Handbuch für Reisebüros

Page 1

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

SLOWENIEN. MEINE ART VON VIELSEITIGEN ERFAHRUNGEN. #ifeelsLOVEnia #myway

www.slovenia.info


04

Slowenien

08

Karte

10

Slowenische Tourismuszentrale

12

Slowenien stellt sich vor 2020

14

Incoming Agenturen

16

So unterschiedlich. So gut erreichbar!

18

Alpenländisches Slowenien

22

Karst & Mediterranes Slowenien

26

Thermales & Pannonisches Slowenien

30

Ljubljana & Zentralslowenien

34

Slovenia Unique Experiences

40

Besondere Tipps für 2020

48

So schmeckt Slowenien

56

Slowenische Kultur

64

Die wichtigsten Veranstaltungen in Slowenien 2020

66

Vielfalt der Natur

72

Slowenien Outdoor

80

Slowenische Naturheilbäder

86

Slowenien Kongress-Destination

88

Glückserlebnisse

90

Unterkünfte

92

Unterwegs in Slowenien

94

Slowenische Botschaften


■ »Slowenien fühlt sich wie ein offenes Geheimnis an – ein atemberaubendes Europäisches Land, vollgepackt mit unglaublichen Abenteuermöglichkeiten, ausgezeichneten Weinen, köstlichem Essen, netten Menschen…« Ash Bhardwaj, Influencer Sehr geehrte Partner des slowenischen Tourismus, obgleich unser Land im Herzen Europas liegt und auf eine lange und ereignisreiche Geschichte zurückblickt, gilt es noch immer als unentdecktes Juwel und wohlgehütetes Geheimnis. Und trotz der Bestrebungen, für sein touristisches Angebot und seine Schönheiten zu werben und Erlebnisse auf- und auszubauen, wofür wir in Slowenien zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten haben, möchten wir eigentlich, dass das auch so bleibt. ■ »Slowenien war voller Überraschungen …« Tyler White, Influencer Dabei geht es nicht darum, die Schönheit und Vielfalt unseres Landes nicht mit anderen Teilen zu wollen, sondern vielmehr um den Wunsch, in jedem einzelnen Besucher bei seinem ersten und allen weiteren Besuchen das Gefühl zu erwecken, ein ausgewählter Gast zu sein: dass gerade er derjenige ist, der in Slowenien DIESE Erlebnisse entdeckt hat. Erlebnisse, wie man sie sonst nirgendwo findet und die ihn mit positiver Energie und frischen Ideen erfüllen, die ihn im überladenen und stressigen Alltag noch lange antreiben werden. Deshalb hat sich die slowenische Tourismuswirtschaft in einer Partnerschaft mit staatlichen und lokalen Behörden schon vor Jahren entschlossen, dass der einzig richtige Weg zur Entwicklung und Werbung in nachhaltigen, exklusiven, individuellen und einzigartigen Fünf-Sterne-Erlebnissen liegt. ■ »Willkommen im erholsamsten Land Europas. Ganz Slowenien ist wie ein Balsam.« Sarah Baxter, The Daily Telegraph Unsere Untersuchungen haben gezeigt, dass die Gäste Slowenien als grünes, sicheres und gastfreundliches Reiseziel, weit entfernt vom Massentourismus, begreifen. Die Elemente der exklusiven Individualität finden Sie im Angebot, das auch dank der geringen Entfernungen und geografischen Vielfalt authentisch, facettenreich, überraschend, schnell erreichbar sowie zu jeder Jahreszeit und überall im Land verfügbar ist. Dies gilt für Tourismusprodukte in allen Bereichen – von OutdoorAktivitäten in unberührter Natur über Gesundheit und Wellness bis hin zu Gastronomie, Kultur und Geschäftstourismus. ■ »Slowenien ist das Top-Reiseziel 2019.« Virtuoso Sehr geehrte Damen und Herren, es freut mich, dass die Reaktionen Ihrer und unserer Gäste sowie einflussreicher Medien, wie Sie diesem Text entnehmen können, auf unsere Tourismusprodukte und Erlebnisse in Slowenien positiv und voller aufbauender Worte sind. Ich möchte Sie herzlich einladen, uns bei einem der mehr als hundert Ereignisse weltweit, bei denen die Slowenische Tourismuszentrale entweder als Organisator oder als Teilnehmer mitwirkt, zu treffen; vor allem aber möchte ich Sie einladen, uns zu besuchen und gemeinsam mit uns die Juwele zu entdecken, die wir in behutsamer Sorgfalt für Ihre und unsere Gäste bewahren.

Mag. Maja Pak Direktorin der Slowenischen Tourismuszentrale

Logar-Tal

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Herzlich willkommen am Tourismus-Hotspot Slowenien. Ich bin überzeugt, dass Slowenien einzigartige, vielseitige, authentische und trendige Erlebnisse nach Maß für jeden noch so anspruchsvollen Gast zu bieten hat.

3


SLOWENIEN AUTHENTISCHE ERLEBNISSE FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE Slowenien, das erste Land, das den Titel Global Green Destination sein Eigen nennen darf, ist auch das einzige, das die Liebe bereits in seinem Namen stehen hat. Diese Liebe vereint auf ihre Weise vier große europäische Regionen: die Alpen, den Mittelmeerraum, den Karst und die Pannonische Tiefebene. Von der slowenischen Hauptstadt braucht man selbst zu den entferntesten Besonderheiten Sloweniens nur etwa zwei Autostunden. Das Alpenländische Slowenien überrascht mit Erlebnissen zwischen den höchsten Gipfeln und den wildesten Gewässern. Der Karst & das Mediterrane Slowenien locken mit weltberühmten Karsthöhlen und traditionellen Salinen an der Adriaküste. Das Thermale & Pannonische Slowenien bietet 13 Naturheilbäder zwischen Thermalquellen und Weinbergen. Ljubljana & Zentralslowenien verbinden lebhaftes Hauptstadtflair und ländliche Idylle mit europaweit bedeutenden Urwäldern. Sloweniens einmalige grüne Vielfalt ist die Grundlage für einzigartige authentische Erlebnisse. Aktivitäten unter freiem Himmel und gesunde Thermen-Erlebnisse ergänzen Gelegenheiten für neue Erfahrungen und herausragende Küche. Slowenien ist Europäische Gastronomieregion 2021!

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Wer auf exklusiven und nachhaltig ausgerichteten Tourismus setzt, ist in Slowenien an der richtigen Adresse. Weil sich das grüne, aktive und gesunde Slowenien durch global bekannte und lokal authentische 5-Sterne-Erlebnisse auszeichnet!

4

München

Wien

Ljubljana Zagreb Venedig


2,084 Millionen Einwohner

20.273 km2 Fläche

10.000 km2 Wald

46,6 km Küste

des Triglavs 2.864 m

Höhe des höchsten Bergs Sloweniens

Ljubljana

die slowenische Hauptstadt

Slowenisch

Amtssprache (in Regionen mit gemischten Nationalitäten auch Ungarisch und Italienisch)

EU-Beitritt 1. 5. 2004

Schengen-Raum Mitgliedsstaat seit 2007

Zentraleuropäische Zeit (GMT +1) Zeitzone

EURO €

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Währung

Soča

5


1. Land der Welt mit dem Titel

"Global Green Destination"

GREEN Das slowenische Zertifizierungssystem

Grünes Schema des slowenischen Tourismus begeistert die fachliche Öffentlichkeit auf der ganzen Welt.

8

UNESCO

Sehenswürdigkeiten des Natur-, Kultur- und immateriellen Erbes

15

natürliche Heilbäder

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

20

6

Mai

Die Vereinten Nationen haben auf Initiative des Slowenischen Bienenzüchterverbands den 20. Mai zum Weltbienentag erklärt, um damit das Bewusstsein für die lebenswichtige Bedeutung der Bienen für den Menschen zu schärfen.


4

geografische Regionen:

Alpen, Mittelmeer, Karst und Pannonische Tiefebene.

4 Tourismusgebiete

Alpenländisches Slowenien

Thermales & Pannonisches Slowenien Ljubljana & Zentralslowenien

Karst & Mediterranes Slowenien

365

Tage Erlebnisse

in allen

4

Jahreszeiten

Klima: und Temperatur

Kontinentalklima Alpenklima im Landesinneren im Gebirge

23.8°C / 73.4 F

21.6°C / 69.8 F

4.6°C / 39.2 F

0.4°C / 32 F

-3.7°C / 26.6 F

-7.7°C / 19.4 F

Portorož • 2 m

Novo mesto • 220 m

Rateče • 846 m

Kredarica • 2514 m

17.7°C / 62.6 F

7.4°C / 44.6 F

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

JUL JAN

Mittelmeerklima im Küstengebiet

Durchschnittstagestemperatur im Zeitraum 2004–2013 am angegebenen Standort. Daten aus dem Archiv der ARSO.

Maribor

7



LEGENDE Autobahn Schnellstraße Regionalstraße Nebenstraße Eisenbahnstrecke Internationaler Grenzübergang Zwischenstaatlicher Grenzübergang Internationaler Flughafen Slowenische Naturheilbäder

Viri: Kartografska osnova in tematski podatki Kartografija d.o.o. Državna meja Geodetska uprava RS, februar 2018


SLOWENISCHE TOURISMUSZENTRALE

“Grünes globales Boutique-Reiseziel für den anspruchsvollen Besucher auf der Suche nach abwechslungsreichen und aktiven Erlebnissen sowie Ruhe und persönlichen Vorteilen. Reiseziel für 5-Sterne-Erlebnisse.” Das ist die Vision Sloweniens als Tourismusdestination, wie sie die Slowenische Tourismusbörse (STO), die zentrale nationale Agentur zur Förderung des Tourismus, einer der erfolgreichsten und perspektivischsten Zweige der slowenischen Wirtschaft, sieht und anstrebt.

Mit systematischer Planung, Entwicklungs- und Werbungsaktivitäten sowie einer modernen Herangehensweise an die Positionierung Sloweniens auf der touristischen Weltkarte ist es der STO gerade in den letzten Jahren gelungen, den Wiedererkennungswert und das Ansehen Sloweniens als authentisches, der Nachhaltigkeit verpflichtetes Boutique-Reiseziel für 5-Sterne-Erlebnisse zu steigern.

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

SCHLÜSSELZIELE FÜR 2020/21

10

Das Arbeitsprogramm der STO für die Jahre 2020 ■ Geografische Streuung der Touristenströme über ganz und 2021 basiert auf den in der Strategie für ein Slowenien – auch mithilfe der Verwirklichung des Konnachhaltiges Wachstum des slowenischen Tourismus zepts von vier Makrodestinationen. 2017–2021 definierten strategischen Entwicklungs- ■ Konsumsteigerung durch Erhöhung der durchschnittund Marketingausrichtungen. lichen Aufenthaltsdauer und Stärkung von Produkten mit hohem Mehrwert. ■ Steigerung des Wiedererkennungswerts und des Images ■ Konzentration auf anspruchsvolle Besucher auf der SuSloweniens als Tourismusdestination unter der Marke che nach abwechslungsreichen und aktiven Erlebnissen I feel Slovenia. sowie Ruhe und persönlichen Vorteilen. ■ Nachhaltiges Wachstum durch Zunahme der Ankünfte und Übernachtungen während des ganzen Jahres (365 Tage slowenischer Tourismus).


IHR PARTNER FÜR ZUVERLÄSSIGE AUSKÜNFTE Reiseagenten, die allgemeine Auskünfte über Slowenien benötigen, können sich auf die Slowenische Tourismuszentrale verlassen. Bitte wenden Sie sich an die Abteilung für Geschäftskommunikation oder an die Niederlassungen der Slowenischen Tourismuszentrale in Österreich, Deutschland und Italien.

SLOWENISCHE TOURISMUSZENTRALE

Prekmurje

Dimičeva 13, SI-1000 Ljubljana Karmen Novarlič, Leiterin der Abteilung für Geschäftskommunikation T: +386 1 5898 550 ] sales@slovenia.info

Österreich – Slowenische Tourismuszentrale Opernring 1/R/4/447, A-1010 Wien Jan Ciglenečki, Leiter der Niederlassung in Österreich T: +43 1 7154 010 ] slowenien.at@slovenia.info

Deutschland – Slowenische Tourismuszentrale Maximiliansplatz 12 a, D-80333 München Rebeka Kumer Bizjak, Leiterin der Niederlassung in Deutschland T: +49 89 29 16 12 02 ] slowenien.de@slovenia.info

Italien - Ente Sloveno per il Turismo Galleria Buenos Aires 1, I-20124 Milano Aljoša Ota, Leiter der Niederlassung in Italien T: +39 0229 51 11 87

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

] milano@slovenia.info

Lipica

11


SLOWENIEN STELLT SICH VOR 2020 Radovna-Tal

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

DATUM

12

VERANSTALTUNG

STANDORT

DATUM

VERANSTALTUNG

STANDORT

11.01. − 19.01.

CMT

Stuttgart

Deutschland

20.04. – 23.04.

Seatrade

Miami

USA

15.01. − 19.01.

Vakantiebeurs

Utrecht

Niederland

05.05. – 08.05.

ILTM Latin America

Sao Paulo

Brasilien

16.01. − 19.01.

Ferienmesse

Wien

Österreich

12.05. – 14.05.

IMEX

Frankfurt

Deutschland

16.01. − 19.01.

Go

Brno

Tschechien

17.01. − 26.01.

Grüne Woche

Berlin

Deutschland

14.05. – 16.05.

Slovenian Incoming Workshop

Slowenien

Slowenien

22.01. − 26.01.

FITUR

Madrid

Spanien

13.05. – 15.05.

ITB China

Shanghai

China

22.01. – 23.01.

Conventa

Ljubljana

Slowenien

07.07. − 08.07.

RDA

Köln

Deutschland

23.01. – 26.01.

ITF SlovakiaTour

Bratislava

Slowakei

Virtuoso Travel Week

Las Vegas

USA

06.02. – 09.02.

Vakantie Salon

Brussels

Belgien

IMEX

Las Vegas

USA

11.02. – 12.02.

IMTM

Tel Aviv

Israel

13.02. – 16.02.

Holiday World

Prag

Tschechien

EXPO Dubai

Dubai

VAE

19.02. – 23.02.

F.RE.E

München

Deutschland

October

Top Resa

Paris

Frankreich

20.02. – 23.02.

IFT

Belgrad

Serbien

October

TTG Travel Experience

Rimini

Italien

04.03. – 08.03.

ITB

Berlin

Deutschland

14.10. – 18.10.

Frankfurter Buchmesse

Frankfurt

Deutschland

12.03. – 15.03.

Leipziger Buchmesse

Leipzig

Deutschland

November

WTM

London

Großbritannien

17.03. – 19.03.

MITT

Moskau

Russland

November

IBTM World

Barcelona

Spanien

03.04. – 05.04.

Freizeit

Klagenfurt

Österreich

30.11. – 04.12.

USTOA Annual Conference & Marketplace

National Harbor

USA

19.04. – 22.04.

ATM

Dubai

VAE

ILTM

Cannes

Frankreich

August 15.09. – 17.09. 20.10.2020 – 10.04.2021

December


2020

MEINE ART DATES ZU MACHEN. 23. Slowenische Tourismusbörse (SIW) 14.-16. Mai 2020 Geschäftstreffen mit Destinationen in Slowenien, TOs und DMCs und das Flagship-Event der slowenischen Reisebranche. Das slowenische Fremdenverkehrsamt heißt Sie in Slowenien willkommen.

#ifeelsLOVEnia #myway

www.slovenia.info www.slovenia.info/siw Ljubljana


INCOMING AGENTUREN

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Arbeiten Sie bei der Planung von Reisen für Einzelpersonen oder Gruppen, für Wellness-, Entdeckungs- und Erlebnisurlauber mit dem Slowenischen Reiseagenturenverband zusammen. Weitere Partner für die Planung Ihrer Slowenien-Reisen finden Sie unter www.slovenia.info/incoming.

14

Schloss Otočec, Dolenjska


Celovška cesta 268, SI – 1000 Ljubljana ] info@abc-tourism.si D www.abc-tourism.si

AGENCIJA RENEE Rožna dolina cesta XVII/15, SI – 1000 Ljubljana ] info@renee.si D www.reneetours.si D www.reneetours.ru

FANIANI COACHES M & M TURIST Miklošičeva 32, (GOLFSLOVENIA) SI – 1000 LJUBLJANA ] info@faniani-coaches.com D www.faniani-coaches.com

FOUR SEASONS TRAVEL, TA GRAEME HARVEY CHUTER Zgornje Gorje 9a, SI – 4247 Zgornje Gorje ] info@4seasonstravelslovenia.com D www.slovenia-transferstours.com

Šmartinska cesta 152, SI – 1000 Ljubljana ] info@mm-turist.si ] sales@golfslovenia.net D www.golfslovenia.net D www.mmturistdmc.net

Tomšičeva ulica 1, SI – 1000 Ljubljana ] info@roundabout.si D www.travelroundabout.com D www.dmcroundabout.com

M TOURS

Branch office LJUBLJANA Wolfova 10a, SI – 1000 Ljubljana ] info@discover-slovenia.si D www.sajko-turizem.si D www.discover-slovenia.si

Prešernova cesta 3, SI – 4260 Bled ] mtours@mtours.net D www.mtours.net

NOMAGO Vošnjakova 3, SI – 1000 Ljubljana ] info@nomago.si D www.nomago.si

AGENCIJA VAN GOGH

GRAND CUVEE TOURS

Glavni trg 17, SI – 2000 Maribor ] incoming@agencija-vangogh.si D www.slovenia-balkans.com

Maistrova ulica 2A, SI – 1234 Mengeš ] info@grandcuveetours.com D www.grandcuveetours.com

APARTMAJI.COM TURIZEM

HAPPY TOURS - DRUŽINA KRUMPAK

Verovškova 55a, SI – 1000 Ljubljana ] incoming@palma.si D www.palma.si D www.palma-travel.eu

Breznikova 15a, SI – 1230 Domžale ] info@happytours.eu D www.happytours.eu D www.privilegium.si D www.privilegium-slovenia.si

PISANEC TOUR DESIGN COMPANY LTD

Ljubljanska cesta 4, SI – 4260 Bled ] info@apartmaji.com D www.apartmaji.com

BLED TOURS Jelovška cesta 25, SI – 4260 BLED ] info@bledtours.si ] agency@bledtours.si D www.bledtours.si

CMT Šmartinska cesta 152, SI – 1000 Ljubljana ] hugo.baus@siol.net D www.collegium.si

CONDOR TRAVEL Mariborska cesta 212, SI – 3211 Škofja vas ] miran@condor-travel.com D www.condor-travel.com

INES TOURS Agrokombinatska 30, SI – 1000 Ljubljana ] info@ines-tours.si D www.ines-tours.si

KOMPAS Dunajska cesta 117, SI – 1514 Ljubljana ] headquarter@kompas.si ] incoming@kompas.si D www.kompas-online.net

KNM TRAVEL Cesta v Gorice 34B, SI – 1000 Ljubljana ] info@knmtravel.com D www.knmtravel.com

ROUNDABOUT TRAVEL (TJ'S)

PALMA TRAVEL DMC

Stara Loka 115, SI – 4220 Škofja Loka ] incoming@pisanec.si ] pisanec@pisanec.si D www.slovenia-incoming.si D www.pisanec.si

POTOVANJA PIRC D.O.O. Gregorčičeva ulica 13, SI – 2000 Maribor ] andrej@potovanjapirc.si D www.last-minute.si

SAJKO TURIZEM

TURISTIČNA AGENCIJA SONČEK Glavni trg 17, SI – 2000 Maribor ] info@holidaysinslovenia.eu D www.holidaysinslovenia.eu

TOP LINE PORTOROŽ Obala 114, SI – 6320 Portorož ] ziga@topline.si D www.topline.si

VERBAND DER SLOWENISCHEN REISEBÜROS Wirtschaftsinteressenverband Dimičeva 13, SI-1000 Ljubljana ] info@ztas.org D www.ztas.org

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

ABC RENT A CAR IN TURIZEM

15


SO UNTERSCHIEDLICH SO GUT ERREICHBAR Everything is nearby in the only European country where the Alps, the Mediterranean, the Karst and the Pannonian Plain meet. It is only up to a two-hour drive from the capital and Central Slovenia to even the most remote corners of Slovenia. This means that you can experience four different worlds in a single day in Slovenia. But even a brief encounter with each of them fuels the desire to spend more time discovering its special features and to return to Slovenia.

