Fokus Best of Switzerland

Page 2

E I N E P U B L I K AT I O N VO N S M A RT M E D I A

FOKUS.SWISS

2 EDITORIAL

Hannah Hofer 04

06

20

24

LESEN SIE MEHR.

Die Schweiz blüht

B

ienen und andere Insekten bestäuben im Frühling und Frühsommer unsere Pflanzen – im Sommer und Herbst ist ihr Nahrungsangebot jedoch knapp. Dann sind nämlich Wiesen, Bäume und landwirtschaftliche Kulturen verblüht. Um genügend Vorräte zu sammeln und ihren Winterschlaf gut zu überstehen, sind sie deshalb auf unsere Unterstützung angewiesen. Dieses Jahr legen über 400 Bauernfamilien im Rahmen der Aktion «Die Schweiz blüht» einen oder mehrere Blühstreifen an. Dies sind farbenfrohe Mischungen aus Wild- und Kulturblumen. Sie blühen vom Sommer bis in den Herbst. Damit bieten sie Bienen und anderen Insekten Futter und Lebensraum. Du kannst die Blühstreifen besuchen – auf der Webseite www.die-schweiz-blueht.ch gibt es eine interaktive Karte mit den Standorten der über 500 Blühstreifen in der ganzen Schweiz.

Zum Beispiel jenen der Familie Schmid in Gipf-Oberfrick (AG). Auf ihrem Hof leben 20 Mutterkühe mit Kälbern, 12 Pferde und 130 Legehennen. Auf ihren Flächen weiden sie die Tiere, produzieren deren Futter für den Winter und bauen Getreide an. Weiter ernten sie Zwetschgen, Äpfel und Kirschen von den 180 Hochstammbäumen. Daneben bewirtschaften sie weitere Biodiversitätsförderflächen: Buntbrachen, extensive Wiesen und Weiden mit Strukturelementen wie Trockenmauern, Stein- und Asthaufen. Ausserdem sind sie Teil eines Vernetzungsprojekts. Damit sind ihre Biodiversitätsförderflächen Teil eines zusammenhängenden Netzes in der Region. So können sich Kleintiere und Insekten ungehindert fortbewegen. Familie Schmid ist mit ihrem grossen Engagement für die Biodiversität nicht allein: Im Durchschnitt stellt heute jeder Schweizer Bauernhof fast 20 Prozent

seiner Fläche zur Förderung der Artenvielfalt zur Verfügung. Gesamthaft sind es 190 000 Hektaren, das entspricht 3,5-mal der Fläche des Bodensees. Du willst auch einen Beitrag leisten? Säe noch heute Wildblumen auf dem Balkon oder im Garten. Damit kannst auch du Insekten Nahrung und Lebensraum bieten.

FOKUS BEST OF SWITZERLAND. PROJEKTLEITUNG TANJA SCHULER COUNTRY MANAGER PASCAL BUCK PRODUKTIONSLEITUNG MIRIAM DIBSDALE TEXT KEVIN MEIER, AKVILE ARLAUSKAITE, BARBARA RÜTTIMANNN, VANESSA BULLIARD, EVGENIA KOSTOGLACIS, FATIMA DI PANE COVER YONEX LAYOUT ANJA CAVELTI DRUCK TAMEDIA AG

SMART MEDIA AGENCY AG GERBERGASSE 5, 8001 ZÜRICH, SCHWEIZ TEL. +41 44 258 86 00 INFO@SMARTMEDIAAGENCY.CH FOKUS.SWISS

Text Hannah Hofer, Projektleiterin «Die Schweiz blüht»

ANZEIGE

25.03. - 14.11.2021

Campofelice Camping Village Tenero · Ticino · Switzerland Tel. +41 91 745 14 17

04 Schweizer Superfoods 06 Naturnahe Einrichtung 12 Grilltipps 14 Interview: Belinda Bencic 20 Ausflüge 24 Drachenstein 28 Innovation

Sichere Dir deine Ermässigung! www.campofelice.ch/20min

Viel Spass beim Lesen!

Tanja Schuler Project Manager


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.