RD-MARKT
Im Rettungsdienst des Kreises Soest sind zum 01.01.2013 mehrere Stellen für
Das Unternehmen Accon Krankentransporte bietet seit über 20 Jahren qualifizierte Krankentransporte in Köln, Leverkusen und dem Rhein-Erft-Kreis an.
Rettungssanitäter/ Rettungssanitäterinnen
Zur Unterstützung unseres Teams im Krankentransport suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
zu besetzen. Die zu besetzenden Stellen sind in gleicher Weise für Männer und Frauen geeignet. Da der Kreis Soest Frauen beruflich fördern möchte, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Die Besetzung der Stellen mit Teilzeitkräften ist möglich. Was erwartet Sie? Der Kreis Soest liegt im Herzen Westfalens, in seinen 14 Städten und Gemeinden leben über 300.000 Menschen. Er ist Träger des Rettungsdienstes mit insgesamt sieben Rettungswachen, vier Außenwachen. Im Kreis Soest gibt es sieben Notarztstandorte. Die Wachen Erwitte, Geseke, Lippetal, Soest, Warstein und Werl sowie vier Außenwachen werden mit eigenem Rettungsfachpersonal betrieben. Sie werden überwiegend im Krankentransport im Tag- oder Schichtdienst sowie in der Notfallrettung im Schichtdienst eingesetzt. Dabei werden Sie organisatorisch einer Rettungswache zugeordnet. Im Vertretungsfall können Sie aber auch in allen anderen Rettungswachen im Kreisgebiet eingesetzt werden. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für 2 Jahre. Sofern später entsprechende Planstellen zur Verfügung stehen, ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 3 TVöD.
RettungssanitäteR (m/w) für den Einsatz im Schichtdienst in Voll- und Teilzeit. Voraussetzungen: • Qualifikation Rettungssanitäter/ Rettungsassistent (m/w) • Gültige Fahrerlaubnis mind. Klasse B • Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis • Bereitschaft zur Schichtarbeit • Teamfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit • Gepflegtes Erscheinungsbild und Freude im Umgang mit Menschen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnissen. Ihre kompletten Unterlagen senden Sie bitte an: accon Köln gmbH Ulf Anderbrügge Friedrich-Karl-Str. 241-243 50735 Köln E-Mail: anderbruegge@accon-koeln.de Telefon: 0221 171063
Was erwarten wir von Ihnen? Im Rettungsdienst arbeiten Sie sehr eng mit den Kolleginnen und Kollegen zusammen. Teamfähigkeit ist daher eine wesentliche Anforderung. Ebenso sind auf Grund der zahlreichen Kontakte mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und gutes Einfühlungsvermögen unerlässlich. Die Arbeit im Schichtdienst sowie die Zusammenarbeit mit Dritten erfordert ein hohes Maß an Flexibilität. Erwünscht werden außerdem Fachkenntnisse und Engagement. Weitere Einstellungsvoraussetzungen sind l eine abgeschlossene Ausbildung zur Rettungssanitäterin bzw. zum Rettungssanitäter l eine gültige Fahrerlaubnis mindestens der Klasse C1 (oder vergleichbar) l ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis l gesundheitliche und körperliche Eignung auf Grund § 4 RettG NRW Ob Sie für diese Position geeignet sind, möchten wir in einem qualifizierten Auswahlverfahren feststellen. Für zusätzliche Informationen steht Ihnen der Sachgebietsleiter Herr Hemmer (Tel. 02921/303659), zur Verfügung. Bitte übersenden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15. Oktober 2012 an den Kreis Soest Abteilung Rettungsdienst, Feuer- und Katastrophenschutz Verwaltung, Boleweg 110-112, 59494 Soest
Die G.A.R.D. Ambulanz und Rettungsdienst ist Deutschlands größtes Rettungsdienstunternehmen. Mit über 700 Mitarbeitern an 22 Standorten und circa 350.000 Einsätzen pro Jahr leisten wir Rettungsdienst in Hamburg, Niedersachsen, Sachsen und Dänemark. Wir suchen an unserem Standort Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Rettungsassistenten (m/w) Sie arbeiten im städtischen und ländlichen Rettungsdienst auf RTW, NAW, NEF, KTW sowie im Ärztlichen Notfalldienst. Nutzen Sie unsere Speed-Bewerbung – bewerben in fünf Minuten!
Rettungsassistenten im Praktikum (m/w) Als RAiP profitieren Sie bei uns mehrfach. Sie leisten Ihr Anerkennungsjahr bei einem der modernsten Rettungsdienstunternehmen, erhalten ein hohes Gehalt und lernen von und mit Profis. Detaillierte Stellenprofile und unsere Bewerbungstipps finden Sie im Karriereportal unserer Homepage unter www.gard.org/karriere. Bitte senden Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an: G.A.R.D. GmbH • Jacqueline Kather • Holstenhofkamp 12 • 22041 Hamburg Telefon: 040 – 669 554 840 • E-Mail: bewerbung@gard.org • Internet: www.gard.org/karriere
I 92 I
10 · 2012 I 35. Jahrgang I Rettungsdienst I 1016