Fahrplan F10

Page 1

140311_Fahrradbus_F10.indd 1 Mühle Bohle in Lotte

13.03.2014 11:52:04 Schultenhof in Mettingen

Die Beförderung der Fahrräder im Anhänger ist kostenlos. Osnabrück - Wersen Ibbenbüren - Mettingen Osnabrück Hörstel-Riesenbeck

6

9,00

4,70

16,00 23,40

Osnabrück- Ibbenbüren/ Mettingen

5

6,60

3,80

11,70 21,10

Ibbenbüren/Osnabrück Westerkappeln

4

4,90

3,00

8,60

17,00

3

3,45

2,15

6,00

13,50

(20 ct/Anruf Festnetz, mobil max. 60 ct/Anruf)

9 Uhr TagesTicket (5 Personen)

9 Uhr TagesTicket (1 Person)

Ticket-Auswahl

Jeden Sonn- und Feiertag vom 1. Mai bis 3. Oktober

6

Einfach hin und weg.

Ibbenbüren - Riesenbeck Preise in EURO

Das 9 Uhr TagesTicket gilt für einen Erwachsenen und bis zu drei Kindern. Das 9 Uhr GruppenTicket gilt für bis zu fünf Personen. Wenn Sie für die Hin- und Rückfahrt zu Ihrer Radroute den FahrradBus nutzen, sind Sie mit den 9 Uhr Tickets besonders günstig unterwegs. Im FahrradBus gilt der Münsterland-Tarif. Informationen dazu finden Sie im Internet unter www. muensterland-tarif.de

Tecklenburger Land Tourismus e.V. Markt 7 49545 Tecklenburg Telefon: 05482 / 929182 www.tecklenburger-land-tourismus.de

kost en Fahr lose Mitn radahm e

RVM V604 | Auflage 5.000

KinderTicket

H54

22 15 22 17 22 18 22 21 22 23 22 31 22 34 22 42 22 43 22 45 22 46 22 49 22 50 22 53 22 54 22 57 23 00 23 01 23 02 23 03 23 04 23 06 23 07 23 09 23 12 23 17

EinzelTicket

H54

18 15 18 17 18 18 18 21 18 23 18 31 18 34 18 42 18 43 18 45 18 46 18 49 18 50 18 53 18 54 18 57 19 00 19 01 19 02 19 03 19 04 19 06 19 07 19 09 19 12 19 17 19 20 19 22 19 23 19 24 19 25 19 28 19 29 19 29 19 30 19 33 19 38 19 45

Preisstufe

H54

14 15 14 17 14 18 14 21 14 23 14 31 14 34 14 42 14 43 14 45 14 46 14 49 14 50 14 53 14 54 14 57 15 00 15 01 15 02 15 03 15 04 15 06 15 07 15 09 15 12 15 17 15 20 15 22 15 23 15 24 15 25 15 28 15 29 15 29 15 30 15 33 15 38 15 45

Kreis Steinfurt Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt Telefon: 0 25 51 / 69-2783 www.kreis-steinfurt.de RVM Regionalverkehr Münsterland GmbH Laggenbecker Straße 90 49477 Ibbenbüren Tel. 05451/9428-0 www.rvm-online.de

Osnabrück – Wersen – Westerkappeln – Mettingen – Ibbenbüren – Bevergern – Hörstel

Ticket-Tipp

Die Erholungsorte längs des FahrradBusses F10

Unterwegs im Tecklenburger Land Mettingen

Hörstel

Mettingen ist bekannt für seine Tüötten. Viele prachtvolle Fachwerkhäuser in dem historischen Ortskern zeugen vom Wohlstand dieser längst vergangen Zunft. Das Tüöttenmuseum im Haus Telsemeyer bietet spannende Einblicke in das Leben der Leinenkaufleute. Auch die Hofanlage entführt in längst vergangene Zeiten. Sie blickt auf eine 900-jährige Geschichte zurück und beherbergt ein Schul- und Postmuseum sowie einen Weinkeller mit Sektmanufaktur. Zudem gibt es wechselnde Ausstellungen.

Das idyllisch gelegene Erholungsgebiet Torfmoorsee bietet wunderbare Möglichkeiten zum Rudern, Baden, Surfen, Segeln und Angeln. Der Geologische Lehrpfad informiert über Flora und Fauna. Zudem lassen sich zahlreiche Kulturschätze entdecken: der historische Ortskern von Bevergern mit dem Heimathaus, das Landmaschinenmuseum in Riesenbeck sowie das DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst sorgen für einen lebendigen kulturellen Dialog. Das Gelände rund um die Surenburg gilt als das Mekka der deutschen Gespannfahrer und ist in diesem Jahr WM-Austragungsort der Vierspänner.

