Rauschdrogen - Drogenrausch

Page 17

7 ˘ Intoxikationen

Die Tabelle „Anamnese bei Drogen-Intoxikationen“ beschreibt die Veränderungen an den jeweiligen Organsystemen, die durch Drogen oder Medikamente hervorgerufen werden. Außerdem wird der Differenzialdiagnose Platz eingeräumt. Tab. 14 ˘ Anamnese bei Drogen-Intoxikationen Organsystem

Symptome

Drogen

Differenzial­ diagnose

Zentrales Nervensystem

Somnolenz Sopor Bewusstlosigkeit Krämpfe Lähmungen

Analgetika Opiate Hypnotika Anticholinergika Neuroleptika Ethanol Lösungsmittel

Stoffwechsel­ störungen Schädel­ verletzungen weitere Erkrankungen

Psyche

Verwirrtheit Halluzinationen Aggressivität Delirium

Halluzinogene Antihistaminika Anticholinergika Ethanol

Hypoglykämie Fieber Hirnabszesse exogene und endogene Psychosen ohne Gifteinwirkung Schilddrüsen­ erkrankungen

Herz

Tachykardie

Amphetamine Kokain Atropinderivate

Bradykardie

GHB Sekret der AgaKröte

organische Herz­ erkrankungen Schrittmacher­ störungen Lungenödem

Rhythmus­ störungen

Kokain Crack

Blutdruck

Hypertonie

Amphetamine Ecstasy Kokain Crack

diverse

Atmung

Tachypnoe

Amphetamine Kokain

diverse

spezifischer Geruch der Atemluft

Schnüffelstoffe Poppers Propangas Butangas

Diabetes Magen­ erkrankungen

67


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Rauschdrogen - Drogenrausch by Verlag Stumpf & Kossendey - Issuu