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Im einzigen Land Europas, das die Alpen, die Adria, den Karst und die Pannonische Tiefebene verbindet, ist alles sehr nah. Von der Hauptstadt und von Zentralslowenien aus sind es bis zu den entferntesten Winkeln Sloweniens nur etwa zwei Autostunden. Daher kann man bei einem Besuch Sloweniens sogar an einem einzigen Tag vier verschiedene Welten erleben. Und ein noch zu kurzes Treffen mit jeder einzelnen Welt weckt den Wunsch, noch mehr Besonderheiten dieses Landes zu entdecken und nach Slowenien zurückzukehren.

16


Alpenlandisches Slowenien............................

1

Ljubljana &.................................................. Zentralslowenien

4

3 ............ Thermales & Pannonisches Slowenien

2 ..................................................... Karst & Mediterranes Sloweniena

ALPENLANDISCHES SLOWENIEN

1

Aktivitäten zwischen den höchsten Gipfeln und den wildesten Gewässern. In den Julischen Alpen, den Steiner Alpen und dem Pohorje-Gebirge führen Wander- und Radwege auch zu den höchsten Gipfeln, Flüssen, Seen und Wasserfällen. Für Wintersport-Liebhaber gibt es viele Skizentren.

KARST & MEDITERRANES SLOWENIEN

2

Die malerischen Städte und die Salinentradition der Adria grenzen an die grüne Landschaft des Hinterlands von Istrien mit dem geheimnisvollen Karst, wohin die meistbesuchten Karsthöhlen in Europa zu einem Besuch einladen.

THERMALES & PANNONISCHES SLOWENIEN Wohlbefinden in Kurzentren und zwischen Weinbergen. In der Landschaft der berühmten Weinberge sind 13 Naturheilbäder mit erwiesener Heilwirkung beheimatet. Die herzliche Kulinarik ist auf gastfreundlichen Bauernhöfen am authentischsten, während Burgen und Schlösser die aufregendsten Geschichten zu erzählen haben.

4

LJUBLJANA & ZENTRALSLOWENIEN Der Trubel der Hauptstadt und Streifzüge durch die Natur – bis zu den Urwäldern. Die Hauptstadt hat mit ihrer urbanen Kultur und Kunst tausende Facetten zu bieten. Im grünen Umland erwarten Sie UNESCOWelterbestätten, grüne Landschaften und sogar Urwälder!

Ledavsko jezero See, Der Landschaftspark Goričko

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

3

Weltweit einzigartige Überraschungen von den Salinen bis zu den Karsthöhlen.

17


ALPENLÄNDISCHES SLOWENIEN Aktivitäten zwischen den höchsten Gipfeln und den wildesten Gewässern. Das Alpenländische Slowenien ist eine Welt gut zugänglicher Berge und Hügel. Auf der einen Seite beschützt das märchenhafte Goldhorn die natürlichen Schätze der höchsten Gipfel, der grünen Täler und der schönsten Seen in Slowenien, auf der anderen Seite des Landes grenzen Kuppengebirge an die Stadt mit der ältesten Weinrebe der Welt. Wander- und Radwege zu Aussichtspunkten sind nur ein Teil der außergewöhnlichen Möglichkeiten für Sportaktivitäten, die in der Natur und in den Sportzentren das ganze Jahr hindurch möglich sind.

BLED

Kranjska Gora

ist ein Abbild des Paradieses. Mit dem See von Bled am Fuße der Gipfel der Julischen Alpen und mit der Burg auf dem Felsen ist es eines der schönsten Urlaubsorte in den Alpen in Europa. Dank des milden Klimas hat Bled auch die längste Badesaison.

D www.bled.si

1 2 KRANJSKA GORA HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

ist zu jeder Jahreszeit ein attraktives Tourismus- und Sportzentrum. Im Winter kämpfen Skifahrer bei alpinen Skirennen um den Sieg, im nahegelegenen Planica stellen die besten Skispringer Schanzenrekorde auf. Radfahrer erwartet der höchste Straßenpass in Slowenien, Wanderer viele Sehenswürdigkeiten.

18

D www.kranjska-gora.si

Bled


TOP 5

2 1 3 4

ERLEBNISSE ■ MONDANES BLED. Machen Sie eine Fahrt mit dem Pletna-Boot zur Insel von Bled. Läuten Sie die Wunschglocke in der Inselkirche, um sich Glück zu wünschen. Besuchen Sie die Burg von Bled mit den schönsten Ausblicken. Probieren Sie die Bleder Cremeschnitte. ■ VERANTWORTUNGSVOLL

IN BOHINJ.

Jasna-See, Kranjska Gora

DAS SOČA-TAL

ist ein Tal von Aktion, Energie, Festivals und Entdeckungstouren. Der smaragdgrüne Fluss bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wasser- und Angelsport. Durch die Bergwelt oberhalb des Flusses führt der Weg des Friedens, der das Erbe des Ersten Weltkrieges aufzeigt.

ist ein paradiesisches Tal im Herzen der Julischen Alpen. Der See von Bohinj im Herzen des Nationalparks Triglav, einem der ältesten Nationalparks in Europa, ist der größte natürliche See in Slowenien.

D www.bohinj.si

4

Bled

D www.soca-valley.com

■ IM EINKLANG MIT

DER NATUR IM NATIONALPARK TRIGLAV. Zu den Schätzen der Natur führen angelegte Wege im Park. Auf geführten Ausflügen können Sie die Tiere beobachten und fotografieren. In den Infozentren gibt es Multivisionsvorstellungen und Ausstellungen. ■ IN KONTAKT MIT

WASSER IM SOČA-TAL. Erleben Sie Rafting, Canyoning und andere Wassersportarten. Besuchen Sie die natürlichen Schwimmbäder oder gönnen Sie sich ein Angelerlebnis. Besichtigen Sie die Soča aus der Luft oder genießen Sie die Ausblicke auf Wandertouren. ■ PANORAMAAUSBLICKE

IM LOGAR-TAL. Lassen Sie sich auf der SolčavaPanoramastraße von Ausblicken auf eines der schönsten Gletschertäler in Europa überraschen. Steigen Sie zum Wasserfall Rinka auf oder besuchen Sie die umliegenden Höfe mit alter Handwerkskunst. Soča-Tal

Bohinj

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

3

BOHINJ

Der Ort im Nationalpark Triglav steht für verantwortungsvolle Mobilität Alpine Pearl. Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel. Nehmen Sie den Museumszug auf der malerischen Bahnstrecke. Besuchen Sie das internationale Alpenblumen-Festival.

19


CERKNO Talengen und Schluchten, genau wie am Standort des bekannten Franja Partisan Hospital, sind nur eines der zahlreichen Gesichter von Cerkno, das seine Besucher mit seinen besonderen Fastnachtstraditionen („Pust“), einer archäologischen Grabungsstätte, an der die älteste Flöte der Welt gefunden wurde, einem familienfreundlichen Skizentrum und mit neuartigen Wegen, im Wald zu sich selbst zu finden, überrascht. D www.visitcerkno.si

5

Partisanenkrankenhaus Franja

6

RADOVLJICA die mittelalterliche Stadt mit Wehrgraben und Ausblicken auf die Karawanken, ist heute als Süßes Radol’ca bekannt. Die Bienenzuchttradition und der Honig werden mit neuen süßen Erlebnissen ergänzt. D www.radolca.si

Radovljica

ist schon seit jeher die Hauptstadt der slowenischen Alpen. Dank des größten slowenischen Dichters France Prešeren ist es auch das kulturelle Herz Sloweniens. Die Besonderheit der Stadt ist der Flusscanyon im Stadtzentrum.

7 Bled

KRANJ

D www.visitkranj.com

Maribor

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

8

20

Kranj

MARIBOR - POHORJE Maribor, die Stadt mit der ältesten Weinrebe der Welt, ist ein ausgezeichneter Startpunkt für eine Erkundungstour durch die Ostslowakei. Auf der einen Seite von den Pohorje-Bergen flankiert, in denen sich Skizentren finden und Bergwege zum Wandern und Mountainbiken einladen, und auf der anderen Seite Landstriche, die für ihre Weine bekannt sind.

D www.visitmaribor.si


6 5

9

10

11

9

8

7

ROGLA - POHORJE lockt mit weitläufigen Wäldern, Torfmooren und Seen. Die Wege verbinden das Skigebiet Rogla und das Thermalbad Zreče mit interessanten Dörfern. Nahe der Ortschaft Slovenske Konjice liegt die Kartause von Žiče mit dem ältesten Gasthaus in Slowenien, in der Nähe befindet sich auch das Kulturzentrum für europäische Raumfahrttechnologien (KSEVT). D www.destinacija-rogla.si

Rogla

DAS OBERE SAVINJA-TAL MIT DEM LOGAR-TAL

10

bewahrt das ursprüngliche Leben in den Alpen. Erleben Sie die Natur in diesem ikonischen Gletschertal, auf Touren in den Steiner Alpen, im Blumenpark Mozirski Gaj und in der Schneehöhle, der höchstgelegenen Schauhöhle. D www.visitsavinjska.com

Logar-Tal

11

DIE REGION KOROŠKA, eine Berglandschaft mit mächtigen Wäldern, begeistert mit den Schätzen des UNESCO-Geoparks Karawanken, mit dem Landschaftspark Topla und der unterirdischen Welt der Stollen der Petzen. Die Stollen kann man auch mit dem Rad oder Kajak entdecken. D www.koroska.si

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Koroška

21


KARST & MEDITERRANES SLOWENIEN

Weltweit einzigartige Überraschungen von den Salinen bis zu den Karsthöhlen. Die Region Karst & Mediterranes Slowenien vereint die Wunder der Karstwelt und den Geschmack von traditionellem Meersalz. Die Küstenstädte erstrahlen im Sonnenlicht in voller Schönheit, die grüne Landschaft Istriens bietet ein traditionelles kulinarisches Angebot mit Olivenöl und Wildpflanzen, in der Region Brda gedeihen weltbekannte Weine und im Karst kann man die Geheimnisse der unterirdischen Höhlen, die zu den meistbesuchten Höhlen in Europa gehören, entdecken. Dort ist auch die Wiege und Heimat der weißen Lipizzaner.

PORTOROŽ UND PIRAN

Izola

sind von beiden Seiten von Salinen umgeben. Das wertvolle berühmte Salz ermöglichte dem malerischen Piran im Mittelalter eine Blütezeit. Im mondänen Portorož gehört das Salz heute zum Wellness-Angebot, eines der ganzheitlichsten Angebote in Europa. D www.portoroz.si

1

Piran

2 HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

IZOLA

22

ist die Stadt mit einer Fischereitradition. Ein ganz besonderes Erlebnis bieten das legendäre gesunkene Überseeschiff und der Meeresarchäologiepark. Das Kliff von Strunjan lädt zu Streifzügen durch die Natur ein, während das grüne Hinterland für den Weinund Olivenanbau bekannt ist.

D www.visitizola.com


TOP 5 ERLEBNISSE 2 1

■ WELTBEKANNTE

3

SEHENSWURDIGKEITEN.

Zwischen den Tropfsteinen in der Grotte von Postojna fährt ein Zug der ältesten Höhlenbahn der Welt. Bis zum unterirdischen Canyon in den Höhlen von Škocjan führt ein Weg mit einer Brücke, die sich 50 m über dem unterirdischen Fluss spannt. ■ MEDITERRANE

KUSTENSTADTE.

KOPER ist die Stadt der tausend Sonnen, die die mittelalterlichen venezianischen Paläste schmücken. Die Sonne wärmt die Lagune des Haffs von Škocjan mit tausenden Vögeln, den Karstrand und die weltbekannten Kletterwände. Die regionale Kulinarik Istriens lockt mit zahlreichen Veranstaltungen.

D www.koper.si

Koper

3

■ TRADITION

DER SALZGEWINNUNG.

Besuchen Sie die Salinen von Sečovlje, die zu den ältesten noch aktiven Salinen der Welt zählen. Machen Sie eine Radtour zum Salinenmuseum und entspannen Sie im naturnahen Wellnessbereich – ganz im Freien, in den Salinen selbst! ■ ERLEBNIS

MIT DEN EDLEN PFERDEN.

In Lipica im Karst können Sie sich nach der Besichtigung des ältesten Stalls der weißen Lipizzaner eine Vorstellung der klassischen Reitschule, einen Museumsbesuch, einen Ausritt oder eine Kutschenfahrt durch die umliegende Landschaft gönnen. ■ ORIGINELLE

ARCHITEKTUR.

Bei einem geführten Streifzug durch die mittelalterliche Ortschaft Štanjel im Karst können Sie die originellen Werke des Architekten Max Fabiani kennenlernen. Besuchen Sie den Garten der Villa Ferrari und betreten Sie das Karsthaus, das älteste Gebäude in Štanjel.

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Cerknica-See

Entdecken Sie, wie unterschiedlich die beiden mittelalterlichen Städte Piran und Koper sind. Lernen Sie die Kurtradition und die mondäne Riviera von Portorož sowie die Fischereitradition in Izola kennen. Machen Sie einen Ausflug nach Istrien, ins grüne Hinterland der Küstenstädte.

23


4

ANKARAN ist für sein wohltuendes und gesundheitsförderndes Klima bekannt. Die Stadt mit einem der größten Autocamps in Slowenien grenzt an das Kap Debeli rtič, einen geschützten Küstenabschnitt mit einem Mittelmeerpark. D www.obcina-ankaran.si

Ankaran

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

DER KARST

24

überrascht mit der Grotte von Postojna, der meistbesuchten Höhle in Europa, den Höhlen von Škocjan mit dem außergewöhnlichen unterirdischen Canyon und anderen weltbekannten Besonderheiten. Lipica ist schon seit 1580 das Herkunftsgestüt der weißen Lipizzaner. Die Ortschaft Štanjel ist eine Perle der Architektur des Karstes. Lassen Sie sich von dem Sickersee Cerknica beeindrucken. Sobald das Grundwasser der Karst-Region ihn auffüllt, können Sie eine Bootsfahrt auf dem größten See Sloweniens genießen. Gehen Sie in Pivka an Bord eines U-Bootes und nehmen Sie sich die Zeit für die Ausstellungsstücke im Park der Militärgeschichte. Kulinarische Genüssen finden sich entlang der Brkini Obststraße und der Karst Weinstraße.

5

D www.zelenikras.si D www.visitkras.info

Grotte von Postojna


NOVA GORICA UND DAS VIPAVA-TAL

7 6

sind Schnittpunkte der kulturellen Verschiedenheit an der Grenze – ganz ohne Grenze! Auf dem Europa-Platz befinden Sie sich in zwei Ländern zugleich. Die Tradition des Obstund Weinanbaus im Tal bereichern die Erlebnisse in der Stadt mit den zahlreichen Casinos.

4

5

D www.novagorica-turizem.com D www.vipavskadolina.si

6

Brda

7

bekannte Region im Weinanbaugebiet Primorska, ist ein Land voller berauschender Momente. Erleben Sie diese beim Verkosten der berühmten Weine und der lokalen Kulinarik der Brda-Region, auf traditionellen Festen sowie beim Entdecken des mittelalterlichen Ortes Šmartno und der Natur. D www.brda.si

Vipava-Tal

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

DIE REGION BRDA,

25


THERMALES & PANNONISCHES SLOWENIEN Wohlbefinden in Kurzentren und zwischen Weinbergen. Das Thermale & Pannonische Slowenien ist ein Gebiet mit Heilwasser und den schönsten Wegen zum Wohlbefinden. Zwischen sonnigen Hügeln und Weinbergen reihen sich zahlreiche slowenische Naturheilbäder. Die gastfreundlichen Bauernhöfe bieten authentische und immer herzliche lokale kulinarische Spezialitäten. Burgen und Schlösser sowie die Geschichten einer der einst mächtigsten Adelsfamilien Europas regen die Fantasie an.