Westerkappeln

Ibbenbüren

s

H54

10 15 10 17 10 18 10 21 10 23 10 31 10 34 10 42 10 43 10 45 10 46 10 49 10 50 10 53 10 54 10 57 11 00 11 01 11 02 11 03 11 04 11 06 11 07 11 09 11 12 11 17 11 20 11 22 11 23 11 24 11 25 11 28 11 29 11 29 11 30 11 33 11 38 11 45

Lotte-Wersen

Recke

Unweit vor den Toren Osnabrücks bietet die Gemeinde Westerkappeln für Rad- und Wanderfreunde, Inlinesportler sowie für alle anderen Sportbegeisterten, Freizeitspaß pur. Wer es historisch liebt und altes Brauchtum hautnah erleben möchte, besucht das Traktorenmuseum in der Ortschaft Düte und die idyllisch gelegene Velper Wassermühle, wo sogar beim Kornmahlen und Brotbacken zugeschaut werden kann. Die mitten im Ortskern gelegene romanische Kirche ist wie das Rittergut Haus Cappeln, immer wieder einen Besuch wert. Ebenso wie der am Vogelschutzgebiet Düsterdieker Niederung gelegene Kulturhof Westerbeck, der Bildhauerei aus Simbabwe präsentiert.

Zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés laden in Ibbenbürens Innenstadt zum Bummeln und Verweilen ein. Wer lieber aktiv werden möchte hat zahlreiche Möglichkeiten: Wandern auf den Hermannshöhen, Radfahren auf dem Töddenland-Rundweg, Klettern im Kletterwald, Tauchen im Unterwasserpark, Schwimmen im Aaseebad oder Schlittenfahrten im Freizeitpark Sommerrodelbahn. Außerdem ist ein Besuch des Motorrad- oder Bergbaumuseums, des Naturerlebnisparks Dörenthe sowie des Botanischen Gartens lohnenswert.

Fahrradliebhaber können in Lotte ihrer Leidenschaft frönen. Hier zeigt sich die Natur auf ihre ruhige und abwechslungsreiche Art. Im Ortsteil Wersen finden sich einige historische Sehenswürdigkeiten, wie die alte Dorfkirche oder die Mühle Bohle. Zu den beeindruckenden Bodendenkmälern gehören zweifelsohne die sagenumwobenen Sloopsteine. Das Megalithoder Großsteingrab aus Findlingen ist in der jüngeren Steinzeit vor rund 4000 Jahren entstanden und fast vollständig erhalten.

Ausgedehnte Naturparadiese, viele historische Baudenkmäler, romantische Orte und eine kulturelle Vielfalt laden ein, das Tecklenburger Land mit all seinen Facetten zu entdecken- ganz gleich ob zu Fuß oder mit dem Rad. Steigt man auf den „Drahtesel“, dann muss man sich entscheiden: geruhsame „Genussstrecken“ quer durch idyllische Landschaften im südlichen Bereich, oder im Norden sportliche Touren mit Steigungen, rasanten Abfahrten und fantastischen Ausblicken. Am Wegesrand warten viele Sehenswürdigkeiten, kleine Museen und Einkehrmöglichkeiten, die die Radtour zu einem Erlebnis machen.

Das Freizeit- und Reisemagazin 2014 des Tecklenburger Land Tourismus e.V. präsentiert die touristischen Highlights der elf Orte im Tecklenburger Land und bietet viele nützliche Informationen über Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten.

Hinweise Osnabrück, Hbf Bussteig 3 Osnabrück, Neumarkt A2 Osnabrück, Kamp-Promenade Osnabrück, Berufsschulzentrum Osnabrück, Sedanplatz Osnabrück, Eversburg-Büren Büren, Richard-Eberlein-Str. Wersen, Rathaus Wersen, Sporthalle Wersen, Zu den Sloopsteenen Westerkappeln, Gartenkamp Westerkappeln, Friedhof Westerkappeln, Merschweg Westerkappeln, Langenbrück Mettingen, Ostweg Mettingen, Westeresch Mettingen, Schultenhof C Mettingen, Merschfeld Mettingen, Berentelgweg Mettingen, Lage Mettingen, Schlickelde Ibbenbüren, Moriss Ibbenbüren, Frehe Ibbenbüren, Blome Ibbenbüren, Kreuzung L501/L832 Ibbenbüren, Busbahnhof B Ibbenbüren, Werthmühle Ibbenbüren, Brügge / Disco Ibbenbüren, Sommerrodelbahn Ibbenbüren, Dörenther Berg Dörenthe, Abzw. Riesenbeck Birgte, Kanalbrücke Birgte, Bringemeyer Birgte, Kirche Riesenbeck, Postmeier Riesenbeck, Mitte Bevergern, Altes Amtshaus Hörstel, Torfmoorsee

