reichhaltige Auswahl an Floristik, Obst, Gemüse, Fleisch und Milchprodukten aus der Region und in bester Qualität. Besonders der Freitagsmarkt macht den Bummel zwischen dem Neumarkt und dem unteren Markt zu einem Erlebnis.
Zusätzlich zu den Wochenmärkten solltest du dir am 5. April den großen Osterkrammarkt und am 24. November den vorweihnachtlichen Krammarkt nicht entgehen lassen. Hier findest du von 8 bis 18 uhr viele schöne Dekoartikel und Geschenke für Ostern oder für die Adventszeit und das Weihnachtsfest.
o tto liefers, Käsespezialitäten: Französische, niederländische, italienische und andere k äsespezialitäten von dem b ad b entheimer k äsehändler
Der olivenstand: Antipasti, leckere Cremes und natürlich o liven vom Münsterländer o riginal aus Senden
Bei deinem Besuch in der City solltest du unbedingt eine Pause in einem der zahlreichen Restaurants, Bistros, Cafés oder Eisdielen einplanen, zum Beispiel in einem der Traditionslokale wie der „Kneipe am Kirchplatz“, dem Restaurant „Ledig‘s Anna“ am unteren Markt, dem urigen „Café am Alten Posthof“ oder dem Café Extrablatt.
Gärtnerei blom: b lumen, pflanzen und handgemachte Gestecke aus Ibbenbüren-laggenbeck
Fischhaus Kittner: das Ibbenbürener Fischhaus bietet das b este von der küste.
tebbehof: Naturfleisch zum b raten und andere hochwertige Fleischprodukte aus hörstel
Besonders attraktiv ist Ibbenbüren an Veranstaltungstagen – sei es bei dem Frühlingsfest „Ibbenbüren brummt“ mit „Automeile“, bei dem Herbstfest „Tolle Knolle“ – beide mit verkaufsoffenem Sonntag – oder bei der Ibbenbürener Großkirmes. Diese solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen, denn die Veranstaltung ist eine der größten Innenstadtkirmessen in NRW. Was den Sauerländern ihr Schützenfest und den
Bayern ihr Oktoberfest – das ist für die Einwohner von Ibbenbüren und umgebung die „Ibbenbürener Großkirmes“. Mit der Eröffnung am Kirmesfreitag beginnt in Ibbenbü-
05. April 2023 osterkrammarkt, Ibbenbürener Innenstadt
15. – 16. April 2023
„Ibbenbüren brummt“ – das wochenende für Menschen, Mode und Motoren mit verkaufsoffenem Sonntag in der Innenstadt www.ibbenbueren-brummt.de
26. – 29. Mai 2023 (pfingstwochenende)
Int. Motorrad-Veteranen-treffen Sportzentrum ost und Innenstadt, www.veteranenrallye.de
01. – 04. Juni 2023
sounDseeInG das münsterlandweite k langkunstfestival zu Gast in Ibbenbüren www.soundseeing.net
04. Juni 2023
radelsonntag „Ibbenbüren aufs rad“ mit drei extra für den r adelsonntag ausgeschilderten Strecken
28. Juni, 05. Juli, 12. Juli, 19. Juli, 26. Juli, 02. August 2023
Mittwochs draußen k abarett, Musik und poetry Slam in den Sommerferien
02. – 07. August 2023
ren die fünfte Jahreszeit. Etwa 250 Schausteller und um die 200.000 Besucher sorgen vier feucht-fröhliche Tage lang für Spaß, gute Laune und Geselligkeit.
13. Internationale begegnungswoche der Volkstanzgruppe l aggenbeck e. V., eines der ältesten Folklorefestivals in d eutschland mit tanz, Musik und b rauchtum sowie teilnehmern aus dem In- und Ausland, www.vtg-laggenbeck.de
11. – 13. August 2023
bergfest Ibbenbüren, Ibbenbürener Innenstadt
01. – 04. September 2023
Ibbenbürener Großkirmes – das Volksfest des jahres Ibbenbürener Innenstadt
30. September und 01. o ktober 2023
Ibbenbürener Kartoffelfest „tolle Knolle“ mit verkaufsoffenem Sonntag in der Innenstadt, www.tolleknolle.com
24. November 2023
Vorweihnachtlicher Krammarkt, Ibbenbürener Innenstadt
24. November 2023 – 07. Januar 2024
„Ibbenbüren on Ice“ – das eisspektakel im Münsterland Ibbenbürener Innenstadt, www.ibbonice.de
16. – 17. d ezember 2023
„Ibb´s Christmastime“ mit verkaufsoffenem Sonntag in der Ibbenbürener Innenstadt
Du möchtest weitere Veranstaltungstermine erfahren? d en gesamten Veranstaltungskalender für Ibbenbüren findest du hier:
Entdecke bei einer Stadtführung durch Ibbenbüren besondere Orte und Plätze der ehemaligen Bergbaustadt und lass dir spannende Begebenheiten aus der Stadtgeschichte und Anekdoten über besondere Persönlichkeiten erzählen. Neben den klassischen Führungen gibt es auch Stadtrundgänge zu besonderen Themen. So kannst du zum Beispiel auf Frauenspuren wandeln, Gräber & Geheimnisse entdecken oder bei Kerzenschein unheimlich sagenhaften Geschichten lauschen. Bei einer Wanderung oder Radtour unter dem Motto „unterwegs vor der Haustür“ zeigen dir die Stadtführer ihre Lieblingsorte in und um Ibbenbüren.
Hier eine Auswahl der Termine:
Gräber & Geheimnisse
16.04.2023 10.30 uhr
SkulpTour entlang der Funny Red Line
13.07.2023 17.00 uhr
Radtour „Unterwegs vor der Haustür“
29.07.2023 14.00 uhr
Frauenspuren in Ibbenbüren
Für Gruppen ab 10 Personen können individuelle Termine und Themen gebucht werden, darunter auch Erlebnisführungen für Kinder und als besonderes Highlight die Tour „Stadt, Land, Oldtimerbus“, die dich im nostalgischen Bus zu den interessantesten Orten Ibbenbürens bringt, spannende Geschichten und Anekdoten inklusive. Preise und Termine auf Anfrage.
Veranstalter: s tadtführer Ibbenbüren e. V.; www.stadtfuehrer-ibbenbueren.de, tel. 01573 7 10 49 88 k artenvorverkauf: tourist-Information Ibbenbüren tel. 05451 5 45 45 40
Ein besonderer Tipp: Bergfest Ibbenbüren
Vom 11. bis 13. August wird in der ehemaligen Bergbaustadt Ibbenbüren wieder ein Bergfest gefeiert und damit eine ganz besondere Tradition lebendig.
Am Freitag, 11. August, kannst du dich auf das Konzert „Big Band der Bundeswehr feat. Tom Gaebel“ freuen und am 12. August treffen sich Bergbauvereine aus ganz NRW zu ihrer traditionellen „Landeskirchschicht“ mit u mzug durch die Ibbenbürener City. Ein Erlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest. www.bergfest-ibbenbueren.de
01.10.2023 14.30 uhr
Denkwürdig, steinalt und unheimlich sagenhaft
10.11.2023 17.30 uhr
Beim 9 Uhr TagesTicket fahren bis zu 5 Personen Mo-Fr ab 9 Uhr und am Wochenende/Feiertagen ganztägig.
Weitere Infos unter www.rvm-online.de
Infos und Tickets auch in der BuBiM-App!
Das ist die Devise für die Angebote rund um Kunst und Kultur in Ibbenbüren. Theater und Kabarett machen Ibbenbüren ebenso zu einem kulturellen Mittelpunkt der Region wie Ausstellungen, Lesungen und Konzerte.
Faszination und Begeisterung garantiert das Kulturprogramm im Bürgerhaus Ibbenbüren. Auch 2023 kannst du dich auf ein breit gefächertes Angebot an großartigen Theaterklassikern und einem unterhaltsamen Kabarett-Programm freuen.
Der große Kinoerfolg „Das perfekte Geheimnis“ kommt am 19. April 2023 als Theaterstück auf die Bühne. Drei Paare, ein Single, ein gemeinsames Abendessen und ein gefährliches Spiel: Jede Nachricht auf den sieben Handys wird laut vorgelesen, Bilder und Filmchen bekommen alle zu sehen. Jonglieren mit entsicherten Handgranaten wäre auch nicht gefährlicher. Denn jede und jeder
hat nicht nur ein öffentliches und ein privates Leben, sondern auch ein geheimes.
Hans Joachim Heist, Stammgast bei der „ZDF heute-show“ gastiert am 27. Oktober 2023 mit seinem Programm „Heinz Erhardt: Noch’n Gedicht“ im Bürgerhaus.
Wenn er die „Erhardtbrille“ aufsetzt und mit seiner unverwechselbaren Art spricht, sieht man Heinz Erhardt vor sich, der verschmitzt, spitzbübisch und fantasievoll mit seinen Wortspielereien, Pointen und Reimen ein Millionenpublikum begeisterte.