PTUJ ist eine alte Stadt voller neuer Erlebnisse. Das Schloss oberhalb der Stadt mit den ältesten Weinkellern blickt auf die Straßen, in denen eine der interessantesten Karnevalsveranstaltungen der Welt stattfindet, die in der Repräsentativen UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen ist. In der Nähe befindet sich auch die Therme Ptuj. D www.ptuj.info

1

Pomurje

2 DIE REGION POMURJE

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

ist das Land der Heilwasserquellen. In der Nähe der Thermen Moravske Toplice, Radenci und Lendava können Sie auf der Mur die Schiffsmühle und die Liebesinsel entdecken. Hier steht auch das größte Barockschloss in Slowenien.

26

D www.visitpomurje.eu

Ptuj


Vinarium, Lendava

TOP 5 ERLEBNISSE ■ GESUND

WASSER.

2 3

1

DURCH

Neben den Thermalmineralquellen ist hier noch die Heimat der berühmten Mineralwasser Donat Mg und Radenska. Die Programme des Kurtourismus, der Vorsorge und der medizinischen Wellness beinhalten neben heilsamem Wasser auch die wohltuende Wirkung von Klima, Torf, Heilschlamm und anderen natürlichen Faktoren.

■ THERMALE

ENTSPANNUNG.

VELENJE UND TOPOLŠICA laden in die Stadt des einzigartigen unterirdischen Kohlebergbaumuseums und in das Thermalbad inmitten von grünen Wäldern ein. Velenje hat einen attraktiven Strand am See. Hier findet auch das größte Kinderfestival in Slowenien statt. D www.velenje-tourism.si

3

In diesem Teil Sloweniens gibt es 13 slowenische Naturheilbäder und noch viele andere Thermen! Die Wellness- und Selfness- Programme, das Baden und der Badespaß in den Becken mit Wasserattraktionen bieten Möglichkeiten für einen ausgezeichneten Urlaub.

■ VON

BURGEN, SCHLOSSERN UND KLOSTERN.

Neben den historischen Städten, dem Schloss von Ptuj, der Burg von Celje sowie den Burgen und Schlössern in der Region Posavje sind auch verschiedene Klöster, in denen die Tradition der Kräuterheilkunde, der Käseherstellung, der Schokoladenmanufaktur u. v. m. gepflegt werden, sehenswert.

■ LOKALE

KOSTLICHKEITEN. Das kulinarische Angebot basiert auf lokalen Zutaten und jahrhundertealten Rezepten. Die beste Begleitung zu den Speisen sind die erstklassigen lokalen Weine der Weinbauregionen Podravje und Posavje, der originelle slowenische Wein Cviček und das Bier aus slowenischem Hopfen.

NATUR.

IN DER

Ob nun in Hotels in den Thermen oder Städten, auf Ferienbauernhöfen, in Appartements, auf Campingplätzen oder in Glamping-Unterkünften, egal welche Unterkunft Sie wählen, Sie sind immer in Kontakt mit der Natur. Dies beweisen auch die Umweltzertifikate für hochwertige Unterkünfte. Burg von Velenje

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

■ UNTERKUNFT

27


DOBRNA

4

In Dobrna gibt es das älteste Kurbad in Slowenien, das mit dem Kern, dem Energiepark, durch eine Allee mit mächtigen Kastanienbäumen verbunden ist. Hier können Sie die grüne Natur und die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung auf angenehmen Spazierwegen und Waldlehrpfaden kennenlernen. D www.dobrna.si

Therme Dobrna

5

CELJE ist dank einer der mächtigsten Adelsfamilien Europas die Stadt der Grafen und Fürsten von Cilli. Die Alte Burg von Celje und das Stadtzentrum sind mit der grünen Umgebung verbunden, die sich wunderbar für aktive Entspannung eignet. In Žalec, der Stadt des Hopfenanbaus, ist die Bierfontäne eine weltweite Attraktion. D www.travelcelje.com

Celje

LAŠKO In Laško gehen Wohlbefinden und Gesundheit, Bierbrauerei, Bienenzucht und Kräuterheilkunde einher. In der Stadt unterhalb des Schlosses am Fluss Savinja liegt das Kurbad Thermana Laško, unweit entfernt das Thermalbad Rimske Terme.

6

D www.lasko.info

Therme Olimia Thermana Laško

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

7

28

DER ORT PODČETRTEK ist das Zentrum der Region am Fluss Sotla. Dort locken die Therme Olimia und das Dorf Olimje mit einem Kloster und der ältesten Apotheke in Europa. Die Streuobstwiesen und die Burg Podsreda sind Teil des Regionalparks Kozjansko. D www.visitpodcetrtek.com


5 8 4 6 7 9 10

8

ROGAŠKA SLATINA ist bekannt für die Glasindustrie und das einzigartige Mineralwasser Donat Mg mit dem höchsten Magnesiumgehalt der Welt. Der Promenadenpark zwischen den Jugendstilgebäuden verbindet schon seit Jahrhunderten das bekannte Heilbad mit dem erstklassigen Medizinzentrum. D www.rogaska-tourism.com

Rogaška Slatina

DIE REGION POSAVJE MIT DEN THERMEN ČATEŽ

9

bietet Erlebnismöglichkeiten an 365 Tagen im Jahr. Die größte Thermalriviera liegt nahe dem Zusammenfluss der Sava und Krka, der zwei längsten Flüsse in Slowenien. Hier stehen auch sechs der malerischsten Burgen und Schlösser!

D www.posavje.com Novo mesto Therme Čatež

DIE REGION DOLENJSKA, das Land der Thermalquellen am Fluss Krka, führt von den Kurorten Šmarješke Toplice und Dolenjske Toplice nach Novo mesto, einer Stadt mit weltbekanntem architektonischem Erbe. In der Umgebung der Stadt der Situlen wird der einzigartige slowenische Wein Cviček angebaut. D www.visitdolenjska.eu

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

10

29


LJUBLJANA & ZENTRALSLOWENIEN Der Trubel der Hauptstadt und Streifzüge durch die Natur – bis zu den Urwäldern. Ljubljana & Zentralslowenien sind ausgezeichnete Ausgangspunkte, um sich in die Besonderheiten Sloweniens zu verlieben. Die Hauptstadt, deren Name Ljubljana im Slowenischen so ähnlich klingt wie „geliebte“ („ljubljena“), bietet mit ihrer urbanen Kultur und Kunst, den Festivals und Veranstaltungen tausende Facetten. Die Stadt grenzt an das Moorgebiet, wo das älteste Holzrad der Welt gefunden wurde. Die grünen Wege durch Zentralslowenien führen zu Orten des UNESCO-Welterbes der Menschheit und in die Urwälder!

1

LJUBLJANA ist die grüne Hauptstadt eines grünen Landes. Das Stadtbild am Fluss mit den malerischen Brücken und dem Marktplatz entwarf der bekannte Architekt Jože Plečnik. Die Stadt mit tausenden Veranstaltungen umgeben Parkanlagen und Naturschutzgebiete. D www.visitljubljana.com

KAMNIK

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

ist eine mittelalterliche Stadt mit einer Alten Burg und einem Schloss, einem Kloster und einer malerischen Straße des Handwerks. Die Stadt ist untrennbar mit den Hirten auf der Hochalm Velika planina verbunden. Nur wenige Minuten entfernt liegt das größte Arboretum Sloweniens und die Therme Snovik, das der Hauptstadt am nächsten liegende Thermalbad.

30

D www.visitkamnik.com

Ljubljana

2


TOP 5 ERLEBNISSE ■ ABSOLUTES

STADTERLEBNIS. Im Kulturzentrum Sloweniens können Sie das Ljubljana des Architekten Jože Plečnik entdecken. Sie können zum Schloss hinaufsteigen, mit einem Boot den Fluss erkunden, Museen und Galerien besuchen sowie Festivals und zahlreiche Veranstaltungen genießen.

3 2 1

Ljubljana

Krvavec

■ HIRTENLIEBE. Bei einem Streifzug durch die Altstadt von Kamnik und über die Hochalm Velika planina sollten Sie den Käse Trnič, der einst Ausdruck der Liebe eines Hirten zu seinem Mädchen im Tal war, und andere typische regionale Speisen aus Kamnik probieren. ■ PRAHISTORISCHE

PFAHLBAUTEN. Das Moorgebiet von Ljubljana ist mit den Überresten der prähistorischen Kultur von Pfahlbauten und dem Fund des ältesten Holzrades der Welt Teil des UNESCOKulturerbes. Durch das Moorgebiet führen Lehrpfade und andere Wege.

DIE ORTSCHAFT CERKLJE NA GORENJSKEM ist Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren sowie im Winter für Aufstiege zum Skizentrum Krvavec. Eine Besonderheit neben den vielen Kirchen ist das Schloss Strmol, eines der ältesten erhaltenen Schlösser mit seiner außergewöhnlich bewegten jüngeren Geschichte.

D www.tourism-cerklje.si

Velika planina

WALD. Im Gebiet um Kočevje können Sie auf kurzen oder mehrtägigen Wandertouren auf gut markierten Wanderwegen ein Gebiet mit vollkommen unberührter Natur und mit Urwäldern entdecken. Probieren Sie auch den Waldhonig mit geschützter Ursprungsbezeichnung! ■ INSPIRATION

DURCH

DEN FLUSS. Kolpa, der wärmste Fluss Sloweniens mit einer Vielzahl an Wassersportmöglichkeiten, ist eines der herausragenden europäischen Reiseziele in Slowenien. Der Knotenpunkt von drei Religionen und fünf Nationalitäten begeistert mit Erlebnissen, die auf Volksüberlieferungen basieren.

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

3

■ GEHEIMNISVOLLER

31


DIE REGION BELA KRAJINA

4

am legendären Grenzfluss Kolpa begeistert mit seinen lichten Birkenhainen. Črnomelj, Metlika und Semič sind Ortschaften mit einer einzigartigen Folklore, einem heimischen Handwerk, Weinen und ausgezeichneten Speisen. D www.belakrajina.si

Bela krajina Kočevsko

5

DIE REGION UM KOČEVJE MIT DEM URWALD KROKAR, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, ist ein wahrhaft geheimnisvoller Wald in Slowenien. Das geschlossenste Habitat in Europa ist die Heimat von Bären. Wander- und Radwege führen durch diese außergewöhnliche Natur.

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

D www.kocevsko.com

32


7

6 5

6

4

DIE STADT ŠKOFJA LOKA ist der malerische mittelalterliche Austragungsort der Passion von Škofja Loka, die zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe gehört. Eine Stadt, zwei Täler und drei Gebirge bieten unendliche Geschichten über die Schaffenskraft der Menschen, von der künstlerischen und handwerklichen bis hin zur kulinarischen. D www.visitskofjaloka.si Idrija

Škofja Loka

die Stadt des zum UNESCOWeltkulturerbe gehörenden zweitgrößten Quecksilberbergwerks der Welt, ist auch die Stadt der originellen Spitzenklöppelei und der Kulinarik sowie eines einzigartigen technischen Erbes. Lernen Sie die Wassersperren – die slowenischen Pyramiden – kennen und besuchen Sie den UNESCO-Geopark. D www.visit-idrija.si

7 HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

IDRIJA,

33


SLOVENIA UNIQUE EXPERIENCES

Die exklusiven Fünf-Sterne-Erlebnisse, die das Zeichen Slovenia Unique Experiences tragen, bieten Ihnen Erfahrungen in Slowenien, die wirklich nur Ihre Erfahrungen sein werden! Sie werden sich in all Ihre Sinne und in Ihre einzigartigen Erinnerungen einprägen. Seien Sie nicht nur ein Besucher, sondern spielen Sie die Hauptrolle in Ihrer slowenischen Geschichte. Jeder Träger des Gütezeichens „Slovenia Unique Experience“ Er verpflichtet sich zu einem

LOKALEN,

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

AUTHENTISCHEN, EINZIGARTIGEN,

34

ERFAHRUNGSREICHEN, EXKLUSIVEN

INDIVIDUELLEN

UND NACHHALTIGEN

ANGEBOT VON

PREMIUM-QUALITÄT.


HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Vintage Gourmet Tour, Slowenische Istrien

35


AUF DEM WEG DER SCHÖNSTEN WEINGESCHICHTEN ZUR ÄLTESTEN WEINREBE DER WELTE Lernen Sie die Winzer und die einzigartigen Geschichten der Weinbauregion Štajerska Slovenija kennen. Unternehmen Sie eine Reise vom berühmten Herzen zwischen Weinbergen bis zu einem der größten und ältesten Weinkeller Europas und zur ältesten Weinrebe der Welt.

D www.visitmaribor.si

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

VELENJE UNDERGROUND – EIN GASTRONOMISCHES ABENTEUER IN 160 METERN TIEFE

36

Gönnen Sie sich ein Gastronomieerlebnis der Spitzenklasse im tiefstgelegenen Speisesaal Sloweniens. Mit dem ältestem Lift des Landes geht es ins Bergwerksmuseum Sloweniens. Im tiefstgelegenen Speisesaal Sloweniens können Sie Einblick in das Leben der Knappen nehmen und erstklassige Speisen aus der Villa Herberstein genießen.

D www.velenje-tourism.si


VINTAGE GOURMET TOUR Eine nostalgische Reise mit legendären Oldtimern durch die istrischen Ölplantagen. Lernen Sie bei einer unterhaltsamen Probiertour die erstklassigen Olivenöle und traditionellen kulinarischen Besonderheiten Istriens kennen. Ihre Begleiter sind Mitglieder der Familie Lisjak, die zu den größten Olivenöl-Herstellern Sloweniens zählt. D www.lisjak.com

GARDEN VILLAGE BLED – EINE NACHT IM BAUMHAUS INMITTEN EINES WALDES MIT EIGENEN GÄRTEN Erleben Sie Luxuscamping in Baumkronen mit allem Komfort eines Hotelzimmers und das nur einen Katzensprung von Bled. Eine Erfahrung, nach der man nie wieder im Hotelzimmer schlafen will. Eine grüne Geschichte über einen MiniLandschaftspark, wo man Ihnen durch das Gärtnern (wieder) beibringt, mit den Händen zu arbeiten. D www.gardenvillagebled.com

Entdecken Sie eine Fisch-Boutique mitten im Meer, wo die Fische beinahe besser speisen als ihre Züchter. Eine sehr persönliche Geschichte über eine Biologen-Familie, die sich entschlossen hat, den besten Fisch der Welt zu züchten. Während der Überfahrt zum Meeresacker lauschen Sie ihrer von Leidenschaft und Wohlgeschmack geprägten Geschichte. D www.fonda.si

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

EIN UNVERGESSLICHER TAG AUF DER FISCHFARM FONDA

37


DIE GESCHICHTE EINES SOLDATEN VON DER ISONZO-FRONT Ein unvergessliches Erlebnis für Geschichtsliebhaber auf der Suche nach menschlichen Geschichten und persönlichen Erinnerungen von Soldaten und Angehörigen. Dies ist die Geschichte von einer ereignisreichen Vergangenheit und vom Käse, einem wichtigen Überlebenselement des hiesigen Menschen. D www.kobariski-muzej.si

MIT DEM KAJAK DURCH DIE UNTERWELT DER PETZEN Erleben Sie ein unterirdisches Abenteuer, bei dem Sie die überfluteten Gänge des einst größten Blei- und Zinkbergwerks in diesem Teil Europas durchrudern. Tauchen Sie ein in eine Welt der Stille, wo einst die Grubenmaschinen polterten.

D www.podzemljepece.com

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

AUF DEN SPUREN VON LUKA ČEČ

38

Eine adrenalingeladene Entdeckungstour durch die geheimen Gänge der meistbesuchten Karsthöhle der Welt, der Grotte von Postojna, bei Touristen zu Forschern werden. Erleben Sie die Dunkelheit und Stille der Höhlenwelt und entdecken Sie die unglaubliche Biodiversität des Karstuntergrunds. Treffen Sie den Grottenolm in seiner natürlichen Umgebung. D www.postojnska-jama.eu


SLOVENIA WILDLIFE BREAK – EIN VERLÄNGERTES WOCHENENDE IN DER NATUR Besuchen Sie ein einzigartiges Reservat seltener Pflanzen und bedrohter Tiere. Erleben Sie Stille und ursprüngliche Natur. Tauschen Sie Hotelzimmer und Restaurant gegen eine Unterkunft mit Bauernhof-Flair und einen Rucksack voller ausgewählter saisonaler Produkte aus der Region. D www.natureincolour.eu

SCHNURRBARTTOUR 4-stündiges Radabenteuer, bei dem Sie Ljubljanas schönste Straßen und Parks entdecken und sich mit den schnurrbärtigen Größen der slowenischen Kultur bekanntmachen. Ein Erlebnis, dass Ihnen hilft, die Seele eines Volkes und einer Hauptstadt zu verstehen, die auf ihrem Hauptplatz das Denkmal eines Dichters statt eines Feldherren errichtet hat. D www.visitljubljana.com

Privatführung durch die 900-jährige Geschichte der mittelalterlichen Festung. Ein einzigartiges Burgerlebnis in Begleitung eines persönlichen Assistenten und mit Schauspielern, die vor Ihren Augen die Geschichte wieder aufleben lassen. D www.ljubljanskigrad.si

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

DIE BURG VON LJUBLJANA NUR FÜR SIE ALLEIN – IHR GANZ PRIVATES BURGERLEBNIS

39


HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

BESONDERE TIPPS FÜR 2020

40


Debeli rtič

41

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS


GREEN WERDEN SIE TEIL EINES GRÜNEN SLOWENIENS! Ihnen steht eine Reihe von nachhaltigen Tourismusangeboten und grünen Erlebnissen zur Auswahl, angeboten von durch die mit „Grünes Slowenien“ gekennzeichneten Unternehmen und Reiseorten. Dieses in Slowenien entwickelte landesweite Zertifizierungssystem hat in der ganzen Welt Anerkennung gefunden und basiert auf internationalen Bewertungen von Qualität und Nachhaltigkeit. Der grüne Plan der slowenischen Tourismusindustrie ist ein Baustein des Bestrebens, Slowenien zum weltweit ersten Träger des Titels Global Green Destination und damit zu 100 % ökologisch nachhaltig zu machen. Wenn Sie also die Natur und anderen Sehenswürdigkeit Sloweniens besuchen, achten Sie bitte auf die Umwelt! Denken Sie daran, unseren Planeten zu schützen. Sie können immer dann eine nachhaltige Lebensweise erleben und sich auf grüne Abenteuer begeben, wenn Sie die stolz präsentierte Slovenia Green-Plakette sehen. Orte und Gegenden, die Teil des ökologischen Zertifizierungssystems von Slowenien sind, lassen sich überall finden: in den Städten und auf dem Land, nahe den Alpenspitzen und an der Adria, auf der Pannonischen Tiefebene und im Karst.

