1 minute read

Flughafenluft schnuppern und durchstarten bei Swissport?

Swissport ist der weltweit führende Anbieter von Bodenverkehrsdiensten und Luftfrachtabfertigung mit derzeit rund 50 000 Beschäftigten an 292 Flughäfen in 45 Ländern. Im Jahr 2022 erbrachte das Unternehmen Dienstleistungen für rund 186 Millionen Fluggäste und fertigte in 117 Luftfrachtzentren weltweit rund 4,8 Millionen Tonnen Luftfracht ab. Vielfältige Berufsfelder und Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Am Flughafen Zürich beschäftigt Swissport 2200 Mitarbeitende und bietet vielfältige Tätigkeiten in den unterschiedlichsten Berufsfeldern mit interessanten Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen an. Nebst diversen Funktionen im Passagierdienst wie in den Bereichen Check-in, Gate, Ticketoffice oder Lounge, bieten wir auch Dienstleistungen auf dem Vorfeld an. Ob bei der Gepäcksortierung, Gepäcktransport, dem Push-back, Enteisen oder der Be- und Entladung der Flugzeuge, unsere Mitarbeiter:innen sind täglich hautnah am Fluggeschehen dran und tragen einen wesentlichen Teil zur Passagier-, Gepäck – und Flugzeugabfertigung bei. Das Load Control garantiert einen sicheren Flug

Eine grosse Verantwortung obliegt dabei unseren Coordinators des Bereichs Load Control. Als zentrales Organ zwischen Ankunft und Abflug übernehmen sie einerseits die operationelle Flugüberwachung, bedienen die Fluggastbrücken sowie koordinieren mit den betroffenen Schnittstellen wie Flug-Crew, Ramp Team und Gate Agents. Andererseits erstellen sie an einem mobilen Arbeitsplatz die Ladepläne für Gepäck und Frachtgüter und gewährleisten so deren korrekte Gewichtsverteilung im Flugzeugrumpf für einen sicheren Flug. Denn die zu verladenden Güter planen die Coordinators in den verschiedenen Sektionen der

Maschine, damit das Flugzeug am Boden stabil bleibt sowie eine sichere, horizontale und aerodynamische Ausrichtung während des Fluges erreicht.

Dynamisches Arbeitsumfeld

Die entsprechenden Ladezahlen sind meist erst kurz vor Abflug bekannt. Ändernde Abflugzeiten, Passagierzahlen oder andere Unregelmässigkeiten im Flugverkehr können knapp vor Abflug noch für kurzfristige Anpassungen der Prozesse sorgen. Entsprechend wird viel Flexibilität sowie eine speditive, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise von Coordinators erwartet. Es gilt, stetig neu zu priorisieren und schnelle Entscheidungen zu treffen, dafür wird eine hohe Belastbarkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch benötigt.

Attraktive Anstellungsbedingungen und Karriereoptionen

Im Gegenzug bietet Swissport die Gelegenheit einer Laufbahn an einem der wohl spannendsten Arbeitsplätze in einem internationalen Umfeld mitten in der pulsierenden Flughafenatmosphäre, an dem viel Abwechslung garantiert ist. Bei Swissport profitieren Mitarbeiter:innen von einem berufsbegleitenden Ausbildungskonzept, attraktiven Sozialleistungen, Flugvergünstigungen, fünf Wochen Ferien, einer 40-Stunden-Woche, verschiedenen flexiblen Vertragsmodellen für Vollzeit- und Teilzeitanstellungen sowie stetige Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Jetzt bei Swissport einsteigen! Swissport sucht stetig nach neuen Talenten, die uns im Passagierdienst sowie auf dem Vorfeld