Weitere Infos: www.ibbkultur.de
Tickets und Programmheft:
Tourist-Information Ibbenbüren
Tel. 05451 5 45 45 40
Das „Quasi So-Theater“, ein Amateur-Theater mit über dreißig Jahren Bühnenerfahrung, ist Kult in Ibbenbüren. Die Heimat des Theaters ist die „Schauburg“, ein ehemaliges Kino mit dem Flair der 50er Jahre und mit passendem Ambiente für jedes Event. Auch
2023 sind abwechslungsreiche Aufführungen geplant, im Juni 2023 zum Beispiel das Drama „Die Welle“ nach der Novelle von Martin Rhue oder das Musical „Robin Hood“ im September 2023.
Tickets und Programm 2023: www.quasiso.de
Darstellungsformen Malerei und Literatur miteinander. Mit seinen Porträts möchte SAXA nicht einfach Personen abbilden, sondern Persönlichkeiten verbildlichen. Über 200 bisher entstandene Werke spiegeln sein großes Interesse an Menschen und deren Geschichte(n) wieder. www.saxa.eu
Termin:
13. Mai – 11. Juni 2023
Ausstellung „SAXA –Mit Worten malen“
Die Ausstellung in der Alten Honigfabrik zeigt in Zusammenarbeit mit der Galerie Hunold Originale und Reproduktionen der Kölner Künstler SAXA. Die Technik von SAXA verbindet die künstlerischen
Gabriela Rosas González: Ausstellung „Kulturen und Menschen - Zwischen den Welten“
Der Kunstverein Ibbenbüren e. V. stellt in der Alten Honigfabrik die mexikanische Künstlerin Gabriela Rosas Gonzáles
Die Künstlerin, eine Anthropologin und Landschaftsmalerin mit mexikanischen Wurzeln, zeigt mit symbolischen Bildern indigene mexikanische Hochkulturen vor Columbus und wirft anthropologische Fragen des Lebens in zwei verschiedenen Kulturen auf. Als Landschaftsmalerin hat sie eine besondere Vorliebe für Motive ihres Wohnortes Kallmünz und der Ostsee entwickelt. www.rosacolibri.com/über-gabriela-rosas
Termin: 12. August –
10. September 2023, Ausstellungseröffnung: Freitag, 11. August 2023
Kunsthaus „Alte Honigfabrik“
Klosterstraße 21
49477 Ibbenbüren
ö ffnungszeiten und Preise: www.kunstverein-ibbenbueren.de
„
Der Kulturspeicher Dörenthe feiert 25. Geburtstag!
Der markante Speicher am Kanalhafen ist vor rund 100 Jahren als Getreidelager entstanden und seit 2006 ein beliebtes Zentrum für Kunst und Kultur in Ibbenbüren. Eine Auswahl aus dem Geburtstagsprogramm 2023 findest du hier, das gesamte Programm auf www.kulturspeicher-doerenthe.de.
18. März – 16. April: Wo der Sturm den Atem anhält - Ausstellung von Pia Bange & Daniela Eisenfuer
01. Mai: Jazzfrühschoppen mit Eröffnung der Fotoausstellung des Fotoclubs Ibbenbüren und Dampflokbesuch
08. – 11. Juni: Figurentheatertage mit zwei Kinder- und vier Erwachsenenstücken
27. August: Hafenfest mit besonderen Aktionen: 25 Jahre Kulturspeicher
04./05. November: Ausstellung Novemberleuchten
Motorrad-Museum Ibbenbüren
hier gibt es ein wiedersehen mit opas Motorrad: Im Motorrad-Museum Ibbenbüren findest du 180 exponate in fahrbereitem originalzustand vom hochrad bis zur Münch Mammut 1200 ttS –eine anschauliche und lebendige präsentation der geschichtlichen entwicklung des Motorrades. Öffnungszeiten: April bis o ktober samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr www.motorradmuseum-ibbenbueren.de
Stadtmuseum Ibbenbüren
eine Zeitreise in die Gründerzeit kannst du im Stadtmuseum Ibbenbüren unternehmen. In der denkmalgeschützten Stadtvilla, die1892 durch den Architekten Julius hövel erbaut wurde, wird auf eindrucksvolle weise Ibbenbürener Stadtgeschichte gezeigt. d ie drei zur Straße liegenden prächtigen r äume sind mit aufwändigen Stuckdecken geschmückt. hier werden lebensart und wohnkultur im Glanz der Gründerzeit lebendig. Öffnungszeiten: sonntags 15 bis 18 Uhr www.stadtmuseum-ibbenbueren.de
Heimathaus Ibbenbüren
Auch das heimathaus des Vereins für heimat- und b rauchtumspflege Ibbenbüren lässt alte Zeiten auferstehen. d urch holzschuhmachermaschinen, Geräte zur Flachsverarbeitung, eine wagenmacherei, alte Möbel u.v.m. werden b räuche und alte Gepflogenheiten lebendig. Führungen nach Vereinbarung. www.heimatverein-ibbenbueren.de
Ausgehend vom Kulturspeicher Dörenthe kannst du entlang der „Funny Red Line“ zwischen Dörenthe, Ibbenbüren und Mettingen zahlreiche Skulpturen und andere Kunstwerke je nach Lage mit dem Auto, per Rad oder zu Fuß entdecken.
Broschüre mit Erläuterungen der Kunstwerke und Kartenmaterial: www.funnyredline.de und Tourist-Information Ibbenbüren, Tel. 05451 5 45 45 40
Die Familie Brenninkmeijer, Gründer des unternehmens C&A, eröffnete auf dem ehemaligen Produktionsgelände in ihrer westfälischen Heimat Mettingen die Draiflessen Collection, ein Museum für hochkarätige Ausstellungen und eine Plattform für die Familienunternehmensforschung mit Archiv und Sammlung. www.draiflessen.de
Im LWL-Museum für Kunst und Kultur findest du im Zentrum von Münster 1000 Jahre Kunst vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. Der Neubau lädt zu einem geschlossenen Rundgang mit einer überregional bedeutenden
Sammlung von rund 1300 Objekten ein, darunter Kunstwerke von Brabender, Cranach, Marc, Macke, Kirchner u. v. a. www.lwl-museum-kunst-kultur.de
vollen Programm und namhaften Darstellern auf. www.freilichtbuehne-tecklenburg.de
DA, Kunsthaus Kloster
Gravenhorst in Hörstel
Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster ist heute ein Kunsthaus und bietet einen spannenden Erfahrungsraum für zeitgenössische, spartenübergreifende Kunst zum Mitmachen und Mitdenken.
Im DA lässt sich Kunst schaffen, Kunst gestalten, Kunst erfahren und Geschichte erleben.
Von den Musicals Mozart, Miami Nights über das Kindermusical Madagascar bis hin zu dem Event
„Musical meets Pop“ – der Festspielsommer der Freilichtbühne
Tecklenburg wartet auch 2023 nur rund zehn Kilometer von Ibbenbüren entfernt mit einem anspruchs-
Führungen und Programm: www.da-kunsthaus.de
Schwindelnde Höhen erreichst du im Kletterwald Ibbenbüren. Dort sorgen 145 Kletterelemente und verschiedene Parcours von ein bis vierzehn Meter Höhe für Spaß, Abenteuer, Fitness und einen tollen Ausblick. Die Parcours haben Schwierigkeitsgrade von „Spatzen“ bis hin zu „Risiko“, sodass der Park für Neulinge und Profis gleichermaßen geeignet ist. Besondere Attraktionen sind eine 185 Meter lange Seilbahn und ein Tarzan-Sprung aus vierzehn Meter Höhe.
Infos und Ticketbuchung: www. kletterwald-ibbenbueren.de
Rodeln im Sommer, einen Tarzan-Sprung aus vierzehn Meter Höhe wagen, unter Wasser versunkene Tempel erforschen, in einem 40.000 qm großen Park Anregungen für die Gartengestaltung bekommen, seltene Pflanzen erkunden, Kürbisse schnitzen, regionale Leckereien in einem Hofladen kaufen, chillen am Beach oder eine SwinGolfAnlage ausprobieren – bei den Ibbenbürener Ausflugszielen kommt keine Langeweile auf.
Weit nach unten gelangst du beim Tauchen im unterwasserpark von NaturaGart im Ibbenbürener Ortsteil Dörenthe, der mit seinen verwinkelten Höhlen, Grotten und riffähnlichen Steilwänden für Tauchende eine echte Herausforderung darstellt. Nicht nur für Tauchende, sondern auch für Natur- und Gartenliebhaber ist NaturaGart ein ganz besonderes Ausflugsziel.
Mit vielen Inseln, Teichen, Bächen sowie Aquarien und einer blühenden Kulisse aus Blumen und Staudenbeeten erinnert die Anlage an eine Landschaft im Spreewald: Seltene Eisvögel, Dutzende Seerosen-Sorten und 1,5 m lange Störe können hier beobachtet werden. Auch wenn du als Gartenfan Anregungen für deine eigene Gartengestaltung suchst, bist du hier genau richtig. Das Café Seerose und die Palmenhalle laden zum Einkehren ein.