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

D www.slovenia.info/sloveniagreen

42


48 Ziele haben bereits den Titel Slovenia Green Destination erhalten

40 Bereitsteller von Unterbringungen haben bereits den Titel Slovenia Green Accomodation erhalten

4 parks haben bereits den Titel Slovenia Green Park erhalten

2

Reiseveranstalter

HANDBUCH FĂœR REISEBĂœROS

haben bereits den Titel Slovenia Green Travel Agency erhalten

Bauhaus im Stadtwald von Celje

43


Zelenci, Julische Alpen

DER JULIANA LANGSTRECKEN­ WANDERWEG ist eine neuer, 270 km langer Wanderweg in den Julischen Alpen, der sich für alle Generationen und die ganze Familie eignet. Der Weg, der keine Berggifel erklimmt, führt Sie in respektvollem Abstand zu den Spitzen am Rand der Julischen Alpen (UNESCO MAB) und dem Triglav Nationalpark entlang. Entlang des Weges können Sie die reiche Kultur und Geschichte entdecken, kulinarische Traditionen erleben, etwas über die Architektur lernen, sowie unbekannte und versteckte Ecken der vielfältigen alpinen Landschaft erkunden. D www.bohinj.si/en/experiences/juliana-trail/

Der Baumwipfelpfad, Rogla

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

BAUMWIPFELPFAD POHORJE

44

Die Destination Rogla-Zreče bietet dem Besucher die Möglichkeit, das Pohorje-Gebirge und seine Wälder auf ungewöhnliche und überraschende Weise zu entdecken. 20 Meter über dem Boden schlängelt sich ein Pfad durch die Baumkronen. Der vollkommen barrierefreie Pfad ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Nach 560 Metern wartet ein 35 Meter hoher Turm mit einem 440 Meter langen Indoor-Pfad. Bei der Konzipierung des Pfades wurde besonderes Augenmerk auf die Einhaltung der Nachhaltigkeitsprinzipien gelegt. Die Holzkonstruktion steckt voller umweltfreundlicher Inhalte, die den Kontakt zur Natur fördern. D www.potmedkrosnjamipohorje.si


HERAUSRAGENDES EUROPÄISCHES REISEZIEL – EDEN 2019 PODČETRTEK Podčetrtek ist die neue Wellness-Destination. Das authentische, hochwertige und lokale Angebot verbindet auf nachhaltige und innovative Weise drei Gemeinden: Podčetrtek mit der Therme Olimia und zahlreichen anderen Attraktionen, Kozje mit den berühmten Streuobstwiesen und dem Fest des Kozjansko-Apfels und Bistrica ob Sotli mit seiner Weinbautradition und dem berühmten Wallfahrtsort Svete Gore.

D www.visitpodcetrtek.com

Therme Olimia

ZEIT FÜR BIENENTOURISMUS

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Besuchen Sie ein Imkereimuseum oder probieren Sie zusammen mit in der Imkerei geschulten Touristenführern eines der Imkerei-Abenteuer oder einen der Imkereilehrpfade Sloweniens aus. Eine der derzeit nachgefragtesten Veranstaltungen, zusammen mit einer Honigmassage und einer Honigsauna, ist das umfassende Programm zum Bienen-Wohlergehen. Genießen Sie das beruhigende Summen, die Luft voller Honigduft, und das Gefühl von warmem Wachs und Honig auf Ihrer Haut, während Sie meditieren und sich entspannen. D www.apiturizem.si

Slowenien, die Heimat der Imker

45


EIN SCHWEBENDER SLOWENISCHER WALD AUF DER EXPO 2020 IN DUBAI Der slowenische Pavillon auf der Expo 2020 in Dubai wird eine schwimmende Vision sein, die die Stellung des Landes als grünes, vielschichtiges, smartes und nachhaltiges Juwel im Herzen Europas herausstellt. Der Bau nutzt Glas, Stahl und Wasser auf eine innovative Art und Weise, die dem Besucher den Eindruck vermittelt, sich in einem in der Luft schwebendem Wald zu befinden. Unter dem Thema „Smarte Grüne Cloud“, verbindet der slowenische Pavillon Aspekte von Wasser, Natur und Technik, um alle fünf Sinne anzuregen und Besuchern einen tiefen Einblick in die slowenische Kultur zu geben. Besuchen Sie uns im slowenischen Pavillon!

D www.expo2020dubai.com

Der slowenische Pavillon auf der Expo 2020 in Dubai Expano

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

EXPANO – ERLEBNIS POMURJE

46

Die Geschickte von Expano begann im Jahr 2015, als das Gebäude das Heim des slowenischen Pavillons auf der Expo in Mailand war. Somit kommt nun atemberaubende Architektur in den Osten der Slowakei an die Ufer des Sees Soboško jezero, und erhält mit neuen, inspirierenden Geschichten und Inhalten ein neues Leben. Der Expano Pavillon ist als Miniaturausgabe von Pomurje entworfen worden und stellt die Region, die Versorger, natürlichen Ressourcen und Höhepunkte der Gegend vor. Oft wohlgemeint als „Das Tor von Pomurje“ bezeichnet, baut das Projekt auf der Mission auf, die Reichhaltigkeit der Kultur und der natürlichen Umgebung darzustellen und bekannter zu machen. D www.expano.si


TOP-GLAMPING RESSORTS Das grüne Reiseziel Slowenien hat sich zur perfekten Umgebung für atemberaubende Glamping-Reisen entwickelt. Diese Orte unterscheiden sich aufgrund ihrer Einzigartigkeit, Architektur, Design und luxuriösem Komfort im Zusammenspiel mit der Natur von allen anderen in der Welt, und stellen alle Elemente als Teil der Geschichte des Ressorts dar. D www.slovenia.info/glamping

Glamping Gozdne Vile, Bled Braunbär, Loka-Tal

SEJALEC PREISSIEGER 2018 – SLOWENISCHE BÄREN Reisen Sie auf den Spuren des größten Raubtiers Europas. Beobachten Sie den Braunbären in seiner natürlichen Umgebung. Dies ermöglichen 20 Beobachtungsstationen entlang eines 30 km langen Abschnitts der Migrationsroute der Bären in den Wäldern des Lož-Tals. Hierhin werden Sie in kleinen Gruppen bis zu 6 Personen von fachlich geschulten Guides begleitet.

Seit mehr als einem Jahrzehnt treibt der Slowenische Tourismusverband Innovationen in der slowenischen Tourismusindustrie voran und unterstützt die Entwicklung von innovativen Produkten und neuartigen Projekten. SEJALEC und SNOVALEC rufen zur Einbringung kreativer Ideen auf, und die Produkte der Reiseziele und Reiseanbieter stehen an erster Stelle.

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

D www.slovenianbears.com

47


SO SCHMECKT SLOWENIEN Slowenien hat den prestigeträchtigen Titel

„Europäische Gastronomieregion 2021“ zuerkannt bekommen.

24

gastronomische Regionen

401

typische örtliche und regionale Speisen und Getränke

1

Gewinnerin des „World’s Best Female Chef“ 2017,

Ana Roš 3

Weinregionen

52

Traubensorten

5 Jahrhunderte HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

der ältesten Weinrebe der Welt in Maribor

48

Warten Sie nicht bis 2021, um von den

5 Sternen zu kosten!


HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Kulinarische Erlebnisse an der slowenischen Küste

49


ERSTKLASSIGES

INSPIRIERT

VON DER ÜPPIGEN

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

NATUR

50

Slowenien, Europäische Gastronomieregion 2021, verwöhnt mit seiner Kochkunst auch die anspruchsvollsten Gaumen. Das Land, das als erstes den Titel „Global Green Destination“ sein Eigen nennen durfte, überrascht mit Speisen, die von lokalen Zutaten inspiriert sind. Das Beste der slowenischen Küche stammt aus den Gärten und von den Feldern, die ökologisch bewirtschaftet werden. Spitzenchefs und andere Gastronomiemeister bauen auch Waldfrüchte und andere wild wachsende Besonderheiten aus den vielfältigen slowenischen Landschaften in ihre Kreationen ein.

Den Geschmack ihrer Speisen verfeinern sie mit Salz aus traditionellen Adria-Salinen, mit Honig von autochthonen Bienen, mit regionaltypischem Kürbiskern- und Olivenöl, mit Wein, der hier schon in der Antike getrunken wurde, und mit Wasser, das auch einen besonderen Platz in der slowenischen Verfassung hat. Spitzenqualität gewährleisten sie durch Achtung der Nachhaltigkeitsprinzipien und grüne Lieferketten. Exklusive 5-Sterne-Gastronomieerlebnisse erwarten Sie in den slowenischen Restaurants, die sich in den Ranglisten des Besten platzieren, was Europas Küche zu bieten hat. Ljubljanaer Mittagsmenü


VERTRAUEN SIE AUF INSIDER-TIPPS Verlassen Sie sich auf The Slovenia Restaurant Awards, eine exklusive Auswahl der 100 besten Restaurants aus fünf slowenischen Regionen. Folgen Sie den Empfehlungen internationaler Restaurantführer, wie Gault & Millau. Gault&Millau zählt zu den drei einflussreichsten Restaurantführern der Welt. Im Jahr 2018 waren die Gault-Millau-Inspektoren anonym in ganz Slowenien unterwegs, um 130 Restaurants, 50 Pop-up-Restaurants, 50 Weinkeller und 15 Mikrobrauereien zu testen und unabhängig zu bewerten. In der slowenischen Ausgabe des Gourmetführers lag die Höchstnote bei 17,5. Diese Note erreichten zwei Restaurants: Hiša Franko in Kobarid, das von Ana Roš geleitet wird, und Gostilna pri Lojzetu auf Schloss Zemono, wo Tomaž Kavčič den Kochlöffel schwingt. Beide erhielten jeweils vier Kochmützen, so wie auch die Restaurants Hiša Denk, Ošterija Debeluh, Mak und Strelec. Zum Koch des Jahres 2019 wurde Igor Jagodic vom Restaurant Strelec gekürt, beste Traditionsköchin wurde Meta Repovž vom Gasthaus Repovž und Aufsteiger des Jahres David Vračko vom Restaurant Mak. Zum jungen Talent wurde Mojmir Marko Šiftar vom Restaurant Evergreen erklärt, während Janez Bratovž vom Restaurant JB eine Auszeichnung für seinen Beitrag zur Entwicklung der slowenischen Kulinarik erhielt.

Traditionelle Gaumenfreuden

Küchenmeister Janez Bratovž

ENTDECKEN SIE NOCH WEITERE BESONDERHEITEN DER EUROPÄISCHEN GASTRONOMIEREGION 2021 Holen Sie sich Ihr Exemplar der aktuellen Ausgabe von „Taste Slovenia“, die neben typischen Lebensmitteln, Speisen und Getränken der gastronomischen Regionen Sloweniens auch zahlreiche kulinarisch geprägte Erlebnisse präsentiert, die Sie in der Europäischen Gastronomieregion 2021 erwarten. Die elektronische Version finden Sie unter D www.slovenia.info/publications

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

D si.gaultmillau.com,  the-slovenia.com, D jre.eu,  chaine.si

51


LOKALES IN HERVORRAGENDEN GASTHÄUSERN UND BEI DEN EINHEIMISCHEN Der Genuss von lokaler und regionaler Küche ist auch dank der traumhaften Ausblicke von den Terrassen der Spitzenrestaurants und typischen Gasthäuser ein Erlebnis der Extraklasse. Viele von Sloweniens unverkennbarsten Gastlokalen setzen auf Familientradition und bieten in der Regel regionale Speisen und slowenische Getränke an. Dasselbe gilt für viele Ferienbauernhöfe.

Die landschaftliche Vielfalt spiegelt sich in ganzen 401 typisch slowenischen Speisen und Getränken wider, die jeder Jahreszeit in Slowenien die richtige Note verleihen. Hier sind einige der berühmtesten Speisen, die Sie das ganze Jahr hindurch genießen können:

Krainer Wurst: Sloweniens berühmtestes Lebensmittel mit geschützter geografischer Herkunftsangabe ist schon seit 1896 aus der slowenischen Küche nicht mehr wegzudenken. Am besten schmeckt sie zu Sauerkraut oder Sauren Rüben.

Prekmurska gibanica: Der als garantiert traditionelle Spezialität geschützte Schichtkuchen aus der Region Prekmurje ist mit Äpfeln, Quark, Walnüssen und Mohn gefüllt.

Potica:

Štruklji:

Die mit Walnüssen und einer Reihe anderer köstlicher Füllungen erhältliche Köstlichkeit ist als garantiert traditionelle Spezialität geschützt und gilt als unbestrittene Königin der slowenischen Backkunst.

Die gekochten Strudel- oder Hefeteigrollen werden in Slowenien in mehr als 80 süßen und herzhaften Variationen zubereitet.

Piraner Wolfsbarsch:

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Der Edle Zuchtfisch von der Fischfarm Fonda beweist zusammen mit gefüllten oder frittierten Tintenfischen und auf verschiedene lokale Weisen zubereiteten Miesmuscheln, das in Slowenien auch die Meeresküche zuhause ist.

52

Die regionaltypischen Speisen begleiten herausragende Getränke: reines TRINKWASSER, berühmte MINERALWÄSSER, ökologisch hergestellte FRUCHTSÄFTE, eine Vielfalt von BIEREN, regionaltypische BRANNTWEINE und natürlich erstklassige slowenische WEINE aus drei Weinbauregionen.

Miesmuscheln


DIE WEINE SLOWENIENS

Ob weiß oder rot, satt-aromatisch, schwer, vollmundig oder leicht, trocken oder lieblich – egal welchen Wein Sie vorziehen, Sie werden Ihren Favoriten in den Weinanbaugebieten Sloweniens finden.

Die Weinbauregion Primorska Die Weinregion autochthoner Sorten Auf den von der mediterranen Sonne verwöhnten Weinbergen wachsen exzellente Rotweine heran. Hierzu gehören Refošk, Teran, Merlot und Cabernet. Die ursprünglichen alten, regionalen Weißweinsorten wie Rebula, Zelen, Pinela und viele andere gewinnen an Beliebtheit. Besuchen Sie das Haus des Refošk in Koper, die Winzer in Goriška brda und im VipavaTal, den Weinkeller von Schloss Dobrovo und andere bemerkenswerte Ziele entlang der Weinstraßen.

Die Weinbauregion Podravje Das Land der edlen Weißweine Die Weinbaugebiete von Ostslowenien sind sowohl für ihre qualitativ hervorragenden Weißweine als auch für einige Rotweine bekannt. Insbesondere die Qualitätsweine stechen hervor: Spätlesen, Auslesen, Beerenauslesen, Eisweine und Trockenbeerenauslesen. Die Weinstraßen führen Sie zu Wundern wie dem weltweit ältesten Weinstock in Maribor, einem der größten tunnelförmigen Weinkeller in diesem Teil Europas (Vinag, Maribor), dem Weinkeller mit dem ältesten, von 1917 stammenden slowenischen Archivwein (Ptuj) und noch manch anderen Sehenswürdigkeiten.

Die Weinbauregion Posavje Das Land des Cviček

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Die an dem Fluss Sava gelegene Region ist für ihren Cviček berühmt – ein geschützter Wein mit Charakter, geringem Alkoholgehalt und einem unverkennbaren säuerlichen Geschmack. Es gibt viele die sagen, dass er gut für die Gesundheit sei! Darüber hinaus bietet die Region noch andere, angenehm leichte Roséund Weißweine. Machen Sie einen Abstecher zu den repnicas, in den Quarzsand gegrabenen Gruben (Bizeljsko), zu einem Sektkeller (Istenič, Bizeljsko), zu der im Schloss Rajhenburg bei Brestanica gelegenen Weingalerie und zu vielen anderen sehenswerten Wundern!

Spitzenweine

53


Potica, die Königin des slowenischen Festtagsgebäcks Die Potitze (sl. potica) ist die Nummer eins unter dem traditionellen Festtagsgebäck in Slowenien. Sie wird aus Hefeteig und verschiedenen Füllungen zubereitet. Die slowenischen Frauen backen sie gern auch außerhalb der Festtage, um ihre Lieben zu verwöhnen. Die Mütter und Großmütter haben die ehrenvolle Aufgabe, ihren Töchtern und Enkelinnen das anspruchsvolle Zubereitungsverfahren beizubringen. Eine Potitze mit genau der richtigen Menge Füllung und genau der richtigen Menge Teig hinzubekommen, ist nämlich gar nicht so einfach. In Slowenien kennt man mehr als 80 verschiedene Füllungen, die in den Teig eingerollt werden, daher auch der slowenische Name Potica bzw. Povitica (das slowenische Wort poviti heißt nämlich so viel wie ‚einwickeln‘). Zu den typisch slowenischen Potica-Sorten zählen Walnuss-, Haselnuss-, Estragon-, Mohn- und Topfenpotica.

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Folgen Sie dem Rezept und versuchen Sie sich in der Zubereitung von potica:

54

Potica


SO SCHMECKT SLOWENIEN

MEINE ART PARTNERSCHAFTEN FÜR DIE ZUKUNFT ZU SCHLIESSEN. Slowenien als stolzer Träger des Titels „Europäische Gastronomieregion 2021“ fördert die Entwicklung grüner Lieferketten für ein authentisches Erleben der slowenischen Gastronomie.

#ifeelsLOVEnia #myway #tasteslovenia

Logarska dolina www.slovenia.info


HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

SLOWENISCHE KULTUR

56

Wir laden Sie ein, die geheimnisvollen Kultur- und Natursehenswürdigkeiten kennen zu lernen, die hier, auf der Drehscheibe verschiedener Völker und Räume, von je her aufeinandertreffen. Die Kultur öffnet Ihnen die Tür in die Welt der Kunst und Architektur, der Kulturgeschichte, aber auch des modernen Lebens. Treten Sie ein, es ist Zeit für die slowenische Kultur!


eine über

50.000

Jahre alte

Neandertaler-Flöte aus der Höhle Divje Babe eine über

5.000

Jahre altes

Wagenrad mit Achse aus dem Ljubljanaer Moor die mit

5

Jahrhunderten

älteste Weinrebe der Welt aus Maribor

8

UNESCO

Sehenswürdigkeiten des Natur-, Kulturund immateriellen Erbes

500 über

50

Jahre 150

slowenischer Buchdruck

Burgen und Schlösser

Jahre

die

5.

