Rhythmusstörungen: Kompaktwissen für den Rettungsdienst

Page 11

2. Blutkreislauf Wir beginnen unsere Betrachtung des Blutkreislaufes an einer kleinen Unterarmvene. Von hier führt der zunächst langsame Blutfluss über die immer größer werdenden Venen des Armes in die Schlüsselbeinvene (Vena subclavia), von wo aus das Blut in einem schon etwas schnelleren Fluss in die obere Hohlvene (Vena cava superior) mündet. Durch die Sogwirkung des Herzens wird der Blutfluss etwas unregelmäßig und ruckartig und führt in den rechten Vorhof. Aus der unteren Körperhälfte wird das Blut über die untere Hohlvene (Vena cava inferior) ebenfalls in den rechten Vorhof transportiert. Vom rechten Vorhof gelangt das Blut nach Öffnung der dreisegligen Trikuspi­ dalklappe in den rechten Ventrikel. Dieser Einstrom erfolgt überwiegend passiv durch die Sogwirkung des rechten Ventrikels, teils aktiv durch die Vorhofkontraktion. Um einen Rückfluss des Blutes zu verhindern, schließt sich die Trikuspidalklappe. Nach dem Öffnen der Pulmonalklappe und der Kontraktion (Muskelverkürzung) des rechten Ventrikels wird das Blut in die große Lun­genarterie (Arteria pulmonalis) gepumpt. Die großen Lungenarterien verzweigen sich in immer kleiner werdende Lungenarteriolen, bis sie schließlich in die Lungenkapillaren münden. An dieser Stelle besteht ein Kontakt zu den Lungenalveolen (Lungenbläschen), sodass hier der Austausch von Kohlendioxid und Sauerstoff stattfinden kann. Da die Lungenkapillaren sehr dünn sind und teilweise den Durchmesser eines roten Blutkörpers unterschreiten, ist der Blutfluss in diesem Bereich sehr langsam. Nachdem das mit Sauerstoff angereicherte Blut in die Lungenkapillarvenen übergetreten ist, erreicht es über die Lungenvenolen und die immer größer werdenden Lungenvenen die großen Pulmonalvenen, die in den linken Vorhof münden.

13

Halsschlagader Schlüsselbeinschlagader Schlüsselbeinvenen obere Hohlvene Lungenarterien

Armschlagader

Hauptschlagader

Lungenvenen

untere Hohlvene Bauchschlagader Beckenschlagader

Handvenen Beinschlagader

Knieschlagader

Unterschenkelvenen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Rhythmusstörungen: Kompaktwissen für den Rettungsdienst by Verlag Stumpf & Kossendey - Issuu