˘ Antizipiere und plane voraus
2
»Antizipiere und plane voraus« Beispiel: An einem Samstagabend wird ein Dachstuhlbrand in einem dicht bebauten Wohngebiet gemeldet, ob Personen in Gefahr sind, kann der Anrufer aber nicht mit Sicherheit sagen. Der Disponent setzt entsprechend der für diesen Ort geltenden Alarm- und Ausrückeordnung die Freiwillige Feuerwehr ein, diese verfügt über keine Drehleiter, die auch im Rahmen der aktuellen Alarm- und Ausrückeordnung zunächst nicht vorgesehen ist. Der Disponent alarmiert dennoch aufgrund der ihm bekannten mehrgeschossigen Bauweise die Nachbarwehr, die umgehend ein Hubrettungsfahrzeug besetzt und zur Einsatzstelle fährt. Unter Beachtung der aktuellen Tageszeit geht der Disponent davon aus, dass doch Personen betroffen sein könnten und alarmiert zusätzlich den Rettungsdienst. Tatsächlich finden die Einsatzkräfte eine vor dem Haus liegende Person mit starken Verbrennungen vor. Umgehend, noch vor der endgültigen Versorgung des Patienten, organisiert der Disponent über die Koordinierungsstelle für Schwerbrandverletzte der BF Hamburg einen Versorgungsplatz in einer Spezialklinik und fragt die Verfügbarkeit eines geeigneten Rettungshubschraubers ab. 22