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

ununterbrochenen Schaffens des großen Architekten Jože Plečnik

Jahreszeit

ganzjähriger Kulturveranstaltungen Burg Predjama

57


UNESCO 1.

HÖHLEN VON ŠKOCJAN

2.

URWALD KROKAR UND SNEŽNIK-ŽDROCLE

3. DAS ZWEITGRÖSSTE QUECKSILBERBERGWERK DER WELT, IDRIJA 4. LJUBLJANAER MOOR UND SEIN PFAHLBAUERBE 5. PASSIONSSPIEL VON ŠKOFJA LOKA 6. „TÜR-ZU-TÜR-RUNDEN“ DER KURENTI, PTUJ 7. SPITZENKLÖPPELEI IN SLOWENIEN

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

8. TROCKENMAUERBAU

58


Kurent

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Die UNESCO Welterbe- und Kulturerbe-Liste führt zwei Naturregionen und zwei Kulturstätten: Die Škocjan-Höhlen in den Urwäldern von Krokar und Snežnik-Ždrocle, das Erbe von Quecksilber in Idrija und die Geschichte der Pfahlhausbauten in den Marschen von Ljubljana. Das slowenische Spitzenklöppeln und die Kunst, Bruchsteinmauern ohne Mörtel zu bauen, gesellen sich mit ihrem Wissen und Können auf der repräsentativen Liste des Immateriellen Kulturerbes zu den Tür-zu-Tür-Runden der Kurenti im Ptuj-Gebiet und zur Passion von Škofja Loka, dem ältesten erhaltenen Text für ein Theaterstück in Europa. Slowenien verfügt über zwei Geoparks, die Teil des UNESCONetzwerks sind – die Karawanken mit den Petzen und Idrija mit seiner geologischen Verwerfung. Die UNESCOBiosphärenreservat umfasst die Julianischen Alpen mit deren höchstem Gipfel und Symbol Sloweniens, dem Berg Triglav, den Karst, den Fluss Mura und die Regionen Kozjansko & Obsotelje. Die Architektur von Jože Plečnik, der ursprüngliche Karst mit mehr als 13.000 unterirdischen Höhle, wo die Wissenschaft der Karstologie ihre ersten Schritte machte und sich dann in der Welt verbreitete, und der Friedenspfad mit den Weltkriegsmonumenten sind weitere Kandidaten für eine Aufnahme in den Kreis der weltweiten Erbstätten. Die Hauptstadt Ljubljana trägt den UNESCO-Titel Stadt der Literatur.

59


KULTURSTÄDTE SLOWENIEN Kranj

DIE AUF IHRE BESONDERHEITEN STOLZEN ALTEN SLOWENISCHEN STÄDTE

Maribor

haben sich in der Vereinigung der historischen Städte Sloweniens zusammengeschlossen. Untereinander leicht erreichbare Städte präsentieren mit ihrem baulichen Erbe die kulturelle Vielfältigkeit von der Urzeit über das Mittelalter, den Barock und bis zur Gegenwart.

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

GAR EIN DRITTEL DER SLOWENISCHEN STÄDTE

60

steht unter Denkmalschutz. Die in der Vereinigung zusammengeschlossenen Städte sorgen für die Erhaltung und Wiederbelebung der städtischen Besonderheiten sowie für eine Fülle von Ereignissen und Veranstaltungen – jeden Tag im Jahr. Warum nur eine Stadt besuchen? In Slowenien können Sie in kurzer Zeit eine ganze Reihe von Stadterlebnissen aneinanderreihen!

Jesenice Tržič Radovljica Kranj Kamnik Škofja Loka Idrija Ljubljana

Ptuj Slovenske Konjice Celje Šentjur

Žužemberk Novo mesto Koper

Kostanjevica na Krki

Metlika

Piran

DIE SLOWENISCHE VEREINIGUNG HISTORISCHER STÄDTE Mestni trg 15, SI-4220 Škofja Loka ] info@zgodovinska-mesta.si D www.slovenia-historic-towns.com


MUSEEN UND GALERIEN

ARCHITEKTURMUSEUM LJUBLJANA Pot na Fužine 2, SI-1000 Ljubljana mao@mao.si www.mao.si

MUSEUM VON KOBARID Gregorčičeva 10, SI-5222 Kobarid info@kobariski-muzej.si www.kobariski-muzej.si

MUSEUM DER ZEITGESCHICHTE SLOWENIENS Celovška cesta 23, p.p. 6049, SI-1000 Ljubljana uprava@muzej-nz.si www.muzej-nz.si

IMKEREIMUSEUM Linhartov trg 1, SI-4240 Radovljica cebelarski.muzej@mro.si www.mro.si

NATIONALGALERIE Puharjeva 9, Prešernova 24, SI-1000 Ljubljana info@ng-slo.si www.ng-slo.si

EISENSCHMIEDE-MUSEUM KROPA Kropa 10, SI-4245 Kropa kovaski.muzej.kropa@mro.si www.mro.si

SLOWENISCHES ETHNOGRAPHISCHES MUSEUM Metelkova 2, SI-1000 Ljubljana etnomuz@etno-muzej.si www.etno-muzej.si

MUSEUM DER MODERNEN KUNST Tomšičeva 14, SI-1000 Ljubljana info@mg-lj.si www.mg-lj.si

NATIONALMUSEUM Prešernova 20, SI-1000 Ljubljana info@nms.si www.narmuz-lj.si

INTERNATIONALES GRAFIKZENTRUM Pod Turnom 3, SI-1000 Ljubljana info@mglc-lj.si www.mglc-lj.si

NATURHISTORISCHES MUSEUM Prešernova 20, p.p. 290, SI-1001 Ljubljana uprava@pms-lj.si www.pms-lj.si

SLOWENISCHE SCHULMUSEUMM Plečnikov trg 1, SI-1000 Ljubljana solski.muzej@guest.arnes.si www.ssolski-muzej.si

SLOWENISCHES TECHNISCHES MUSEUM Bistra 6, SI-1353 Borovnica info@tms.si www.tms.si

GALERIE BOŽIDAR JAKAC Grajska cesta 45, SI-8311 Kostanjevica na Krki info@galerija-bj.si www.galerija-bj.si

MARINEMUSEUM SERGEJ MAŠERA Cankarjevo nabrežje 3, p.p. 103, SI-6330 Piran muzej@pommuz-pi.si www.pomorskimuzej.si

SLOWENISCHE MUSEUM DES CHRISTENTUMS Stična 17, SI-1295 Ivančna Gorica info@mks-sticna.si www.mks-sticna.si

Nationalgalerie, Ljubljana

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Zusätzlich zu den unten aufgeführten Museen und Galerien gibt es in Slowenien noch viele weitere, die Ihre Aufmerksamkeit verdienen. Sie sind über das ganze Land verstreut. Die meisten bieten fremdsprachliche Fachführungen an, wobei jedoch größere Gruppen diese im Voraus buchen sollten. Detaillierte Informationen erhalten Sie während Ihres Aufenthaltes bei den lokalen Tourismusbüros.

61


BURGEN UND SCHLÖSSER

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Niemand weiß genau, wie viele Burgen und Schlösser einst in Slowenien standen, aber man schätzt, dass es mehrere tausend waren. Der Zahn der Zeit ließ nur die Ruinen einiger Festungen übrig. Einige Burgen und Schlösser

62

haben nur in der Volksüberlieferung überlebt, während andere restauriert und zu modernen Museen und FirstClass-Hotels oder aber zu Kultur- und Tourismuszentren mit einer Vielzahl von Vergnügungen umgestaltet wurden.

BURG VON BLED Grajska cesta, SI - 4260 Bled blejski.grad@zkbled.si www.blejski-grad.si

BURG GEWERKENEGG IN IDRIJA Prelovčeva 9, SI - 5280 Idrija tajnistvo@muzej-idrija-cerkno.si www.muzej-idrija-cerkno.si

BURG VON NEGOVA Negova 13, SI - 9245 Sp. Ivanjci info@gradnegova.si www.gradnegova.si

BURG VON LJUBLJANA Grajska planota 1, p. p. 72, SI – 1001 Ljubljana info@ljubljanskigrad.si www.ljubljanskigrad.si

BURG VON ŠKOFJA LOKA Grajska pot 13, SI - 4220 Škofja Loka info@loski-muzej.si www.loski-muzej.si

BURG GRAD, GORIČKO Grad 191, SI - 9264 Grad park.goricko@siol.net www.park-goricko.org

HÖHLENBURG PREDJAMA, POSTOJNA SI - 6230 Predjama info@postojnska-jama.eu www.postojnska-jama.eu

BURG VON SEVNICA Cesta na grad 17, SI - 8290 Sevnica grad.sevnica@kstm.si www.grad-sevnica.com

BURG VON OTOČEC Grajska cesta 2, SI-8222 Otočec ob Krki booking@terme-krka.si www.grad-otocec.com

SCHLOSS SNEŽNIK Kozarišče 67, SI - 1386 Stari trg pri Ložu grad.sneznik@nms.si www.nms.si

SCHLOSS BREŽICE Cesta prvih borcev 1, SI-8250 Brežice vodnik@pmb.si www.pmb.si

BURG VON STRMOL Dvorje 3, SI-4207 Cerklje na Gorenjskem grad-strmol@brdo.si www.brdo.si

SCHLOSS VON PTUJ Na Gradu 1, SI - 2250 Ptuj ptujski.grad@pmpo.si www.pmpo.si

BURG VON RAJHENBURG, BRESTANICA Cesta izgnancev 3, SI-8280 Brestanica info@gradrajhenburg.si www.gradrajhenburg.si

BURG VON BRDO Predoslje 39, SI - 4000 Kranj recepcija@brdo.si www.brdo.si

BURG VON VELENJE Ljubljanska 54, SI-3320 Velenje info@muzej-velenje.si www.muzej-velenje.si BURG VON BOGENŠPERK Bogenšperk 5, SI-1275 Šmartno pri Litiji info@bogensperk.si www.bogensperk.si

BURG VON PODSREDA SI - 3257 Podsreda kozjanski-park@kp.gov.si www.kozjanski-park.si ALTE BURG VON CELJE Cesta na Grad 78, SI-3000 Celje tic.grad@celje.si www.grad-celje.com

BURG VON MOKRICE Rajec 4, SI - 8261 Jesenice na Dolenjskem mokrice@terme-catez.si www.terme-catez.si BURG VON PREM Prem 39, SI - 6255 Prem info@tic-ilbistrica.si www.gradprem.si


Ptuj

KIRCHEN

KLÖSTER

Slowenien ist ein Land der Kirchen: man findet sie in jedem Dorf und auf fast jedem Hügel. Sechs Basiliken und Tausende von Kirchen und Kirchtürmen, darunter viele architektonische und künstlerische Juwelen, laden Pilger dazu ein, ihre Geschichte zu entdecken.

Sloweniens interessante und gut erhaltene Klöster sind ganz bestimmt einen Besuch wert. Mit ihren bemerkenswerten architektonischen und kulturellen Merkmalen haben sie das Leben der Slowenen in bedeutender Weise geprägt. Einst gab es in Slowenien nicht weniger als 12 männliche und 17 weibliche religiöse Orden. DAS MINORITENKLOSTER OLIMJE

info@marija.si www.marija.si www.brezje.si

Im Laufe der Geschichte hat die Funktion dieses ansprechenden grauweißen Gebäudes so manche Änderungen durchlaufen – einmal diente es als Schloss, ein andermal als Kloster. Heute wird das Gebäude von den Minoritenmönchen bewohnt, die sich um die jahrhundertealte Apotheke und den Kräutergarten des Klosters kümmern und für die Besucher verschiedenste Naturheilprodukte herstellen.

PTUJSKA GORA

ernest.benko@rkc.si www.olimje.net

Die Marienwallfahrtskirche, mit dem Gnadenrelief gilt als eines der schönsten gotischen Denkmäler Sloweniens.

KARTAUSE ŽIČE

minoriti.ptujska.gora@rkc.si www.ptujska-gora.si

Die älteste Kartause Mitteleuropas wurde im 12. Jahrhundert gegründet. Ihre einzigartige, wohlerhaltene Architektur gilt als eines der wichtigsten Beispiele der frühen Kartäuserarchitektur in Europa.

HRASTOVLJE

info@zickakartuzija.si tic.konjice.si

Die Dreifaltigkeitskirche, ist für ihr Totentanz- Fresko bekannt, das eine wichtige Botschaft über die soziale Gleichheit in sich trägt. Das sieben Meter lange Fresko aus dem Jahre 1490 handelt von der Tatsache, dass im Tode alle gleich sind.

DAS KARTÄUSERKLOSTER PLETERJE

BOGOJINA

Inmitten des Gorjanci-Hügellandes liegt Pleterje, ein Kloster des Kartäuserordens, der als strengster Männerorden der römischkatholischen Kirche gilt. Wenn Sie Glück haben, können Sie beim Besichtigen der gotischen Kirche sogar den Mönchen beim Singen gregorianischer Chorale lauschen.

Die Kirche Christi Himmelfahrt, die von dem Architekten Jože Plečnik entworfen wurde, ist eines der modernsten Kirchengebäude Europas.

kartuzija.pletrje@chartreuse.info www.kartuzija-pleterje.si

tic@koper.si www.koper.si

info@moravske-toplice.com www.moravske-toplice.com

DAS ZISTERZIENSERKLOSTER STIČNA

Die Basilika Mariä Himmelfahrt ist ein bedeutendes Kirchenobjekt mit Wallfahrtstradition.

Das älteste noch tätige Kloster in Slowenien wurde 1132 gegründet. Heute können die Besucher die architektonischen Überreste aus der romanischen und gotischen Zeit sowie aus der Zeit des Barocks bewundern. Zu seinen Sehenswürdigkeiten gehören unter anderem der Kreuzgang, die Kirche und das Museum des Christentums.

franciskani.sveta.gora@rkc.si www.svetagora.si

info@sticna.si www.sticna.si

SVETA GORA

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

BREZJE Die Basilika Maria Hilf ist das nationale Marienheiligtum Sloweniens und einer der beliebtesten Wallfahrtsorte des Landes.

63


DIE WICHTIGSTEN VERANSTALTUNGEN IN SLOWENIEN 2020

Da sich die Zeiten und Schauplätze einiger Veranstaltungen ändern, vergewissern Sie sich auf www.slovenia.info und auf den Webseiten der Veranstalter.

JANUAR

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

FEBRUAR

64

MÄRZ

APRIL

• Festival der Schokolade, Radovljica • Orange wine festival – Internationales Orange Wine Festival, Izola • "Praznik olja in bledeža Padna" – Fest des Öls und des Mangolds, Padna • 1.-Mai-Feier, durch Slowenien • Slowenische Tage der Klöppelarbeit, Žiri • IXS European Downhill Cup, Maribor - Pohorje • Festival der Rosen, Nova Gorica

MAI

• Internationale Mineralien-, Fossilien und Umvelttage - MINFOS, Tržič • Köstlichkeiten der slowenischen Bauernhöfe, Ptuj • Refosco-Festival, Marezige • Vinska Vigred – der Feiertag der Gastfreundschaft, Metlika • Drei Herzen Marathon, Radenci • Festival "Druga godba", Ljubljana • Internationales Alpenblumen Festival, Bohinj • Red Bull Goni Pony, Vršič • Mercedes-Benz UCI Mountain Bike World Cup, Maribor - Pohorje

JUNI

• Oliven-, Fisch- und Weinfest, Izola • Maraton Franja, durch Slowenien • Kirschenfest, Dobrovo in Brda • Tour of Slovenia, durch Slowenien • Festival der Idrija-Klöppelspitze, Idrija • Internationale Ruderregatta, Bled • Jurjevanje in Bela krajina Folklorefestival, Črnomelj • Festival Lent, Internationales multikulturelles Festival, Maribor • Ljubljana Jazz Festival, Ljubljana • Ljubljana Festival, Ljubljana • Soča Outdoor Festival, Tolmin • Festival SEVIQC Brežice, Brežice und andere Standorte • Stellar Beat, Maribor

• FIS Snowboard Weltcup Rogla, Rogla • Alpe-Adria, Ljubljana

• FIS Skisprung-Continental-Cup und Nordische Kombination, Planica • FIS Weltcup Skisprung Damen Ljubno, Ljubno ob Savinji • Goldener Fuchs Maribor - Ski Alpin Weltcup Damen, Maribor - Pohorje • Kulturtag (Prešeren Tag), durch Slowenien • Prešeren-Jahrmarkt, Kranj • Karnevalsfest "Kurentovanje", Ptuj • Karnevalsveranstaltungen in den größeren Orten und Städten Sloweniens, durch Slowenien • Karneval in Cerknica, Cerknica • Karnevalsveranstaltung "Laufarija", Cerkno

• Vitranc Pokal - FIS Ski Alpin Weltcup männer, Kranjska Gora • Festival des Dokumentarfilms Ljubljana, Ljubljana • FIS Skispringen Weltcup Final Planica, Planica • Speisemarkt "Odprta kuhna - Offene Küche" (jeden Freitag, März - Oktober), Ljubljana und andere Standorte • Die Restaurantwoche, durch Slowenien • European Food Summit, Ljubljana


Slowenisches Nationaltheater Maribor

AUGUST

• Tartini-Festival, Piran • Internationales Festival Mladi Levi, Ljubljana • Tage der Poesie und des Weines, Ptuj • Vinarium Festival - Bogračfest, Lendava • Idrija Žlikrof Festival, Idrija • Salinenfest, Piran • Festival Radovljica, Radovljica • Teran Wein und Prosciutto Festival, Dutovlje

SEPTEMBER

• Vilenica Internationales Literaturfestival, Karst und Ljubljana • Nationale Trachten- und Kleidungsfestival, Kamnik • Soča Valley Wanderfestival, Soča-Tal • I feel Slovenia Ironman 70.3 Slovenian Istria, Slowenische Istrien • Pippi Langstrumpf Festival, Velenje • Internationales Festival der Süß – und Backwaren – Süßes Istrien 2019, Koper • Festival Maribor, Maribor • Kuhball, Ukanc, Bohinj • Festival der Alten Rebe, Maribor

OKTOBER

• Die Restaurantwoche, durch Slowenien • Theaterfestival Maribor Borštnikovo srečanje, Maribor • Volkswagen Marathon Ljubljana, Ljubljana • Geschmack von Radol'ca, Radovljica

NOVEMBER

• Ljubljana International Film Festival – Liffe, Ljubljana • Martinsfest, durch Slowenien • November Gourmet, Ljubljana • Slowenische Weinfestival, Ljubljana • Kaki-Festival, Strunjan

DEZEMBER

• Weihnachten / Neujahrsmessen, durch Slowenien • Lebende Krippe in der Grotte von Postojna, Postojna • IBU Biathlon-Weltcup, Pokljuka • Potica Tage - Traditionelles slowenisches Gebäck auf der Insel Bled, Bled • Silvesterfeiern im Freien und Feuerwerke, durch Slowenien

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

JULI

• Festival Bled, Bled • Grossmann Fantastisches Film- und Weinfest, Ljutomer • Festival Bier und Blumen Laško, Laško • Festival Arsana, Ptuj • Metaldays, Tolmin • Okarina Fest, Bled • Kranfest, Kranj

65


VIELFALT DER NATUR

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Die biotische Vielfalt ist in Slowenien außerordentlich gut erhalten, was sowohl dem Netz Natura 2000 als auch anderen Schutzgebieten, wie National-, Regional- und Landschaftsparks zu verdanken ist. Unter allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union kann Slowenien den größten Anteil an Natura-2000Schutzgebieten sein Eigen nennen. Er macht ganze 37 % der slowenischen Landesfläche aus. Ein Zehntel der slowenischen Landesfläche ist durch Naturschutzgesetze geschützt.