Weitere Infos und Anmeldungen für Taucher: www.naturagart.de
Ein Treffpunkt für die ganze Familie und ein beliebtes Ziel zum Radfahren und Spazierengehen ist der Aasee-Park in der Nähe der Ibbenbürener City. Kids und Jugendliche können sich auf Spielplätzen, einem Skate-Park und einer Dirt-Bike-Anlage austoben. Erwachsene bevorzugen die Boule-Bahn und den Aasee-Beach. Der Beachclub „Ibbgoesbeach“ bietet Entspannung und urlaubsfeeling am Südufer des Sees - ein Mix aus urbanem Lifestyle und entspannter Beachatmosphäre mit 1000 qm Standlandschaft, Strandbar, Wasserspielplatz, Boule-Area und vielen Veranstaltungen. Der Eintritt ist frei. ö ffnungszeiten und Veranstaltungstermine am Beach: www.ibbgoesbeach.de
becken, Grotte und Ruhezonen für Entspannung zwischendurch.
Aufgepasst: An Kindergeburtstagen hat das Geburtstagskind freien Eintritt und seine Freunde zahlen einen ermäßigten Preis.
öffnungszeiten und Eintrittspreise: www.aaseebad-ibbenbueren.de
Ein richtiges Familienbad ist das Aaseebad Ibbenbüren, ein Wellenhallen- und Freibad. Hoher Wellengang, eine Riesenwasser-
rutsche, die Abenteuerlandschaft mit Felsen- und Wasserspielen sowie die Sprunganlage sorgen für turbulentes Vergnügen, Massage -
Lebensfreude und urlaubsfeeling findest du im Freibad Laggenbeck. Hier laden Schwimm-, Plansch- und Spielmöglichkeiten in drei verschiedenen Becken, eine große Liegewiese und eine schöne Terrasse zu einem erholsamen Badespaß ein.
www.freibad-laggenbeck.com
Zwerge, Prinzessinnen und Rodeln im Sommer
Rasant, märchenhaft und erlebnisreich geht es im Freizeitpark
Sommerrodelbahn zu. Schon 1926 hatte ein Ibbenbürener Bergmann die Idee zu abenteuerlichen Rodelfahrten ganz ohne Schnee. Nach und nach kamen zu der etwa 120 Meter langen Schlittenpiste mit Kultstatus ein Märchenwald, eine Reise um die Welt, ein Autoscooter und eine kleine Eisenbahn dazu.
Eine Pause von der Schlittensause verspricht der liebevoll gepflegte
Märchenwald. Dort warten Rotkäppchen, der gestiefelte Kater, die Bremer Stadtmusikanten und viele Figuren mehr auf die kleinen Besucher. Oder die Kids sehen bei der „Reise um den Welt“ den ägyptern beim Bau der Pyramiden
zu und erkunden den Dschungel Afrikas sowie andere Erdteile. Wasserspiele, Kaffeegarten und Spielplätze runden das Angebot ab und auch das eigene Picknick kann mitgebracht werden.
www.sommerrodelbahn.de
Erlebnishof Löbke mit Hofcafé und Restaurant
Der Obst- und Gemüsehof Löbke lädt ein in das Bauernhofcafé und in den mit regionalen Produkten bestückten Hofladen. Kleine Gäs-
te dürfen mit, denn hier gibt es viel Platz zum Toben, und auch Kindergeburtstage können gefeiert werden. Sonntags wird zum Brunch gebeten.
www.loebke.com
Loismann
In dem Garten kannst du unter einheimischen Gewächsen und exotischen Nadelbäumen aus aller Welt so richtig entspannen. öffnungszeiten: April bis Oktober ganztags
Kommen Sie zum Kletterwald nach Ibbenbüren! Ob allein oder in der Gruppe, privat oder mit der Firma –ein großer Spaß für alle und das Gesündeste, was Sie in unserer unberührten Natur tun können!
Anmeldung: 05407–3 46 92 10. Weitere Infos unter: www.kletterwald-ibbenbueren.de
Die SwinGolf-Anlage ist dem traditionellen Golf ähnlich; jedoch preisgünstiger und kann nach einer kurzen Anleitung gespielt werden – der ideale Sport für die ganze Familie. Nach dem Spiel lädt das Bistro „Swin11“ zum Genießen ein. Die Schläger können direkt an der Anlage ausgeliehen werden. www.swingolf-ibbenbueren.de
Indoor-Lasertag: Freizeitspaß bei jedem Wetter Lasertag ist ein bewegungsorientierter Indoor-Sport für Kinder, Erwachsene und Jugendliche in einer futuristischen Szenerie. Bei dem noch jungen Trendsport erhältst du einen Phaser, mit dem du per Infrarotsignal andere Spieler markieren kannst. Gespielt wird in einer 600 qm großen Science-Fiction-Actionwelt. In den NRW-Ferien kannst du dich in der Ibbenbürener Lasertag-Arena stets auf viele Aktionen und Sonderangebote freuen. www.ibbinspace.de
Ein Ausflug in die Zoos Osnabrück, Münster und Rheine Weltreise an nur einem Tag: Das gibt es in den Zoos in Osnabrück, Münster und Rheine. Im Zoo Osnabrück kannst du zum Beispiel durch zwölf Tierwelten mit 2700 Tieren an einem einzigen Tag von Afrika über Südamerika nach Nordeuropa reisen und mit deinen Kindern auf drei Abenteuerspielplätzen toben. Die Wasserwelten Mariasiel führen dich auf die Spuren nordischer Küsten. Auch der NaturZoo in Rheine und der Allwetterzoo in Münster laden zu tierischen Begegnungen ein. www.zoo-osnabrueck.de, www.naturzoo.de, www.allwetterzoo.de
Die Ibbenbürener Gastgeber und die Tourist-Information Ibbenbüren sind an das Onlinebuchungs- und Reservierungssystem des Münsterlandes (OBIS) angeschlossen. Über OBIS kannst du ganz bequem online nach der passenden unterkunft suchen, die Auswahl nach deinen Wünschen anpassen und auch direkt buchen. Die Bestätigung kommt sofort per Mail. Wenn das gewünschte urlaubszuhause belegt ist oder wenn du noch Fragen hast, stehen wir dir unter Tel. 05451 5 45 45 40 gerne mit unserem Expertenwissen zur Verfügung und übernehmen auch die Buchung für dich – selbstverständlich kostenlos. Die Buchungsbestätigung bekommst du dann per Post oder Fax und dein urlaub kann ganz entspannt starten.
Wir wünschen dir eine schöne Zeit in Ibbenbüren!
d eine b uchungsstelle:
tourist-Information Ibbenbüren
oststraße 28 · 49477 Ibbenbüren
telefon 05451 5 45 45 40
info@stadtmarketing-ibbenbueren.de
www.stadtmarketing-ibbenbueren.de
Für b uchungen und Vermittlungsleistungen gelten unsere „Gastaufnahme- und Vermittlungsbedingungen“ auf Seite 34/35. wir empfehlen den Abschluss einer reiserücktrittsversicherung. weitere Informationen dazu bekommst du bei uns in der tourist-Information.
Ibbenbüren, Familie Welp „Wohnen zum Wohlfühlen“.
Am Fuße des teutoburger waldes, umgeben von einer westfälischen parklandschaft, lädt unser haus Sie zu einem angenehmen Aufenthalt ein. ob auf reisen oder im Urlaub, hier werden Sie entspannende und erholsame Stunden finden.
komfortable und individuelle Ausstattung bis ins d etail. Alle Zimmer und Suiten sind eingerichtet mit Natursteinbad, Minibar, Sat-t V und wl AN. parkplätze und Garagen sind ausreichend vorhanden. hauseigene Fahrräder und eine 9-loch SwinGolf-Anlage stehen für die Freizeitgestaltung zur Verfügung.
Zimmerzahl 5 e, 9 d, 3 Z, 8 S preis/pers. ü/F:
eh 70,00
€ · dh 54,00 € · dI 59,00 € · SI 64,00 € telefon: 05451 9 41 00 · 49479 Ibbenbüren info@hotelhubertushof.de www.hotelhubertushof.de
Ibbenbüren, Familie leugermann
Gemütliche Gaststätte und restauranträume, Festsaal, wintergarten, 2 kegelbahnen, Gartenterrasse, tagungsräume, komfort-themenzimmer, premiumzimmer, Sauna, dampfbad, whirlpool, Aromabäder, Aromamassagen, hot-Stone, Abhyanga, kosmetik und Ganzkörperbehandlungen.
ruhige zentrale lage, beste Voraussetzung für aktive und erholsame Urlaubstage, idealer Ausgangspunkt zu vielen r ad- und wanderwegen. Arrangements und kulinarische highlights zu allen Jahreszeiten.
Radeln und Wandern
2 übernachtungen mit Frühstücksbuffet, 2x 3-Gänge-Menü, b ereitstellung von r ad- und wanderkarten für Ihren Aufenthalt, relaxen und entspannen im mediterranen wellnessbereich.
preis pro person im komfort-dZ: 169,00 €
das gemütliche hotel und restaurant liegt am o rtseingang von Ibbenbüren. Ideal als Ausgangspunkt für herrliche Ausflüge auf den sogenannten „pättkes“. d ie fachlich gut geführte küche zeichnet sich durch Ideenreichtum und Vielfalt bei heimischen internationalen Gerichten aus.
kegelbahn, Gartenterrasse und ein großzügiger parkplatz sind vorhanden.
Zimmerzahl 5 e, 43 d, 2 S, 7 App preis/pers. ü/F (buffet) Zuschlag hp Zuschlag Vp dh 66,50€ nach Vereinbarung nach Vereinbarung eh 80,00€ nach Vereinbarung nach Vereinbarung weitere preise auf Anfrage
Kontakt: telefon 05451 93 50 info@leugermann.de · www.leugermann.de
auch online buchbar!