Gleich zwei Naturschutzgebiete, das Recker Moor und das Heilige Meer, laden zur Erholung ein. Weitere Entspannung bietet das modern angelegte Schwefelbad. Maritimes Flair versprüht der Yachthafen direkt am Mittellandkanal. Im Ortskern erinnern zahlreiche Fachwerkhäuser mit üppig verzierten Giebeln an die Leinenkaufleute des 17. bis 19. Jahrhunderts, die Tödden. Ihren Spuren kann man auf dem TöddenlandRundwanderweg folgen. Eine alte Handwerkskunst ist im Heimat- und Korbmuseum „Alte Ruthemühle“ zu bewundern.

20 07 20 10 20 19 20 22 20 23 20 25 20 26 20 27 20 28 20 30 20 31 20 32 20 35 20 38 20 43 20 45 20 46 20 48 20 49 20 50 20 51 20 52 20 55 20 58 20 59 21 02 21 03 21 05 21 06 21 08 21 09 21 18 21 21 21 28 21 30 21 35 21 37 21 39 H54

Mit dem FahrradBus F10 das Tecklenburger Land entdecken

Weitere Informationen

Rund um die Fahrt

NaTourismus-Route Radeln im Naturparadies

Bus fahren mit dem Fahrrad

Entspannt radeln und dabei die Naturschönheiten mit allen Sinnen genießen – das ist das Anliegen der neuen NaTourismus-Route. Auf 270 km schlängelt sich diese traumhafte Strecke durch das gesamte Tecklenburger Land und zeigt die unterschiedlichsten Facetten einer Landschaft zwischen Moor und Mittelgebirge auf. Die sechs zwischen 25 und 40 km langen lokalen Rundtouren sind als spannende Themenrouten angelegt worden, um die Radtouristen auf die Vielfalt der Region aufmerksam zu machen.

Der Zustieg und der Ausstieg Sie können an jeder Haltestelle, die im Fahrplan abgebildet werden, zu- oder aussteigen. Je nach Belieben starten Sie Ihre Radtour mit dem Bus und setzen Sie dann mit eigener Muskelkraft fort. Und wenn Sie die Kräfte verlassen, chauffiert Sie der FahrradBus wieder zurück. Das Fahrrad können Sie selbständig auf den Anhänger laden, gerne helfen auch unsere Fahrer.

Satteltaschen und Kindersitze Ihr Gepäck nehmen Sie bitte mit in den Bus. So stellen Sie sicher, dass unterwegs nichts verloren geht und die Räder problemlos verladen werden können.

Fünf der sechs Strecken verlaufen durch flaches Gebiet. Nur für die „Waldroute“ ist etwas Kondition erforderlich, da sie bis auf den Kamm des Teutoburger Waldes reicht.

Tandem und Co.

Während die „Kiebitzroute“ durch das Vogelschutzgebiet Düsterdieker Niederung führt, durchquert die „Brachvogelroute“ gleich mehrere bedeutende Feuchtgebiete im südlichen Tecklenburger Land. Im Westen trumpft die „Seenroute“ mit sagenhaften Seen, schmetternden Nachtigallen und salzigem Flusswasser auf. Das Reich des Froschkönigs können Radtouristen auf der „Heckenroute“ im östlichen Zipfel kennenlernen. Und wer viel Ruhe sucht, ist auf der „Moorroute“ mit Wollgras im Frühjahr und blühender Heide im Sommer im äußersten Norden gut aufgehoben.