66


58.2 %

Das Wasserwegnetzwerk

Sloweniens sind mit Wald bedeckt.

ist rund

27.000 Kilometer lang. 87 natürliche thermale Quellen Höhlenforscher entdecken in Slowenien jedes Jahr neue

Höhlen,

bislang gute

13.000.

Slowenien macht weniger als

0,004% der Erdoberfläche aus,

&

aller bekannten Lebewesen

mehr als 1 % von mehr als 2 %

aller an Land und im Süßwasser lebenden Arten. Mit über

22.000 Tier-und Pflanzenarten weist Slowenien eine der größten Artenvielfalten in Europa auf. Auch die einheimischen Bienen Sloweniens tragen zu dieser unglaublichen Artenvielfalt bei. Unter anderem hilft die Kärntner Biene auch bei der Bestäubung von Kulturpflanzen.

Der Weltbienentag wurde auf Initiative Sloweniens ins Leben gerufen. Entdecken Sie, warum!

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

ist aber das Heim von

Zajamniki-Alpenwiese in Pokljuka

67


68

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS


SORGEN WIR GEMEINSAM DAFÜR, DASS SLOWENIEN GRÜN BLEIBT ACHTEN SIE AUF DAS SLOVENIA-GREEN-ZEICHEN Wenn Sie Slowenien wählen, wählen Sie ein Land, das auf eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus setzt. Wenn Sie sichergehen wollen, dass dies auch auf die von Ihnen gewählten Destinationen, Unterkünfte, Parks, Agenturen oder anderen Anbieter zutrifft, achten Sie auf das Zeichen „Slovenia Green“. Alle Träger dieses Gütezeichens erfüllen die Kriterien des internationalen Zertifizierungssystems Green Destinations Standard.

FÖRDERN SIE DIE NUTZUNG ÖFFENTLICHER VERKEHRSMITTEL Von zahlreichen europäischen Städten aus gibt es Bus- und Zugverbindungen nach Slowenien. Innerhalb Sloweniens stehen den Besuchern verschiedene umweltfreundlichere Beförderungsmittel zur Auswahl. In vielen slowenischen Städten gibt es Leihfahrräder, mit denen sich die schönsten Winkel in Stadt und Umland noch besser entdecken lassen!

RESPEKTIEREN SIE DIE NATUR Da die slowenische Landesfläche zu fast 40 Prozent von Naturschutzgebieten und zu fast 60 Prozent von Wäldern bedeckt ist, findet man sich schnell in Lebensräumen seltener Tier- und Pflanzenarten wieder. Achten Sie daher stets darauf, die belebte und unbelebte Natur zu schützen. Dazu zählt unter anderem, keine Pflanzen, Tiere oder Steine mitzunehmen.

Hinterlassen Sie die Natur stets so, wie Sie sie vorgefunden haben. Stören Sie das Leben in natürlichen Umgebungen nicht durch Kraftfahrzeuge. Achten Sie darauf, keine unnötigen Spuren zu hinterlassen. Nehmen Sie Ihren Müll mit. Nehmen Sie eine Mehrweg-Trinkflasche mit auf den Weg, die Sie in Slowenien überall mit Wasser füllen können!

Die Seen Lovrenška jezera, Rogla

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

LASSEN SIE KEINEN MÜLL ZURÜCK

69


NATURPARKS Auf einer kleinen Landesfläche bietet Slowenien eine einzigartige biologische, geografische und kulturelle Vielfalt sowie zahlreiche Naturschätze und Kulturgüter von europaweiter Bedeutung. Der Nationalpark Triglav sowie drei Regionalparks (Regionalpark Kozjansko, Regionalpark Notranjska und Park Škocjanske jame) und 45 Landschaftsparks dienen dem Schutz des Erbes und der Vielfalt der Landschaft, der Wälder sowie der autochthonen Flora und Fauna. Tal der sieben Triglaver Seen

DER NATIONALPARK TRIGLAV Der Nationalpark Triglav ist der größte Park Sloweniens. Er bedeckt 840 Quadratkilometer bzw. 4 Prozent der Landesfläche. Sloweniens einziger Nationalpark ist nach dem Triglav, dem höchsten Gipfel des Landes (2864 m) benannt. Der Nationalpark Triglav ist wie gemacht, um zu entdecken, zu lernen, sich zu entspannen und die Natur zu erleben.

See von Cerknica

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

DER REGIONALPARK NOTRANJSKA

70

Berggipfel mit atemberaubenden Ausblicken, farbenfrohe Wiesen, der malerische Sickersee von Cerknica, natürliche Brücken, eine geheimnisvolle Unterwelt, kristallklare Bäche und zauberhafte Wälder – all das prägt die 222 Quadratkilometer große Fläche des Regionalparks Notranjska, der in die Liste der durch die Ramsar-Konvention geschützten Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung aufgenommen wurde.


1.

Nationalpark Triglav www.tnp.si

11.

2.

Landschaftspark Logarska dolina www.logarska-dolina.si

Landschaftspark Tivoli, Rožnik 12. und Šišenski hrib www.kp-trsh.si

3.

Karawanken UNESCO Global Geopark www.geopark.si

13.

Landschaftspark Radensko polje www.radenskopolje.si

4.

Regionalpark Höhlen von Škocjan www.park-skocjanske-jame.si

14.

Landschaftspark Lahinja www.belakrajina.si

5.

Regionalpark Notranjska www.notranjski-park.si

15.

Landschaftspark Kolpa www.kp-kolpa.si

16.

UNESCO Global Geopark Idrija www.geopark-idrija.si

18

3 19

1

2

11 12

16

17 13

5

Landschaftspark Pivška 6. presihajoča jezera www.pivskajezera.si

4 8 7

10 9

Landschaftspark Ljubljanaer Moor www.ljubljanskobarje.si

6

14 15

7.

Naturpark Salinen von Sečovlje www.kpss.si

17.

Regionalpark Kozjansko www.kozjanski-park.si

8.

Landschaftspark Strunjan www.parkstrunjan.si

18.

Naturpark Goričko www.park-goricko.org

9.

Naturreservat Škocjanski zatok www.skocjanski-zatok.org

19.

Naturreservat Ormoške lagune www.ptice.si

10.

Naturpark Debeli rtič www.visitankaran.si

DER REGIONALPARK KOZJANSKO Der Regionalpark Kozjansko, das Biosphärengebiet Kozjansko und die Region Obsotelje bilden ein Gebiet im Osten Sloweniens, das zu den ältesten und größten Schutzgebieten des Landes zählt. Es handelt sich um ein Mosaik des voral voralpinen Posavje-Gebirges und der Ebenen an den Flussufern der Sotla.

Regionalpark Kozjansko

Höhlen von Škocjan

Die Höhlen von Škocjan mit dem tiefsten und größten unterirdischen Canon Europas sind ein zauberhaftes unterirdisches Netz, das in die geheimnisvollen Tiefen des Karstplateaus reicht, in die der Fluss Reka verschwindet. Die Höhlen und ihre Umgebung stehen auf der UNESCO- Welterbeliste und auf der Liste der nach der Ramsar-Konvention geschützten Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung. Zudem sind sie Teil des Weltnetzes von Biosphärenreservaten im Rahmen des Programmes Der Mensch und die Biosphäre (Man and Biosphere – MAB).

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

DER REGIONALPARK ŠKOCJANSKE JAME

71


HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

SLOWENIEN OUTDOOR

72

Slowenien ist das Land der sportlichen Herausforderungen. Hier können Sie sich in Ihre eigenen Kräfte verlieben! Im Winter zieht der frisch gefallene Schnee Alpinskiund Skilangläufer an, des weiteren Tourenskifahrer, Snowboarder, Rodler und Schneeschuh-Enthusiasten – und natürlich auch diejenigen, die mit dem Gleitschirm über die verschneite Landschaft fliegen möchten! Wenn der Schnee taut, verwandelt sich Slowenien in ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Dies ist auch die Zeit, in der die über das ganze Land verstreuten Golfplätze zur Geltung kommen. Und nicht zu vergessen: die vielen Seen und Flüsse, auf denen von Rafting über Angeln und Segeln bis zum adrenalinreichen Canyoning alles möglich ist. Der weite Himmel und die Geheimnisse der unterirdischen Höhlen bieten noch mehr Möglichkeiten für abenteuerliche Aktivitäten.


HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Mangart, Julische Alpen

73


WANDERN Slowenien, wo den Menschen das Wandern im Blut liegt, ist von mehr als 10 000 Kilometern markierter Wanderwege durchzogen. Vom Tiefland bis zum Hochgebirge sind diese von zahlreichen spezialisierten Wanderunterkünften und Berghütten gesäumt. In Slowenien gibt es ganze 178 davon! Entdecken Sie familienfreundliche Themen- und Erlebnispfade, Bergwege für Tagestouren und mehrtägige Wanderungen, anspruchsvollere Pfade mit Kletterpassagen, Klettersteige und Berglaufstrecken – aber bitte stets mit Respekt gegenüber der Natur! Wer gern in Gesellschaft Gleichgesinnter wandert, ist bei den slowenischen Wanderfestivals an der richtigen Adresse.

WANDERN & RADFAHREN SLOWENIEN Dimičeva 13, SI-1000 Ljubljana ] info@hiking.si ] info@biking.si D www.slovenia-outdoor.com

STELLEN SIE SICH GROSSEN HERAUSFORDERUNGEN DER SLOVENIAN MOUNTAIN TRAIL ■ 599 Kilometer, 37 Tage ■ 49 Berghütten, 21 Gipfel, 5 slowenische Städte DER LÄNGSTE BERGWANDERWEG IN SLOWENIEN VON DEN ALPEN BIS ZUM MEER.

DER JULIANA TRAIL ■ 270 Kilometer, 16 Etappen ■ Neu seit Oktober 2019 UNBEKANNTE UND VERSTECKTE ECKEN DER VIELFÄLTIGEN ALPINEN LANDSCHAFT.

ALPE-ADRIA-TRAIL ■ Drei Länder: Österreich, Slowenien und Italien ■ 750 Kilometer, 43 Etappen ■ In Slowenien: 145 Kilometer, 6 Etappen EINER DER SIEBEN SCHÖNSTEN WANDERWEGE DER WELT.

VIA ALPINA ■ 5 Wanderrouten ■ 5.000 Kilometer WANDERN SIE DURCH ACHT ALPENLÄNDER.

DER WEG DES FRIEDENS ■ Auf den Spuren der Isonzo Front ■ 100 Kilometer, 5 Tage HISTORISCHE WANDERROUTE ENTLANG DES SMARAGDGRÜNEN FLUSSES SOČA. HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

VIA DINARICA

74

■ Dinarische Alpen auf dem Balkan ■ 160 Kilometer Wanderwege ziehen sich durch Slowenien EINES DER TOP-REISEZIELE 2017 LAUT NATIONAL GEOGRAPHIC!  Wandern in den Julischen Alpen


RADFAHREN Unter den mehr als 250 markierten Radwegen, die Slowenien zu bieten hat, ist für jeden Geschmack und jede Jahreszeit das Richtige dabei! In den Städten können Sie mit Ihrem eigenen Rad oder mit einem Leihrad oder E-Bike auf Streifzug gehen. Interessante Ziele erreichen Sie mit Straßen- und Trekkingfahrrädern. Slowenien in seiner ganzen Vielfalt können Sie auf den Fernradwegen erleben. Abwechslungsreiche Mountainbike-Trails finden Sie sowohl in der Natur als auch in Bikeparks. In Slowenien stehen Ihnen auch zahlreiche radfahrerfreundliche Unterkünfte zur Verfügung!

WÄHLEN SIE IHRE HERAUSFORDERUNGEN DRAURADWEG ■ führt durch 4 Länder: Italien, Österreich, Slowenien und Kroatien ■ die Route ist 710 Kilometer lang (145 in Slowenien) ■ malerische Etappen vorbei an den am Fluss gelegenen slowenischen Städten

PARENZANA ■ entlang einer ehemaligen Bahnstrecke von Triest nach Poreč ■ 123 Kilometer ■ die Route entlang der slowenischen Küste eignet sich perfekt für Familien

TRANS SLOVENIA 1 ■ verbindet Slowenien, Italien und Österreich ■ von den Julischen Alpen zur Adria ■ sieben Tage für die gesamte Route in Slowenien

TRANS KARAVANKE ■ Langstrecken-Mountainbiketour entlang der Karawanken ■ 132 km, 5 Etappen ■ Gesamter Höhenunterschied: 5.700 m

DER SLOVENIAN BICYCLE TOURING TRAIL

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

■ längste MTB-Rundroute Europas ■ 1.800 Kilometer, 41 Etappen ■ 50.000 Meter Höhenunterschied beim Aufstieg

Radfahren in Jamnica, Koroška

75


AUFREGENDE BIKEPARKS Anfänger, Amateure und Profis kommen in den modernen Bikeparks von Kranjska gora, Mariborsko Pohorje, Rogla, Kope, Golte, Krvavec, Vogel, Cerkno, Bovec und Javorniki auf ihre Kosten. Versäumen Sie nicht, auch im einzigartigen Single Trail Park Jamnica vorbeizuschauen. Der Park mit insgesamt 515 Metern Höhenunterschied bietet alles, was das Mountainbiker-Herz begehrt – von extrem steilen Enduro-Trails bis hin zu aussichtsreichen WiesenTrails. Unweit von hier liegt der Mountainbikepark Peca mit dem längsten Flow-Trail Europas.

Bike Park Krvavec

AUF ADRENALINKURS IM UNTERGRUND, AUF DEM WASSER UND IN DER LUFT

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Erleben Sie adrenalingeladene Kletterparks und Stahlseilrutschen bzw. Ziplines. Versuchen Sie sich an erstklassigen Natur- und Kunstkletterwänden. Wagen Sie eine erlebnisreiche Höhlentour. Machen Sie eine spritzige Kajak-, Kanu- oder Raftingtour, versuchen Sie sich im Canyoning, Hydrospeed und anderen adrenalingeladenen Wasserabenteuern. Entdecken Sie Slowenien aus der Vogelperspektive. Wagen Sie einen Gleitschirmflug von einem der attraktiven Startplätze.

76

Gleitschirmfliegen über den Wiesen des Bergs Vogar


ANGELN UND FLIEGENFISCHEN Slowenien kann mehr als 27 000 Kilometer an Wasserläufen sein Eigen nennen. In seinen zahlreichen Flüssen, Bächen und Seen tummeln sich unzählige Fischarten. Unter den mehr als 500 Angelrevieren des Landes zählt die smaragdgrüne Soča, wo die autochthone Soča-Forelle beheimatet ist, zu den beliebtesten – vor allem bei den Fliegenfischern. Vergessen Sie bei der Planung Ihrer Tour zu den Stromschnellen, Kolken und Wildschluchten nicht, die Angelsaison in den einzelnen Revieren zu beachten!

Fliegenfischen, Sava Dolinka

VOGELBEOBACHTUNG

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Zahlreiche Schutzgebiete, eine gut erhaltene Natur und die Anstrengungen der Naturschutzorganisationen führen dazu, dass viele Vogelarten in Slowenien heimisch sind oder durchziehen. Das Feuchtgebiet Ljubljansko barje, der See von Cerknica, der Regionalpark Notranjska, der Naturpark der Salinen von Sečovlje und viele andere Gebiete sind authentische Naturreservate, in denen Ornithologen und andere Besucher die seltensten Arten beobachten können.

Vogelbeobachtung, Naturreservat Škocjanski zatok

77


AKTIVTAGE IM SCHNEE Neben dem bekannten Wintersportort, an dem große internationale Alpin- und Skilanglaufwettbewerbe, Biathlonrennen und Skispringen abgehalten werden, gibt es in Slowenien zahlreiche weitere kleine Ressorts, die ein hervorragendes Ziel für Familienferien darstellen. Fahren Sie doch mal abseits der Piste, oder versuchen Sie sich am Rodeln, Schnee-Rafting, Eisklettern und vielen anderen Aktivitäten.

