Eine Sportverletzung, ein Schulbusunfall, der Tod eines Mitschülers oder Lehrers – all dies sind Notfälle im Rahmen von Schule. Sie stellen für die betroffenen Schüler und Lehrer eine große Belastung dar. Wie Lehrende, aber auch Sozialarbeiter, Notfallseelsorger, Mitarbeiter von Kriseninterventionsteams und Psychologen in solchen Situationen angemessen reagieren, erläutert dieses Buch ausführlich. Es bietet einen Gesamtblick auf die Hilfeleistung vor, während und nach Notfällen in Schulen.
Die professionelle Unterstützung nach Unglücken und Gewalttaten im Schulkontext steht im Mittelpunkt des Buches von Harald Karutz. Aber auch die Prävention durch ein schulisches Notfallteam ist ein wichtiges Anliegen. Zu den Inhalten gehören daher auch gruppendynamische Auswirkungen von Notfällen, organisatorische Aspekte der Hilfe sowie konkrete Maßnahmen im Notfallgeschehen.