Rettungsdienst kompakt 6: Der intraossäre zugang

Page 8

Fast Schnell das durchgeführt ganze Repertoire ...

5 Vorteile der intraossären Punktion 5.1 Schnell durchgeführt ... Bei acht Prozent der erwachsenen Notfallpatienten und 14 Prozent der pädiatrischen Notfallpatienten ist es schwierig, einen vaskulären Zugang zu installieren. Die Anlage eines zentralvenösen Katheters benötigt durchschnittlich zwischen elf und 25 Minuten. Zur Anlage eines periphervenösen Katheters werden teilweise bis zu zehn Minuten benötigt. Hier liegt einer der gravierenden Vorteile des intraossären Zugangs. Dieser ist auch bei einem instabilen Patienten mit sehr schlechten Gefäßverhältnissen schnell zu installieren. Man benötigt nur ungefähr zehn Sekunden, um die Nadel sicher im intraossären Raum zu platzieren. Selbstverständlich müssen

Abb. 9: Punktion der proximalen Tibia 24

bis zur Punktion einige Vorbereitungen getroffen werden, diese sind aber auch bei periphervenöser oder zentralvenöser Punktion notwendig und können im Notfall- oder Rettungsteam aufgeteilt und somit rasch durchgeführt werden. 5.2 Fast das ganze Repertoire Über einen intraossären Zugang können fast alle Flüssigkeiten und Medikamente appliziert werden, die auch sicher über einen periphervenösen Zugang gegeben werden können. Insbesondere für den Bereich der Notfallmedizin gibt es eigentlich keine Einschränkungen. Über einen intraossären Zugang können a l l e F l ü s s i g ke i t e n und Medikamente appliziert werden, die man auch sicher über einen periphervenösen Zugang applizieren kann.

Beispielsweise ist es überhaupt kein Problem, Patienten mit Hypoglykämie in dieser Notfallsituation über einen intraossären Zugang mit Glukoselösung, völlig


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.