KAMMER FÜR BERGZENTREN – IHK SLOWENIENS UND DIE VEREINIGUNG DER SLOWENISCHEN SEILBAHNBETREIBER

KRANJSKA GORA D www.kr-gora.si Höhenlage: 810–1.295 m

Dimičeva ulica 13, SI-1000 Ljubljana

MARIBORSKO POHORJE

] info@slo-skiing.net D www.slovenia-outdoor.com

Höhenlage: 325–1.327 m

D www.visitpohorje.si

ROGLA D www.rogla.eu Höhenlage: 1.050–1.517 m

KRVAVEC D www.rtc-krvavec.si Höhenlage: 1.480–1.971 m

CERKNO D www.ski-cerkno.com Höhenlage: 800–1.300 m

VOGEL D www.vogel.si Höhenlage: 560–1.800 m

GOLTE D www.golte.si Höhenlage: 1.250-1.600 m

KANIN D www.kanin.si Höhenlage: 1.140–2.300 m

KOPE D www.kope.si Höhenlage: 715–1.542 m HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

STARI VRH

78

D www.starivrh.si Höhenlage: 580–1.217 m

PLANICA NORDIC CENTRE D www.nc-planica.si Vogel


GOLFEN MIT AUSSICHT Das Golfen, das schon seit 1937 in Slowenien zu Hause ist, ist auf insgesamt 16 Plätzen, die über das gesamte Land verteilt sind, möglich. Hier haben bereits zahlreiche Amateur- und Profiturniere sowie Europameisterschaften verschiedener Kategorien stattgefunden. 2015 wurde Slowenien von der International Association of Golf Tour Operators (IAGTO) mit dem Titel „Undiscovered Golf Destination of the Year“ geehrt.

D www.royalbled.com Anzahl der Löcher: 18 +9

GOLF TRNOVO LJUBLJANA D www.golftrnovo.si

GOLF BOVEC

Anzahl der Löcher: 9

D www.golfbovec.si

GOLF SCHLOSS OTOČEC

Anzahl der Löcher: 9

GOLF KRANJSKA GORA D www.golf-kg.si Anzahl der Löcher: 9

GOLFPLATZ UND ÜBUNGSANLAGE GOLF BRDO D www.brdo.si Anzahl der Löcher: 9

GOLFPLATZ ZLATI GRIČ D www.zlati-gric.si/#golf Anzahl der Löcher: 9

DINERS CUBO GOLFPLATZ LJUBLJANA D www.golf-ljubljana.si

Anzahl der Löcher: 18

GOLF SCHLOSS MOKRICE D www.terme-catez.si Anzahl der Löcher: 18

GOLFPLATZ LIVADA, MORAVSKE TOPLICE D www.golf-livada.si Anzahl der Löcher: 18

GOLF PTUJ D www.golf-ptuj.si Anzahl der Löcher: 18

GOLF RADENCI

GOLF ARBORETUM LJUBLJANA

D www.golfradenci.si

Anzahl der Löcher: 18

] giz.golf@golfslovenia.net

D www.golf-otocec.si

Anzahl der Löcher: 18

D www.golfarboretum.si

WIRTSCHAFTLICHE INTERESSENVEREINIGUNG GOLF (GIZ GOLF)

Anzahl der Löcher: 9

A GOLF OLIMJE, PODČETRTEK

JUGENDGOLFZENTRUM STANEŽIČE

D www.amon.si

D www.sport-ljubljana.si/Golf_center/

D www.lipica.org/golf

Anzahl der Löcher: 9

Anzahl der Löcher: 9

Anzahl der Löcher: 9 HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

ROYAL BLED

GOLF LIPICA

Golf Lipica

79


HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

SLOWENISCHE NATURHEILBÄDER

80


HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Sloweniens 15 Naturheilbäder setzen auf die reichlich vorhandenen Heilstoffe der Natur: Thermalwasser mit natürlichen Heilwirkungen, das Küsten- und Bergklima mit Aerosolen, Salzwasser und Schlamm aus den Kristallisierungsbecken sowie Peloide und Torf für therapeutische Zwecke.

Therme Dolenjske Toplice

81


KURBEHANDLUNGEN Mit Hilfe von Natur, Wissen und Erfahrungen zu besserer Gesundheit. Kommen Sie, um in den medizinischen Zentren und Kliniken für Naturheilkunde von Weltrang in Slowenien Ihre Gesundheit zu pflegen. Erfahrene Spezialisten für diverse Krankheiten, technisch modernste Diagnoseausrüstungen und Rehabilitationsexperten warten auf Sie.

Thermana Laško

PRÄVENTION MEDICAL WELLNESS

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Bewahren Sie Ihre Gesundheit. Beugen Sie Krankheiten vor. Die Programme zur Vorbeugung gegen Zivilisationskrankheiten berücksichtigen Erkenntnisse der modernen Medizin im jeweiligen Indikationsbereich. Sie basieren auf der individuellen und holistischen Behandlung der Gäste. Sie verbinden die moderne Medizin mit natürlichen Heilfaktoren und mit den Erfahrungen der traditionellen Medizin.

82

Therme Olimia


WELLNESS UND SELFNESS Selfness = Selbstfürsorge in den slowenischen Thermen. Die slowenischen Naturheilbäder sind mit ihren Traditionen schon seit jeher mit der Bewahrung und Erneuerung der Gesundheit verbunden. Mit ihrer Einfügung in die Umgebung, ihren natürlichen Faktoren und ihrer modernen fachlichen Herangehensweise haben sie sich in den letzten Jahren auch zu den besten Orten zur Selbstfindung entwickelt. Das Wellnessangebot mit Verwöhnungs-, Entspannungs- und Pflegebehandlungen ergänzen Selfness-Programme, die eine Lebensweise fördern, bei der die körperliche und seelische Gesundheit sowie positive Energie im Mittelpunkt stehen. Entspannen Sie sich mit Wellness-Erlebnissen und beleben Sie sich mit Selfness-Erfahrungen!

Selfness

AQUAFUN & THERMALWASSERPARKS

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Thermenurlaub und Wasserspaß. Die slowenischen Thermen bieten eine Menge an Innen- und Außenwasserflächen, wo man zu jeder Jahreszeit schwimmen kann. Dazu kommen zahlreiche Massage- und Therapiebecken sowie attraktive Wasserparks mit Rutschen und anderen Attraktionen. Auch für die Unterhaltung der Kinder ist bestens gesorgt.

Therme Ptuj

83


228

Medical Center Rogaška

Therme Zreče

208

32

34,5

0

169

395

395

Therme Zreče

269

Therme Topolšica

0

32

Therme Topolšica

55

Therme Šmarješke Toplice

41

Therme Šmarješke Toplice

Medical Center Rogaška

39

Thalasso Strunjan

Kurbad Radenci

23

Thalasso Strunjan

Therme Ptuj

62-73 30-44

Therme Portorož

62

Therme Olimia

375

Therme 3000 – Moravske Toplice

142

Therme Lendava

3536,3

Thermana Laško

42-63

Therme Dolenjske Toplice

Therme Dobrna

Natürliche Heilfaktoren

Therme Čatež

NATÜRLICHE HEILFAKTOREN

Trinkbares kaltes Mineralwasser Thermomineralwasser: Quelltemperatur (°C)

36-38 32-35

179

230

161

186

Thermana Laško

Therme Lendava

Therme 3000 – Moravske Toplice

Meereshöhe (m)

Therme Dolenjske Toplice

Meerwasser und Sole 220

Klima Inhalationsaerosole Heilschlamm und mineralische Peloide Torf Staatlich anerkanntes Heilbad

Herz- und Gefäßerkrankungen Rheumatische Erkrankungen Schädigungen des Bewegungsapparates Erkrankungen des Verdauungssystems Stoffwechselerkrankungen Gynäkologische Erkrankungen

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Nieren- und Harnwegserkrankungen

84

Neurologische Erkrankungen Hautkrankheiten Neurotische Störungen Atemwegserkrankungen

Kurbad Radenci

Therme Ptuj

Therme Portorož

Therme Olimia

Therme Dobrna

Indications

Therme Čatež

INDIKATIONEN


Therme 3000 - Moravske Toplice

Topliška c. 35, SI-8251 Čatež ob Savi D www.terme-catez.si

THERME LENDAVA Tomšičeva 2a, SI-9220 Lendava D www.sava-hotels-resorts.com

THERME OLIMIA Zdraviliška c. 24, SI-3254 Podčetrtek D www.terme-olimia.com

THERME 3000 - MORAVSKE TOPLICE Kranjčeva 12, SI-9226 Moravske Toplice D www.sava-hotels-resorts.com

THERME PTUJ Pot v toplice 9, SI-2251 Ptuj D www.sava-hotels-resorts. com

THERME ŠMARJEŠKE TOPLICE Šmarješke Toplice 100, SI-8220 Šmarješke Toplice D www.terme-krka.si

THERME ZREČE Cesta na Roglo 15, SI-3214 Zreče D www.terme-zrece.eu

THERME DOLENJSKE TOPLICE Zdraviliški trg 7, SI-8350 Dolenjske Toplice D www.terme-krka.si

THERMANA LAŠKO

THERME PORTOROŽ

Zdraviliška cesta 4, SI-3270 Laško D www.thermana.si

Obala 33, SI-6320 Portorož D www.lifeclass.net

KURBAD RADENCI Zdraviliško naselje 12, SI-9502 Radenci D www.sava-hotels-resorts.com

THERME TOPOLŠICA Topolšica 77, SI-3326 Topolšica D www.terme-topolsica.si

MEDICAL CENTER ROGAŠKA

THALASSO STRUNJAN

Zdraviliški trg 9, SI-3250 Rogaška Slatina D www.rogaska-medical.com

Strunjan 148a, SI-6323 Strunjan D www.terme-krka.si

THERME DOBRNA Dobrna 50, SI-3204 Dobrna D www.terme-dobrna.si

SLOWENISCHER HEILBÄDER­ VERBAND Teharska 40, SI-3000 Celje T.: +386 3 5442 111 ] ssnz@ssnz.si D www.slovenia-terme.si

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

THERME ČATEŽ

85


SLOWENIEN KONGRESSDESTINATION

Portorož

In Slowenien erwartet Sie alles, was Sie für die Organisation kleinerer und größerer, auch internationaler Veranstaltungen benötigen, ergänzt durch eine Vielfalt an Möglichkeiten für Aktivitäten in der näheren Umgebung des Veranstaltungsortes. Im Herzen Europas finden Sie Professionalität und Sicherheit, gepaart mit einem entspannten Verhältnis, mit Sicherheit und mit der Zuverlässigkeit gastfreundlicher Menschen, die mehrere Fremdsprachen beherrschen.

SLOWENISCHE KONGRESSAGENTUR Vojkova cesta 65, 1000 Ljubljana T.: +386 1 569 1260 ] info@slovenia-convention.com D www.slovenia-convention.com

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Die Slowenische Kongressagentur ist ein strategischer Partner der Slowenischen Tourismuszentrale. Ihre Aufgabe ist es, Slowenien als einzigartige Tagungs- und Veranstaltungsdestination zu fördern sowie fachkundige und objektive Beratung in Bezug auf entsprechende Angebote anzubieten. Alle bedeutenden Tagungsveranstalter sind Mitglieder der Slowenischen Kongressagentur, die auch die Messe mit Pfiff Conventa mitveranstaltet.

86

Slowenien wird vielleicht noch immer als eine vergleichsweise neue Tagungs- und Veranstaltungsdestination gesehen, obwohl es schon seit den 1980er Jahren auf der europäischen Konferenzkarte steht. Dieses zentraleuropäische Land vereint die bunte und gelassene mediterrane Atmosphäre mit alpiner Ordentlichkeit. Die Tradition der Kongressveranstaltungen in Slowenien reicht bis in das Jahr 1821 zurück, als der Kongress der Heiligen Allianz im damaligen Laibach (heute Ljubljana) stattfand.

Als ein Land zwischen den Alpen und dem Mittelmeer bezaubert Slowenien mit seinen zahlreichen Gesichtern. Veranstaltungen und Tagungen können Sie in den Alpen, an der Adria oder im Karstgebiet, in den Kurorten, auf den Burgen und an Seen sowie in den geschäftigen Stadtzentren organisieren. Die bunte Vielfalt in ihren verschiedenen Formen stellt einen der größten Wettbewerbsvorteile Sloweniens dar. Das beeindruckende Natur- und Kulturerbe Sloweniens, die große Auswahl an Tagungskapazitäten und -orten, weltberühmte Kulinarik, hervorragende Weine, Originalität, angenehmes Klima, eine Vielzahl der Erfahrungen und – nicht zuletzt – nette und fleißige Menschen sind die Pfeiler des slowenischen Tagungsprogramms. Engagierte und professionelle Kongress-, Tagungs- und Eventveranstalter, Destinationsmanagement-Unternehmen sowie Veranstaltungsagenturen gewährleisten den Erfolg und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Ihrer Veranstaltungen. Wo immer in Slowenien Sie sich aufhalten, werden Sie zweifellos eine Vielfalt von Eigenschaften und Sehenswürdigkeiten erfahren können, kombiniert mit dem essentiellen Touch der heimischen Gastfreundschaft. Die zierliche Größe des Landes, ergänzt durch eine einzigartige Vielfältigkeit, ist auch ein großer Vorteil, da die Entfernungen klein sind und alles schnell erreichbar ist. Zur Verfügung stehen Full-Service-Kongresszentren für bis zu 3.000 Teilnehmer und Kongresshotels mit Kapazitäten für bis zu 1.100 Teilnehmer. Das Angebot wird durch Veranstaltungsagenturen mit vielfältigen kreativen Programmen abgerundet.


MEINE ART GESCHĂ„FTE ZU MACHEN. Bled

Treffen Sie sich an der Kreuzung Europas und machen Sie Ihren Deal in eindrucksvoller Umgebung und Zentren, von denen jedes einen eigenen Charakter hat. Entdecken Sie die anregenden Networking-Erfahrungen in Slowenien auf Ihre ganz eigene Art und Weise.


GLÜCKSERLEBNISSE

Nova Gorica

Die slowenischen Casinos sind auch nach europäischen Maßstäben etwas ganz Besonderes, denn seit Jahrzehnten stehen sie für die Kombination aus Glücksspiel, Entspannung und Unterhaltung. Das heißt, dass Sie Auftritte internationaler Stars besuchen und den aufregenden Abend später in einem Wellness-Zentrum oder mit einer Sightseeing-Tour ausklingen lassen können. Ernsthafte Spieler erhalten bevorzugten Zutritt zu einem Privatsalon. Wenn Sie eher aus Spaß spielen, sind die Spieltische oder Automaten genau das Richtige für Sie. Anfänger erhalten in der Kasino-Schule Einsteigerlektionen in die Kunst des Gewinnens. Neben den Kasinos gibt es im ganzen Land eine Reihe von Spielhallen.

HIT – UNIVERSE OF FUN Das größte Casino Europas, das Spiel- und Unterhaltungszentrum Perla, vereint die Casinos in Nova Gorica, den nahe gelegenen Orten Šempeter und Kobarid, Kranjska Gora am Fuße der Julischen Alpen, dem Kurort Rogaška Slatina und im Vergnügungszentrum Mond, Casino & Cabaret in Šentilj. HIT d.d. Delpinova 7a, SI-5000 Nova Gorica D www.hit.si

HOTELS, SPA & CASINÒ RESORT Portorož, wo sich die Roulette-Räder bereits seit dem Jahre 1913 drehen, hat seine Erfahrungen mit dem Casino in Lipica geteilt. Casino Portorož d.d. Obala 75 A, SI-6320 Portorož D www.casinos.si

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Mehr Informationen:

88

CASINO BLED Versuchen Sie an einer der mehr als 200 Spielstationen im Casino Bled Ihr Glück, das im Jahre 1927 am Ufer des gleichnamigen Sees erstmals seine Tore öffnete! Casino Bled d.d. Cesta svobode 15, SI-4260 Bled D www.casino-bled.si


www.slovenia.info

MEINE ART DRAN ZU BLEIBEN. #ifeelsLOVEnia #myway

Abonnieren Sie die: Neuigkeiten für Reisebüros und Reiseveranstalter.

Newsletter für Presseagenturen und Journalisten.

Geschichten aus Slowenien.


UNTERKÜNFTE

Vila Planinka, Jezersko

HOTELS

PRIVATZIMMER

Das Hotelangebot reicht von Ein- bis Fünf-Sterne-Hotels nach internationalen und westeuropäischen Kriterien. Das gegenwärtige Angebot wird kontinuierlich durch neue und moderne Hotels ergänzt, wovon einige speziell auf besondere Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sie haben die Qual der Wahl zwischen Hotels in Heilbädern, an der Küste, in historischen Stadtzentren und Boutique-Hotels, in denen jeder Gast persönliche Aufmerksamkeit erfährt.

Finden Sie während Ihres Urlaubs in Slowenien in einem der zahlreichen Privatzimmer, Appartements oder Ferienhäuser Ihr zweites Zuhause. Die Einheimischen, die Privatunterkünfte anbieten, werden Sie wie einen Freund der Familie willkommen heißen. Der persönliche Kontakt mit den Gastgebern gibt Ihnen die Möglichkeit, das Land und seine Menschen wirklich kennen zu lernen.

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

JUGENDHERBERGEN CAMPINGPLÄTZE Slowenische Campingplätze sind ideale Ausgangspunkte

90

Rucksacktouristen, die neue Menschen kennen lernen wollen und eine preisgünstige Unterkunft suchen, werden über die Auswahl an slowenischen Jugendherbergen mehr als erfreut sein. Jugendherbergen bieten für Junge und im Herzen Junggebliebene den ursprünglichen Kontakt mit der Natur oder sie liegen in Stadtzentren. Jugendherbergen sind in ganz Slowenien zu finden.

für all diejenigen, die ihre Ferien gerne spontan und individuell planen, Sport und Erholung lieben und – der wichtigste Punkt – ihren Urlaub in sauberer und unberührter Natur verbringen wollen. Seit 2001 sind die slowenischen Campingplätze Mitglieder im EFCO&HPA (European Federation of Campsite Organisations & Holiday Parks) und gemäß den Europäischen Standards ausgestattet. Bungalows gibt es auf größeren Campingplätzen, jedoch ist eine vorherige Reservierung zu empfehlen.


Nutzen Sie die Vielfalt der slowenischen Landschaft, um aus der Alltagsroutine auszubrechen. Wählen Sie einen Urlaub auf einem touristischen Bauernhof oder wandern Sie durch die ländliche Umgebung, die Schönheiten der Natur entdeckend. Der Kontakt mit der ursprünglichen Volkskultur und die unberührte Natur bedeuten nicht nur ein totales Abschalten von den Alltagssorgen, es eröffnet Ihnen auch die Möglichkeit, die slowenischen Traditionen und die bis heute lebendigen ländlichen Bräuche zu entdecken. Verbringen Sie Ihren Urlaub dort, wo die Uhren langsamer ticken.