Zimmerzahl 8 e, 26 d preis/pers. ü/F
eh 70,00 €
dh 54,00 €
Zuschlag hp und Vp nach Vereinbarung
Kontakt: telefon 05451 9 40 50 info@hotel-bruegge.de
Tourist-Information Ibbenbüren 05451 5 45 45 40 www.stadtmarketing-ibbenbueren.de
auch online buchbar!
Ibbenbüren-uffeln
Als einer der größten hotel- und restaurantbetriebe in Ibbenbüren und eines der größten tagungshotels im Münsterland stehen wir für eine ausgezeichnete Mischung aus tradition und Moderne.
Gelegen im schönen Norden des Münsterlandes, an den Ausläufern des teutoburger waldes und des töddenlandes, hat das hotel Mutter b ahr eine lange tradition. Seit weit mehr als 100 Jahren werden hier Gäste verwöhnt. entdecken Sie unsere vier erlebniswelten und erleben Sie unvergessliche Momente im Münsterland.
egal ob als Gruppe oder einzelperson, in Ihrem hotel Mutter bahr in Ibbenbüren wird es garantiert nicht langweilig. eine Vielzahl an erlebnispunkten wurde für Sie im und um das hotel errichtet, damit Ihre Veranstaltung oder Ihr Urlaub etwas ganz besonderes wird.
Kontakt: telefon 05459 8 03 60 hotel@mutter-bahr.de · www.mutter-bahr.de
Kurzurlaub im töddenland
- 2 übernachtungen inkl. Frühstück
- ein Aperitif zur b egrüßung
- 2-Gang Abendmenü
- 2 Stunden töddenbilliard oder b oulen preis pro person im Standard-dZ 195,00 €
Zimmerzahl
115,00 € dh komfort 84,50 € eh luxus 146,00 € dh luxus 100,00 €
Haus am Aasee F****
Ibbenbüren - ursula Hassink
Zentr. lage m. Aaseeblick Nähe Stadtm.. Sat-t V, r adio. Fw: kompl. kücheneinr., dVd, b ad-Fußb.-heizg, wanne u. dU, 2 Sen.-b etten, 2 b. Sonderlänge, 1 ki-b ett + hochst., waschm. u. trockn., b ettw. u. handt. inkl.. App m. k .-Zeile. Nr-Fw u. App. keine tiere.
preise pro N.: App. (1-2 p.): 1 ü: 95 €, ab 4 ü: 70 €, eZ auf Anfr., Fw 100 qm F**** (1-2 p.): bis 3 ü: 125 €, ab 4. ü: 100 €, j. w. p 40 €, 05451 99 52 52, mobil 01704 71 15 47, info@haus-am-aasee.de
Ibbenbüren-Dickenberg, Familie antrup
... der gemütliche Familienbetrieb hat eine zentrale lage zu den Freizeitangeboten des tecklenburger landes. wir bieten Ihnen gepflegte Gastlichkeit in behaglicher Atmosphäre und eine vom Chef geführte reichhaltige und abwechslungsreiche westfälische küche.
Unseren Gästen stehen komfortable hotelzimmer mit dU/ wC und k abel-t V, stilvolle Gasträume, k aminzimmer, kegelbahnen, b iergarten, kinderspielplatz, elektronischer Schießstand zur Verfügung.
r adfahrten, wandertouren und zahlreiche andere Aktivitäten können Sie mit uns vereinbaren. Anschließend können Sie sich in unserem wellnessbereich (Schwimmbad, Sauna) mit Innen- und Außenbereich entspannen.
Interessante wochenendangebote und Gruppenpauschalen
Fitness- und s chlemmerwochenende
128,00 € pro person im d oppelzimmer
140,00 € im einzelzimmer
Ferienhaus Heidekate Ibbenbüren-lehen, Marianne s chlichtermann 200 qm gr. Selbstversorgerhaus im reizvollen b ocketal am teutoburger wald zw. tecklenburg u. Ibbenbüren, 800 m entfernt vom voll bewirtschafteten b auernhof mit kühen, k älbchen, r indern, hunden u. katzen. k amin, Sat-t V, Grillplatz, Feuerstelle, gr. wohnraum, Seminarraum, küchen- u. handtücher vorh.
2 dZ, 1 MZ, 1 eZ, 2 dU, 1 b, 3 wC
Fh 200 qm, 7 b etten, nicht unter 4 pers. preis 180,- € p. N./7 pers. we 35,- € p. N./Gruppe wochenpreis 7 pers. 1400,- € telefon 05451 26 01 marianne.schlichtermann@t-online.de
Zimmeranzahl: 1 e, 10 d, 2 V preis/pers. ü/F Zuschlag hp
eh 55,00 € 28,50
dh 45,00 €
Vh 38,00 €
Kontakt: telefon 05451 7 44 63 info@gasthof-antrup.de www.gasthof-antrup.de
Ibbenbüren - Helga Hoffmeier
eG-wohnung mit dZ, ZZ, eZ, b ad & sep. wC. küche mit essbereich., wohnz. mit SAt-t V & b alkon. b ettwäsche & handtücher inkl., w-l AN & pkw-Stellplatz vorh., tier- & rauchfrei, Zustellbett möglich., Verm. auch an Monteure.
Fw ~87 qm, 2 - 5 b etten, 90,00 € p. N. separates dZ, dU/wC & Miniküche, ~25qm, 35,- € p. N. tel: 05451 1 45 94 e–Mail: ferien-am-suedhang@gmx.de
Ibbenbüren - s tadtzentral Moderne Fw für 2 pers., 1. etage, 44 qm, in einer Sackgasse gelegen. Sep. Schlafzi., wohnzi. mit küchenzeile, b ad m. d u./wC, Abstellr., gr. b alkon m. Gartenmöbeln, SAt-t V, parkplatz am haus, b ettwäsche u. handtücher vorh.. keine haustiere.
Fw 44 qm, 2 b etten, 2 pers. 42,00 €, mind. Aufenthalt 4 Nächte Kontakt: tel: 05451 7 36 41 · fewo-delarue@gmx.de www.ferienwohnung-in-ibbenbueren.de
Ibbenbüren, Familie ahlers
Freistehendes Fh in ruhiger lager direkt am wald. 15 Min. Fußweg in die Innenstadt. 120 qm, 3 dZ, gr. wohn/ essbereich m. Flachbild-t V, k amin, voll ausgest. landhausküche m. Spülm., b ad m. wanne u. dU, Gäste-wC, hwr m. waschm., Garage, Nr-haus, keine tiere. b ettwäsche, handtücher u. wl AN inkl.
Fh 120 qm, bis 3 pers. 75,00 €/N., j. weitere pers. 25,00 €/N.
Kontakt: 0170 1 29 03 43 oder 05451 26 21
Ibbenbüren - Familie Humberg/bosse ruhige Nichtraucher-Fewo mit separatem eingang, direkt am Fuße des teutoburger waldes. wohnung im eG, max. 4 personen, 2 Schlafräume, küche und b ad. terrasse m. Grill. keine haustiere! weitere Infos s. unsere homepage!
1-2 pers. ab 60,00 €/p.N., j. zus. pers. 10,00 €/p.N. tel. 05451 1 48 10 · Mail: humberg.bosse@osnanet.de Homepage: www.osnanet.de/georg.bosse
Ibbenbüren, Familie s tork-Wersborg
Willkommen auf dem Ferienhof –denn hier macht urlaub s paß. landschaftlich schöne lage am waldrand, sehr gut geeignet f. Gruppenferien. Viele Spielmöglichkeiten für kinder, Zeltplatz, liegewiese, gr. Feuerstellen-Grill, bushaltestelle ca. 450 m, zus.18 x 7 m Fachwerkmehrzweckhaus.
Das Ferienhaus Wersborg
r ustikales h euerhaus, 350 qm. r ollstuhlger., kompl. einger. küche m. Geschirrspülm., Geschirr für 30 pers. Gr. wohn/ e ssdiele mit k amin u. theke, 7 Schlafzi. m. 24 b., h eizung, b ad, d U/ w C, waschm., telefon, t V, r adio, terrasse
Das Ferienhaus „s peicher“ direkt am b auernhof. 12 b. für erw. u. 5 ki.-b etten. küche mit Geschirrspülm., b ad m. dU/wC, waschm., t V, r adio, terrasse
In unserem traditionell eingerichteten hotel-restaurant haus keller laden wir Sie herzlich zu guter westfälisch-deutscher küche mit saisonalen Angeboten ein.
Mit ansprechender lage „im herzen von laggenbeck“, lassen sich erholsame wanderungen oder r adtouren gemütlich ausklingen. Für die übernachtung danach können Sie zwischen sechs gemütlichen hotelzimmern in verschiedenen kategorien wählen. Von dienstags bis freitags steht Ihnen ebenfalls eine wöchentlich wechselnde Mittagskarte zur Verfügung.