Osnabrück

16 07 16 10 16 19 16 22 16 23 16 25 16 26 16 27 16 28 16 30 16 31 16 32 16 35 16 38 16 43 16 45 16 46 16 48 16 49 16 50 16 51 16 52 16 55 16 58 16 59 17 02 17 03 17 05 17 06 17 08 17 09 17 18 17 21 17 28 17 30 17 35 17 37 17 39 H54

Sonn-/Feiertag

Osnabrück - Ibbenbüren - Hörstel

Hopsten

8 26 8 31 8 36 8 38 8 39 8 41 8 42 8 43 8 44 8 45 8 50 8 53 8 54 8 59 9 00 9 02 9 03 9 05 9 06 9 16 9 19 9 28 9 30 9 35 9 37 9 39

12 07 12 10 12 19 12 22 12 23 12 25 12 26 12 27 12 28 12 30 12 31 12 32 12 35 12 38 12 43 12 45 12 46 12 48 12 49 12 50 12 51 12 52 12 55 12 58 12 59 13 02 13 03 13 05 13 06 13 08 13 09 13 18 13 21 13 28 13 30 13 35 13 37 13 39 H54

F10

Hörstel - Ibbenbüren - Osnabrück

s

Preisübersicht für ausgewählte Verbindungen. Fahrpreisänderungen können voraussichtlich zum 1. August 2014 auftreten.

Sie erreichen uns Mo-Fr von 6.00 Uhr bis 19.30 Uhr unter Tel. 05451/9428-46.

H54 Für Gruppen mit mehr als 5 Personen wird eine Reservierung empfohlen. Hörstel, Torfmoorsee Bevergern, Altes Amtshaus Riesenbeck, Mitte Riesenbeck, Postmeier Birgte, Kirche Birgte, Bringemeyer Birgte, Kanalbrücke Dörenthe, Abzw. Riesenbeck Ibbenbüren, Dörenther Berg Ibbenbüren, Sommerrodelbahn Ibbenbüren, Brügge / Disco Ibbenbüren, Werthmühle Ibbenbüren, Busbahnhof D Ibbenbüren, Kreuzung L501/L832 Ibbenbüren, Blome Ibbenbüren, Frehe Ibbenbüren, Moriss Mettingen, Schlickelde Mettingen, Lage Mettingen, Berentelgweg Mettingen, Merschfeld Mettingen, Schultenhof B Mettingen, Westeresch Mettingen, Ostweg Westerkappeln, Langenbrück Westerkappeln, Merschweg Westerkappeln, Friedhof Westerkappeln, Gartenkamp Wersen, Zu den Sloopsteenen Wersen, Sporthalle Wersen, Rathaus Büren, Richard-Eberlein-Str. Osnabrück, Eversburg-Büren Osnabrück, Sedanplatz Osnabrück, Berufsschulzentrum Osnabrück, Kamp-Promenade Osnabrück, Neumarkt D1 Osnabrück, Hbf Bussteig 3

Hinweise H54

Sonn-/Feiertag

F10

Der Fahrrad-Anhänger bietet Platz für bis zu 16 Räder. Sonderkonstruktionen wie Liegeräder, Tandems und Kinderanhänger sind für den Anhänger zu groß und können leider nicht mitgenommen werden.

Unser Tipp für Gruppen Sofern Sie mit einer Gruppe von mehr als fünf Personen den FahrradBus nutzen möchten, melden Sie sich bitte spätestens am Vortag bis 12.00 Uhr bei unserem Betriebshof in Ibbenbüren unter 05451/9428-46 an.

Die Osnabrücker Innenstadt ist reich an historischen Gebäuden und grünen Parkanlagen. Radfahrer, Wanderer und Naturfreunde können das Osnabrücker Land aber auch wunderbar mit dem FreizeitBus der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) erkunden. Fahren Sie beispielsweise mit dem FreizeitBus Varus-Region nach Bad Essen oder erkunden Sie die anderen „VitalBäder“, wie Bad Iburg, Bad Laer und Bad Rothenfelde. Mehr Informationen und die aktuelle Broschüre erhalten Sie unter 0541/2002-2211 oder unter www.freizeitbus.com

Neben der Korn- und Ölmühle laden die historischen Dorfzentren von Hopsten, Schale und Halverde mit ihren Tödden- und Fachwerkhäusern, der Marktplatz mit barockem Bildstock, die Pfarrkirche, die Wallfahrtskirche St. Anna auf dem Breischen sowie die romanische Zisterzienserinnenkirche in Schale zu einen Besuch ein. Ein ausgedehntes Netz von Rad- und Wanderwegen bietet die Möglichkeit die Schönheit der Natur zu genießen. Zahlreiche Naturschutzgebiete zeigen die regionale Artenvielfalt.

Recker Moor

Radler am Aasee Ibbenbüren

Osnabrück, Rathaus d. westf. Friedens


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.