Hunger.Macht.Profite.7 Niederösterreich Programm 2015

Page 1

Hunger.Macht.Profite.7 Die Filmtage zum Recht auf Nahrung

Hunger.Macht.Profite.7 wird veranstaltet von …

Die Filmtage Hunger.Macht.Profite.7 zeigen im März und April 2015 Filme über unser Agrar- und Ernährungssystem, mit dem Ziel Ungerechtigkeiten und Profiteure der industriellen Landwirtschaft aufzuzeigen: Bäuer*innen werden in den Preiskampf geschickt: „Wachsen oder weichen!“ lautet die Devise. Vor diese Entscheidung werden viele (klein)bäuerliche Betriebe gestellt und das nicht nur in Europa, sondern weltweit. Dadurch sind gerade die Menschen, welche (unsere) Lebensmittel herstellen, von Armut und Hunger betroffen. Systematische Überproduktion von Milch oder Fleisch führt zu Preis - Dumping und „organisiert“ den Hunger neu. Liberalisierte und konzentrierte Märkte sorgen für wenige Gewinner und produzieren viele Verlierer – sie schaffen Profit auf der einen, Hunger auf der anderen Seite. Migrantische Erntehelfer*innen werden systematisch durch menschenunwürdige Arbeitsbedingungen und unfaire Löhne ausgebeutet. Aber auch schlechte Lebensbedingungen für Tiere und die Zerstörung von Boden und Natur sind Teil dieses Systems. Im Mittelpunkt der Lebensmittelproduktion stehen nicht mehr die Menschen, sondern Profit- und Machtbestrebungen.

Filmtage zum Recht auf Nahrung mit freundlicher Unterstützung durch...

Hunger.Macht.Profite.7

Niederösterreich

Kartenreservierung:

In den Filmgesprächen werden dem Wachstumswahn regionale Alternativen entgegengestellt und über Widerstand und Handlungsmöglichkeiten diskutiert. Die Veränderung der Machtverhältnisse ist Grundvoraussetzung für ein demokratisches Agrar- und Lebensmittelsystem, in welchem das Menschenrecht auf Nahrung und Ernährungssouveränität verwirklicht ist. Darum wünschen wir uns und Euch: seht Euch die Filme an, redet mit, bildet Euch eine Meinung, erzählt weiter, was Ihr gehört und gesehen habt und werdet selbst aktiv.

25.03. + 08.04.2015 Kino im Kesselhaus Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30 3500 Krems

Spannende Filmminuten, interessante Gespräche und Mut zu Veränderung wünschen…

Preise: € 7,00 Normalpreis € 5,00 Ermäßigung für Jugendliche, Studierende, Senior*innen

Brigitte Reisenberger (FIAN Österreich), Barbara Waschmann (normale.at), Ludwig Rumetshofer (ÖBV-Via Campesina Austria), Karin Okonkwo-Klampfer und Franziskus Forster (AgrarAttac) www.HungerMachtProfite.at

12. März bis 24. April 2015 Wien • Burgenland • Salzburg • Niederösterreich Oberösterreich • Tirol • Vorarlberg

26.03.2015 Bildungszentrum St. Bernhard Domplatz 1 2700 Wiener Neustadt

Hunger. Macht. Profite. 7

telefonisch 02732 90 80 00 (Mi-So abends) Online-Reservierung: www.kinoimkesselhaus.at telefonisch 02622 29131 (Di-Fr) via mail: st.bernhard@edw.or.at www.st-bernhard.at

Reservierte Karten sind bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abzuholen! Impressum: FIAN Österreich 1090 Wien, Schwarzspanierstraße 15/3/1 Tel 01 - 235 0239; www.fian.at Redaktion: Barbara Waschmann www.normale.at Grafik - Design: Sebastian Köck www.sebastiankoeck.at

NIEDERÖSTERREICH 25.03.2015 und 08.04.2015 Kino im Kesselhaus Krems 26.03.2015 Bildungszentrum St. Bernhard Wiener Neustadt + anschließende Filmgespräche www.HungerMachtProfite.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.