Zimmerzahl 1 p 65,00 €, 47,50 €, Frühstück 12,00 p. Kontakt: telefon 05451 80 51 info@haus-keller.com · www.haus-keller.com
FH Wersborg: 350 qm, bis 24 b etten, 270,00 € wochenpreis: 1069 €, vom 16.03. – 21.10. + 21.12. – 04.01.: 2005 € FH s peicher: 130 qm, bis 18 b etten, 250,00 € wochenpreis: 875 €, vom 16.03. – 21.10. + 21.12. – 04.01.: 1295 € bei beiden FH: tagespreise, zus. Nebenkosten für Strom, heizung, wasser u. b ettwäsche. endreinigung muss durch den Mieter erfolgen, andernfalls werden 120,- bzw. 80,- € berechnet.
Kontakt: telefon 05451 7035 Wersborg100@googlemail.com
Tourist-Information Ibbenbüren 05451 5 45 45 40 www.stadtmarketing-ibbenbueren.de
Ibbenbüren - Familie Kipp
Unser haus liegt ca. 5 Min. Fußweg von der Ibbenbürener Innenstadt entfernt. d ie komfortablen Ferienwohnungen, teils mit b alkon, sind hell u. gemütlich eingerichtet. Jede wohnung verfügt über eine moderne komplett eingerichtete küche, b ad mit d usche, wC u. waschmaschine. Moderne Schlafzimmer, teils mit b oxspringbetten. kinderbetten sowie hochstühle vorh.. b ettwäsche, handtücher, endreinigung sowie wl AN und Sat-t V sind im Mietpreis enthalten. Unser haus ist „r auch-& tierfrei“. weitere Infos finden Sie auch auf unserer homepage.
Fewo: „karl“ 85m², 3 Schlafzi., 4 b etten,
Fewo: „Gertrud“ 70m², 2 Schlafzi., 4+1 b etten,
Fewo: „d ietmar“ 60m², 1 Schlafzi., 2 b etten
preise: bis 2 personen 75,- € / N., jede w. pers. 25,-€ kurzübernachtungspauschale bis zwei übernachtungen 20,-€
Kontakt: Groner allee 46, 49477 Ibbenbüren
telefon/Fax 05451 34 82, 05451 34 23
www.kipp-n-in.de · email: info@kipp-n-in.de
Ferienwohnung „Auszeit ...“ F**** Ibbenbüren, Familie Hollensteiner erleben Sie bei uns eine erholsame Auszeit! Gemütlich einger. wohnung im eG mit Garten. einkaufsmöglichk. in der Nähe. 2 Schlafz., b ad mit d u, sep. wC, ebk , gr. wohnzi, eßzi. mit gr. terrasse, Sat-t V, wl AN, b ettwäsche u. handtücher inkl.. keine haustiere.
Fw 110 qm, 4 b etten, 3 Nächte 110 €/N, 4 - 7 Nächte 100 €/N, ab 8 Nächte 95 €/N
Kontakt: telefon 05451 50 51 11, Herbringskamp 3 info@auszeitibb.de, www.auszeit-ibb.de
Große, helle, 2022 sanierte whg. im 1.oG am waldrand im erholungsgebiet der d örenther k lippen. wanderwege, Fahrradtouren, hockendes weib/Almhütte uvm liegen vor der haustür. keine haustiere.
1 wZ mit Sat-t V, eZ mit bk zum wald (Süd), 1,5 bZ ,3 SZ
Fw 137qm, 4 b etten, bis 6 personen, 3 Schlafzimmer, ab 135€ p.N.,wlan/parken/bw/handtücher inkl. tel. 0176 23 31 72 17 · e-Mail: ni.luedtke@web.de
Ferienhaus „Erika“
Ibbenbüren-Dickenberg, Michaela antrup
Gemütlicher b ungalow. Nähe hotel Antrup. 4 Zi., küche, wohn- u. Speiseraum m. kamin, wohnzi., 2 b äder, 1 Gäste-wC, k abel-t V, terrasse m. Grill, Spielplatz. Angrenzender wellnessbereich kann mitgenutzt werden.
Fh 170 qm, 2-12 b. 125,00 €/N. (bis 5 p.), jede w. pers. 25,00 €/N b ettwäsche u. handtücher sind inklusive.
Kontakt: tel 05451 7 44 63 · info@gasthof-antrup.de www.gasthof-antrup.de
Ibbenbüren-Dickenberg, Michaela antrup
Freistehendes, komfortables holzhaus für 7 pers. Nähe hotel Antrup. Ger. wohn-/esszi. m. k amin, küche m. wasch- u. Spülm., 2 b äder, 3 dZ, 1 eZ. k abel-t V, terrasse m. Grill, Spielplatz. Angrenzender wellnessbereich kann mitgenutzt werden.
Fh 80 qm, 2-7 b. 125,00 €/N. (bis 4 p.), jede w. pers. 25,00 €/N b ettwäsche u. handtücher sind inklusive.
Kontakt: tel 05451 7 44 63 · info@gasthof-antrup.de www.gasthof-antrup.de
Ferienwohnung Hungermann F**** Ibbenbüren-l aggenbeck, t. Hungermann
Separate Fewo im eG in ruhiger ortsrandlage für 2 – 3 pers.. Mit Schlafzi, gr. wohnraum, Anbauküche u. essecke, bad m. dU. u. wC, Abstellr u. terrasse mit Gartenmöbeln u. Markise. haustiere nicht erwünscht, 2 räder vorh.
Fw 55 qm, 2 b etten, 55,00 €
Kontakt: telefon 05451 8 89 35 oder 0173 2 98 78 66 a.hungermann@osnanet.de www.ferienwohnung-ibbenbueren.net
an der blankenburg 89, 49479 Ibbenbüren herzlich willkommen in unserer Ferienwohnung mit besonderem Ambiente, wohltuender Gemütlichkeit und mit ausreichend platz für zwei personen. die gehobene Ausstattung und der blick auf den teutoburger wald sind beste Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub.
2 übernachtungen je 65,00 €, 3 übernachtungen je 60,00 € 4 und jede weitere übernachtung je 55,00 € http://landblick-schulte.de anfragen unter Info@l andblick-s chulte.de
Ibbenbüren 05451 5 45 45 40 www.stadtmarketing-ibbenbueren.de
Ferienwohnung Jutta Röwekämper
Ibbenbüren, s tadt
Schöne helle Ferienwohnung, 70 qm Zentral, Ubostr.
Für 2 - 4 pers., 5 geh Min. zur Innenstadt
2 Schlafzimmer, große wohnküche, wohnzimmer, k aminofen, b adezimmer mit großer d usche, wC, terrasse, Gartenmöbel. kinderbett, handtücher und b ettwäsche sind vorhanden, keine haustiere.
2 pers. 75 €, jede weitere pers. 10 €, ab 2 übernachtungen.
Kontakt: telefon 05451 1 52 46
e-mail: jutta.ibb@gmx.de
Zimmertypen:
e = einzelzimmer
Z = Zweibettzimmer
D = d oppelzimmer
t = d reibettzimmer
V = Vierbettzimmer
eZ = einzelzimmerzuschlag
Zimmerausstattung:
W = fließ. kalt. u. warm. wasser
D = d usche / r = b ad
C = d usche oder b ad
H = wC und d usche
I = wC und d usche oder b ad
Y = wC und d usche und b ad
ein b eispiel: dh bedeutet also d oppelzimmer mit wC u. d usche.
urlaub auf dem bauernhof
Kinderermäßigung
Haustiere willkommen
Fahrradfreundlicher
Gastbetrieb
Qualitätsgastgeber
Wanderbares Deutschland
Hotelklassifizierung nach s ternen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (d ehoGa):
**** First Class (hohe Ansprüche)
*** Komfort (gehobene Ansprüche)
** s tandard (mittlere Ansprüche)
s terneklassifizierung von Pensionen, Ferienwohnungen und Ferienhäusern des Deutschen tourismusverbandes (dt V):
F ***** erstklassiger komfort mit besonderen Zusatzleistungen im Servicebereich und herausragender Infrastruktur
P/F**** gehobener komfort
P/F*** guter komfort
P/F** mittlerer komfort
Im privatzimmerbereich (P) vergibt der dt V max. 4 Sterne.
beherbergungsbetriebe ohne s terne haben an dieser freiwilligen k lassifizierung bisher noch nicht teilgenommen. ein rückschluss auf ihren Ausstattungsstandard ist damit jedoch nicht verbunden.
Alle darstellungen beruhen auf Angaben der b eherbergungsbetriebe aus herbst 2022. d ie Angaben sind ohne Gewähr; Änderungen vorbehalten.
Für b uchungen und Vermittlungsleistungen gelten unsere b uchungsbedingungen auf Seite 34/35 dieses Journals. Für alle Fälle empfehlen wir den Abschluss einer reiserücktrittsversicherung.
Ibbenbüren
d er wohnmobilstellplatz am Aaseebad verfügt über ca. 20 Stellplätze und liegt in der Nähe des Stadtzentrums unmittelbar an der Freizeitanlage Aasee und direkt am Aaseebad. Ver- und entsorgung an nahe gelegener tankstelle möglich. 3,00 €/N, max. 4 N.
Kontakt: a aseebad Ibbenbüren an der umfluth 99, 49479 Ibbenbüren
telefon 05451 1 47 70
Campingplatz Dörenther Klippen Ibbenbüren-Dörenthe, Familie rösch zwischen Sommerrodelbahn und hockendem weib. d irekt am hermannsweg und Fahrradweg. parzellierte Stellplätze mit wasser und Strom. Zeltplatz mit Sitzgelegenheit und Grill. Viele Freizeitmöglichkeiten in der Nähe, Gute Gaststätte, brötchenservice, Fh für 2 erw. u. 2 ki. dCC-Vorteilsplatz. Geöffnet vom 01.03. - 31.10.