BERGHÜTTEN Wanderer, Bergsteiger und all jene, die gerne ein paar Tage in den slowenischen Bergen verbringen möchten, finden in den zahlreichen Berghütten Unterkunft und Schutz vor schlechtem Wetter. Die meisten Berghütten in den Julischen Alpen sind von Mai bis September geöffnet. In tiefer gelegenen Gegenden sind sie ganzjährig geöffnet. Alle bieten preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten an.

SPEZIELLE UNTERKÜNFTE FÜR WANDERER UND FAHRRADFAHRER Wanderer und Fahrradfahrer finden spezielle Unterkünfte in Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen, an denen Schilder angebracht sind, die einen bis fünf Wanderer bzw. Fahrräder zeigen. In solchen Unterkünften werden neben traditionellen Gerichten ganz speziell für Wanderer und Fahrradfahrer auch Touren und Gepäcktransfer angeboten. Für Naturliebhaber gibt es in ganz Slowenien spezielle Campingplätze.

Von Luxushotels bis hin zu touristischen Bauernhöfen, von Privatzimmern bis hin zu Campingplätzen. Exklusivangebot an Glampingunterkünften oder Aufenthalt in Weinberghäuschen. In Slowenien kann man eine erschwingliche Unterkunft für jeden Geschmack finden. Mehr Informationen: D www.slovenia.info/where-to-stay

Umweltfreundliche Hotels, Bauernhöfe oder andere Unterkünfte erkennen Sie anhand unterschiedlicher Umweltzeichen (EU Ecolabel, Green Globe, Travelife, Tour Cert, Green Key oder Bio Hotels) und daran, dass ihnen das Umweltgütesiegel „Slovenia Green Accommodation“ für nachhaltigen Tourismus verliehen wurde. Mehr Informationen: D www.slovenia.info/sloveniagreen

SLOWENISCHER JUGENDHERBERGSVERBAND Gosposvetska cesta 86, SI-2000 Maribor D www.youth-hostel.si

VEREINIGUNG DER TOURISTISCHEN BAUERNHÖFE SLOWENIENS Trnoveljska 1, SI-3000 Celje D www.farmtourism.si

SLOWENISCHER ALPENVEREIN Dvoržakova 9, SI-1001 Ljubljana D www.pzs.si

WANDERN & RADFAHREN SLOWENIEN Dimičeva 13, SI-1000 Ljubljana D www.slovenia-outdoor.com

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

TOURISTISCHE BAUERNHÖFE

Honigdorf, Mozirje

91


UNTERWEGS IN SLOWENIEN Slowenien ist leicht erreichbar. Eine Reise verlangt keine lange und komplizierte Organisation. Die bestehenden Verkehrsverbindungen nach Slowenien und im Land selbst, der Zugang zu zahlreichen Informationen im Internet sowie die Möglichkeit, in verschiedenen Fremdsprachen zu kommunizieren, vereinfacht die Reiselogistik.

MIT DEM AUTO

MIT DEM BUS

Nach Slowenien gelangt man mit dem Pkw von Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien aus. Slowenien ist Mitgliedsland der EU und des Schengen-Raums. Der Grenzübergang nach Italien, Österreich und Ungarn ist überall und jederzeit und dies ohne Kontrolle gestattet. An der Grenze zu Kroatien wird eine Grenzkontrolle nach den Schengen-Standards vorgenommen, wobei der Grenzübergang für EU-Staatsbürger jedoch vereinfacht wurde.

Slowenien ist von zahlreichen europäischen Städten per Bus erreichbar. Die meisten internationalen Busse halten in Ljubljana. Für ausländische Busunternehmen, die in der EU registriert sind, ist für die Durchfahrt durch Slowenien keine Sondergenehmigung nötig. Prüfen Sie die internationalen Busverbindungen mit Ljubljana und suchen Sie Auskünfte über Fahrpläne: D www.ap-ljubljana.si/en/international-transfers/. Auch die FlixBusse, GoOpti-Transfers, Nomago-Busse und andere internationale Transferunternehmen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und verbinden Slowenien mit anderen europäischen Städten. Slowenien verfügt über gute innerstaatliche Busverbindungen. Die meisten Städte und auch die ländlichen Gegenden sind bequem per Bus erreichbar. Sofern die Busse auf lokalen Straßen fahren, können die Busfahrer an Haltestellen in jeder Ortschaft für Sie anhalten. Busfahrkarten sind an allen größeren Busstationen und auch direkt beim Busfahrer erhältlich.

TANKSTELLEN Tankstellen an den Autobahnen finden Sie etwa alle 30 Kilometer. Sie haben rund um die Uhr geöffnet. Viele Tankstellen gibt es auch in den Städten und kleineren Ortschaften. An allen Tankstellen sind bleifreies Benzin und Diesel sowie an einigen auch Autogas (LPG) erhältlich.

LPG-FLÜSSIGGAS (LPG) An 140 über das Land verteilten Tankstellen kann das umweltfreundliche LPG-Flüssiggas (LPG) getankt werden. Mehr Informationen: D www.mylpg.eu

ELEKTROFAHRZEUGE Mehr als 323 Ladestationen für Elektrofahrzeuge stehen in den urbanen Zentren und an den Autobahnen bereit. Mehr Informationen: D www.gremonaelektriko.si

PANNENHILFE Der Slowenische Automobilklub gewährleistet einen 24-Stunden-Service. In größeren Ortschaften und Städten gibt es 25 technische Zentren. Wenn Sie eine Panne haben, wählen Sie die Nummer 1987. Mehr Informationen: D www.amzs.si

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

MIETWAGEN

92

Mietwagen können Sie in spezialisierten Agenturen in den Städten und an den Flughäfen buchen. Die Mietwagenflotte umfasst Fahrzeuge unterschiedlicher Kategorien. Um ein Auto zu mieten, müssen Sie mindestens 21 Jahre alt und mindestens zwei Jahre im Besitz eines Führerscheins sein.

MIT DEM ZUG Wir sind mit Kroatien, Italien, Österreich, Ungarn, Serbien, Tschechien, Deutschland und der Schweiz sowie indirekt auch mit anderen europäischen Reisezielen verbunden. Nach Slowenien fahren auch verschiedene Nachtzüge mit Schlafwagen. Slowenien zählt zu den Ländern, die mit dem Eurail Global Pass bereist werden können. Erkunden Sie die internationalen Verbindungen und verlängern Sie Ihre Erlebnisse auf bequeme Weise: D www.slo-zeleznice.si/en/passenger-transport/travelling-abroad. Slowenien verfügt auch über ein gutes innerstaatliches Bahnnetz. Zahlreiche nützliche Informationen finden Sie auf der Website der Slowenischen Eisenbahnen, unter anderem Vorschläge für Bahnausflüge innerhalb Sloweniens oder von Slowenien ins Ausland, eine Liste günstiger Verbindungen sowie eine Fahrplanauskunft, die Ihnen bei der Planung Ihrer Reise behilflich ist.

AUTOZUG Einfach, schnell und sicher bringt Sie der Autozug durch den längsten Tunnel Sloweniens, durch den Berg Črna prst in das Bača-Tal, von der Region Gorenjska ins Küstenland, genauer gesagt aus dem Bohinj-Tal in die Region Posočje.

MUSEUMSZÜGE Ein besonderes Erlebnis ist auch die Fahrt mit einem Dampfzug. Der Museumszug fährt auf der mehr als 100 Jahre alten Strecke zwischen Jesenice und Kanal. Die Reise mit dem Museumszug muss vorab reserviert werden. Mehr Informationen: D www.abc-tourism.si


Slowenien verfügt über drei international Flughäfen – Portorož, Maribor und Ljubljana –die meisten Flüge gehen jedoch über den Jože-Pučnik- Flughafen in der Nähe von Ljubljana, da dieser nur 25 km von der Hauptstadt entfernt liegt. Sie können auch einen der ausländischen Flughäfen in unmittelbarer Nähe anfliegen und von dort in Slowenien mit dem Bus, Zug oder einem Mietwagen anreisen.

KREUZFAHRTZENTRUM

ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VIGNETTEN Vignetten (Jahres-, Monats- oder Wochenvignetten) sind auf allen Autobahnen und Schnellstraßen für Pkws und kombinierte Fahrzeuge mit einem Höchstgewicht von 3,5 Tonnen Pflicht. Vignetten sind erhältlich an allen Tankstellen in Slowenien und in den Nachbarländern sowie bei den Vertretungen des slowenischen und ausländischen Automobilclubs, bei der Post sowie an einigen Kiosken.

Koper ist nicht nur ein strategisch bedeutender Seehafen, sondern auch ein hervorragender Ausgangspunkt für Tagestouren in Slowenien. Das Passagierterminal in Koper ist bestens für die Abfertigung von Kreuzfahrtschiffen vorbereitet. Die kurzen Entfernungen in Slowenien geben Kreuzfahrtpassagieren die Möglichkeit, faszinierende Kultur- und Natursehenswürdigkeiten sogar im Landesinneren zu besuchen.

DarsGo – ein neues elektronisches Mautsystem für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen, ist 2018 für alle Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen (LKW, Wohnmobile und Reisebusse) in Kraft getreten. Mit Hilfe des DarsGo-Systems erfolgt die Mautabrechnung vollautomatisch und auf Basis der zurückgelegten Kilometer. Weitere Angaben über DarsGo erhalten Sie unter: D www.darsgo.si

SEEVERKEHR

Informationen über Verkaufsstellen, Vignettenpreise und andere Informationenfinden Sie unter

Moderne Jachthäfen an der slowenischen Adria-Küste gibt es in Portorož, Koper und Izola. In Izola befindet sich auch ein spezielles Jachtzentrum mit technischem Bootsservice, der den Nautik-Touristen zur Verfügung steht. In allen Jachthäfen gibt es Treibstoff, den man aber auch an öffentlichen Molen erhalten kann. Die Bucht von Piran zieht Segelliebhaber an, und Segelboote können gemietet werden. Bei Anmietung muss ein gültiger entsprechender Bootsführerschein vorgelegt werden. Alternativ kann ein erfahrener Skipper zusammen mit einem Segelboot gemietet werden.

D www.dars.si

WICHTIGE VERKEHRSREGELN ■ ■ ■ ■ ■

KONTAKTINFORMATIONEN Busbahnhof Ljubljana Trg OF 4, SI-1000 Ljubljana D www.ap-ljubljana.si Slowenische Eisenbahn Kolodvorska 11, SI-1506 Ljubljana D www.slo-zeleznice.si Hafen von Koper Vojkovo nabrežje 38, SI-6501 Koper D www.luka-kp.si Jože-Pučnik-Flughafen Ljubljana Zg. Brnik 130a, SI-4210 Brnik-aerodrom D www.fraport-slovenija.si Flughafen Maribor Letališka cesta 10, SI-2312 Orehova vas D www.maribor-airport.si Flughafen Portorož Sečovlje 19, SI-6333 Sečovlje D www.portoroz-airport.si More information:

Tagfahrlicht: Pflicht zwischen 00.00 und 24.00 Uhr Alkohol: Blutalkohol max. 0,50 g/kg bzw. max. 0,24 mg/Liter ausgeatmeter Luft Sicher fahren. Kein Alkohol am Steuer! Sicherheitsgurt: Pflicht auf allen Sitzen Kinder: Kinder bis zu einer Größe von 150 cm müssen eine Kinder-Rückhalteeinrichtung oder einen Kindersitz nutzen Nutzung von Mobiltelefonen: beim Fahren ist Telefonieren nur über eine Freisprecheinrichtung erlaubt

GESCHWINDIGKEITSBEGRENZUNGEN Autobahnen .............................................................................130 km/h Schnellstraßen ........................................................................110 km/h Regionalstraßen .....................................................................90 km/h Ortschaften .............................................................................50 km/h

DISTANCES FROM LJUBLJANA TO MAJOR EUROPEAN CITIES LONDON..................................................................................1500 km PARIS ........................................................................................1260 km VENEDIG .................................................................................245 km ROM ..........................................................................................765 km MÜNICH ..................................................................................410 km WIEN ........................................................................................385 km BUDAPEST ..............................................................................440 km ZAGREB ...................................................................................150 km

ENTFERNUNGEN ZWISCHEN SLOWENISCHEN STÄDTEN BRNIK .......................................................................................25 km BLED .........................................................................................62 km BOVEC ......................................................................................137 km PORTOROŽ .............................................................................120 km MURSKA SOBOTA ................................................................190 km MARIBOR ................................................................................130 km CELJE .......................................................................................80 km NOVO MESTO ........................................................................70 km

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

FLUGVERKEHR

93


SLOWENISCHE BOTSCHAFTEN SLOWENISCHE BOTSCHAFTEN UND KONSULATE IM AUSLAND

AUSLÄNDISCHE BOTSCHAFTEN UND KONSULATE IN SLOWENIEN

ÖSTERREICH

BOTSCHAFT DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Botschaft der Republik Slowenien Kolinggasse 12 A-1090 Wien Österreich T: +43 1 319 11 60

GENERALKONSULAT DER REPUBLIK SLOWENIEN Radetzkystrasse 26 A-9020 Klagenfurt Österreich T: +43 463 546 05

DEUTSCHLAND Botschaft der Republik Slowenien Hausvogteiplatz 3-4 D-10117 Berlin Deutschland T: +49 30 206 145 0

HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

SI-1000 Ljubljana T: +386 1 479 03 00

ÖSTERREICHISCHE BOTSCHAFT Prešernova cesta 23 SI-1000 Ljubljana T: +386 1 4790 700

BOTSCHAFT DER SCHWEIZ Trg republike 3/VI SI-1000 Ljubljana T: +386 1 2008 640

GENERALKONSULAT DER REPUBLIK SLOWENIEN

MINISTERIUM FÜR AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN

Lindwurm Str.14 D-80337 München Deutschland

Prešernova 25, p.p. 481 SI-1000 Ljubljana T: +386 1 4782 000

T: +49 89 543 98 19

] info.mzz@gov.si

SCHWEIZ

94

Prešernova cesta 27

Botschaft der Republik Slowenien Schwanengasse 9/II 3011 Bern Schweiz T: +41 31 310 90 00

D www.mzz.gov.si

Eine Liste aller slowenischen Botschaften im Ausland sowie aller ausländischen Botschaften in Slowenien finden Sie unter D www.mzz.gov.si


MEINE ART DES ERKUNDENS. Finden Sie Inspirationen f체r Ihren n채chsten Urlaub mit unserer kostenlosen offiziellen App f체r Slowenien-Touristen, Explore Slovenia Travel Guides. W채hlen Sie ein Thema, das Sie interessiert, und planen Sie Ihre eigenen Touren durch Slowenien!

#ifeelsLOVEnia #myway

www.slovenia.info www.slovenia.info


SLOWENISCHE TOURISMUSZENTRALE Dimičeva ulica 13, SI-1000 Ljubljana t +386 (0)1 589 85 50 f +386 (0)1 589 85 60 e info@slovenia.info www.slovenia.info

Folgen sie uns auf social media: Feel Slovenia www.slovenia.info/facebook FeelSlovenia www.slovenia.info/instagram SloveniaInfo www.slovenia.info/twitter Slovenia www.slovenia.info/youtube Feel Slovenia www.slovenia.info/pinterest Slovenia www.slovenia.info/tripadvisor Slovenia Tourism www.slovenia.info/twitterstb Slovenian Tourist Board www.slovenia.info/linkedin

Herausgeber: Slowenische Tourismuszentrale • Redakteur: Miha Renko • Stellvertretende Redakteurin: Nataša Kejžar • Layout und technische Gestaltung: Terminal studio d.o.o. • Text: Ines Drame, Slowenische Tourismuszentrale • Übersetzung und Lektorat: Amidas d.o.o., Übersetzungsabteilung Generalsekretariat der Regierung der Republik Slowenien • Titelbild: Goriška brda, Archiv Slowenische Tourismuszentrale, C. Jazbec - CJ STUDIO d.o.o. • Fotos: Archiv Slowenische Tourismuszentrale: I. Medja, A. Strohl, R. Deželak, Ž. Kalan Produkcija Studio, N. Verdnik, C. Jazbec - CJ STUDIO d.o.o., J. Gantar, T. Jeseničnik, F. Ferjan, M. Vranič, N. Jurišič, M. Lenarčič, V. Ponikvar - Sportida d.o.o., J. Ivančič, I. Medja - Postojnska jama d.d., M. Močivnik, Z. Gnezda - ZTK Beltinci, Archiv Thermana Laško, D. Dubokovič, A. Frelih, M. Matti, C. Sonvilla, I. Bončina – Center za idrijsko dediščino, D. Grögl – Zavod za turizem Maribor - Pohorje, I. Medja – Garden Village Bled, N. Kurnik, M. Artnak, Nea Culpa d.o.o., D. Štader – Produkcija Studio, A. Bezjak, I. Vinovrški, U. Novak – Turizem Bohinj, M. Klanšek Velej – Sportida d.o.o., A. Štokelj – Invida d.o.o., D. Dubokovič – Sava Turizem d.d., Ž. Zupan – Sportida d.o.o., Archiv Terme Dobrna, Archiv Golf Grad Otočec und Terme Krka; Archiv LTO Laufar Cerkno: G. Kalin; Archiv Zavod za turizem in kulturo Kranj: L. Dakskobler; Archiv Karavanke UNESCO Globalni Geopark: P. Skrzypiec; Archiv Turizem Izola: L. Kase; Archiv Turistično informacijski center Brda: D. Simčič; Shutterstock; Archiv Turizem Ljubljana: L. Esenko, Nea Culpa d.o.o.; Turizem Škofja Loka: J. Jocif; Archiv Oljarna Lisjak: M. Ščukovt; Archiv Zavod za turizem Šaleške doline: A. Videtič; Archiv Ribogojnica Fonda: A. Hodalič; Archiv Kobariški muzej; Archiv Zavod Symbiosis: J. Kus Veenvliet; Archiv Ljubljanski grad: A. Rebolj; Archiv Ministrstvo za gospodarski razvoj in tehnologijo; Archiv Glamping Olimia Adria Village; Archiv Sava Turizem d.d.: A. Videtič • Karte: Kartografija d.o.o. • Druck: Tisk Žnidarič d.o.o. • Auflage: 3.000, Erstausgabe, November 2019


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.