Kontakt: Münsterstraße 419, 49479 Ibbenbüren tel. 05451 25 53 · roesch-ibbenbueren@osnanet.de www.doerenther-klippen.de
Campingplatz Eichengrund Ibbenbüren-Dörenthe, Familie s tratmann Am wald gelegener Campingplatz mit kleinem b adeteich in der Nähe des d ortmund-ems-k anals. Guter Ausgangspunkt für r ad- und wandertouren. parzellierte Stellplätze, teilweise mit privater Sanitärkabine. d er platz ist ganzjährig geöffnet.
Kontakt: Campingplatz eichengrund Im brook 2, 49479 Ibbenbüren tel. 05455 5 21
Rundfahrten mit dem Oldtimerbus Erkunde Ibbenbüren oder das Tecklenburger Land doch einmal bei einer Schnuppertour im historischen Oldtimerbus und lerne mit einem ortskundigen Busfahrer die ehemalige Bergbaustadt zwischen Teutoburger Wald und Schafberg-Plateau kennen. Gerne kannst du die Rundfahrt mit einer Kaffeetafel, einer westfälischen Rast und mit einem Besuch im NaturaGart-Park, im Botanischen Garten oder auf dem Erlebnishof Löbke kombinieren.
Bei einer Rundfahrt durch das Tecklenburger Land stehen auch so spannende Ausflugsziele wie das Kloster Gravenhorst oder die Altstadt von Tecklenburg auf dem Programm.
dauer der rundfahrten: 2-4 Stunden · termine nach Vereinbarung
preis pro rundfahrt durch Ibbenbüren: rund 300 euro für max. 27 personen preis pro rundfahrt durch das tecklenburger land: rund 550 euro für max. 27 personen Veranstalter, Information und b uchung: Strier reisen, 49477 Ibbenbüren, www.strier.de, tel. 05451 9 10 20
Die Beautyoase Sonnenblick im Hotel Leugermann ist die richtige Adresse für eine Auszeit zwischendurch.
Hier findest du eine Auswahl aus der Angebotspalette: Hot Stone mit warmen vulkanischen Basaltsteinen
Rückenmassage, ca. 30 Minuten: 35 Euro/Person
Romantische Badeerlebnisse bei Kerzenschein und Sekt mit Relaxing Dauer ca. 45 Min:, 38 Euro/Person, 58 Euro/2 Personen
Gastaufnahme- und Vermittlungsbedingungen
Sehr geehrter Gast, wir freuen uns, dass Sie sich für einen Aufenthalt in Ibbenbüren entschieden haben. d ie nachfolgenden Gastaufnahmebedingungen enthalten regelungen für das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen (nachfolgend „kunde“ genannt) und dem b eherbergungsbetrieb bzw. den privatvermietern (nachfolgend „bhb“ genannt). d ie Stadtmarketing Ibbenbüren Gmbh (nachfolgend „Vermittlungsstelle“ genannt) vermittelt Unterkünfte von b eherbergungsbetrieben. d ie Vermittlungsstelle hat, soweit keine ausdrückliche andere Vereinbarung diesbezüglich getroffen wurde, lediglich die Stellung des Vermittlers und vertritt den bhb bei Anbahnung und Abschluss des b eherbergungs- / Gastaufnahmevertrags. d er b eherbergungs- / Gastaufnahmevertrag kommt ausschließlich mit dem vermittelten bhb direkt zustande. die nachstehenden regelungen werden, sofern wirksam einbezogen, Vertragsbestandteile des zwischen Ihnen und bhb geschlossenen b eherbergungsvertrages und ergänzen insoweit die Vorschriften des §§ 535 bGb ff. lesen Sie diese b edingungen daher bitte sorgfältig durch.
1. abschluss des beherbergungsvertrages, s tellung der Vermittlungsstelle
1.1 eine reservierung bei einem bhb wird durch die Vermittlungsstelle im Auftrag des kunden an den bhb weitergeleitet.
broschüre/homepage: d ie in der b roschüre und auf der homepage der Stadtmarketing Ibbenbüren Gmbh dargestellten touristischen leistungen geben lediglich einen überblick. Auf unverbindliche Anfrage des kunden gibt der bhb durch die Vermittlungsstelle dem kunden ein freibleibendes Angebot ab. d ieses Angebot wird durch die Vermittlungsstelle lediglich übermittelt. Nimmt der kunde das Angebot an, erhält er bei entsprechender Verfügbarkeit eine b estätigung.
obIS: b ei einer buchung über obIS, dem Informations- und reservierungssystem des Münsterland e. V., an das auch die Stadtmarketing Ibbenbüren Gmbh angeschlossen ist, kann der kunde grundsätzlich direkt buchen. eine reservierung der Unterkunft des bhb erfolgt bei einer direkten b uchung bereits bei der b uchung. d em kunden wird eine b estätigung auf dem bildschirm angezeigt und er erhält selbige auch per e-Mail. d ie buchung ist ohne entsprechende b estätigung gültig. Teilweise kann lediglich die Verfügbarkeit der Unterkünfte angefragt werden. In diesen Fällen erhält der Kunde auf eine unverbindliche Anfrage eine Information über die Verfügbarkeit. Bei Verfügbarkeit erhält er ein freibleibendes Angebot. Nimmt der Kunde das Angebot an, erfolgt bei entsprechender Verfügbarkeit die Buchung und der Kunde erhält eine Buchungsbestätigung.
1.2. d ie b estätigung bedarf keiner bestimmten Form, erfolgt in der regel aber immer in textform. Soweit der Inhalt der buchungsbestätigung vom Inhalt der buchung abweichen sollte, ist hierin ein neues Vertragsangebot des bhb zu sehen. d er b eherbergungsvertrag kommt zustande, wenn der kunde dieses neue Angebot durch (An-) Zahlung, ausdrückliche erklärung oder durch Inanspruchnahme der Unterkunft annimmt.
1.3. d ie buchung erfolgt durch den kunden auch für alle in der b uchung mit aufgeführten personen, für
Infos, b uchung und weitere Angebote: hotel leugermann
www.hotel-leugermann.de
telefon 05451 93 50
deren Vertragsverpflichtungen der kunde wie für seine eigenen Verpflichtungen einsteht, sofern er eine entsprechende gesonderte Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte erklärung übernommen hat. d ie genaue personenzahl ist bei buchung anzugeben.
1.4. Unterbreitet die Vermittlungsstelle, auf wunsch des kunden oder des Auftraggebers als Vermittler ein spezielles Angebot des bhb und liegt darin, abweichend von den vorstehenden regelungen, ein verbindliches Vertragsangebot des bhb an den kunden vor, kommt der Vertrag, ohne dass es einer entsprechenden rückbestätigung des bhb bzw. der Vermittlungsstelle bedarf, zu Stande, wenn der kunde dieses Angebot innerhalb der im Angebot genannten Frist ohne einschränkungen, Änderungen oder erweiterungen durch ausdrückliche erklärung, Anzahlung, restzahlung oder Inanspruchnahme der Unterkunft annimmt.
2. (Vor-) reservierungen
2.1. eine unverbindliche reservierung kann, sofern der bhb dies im konkreten Fall ausdrücklich anbietet, in Form der ausdrücklichen Vereinbarung einer Verfallsoption vereinbart werden. Ist eine solche Vereinbarung nicht getroffen worden, so führt eine reservierung bei Annahme durch den bhb oder die Vermittlungsstelle als Vertreterin des bhb grundsätzlich zum Vertragsschluss.
2.2. Ist eine unverbindliche reservierung ausdrücklich vereinbart, so ist der kunde entsprechend der konkreten Vereinbarung im einzelfall verpflichtet, dem bhb oder der Vermittlungsstelle bis zum vereinbarten Zeitpunkt mitzuteilen, ob die reservierung als verbindliche b uchung behandelt werden soll. erfolgt keine Mitteilung, so entfällt die reservierung ohne weitere b enachrichtigungspflicht des bhb oder der Vermittlungsstelle.
3. leistungen und Preise
3.1. d ie Angaben, Informationen und konditionen über den Umfang der vom bhb vertraglich geschuldeten leistungen beruhen auf eigenen Angaben der bhb es sind die im leistungsangebot (katalog, Internetseite, Gastgeberverzeichnis etc.) ausgeschriebenen sowie hierauf b ezug nehmenden Angaben in der buchungsbestätigung maßgeblich.
3.2. d ie preisangaben stammen ausschließlich vom bhb d er bhb ist rechtlich zur Angabe von endpreisen inklusive des jeweils geltenden Mehrwertsteuersatzes verpflichtet. Gesondert anfallen und ausgewiesen sein können kurtaxe, wahl- und Zusatzleistungen sowie verbrauchsabhängige Abrechnungsentgelte, sofern diese in der buchungsgrundlage angegeben oder gesondert vereinbart sind (z. b. Strom, Gas, wasser).
3.3. Falls andere als die gebuchten personen anreisen wollen, so ist dies der Vermittlungsstelle innerhalb einer angemessenen Frist vor reisebeginn auf einem dauerhaften datenträger, z. b e-Mail (vgl. § 126 b Satz 2 bGb) mitzuteilen. Insoweit kann der kunde verlangen, dass statt seiner ein d ritter in die rechte und pflichten aus dem reisevertrag eintritt. d em eintritt einer ersatzperson kann widersprochen werden, wenn diese die besonderen reiseerfordernisse nicht erfüllt. tritt ein d ritter in den Vertrag ein, so haften er und der kunde als Gesamtschuldner für den reisepreis und die durch den eintritt des d ritten entstehenden Mehrkosten. d ie Vermittlungsstelle kann für Umbuchungen, auf deren d urchführung der kunde keinen
Das Münsterland ist Picknickland. Nirgendwo sonst findest du so viele perfekte Picknickplätze und Angebote für eine idyllische Auszeit auf der Decke – in Ibbenbüren sogar in Kombination mit einer Oldtimer-Rundfahrt. Schnapp dir einfach den prall gefüllten Picknickkorb, deine Partnerin oder deinen Partner und auf geht es zur Erkundungstour durch die Region, wahlweise mit einem Käfer Cabriolet, einem Goggo Mobil oder einem Range Rover Defender.
preis je nach o ldtimer: ab 185 euro pro Fahrt einschließlich tankfüllung und picknickkorb für zwei personen. Veranstalter, weitere Infos und b uchung: pd 23 Alte Feuerwache, 49477 Ibbenbüren, www.pd23.de, info@pd23.de, Mobil 0170 2 81 37 60
Die Erlebniswelt im Hotel Mutter Bahr bietet ein umfangreiches Freizeitprogramm für Gruppen an. Hier eine Auswahl:
Schießkino mit Theke und Partyraum: Preis pro Gruppe bis 25 Personen: 1. Stunde 40 Euro, jede weitere Stunde 25 Euro
· Bogenschießen mit Theke und Grillmöglichkeit: Preis pro Gruppe bis 15 Personen inkl. Schießwart: 2 Stunden 120 Euro, jede weitere Stunde 30 Euro
· Fußballdart mit einer vier Meter hohen aufblasbaren Dartscheibe: Preis für zwei Personen:
1 Stunde 40 Euro, jede weitere Stunde 20 Euro
Verlängerung der Zeiten möglich. weitere Angebote in Verbindung mit einem hotel- oder restaurantaufenthalt. Infos, termine und b uchung: hotel Mutter b ahr, www.mutter-bahr.de, telefon: 05459 8 03 60
rechtsanspruch hat und die über die Vermittlungsstelle erfolgen, eine b earbeitungsgebühr in höhe von 15 € pro Umbuchungsvorgang verlangen. d ies gilt nicht, wenn die Änderung nur geringfügig ist.
4. bezahlung und Zahlungsmodalitäten d ie Zahlungsmodalitäten richten sich nach der mit dem kunden getroffenen Vereinbarung und in der buchungsbestätigung vermerkten Angabe des bhb. Ist eine gesonderte Vereinbarung zwischen kunden und bhb hierzu nicht getroffen, so ist die Zahlung am tag der Abreise zu leisten. d ie b ezahlung erfolgt direkt gegenüber dem bhb
5. s tornierung der reise durch den Kunden
5.1. d er kunde kann vor reisebeginn gegen Zahlung einer angemessenen entschädigung oder ggf. einer vom bhb verlangten entschädigungspauschale jederzeit von der reise zurücktreten. d ie Stornobedingungen richten sich nach den b edingungen des bhb, die dem kunden im r ahmen des buchungsprozesses angezeigt bzw. vor Abschluss des b eherbergungs-/Gastaufnahmevertrages übermittelt wurden.
5.2. b ei der buchung über eine Vermittlungsstelle sollte der rücktritt direkt gegenüber der Vermittlungsstelle erfolgen. Im Interesse des kunden sollte die rücktrittserklärung immer schriftlich erfolgen.
5.3. d ie Vermittlung enthält, soweit nichts anderes ausdrücklich schriftlich vereinbart worden ist, keine reiserücktrittsversicherung. d em kunden wird der Abschluss einer reiserücktrittsversicherung empfohlen.
6. obliegenheiten des Kunden / reklamationen
Mängel in der Vermittlungsleistung sind der Vermittlungsstelle unverzüglich anzuzeigen. d er kunde ist verpflichtet, dem bhb oder der Vermittlungsstelle Mängel der b eherbergungsleistung oder der sonstigen vertraglichen leistungen unverzüglich anzuzeigen.
7. Haftung des bHb und der Vermittlungsstelle
7.1. d ie Vermittlungsstelle haftet ausschließlich für eventuelle eigene Fehler und Fehler ihrer erfüllungsgehilfen bei der Vermittlung (z.b weitergabe falscher daten, Unterlassen der weitergabe wichtiger Informationen) sowie für die erfüllung der Informationspflichten für reisen, die ab dem 01.07.2018 gebucht werden aus § 651 v bGb (in der am 1.7.2018 in kraft getretenen Fassung), sofern eine pauschalreise vermittelt wird und § 651 w bGb (in der am 1.7.2018 in kraft getretenen Fassung), sofern eine verbundene reiseleistung für reisen, die ab dem 01.07.2018 gebucht werden vermittelt wird. Für die erbringung der gebuchten leistung selbst und eventuelle Mängel in der leistungserbringung sowie die r ichtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben des bhb haftet ausschließlich der bhb 7.2. die Vermittlungsstelle haftet – außer bei Verletzung von leben, körper oder Gesundheit – aus vertraglichen oder gesetzlichen Gründen wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher pflichten nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit; daneben haftet die Vermittlungsstelle auch für eine einfach fahrlässige Verletzung wesentlicher kardinalpflichten. der Schadensersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher kardinalpflichten ist jedoch auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen. die vorstehenden haftungsbeschränkungen finden auf die haftung der
organmitglieder, der erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen der Vermittlungsstelle entsprechende Anwendung. kardinalpflichten sind die im Gegenseitigkeitsverhältnis stehenden hauptpflichten des Vertrags, d.h. solche pflichten, die dem Vertrag sein Gepräge geben und auf die der Vertragspartner vertrauen darf. es handelt sich dabei um die wesentlichen rechte und pflichten, die die Voraussetzung für die Vertragserfüllung schaffen und für die erreichung des Vertragszwecks unentbehrlich sind.
8. Verjährung und Hemmung von ansprüchen des Kunden Ansprüche des kunden gegenüber der Vermittlungsstelle aus dem Vermittlungsvertrag, mit Ausnahme der Ansprüche des kunden aus unerlaubter handlung bzw. Ansprüche wegen Verletzung von körper, leben oder Gesundheit sowie wegen Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, verjähren nach einem Jahr. d ie gesetzlichen hemmungstatbestände und regelungen zum b eginn der Verjährung bleiben unberührt.
9. an- und abreisezeiten d ie An- und Abreisezeiten richten sich nach den Angaben des bhb
10. Datenschutz
Soweit zur Vertragsdurchführung erforderlich, werden personenbezogene daten gespeichert und verarbeitet. hierbei werden die datenschutzrechtlichen b estimmungen beachtet.
11. speicherung des bestelltextes, Verbraucherschlichtungsstelle, rechtswart und Gerichtsstand
11.1 b ei einer buchung über obIS wird der buchungstext beim Münsterland e. v. gespeichert und dem kunden unmittelbar nach Abschluss des buchungsvorgangs zusammen mit den allgemeinen Vermittlungsbedingungen per e-Mail übersandt. d er kunde kann seine b uchungsdaten auch direkt nach dem Absenden der buchung ausdrucken. darüber hinaus ist ein Abrufen des buchungstextes durch den kunden selbst nicht mehr möglich. Auf Anfrage kann der buchungstext durch die Vermittlungsstelle erneut an den kunden übersandt werden.
11.2. d ie Vermittlungsstelle ist zur teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet. d ie plattform der eU zur Außergerichtlichen Streitbeilegung für Verträge, die online geschlossen werden, ist unter folgendem link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr.
11.3. Auf das gesamte rechts- und Vertragsverhältnis zwischen dem kunden und der Vermittlerstelle findet ausschließlich deutsches recht Anwendung.
11.4. Gerichtsstand für Vollkaufleute, juristische personen des öffentlichen oder privaten rechts und für personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben, sowie für personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt ins Ausland verlegt haben oder deren wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der k lageerhebung nicht bekannt ist, sowie für passiv-prozesse ist der Sitz der Vermittlerstelle. Stand
Gastgeber
1 hotel & residence hubertushof, e6
2 hotel-restaurant leugermann, e4
3 hotel-restaurant b rügge, e6
4 hotel Mutter b ahr, a1
5 haus am Aasee, F5
6 heidekate, G7
7 hotel-restaurant Antrup, b1
8 Ferien am Südhang, G4
9 Ferienwohnung d elarue, e4
10 Ferienhaus Ahlers, D5
11 Ferienwohnung „Im b ocketal“, F7
12 hotel-restaurant haus keller, K6
13 Ferienhof „Stork-wersborg“, e2
14 Fw „Neustädter b ierschänke kipp ´n“, e5
15 Ferienwohnung „Auszeit …“, e3
16 Nikis Fewo, D7
17 Ferienhaus erika, b1
18 Ferienhaus Schneewittchen, b1
19 Ferienwohnung hungermann, j5
20 Ferienwohnung landblick Schulte, b7
21 Ferienwohnung Jutta röwekämper, e5
Camping & Wohnmobil-s tellplätze
30 wohnmobilstellplatz am Aaseebad, F6
31 Campingplatz d örenther k lippen, D7
32 Campingplatz eichengrund*, a7
Ver- und entsorgung
33 Autohof k lausmeyer, e6
34 Fa. wohnwagen windoffer, e6
Versorgung
35 hotel-restaurant Antrup, C1
Cafés und bauernhofcafés
40 erlebnishof löbke, H/j4
41 holtkamps d eele, j7
42 Café am Alten posthof, e4/5
43 Café Seerose, a5
44 Zur b lankenburg, a/b7
tourist-Information Ibbenbüren
50 t-Info, oststraße 28, e4
ausflugsziele
1 Stadtmuseum, e4
2 Auto- und technikmuseum
Alte Feuerwache, e4
3 Aaseepark, F5
4 k letterwald Ibbenbüren, G5
5 Aaseebad, F6
6 Motorradmuseum, F6
7 lasertag-Arena, e5
8 Swingolf, e6
9 Freizeitpark Sommerrodelbahn, D7
10 NaturaGart-park, a5
11 b otanischer Garten loismann, a5
s tandorte Kunst und Kultur
1 b ürgerhaus, e4
2 Schauburg, e4
3 kulturspeicher d örenthe, a7
4 Alte honigfabrik, e5
* = außerhalb des kartenbildes
Anreise mit der Bahn:
Ibbenbüren liegt an der Bahnstrecke Berlin-Amsterdam und ist mit drei Bahnhöfen mindestens stündlich an die Bahnverbindungen Bielefeld-Osnabrück-Hengelo sowie Braunschweig-Osnabrück-Rheine angeschlossen. umsteigemöglichkeiten zu den Nord-Süd-Verbindungen gibt es in Osnabrück und Rheine. Für Fahrpläne und Tickets nutze doch einfach die Bahn-App: www.bahn.de/service/
Anreise mit dem PKW:
Nur etwa zwanzig Kilometer vom Autobahnkreuz Lotte-Osnabrück entfernt ist Ibbenbüren über die A1 Bremen-Dortmund und über die A30 Hannover-Amsterdam über die Abfahrten Ibbenbüren-Laggenbeck, Ibbenbüren und Ibbenbüren-West auch mit dem PKW schnell zu erreichen. Die niederländische Grenze ist nur eine halbe Autostunde entfernt und auch Ausflüge in die etwa vierzig und dreißig Kilometer entfernten Friedensstädte Münster und Osnabrück bieten sich an.
Herausgeber:
Stadtmarketing Ibbenbüren Gmbh
oststr. 28, 49477 Ibbenbüren
tel. 05451 5 45 45 40
info@stadtmarketing-ibbenbueren.de
www.stadtmarketing-ibbenbueren.de
text und redaktion:
Stadtmarketing Ibbenbüren Gmbh
Gestaltung:
hermann o tte Grafikdesign, Ibbenbüren
Druck Februar 2023
Der Regionalverkehr Münsterland (RVM) bietet regelmäßige Busverbindungen in die Nachbarorte Ibbenbürens und auch nach Münster und Osnabrück an. Preise und Fahrpläne findet du unter www.rvm-online.de. Ein guter Tipp ist auch der Wander- und Fahrradbus der RVM (siehe Seite 9 des Gästejournals).
Flughafen FMO:
Die Entfernung vom Flughafen Münster-Osnabrück nach Ibbenbüren beträgt etwa fünfundzwanzig Kilometer. Der Flughafen ist ab Ibbenbüren auch mit dem Schnellbus S50 des Regionalverkehrs Münsterland gut zu erreichen.
Fotos:
titel u. S. 14: Stadtmarketing Ibbenbüren Gmbh/r d ombrowski, S. 3: tristan hachmeister, S. 4: Gemeinde Mettingen/r d ombrowski, S. 7 u. 10: Stadtmarketing Ibbenbüren Gmbh/M. windoffer, S. 8, 11 (2x), 12 (2x), 13, 14, 15, 16: Stadtmarketing Ibbenbüren Gmbh/S. plake, S. 9, 10 u. Collage S. 17: S. plake/Ibbenbüren, S. 8, 15 u. 26: Matthias derhake, S. 9 u. 24: Strier reisen/ Ibbenbüren, S. 12 u. 15: Stadt Ibbenbüren, S. 13: Museum am Schölerberg/ o snabrück, S. 16: Stadtmarketing Ibbenbüren Gmbh/S. Ilger, S. 18: Alvise predieri (das perfekte Geheimnis), kunstverein Ibbenbüren, S. 20: kulturspeicher d örenthe (2x), Motorradmuseum Ibbenbüren, Stadtmuseum Ibbenbüren, Verein für heimat- und brauchtumspflege Ibbenbüren, S. 21: Stadt Ibbenbüren/h. Meyer-Veer, Freilichtbühne tecklenburg, philipp Fölting, S. 22: kletterwald Ibbenbüren (2x), S. 23: NaturaGart/Ibbenbüren (3x), S. 24: Stadt Ibbenbüren, Ibbgoesbeach/ Ibbenbüren, So-da e. V./Ibbenbüren, S. 25: Aaseebad Ibbenbüren, Freizeitpark Sommerrodelbahn/Ibbenbüren (2x), S. 26: h of löbke/Ibbenbüren (2x), S. 27: lasertag Ibbenbüren, SwinGolf/Ibbenbüren, Zoo osnabrück, S. 28: iStock/prostock Studio, S. 34: hotel leugermann/ Ibbenbüren, S. 35: pd 23/Ibbenbüren, hotel Mutter b ahr/Ibbenbüren
Unser Café-Restaurant mit der gemütlichen Kneipe lädt ein zum Entspannen oder „Klönen“ mit einem guten Essen, ob vegetarisch, typisch westfälisch, mit jahreszeitlichen Spezialitäten oder leckerem, hausgemachtem Kuchen.
Verbringen Sie nach Voranmeldung einen abwechslungsreichen Nachmittag auf unserer modernen Kegelbahn. Verschiedene Räumlichkeiten und unsere große Gartenterrasse bieten Ihnen für jeden Anlass Möglichkeiten zu einem gelungenen Aufenthalt für bis zu 80 Personen. Termine für größere Gruppen auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten ggf. möglich.
In der Nähe unseres familiär geführten Betriebes liegen die Dortmund-Ems-Kanal-Radroute, der NaturaGart-Park, der Botanischen Garten, die Dörenther Klippen und die Sommerrodelbahn.
Mo. & Die. Ruhetag, Mi. – Fr. ab 14.30 Uhr geöffnet
Kaffee & Kuchen; warme Küche ab 17 bis 21 Uhr, o. nach Absprache
Sa., So., u. an Feiertagen ab 10 Uhr durchgehend geöffnet
11 – 14 Uhr: Warme Küche, oder nach Absprache
14 – 17 Uhr: Kaffee und Kuchen
17 – 21 Uhr: Warme Küche, oder nach Absprache
Suppe und Käse- oder Schinkenschnittchen gehen immer.
Betriebsurlaub 2023 siehe Homepage: www.zur-blankenburg.de
Reiseziel für Natur- und Gartenfreunde
Eisvogel:
l Exotischer Urlaubstag
l Teiche, Blumen, Vögel, Fische
l Kaffee, Kuchen, gutes Essen
Exotische Palmenlandschaft In der Tempelbucht
Die Park-Bepflanzung gibt Anregungen für den eigenen Garten.
Ideal
Über 40 Jahre Kompetenz für Teiche, Pflanzen, Gärten
Der weltgrößte Unterwasserpark für Sporttaucher
Löffelstör
Wege barriere-frei
Lebensqualität im Garten
ist das zentrale Thema:
l Kaffee und leckeren
Kuchen genießen
l Kulinarisches Angebot des Palmen-Bistro
l Pavillon und Wintergarten
l große Palmenhalle
l am Seeufer sitzen
l umgeben von Seerosen
den Herbst
Natur beobachten in der Wasserwildnis
Regensicher und exotisch:
Junges Blesshuhn
l Wandern Sie durch die Wasser- und Blumenwelt des Parks
l Gehen Sie in eine Höhle am Grund eines Teiches
l Bestaunen Sie riesige Fische im großen Aquarium
l Beobachten Sie aus der Seekanzel die Tiere in der Wasserwildnis
NaturaGart Deutschland GmbH & Co KG
Riesenbecker Str. 63, 49479 Ibbenbüren
die über 1.500 m² große Palmenhalle mit Palmen-Bistro
l Erleben Sie die Taucher
l Tauchen Sie selbst an der Hand eines Tauchlehrers zu den großen Fischen am Grund des Sees.
l Genießen Sie Essen und die Stimmung am Wasser
l Sammeln Sie Anregungen für den eigenen Garten
l Hier finden Sie mehr: www.naturagart.de
Fische über 2 m lang Aquarium mit über 40 Scheiben
Leckerer Kuchen
Das größte deutsche KaltwasserAquarium mit über 2 m langen Fischen